Banner

Die Suche ergab 48 Treffer

R32 hat geschrieben:Ich habs auch vor zu machen, mehr als Silber werd ich aber nicht hin bekommen.
10KM in 59:22 ist Silber, das sollte ich hin bekommen, 52:00 für Gold schaff ich nie.
Seit wie viel Monaten läufst du denn ?

Im Wald ist es anstrender zu laufen, weil der Schuh am Waldboden "festkleben" kann, daher würde ich mehr am Berg und eventuell auch auf Wiesen laufen.

Außerdem gibt es immer wieder "Seenlandschaften" und "Dschungel"-Abschnitte, deswegen würde ich versuchen, ein höheres Schritttemo und bessere ...

Lauf lieber 2 km durch, du willst viel zuviel :)

Für die nächsten Trainings würde ich das machen.

x 400 er Intervalle mit 2 min Pause
3*800 m mit ca 3 min Pause
1* 2 km durchlaufen und immer mal wieder das Tempo anziehen
_____

(x+1) 400er Intervalle mit 100 Sekunden Pause
3*1 km mit 140 Sekunden ...

Doch, ist es! :baeh:
Sorry, ich bin wohl eine Frostbeule. In kurzen Hosen gehe ich erst so ab 16-18°C raus. Als billige Ausrede führe ich mal meine sehr schlanke Statur an (BMI ca. 18).
Dafür fühle ich mich aber auch noch bei 30°C in der Sonne beim Rad fahren und Laufen pudelwohl, solange es nicht ...

Das bergauflaufen trainiert auf jeden Fall die Kraft in den Beinen, was für höheres Tempo auf ebenen Strecken hilfreich ist. Ich vermute aber, dass man damit die schnellen Intervalle nicht komplett ersetzen kann, weil zum schnellen Laufen mehr gehört (Koordination, etc).
Ich wollte oben nicht ...

Bei uns wurde damals der Bewertungsbogen vom Sportabitur in BW zu Rate gezogen. (Nein, ich hatte kein Sportabi, Sportprofil oder sonstiges.)

2500 Meter in 12 Minuten sind für einen jungen Mann eine durchschnittliche Leistung. Nichts überragendes, aber auch nicht jeder schafft es.
Ich habe den ...

Da hat dir jemand einen schönen Bären aufgebunden. :nono:

siehe hier:
Der Cooper-Ausdauer-Test
(In der zehnten Klasse ist man etwa 16 Jahre alt.)

Bei uns wurde damals der Bewertungsbogen vom Sportabitur in BW zu Rate gezogen. (Nein, ich hatte kein Sportabi, Sportprofil oder sonstiges.)
Über ...

newbierunner hat geschrieben:Letzte woche bin ich das erste mal eine Stunde gelaufen. Das waren ca. 8,5 km die ich gelaufen bin also ungefähr 7 km in der stunde.
Ich will mich wirklich nicht lustig machen, aber du läufst 8 , 5 km in einer Stunde, Wie kommst du hierbei auf 7 km/h ? :klatsch:

Wann laufen ?
Wenn du Lust hast, am Besten frühestens 1 Stunde nach dem Essen.
Spätestens 72 Stunden nach dem Lauf davor.

Wann läufst du zuviel ?
Hör auf deinen Körper.

Wieviel laufen ?
Am Anfang vielleicht 15 km in einer Woche, und das alle 2 Wochen um ca 10 % steigern.

Wie laufen ?
1x Intervall ...

Schon wieder so viel zum lesen :D

Danke für die weiteren Tipps, und ja, ich bin untergewichtig aber deswegen auch schon ein paar mal zum Arzt, da ist alles in Ordnung. Und essen tue ich auch genug, nur nehme ich halt nicht zu.

Zwei Fragen hätte ich noch: Wie sieht es mit laufen nach dem ...

Ich könnte Dir einen Plan erstellen. Leider wird der nicht den deutschen sondern den kenianischen Normen entsprechen. Willst Du das?
Was genau bedeutet denn kenianische Normen ?
Ich würde ihn gerne sehen, vielleicht kann ich ihn ja erfolgreich umsetzen :)

Nein. Schwer wird es höchstens wegen der ...

Ich will mal diesen recht interessanten Thread reanimieren:

Kann man anhand der Seriennummer der Schuhe herausfinden kann, wann und wo sie produziert wurden?

Ich dachte mal gelesen zu haben, dass es eine HP dazu gibt,

MfG
Das Produktionsland steht meist im Schuh drin, teilweise auch die ...

Speedy93 hat geschrieben:bin gestern 10 km gelaufen (36:33)
Wie lange brauchst du für einen Halbmarathon und seid wie vielen Jahren läufst du schon ?

Sorry, wenn ich das Thema "verwässere" :zwinker2:

Sagte ja, kann stimmen, kann aber auch später Folgen haben, je was man vorher gemacht hat.
Ich habe 20 Jahre nix gemacht, daher schön langsam gesteigert und nix riskiert.
Nur einmal war das Mittelfussköpfchen überlastet (Spreizfuss), aber könnte an den 3x 14km/Woche gelegen haben letztes Jahr.

Nur ...


Also wenn Leute schreiben, dass nach 3 Monaten 10km drin waren und dann noch unter 60min, ok, kann stimmen, die Frage ob das ohne Folgen bleibt ist eine andere.

Also ich habe noch keine Folgen gemerkt, als ich nach 3 Monaten 10 km in 57 min gelaufen bin, wenn man mal von einer Zerrung absieht ...

Interessante Diskussion, bin 44 und heuer das erste mal auf vermessenem Stadtkurs die 5k im Rahmen eines 10ers (41:07) in 19:56 gelaufen.

Hab dafür 3,5 Jahre mehr oder weniger kontinuierliches Training gebraucht. 21:36 bin ich im Rahmen der selben 10er Strecke (42:58) schon 2012 gelaufen.

2 ...

Okey 4 liter werde ich nicht schaffen aber villeicht 2 oder 3.soll ich wirklich zwei mal täglich trainieren? Zeit dazu habe ich.soll ich immer auf die gleiche art laufen?

4 Mal pro Woche :)

Und da du nur 2km läufst, würde ich dies so machen:
Tag 1: 5Km im Wald (oder was es für Gelände ist ...

Komm zu mir auf den Sportplatz, dann läufst Du nach 12 Monaten unter 20 laufen, weil alle bei uns das geschafft haben.

Du musst Dir aber zuerst die Frage stellen: Will ich sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x Woche durch die Gegend "für die Gesundheit" joggen. Da muss man wollen!
Ich sag ...

Je jünger man ist, desto leichter kann man sich verbessern.

Falls du mich meinst:
Ich laufe seit Februar und meine erste gemessene Zeit auf 5 Km lag bei 35 Minuten.
Ich trainiere mittlerweile etwa 3-4 mal pro Woche und unter Wettkampfbedingungen kann ich die Strecke bestimmt unter 24:00 laufen.

Häßner-Run hat geschrieben:174cm groß, 55kg schwer
Ich würde dir raten, dass du erstmal bisschen mehr isst. 58/59 kg sollstest du schon haben (BMI etc.)

Bezüglich des Biers: Es hängt davon ab, wieviel du verträgst und ob du es gewohnt bist :)

Innerhalb von bisschen weniger als 4 Monaten habe ich es geschafft, von "Null" anzufangen und zu 6 Km in 31 Minuten zu kommen (Kein Wettkampftempo, hätte auch schneller sein können). Das ist 'ne 5:10 er Pace.
Du hast etwa 3 Monate Zeit um 6,8km in 50 Minuten zu laufen. Das wäre eine 7:21er Pace. Wie ...

Habe nochmal nachgeschaut, welche Zeit ich vor einer Woche auf 5 km hatte (Zwischenzeit vom 6 Km Lauf).
Es waren 24:48. :D

Heute war das Wetter so schön, da bin ich sogar 13,5 Km gelaufen :daumen:

Ich lauf aber in nächster Zeit ein paar Intervalle mehr, da unser Lehrer versteckt eine Prüfung für ...

blende8 hat geschrieben:Dann streng dich doch mal an!
Sag an, was du drauf hast.
Mal schauen wie sich das Wetter entwickelt. Falls es heute abend schön sein sollte, lauf ich nen 12er, wenn nicht, kann ich die 5 km testen :)

Ich bin im Februar angefangen mit dem Laufen und meine erster Lauf auf 5 Kilometer dauerte 35 Minuten.
Letzte Woche bin ich die gleiche Strecke in 24 Minuten gelaufen, ohne mich besonders anzustrengen, ich hätte bestimmt 1-2 Minuten schneller laufen können.
Aber die Veränderungen werden immer ...

Ein langer Lauf von 10-12 km Länge* (6:04), ein 6 km Lauf (5:10), 6* 1 km Intervall (4:50-55) und abwechselnd entweder "Sprinttraining" in Intervallformat (36 Sekunden für 170m, insgesamt ca 2,7km und 3:30) oder 8km Bergläufe (380 Meter hoch und wieder runter in 6:30).

*alle 2 Wochen um 3 km ...

Mein Ziel ist es im nächsten Jahr an einem kleinen 5 oder 10 km Wettkampf teilzunehmen und ich laufe seit Februar. :D
Warum ich recht Intervalle mache ?
Ich möchte meine Schnelligkeitsausdauer, meine Laktattoleranz, meinen Laktatabbau, meine maximale Sauerstoffaufnahme, sowie meine Bewegungsläufe ...

Langsame Läufe einbauen ?

Hallo,


Ich habe den LäuferCoach von runnersworld benutzt, um ihn mit meinem selbst erstellten Trainingsplan zu vergleichen. Der LäuferCoach rät mir, sehr viele langsame Läufe (6:43 min / km ) auf 3-4 km zu machen, jedoch verstehe ich nicht den Sinn dahinter.

Ich mache im Moment einen langen ...

Zur erweiterten Suche