Banner

Die Suche ergab 315 Treffer

Hallo zusammen,

ich hab auch ein Ergebnis zu vermelden, gestern 3000m in 10:52.

Bedingungen waren eher schlecht. Nass, kalt und Party am Abend vorher :klatsch:
Jetzt tun mir die Waden noch weh, da ich gestern mit Spikes gelaufen bin, aber besser als auf ner nassen Bahn rumrutschen.

Am Ende hatte ...

Hallo zusammen,

super Leistungen, die Ihr hier abspult. Gratulation allen Wettkämpfern.

Ich möchte noch ein Ergebnis nachtragen: HM in 1:27:11 bei den DM in Liebenzell.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, am Wochenende vorher noch nen nicht vermessenen 10er als TDL in 38:54 gelaufen ohne ...

Hallo zusammen,

besser spät als zu spät, kurzum ich lauf auch wieder mit.
Die Regeln finde sehr gelungen, auch ein Grund hier weiterzumachen.

Für die Bonuspunkte fällt bei mir von den neuen Strecken die 3000m raus, bin ich einmal gelaufen in 2009 mit 10:46min.

Ansonten allen Sylvesterläufern ...

Magic Moment :D

Komme gerade vom 10er zurück, lief mal wieder viel besser als erwartet: 37:34 :geil: ! D.h. Bestzeit um rund 1 Minute verbessert... die Umfangsteigerung der letzten Wochen hat sich also gelohnt!

@Carsten: Jetzt darfst du wieder vorlegen :teufel:

Gratulation Rik! Damit bist Du ...


Mal so als Frage: wenn ich 8x1.000m Intervalle in je ca. 3:42/3:43 laufen kann (mit je 400m Trabpausen): sollte man daraus schließen können, dass der 10er sub38 drin ist?

Muss nicht. Ich bin im Sommer folgendes gelaufen, also mit rel. kurzer Pause
10x1000,P90s; 3:50/48/47/47/47/47/47/46/45/45

1 ...

Hallo Phillip,

bei der Debutzeit kann ich mir vorstellen, das das Spass gemacht hat und Du Lust auf mehr hast. :daumen:

Für eine relativ schnelle Verbesserung spricht Deine noch insgesamt kurze Laufkarriere und das das dein erster Wettkampf war und Du daher vielleicht noch nicht alles rausgeholt ...

Naja,er redet von "Laufen ohne zu schnaufen". Da kann ich mir kaum vorstellen dass
man bei 90% ganz ruhig atmet das musst du mir mal zeigen :)


Dann ist aber der Herbert nicht eindeutig in seiner Aussage, dafür kann ich ja nichts. Zudem ist "Großteil des Trainings" auch nicht klar bestimmt ...


dann schau mal was der "Hörb" dazu sagt bezüglich Fett-Verbrennung....
Aber der kennt sich ja auch nicht aus :zwinker5:


Ich kann keine Widersprüche erkennen. Er sagt doch, daß man den Großteil des Marathontraining im "grünen Bereich" absolvieren soll. In seinem Buch geht der grüne Bereich bis ...

Ich denke er meint das dein Ziel schwierig zu erreichen ist, auch wenn Du für Deine bisherige 10km-Bestzeit nicht speziell trainiert hast.

Zu deiner Frage: Ich würde den Testwettkampf so früh wie möglich laufen, damit Du dein Trainingstempo deiner aktuellen Leistungsfähigkeit anpassen kannst. So ...

Meiner Meinung nach zu schnell. Du brauchst jetzt im Winter die Tempo-DL nicht "scharf" laufen.

Mal als Beispiel: Wenn Du den TDL 9km im angestrebten HMRT machst und das 15s/km schneller ist als deine derzeitige Leistungsfähigkeit, dann läufst Du im Training 9km in deinem derzeitigem 10km-Tempo ...

Hallo zusammen,

Glückwunsch noch allen Frankfurt-Startern, die Ihr Ziel erreicht bzw. zufrieden waren. Kopf hoch, denen die nicht ganz zufrieden waren oder verletzt nicht starten konnten. Vielleicht habe ich mal bei einem nächsten Lauf die Gelegenheit ein paar Foris kennenzulernen, aber diesmal war ...

Bericht FFM

Hallo zusammen,

Danke für die Glückwünsche. Hier eine Zusammenfassung meines FFM-Marathons. Für mich ist das ambitionierte Laufjahr beendet und auch nichts mehr geplant.

VG
Carsten
------------------------------------------------------------------------------------
Großes Ziel war eine Zeit ...

Hallo Rik,

Ich würde die langen Läufe in der direkten Vorbereitung auf den HM (6-8 Wochen) nicht zu stark verlängern, wenn die Prio auf dem HM liegt. Insbesondere in den 2 Wochen vor dem HM könnten die dein Training für den HM behindern bzw. die Erholung vor dem HM zu kurz kommen lassen.

Eher in ...

Je länger Du für den Marathon brauchst, umso geringer wird der Durchschnittspuls sein. Obwohl Durchnittpuls Dir nicht viel hilft, da der Puls zu Begin niedriger und am Ende höher sein wird.

Daniels gibt in seinem Buch folgende Werte an. Ob das nun so exakt so gilt, aber vielleicht für den ...


Ich glaube aber dein Argument mit dem Insulin greift hier nicht


Gut das gerade die Post da war und "Lore of Running" von Noakes vorbeigebracht hat.
Irgendwie muss man das Tapern ja überstehen :zwinker2:

Da steht was drüber drin im Kaptitel 3. Kurzzusammenfassung
- Die Kohlenhydrateinnahme hat ...


Die Frage ist aber, warum laufe ich die längere lange Strecke immer etwas langsamer als die kürzere lange Strecke, wenn du weißt was ich meine. Beide Strecken läuft man eigentlich (fast) völlig aerob und wenn die Energiereserven im Sinne der Glykogenspeicher nicht zu neige gehen, weil man ...

H
Ich habe heute früh versucht mal 1,5 h unter 145 bpm zu bleiben. Oh Gott, bergauf heisst das bei mir schnell gehen. Durchschnittstempo war dann bei 8 min. Ist das noch zu schnell?

Ich würde mich nicht an solchen einen festen Wert im Training halten. In anderen Postings war du ja schon auf einem ...

@Karsti, Haricot: OT zu Pacemaker

Ihr habt recht, blind werde ich da keinem Vertrauen. In Berlin 2008 (Ziel 3:15, Ist 3:14:xx) und Hamburg 2009 (Ziel 3:00, Ist 3:01:33) habe ich die Pacemaker irgendwann hinter mir gelassen, weil die einfach langsamer wurden. Ich werde also dem Pacemaker vorher auf ...

@bombi

Keine Panik, der Puls ist bei Marathontempo vielleicht verzögert. Aus den ersten 4km kann man da nicht soviel rauslesen. Vielleicht warst Du heute nur schneller auf Deinem "Marathonpuls" von 183 als beim letzten Training.

Wie schnell der Puls ansteigt auf den ersten Kilometern kann auch von ...

Aufzeichnung vom HH-Marathon. Aus der Diskussion in einem anderen Thread über Sinn und Unsinn von Marathonlaufen nach Puls.

Ich bin nicht im Besitz des "Brotkasten" für den Arm (aka FR), daher gibt es im Diagramm nur die Pulswerte und die Auswertung in einem anderen Diagramm.

[ATTACH]9435[/ATTACH ...

Mir fällt dazu nur ein, dass ich den LJ deutlich ausgeruhter starte als den M. Ich stehe beim LJ später auf und lege dann sofort los, beim M. stehe ich früher auf und starte erst nach 5 Stunden. Vermutlich ist beim Marathon auch noch Aufregung mit dabei (nehme ich allerdings nicht so wahr). Beim LJ ...

ok, ich meinte Testwettkämpfe ruhig mal offensiv angehen. :daumen:

Frankfurt gehe ich nicht natürlich nicht offensiv an, sondern werde mich brav an den 2:59 Pacemaker hängen :peinlich: und hoffen das der Sprit nicht wie in Hamburg bei km40 alle ist.

@hennes: der hintergedanke war, dass ich einfach ein ziemlich schlechtes tempogefühl habe und es deshalb sicher hilfreich ist, das geplante HM-RT schon vorher 1-2 gelaufen zu haben, damit ich mich am tag x nicht so sehr auf die gleichmäßigkeit des tempos konzentrieren muss.


Das HM-Tempo kannst ...

Also die TD sehen dann doch gut aus von der Belastung. Irgendwie scheint das mir mit folgendem zusammenzuhängen:


Im Marathon 5:30 min/km bei 160/193 ~ 83% passt irgendwie nicht zusammen mit deinem Training LJ Durchschnittspuls 141/193 ~73% bei ~ 5:40 min/km.


Hast Du dafür eine Erklärung ...

Mein nächstes Ziel ist auch die sub38. Hat dieses Jahr noch nicht geklappt. Jetzt in der Marathonvorbereitung hat es für ne neue PB von 38:26 gelangt.

Nächstes Jahr im Frühjahr dann wieder, warscheinlich im März in Calw. Schnelle Strecke und meistens auch gute Konkurrenz, die einen ziehen kann ...

@laufegern

Nach Puls einen Marathonlaufen ist meiner Meinung nach nicht die beste Idee.
Im Marathon 5:30 min/km bei 160/193 ~ 83% passt irgendwie nicht zusammen mit deinem Training LJ Durchschnittspuls 141/193 ~73% bei ~ 5:40 min/km.

Ich hab den Eindruck, Du hast Dich evtl. selbst gebremst mit ...

Super gemacht Chri.S :daumen:

Der Bericht motiviert mich nochmal für Frankfurt und hilft mir meinen eigenen Lauf gedanklich vorab durchzugehen. Bis km30 locker laufen, dann geht erst richtig los und dann auf den letzten Kilometern das nahe Ziel nochmal als Motivationsschub und schließlich ...


Mit dem Rechnen meinst Du bestimmt das normieren der gelaufenen Einheit.
Bsp. : Tag 1: Zeit = 01:00:00 bei Puls 143, Tag 2: Zeit 01:10:00 bei Puls 140
Alle Zeiten habe ich auf einen Puls von 145 normiert, daher Tag1 : Zeit = 01:00:00 * 143/145 = 00:59:10, Tag 2: Zeit = 01:10:00 *140/145 = 01:07 ...

Carsten, muss ich da aktiv werden, damit der Anhang freigeschaltet wird?


Nee, geht händisch automatisch (Tim :hallo: )


Meine Durchganszeiten bei den Marathons...

Der Unterschied ist aber minimal, die Schwankung kann Tagesform sein und ein großer Einbruch war bei Deinem zweiten Marathon auch ...

Hallo Bernd,

willkommen im Forum. :winken:

Ich trainiere nicht nach VIC, aber bin trotzdem an Deiner Analyse interessiert. Leider ist der Anhang noch nicht freigeschaltet, ansonsten versteh ich noch nicht genau was Du da gerechnet hast. Ich bezweifle aber, das man die Form an den langen Läufen ...

Also wenn Du als Ziel den HM in 1:50 laufen willst, musst Du auch auf 10km schneller als 50 min Laufen können, d.h. 10km Zeit 50:00 könnte Dein erstes Ziel sein. Also erstmal von 53:00 auf 50:00 min auf 10km, d.h. von 5:18 min/km auf 5:00 min/km.

Das heisst ja nicht, das Du nicht auch zwischendurch ...


Ich weiß das mit der Gerade klingt doof (so ne richtige Erklärung gibts nicht), aber ich denke wenn man viel am Berg macht verkürzt der Schritt deswegen die Gerade, auf der Gerade kann ich immer noch ein bisschen zulegen (manchmal ist man dann in seinem "Bergtempo" gefangen und so bald man auf die ...

so war grade mal 5km mit der stopuhr laufen ;):

23:25 (die ersten beiden KM bin ich mit ner 4:20er Pace gelaufen, hab dann aber gemerkt, dass das doch zu schnell ist...). kann man jetzt irgendeine prognose für den 10km lauf in 5 wochen geben? ziel ist ja sub45...

Da haste Dich ja schön auf den ...

@Deivid90

Wie siehts den aus mit Radfahren 20km in 45min?
Früher gab es da bei uns keine Einschränkung, das man die alleine fahren musste.
Also leichtes Rennrad und ne Kollegen, der gut Rad fährt vorne im Wind und im Windschatten hinterher. Nur so als Vorschlag.

Jetzt ist es aber mal Zeit die Stille hier im Faden zu beenden, die ich mal als gutes Zeichen deute

@Thrawn
Nochmal Glückwunsch zu Deinem Debut :daumen:
Aber sie Dir bewusst auch beim nächsten Mal wirds nach km30 hart :teufel:

@Chri.S
Ich deute das mal als Zeichen, das das Tapering gut läuft ...

Mich würde noch ein typisches Wochenprogramm interessieren.
Wie verteilen sich die 5 Einheiten und 40-45 km/Woche mit konkreten Tempoangaben?

Wenn Du keine Vorschritte machst, könnte das zu an zu vielen Reizen liegen (Überforderung) oder zu wenigen Reizen (Unterforderung). Ein Reiz wäre die ...


Habt ihr Tipps oder Trainingsplan-Empfehlungen? Konkret würde mich auch interessieren, ob ihr einen Test-Halbmarathon ins Training einbauen würdet (könnte ich in Hamm am 21.02.10 laufen) und wenn ja, in welchem Tempo. Oder besser nur Test-WK über 10 und 15 und die dann im HM-Renntempo?

1) Mehr ...


Ach ja, wie ich darauf gekommen bin diesen Thread zu eröffnen, wollte eigentlich fragen ob jemand eine Faustregel kennt, die folgendes besagt:
Wenn man im Schnitt eine Trainingspace von X:XX läuft, dann kann man einen Marathon mit einer Pace von X:XX durchlaufen.



Yasso-Intervalle, 10x800m in ...


... weil ich eine Entzündung in beiden Oberschenkeln habe.
... Glücklicherweise hab ich keine schmerzen beim Laufen, und beim Berhochlaufen schonmal gar nicht, da hatte ich auch hinterher nie Probleme.

interessehalber, weil ich sowas noch nicht hatte:
Wie macht sich den ne Entzündung in den ...

Heute letzter Langer Lauf vor Frankfurt nur 27km, dafür aber mit nem 10km-Lauf zwischendrin :teufel:
Neue PB in 38:26min :party4:

So langsam arbeite ich mich hoch, aber mit dem 10er bin ich immer noch nicht gut Freund, nächstes Jahr dann sub38 :daumen:
Erste Hälfte 19:05, Zweite Hälfte 19:21, aber ...

@Thrawn
Toi, Toi für München! Bring dich mal richtig in Marathon-Stimmung, dann wird das steigende Adrenalin schon die letzten Erkältungsviren abtöten. :daumen:

@Chri.S
Das bischen Kratzen geht schon wieder vorbei, Du machst das schon richtig mit etwas Ruhe und Hals warm halten. Über Puls würde ich ...

Ich mach das am Sonntag ähnlich:
Einlaufen 4-5 km, 10km Lauf voll, Auslaufen 13km. In Summe also so 28km. Ich würde ich mich nicht so sklavisch an die Länge von 32km halten, lieber am nächsten Morgen nochmal lockere 45-60min dranhängen.

Beim Halbmarathon hab ich das schon gemacht, waren dann in ...

Zur erweiterten Suche