Banner

Die Suche ergab 54 Treffer

der Roller ist verkauft.

Es gibt nur noch Teile:

eine Carbongabel 28" 1 1/8 Ahead - 30 EUR VHB

und ein Hinterrad mit Stelvio 20" für 100mm Hinterbau - 50 EUR VHB

Bei Interesse bitte PN

verk. Kostka Street-Race 28

Verkaufe Kostka Street-Race 28“, 20 Monate alt, Laufleistung ca. 400 km

Der Roller ist mit folgenden Komponenten aufgebaut:

roter Kostka-Race 28“ Rahmen, ITM-Visia Carbongabel, Carbonlenker, Cane Creek Steuersatz 1 1/8“, Shimano-Ultegra Bremse (nur VR), 20“ Hinterrad (wahlweise mit Schwalbe ...

Kostka Street Race 28

Verkaufe Kostka Street-Race 28“, 20 Monate alt, Laufleistung ca. 400 km

Der Roller ist mit folgenden Komponenten aufgebaut:

roter Kostka-Race 28“ Rahmen, ITM-Visia Carbongabel, Carbonlenker, Cane Creek Steuersatz 1 1/8“, Shimano-Ultegra Bremse (nur VR), 20“ Hinterrad (wahlweise mit Schwalbe ...

Hallo Chris,

Danke für Deine Erfahrungen. Nein ich will keine Statistiken, bzw. wissenschaftliche Erhebungen :nene: .

Mich interessieren einfach Anwendungsgebiete für den Roller, die hier noch nicht beschrieben wurden. Den Roller nicht nur als reines Sportgerät betrachten, sondern auch ...

Hallo,

die katastrophale Orga des Nacht Halbmarathon vor allem in Aarberg kann ich nur bestätigen. Direkt im Ziel keine Verpflegung, keinerlei Hinweisschilder wo der VP ist bzw. wo der Shuttle-Bus abfährt. Selbst die Helfer im Ziel wussten nicht wo sich was befindet.
Ich hatte es noch nie erlebt ...

Hallo Manfred,

zuerst mal Chapeau für Deine Marathonzeit, da stecken einige Trainingskilometer drin. :daumen:
Und jetzt trainierst Du jede dritte Einheit mit dem Tretroller und schon wirst Du eine Verbeserung feststellen. Du wirst Berge schneller hochlaufen können und vor allem Dein Tempo am Berg ...

Die anderen Roller sind entweder auch nicht teurer, haben ein höheres Trittbrett (nicht so racetauglich wie Kickbike) oder ein anderes Ko-Kriterium (100 mm-Nabe?).

Was für ein KO-Kriterium haben denn 100mm-Naben? :confused: Dann würde ja niemand Kostka fahren oder kaufen! In der Praxis ist ein ...

mein Favorit:

der XH, universell einsetzbar, vor allem auf Waldwegen. Der verträgt einiges und man kann ohne Probleme mit dem XH beim Downhill springen :teufel: .

dann der Kostka Race 28 :daumen: zum schnellen Fahren.

Gruß
C.


Wolfgang empfiehlt gerne ein Modell von Tranz-X, das ähnlich wie Cane Creek aussieht, wohl eine Art Billignachbau davon, bleischwer, sonst wirken sie gut.
Die fahre ich an meinem XH4, auf die möchte ich nichtmehr verzichten. :daumen: :daumen: Die liegen sehr gut in der Hand, aber die sind ...

Mit dem XH4 bin ich oft im Wald unterwegs, mitunter auch kleine Trampelpfade. Nur auf trockenem Sandboden läßt es sich s.. schlecht rollern. Bergab fühl ich mich sicherer als auf einem Fahrrad, und somit fahr ich auch schneller die Berge ab.
Der tiefe Schwerpunkt macht richtig Laune :teufel:
Das ...

Ein guter Marathonläufer (ist bei uns wohl keiner...) würde außer Lars vermutlich alle von uns in die Tasche stecken nach nur wenigen Wochen Rollern.


Hallo Rory,
fürs Tretrollerfahren braucht man nicht nur Ausdauer, sondern auch Schnellkraft. Diese haben die Marathonläufer in den meisten Fällen ...

Ich habe eine Vermutung: Möglicherweise ist dies nicht, wie man erst einmal annehmen könnte, eine Folge des Abstoßens (diese Belastung ist meist weitaus geringer als beim Laufen), sondern der Stellung und Bewegung des Fußes auf dem Trittbrett.


... das ist das Eine, das Andere, nicht mit dem ...


Sinnvoll schiene mir so eine Art Bob Yak mit zwei Rädern/Spuren, Befestigung auch an Achse/Schnellspanner, aber bisher hab ich nichts in dieser Art gesehen.

Hallo Jo, was Du suchst, müsst die Symbiose von Bob Yak und Donkey von Winther sein. Den Donkey fahre ich selber mit dem Fahrrad. Den ...


Wobei ich immer noch an den Rest der rollernden Family denken muß. Da ist der Aktionsradius begrenzt und die Zeit auch.

Das ist richtig, mit Familie und Kindern plant man anders als ein Singel. Aber das geht vielen so.

Es sollten mal alle Tourenvorschläge gesammelt werden, die 2008 in Angriff ...

eine gute Idee, mir würde auch eine 3-Tagestour gefallen (über einen Feiertag Donnerstags bis samstag oder so.). Es gibt tolle Radwege, man könnte aber auch auf Wanderwegen rollern.

2 Vorschläge (bin halt aus dem Südwesten):

ab Mannheim der Neckar-Radweg Richtung Rottweil (mehr oder weniger flach ...

AHA! Und was steht da im Text?
Sieht aber niedlich aus :zwinker2:
Wäre mal an einem Bild der 28" Variante interessiert!
Erinnert mich aber sehr stark an das Kinder-Modell der Kostkas!

Leider sind die Street-Figther nichtmehr auf der Homepage von Kostka. Denn Gewichtsangaben nach, sind die neuen ...

HansB hat geschrieben:Hallo,

ich fahre selbst seit fast 10 Jahren Tretroller, seit 2002 intensiver und regelmäßig, und war auch in den letzten 5 Jahren im Sommer damit im Urlaub.
Hallo Hans,
warst Du ausschließlich mit dem Roller und Gepäck unterwegs? In welchen Regionen bist Du da herumgerollert?

Gruß
C.

Ein Tretroller im Fitnessstudio? Etwa auf einem Laufband? Ziemlich absurde Vorstellung für mich. Aber mir sind ja schon Tretroller an sich etwas suspekt.


... ja stimmt, da müsste das Laufband schon eine etwas größere Lauffläche haben :) .

Ich bin aufgrund einer Knieverletzung in der ...

Welche Trainingsgeräte, außer dem Laufband, sind im Fitnessstudio dazu geeignet, um die Ausdauerleistung, die man sich schon erarbeitet hat, zu halten, oder noch weiter auszubauen?


... ein Tretroller

macht richtig Spass und alle Muskelgruppen (vom Zeh bis in die Fingerspitzen) sind in Bewegung ...

>Oder wird es doch ein 571`er Aerolaufrad?

Passen die? Haben die einfach nur 571 statt 559mm? Und ähnlich teuer?
Ihr Kickbiker habt's von Auswahl und Vielfalt her fürs VR schon gut! Dafür das blöde HR...

Die 571`er Räder passen, das habe ich bereits ausprobiert. Aber ausser schick aussehen und X ...

Bei den Speichen ist es klar, dass sich das Luftfeld erst bei einer Geschwindigkeit über 30 km/h schließt und man somit weniger Luftwiderstand hat.

Zu dem ganzen Thema Aerolaufrad gibt es eine interessante Zusammenfassung . Darin steht, dass der Luftwiderstand sich erst ab einer Geschwindigkeit ...



Noch gar nicht gesprochen habe wir über Gabel, Lenker, und Vorbau zum Abspecken, da geht sicher auch noch was und bei der Gabel auch noch für die Aerodynamik...

Gruß
Jo

Bei der Gabel, da hatte ich beim Kauf des XH nicht daran gedacht Gewicht einzusparen. Mit einer Einbauhöhe von 420 mm bin ich ...

> Stimmt, ist günstig. Aber bei ganzen 140g Gewichtsersparnis zum normalen VR kann man sich das auch schenken, lieber am morgen vor dem Rennen/vor der Tour ein halbes Wurschtebrot weniger essen... ;-)
Dazu hat Mavic beim "Einstieg in die Top-Performance" noch Null für Aerodynmik (wie z.B ...

26" ist kleiner, da schon eher, aber glaube ich auch nicht dran.
j.
trotz 26" für den XH geht es bezahlbar auch erst ab ca. 800g. los (das Vorderad sollte nicht mehr als der komplette Roller kosten :D ).
Mit Mavic Crossride UB geht es auch recht günstig.

http://www.mavic.de/mtb/products ...

jenss hat geschrieben: Aber die farbigen 28" Rennreifen und manche schönen Laufräder würde ich vermissen in der Auswahl,
muss nicht sein, die etwas älteren Tri-Vorderräder sind 571 groß und dass passt mit der Bremse, auch gibt es für dieses Mass Aero-Felgen sowie Reifen mit bunter Lauffläche

Die Bremsanlage ist doch bei XH und G4 gleich (V-Brakes), oder? Oder hast du ein XH mit Scheibenbremsen?
j.

als ich das XH kaufte, hatte Wolfgang nur das Teil mit den "Rennradbremsen", die nicht den besten Eindruck machten. Nein Scheibenbremsen habe ich nicht, die sind mir schlicht weg zu teuer ...

Im Wald hatte ich bisher so gut wie nie einen Aufsetzer. Die Bodenfreiheit ist beim XH ok, aber beim Kickbike höher da der Rahmen unterm Trittbrett dicker ist. Man kann ja auch noch wenns richtig rauh wird die zweite Hinterradposition nutzen!

Zwei klare Faktoren sprechen für ein XH :
- deutlich ...

das Teil habe ich um Ostern 2007 gekauft, damit bisher gut 400 km gefahren, davon nur ca. 100 km auf Asphalt (was für St.Wendel aber nicht negativ war). Wolfgang hat mir von einem G3/G4 abgeraten, da ich viel im Wald fahre. Mein Kampfgewicht liegt so kanpp über 86 :)

bin ebenfalls mit XH 4A unterwegs, noch alles original mit Dickem Apfel und Schutzblechset. Bin aber auch auf der Suche nach einem zweiten Paar Reifen und Felgen für das schnelle fahren auf Asphalt. Ich bin bei Wolfgang das G3 Probegefahren und habe mir XH gekauft :)

Wolfgang hat so ein Teil in seinem Laden zum Ausprobieren. Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig. Es hat einen Gurt, damit man es auch tragen kann wenns gerade und bergauf geht. Nix für Flachländler, ein reines Downhill-Spielzeug.

Zur erweiterten Suche