Banner

Die Suche ergab 898 Treffer

Macht es Sinn, hier über Trainingspläne und Pulsfrequenzen zu philosophieren? 8 km/h sind für einen gesunden 18-Jährigen, wenn er nicht bei Biggest Looser mitmacht, knapp über schnellem Spazierengehen. Da droht ja von hinten die Oma mit dem Rollator.

der einfachste Rat ist: Pulsuhr in die Ecke und ...

Es gibt kein Fettverbrennungstraining. Statt Fettverbrennungszone muss es besser Fettstoffwechseltraining heißen. Damit sind Läufe von 2 - 3 h Dauer und länger in langsamem Tempo gemeint. Dabei geht es darum, den Körper für den Marathon darauf vorzubereiten, Fettsäuren zu verstoffwechseln, wozu der ...



Spricht eigentlich etwas dagegen auch mal zwei oder drei Tage hintereinander eine halbe Stunde zu laufen oder ist das kontraproduktiv bzw. erhöht das das Risiko für Verletzungen?
Und diese kleinen Temposteigerungen, kann ich die jetzt schon einbauen oder eher sein lassen? Im Grunde mache ich das ...

Mein letzter Marathon liegt lange zurück. Aber die Begeisterung fürs Laufen ist nach wie vor da.

Und als ich dieses Jahr beim Berlin Marathon zugeschaut habe, habe ich den Entschluss gefasst, es noch einmal zu versuchen und werde mich ab sofort für das nächste Jahr vorbereiten. Marathon hat eine ...

Mein letzter Marathon liegt lange zurück. Aber die Begeisterung fürs Laufen ist nach wie vor da.

Und als ich dieses Jahr beim Berlin Marathon zugeschaut habe, habe ich den Entschluss gefasst, es noch einmal zu versuchen und werde mich ab sofort für das nächste Jahr vorbereiten. Marathon hat eine ...

Am besten Schuhe in einem Laufladen probieren, der eine Videoanalyse anbietet (kostet nichts extra). Damit kann man Fußfehlstellungen erkennen und je nach Überpronation oder Supination den richtigen Schuh wählen. Und man bekommt i.d.R. eine Beratung vom Fachmann.
Laufen ist ja eigentlich ein wenig ...

8 mal im Monat bedeutet 2 mal pro Woche. Du solltest eine dritte Einheit dazu nehmen. Lieber öfter und ggf. kürzer. Variiere das Tempo. Nicht immer dasselbe Tempo laufen. Und wie sieht es mit den Schuhen aus. Wenn du Knöchelprobleme hast, kann das an falschen Schuhen liegen. Geh mal in einen ...

Immer die gleich lange Strecke von ca. 5 km zu laufen in nahezu demselben Tempo wird dich auf Dauer nicht voranbringen. Bring Abwechslung in dein Training. Einen Lauf pro Woche langsam laufen und jedesmal 5 min drauflegen. Nützlich ist auch, Steigerungen einzubauen. Also nach jeweils 1 km eine min ...

Als direkter Einstieg nach langer Pause machst du nach meinem Gefühl zuviel. Auf die Dauer wirst du dich so kaputtlaufen.
3 mal die woche sollten erste einmal genügen. Du wirst besser während der Regeneration, nicht beim Laufen.
Außerdem laufe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
1 mal 30 min ...

1. Was haltet ihr vom Barfußlaufen? Habt ihr Tipps zum Barfußlaufen?
Gar nichts. Wir sind zu sehr an Schuhe gewöhnt. Richtige Schuhe helfen dabei, bei Fußfehlstellungen Probleme zu vermeiden.

2. Habt ihr noch ein paar Tipps wie man das mit der Atmung am Anfang besser in den Griff bekommt?
Anfangs ...


Draußen zu laufen, ist eine schöne Sache und läßt einen die Natur und Umgebung erleben. Auch wenn das Laufen auf dem Laufband etwas öde ist und schnell langweilig werden kann, hat es seinen Platz. Warum sich durch den Dauerregen quälen oder bei Glätte Verletzungen riskieren, wenn man an solchen ...

Du bist gerade erst wieder ins Training eingestiegen. Für dich ist es in erster Linie wichtig, verletzungsfrei deine Grundlagenausdauer aufzubauen. Für die nächsten 8 - 10 Wochen erst einmal keine Gedanken über Tempo usw. machen. Einfach locker laufen. Dein Ziel sollte es sein, erst einmal 1 h ...



Für mich war, speziell in den ersten 2-3 Monaten meines Joggerlebens, der Pulsmesser eine nützliche Hilfe, meinen Körper besser kennenzulernen.

Die Pulswerte abzulesen war für mich immer wieder sehr interessant, auch wenn ich weder meinen genauen Maximalpuls kenne noch mein Training exakt nach ...

Du machst dir zu viele Gedanken um deinen Puls. Ob du im richtigen Pulsbereich trainierst, hängt immer von der Relation zum Maximalpuls ab. Es gibt Hoch- und Nierigpulse. Wenn du mit Pulsmesser trainieren möchtest, dann kommst du nicht drum herum, deinen individuellen Maximalpuls zu ermitteln.

Du ...

dicke_Wade hat geschrieben:Ich glaube, 0815 spricht vom Abspecken, wie der Blinde vom Sonnenuntergang :D

Das muss uns jetzt auch nicht ärgern, oder? :wink:

Gruss Tommi
Es geht doch nichts über eine faktenbasierte Diskussion. Aber vielleicht bist du auch nur überdurchschnittlich informationsresistent?

Sprichst du da aus eigener Erfahrung, d.h. hast du selbst das so gemacht? Oder einfach irgendwo davon gelesen und ein wenig gerechnet?
In der Theorie ist das nämlich ganz massiv einfacher als in der Realität.

In der Theorie sind Theorie und Praxis etwa gleich.
In der Praxis nicht.


kann man z.B ...



Noch etwas zum Abnehmen: Ziemlich effektiv ist Kraftraining und zwar nicht wie die meisten Frauen mit Kindergewichten, sondern mit echten Lasten. Die meisten Damen führen als Argument an, dass sie keine Muskelpakete möchten udn daher nur mit kleinen Gewichten rumspielen.

Die Angst vieler Frauen ...

Wenn ich das alles so lese, denke ich, mann kann sich auch verrückt machen. Einfach ganz normal essen. Und darauf achten, täglich eine leicht negative Kalorienbilanz (ca. 250 bis 500 kalorien) erreichen. Bereits 250 kcal pro Tag gespart ergeben pro Monat 1 kg Gewichtsverlust.

Wird die tägliche ...

Yoga und Krafttraining kann man nicht miteinander vergleichen. 2 Einheiten Krafttraining pro Woche sind sicher sinnvoll. Dafür aber dann die Lauftage reduzieren. Und einen Tag pro Woche ohne Sport als Regeneration ist sicher auch nützlich.

Laß dich beim Krafttraining mal von einem Trainer ...

Hallo Silke,

toll, dass du dich aufgerafft hast und mit dem Laufen begonnen hast. Ich möchte kein Wasser in den Wein gießen, aber du solltest nicht zu viel erhoffen, was das Abnehmen angeht. Erst einmal ist der Kalorienverbrauch bei deinem Laufen recht gering. Eine halbe Stunde verbraucht etwa so ...

Man sollte - wenn es ums Abnehmen geht - Laufen und ein gezieltes Krafttraining kombinieren. Krafttraining hilft besser beim Abnehmen, weil aufgrund des Nachbrenneffekts die Muskulatur nach dem Training für mehrere Stunden noch einen höheren Kalorienverbrauch hat. Beim Laufen gibt es diesen Effekt ...

Wenn du entsprechend trainiert bist, kannst du auch täglich laufen. Machen ja sehr viele Streakrunner auch. Ob es aus Sicht deines Trainingszieles sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Jeden Tag 7 km zu laufen ist sicher gut für die Gesundheit (wenn man dabei verletzungsfrei bleibt), aber es ...

Die Formel 220 minus Lebensalter solltest du schnell vergessen. Die ist genauso hilfreich, wie die Aussage, im Durchschnitt sind Männer 1,82 groß.
Du kannst, ausgehend von 195 max HF deine z. B. folgende Trainingsbereiche ableiten:

ca. 70 % - regenerativer Lauf
70 - 75 % - lockerer Dauerlauf - z.B ...

Hallo Tobi,
so wie du dir das vorstellst, wird es nicht funktionieren. natürlich steigt der Kalorienverbrauch bei steigendem Tempo überproportional an. Aber die Entwicklung von Tempo und Ausdauerleistungsfähigkeit sollte immer Hand in Hand gehen. Deshalb macht es die Mischung. Die schnellen Läufe ...

Dude77 hat geschrieben:@0815Runner: ich sehe Steffny nicht als absolutes Minimalprogramm an, sondern als völlig ausreichend.
Der Plan geht schon auf. Aber z.B. den 4 h Plan, da finde ich, man tut sich leichter,wenn man ein paar mehr Läufe von 3h bzw. 30 km vorher absolviert hat.

Letzte Woche 0 (leichte Erkältung). Davor die Woche 65 - das war aber die absolute Ausnahme - davor 5 Wochen zwischen 30 und 40.

Starke Steigerungen der km-Umfänge besser vermeiden. Und von Woche zu Woche um 10 % zu steigern, halte ich auf die Dauer auch für zuveil. Lieber etwas weniger. Und nach ...

Finde, das Laufband ist eine gute Ergänzung zum Laufen draußen. Und bei deutlichen minusgraden ist es mir angenehmer im Warmen auf dem Band zu laufen. Gerade Tempoläufe oder Intervalle kann man gut auf dem Laufband machen.

Natürlich ist es monoton und verlangt etwas Gewöhnung 12 oder 15 km auf dem ...

Hallo vanbun,

um den Marathon erfolgreich zu absolvieren, ist vor allem die Grundlagenausdauer wichtig. Erhöhe deinen Laufumfang auf ca. 60 wochenkm. Und baue den langen Lauf nach und nach auf 30 km aus. Jetzt im Winter ist die ideale Zeit, lockere längere Läufe zu machen. Im Frühjahr kannst du ...

Ich würde dir auch raten, den Marathon im Herbst zu laufen. Dann kannst du jetzt gezielt die Grundlagenausdauer aufbauen, im Frühjahr Halbmarathon und 10km im Wettkampf probieren und dann gezielt in ein 12 oder 16 Wochen umfassendes Marathonprogramm einsteigen.

Damit hast du genügend Zeit, dich im ...

Mit dem Speed Skating deckst du ja schon einiges vom Tempobereich ab. Mit zusätzlich 3 Läufen pro Woche sollte das mit dem Marathon klappen. Wichtig ist für den Marathon, der lange Lauf und mindestens einen weiteren Lauf als lockere längere Einheit machen. Wenn du 15 km im 5er Schnitt läufst ...


Damit zurück zu dem Ultras: Die laufen 64 Tage durch die Gegend und machen nichts anderes. Das Hirn macht auch nichts anderes. Könnte es dann nicht sein, dass diese Monotonie erheblich auf das Hirn einwirkt und das Verstoffwchseln selbst vielleicht nicht einmal der Grund ist?

Der Körper merkt ...




Das ist es denke, was mich dazu bringt, jeden Tag zur Arbeit zu laufen. Ich komme auf diese Weise auf 1 bis 1,5 Stunden Gesamtdauer der sportlichen Betätigung. Und das ist, bei allen Fahrzeit-Vergleichen mit PKW oder sonstwas, allemal besser als die gleiche Zeit Abends vor dem Fernseher zu ...

Bin mehrere Jahre überwiegend mit dem Rad ins Büro gefahren. Je nach gewählter Strecke 11 oder 13 km. Und kann nur sagen. Zweimal am Tag ca. 30 min flotte Bewegung bringen Einiges. Was auch dem Laufen zugute kam. Natürlich brauchte ich hinterher jeweils 15 min zum Frischmachen.

Der Zeitvergleich ...

Also ich sehe auf der Straße nur Gehbehinderte oder Leute über 70, die keine 4,7 km/g über einige Kilometer schaffen. Das ist normales Gehen!

Es geht sicher nicht darum, überheblich zu sein. Aber ich frage mich manchmal auch, worin der Trainingseffekt bestehen soll, wenn man (oder Frau) 15-20 min ...

Für mehr Power hilft nur geduldiges Training. Nahrungsergänzungsmittel braucht man als Läufer nicht. Natürlich versuchen die Hersteller uns einzureden, das man ihre Mittelchen unbedingt braucht. Das ist aber einfach nur Geldschneiderei.

Für die nächsten Wochen würde ich dir raten, erst einmal bei dem km-Umfang zu bleiben. Anfangs findet eine Verbesserung recht schnell statt und man macht leicht zu viel, was dann zu Überlastungsverletzungen führt. Sinnvoll wäre es, nicht immer die gleiche Strecke in gleichem Tempo zu laufen, sondern ...

Hallo Udo,
vom Standpunkt allgemeiner Fitness ist es prima, dass du jeden 2. Tag 13 km läufst. Vom trainingsmethodischen her wäre es allerdings besser, du würdest mehr Variation in dein Training bringen. Der körper gewöhnt sich an die Belastung und ein immergleicher Belastungsreiz erzielt dann nicht ...

Das sehe ich auch wie Fire. Wenn du jetzt 2.100 m schaffst, dann ist das ein Tempo von 5:42 min/km. um 3.175 m in 12 min zu laufen, müsstest du 3:47 min/km laufen. In 4 Wochen eine solche Steigerung zu schaffen, halte ich kaum für möglich.

Dachte ich mir mal. Nach der letzten 40km-Tour konnte ich mich nur mühsam fort bewegen weil mir alles weh tat...
edit: zu langsam. Dann werde ich meine Taktik ändern müssen.

Du bist deine 40 km zu schnell gelaufen. Läufe über 20 km bringen dir für den marathon wenig. Du solltest besser lange ...

Es macht eher wenig Sinn, jetzt eine Wettkampfvorbereitung für das nächste Jahr zu starten. Jetzt kommt die Zeit für längere ruhige Läufe - und gelegentliche Tempodauerläufe - ideal um die Grundlagenausdauer zu steigern. Steigere den langen Lauf 1 mal pro Woche nach und nach bis auf ca. 18 km. Damit ...

Statt Trainingsanzug würde ich eine Winter Tight empfehlen. Läuft sich besser darin und die gibt es auch in warmen Qualitäten. Wenn es kälter wird, sind Handschuhe und vor allem Mütze zu empfehlen. Sind Kopf und Hände warm, empfindet man auch stärkere Kälte kaum. Gut ist ein Fleeceshirt oder eine ...

Zur erweiterten Suche