Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

501
Melrose hat geschrieben: (Motivationshilfe: Kannst Du Dir das tolle nikotinfreie Gefühl vorstellen, 15km mit Ø 5:10 bei 66% HFmax zu laufen? oder 35km Ø 4:52 mit 71%? :teufel: )
beim 35er kann ich mir schon die zeit nicht vorstellen! von der HF ganz zu schweigen. aber deine motivationshilfe ist durchaus angekommen. ein weiteres kleines mosaiksteinchen im bewußtseinsaufbau! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

502
schoaf hat geschrieben:beim 35er kann ich mir schon die zeit nicht vorstellen! von der HF ganz zu schweigen. aber deine motivationshilfe ist durchaus angekommen. ein weiteres kleines mosaiksteinchen im bewußtseinsaufbau! :-))

Da hätte ich noch ein kleines Mosaiksteinchen, wenn du jetzt aufhörst, sparst du bis Nov soviel, dass du locker in NY starten könntest, samt Flug und Unterkunft :teufel:

Manfred :winken:

504
schoaf hat geschrieben:@Manfred

darf ich das geld auch anders verwenden? new york interessiert mich so ganz und gar nicht! ;-)
ja wie gesagt. der gründe gibt es ohnehin genug! braucht halt alles seine zeit.


Ich hätte da eine Idee, mich würde NY schon reizen :D , dann lasse ich dich im km Spiel auch gewinnen :hihi: ich liege schon wieder 7 km vorn :nick:

Manfred :winken:

505
Melrose hat geschrieben: Sollte anfangen, deswegen schlaflose Nächte zu kriegen. :D
Ja, denn dann hol ich Dich Ende nächster Woche ein :D

Und das mit dem Tee und Gewicht zulegen ist Quatsch, ich trinke täglich reichlich Tee und ich nehme ab (allerdings auch viel Grünen, obs daran liegt? :D )

506
Chri.S hat geschrieben:Ja, denn dann hol ich Dich Ende nächster Woche ein :D

Und das mit dem Tee und Gewicht zulegen ist Quatsch, ich trinke täglich reichlich Tee und ich nehme ab (allerdings auch viel Grünen, obs daran liegt? :D )
Einholen? Abwarten...
...und mein Tee ist überwiegend auch grün (ohne Honig) (Klar, hat mit dem Gewicht nichts zu tun)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

507
Alfathom hat geschrieben:Nö, am besten, du machst dann Sonntag noch den 35 km Lauf. Dafür Montag frei und ab Dienstag wie gehabt
Da ich diesen Winter noch nicht im 10er Wktempo unterwegs war hab ich gedacht ich mach heute noch schnell die 4x1000m im Wktempo zum Aufbau der alkalischen Substanzen im Körper.
Und nach dem Lauf am Samstag renn ich einfach nach Hause zurück und hake den 35er bei der Gelegenheit schon ab.
Das passt auch besser mit meinem Trainingsrhythmus. Dann kann ich Montag den TDL laufen
und mach einfach den ganzen Lauf lang Endbeschleunigung....

508
pumpernickl hat geschrieben:Da ich diesen Winter noch nicht im 10er Wktempo unterwegs war hab ich gedacht ich mach heute noch schnell die 4x1000m im Wktempo zum Aufbau der alkalischen Substanzen im Körper.
Und nach dem Lauf am Samstag renn ich einfach nach Hause zurück und hake den 35er bei der Gelegenheit schon ab.
Das passt auch besser mit meinem Trainingsrhythmus. Dann kann ich Montag den TDL laufen
und mach einfach den ganzen Lauf lang Endbeschleunigung....
Das mit dem TDL würd ich mir überlegen, ich habs getan und bin bei km 10 gestorben.

Und da sind ja wieder meine "alklische Substanzen". Was genau ist denn jetzt damit gemeint? :D

509
Sachen gibts.....anscheinend bin ich der Einzige, der seinen Vormittag mit laufen verbracht hat, die andern 20 Poster hier wohl nicht :D

Bei mir ist ja Freitags der Lange-Lauf-Tag. Gebremst durch die Nov/Dez Bronchitis Serie war heute dann erstmals ein 30er dran.

SOLL: 30k a 5:45

IST: 30,02k mit 5:44 und 74% :daumen:

Da ich letzte Woche bei den 25k ziemlich Durst gelitten habe, hatte ich heute grosszügig 0,5 Liter Leitungswasser dabei. Davon habe ich 1/3 bis km 11 getrunken dann dort die Flasche deponiert für den Rückweg bei km 19. War insgesamt ziemlich knapp bemessen. Musste mir dann "einen Schluck" für km 24, 26 und 28 ratonieren, das war recht wenig, aber bin ja heile angekommen. :daumen:

gruss hennes

510
pumpernickl hat geschrieben:Da ich diesen Winter noch nicht im 10er Wktempo unterwegs war hab ich gedacht ich mach heute noch schnell die 4x1000m im Wktempo zum Aufbau der alkalischen Substanzen im Körper.
..................


Einen Tag vor dem Wettkampf würde ich keine 4 x 1000 im WKT laufen.

Manfred :winken:

511
so man glaubt es kaum!
nach einem halben jahr ist wieder einmal robi, mein kleinster (naja, 184 ist nicht wirklich klein ;-))), mit mir gelaufen. war zwar nach 10 km froh zu hause zu sein, aber wir konnten uns gut unterhalten, während des laufens, also kann ich ihn nicht überanstrengt haben. schon spannend, was man als jugendlicher (knapp 15 jahre) aus dem nichts heraus so leisten kann. zwar hat er mit 63 kilo ein super leistungsgewicht, ist schon voriges jahr 5-6 mal mit mir gelaufen, war 5 mal schilanglaufen diesen winter und hat seinen schulsport, aber sonst macht er nicht wirklich viel. so gesehen sind die rund 57 minuten nicht einmal wirklich schlecht.

mein puls war dafür wie die letzten beiden freitage klar zu hoch, aber vielleicht bin ich das quatschen beim laufen nicht gewöhnt. die 6 km, die ich dann alleine und schneller gelaufen bin, stieg er jedenfalls nicht mehr an! ;-))

schön jedenfalls, wenn einem so viel gutes an einem freitag widerfährt, ich freu mich. :-))

@Manfred
du weißt ja, abgerechnet wird erst am ende des tages! :-) ob ich allerdings morgen wieder die 35 km laufe, kann ich heute noch nicht mit großer sicherheit sagen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

512
@schoaf: Nimm ihn nicht zu oft mit, dass könnte auf Dauer deprimierend werden :D


Ich hab mir vor dem 35er heute gedacht: Ach, am Ende geht Deine HF ja eh wieder nach oben, dann kannste auch mal etwas schneller machen. Ich drehe eine 10,3 km Runde dreimal, hinzu kommen je 2 km um zur Runde zu gelangen, je nachdem, wo ich längslaufe. Ich hab mir vorgenommen, die erste Runde in 5:40, die zweite in 5:35 und die dritte in 5:30 zu laufen. Gelaufen bin ich letztlich 12,6km @ 5:38, 10,3 km @ 5,35 und 12,1 km @ 5:29 bei 72, 73 und 78 % HF. Insgesamt bin ich ich einen Schnitt von 5:33 gelaufen und lag damit genau an der oberen Grenze, die Greif mir vorgibt. HF durchschnittlich bei 74 %.

Bin sehr zufrieden, aber auch alle.
Ich hoffe, ich muss jetzt nicht in den Wintercrescendo-Thread umziehen? :D

Gruß,
Chris

513
@chris, das würde mir nichts ausmachen, wenn er mir auf und davonliefe! ;-)

so ähnlich wie chris habe ich heute greif folgend, dass man ab jetzt das tempo beachten soll, und weil ich die hf im neuen jahr ohnehin nicht besonders im griff habe, beschlossen, den puls keinerlei aufmerksamkeit zu schenken und statt dessen auf eine durchschnitsspace von sub 5:30 loszulaufen. und tatsächlich habe ich mich auch heute wieder bis auf km 35 durchgekämpft (trotz meiner gestrigen zweifel, dies zu schaffen). mit einer hf, die zwar erwartungsgemäß zu vergessen war, aber dafür in 3:09:19 (5:25). war zwar wieder nicht gerade leicht, aber auch nicht wirklich härter, als letzte woche. für nächste woche versprech' ich aber nur nach puls zu laufen! ;-)))

dass ich glücklich und zufrieden bin, den inneren ein 4. mal besiegt zu haben in diesem winter, dürfte klar sein. ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

514
habe heute nun endlich in diesem Jahr meinen ersten 35er hinter mich gebracht, hatte zunächst Bammel nach dem Blödsinn vor zwei Wochen. Erste Hälfte ging dann sehr gut in 5:30, danach habe ich es etwas schleifen lassen, im Endeffekt 5:42, damit bin ich zufrieden. Am nächsten Wochenende laufe ich wieder einen Cross-Wettkampf, da lass ich den 35er wieder sausen, weil mir derzeit die Tempoeinheiten wichtiger sind und ein 35er in der Woche zeitlich etwas problematisch ist.

Chris, ich habe noch Deine Fragen nach 40-30-30-Diät und SyltLauf zu beantworten.

SyltLauf geht über 33,33 KM von Hörnum nach List und kann nach den Laufberichten im Internet sehr bis extrem windig sein mit Lauf zwischen den Dünen (ich selbst bin noch nie dort gelaufen). Andrang immer sehr groß, derzeit ausgebucht, es findet aber wohl im Februar noch eine Startplatzverlosung statt. Da immer zweifelhaft ist (m.E. wegen fehlender Helfer), ob der aktuelle Lauf nicht der letzte ist, haben meine Frau und ich uns entschieden, an diesem Jahr teilzunehmen und schnell eine Startplatzbestätigung erhalten.

Die 40-30-30-Diät wird laut Internet auch als sog. "Zonen-Diät" bezeichnet, wobei die Essens-Zusammensetzung 40% Kohlehydrate, 30% Fett und 30% Eiweiß beträgt. Diese Diät soll gleichzeitig den Vorteil haben, dass der Blutzuckerspiegel konstant gehalten wird (fand ich nicht, beim ersten Mal dachte ich, ich bekomme eine Unterzuckerung, ich wurde zu Beginn deshalb geradezu übelstlaunig...).

Wir haben hier ein Buch von Gene und Joyce Daoust - Die Anti-Fett-Formel -, das viele Rezepte enthält.

Die Essen jedenfalls sind schön über den Tag gestreut (kein Hungergefühl), teilweise sehr üppig (wie vor) und vor allen Dingen abwechslungsreich und nicht einseitig (auch Fleischgerichte kannst Du aussuchen), auf alle Fälle keine Mangeldiät.

Der Vorteil für Sportler soll darin liegen, dass Fett abgebaut wird bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse, das jedenfalls kann ich bestätigen.

Wie das immer so mit Diäten ist, jeder muss sich das suchen, was am besten zu einem passt und bei mir wirkt die Diät jedenfalls. Wenn ich vor einem WK ein besonderes Gewicht erreichen will, mache ich die Diät ca. eine Woche und dann klappt das, ohne dass der JoJo-Effekt eintritt. Nachher muss man natürlich aufpassen, wer reinhaut wie ein Scheunendrescher (jetzt hau ich rein, die Diät ist ja vorbei), der wird natürlich bestraft.

Ich hoffe, es war jetzt nicht zu lang.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

515
supi, konkursus! ;-)
ich werde wohl eine zeitlang noch an den 35ern knappern, weil einfach keine wettkämpfe in der umgebung sind, die ich stattdessen laufen könnte. vielleicht lass ichs nächste woche aber wirklich einfach so mal schleifen, am wochenende.

bin jedenfalls schon wahnsinnig gespann, wie so die marathonergebnisse heuer für die leutz in diesem thread ausschauen werden. da sind wir ja einige, die zwischen 3:15 und 3:25 unterwegs sein könnten. :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

516
Konkursus hat geschrieben:Heute morgen hatte ich 67,2 Kg. .... bei 180 cm
Konkursus hat geschrieben: Der Vorteil für Sportler soll darin liegen, dass Fett abgebaut wird bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse, das jedenfalls kann ich bestätigen.
Wo soll denn bei dir Fett sein zum absaugen? :hihi: :hihi: :hihi:

Wenn Du mit mir Marathon auf 3:30 laufen willst, bekommst Du eine Bleiweste mit mind. 15kg um Deinen kleinen Gewichtsvorteil von 30kilo zu reduzieren! :teufel:

gruss hennes.... ohne Diät, weil mit 67,2 kg kann doch jeder Marathon laufen.... :hihi:

517
Konkursus hat geschrieben:habe heute nun endlich in diesem Jahr meinen ersten 35er hinter mich gebracht, hatte zunächst Bammel nach dem Blödsinn vor zwei Wochen. Erste Hälfte ging dann sehr gut in 5:30, danach habe ich es etwas schleifen lassen, im Endeffekt 5:42, damit bin ich zufrieden. Am nächsten Wochenende laufe ich wieder einen Cross-Wettkampf, da lass ich den 35er wieder sausen, weil mir derzeit die Tempoeinheiten wichtiger sind und ein 35er in der Woche zeitlich etwas problematisch ist.

Chris, ich habe noch Deine Fragen nach 40-30-30-Diät und SyltLauf zu beantworten.

SyltLauf geht über 33,33 KM von Hörnum nach List und kann nach den Laufberichten im Internet sehr bis extrem windig sein mit Lauf zwischen den Dünen (ich selbst bin noch nie dort gelaufen). Andrang immer sehr groß, derzeit ausgebucht, es findet aber wohl im Februar noch eine Startplatzverlosung statt. Da immer zweifelhaft ist (m.E. wegen fehlender Helfer), ob der aktuelle Lauf nicht der letzte ist, haben meine Frau und ich uns entschieden, an diesem Jahr teilzunehmen und schnell eine Startplatzbestätigung erhalten.

Die 40-30-30-Diät wird laut Internet auch als sog. "Zonen-Diät" bezeichnet, wobei die Essens-Zusammensetzung 40% Kohlehydrate, 30% Fett und 30% Eiweiß beträgt. Diese Diät soll gleichzeitig den Vorteil haben, dass der Blutzuckerspiegel konstant gehalten wird (fand ich nicht, beim ersten Mal dachte ich, ich bekomme eine Unterzuckerung, ich wurde zu Beginn deshalb geradezu übelstlaunig...).

Wir haben hier ein Buch von Gene und Joyce Daoust - Die Anti-Fett-Formel -, das viele Rezepte enthält.

Die Essen jedenfalls sind schön über den Tag gestreut (kein Hungergefühl), teilweise sehr üppig (wie vor) und vor allen Dingen abwechslungsreich und nicht einseitig (auch Fleischgerichte kannst Du aussuchen), auf alle Fälle keine Mangeldiät.

Der Vorteil für Sportler soll darin liegen, dass Fett abgebaut wird bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse, das jedenfalls kann ich bestätigen.

Wie das immer so mit Diäten ist, jeder muss sich das suchen, was am besten zu einem passt und bei mir wirkt die Diät jedenfalls. Wenn ich vor einem WK ein besonderes Gewicht erreichen will, mache ich die Diät ca. eine Woche und dann klappt das, ohne dass der JoJo-Effekt eintritt. Nachher muss man natürlich aufpassen, wer reinhaut wie ein Scheunendrescher (jetzt hau ich rein, die Diät ist ja vorbei), der wird natürlich bestraft.

Ich hoffe, es war jetzt nicht zu lang.


MfG


Konkursus
Der Sylt-Lauf ist demnach noch nichts für mich, soweit dass ich einen interessanten Lauf absolvieren möchte, nur weil dieser interessant ist, bin ich noch nicht.. Bin noch zu bestzeitenversessen :D

Die Diät klingt interessant, wäre für mich aber zu anstrengend. Ich nehme im Moment ab, indem ich mich nicht ganz vollschlage beim Essen, sondern ein paar Minuten warte, bis sich alles gesetzt hat.. und Süßigkeiten und schnell mal was einwerfen mache ich nicht (außer gestern abend, da wurde der Geburtstag meiner Wertesten nachgefeiert, das erlaube ich mir dann zu sündigen :zwinker5: )

Gruß
Chris

Einbruch beim langen Lauf

518
Hallo,

schon seit einiger Zeit lese ich hier sehr interessiert mit. Ich trainiere auch nach einem Greif Jahresplan. Mein Ziel ist der Düsseldorf-Marathon am 04.05. Bisher lief das Training relativ gut. Die Tempi sind ja noch nicht so schnell.
Aber heute bin ich auf meiner 'großen Runde' ganz erbärmlich bei km 30 eingegangen :frown: Ich musste mich von meiner Frau abholen lassen :peinlich: und mir dann die entsprechenden Bemerkungen anhören müssen (wie z.B. etwas über 'altersgerechtes' Training und 'ungesundes' Rennen). Die ersten 22 km sind eigentlich die mit den vielen Steigungen und ab km 25 geht es dann leicht bergab nach Hause. Aber genau dort wo es anfing bergab zu gehen, fing es an schwer zu werden :confused: Innerhalb der nächsten 2-3 km ging der Puls in Bereiche, die ich sonst nur bei einem Tempo-Dauerlauf habe. Bei km 30 ging dann nicht mehr.
Da ich heute dann also nach 2:30 h zu Hause war, konnte ich den Zeitgewinn für ein schönes wames Bad nutzen :nick: .
Jetzt ist der Furst auch schon ein wenig abgebaut. Nach einer besch... Trainingseinheit baut sich bei mir immer etwas Ärger auf ( ist mir schon klar, dass dies Blöd ist :teufel: )

Ich bin mal auf den Tempo-Dauerlauf am Dienstag gespannt.
So das musste ich jetzt mal los werden ohne das Bemerkungen von der Familie kommen :D

Gruß
Hans-Dieter

519
Hadi hat geschrieben:...
Aber heute bin ich auf meiner 'großen Runde' ganz erbärmlich bei km 30 eingegangen :frown: Ich musste mich von meiner Frau abholen lassen :peinlich: und mir dann die entsprechenden Bemerkungen anhören müssen (wie z.B. etwas über 'altersgerechtes' Training und 'ungesundes' Rennen). Die ersten 22 km sind eigentlich die mit den vielen Steigungen und ab km 25 geht es dann leicht bergab nach Hause. Aber genau dort wo es anfing bergab zu gehen, fing es an schwer zu werden :confused: Innerhalb der nächsten 2-3 km ging der Puls in Bereiche, die ich sonst nur bei einem Tempo-Dauerlauf habe. Bei km 30 ging dann nicht mehr.
...
Wir haben schließlich Januar und es ist Winter. Da muss man sich entsprechend warm anziehen.
Ich wette das hast Du auch gemacht.
Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung für diese Unterstellung.
Aber was ich heute wieder auf der Piste alles gesehen habe, alle eingepackt wie im sibierischen Winter, einer sogar mit dicker bis über beide Ohren heruntergezogener Wollmütze.
:tocktock:
Bei uns war es heute 13 °C. Ich bin in kurzer Hose und mit einem(!) kurzärmeligen Shirt gelaufen und habe trotzdem geschwitzt wie Sau.
:geil:
Mit Winterkleidung wäre ich auch eingegangen wie eine Primel.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

520
bernann hat geschrieben: ...
Bei uns war es heute 13 °C. Ich bin in kurzer Hose und mit einem(!) kurzärmeligen Shirt gelaufen und habe trotzdem geschwitzt wie Sau.
:geil:
Mit Winterkleidung wäre ich auch eingegangen wie eine Primel.
Nein, nein ich war nicht zu dick an. Auf einigen Streckenabschnitten mit Wind von vorn wurde es mir sogar zeitweise recht kühl.
Ich hatte wohl heute einen schlechten Tag :frown:

Mir ist auch aufgefallen, dass viele Läufer (besonders Läuferinnen) sich viel zu warm anziehen.

Gruß
Hans-Dieter

521
Hallo Hadi!

Ich würde mich von einer missratenen Einheit nicht frusten lassen, die hat jeder früher oder später mal. Den TDL am Montag würde ich an Deiner Stelle nur laufen, wenn Du Dich wirklich gut fühlst. Vielleicht hast Du Dich in letzter Zeit einfach ein bischen zu viel ausgepowert und brauchts mal ne ruhige Woche..

Noch was anderes: Könnt ihr mal eure HM-Zeitvorgaben aus dem Einsatzplan Januar bzw. Februar checken? Bei mir stehen im Januar 93:30 min und im Februar 92:24, beide bei Steuerzeit von 41:00 min. Finde ich doch etwas seltsam, gerade weil dabei steht "Errechnete Endzeit aus deiner 10 km Zielzeit"


Ich bin diese Woche übrigens wieder über 100k gelaufen, heut den regenerativen endlich unter 6:00 (mit 5:55). Worüber ich mich doch trotz des tristen Wintertrainings so alles freuen kann :D Nächste Woche laufe ich den reg. und den kurzen ext. nicht länger als 10 km, so dass ich insgesamt nicht viel mehr als 90 mache. Hab immer noch etwas Angst, es mit den Umfängen zu übertreiben, also piano die nächsten 2 Wochen.


Gruß,
Chris

522
Chri.S hat geschrieben:
...

Noch was anderes: Könnt ihr mal eure HM-Zeitvorgaben aus dem Einsatzplan Januar bzw. Februar checken? Bei mir stehen im Januar 93:30 min und im Februar 92:24, beide bei Steuerzeit von 41:00 min. Finde ich doch etwas seltsam, gerade weil dabei steht "Errechnete Endzeit aus deiner 10 km Zielzeit"

...
Hallo Chris,

bei mir sind die Zeitvorgaben für den Halbmarathon ähnlich. So wie ich das verstanden habe beziehen sich die Zeiten auf die zur Zeit Erreichbaren.
Zum Frühjahr hin werden die Trainingstempi schneller, damit auch die Form besser (hoffentlich :D ) und so sind auch schnellere Wettkämpfe möglich.

Gruß
Hans-Dieter

523
Hadi hat geschrieben:Hallo,
schon seit einiger Zeit lese ich hier sehr interessiert mit. Ich trainiere auch nach einem Greif Jahresplan. Mein Ziel ist der Düsseldorf-Marathon am 04.05.
:daumen: Gute Idee! Da ist Elitetreff!!! :daumen:
Hadi hat geschrieben: Aber heute bin ich auf meiner 'großen Runde' ganz erbärmlich bei km 30 eingegangen :frown: Ich musste mich von meiner Frau abholen lassen :peinlich: und mir dann die entsprechenden Bemerkungen anhören müssen (wie z.B. etwas über 'altersgerechtes' Training und 'ungesundes' Rennen). Die ersten 22 km sind eigentlich die mit den vielen Steigungen und ab km 25 geht es dann leicht bergab nach Hause. Aber genau dort wo es anfing bergab zu gehen, fing es an schwer zu werden :confused: Innerhalb der nächsten 2-3 km ging der Puls in Bereiche, die ich sonst nur bei einem Tempo-Dauerlauf habe. Bei km 30 ging dann nicht mehr.
Klar, Du hast auf dem welligen Teil alle Körner verschossen und das es dann leicht runter geht nützt nix mehr, denn da musse auch laufen.

Wie bernann schon sagte, heute war es schweinewarm - ich bin auch in kurzer Hose unterwegs gewesen. Aber nun zu Dir:

Wann gestartet?
Wieviele "lange" hast Du denn schon gemacht?
Was & wann vorher gegessen?
Was & wieviel mitgenommen für unterwegs?
`
Wenn Du die letzte Frage mit Null beantwortest, hätte ich Dir das Ergebnis fast vorhersagen können. Meine 30 am Freitag hätte ich mit Null nicht zu Ende bekommen!!!

Habe gerade mal ins Profil gelauert - Du hast eine PB von sub3.... :teufel: :teufel: :teufel: - da musst Du doch "Bescheid" wissen?
Hadi hat geschrieben: Jetzt ist der Furst auch schon ein wenig abgebaut. Nach einer besch... Trainingseinheit baut sich bei mir immer etwas Ärger auf ( ist mir schon klar, dass dies Blöd ist :teufel: )

Ich bin mal auf den Tempo-Dauerlauf am Dienstag gespannt.
So das musste ich jetzt mal los werden ohne das Bemerkungen von der Familie kommen :D
Du musst nicht Frust abbauen und nicht auf Dienstag warten, Du musst das heutige Ereignis analysieren und daraus lernen für den nächsten Lauf!

Also, raus mit der Wahrheit! :D

gruss hennes

524
Hallo Chris,

bitte kein Missverständnis, auch ich jage den PB´s hinterher. Bei meinem Alter muss ich die erhofften Zeiten jedoch etwas strecken. Diesjährige Ziele sind M in den Bereich von 3:20, HM 1:35 und 10 KM 42:30. in zwei bis drei Jahren will ich noch versuchen in die Bereiche 3:00, 1:25 und 38:00 zu gelangen. Ich weiß, dass dies für einen 51-Jährigen ambitioniert ist, aber einen Versuch ist es wert. Nur nicht mit der Brechstange.

Trotzdem lass ich ab und zu einen Lauf um des Laufes wegen zu. Aber guck Dir mal im Internet die Zeiten der Vorjahre an, da geht es zur Sache. Mein Ziel ist es zwischen 2:35 und 2:45 einzutrudeln.

Jetzt mal ne Frage von einem Dummen, wo im Greif-Plan sind diese imaginären HM-Zeiten? ich Kann bei mir nichts finden oder liegt das daran, dass ich nach dem Senioren-Plan trainiere?


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

525
@Konkursus

im anhang an den 4 wochenplan gibt es bei mir immer gezielte vorbereitungspläne für halbmarathon, 10er und 5er. und beim HM eben sogar mit zeitangabe.

ambitionierte ziele, die du da noch hast. muss dann maö meine eigenen überdenken! ;-) die von heuer sind ja ähnlich den deinen, aber fernziele sind bedeutend weniger hoch gesteckt.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

526
Konkursus hat geschrieben:
Jetzt mal ne Frage von einem Dummen, wo im Greif-Plan sind diese imaginären HM-Zeiten? ich Kann bei mir nichts finden oder liegt das daran, dass ich nach dem Senioren-Plan trainiere?

Konkursus
Hallo Konkursus,

Du solltest eigentlich jeweils auf Seite 4 des PDF-Plans immer die Einsatzpläne haben. Dort unter HM findest Du für den Wettkampftag auch die genannten Zielzeiten.

Gruß

Hans-Peter


527
Konkursus hat geschrieben:Hallo Chris,

bitte kein Missverständnis, auch ich jage den PB´s hinterher. Bei meinem Alter muss ich die erhofften Zeiten jedoch etwas strecken. Diesjährige Ziele sind M in den Bereich von 3:20, HM 1:35 und 10 KM 42:30. in zwei bis drei Jahren will ich noch versuchen in die Bereiche 3:00, 1:25 und 38:00 zu gelangen. Ich weiß, dass dies für einen 51-Jährigen ambitioniert ist, aber einen Versuch ist es wert. Nur nicht mit der Brechstange.

Trotzdem lass ich ab und zu einen Lauf um des Laufes wegen zu. Aber guck Dir mal im Internet die Zeiten der Vorjahre an, da geht es zur Sache. Mein Ziel ist es zwischen 2:35 und 2:45 einzutrudeln.

Jetzt mal ne Frage von einem Dummen, wo im Greif-Plan sind diese imaginären HM-Zeiten? ich Kann bei mir nichts finden oder liegt das daran, dass ich nach dem Senioren-Plan trainiere?


MfG


Konkursus
Ich wollte Dir keineswegs unterstellen, dass Du keine Bestzeiten jagen würdest, sorry, wenn das so rüberkam. Was ich sagen wollte: ich hab Ziele über 10, HM- und Marathondistanz und bin derzeit so versessen, mich zu verbessern, dass ich keinen Wettkampf über krumme Distanzen oder bei ungünstigen äußeren Bedingungen absolvieren würde. Ich weiß, dass ich für meinen Ehrgeiz noch bezahlen werde, und denke auch, dass eine Zeit kommen wird, wo ich wieder für eine gewisse Zeit nur um der Freude am Spaß laufe. Aber derzeit bin ich nur auf meine Ziele focusiert und dementsprechend ambitioniert, dass ich nicht mal ne 35er Trainingseinheit für einen Funwettkampf opfern würde. Im Grunde denke ich, oder besser weiß ich, dass Dus richtig machst, indem Du diese Läufe machst.
Und die 3:00 knackst Du bestimmt nocht, vielleicht probieren wirs nächstes Jahr gemeinsam? :D

Gruß,
Chris

528
Hallo Hennes,

du bist aber neugierig :zwinker2:
Hennes hat geschrieben: Wann gestartet?

8:00 Uhr
Hennes hat geschrieben: Wieviele "lange" hast Du denn schon gemacht?

Alle laut Plan so ca.4
Hennes hat geschrieben: Was & wann vorher gegessen?

Wie immer nüchtern gelaufen
Hennes hat geschrieben: Was & wieviel mitgenommen für unterwegs?

Ab 25 °C nehme ich etwas mit.
Hennes hat geschrieben: `
Wenn Du die letzte Frage mit Null beantwortest, hätte ich Dir das Ergebnis fast vorhersagen können. Meine 30 am Freitag hätte ich mit Null nicht zu Ende bekommen!!!

30 km habe ich doch auch ohne geschaft :zwinker4:
Hennes hat geschrieben: Habe gerade mal ins Profil gelauert - Du hast eine PB von sub3.... :teufel: :teufel: :teufel: - da musst Du doch "Bescheid" wissen?

Bin erst einmal sub 3 gelaufen, kann also Zufall gewesen sein :D
Hennes hat geschrieben: Also, raus mit der Wahrheit! :D

gruss hennes
Dies ist die Wahrheit Eurer Ehren !


Gruß
Hans-Dieter

529
schoaf hat geschrieben:@Konkursus

im anhang an den 4 wochenplan gibt es bei mir immer gezielte vorbereitungspläne für halbmarathon, 10er und 5er. und beim HM eben sogar mit zeitangabe.
"Vorbereitungsplan" hört sich evtl. nach etwas mehr langfristigem an über mehrere Wochen. Greif nennt die Dinger Einsatzplan (die letzte Seite des Adobes)
""zum Einsetzen in den Normalplan.""
...für die Wettkampfwoche.

Interessant bei mir: Nach meiner Änderung der 10k "Einpeitschungszeit" von 4530 auf 4430, geht die HM-"Wishfullthinking-Zeit" nur von 14112 auf 14006 runter. Also nur 1min + 6sec besser... :confused:

gruss hennes

530
Hadi hat geschrieben: Wie immer nüchtern gelaufen

Ab 25 °C nehme ich etwas mit.

30 km habe ich doch auch ohne geschaft :zwinker4:
Da oben steht doch die Erklärung - irgendwann ist der Tank halt leer und da nützt nix das 2km vorher noch was drin war. Hast halt einen schlechten Tag erwischt und dann wars sicherlich "am wärmsten" seit einigen Wochen.
Hadi hat geschrieben:
Bin erst einmal sub 3 gelaufen, kann also Zufall gewesen sein :D


Schöner Zufall :D :D :D

531
Hadi hat geschrieben:Hallo,

schon seit einiger Zeit lese ich hier sehr interessiert mit. Ich trainiere auch nach einem Greif Jahresplan. Mein Ziel ist der Düsseldorf-Marathon am 04.05. Bisher lief das Training relativ gut. Die Tempi sind ja noch nicht so schnell.
Aber heute bin ich auf meiner 'großen Runde' ganz erbärmlich bei km 30 eingegangen :frown: Ich musste mich von meiner Frau abholen lassen :peinlich: und mir dann die entsprechenden Bemerkungen anhören müssen (wie z.B. etwas über 'altersgerechtes' Training und 'ungesundes' Rennen). Die ersten 22 km sind eigentlich die mit den vielen Steigungen und ab km 25 geht es dann leicht bergab nach Hause. Aber genau dort wo es anfing bergab zu gehen, fing es an schwer zu werden :confused: Innerhalb der nächsten 2-3 km ging der Puls in Bereiche, die ich sonst nur bei einem Tempo-Dauerlauf habe. Bei km 30 ging dann nicht mehr.
Da ich heute dann also nach 2:30 h zu Hause war, konnte ich den Zeitgewinn für ein schönes wames Bad nutzen :nick: .
Jetzt ist der Furst auch schon ein wenig abgebaut. Nach einer besch... Trainingseinheit baut sich bei mir immer etwas Ärger auf ( ist mir schon klar, dass dies Blöd ist :teufel: )

Ich bin mal auf den Tempo-Dauerlauf am Dienstag gespannt.
So das musste ich jetzt mal los werden ohne das Bemerkungen von der Familie kommen :D

Gruß
Hans-Dieter

Mensch bei km 30 ist das doch kein Beinbruch, ich wollte letzten So 30 km laufen und war nach gut 19 km platt und habe mich noch bis 25 gequält und dann abgebrochen, nachdem ich eine Woche zuvor locker flockig 30 km im 4:35-er Schnitt (so schnell wie noch nie im Training) gelaufen hatte. Es gibt halt gute und schlechte Tage (allerdings esse ich immer vor den langen Läufen und würde mir die nicht nüchtern antun!).

Also abhaken. weitertrainieren und am 4.5. laufen wir beide wieder am Rhein Sub 3, ich jedoch wieder in Meenz, das war letztes Jahr kein Zufall :teufel: .
Grüße
Andreas

Wochenfazit

532
Nachdem ich vorhin auch die 1,5 h joggen im Dauerregen absolviert habe, ein kleines Wochenfazit: Dieses war meine beste Woche seit langem. Alle Einheiten (4) wie im Plan absolviert und vor allem beim langen Lauf am Samstag zum ersten Mal nicht mehr ganz so kämpfen müssen. Und das nachdem ich den Langen letzten Sonntag nach 13 km völlig kraft- und lustlos abbrechen musste. Könnte doch noch was werden.

Guten Start in die neue Woche Euch allen!

Hans-Peter


533
Danke für die Hinweise auf den Einsatzplan; ich habe den in letzter Zeit nicht mehr gelesen, nachdem ich vor gut einem Jahr bei einer 10 KM-Vorbereitung etwas Pech gehabt habe, vielleicht sollte ich mich doch wieder mehr damit beschäftigen. Greif gibt aber auch genau an, dass die HM-Zeiten nur erreichbar sind, wenn auch die Zeit der 10-Km-Steuerung erreicht werden kann; dies scheint mir jetzt im Januar bei mir eher zweifelhaft zu sein, wenn ich auch gern 1:36... laufen würde.

Wer lesen kann, ist i.ü. wie immer klar im Vorteil. Habe gestern nach Euren Hinweisen auf den Einsatzplan gesehen, dass der lange Lauf in dieser Woche erst am Sonntag ist. Dann werde ich natürlich den Lauf nicht dem Cross am Sonnabend opfern, sondern einfach den ursprünglichen DL am Sonnabend am Donnerstag machen, so dass Cross-WK die zweite Tempoeinheit ist.

Ich wünsch Euch allen diese Woche gutes Laufen und vor allen Dingen besseres Wetter. Die Läufe am Wochenende hätte ich auch in Badehose machen können.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

534
Na das war ja mal eine Woche,

Mittwoch auf der Bahn war´s schon schwer aber noch durchgelaufen. Donnerstag früh gelaufen, schwere Beine. Freitag gar keine Lust, trotzdem irgendwie 16 Km zusammen gelaufen. Samstag der lange Lauf die totale Hölle, schon bei Km 5 keine Lust mehr. Ich hab dann bei Km 18 aufgehört (zum ersten mal in meinem Läuferleben). Gestern etwas besser (es fehlte ja auch die zweite Hälfte der langen Einheit).

Und nächsten Sonntag startet die Winterlaufserie! Na das wird was werden!

Gruss Birel

535
birel hat geschrieben:Na das war ja mal eine Woche,
...und die neue ist noch viel besser :teufel:

Da ich am Sonntag meinen "alljährlichen Winterschlaf-Erweckungs-HM" habe, muss ich den Plan diese Woche etwas durcheinander wirbeln. Ich will zwar alle Einheiten machen, da die M-Vorbereitung Vorfahrt hat, aber natürlich auch noch halbwegs vernünftig am Sonntag laufen können.

Habe daher die schreckliche Donnderstagseinheit schon mal auf heute gelegt.
Hammer-Einheit: Flache Treppe runter: 4000 m in 19:00, 3000 m in 14:15, 2000 m in
9:30, 1000 m in 4:45. Mit 1500 m Trabpause nach dem 4000-er, 1000 m nach dem
3000-er und 500 m nach dem 2000-er. Alle Tempoteile werden in der gleichen
Geschwindigkeit gelaufen.
Den original-heutigen Lauf (mittleres Tempo) hole ich Mittwoch nach und Freitags gibts dann noch die "locker & flockig Einheit" und Sonntag geht die Post ab.

Die "heutige" Einheit finde ich recht überraschend. Ich erinnere mich noch an viele Stadionrunden mit z.B. 17x 1:52 oder 1:50 oder 1:48 (4:30min/km) im letzten Jahr, aber das hier ist doch schon recht fix aus meiner Sicht und nach bisher max 5:02 doch ein ziemlicher Sprung - und keine "sanfte Hinführung zu dem Tempo" ??

Im letzten Jahr hatte ich bei einem 10k WK 4:36 gelaufen und schon einigen Respekt vor der heutigen Nummer, aber es ging besser als befürchtet.

Erst mal habe den ganzen Krempel schön im TC programmiert und dann auf den FR gebeamt. Wenn jemand das haben will: PN mit seiner email adresse genügt. Dann braucht ihr nur noch die Zeiten abzuändern und spart euch den Rest.

2k einlaufen

SOLL: 4k a 4:45 - IST: 4:44
+trab 1,5

SOLL: 3k a 4:45 - IST: 4:43
+trab 1

SOLL: 2k a 4:45 - IST: 4:45
+trab 0,5

SOLL: 1k a 4:45 - IST: 4:50, aber das war nur der Gegenwind auf den letzten 500Metern, der auf dem kurzen Stück nicht mehr kompensiert werden konnte.

2k auslaufen

HF der Gesamteinheit bei 77%, HF max aber auch schon bei 90% gewesen. Gut machbar, aber deutlich fordernd! Hatte am Anfang fast das Gefühl hier im Sprint zu sein. 4km Sprint :teufel:

Lustig war dann noch, dass ich versehentlich die 19k Runde vom letzten Montag wieder genommen habe und unterwegs feststellte dass heute nur 17k auf der Uhr stehen werden. So durfte ich dann nach dem üblichen 2k auslaufen, dann noch 2k auslaufen vom auslaufen machen, um wieder nach Hause zu kommen. Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen - im wahrsten Sinne der Wort.

gruss hennes

537
schoaf hat geschrieben:und warum verwendet ihr für die vorbereitung auf den hm nicht die einschubpläne?
Werde ich für meine Vorbereitungswettkämpfe im Februar auch noch nicht machen, denn es sind für mich eben Wettkämpfe zur Vorbereitung auf meinen Höhepunkt Marathon in Hamburg. Werde daher die andere Regel anwenden, die Peter auch schon ein paar Mal beschrieben hat: Bei Wettkampf am Sonntag bis Donnerstag normales Training, Freitag 50% vom Plan, Samstag 25% vom Plan, Montag keine Tempoeinheit.

Die Einsatzpläne verwende ich dann im Mai/Juni für die kürzeren Sachen, wenn ich die wirklich mit Ziel PB laufe.

Gruß

Hans-Peter


538
schoaf hat geschrieben:und warum verwendet ihr für die vorbereitung auf den hm nicht die einschubpläne?
Falls ich gemeint war:

Weil ich schrieb: .............., da die M-Vorbereitung Vorfahrt hat, ......

gruss hennes

541
schoaf hat geschrieben:@wentdorfer
also so, wie er es im CD beschreibt. naja, mal schauen as ich dann mache.
der einschub des 10erplans für den silvesterlauf hat mir allerdings ganz gut gefallen, muss ich sagen.
Empfand ich ähnlich, vor allem als Abwechslung zum gewohnten Gang. Und ein bischen Tapering braucht man ja auch für die kürzeren Distanzen. Ein fehlender 35er wird bei den xx, die wir machen, bestimmt nicht fehlen (Hat mal jemand nachgerechnet, wieviele das sind? :D )

Hennes, und das Training für den FR bitte das nächste mal etwas eher anbieten, hab meine leider schon gestern abend programmiert :D

Gute Woche euch!

Nachtrag: Ich komme, wenn ich noch einen weglasse vorm Kiel HM, auf 16 35er vor Hamburg :haeh:

542
Chri.S hat geschrieben: Hennes, und das Training für den FR bitte das nächste mal etwas eher anbieten, hab meine leider schon gestern abend programmiert :D
Da hatte ich es ja noch nicht , habe es erst heute morgen erstellt.

Wenn Du jetzt so nett gewesen wärest wie ich, dann hätte ich es mir ja sparen können :D :D :D Der Greif soll doch sein Zeug direkt als FR-datei schicken :teufel:

Übrigens gebe ich immer 4x1km statt 4km ein, dann sehe ich bei PACE/RUNDE eine bessere, aktuellere Entwicklung.

gruss hennes

543
Hennes hat geschrieben:
Übrigens gebe ich immer 4x1km statt 4km ein, dann sehe ich bei PACE/RUNDE eine bessere, aktuellere Entwicklung.
Guter Tip, danke!

544
Chri.S hat geschrieben:Guter Tip, danke!
Ich überlege sogar ob ich nicht die (bei mir) üblichen 2k einlaufen und 2k auslaufen auch noch in 2x1 unterteile obwohl ich da vollkommen losgelöst von Tempoambitionen bin. Da kann man dann auch besser die Veränderung (erneutes absinken) der HF sehen. Ist ja auch nicht viel Arbeit, wenn man es einmal hat, kann man es ja kopieren

Bisher sieht es so aus
Bild
Welche Auswirkung hat eigentlich "Ist dies ein Ruheschritt" ? Habe dazu noch keine gescheite Erklärung gefunden.

Ich gucke auch gar nicht auf den "Intervall- Screen", da der ja eh nur


RESTDISTANZ (des Intervallschrittes)
-------------------------------------------
PACE RUNDE (also des Intervallschrittes)

anzeigt, sondern auf meinen Hauptschirm


Gesamtdistanz des Laufes / Pace letzte Runde (der abgeschlossenen, falls ich mal verpasse rechtzeitig zu gucken
------------------------------------------------------------------
PACE RUNDE / PULS

das finde ich besser.

gruss hennes

545
also im gegensatz zu jenen des gemeinen forerunner-besitzers liegen meine tempokontrollmöglichkeiten (zwischenzeiten halt) ja zwischen 2,5 und 4 km und wenn es ganz gut geht, weiss ich, wo genau ein streckenteil 1 km lang ist. aber nix genaues weiss ich eben nie, während des laufs.

und dann passiert's natürlich, wenn ich nach gefühl laufe: dachte ich mir doch (vor allem, weil der letzte montag unerwartet hart ging), dass die heutige einheit 15 km mit 8 km endbeschleunigung (4:57 - 4:44) mich ausreichend fordern wird. und weil ich mich auch etwas müde fühlte, vor dem lauf, lief ich schon fast verängstigt los, dass ich das tempo nicht schaffen könnte.
nun gut die ersten 11,5 km waren dann ja auch gleich zwischen 5 und 12 sekunden/km zu schnell. :klatsch:
und vor lauter sorge, dafür auf den letzten 3,5 km nicht einmal mehr das vorgabetempo halten zu können, lief ich sie gleich mit einer pace von 4:28 nach hause. sicher ist ja sicher! ;-)) und ausserdem habe ich auch noch 2,5 minuten trainingszeit eingespart. *ggg*
dass dabei die durchschnitts-hf von 85% (gegen ende 92%) zu hoch war, mag mich da auch nicht verwundern.

aber trotz dieses trainingstechnischen selbstmordversuchs, bin ich zutiefst befriedigt und nebenbei weniger angestrengt, als letzten montag.


ach ja. den greifschen abschlusstest vor berlin (allerdings über 14 statt 15 km) lief ich mit 86% hf und pace von 4:44 also um 4 sekunden langsamer! ;-) schaut irgendwie doch ganz gut aus.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

546
schoaf hat geschrieben:..........nun gut die ersten 11,5 km waren dann ja auch gleich zwischen 5 und 12 sekunden/km zu schnell. :klatsch:
und vor lauter sorge, dafür auf den letzten 3,5 km nicht einmal mehr das vorgabetempo halten zu können, lief ich sie gleich mit einer pace von 4:28 nach hause. sicher ist ja sicher! ;-)) und ausserdem habe ich auch noch 2,5 minuten trainingszeit eingespart. *ggg*
dass dabei die durchschnitts-hf von 85% (gegen ende 92%) zu hoch war, mag mich da auch nicht verwundern.

aber trotz dieses trainingstechnischen selbstmordversuchs, bin ich zutiefst befriedigt und nebenbei weniger angestrengt, als letzten montag.

Hallo Schoaf,

wenn man mal überzieht, ist es wohl kein Problem. Aber regelmäßig sollte man es nicht machen, sonst kommt die Hochform 2 Wochen vorm Marathon :klatsch:

Manfred :winken:

547
@Manfred

das ist ja ohnehin das, was ich befürchte. vor allem, weil ich laufend dazu neige zu überziehen. aber irgendwie kann ich mich nicht bremsen, so recht. wenn die form schon vorher kommt, dann laufe ich halt einen extraschnellen hm, denk' ich mir! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

548
schoaf hat geschrieben:@Manfred

das ist ja ohnehin das, was ich befürchte. vor allem, weil ich laufend dazu neige zu überziehen. aber irgendwie kann ich mich nicht bremsen, so recht.
........und dafür gibts halt FORERUNNER :D

gruss hennes, der sonst diese Intervalle alle auf der überfluteten Aschenbahn machen müsste und sich dieser gewonnen Freiheit freut!

549
ach hör auf hennes, mit einem forerunner würde ich gleich noch schneller laufen wollen, weil ich dann auch noch dauernd die aktuelle pace vor augen hätte, an der ich mich begeilen könnt'. ;-))

nene. ich muss einfach nur versuchen mein hirn einzuschalten, denn ich merke ja ohnehin recht bald, dass ich zu schnell bin. nur denke ich mir dann immer, na wenn ich halt' schneller bin, ist's auch gut, nur nicht langsamer werden. ich weiss auch nicht, wer oder was mich da immer jagt.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

550
Hennes hat geschrieben:........und dafür gibts halt FORERUNNER :D

gruss hennes, der sonst diese Intervalle alle auf der überfluteten Aschenbahn machen müsste und sich dieser gewonnen Freiheit freut!


Du weißt ich habe auch eine Forerunner (im übrigen immer noch in Reparatur :motz: ) aber meine Intervalle bis 2000m laufe ich doch lieber auf der Bahn, da weiß ich auch genau, dass der 1000er auch genau 1000m lang ist. Aber 4000er Intervalle sind mit dem Teil schon besser auf der Straße.

Manfred :winken:
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“