Banner

Die Suche ergab 52 Treffer

Es ist ein Schmerz der sich nach einem klassischen Entzündungsschmerz anfühlt.
Anfangs schmerzt es auch beim loslaufen, was aber nach ein paar Minuten nachlässt. Ansonsten schmerzt es nach dem Laufen nur wenn ich Druck an der entsprechende Stelle ausübe (mitte Unterschenkel an der Innenseite, eher ...

Nicht wirklich, schmerzen sind nach dem Lauf relativ stark wenn man an die Stelle ran geht und massiert wird es etwas besser, gänzlich verschwindet es aber nicht..
Als ich Shin Splints hatte, tat es direkt an der Innenseite des Schienbeins weh. Man konnte also definitiv den Schmerz am Knochen fest ...

Vor 4 oder 5 Jahren war ich eine Runde in den Weinbergen laufen. Durch die starken Regenfälle über die Tage davor hatte sich in einer Schlucht etwas Lössboden gelöst und lag nun auf der Asphaltierten Straße. Es war nicht gerade wenig, jedoch auch nicht unüberwindbar.
Schon aus der Entfernung sah ich ...

Welches Schienbeinkantensyndrom liegt vor? Anterior oder Posterior?
Erst dann kann man überhaupt mal darüber nachdenken einen Laufstil zu empfehlen oder nicht!

Was aber nie falsch ist: Kräftigen, Dehnen, Faszien rollen....und...Laufanalyse

Wenn du schon zitierst, dann richtig und vollständig - aber dann hättest du deinen ach so lustigen Witz nicht anbringen können. Gid schrieb "3-4x pro Woche".

Des Pudels Kern ist aber nunmal, dass alles bis ins kleinste Prozentangäbchen eingestellt ist, es aber an so etwas banalem scheitert.

Wer ...

... Der lange Lauf sollte nicht mehr als 30% - 35% der km/Woche sein....

er soll also 3x die Woche laufen, der lange Lauf beträgt 30% der Wochenkilometer, bleiben 2 Läufe mit 70%. Gibt es seit neustem auch einen längeren langen Lauf?
Naja, 30% können ja sowieso kein Mathe ....aber in meiner ...

Ich muss hier mal voller Stolz von meiner gestrigen Einheit berichten. Aber zuvor.....:Ich laufe seit Februar wieder regelmäßig nachdem ich aufgrund von Shin Splints über 2 Jahre lang immer wieder Wochenlang pausiert habe und sich die läuferisch aktiven Phasen in diesen 2 Jahren immer auf wenige ...

Gehpausen sind nichts verwerfliches, aber einen Plan braucht man deshalb auch nicht extra zu suchen -meiner Meinung nach.
Fang einfach an mit 3x wöchentlich a 3x10min und dazwischen 2min Gehpause, du schaffst ja schon knapp 3km am Stück. Das Überlastet dich dann auch nicht.
Wichtig ist hierbei ein ...

Ich bin kein Profi, weder beim Laufen, noch im Fitnessstudio. Jedoch betreibe ich auch beides.
Generell sind Muskelmassen (Maximalkraft) eher hinderlich, schließlich schleppst du die mit dir rum und verbrauchen Sauerstoff.
Ich persönlich trainiere meinen OK auch nach Maximalkraft, wobei ich aber bei ...

Also erstmal Danke für die ganzen Antworten hier, an ein ungebundenes Training hab ich auch schon gedacht. Fange ja ganz frisch mit schnelleren Einheiten an und kann ja zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich eine gewisse Entwicklung abzeichnet, noch immer auf einen Plan zurückgreifen

Ich habe schon einen gewissen Ehrgeiz die ein oder andere persönliche Bestmarke zu setzen.
Ich denke daher, dass ich bald strukturiert mal einen Plan abarbeiten werde, fange aber wohl erst nach der nächsten Regenerationswoche damit an. Schwieriger wird wohl die Entscheidung welchen Plan ich nehme ...

Hallo,

möchte mal eine kleine Frage hier in die Runde werfen.
Nach einer langen Odyssee mit Shin Splints habe ich im Februar wieder angefangen zu trainieren und die Laufdauer langsam zu steigern. Bin derzeit bei 3x40min laufen / Woche.
Nun zur eigentlichen Frage:
Wann würdet ihr denn anfangen ...

Essentiell ist die Frage, was im Juli 2015 passiert ist?

Hast du da etwas geändert? Die Einlagen, Laufstil etc?
Solch eine lange Verletzungsphase wird nicht mehr durch Überlastung hervorgerufen.

Ich litt selbst rund 2 Jahre an Shin Splints und habe einfach ALLES probiert. Erst als ich mir mal ...

Hi,

trage dauerhaft die Forerunner 235, lege sie praktisch nur zum schlafen ab.
Akku hält mir die ganze Woche (mache aber nur 2-3 x 30min Einheiten und Tracke auch 2 mal im Fitnessstudio für je 1h)

Wenn du die Herzfrequenzmessung nicht brauchst, würde natürlich eher die Forerunner 230 in Frage ...

Die Shin Splints sind tod, es leben die Shin Splints ??

Hallo zusammen,

ich leide nun schon seit gut 2 Jahren beidseits an Shin Splints an der Innenseite des Schienbeins (im unteren Drittel, also ca. 8cm über dem Fußknöchel).
Habe dieses Problem seit ein paar Wochen durch einen neuen Schuh und Rückbesinngung von Vorfußlauf auf "sanften Rückfußlauf" sehr ...

War gestern laufen und die Shin Splints entwickeln sich scheinbar langsam echt zurück. Habe jedoch einen neuen Schmerz....während Shin Splints Posterior sich ja eher im unteren Drittel des Unterschenkels abspielen, wie auch bei mir der Fall, befindet sich der neue Schmerz rund 10cm darüber, also ...

Sowas in der Richtung dachte ich mir auch schon, eine Art ausgleich. Hab natürlich vergessen zu sagen, dass ich laut Analyse leichter überpronierer bin und kein Neutralläufer.

Hallo zusammen,

heute war ich Laufschuhe kaufen und ich möchte mal etwas darüber berichten.
Bin mit einer Liste von Schuhempfehlungen meiner Laufbandanalyse in ein Orthopädigeschäft mit kleiner Laufschuhabteilung.
Ich muss dazu sagen, dass viele Schuhe von der Liste als Neutralschuhe ausgewiesen ...

Ich will nicht weiter entmutigen, aber Walken (so dass es Puls/Ausdauer beansprucht)stellt nicht gerade eine Schonung für die betroffene Region dar.

Zu den genanntem Alternativen fällt mir noch Inlineskating ein.

Wenn es sich tatsächlich um "Shin splints" (Schinbeinkanten-Syndrom) handelt, must ...

Gestern hatte ich meine erste Einheit der Woche und ich bin meinem ersten Ziel ein großes Stück näher gekommen. Schienbein hält bis dato ganz gut und habe deswegen von 5x6min laufen mit 1min Gehpause auf 4x8min mit 1min Gehpause umgestellt. Am Ende hatte ich 5,5km auf der Uhr bei 35min, macht eine ...

Wenn du das konsequent durchziehst Respekt :nick:

Auf Alk. zu verzichten kein Problem aber auf süßes da wird es schon problematischer.

Das mache ich als "trockener" Schokoholic" schon seit 2 Wochen. Nicht nur Süßigkeiten sondern komplett Zucker!
Ausnahme ist da nur Fruchtzucker im ganzen Stück ...

Habe gestern das bei uns angenehme Wetter mit 25°C auch noch für einen Lauf genutzt. 5x6min laufen, mit einer Minute Gehpause. Nach dem Lauf hat sich mein Unterschenkel wunderbar angefühlt, heute Morgen zwickt es leider wieder :sauer:
Es wird Zeit für neue Schuhe......
Bin übrigens weiterhin fleißig ...

Ganz genau, bei der Laufbandanalyse wurde eine leichte Überpronation festgestellt. Ich habe mit dem Bericht auch eine Liste mit Laufschuhempfehlungen bekommen und das sind auch alles Neutralschuhe. Jedoch haben diese Modelle ein stärkeres Material an der Innenseite der Sohle. Kraftübungen und Lauf ...

Hatte gestern zum Wochenabschluss auch noch ein Läufchen mit meiner Freundin. Diese Woche waren es 3 Läufe mit insgesamt 16,4 km. Meine Shin Splints machen sich heute wieder etwas bemerkbar, diese Woche werden es deshalb nur zwei Läufe werden.
Aber meine eigentliche Wochenherausforderung liegt ...

Vielen dank erstmal für die herzliche Aufnahme :)

@Pastis: Das darfst du/ihr natürlich gerne machen, hin und wieder bin auch ich einfach unbelehrbar!

Gestern hatte ich noch ein langsames Läufchen, 6x5min laufen mit 1min Gehpause. Das Ganze dann mit einer durchschnittlichen Pace von 6:59. Bin ...

Hallo miteinander,

ich (m30) möchte mich hier zukünftig auch etwas hinzugesellen. Laufe eigentlich schon 2 Jahre, aufgrund von Shin Splints habe ich es aber noch nie geschafft auch mal ein paar Monate am Stück zu trainieren :frown: Wollte immer zu schnell zu viel.......

Eine Laufbandanalyse hat ...

Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe in den letzten Tage mein Kraftübungsprogramm täglich abgespult und war auch hinsichtlich des dehnens sehr diszipliniert (mehrfach täglich leicht).
Heute fühlt sich das bein ganz normal an, als ob nie etwas gewesen wäre.
Vielleicht ...

Muskelwachstum wirst du durch ein bisschen rumlaufen nicht erzielen.
Es ist sicher auch nicht die Ursache für Shin Splints.
Wie schon gesagt, ist es eine Überlastungserscheinung.
Allerdings geht sie durch Pausieren in der Regel nicht weg.
Man muss moderat weiterlaufen, bis es irgendwann ...

Zur erweiterten Suche