Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

651
das erste was ich nach 15jähriger mountainbike abstinenz bei mir festgestellt habe, war, was für ein schisser ich beim bergabfahren geworden bin! ;-) bremsen war früher nur was für feiglinge, heute würde ich es nicht mehr annähernd wagen, dermaßen schnell und unkontrolliert bergab zu fahren. egal ob mit oder ohne helm.

es gibt natürlich auch bei uns immer noch genug strecken wo man auch ganz passabel auf den berg fahren kann. aber die wirklich schönen sind inzwischen alles mit streng kontrolliertem fahrverbot behaftete forstwege. früher hat man sich einmal entschuldigt und gut war's, wenn man überhaupt wen getroffen hat. naja, ein paar waldbesitzer gibt's auch jetzt noch, die das nicht allzu eng sehn.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

652
Wochenrückblick (KW 17)

Montag: Lauftreff, 10,8km Jogging in 5:11min/km (mit sehr verspannter Muskulatur)

Dienstag: 1Std. Ergo + 15min Kräftigungsübungen

Mittwoch: 13,45km DL in 4:43min/km (mühsam)
Abends: Lauftreff mit 11km Jogging in 5:29min/km (auch mühsam)

Donnerstag: Trainingsfrei

ENDE DER REGENERATION?!

Freitag: 17km DL in 4:46min/km (ging etwas besser)
15,8km DL mit 340hm in 4:39min/km (im Bereich meines Wunschtempo´s für den Rennsteiglauf)

Samstag: 1:41 Std. Radfahren

Sonntag: MORGENS (6 Uhr) Königsetappe + 3,9km = 40km mit ca. 1520hm aufwärts und ca. 830hm abwärts in 5:04min/km (mit 2 kurzen GEHPAUSEN :peinlich: )
NACHMITTAGS (14 Uhr): Jennersdorf Duathlon (Staffel) 5km + 2,5km (dazwischen war der RADFAHRER dran) in ca. 3:23min/km, PLATZ 2 in der Staffel! :klatsch: (danach 5km Auslaufen)


Gesamt 120,5 km

Eine halbe Regenerationswoche :wink:
Hatte die ganze Woche doch noch recht STARKE NACHWEHEN vom Wettkampf letzte Woche gepürt :nick: , ab Freitag liefs aber etwas besser.
Der Lauf heute morgen war SEHR ANSTRENGEND, wie jedoch erwartet :teufel: und als ich dann zuhause war kam ich noch auf die GLORREICHE Idee, gemeisam mit meinem Clubkollegen beim Duathlon in Jennersdorf zu Starten :klatsch:
Wider erwarten lief es gar nicht SO schlecht (trotz EXTREM schwerer Beine).
Die ersten 5km lief ich in 17:01 und die 2,5km danach in 08:25.

So und die nächste Woche sollte ich nochmals Kilometer machen! ! !
Wobei ich am Freitag beim Lauf meines Laufclubs (HM) Tempomacher für Sub. 1:30 sein werde und am Folgetag den Welschlauf laufen werde (ein Marathon mit 1400hm), als letzen langen Lauf.
Danach sollte ich gerüstet sein für den RENNSTEIG SM!

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

653
puh...nur kurz überflogen, aber das ist schon der hammer was du als regenerationswoche bzw. halbe regenerationswoche bezeichnest! nach den 50km vom wochende, dann gleich jetzt ne woche später (wenn auch langsamer) gleich wieder 40km mit 1.500 hm. wenigstens war diese woche (aus deiner sicht betrachtet) keine tempoeinheit dabei....(außer das bisschen duathlon halt ;)

654
floboehme hat geschrieben:puh...nur kurz überflogen, aber das ist schon der hammer was du als regenerationswoche bzw. halbe regenerationswoche bezeichnest! nach den 50km vom wochende, dann gleich jetzt ne woche später (wenn auch langsamer) gleich wieder 40km mit 1.500 hm. wenigstens war diese woche (aus deiner sicht betrachtet) keine tempoeinheit dabei....(außer das bisschen duathlon halt ;)

Hallo Flo!

Klar war die Woche nicht einfach, aber ich habe nicht mehr so viel Zeit, bis zum Rennsteiglauf, was der Grund ist für das HARTE Wochenende.

Gruß

Kraxi

655
ich hatte nur gedacht du machst ein bisschen mehr ruhe und pause ins programm auch wenn der rennsteig glaub 4-5 wochen gleich nach mnisek kommt. wann bist du denn zuletzt mal ne woche unter 80km gelaufen? :) (rippenverletzung zählt nicht!)

656
floboehme hat geschrieben:ich hatte nur gedacht du machst ein bisschen mehr ruhe und pause ins programm auch wenn der rennsteig glaub 4-5 wochen gleich nach mnisek kommt. wann bist du denn zuletzt mal ne woche unter 80km gelaufen? :) (rippenverletzung zählt nicht!)

Die Woche vor Mnisek lief ich nur 63km und nochmal ein Monat vorher nur 59.
Das nenne ich Regenerationswochen! ! ! :zwinker2:

Gruß

Kraxi

Doppeldecker KW 17

658
Unter der Woche standen nur ruhige Läufe an, Sa./So. dann ein Doppeldecker der besonderen Art.

Am Freitag bin ich nach der Arbeit in den Harz gefahren um am Samstag an der Harzquerung über 51km an den Start zu gehen. Mit mir wollten auch einige Streakrunner inkl. dem verrückten Joghie an den Start gehen. Joghie ist allerdings von zu Hause aus Claustal-Zellerfeld über den Brocken zu uns gestoßen und hat somit mal eben 78km als Trainingslauf absolviert.

Start war um 8:30 Uhr in der Früh bei angenehmen Temperaturen. Wir liefen im Wohlfühlbereich zwischen 6:00 und 7:00 min/km. Die Landschaft war perfekt, herrliche Ausblicke, sattes grün wohin das Auge sah. Einfach nur geil! Dann stießen wir auf Joghie der im Wald auf uns wartete und die Reise ging gemeinsam weiter. Manche Anstiege hatten es in sich, die Abstiege noch mehr. Mit jedem Meter merkte ich die Kraft in den Beinen schwinden. Zum Ende lief dann jeder sein eigenes Tempo und kam zufrieden ins Ziel. Ich hatte mir rechts eine Blase gelaufen und ein leichtes Ziehen im rechten Oberschenkel, vorsichtshalter habe ich dann das Tempo gedrosselt. Am Sonntag wollte ich ja noch beim Hermann starten so das ich nach 6:19:27h ins Ziel kam. Die Beine hatten etwas mehr gelitten als erwartet, aber sonst ging es mir gut. Das zweite Abenteuer konnte also starten.

Samstag lag ich zeitig im Bett, denn um 6:00 Uhr klingelte am Sonntag morgen schon wieder der Wecker. Auf zum Hermannslauf. Meine Beine fühlten sich nicht ganz so frisch an wie erwartet, also lies ich mich einfach auf das Wagnis ein und machte mir über meine Zielzeit keine Gedanken. Die Blase hatte ich vorsorglich aufgestochen und desinfiziert, ebenso hatte ich die Innensohle am Schuh etwas weggeschnitten. Beides hat dann beim Laufen keine Probleme gemacht.

Das Wetter war aber wieder typisch Hermannslauf, plötzlich sehr warm. Temperaturen über 26°C machten vielen Läufern zu schaffen. Ich fühlte mich pudelwohl und ging den Lauf zurückhaltend an, schließlich kenne ich jede Steigung ganz genau. Nach 10km lag ich mit 59 min. super im Rennen, auch bei Kilometer 20 war alles noch perfekt, 1:59h. Dann habe ich langsam das Tempo angezogen, die Beine fühlten sich gut und ich lief wie auf Drogen. Die, die mich am Anfang überholt hatten, sammelte ich jetzt wieder ein. Das motivierte zusätzlich, berghoch flog ich förmlich an den Läufern vorbei. Die letzten 4km lief ich glatt einen Schnitt von 4:39 bis 4:55. Auf der Promenade gab ich noch einmal richtig Gas, 4:10 min/km für den letzten Kilometer. Meine Zielzeit blieb bei 3:01:56h stehen. Irre! Das Grinsen hab ich immer noch nicht aus dem Gesicht bekommen.

Fazit: Das geilste Laufwochenende was ich bisher erlebt habe. 132km sind für diese Woche auch nicht schlecht. Die nächsten Tage wird nur locker gelaufen, dann folgt vom 1.-3. Mai meine Mini-Marathonserie und die nächste Hammerwoche mit 151km.
Gruß Michael
...mit dem Fahrrad rollst du direkt ins Glück...

659
Hallo Michael!

Sauberer Doppelschlag!
Ist schon GEIL, wenn man auf der zweiten Hälfte so viele Läufer überholen kann, oder?
Also mich MOTIVIERT das immer, und man wird, zumindest vom Gefühl her, immer schneller.

Schöne Grüße

Kraxi

661
@Michael und Hannes sind schon tolle Sachen die ihr da so treibt :daumen:

..und mich verdammt ihr zu ner Regenerationswoche :frown: :zwinker2:

Gruß Volker

@Kraxi: Nach Veitsch, bzw. wenn die Vorbereitung auf die Alb losgeht, hab ich auch vor wieder meine Wochen reinzustellen, vorher trau ich mich nicht :peinlich: (sollte ich es dann vielleicht eher im Albmarathon-Thread machen?)
Liebe Grüße,
Volker

662
Kraxi hat geschrieben:Hallo Michael!

Sauberer Doppelschlag!
Ist schon GEIL, wenn man auf der zweiten Hälfte so viele Läufer überholen kann, oder?
Also mich MOTIVIERT das immer, und man wird, zumindest vom Gefühl her, immer schneller.

Schöne Grüße

Kraxi
Also Kraxi, jetzt mal ehrlich - Du kannst gar nicht so viele Läufer auf der zweiten Hälfte überholen, technisch unmöglich. Übrigens ist Dein Sonntag nur eine Woche nach dem Sieg in Mnisek einfach unglaublich, aber das ist ja normal bei dem UNGLAUBLICHEN. :geil:

Gruß Alexander
Bild

663
Doitsuyama hat geschrieben:Also Kraxi, jetzt mal ehrlich - Du kannst gar nicht so viele Läufer auf der zweiten Hälfte überholen, technisch unmöglich. Übrigens ist Dein Sonntag nur eine Woche nach dem Sieg in Mnisek einfach unglaublich, aber das ist ja normal bei dem UNGLAUBLICHEN. :geil:

Gruß Alexander

Hallo Alexander!

Wenn ich einen Trainingsmarathon laufe, steigere ich meist erst auf der zweiten Hälfte mein Tempo etwas und dann überholt man halt doch SEHR VIELE (denn die meisten machen es ja UMGEKEHRT :wink: )
So unglaublich war mein Sonntag ja auch wieder nicht, schließlich war ich nach den 40km so fertig, das ich mir schon gedanken machte, wie ich den Rennsteiglauf überhaupt schaffen soll!?!
Das es dann am Nachmittag wieder besser ging WUNDERT mich ja selbst etwas :teufel:

Schöne Grüße

Kraxi

Meine Trainingswoche

664
Ich habe auch wieder trainiert:
Freitag: 13,6 Km in 4:27.
Samstag: Ruhe
Sonntag: Während im TV der London-Marathon lief, führte ich Stabilisations- und Kräftigungsübungen durch, anschließend ein kleiner Lauf: 14 Km in 4:37, nach Km 6 drei Sprints bergauf; anschließend noch 13 Minuten Barfußlauf.
Montag: Nach meiner Ankunft in Rostock geht’s nach Warnemünde, dort laufe ich 25 Km in 4:48 Min/Km auf der Strandpromenade und über ruhige Straßen entlang der Ostsee.
Dienstag: Krafttraining für Rumpf und Oberkörper
Mittwoch: Vor dem Frühstück ein paar kurze Intervalle am Rostocker Stadthafen: 20 * 70 Sekunden schnell, 30 Sekunden langsam, danach 13 Minuten Barfußlauf.
Donnerstag: Morgens Krafttraining, nach meiner Rückkehr aus Rostock abends noch ein mittelschneller 15 Km-Lauf (4:22 Min/Km), der bis Sonntag sicher wieder aus den Beinen ist.

Gesamtkilometer: 82,8

Fazit: Es war die erste Trainingswoche mit 5 Läufen statt bisher vier, deshalb musste ich die Länge der Läufe kürzen, nur dem richtig langen Lauf blieb eine Streichorgie erspart. Der 25-Km-Lauf war bei einem Tempo von 4:48 Min/Km konditionell natürlich kein Problem, allerdings spürte ich ihn stark in den Beinen, zwar nicht während dem Lauf, aber danach. Den anschließenden Ruhetag hatte ich nötig. Ich hoffe, ich kann mich im Lauf des Mai besser an diese langen Läufe gewöhnen. Immerhin: Die Ein-Stunden-Läufe sind kein Problem.
Am Sonntag steht mit dem Weltkulturerbelauf das erste Laufhighlight des Jahres an. Ich laufe ihn nach drei Belastungswochen, es sind also keine Wundertaten zu erwarten.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

665
Noch ein kleiner Nachtrag: Die drei vorhergehenden Belastungswochen (Mitte März bis Anfang April) lief ich 66,6 - 60,8 - 75,5 Km, die letzten drei Wochen lief ich 72 - 81,9 - 82,8 Km. Insgesamt ergibt das eine Steigerung von 16,7%, also doch ganz ordentlich.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

666
@M-Storch.Dann wünsche ich dir alles gute für am Sonntag.Richtig schlecht wirst du aus den Belastungswochen heraus auch nicht laufen denke ich.Das mit dem Krafttraining hilft dir sicherlich sehr weiter auch für die Zukunft.

Bei mir merke ich auch das die Abwechslung sehr gut tut.Mein Training ist jetzt auch eine Kombination aus Laufen Radfahren und Krafttraining wobei die Laufkilometer sehr leiden.Muß sich alles noch einspielen.

@Robert (schoaf) Wie läuft es bei dir?
Gruß Achim

667
@achim
darüber hülle ich lieber den mantel des schweigens! ;-) ich war sehr konsequent mit meinen ruhetagen diese woche und werde das wohl zumindest auch noch die nächste woche so sein. im moment frage ich mich überhaupt, wie es je für mich möglich war, meine zeiten zu laufen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

668
schoaf hat geschrieben:@achim
darüber hülle ich lieber den mantel des schweigens! ;-) ich war sehr konsequent mit meinen ruhetagen diese woche und werde das wohl zumindest auch noch die nächste woche so sein. im moment frage ich mich überhaupt, wie es je für mich möglich war, meine zeiten zu laufen.
Ja, genau das ist die Frage die ich mir auch stelle.Deshalb habe ich mir auch fest vorgenommen das die Zeit momentan bei mir nur eine Nebenrolle hat.Ich achte einfach auf das Training allgemein und das ich "gesund" bleibe.Laufe einfach wie es kommt, fahre mit dem Rad wie es kommt und mache gezieltes Krafttraining, ab nächste Woche als Reha Nachsorgeprogramm und anschließend als Reha Sport.Meine Schulter braucht noch ca.1 Jahr bis sie wieder 100% ist wenn überhaupt möglich.
Und sobald ich wieder schwimmen kann nehme ich das auch in mein Training auf.Dann glaube ich bin ich sportlich versorgt.

Aber ob die Zeit ab einem gewissen Alter überhaupt noch so wichtig ist sollten wir Ü45 alle mal drüber nachdenken.Meine Tendenz geht auf jeden Fall eine andere Richtung.So das ich in 20 Jahren auch noch Sport betreiben kann :winken: was nicht heißt das ich nicht gerne noch mal PB laufen würde :nick:

So jetzt erst mal mit meinem neuem Mountainbike eine kleine Tour machen und noch ein bisschen laufen.Wir haben hier 1 A Wetter.Bei euch auch?
Gruß Achim
Gruß Achim

669
naja, bis gestern hat es in erster linie einmal immer wieder zwischendurch geregnet und war nur wenig sonne. heute scheint sich das ganze schon etwas besser zu entwickeln.
ich werde heute mal wieder 8-10 km laufen nach dem gestrigen ruhetag und dann morgen entscheiden, was ich mache. laut plan wären dann 10-15 km am programm. kann durchaus sein, dass ich morgen auch wieder einen ruhetag einlege (läuferisch, dafür dann aber mit dem rad eine runde). wenn nicht, dann wird am sonntag ein wenig rad gefahren.
zu den zeiten. sagen wir mal so. ich habe durchaus noch den ehrgeiz, meine halbmarathonzeit auch auf 10 km und beim marathon entsprechend umzusetzen. sprich ich will die sub 3:15 und ich will die sub 40:00. alter hin oder her. zudem ich ja ab dem nächsten jahr als frischling in der m50 laufe! :-) da treibt mich schon noch ein gewisser ehrgeiz an. aber du hast recht. weitreichendes ziel muss sein, auch in 20 jahren noch sport betreiben zu können.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

670
Oh ja die Ziele habe ich auch und würde auch gerne.Vom Ehrgeiz sowieso.Aber wenn eins nach dem anderen kommt werde ich schon nachdenklich.Deshalb wird es um so frustrierender wenn ich ein Ziel nach dem anderen nicht schaffe.Deshalb lasse ich das mal mit den ganzen Zielen und lasse es erst mal laufen.Mal sehen was sich irgendwann noch ergibt.Wenn du bald M50 läufst ist der Reiz natürlich hoch noch mal anzugreifen, das kann ich verstehen zumal du in der jetzigen Klasse schon sehr gut dabei warst.Bei euch gibt es ja keine Zwischenklasse wie M45??
Dann drücke ich dir die Daumen das du irgendwann in die Richtung deiner gewohnten Leistungen kommst und von da an wieder aufbauen kannst :daumen:
Gruß Achim

671
kommt auf den lauf drauf an, ob m45 oder nicht. bei größeren veranstaltungen gibt es diese zwischenklasse schon, bei kleineren nur die m40. ;-)
auch dir alles gute, bei deinem weiteren wiedereinstieg. was wir beide jetzt brauchen ist glaube ich vor allem die geduld, es nicht wieder zu schnell angehen und damit irgendetwas erzwingen zu wollen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

672
schoaf hat geschrieben:kommt auf den lauf drauf an, ob m45 oder nicht. bei größeren veranstaltungen gibt es diese zwischenklasse schon, bei kleineren nur die m40. ;-)
auch dir alles gute, bei deinem weiteren wiedereinstieg. was wir beide jetzt brauchen ist glaube ich vor allem die geduld, es nicht wieder zu schnell angehen und damit irgendetwas erzwingen zu wollen.
Ja, da hast du Recht.Die Geduld werde ich auf jeden Fall haben.Komme gerade von einem sehr schönen Fahrradausflug mit ein bisschen laufen kombiniert in einer richtig tollen Gegend von Trier.Mit diesem Spaß und diesem tollen Wetter kommt alles andere von selbst :nick:
Gruß Achim

673
hannes der wahnsinnige (sorry, aber anderes kann ich dazu nicht mehr sagen) hat doch tatsächlich den welschlauf gewonnen.
eh nur ein kleiner marathon mit eben mal 1440 höhenmetern. und das in 2:52:52 und mit 12 minuten vorsprung auf den zweiten! :-)))

für einen trainingslauf ja wirklich nicht zu sehr angestrengt, oder?
gratuliere hannes, einfach ein wahnsinn! :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

674
schoaf hat geschrieben: eh nur ein kleiner marathon mit eben mal 1440 höhenmetern. und das in 2:52:52 und mit 12 minuten vorsprung auf den zweiten! :-)))
*sprachlos*
Ins Blaue geschätzt sind bei einem flachen Marathon die 2:30 nicht weit.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

675
@Robert
was mich dabei nur wirklich stutzig macht, das ganze gelaufen nach den 50 km von Mnisek vor 2 wochen, und als "trainingslauf" für den rennsteigsupermarathon in 2 wochen! also es muss ihm im moment mehr als gut laufen, zumal er ja gestern so nebenbei einen kleinen halbmarathon als pacemaker für sub 1:30 gelaufen ist! ;-)
hoffentlich geht das nur gut.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

676
Tja, für mich wäre das nichts. Und für 99,9% der übrigen Läufer wohl auch nicht ;-).
Aber ich denke (und hoffe), dass Hannes jetzt bis zum SM ordentlich tapert.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

677
schoaf hat geschrieben:hannes der wahnsinnige (sorry, aber anderes kann ich dazu nicht mehr sagen) hat doch tatsächlich den welschlauf gewonnen.
eh nur ein kleiner marathon mit eben mal 1440 höhenmetern. und das in 2:52:52 und mit 12 minuten vorsprung auf den zweiten! :-)))

für einen trainingslauf ja wirklich nicht zu sehr angestrengt, oder?
gratuliere hannes, einfach ein wahnsinn! :daumen:
Mir fällt auch nichts anderes dazu ein WAHNSINN ist das GEIL!

Von mir auch Gratulation :daumen: (freu mich auf den Bericht :nick: )

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

678
hey hannes, du verrückter!!! :)
kannst du eigentlich auch anderes als gewinnen und andere soooooo in den schatten zu stellen?
ich glaube ich ziehe meinen start beim albmarathon zurück! mit solch einer konkurrenz! ungern komme ich eine stunde nach dir ins ziel!
herzliche glückwünsche zu deinem dritten sieg binnen rund zwei wochen (waren doch drei siege?!).
viele grüße
flo

679
@all

DANKE für die zahlreichen Gratulationen, DANKE :peinlich:
War schon eine KOMISCHE Geschichte, werde in den nächsten Tagen sicher einen Bericht über den den Lauf schreiben.

Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi

Weltkulturerbelauf Bamberg

682
Meine offizielle Bamberg-HM-Bruttozeit: 1:24:04. Ist ungefähr im angepeilten Bereich.
Stimmung war einmalig, besser als in Berlin. Leider macht Anfeuerung nicht schneller, aber das Laufen macht mehr Spaß. Ausführlicher Bericht folgt.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

684
Marathonstorch hat geschrieben:Meine offizielle Bamberg-HM-Bruttozeit: 1:24:04. Ist ungefähr im angepeilten Bereich.
Stimmung war einmalig, besser als in Berlin. Leider macht Anfeuerung nicht schneller, aber das Laufen macht mehr Spaß. Ausführlicher Bericht folgt.
Gratulation zur Zeit!
Bamberg ist schon ne geile Stadt, kann mir die Stimmung nur zu gut vorstellen. Das ewige auf und ab dort war sicherlich Knochenarbeit.

Bin schon gespannt auf deinen Bericht :nick: ,..
jetzt ziehe ich mir erstmal den zweiten Bericht vom Welschlauf rein, die Jungs sind Motivation PUR für mich :D

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

688
Wochenrückblick (KW 18) CRAZYWEEK :D

Montag: Morgens: 28,7km DL in 4:39min/km (mit ca.400hm in meinem Traumtempo für den Rennsteig; war schon HART)
Lauftreff, 11,2km Jogging in 5:28min/km (ging recht GUT)

Dienstag: 1:10 Std. Ergo + 25min Kräftigungsübungen

Mittwoch: 18,86km Berglauf mit 560hm in 4:46min/km (sehr ANSTRENGEND)
Abends: Lauftreff mit 11km Jogging in 5:17min/km (zum Schluß total K.O.)

Donnerstag: Trainingsfrei

Freitag: Halbmarathon Tempomacher für Sub. 1:30 (es wurden 1:29:22 :peinlich: ) + 5,25km AUSLAUFEN mit Wolfgang

Samstag: WELSCHLAUF (?Trainings?)Marathon mit 1440hm in 2:52:52 :klatsch: (Platz 1 mit 12min Vorsprung; siehe Bericht)
+ 4,4km AUSLAUFEN

Sonntag: 9,5km Auslaufen mit Bernie78 mit einigen Höhenmetern in 5:28min/km (ging recht GUT :teufel: )


Gesamt 152,2 km

Eine SEHR ANSPRECHENDE Woche mit einem "nicht geplanten" SIEG beim Welschlauf. Ist einfach so PASSIERT :D
Und nun beginnt die TAPERINGPHASE, auf die ich mich doch schon FREUE :nick:
Diese Woche nochmal 60-80km und dann bin ich in DER RENNWOCHE! ! !

Ich hoffe nur ich habe in der Vorbereitung genügend lange Läufe gemacht für den Rennsteiglauf.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi (die GRINSEKATZE auf Wolke sieben)

P.S. DANKE nochmals an alles Gratulaten! Wünsche Euch allen eine SCHöNE Trainingswoche! :nick:

689
Kraxi hat geschrieben:
Ich hoffe nur ich habe in der Vorbereitung genügend lange Läufe gemacht für den Rennsteiglauf.
Du bist der Knaller, Kraxi!!! Wenn du nicht genügend Lange hast, wer dann?? :hihi:

Ich denke, du musst dir KEINERLEI Sorgen um den SM machen - besser vorbereitet als du geht keiner rein!

Ich kann immer wieder nur bewundernd staunen!

Taper schön und genieß es!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

690
@hannes
wenn es dir am 12.06.09 gegen 23uhr langweilig sein sollte, dann kannst du mich gerne auf meinen 50km begleiten! wäre ja nur ein lockerer trainingslauf für dich :)

Weltkulturerbelauf 2009

692
Ihr habt die Auswahl: Ich habe den Bericht zum Weltkulturerbelauf hier ins Forum gestellt:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... e-rom.html

Und auf meine Website:
Weltkulturerbelauf 2009
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

693
Hallo Kraxi,
beim Lesen deines Welschlauf-Berichts huschte bei mir auch der ein oder andere Grinser über das Gesicht. Das hast du wirklich lässig gemacht.

Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, warum du Kompressionsstrümpfe trägst?
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

694
Marathonstorch hat geschrieben:Hallo Kraxi,
beim Lesen deines Welschlauf-Berichts huschte bei mir auch der ein oder andere Grinser über das Gesicht. Das hast du wirklich lässig gemacht.

Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, warum du Kompressionsstrümpfe trägst?

Hallo Robert!

Ich trage die Kompressinosstrümpfe, da ich zuvor oft, nach langen Läufen Probleme mit der Wadenmuskulatur hatte (total verhärtete Muskulatur) und die habe ich nun nicht mehr. Im Gegenteil, meine Wadenmuskulatur ist immer wieder SUPERSCHNELL regeneriert. (schneller als der REST von meinem Körper)
Also ich kann die Strümpfe nur empfehlen :daumen:

Schöne Grüße

Kraxi

696
floboehme hat geschrieben:@hannes
wenn es dir am 12.06.09 gegen 23uhr langweilig sein sollte, dann kannst du mich gerne auf meinen 50km begleiten! wäre ja nur ein lockerer trainingslauf für dich :)

Hallo Flo!

Ich bin zu der Zeit zufällig wirklich in Deutschland. Noch dazu sehr nahe bei Ulm.
Wir fahren mit den Kindern nach Günzburg ins Legoland, aber meine Frau erlaubt es mir NICHT dir zu helfen bzw. zu Laufen, schließlich bin ich ja auf (Familien-)Urlaub.

Schöne Grüße

Kraxi

697
schoaf hat geschrieben:und ich kann sie mir nicht leisten! ;-))
wie geht's dir heute, beim tapern (eigentlich solltest du ja gerade regenerieren oder)?

Hallo Robert

Bin gerade vom Lauftreff zurückgekommen.
Heute war es mal wieder etwas SCHNELLER, wir liefen ein Tempo von 4:37min/km und da waren auch einige Höhenmeter dabei. :D
Aber so wie das zur Zeit bei mir läuft, habe ich meist auch noch aufs Tempo gedrückt :klatsch: . Danach ging es aber in die Therme zum regenerieren.

Morgen wird aber alles ANDERS, versprochen :wink: (da wird RICHIG regeneriert)

Schöne Grüße

Kraxi

698
@Hannes

wie du es machst,wird's schon richtig sein, ganz offensichtlich! :-)) auch wenn du mir schon wenig wie ein medizinisches wunder vorkommst!

meine eigentliche vermutung ist aber, dass du dich bisher immer unterfordert hast! von daher auch die vielen reserven, die du jetzt aufzubringen im stande bist!

eine ernst gemeinte frage. was glaubst du heuer am rennsteig laufen zu können? sub 5:30 jedenfalls, oder? :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

699
schoaf hat geschrieben:@Hannes

wie du es machst,wird's schon richtig sein, ganz offensichtlich! :-)) auch wenn du mir schon wenig wie ein medizinisches wunder vorkommst!

meine eigentliche vermutung ist aber, dass du dich bisher immer unterfordert hast! von daher auch die vielen reserven, die du jetzt aufzubringen im stande bist!

eine ernst gemeinte frage. was glaubst du heuer am rennsteig laufen zu können? sub 5:30 jedenfalls, oder? :daumen:

Mein Traumziel ist eine Zeit von Sub. 5:4:)
Mein Ziel ist Sub. 5:50 und das Minimalziel ist Sub. 6:00
Natürlich ist das alles aber auch noch WITTERUNGSABHÄNGIG :nick:

Gruß

Kraxi
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“