Banner

Die Suche ergab 53 Treffer

Danke für die Antwort!
Nutzt du die Leistungsmessung vom Stryd manchmal zur Trainingssteuerung, oder verwendest du den eher zur Auswertung?
Falls du dir manchmal die Leistungswerte beim Laufen anzeigen lässt:
wie funktioniert das offroad im Gelände? Mal ist der Untergrund trocken, mal matschig. Ist ...

Hallo,

überlege ob ich mir eine Pace 2 kaufe und hätte vorab aber noch ein paar Fragen.
Ich bin zwar letzte Woche den gesamten Thread durchgegangen, bitte aber dennoch um Verzeihung falls ich zwischenzeitlich wieder was vergessen habe, oder überlesen habe.
hier die Fragen:
- wie seid ihr mit der ...

Schrittzähler bzw. Distanzmessung für Laufband (Walkingpad)

Hallo zusammen,
ich habe mir unter meinem höhenverstellbaren Schreibtisch ein "Laufband" gestellt. Ich gehe immer wieder mal darauf, während ich am Schreibtisch arbeite.
Irgendwie würde es mich interessieren welche Strecke, oder zumindest wie viele Schritte ich am Ende eines Arbeitstages ...

Ich kann mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass man auch im leichten Joggingtempo an die 180 kommt.da muss man schon arg tippeln.

Ich hab eigentlich nicht leichtes Joggingtempo gemeint sondern eher lockere Läufe.

Gestern bin ich mit schweren Beinen einen 9km L-Lauf mit einer ...


Die Schrittfrequenz bleibt bei mir relativ konstant und die Schritte werden einfach kürzer, je langsamer ich bin. Das ist vielleicht das Problem von vielen.

Ich würde diesen Punkt gerne nochmal auffgreifen. Warum ist es ein Problem beim langsameren Lauf die Frequenz beizubehalten? Oder habe ich ...

@willi
ich hab letztes Jahr mit dem 5km Plan von lauftipps.ch gute Erfahrungen gemacht.

Wie schauen deine restlichen Einheiten aus? Du wirst ja nicht auschließlich Intervalle laufen? :wink:

acridator hat geschrieben:Laut dem Plan soll [...]
ich hab auf den Plan deshalb verwiesen um hinzuweisen dass ein und derselbe Pulsbereich unterschiedlich bezeichnet werden können (locker vs. schnell)

in der wievielten Woche trainierst du derzeit im RW-Plan?


Der lockere Dauerlauf heisst lockerer Dauerlauf, weil es ein Dauerlauf sein soll, der locker gelaufen wird. Sonst würde er sicher eher "qualvoller Dauerlauf" heissen :)

naja, bei den RW-Plänen ist mMn. per Definition mit 80-85% HFmax der lockere DL eben nicht mehr sooo locker.
Hier ist der selbe ...

Dartan hat geschrieben: Im Normalfall sind das dann 3 oder 4 Einheiten pro Woche. Dazu kommen dann noch 2x die Woche Kraft-/Stabi Training.
@meissner
ich finde du hast eh recht, aber bei 3 bis 4 Laufeinheiten pro Woche sollte man es m.M.n. mit den Tempoeinheiten auch nicht gleich übertreiben.


Da das Marathon-Training zeitaufwändiger ist, würde ich zuerst eher die Variante: Verbesserung der 10-km-Zeit wählen und versuchen, dafür zwei Tempo-Einheiten in der Woche zu laufen.

Das muss man aber erst mal orthopädisch drauf haben. Auch die Realation zu den Wochenkilometern sollte man ...


Da ich aus beruflichen Gründen aktuell beim besten Willen nicht in der Lage bin, nach einem festen Trainingsplan zu laufen, trainiere ich letztendlich rein nach Lust & Laune und Gefühl. Aber immerhin komme ich dabei im Schnitt auf gut 50 Wochenkilometer und versuche eigentlich auch, immer mal ...

@Laktat und O2
ihr wisst schon dass sich die Sportwissenschaft weiterentickelt hat?

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&ved=0ahUKEwjb6IKQ2YPLAhUPhhoKHYihAesQFgg7MAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.sgsm.ch%2Ffileadmin%2Fuser_upload%2FZeitschrift%2F57-2009-3%2FLactate_3-09_Wahl.pdf ...

@undläuftundläuft
wenn man deine Beiträge liest hat gewinnt man den Eindruck bei einem anaeroben Lauf würde der eigene Körper von innen heraus durch Laktat aufgefressen. Du schreibst immer von langen anaeroben Läufen.
Und deine Verletzung wird auch nicht vom Laktat gekommen sein, sondern aufgrund ...

sind diese Räder Watt-gesteuert?

um einen ähnlichen Trainingseffekt mit einem gewissen Lauf zu erreichen sollte die Belastungsdauer und die Intensität halbwegs zusammenpassen.

das könnte man grob über die kcal umrechnen. Irgendwo hab ich mal gelesen dass beim Ergometertraining etwa 25% der ...

Ich glaube, Du hast das Prinzip der HF- Messung nicht verstanden .
Ich glaube dass hier teilweise aneinander vorbeigeredet wurde...

@bones
Danke für die links mit der Borg-Skala. Diese kannte ich vorher nicht.

@U_d_o
Danke für Betrag. Dann muss ich wohl zur Kenntnis nehmen dass es keine ...

Bei miniwadl handelt es sich um einen Kandidaten, bei dem das herzfrequenzorientierte Training daran scheitert, dass er immer den Pulsgurt vergisst. [...] :wink:

stimmt, das liegt vermutlich daran dass ich nicht nüchtern trainiere. und wenn ich nicht nüchtern bin dann werde ich vergesslich ...

Na, aber dann hast Du doch die Antwort auf Deine Frage :confused:



Gibt´s noch weitere Möglichkeiten?

du hast dir nicht die Eingangsfrage durchgelesen, oder?



Nur zwei Voraussetzungen: Maximale HF muss bekannt sein, und bei dem Testlauf musst Du dran denken, den Pulsmesser dabei zu haben ...


Eine Pace-Vorgabe ohne die Leistungsfähigkeit zu kennen, macht keinen Sinn.


Korrekt, ein Testlauf o.ä. ist natürlich Voraussetzung.

die oben verlinkten Seite "spuckt" folgendes für 50min für 10km aus:



Herzfrequenz

Diese Werte sind nicht durch Daniels' Buch gedeckt, mögen aber trotzdem ...


Der Thread kommt mir sehr theoretisch, wie eine Beschäftigungstherapie, vor.
das mit der Theorie stommt schon, Beschäftigungstherapie soll es aber keine sein.

Es wäre doch - auch hier im Forum - viel einfacher folgendes zu jemanden der Probleme hat sich richtig einzuschätzen zu sagen:
Anstatt im ...

Nochmal die Frage: Warum sollte man das tun? Es gibt mehr als genügend Trainingspläne nach Pace.

Weil einem ein bestimmter Plan ev. persönlich besser gefällt.

Ich habe z.b. letztes Jahr einen 5km-Plan von lauftipps.ch gemacht (pace). Anschließend habe ich aber mit einem 10km von Runnersworld ...


Üb dich mal darin deinen Puls nach Gefühl, ohne vorher auf die Uhr geschaut zu haben, zu schätzen.

Die 3 etwas zugespitzten Beispiele oben aus der Einleitung sollen zeigen dass das mit der HFmax nicht so einfach ist. Was bringt es den aktuellen Puls zu schätzen wenn man den prozentuellen Bezug ...

marco1983 hat geschrieben:Du willst uns jetzt doch nicht erzählen, dass du beim Einlaufen schneller als beim eigentlichen Tempolauf unterwegs warst?
Oder verstehe ich die Tabelle falsch?
die ersten beiden Kilometer haben negative Höhenmeter, erklärt aber ev. die Kniebeschwerden.....


Die Trainingspläne von Steffny beziehen sich ja immer auf einen Prozentwert von der maximalen HF. Bis jetzt waren die Werte mir ziemlich egal und ich habe sie zwar mitprotokolliert, aber mich beim lauf nicht weiter darum gekümmert.

ich kenne jetzt die Pläne von Steffny nicht, aber vielleicht ...

Ich kenn's vom crossfit. Dort werden sie halt box-jumps genannt. Vermutlich weil sich das viel cooler anhört....

Ich persönlich bin aber nicht so der fan von diesen Kistensprüngen.
Vor allem das Runterspringen is so eine Sache (für die Knie), deshalb steige ich immer runter.
Wie Raffi schon schrieb ...

ich würd auch an den Hausverstand appellieren, gibt´s seit ein paar Jahren eh beim Billa:
Billa mit neuem Image und Slogan: "Billa, sagt der Hausverstand" - Werbung - derStandard.at

Die Publikationen vom Moosburger sind recht interessant, passsend zum Thema folgende:
http://www.dr-moosburger.at ...

Zur erweiterten Suche