Banner

Die Suche ergab 335 Treffer

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Sportslover hat geschrieben: 12.09.2025, 21:24
Xyris hat geschrieben: 12.09.2025, 20:35 Was sagst du zum Escalante Racer,?
@Sportslover
Habe ich noch nicht am Fuß gehabt ich befürchte allerdings eine mangelhafte Haltbarkeit, oder?


Eigentlich Ganz OK laut
https://runrepeat.com/altra-escalante-racer-2
. Aber wo wenig und dünnes Material kann es nicht Ganz Lang halten

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Musst du dich langsam dran gewöhnen.

Noch bekomme ich meine Schuhe, z.B. von Salming, Puma, Adidas und ein paar anderen Herstellern.

Irgendwann wird sowieso wieder eine neue Kuh durchs Dorf getrieben, es ist nur eine Frage der Zeit. Es gibt nämlich genug Sportler, die aufgrund der Maximal ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Es gibt auch Carbon Schuhe mit recht weicher bzw schmaler Platte.

Mittlerweile glaube ich, dass das Carbon gar nicht das große Problem ist, denn ich laufe auch Carbon-Spikes und habe keine Probleme. Es ist vielmehr aus meiner Sicht der hohe Aufbau der meisten Trainings- und Wettkampfschuhe ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Glückwunsch @restart zum Firmentreppchen :pokal: Solche Läufe sind nie ganz einfach und sollten nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen angegangen werden. Der Überwiegende Teil der laufenden Meute wird froh sein einigermaßen würdevoll ins ziel gekommen zu sein.


Was ich nicht erwartet habe ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Adidas adios 9 als Wettkampfschuh für 5- und 10km-Straßenläufe
Das soll mein neuer Wettkampfschuh für 2026 werden. Ich verzichte freiwillig auf ein paar Sekunden und verzichte auf einen Schuh mit Carbonplatte.

Ist jemand schon mal den adios 9 auf der Straße beim 10er gelaufen?

Oder wäre der ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?



In der 2025 Version steht Nichts von vermessen oder sogar bestenlistenfähig
https://www.tgv-schotten.de/fileadmin/Dokumente/Ausschreibung_Schottener_Stauseelauf.pdf

Auf der Titelseite, im DLV-Logo, steht unten "2023 - Genehmigter Lauf - Bestenlistenfähige Strecke", hatte ich auch zunächst ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?




Kurze Frage meinerseits zum HM in Schotten @Albatros Kennst du dort die Streckenverhältnisse? Könnte mir diese durchaus als schwierig und wellig vorstellen, kenne Schotten allerdings nur von Durchfahrten mit dem Motorrad. Sofern der Kurs unbekannt ist, in jedem Fall mal recherchieren. Auch die ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Danke für die vielen netten Rückmeldungen!

Danke auch für die ausführliche Antwort @Xyris! Canova gefällt mir von seiner Philosophie auch sehr gut, finde manches nur schwierig auf Freizeit-Niveau herunterzubrechen. Vieles von seinen Ideen findet sich ja auch bei Hudson und Magness wieder, die ich ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?




Glückwunsch @Xyris zur Sub15, brutal starke Zeit! In welcher AK bist du eigentlich unterwegs, falls du das sagen willst? Würde mich sehr interessieren, wie du den Marathon angehst. Ambitioniertes Ziel auf alle Fälle. Bist du schon Marathons gelaufen? Und falls ja, wo steht da deine PB?



Danke ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?






Das habe ich irgendwie völlig überlesen. Irre!!! Herzlichen Glückwünsch zu der, für mich, überirdischen Leistung.
Und jetzt Marathon? Was ist denn deine Zielzeit?

@Albatros : du kommst ja auch wieder mächtig ins Rollen. Bin gespannt wie es weitergeht.


Danke dir 🙏. Ja decht konservativ ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Bei mir jetzt auch voll wieder Marathon Fokus die nächsten 4 Wochen, nachdem es 2 "Vo2max" Wochen gab mit 10er und 5er WK gab. Aber sehr erfolgreich die magischen Barrieren erreicht und vor allem endlich die fällige SUB 15 eingetütet...da wirklich Happy die hat mich schon gegerbt 😅
Wahrscheinlich ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Wie viele Lonruns zieht Ihr denn in der Vorbereitung durch und wie lang sind diese?

Werde dieses mal mit "nur" 5 x 35ern an der Startlinie stehen. Fühlt sich für mich bissi dünn an um es ab KM 35 nochmal krachen zu lassen 🤔


habs mal kurz rauskopiert. Bin nicht so sehr der km Sammler, dazu sind ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


4x2000 im 5k Tempo? Boah, da wird mir beim Lesen schon schlecht.

Ich finde ja 1200m im 3-5k Tempo schon so eklig, dass ich das nicht mehr machen will.


eben, das ist round about 5 km RT, da braucht es die TP einfach. Aber das ist eben das System, viel über reine Tempohärte. Kann klappen, klappt ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?



@Dude77


Haber ich richtig gelesen, du machst heute 4*2000m mit 1200m Trabpause? So eine lange Trabpause habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gemacht, Wozu soll das gut sein? Da dauert die Einheit ja ewig...


das kommt deswegen weil es 5 km Renntempo ist, das ist so abartig schnell für ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Danke @Dude77, so ist es. Ich laufe gerne, ich laufe auch gerne 2h lang oder länger. Bisher längster Lauf waren 2:20h. Für mich sind Wettkämpfe ein Vergleich, wie sehr ich mich verbessert habe. Die Kirsche auf der Torte sozusagen.

Klar könnte ich weiterhin auf HM gehen, das wird vermutlich die ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

/
quote=Dude77 post_id=2834663 time=1756905485
Der Drift ist bei mir aber sehr stark ausgeprägt. Was sicher auf einen schlechten Fitnessstand hinweist. Keine Ahnung.

Am Ende ist es aber schon ein bisschen wie bei meinen easy Läufen. Ich kann da nicht nur nach Puls gehen, sondern auch nach Gefühl ...

Re: 10 Km SUB 40


[
Könnte also so Mitte November damit anfangen, LaLa mit HM RT zu mischen. HM als Einstieg in dieses Training hat auch den Vorteil, dass da keine 30+ km auf dem Programm stehen. Und nach den Erfahrungen im Sommer, wo ich gleich versucht hab mehrere Sachen reinzubringen, fange ich es dann doch ...

Re: 10 Km SUB 40

Ach so du meintest 21 bzw 26 MRT km isoliert,? Ich dachte in einem LL 30-35 km

Isolierte geht es besser Klar.Ob man es will und sinnvoll ist ist eine andere Sache.
Ich persönlich Habe keinen isolierten MRT Lauf solcher Länge. Aber eben andere Dinge, wo ich persönlich mehr Wert drauf lege und mMn ...

Re: 10 Km SUB 40







Mit jetzt immer schön Tempoteil gegen Ende vom LaLa kann ich zwar was gewinnen, aber leider auch viel mehr verlieren, wenn es schief geht.


die Basis dafür wird natürlich bereits Monate vorher gelegt, wenn man da erst 12 Wo. vorher anfängt klappt das natürlich nicht. Heißt die hohe aerobe ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Hallo in die Runde,

ich wollte mal Fragen wann ihr so den letzten langen Lauf macht.

Hintergrund:
Geplante Zielzeit 2:50 in 2,5 Wochen in Berlin. Halbmarathon vor 1,5 Wochen gut unter 1:21 stimmt mich ganz optimistisch ein. Zweiter Marathon.

Mein ursprünglicher Trainingsplan hatte am Samstag ...

Re: 10 Km SUB 40



Du willst nah vorm Marathon -Wettkampf keine MRT im langen Lauf mehr einbauen? Manchmal denke ich wirklich, du willst uns alle veräppeln...


Was heisst nahe? Solche LaLa mit Tempoteilen gegen Schluss sind zumindest für mich die härtesten Trainingseinheiten überhaupt. Je nach Quelle liesst man ...

Re: 10 Km SUB 40


Wie muss ich denn die Pausen bei den 3*3k machen? Also Dauer und Intensität? Reichen auch 3*2,5k? Das wäre auf meiner Strecke deutlich einfacher umzusetzen.





Kommt drauf an was man trainieren will. Manche sehen das als Vo2max Einheit, das soll sie aber gar nicht sein bzw es ist nicht das Ziel ...

Re: 10 Km SUB 40



Wie muss ich denn die Pausen bei den 3*3k machen? Also Dauer und Intensität? Reichen auch 3*2,5k? Das wäre auf meiner Strecke deutlich einfacher umzusetzen.


McMillan lässt die mit 5'TP laufen : https://www.mcmillanrunning.com/the-best-10k-workout/

Finde ich ein bisschen viel. Bin sie mit 3 ...

Re: 10 Km SUB 40




denn alle von dir angesprochenen Elemente, die beim Rennen benötigt werden, lassen sich natürlich auch mit unzähligen anderen Methoden trainieren.



Mit welchem denn? Dann sind wir doch bei hybrid Einheiten, Kombination, Modulation, flow recover?.
Gibt natürlich Immer eine Einheit die einen ...

Re: Erster Halbmarathon in 5/2026 - Fragen über Fragen....



Ganz einfach, Mainz ist im Spiel weil es Mainz werden soll?




wahrscheinlich hab ich es dann überlesen, ich hatte mich nur nach dem hier gefragt:
Hallo Bones, wenn ich es richtig verstehe fragst Du nach den Zeiten des HM (Mainz) in 2025.

weil vorher nie in i-welchen Posts die Rede von Mainz ...

Re: 10 Km SUB 40



Dein bsp mit dem 18 jährigen hinkt etwas. Der Ist jung, nimmt systematisch Traning an fast egal wahrscheinlich was er trainiert.
Und über 5 km kann man mit mittelstecken Training ja noch ziemlich schnell sein.

Sorry, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. In dem Beispiel ist seine ...

Re: 10 Km SUB 40


.

Ich bin überzeugt, dass Du mit klassischen Intervallen ebenfalls die sub31 erreichen würdest – vielleicht mit etwas mehr Zeit, sagen wir sechs Monate später.




Das war (Leider) nicht der Fall. 4 mal stagniert in circa 12 Monaten auf recht schnellen, flachen Strecken Fastst bis auf die sek ...

Re: 10 Km SUB 40


@Xyris vielleicht interpretieren wir Deine Aussage einfach nur falsch. Aber die Formulierung „mir/uns bringt diese Einheit nichts“ erscheint mir unpassend und widerspricht Deiner eigenen Einschätzung: „3x3 ist gar nicht so schlecht“.



Im Aufbau / Saisonvorbereitung ist die durchaus angebracht ...

Re: 10 Km SUB 40


denn alle von dir angesprochenen Elemente, die beim Rennen benötigt werden, lassen sich natürlich auch mit unzähligen anderen Methoden trainieren.



Mit welchem denn? Dann sind wir doch bei hybrid Einheiten, Kombination, Modulation, flow recover?.
Gibt natürlich Immer eine Einheit die einen ...

Re: 10 Km SUB 40


@Xyris - Danke für deine Ausführungen. Ich denke auch, dass die 10er QTE mit der Vorermüdung durch Schwellentempo durchaus einige Vorteile hat...allerdings nicht nur.
Im Vergleich zwischen der 4x2km@RT und der 2x2km@T/2km@RT sind es halt, trotz aller berichtigten Einwände in Bezug auf die ...

Re: Erster Halbmarathon in 5/2026 - Fragen über Fragen....



Welche Zeit hatte denn dieses Jahr die oder der Letzte bei dem vor Dir geplanten HM? Dann wüßtest Du ungefähr, wie schnell bzw. langsam Du sein mußt/darfst.

Um das Ziel zu erreichen braucht es keinen Trainingsplan. RW hat ein paar Tipps für Dich

https://www.runnersworld.de/lauftraining ...

Re: 10 Km SUB 40

ich kann dir wenig raten pulsedriver75 , dazu kenne ich deinen Plan nicht, weis nicht was un. wie du trainieren willse und weis nicht was bisher schon trainiert wurde und ich habe das GEfühl, dass du eh dein eigenees Ding machern willst.

Ansonsten stimme ich Dude77 zu, ca. 10 Sec. schneller sollte ...

Re: 10 Km SUB 40



Das hatte ich ja schon geschrieben, der 10 er ist halt bei einigen (vielen?) unbeliebt. ...
Fakt ist aber. Man muss den 10er einfach lieben, das pacing im Griff haben und die Erfahrung im Grenztempo haben sowie auch Lauftechnik und ökonomie in hohen Tempo haben.
Der Vorteil ist aber wenn Einer ...

Re: 10 Km SUB 40


Interessante Einblicke.

Was ist der Grund, dass man das in kleineren Stücken mit kurzer TP dazwischen macht? Und weshalb nicht noch näher am Wk, so nah wie das eben geht, ohne wirklich einen vollen WK zu kaufen? Also etwas kürzer, z.B. 7km am Stück. Oder zwar die vollen 10km, aber Pace ein wenig ...

Zur erweiterten Suche