Banner

Die Suche ergab 66 Treffer

@naphta: Na da bin ich mal gespannt, wies bei Dir läuft. Viel Glück (in Wien, vermute ich)!! Nach was oder wem hast Du denn vorher trainiert?

genau! wien stimmt!

hab die letzten jahre nach den plänen von laufszene.de und dann die letzten 8 wochen nach dem greif CD trainiert.
das resultat war ...

Hallo Naphta,

wir hatten uns ja über Pfitzinger schon ausgetauscht und ich erinnere mich an Deine Zweifel. Du bist offensichtlich trotzdem dabei geblieben. Ich bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis. Viel Erfolg.

Hendrik

P.S.: Was hältst Du im nachhinein von den überlangen Läufen im MRT?


Also ...

Vielleicht bin ich durchs Greif-Training etwas abestumpft, was das angeht. Ich hab grade eine Woche mit 15 km TDL, 3 x 4000 im HMRT und dann als Krönung die 35 mit 15 km Endbeschleunigung hinter mir, da erscheinen mir grade die ersten 2 Phasen dahingehend etwas "schwachbrüstig". Aber Du wirst Recht ...

Das ist schon eigenartig, was da so passiert im körper. Ich hab mich vom gefühl her sehr schnell von meinem HM letzten Sonntag erholt. Montag (eh klar) nur regenerativ. Di aber dann schon wieder ein bisschen flotter (ging aber noch nicht wie ich das gerne gehabt hätte) gestern abend aber wieder eine ...

@lupert

@Lupert
Das klingt nicht zu 100%ig gut – aber die form kann auch noch kommen.
Ich hab auch mal wieder nachgefragt, weil ich gestern meinen ersten und einzigen test-wk (Wien Halbmarathon) hatte.

Meine letzten 4 wochen waren auch ziemlich durchwachsen. Gute einheiten, dann wieder ziemlich ...

Hallo Lupert,

ich hol das mal wieder von ganz hinten hervor.
noch 4 wochen - wie siehts den aus richtung 2:40?
bekommen wir ein kurzes update?

LG
christoph

die zahlen wahren schon sehr merkwürdig. wenn jetzt aber die 3:40/km stimmen kommt das schon viel eher hin.
aber auch ich halte dein training für optimierbar. ich schlage folgendes vor:

mo: 10-12km locker in 4:30/km
di: intervalle 6x1000 in 3:25-3:30
do: 10km in ca. 3:50/km
sa: "langer lauf" mit ...

10er-Zeiten hab ich leider keine.
Aber hier meine HM-Zeiten der letzten Jahre

Herbst 2003 (mit wenig Training aber auch sehr vorsichtig).
Über 2:00
Herbst 2004 (Frühling 2004 regelmäßig laufen begonnen)
1:49.
Frühling 2005 (richtiges Training - 4 Wochen vor dem Marathon-Debüt in 3:28)
1:32 ...

Hallo,
hierzu hab ich eine Frage: im Februar schon einmal pro Woche TDLs? Ich dachte, dass gerade die TDL formgebend sind? Wie schnell läufst Du denn die TDLs im Februar?
Steigerst Du das Tempo in den TDLs nochmal im März?

Vorerst mal mein ziel: am 27.4 sub2:50 laufen

Ja das ist so eine sache ...

Ich hatte letztes jahr das gefühl zu früh in topform gewesen zu sein – sehr guter HM, dann aber nur mäßiger M. kann aber auch einfach sein, dass an dem tag nicht alles gepasst hat, bisschen zu warm usw. so genau kann man das eben nicht sagen.

Heuer probier ich mal ganz anders (marathon ende april ...

Ja würde mich auch wieder mal interessieren wie es so läuft. Da lupert und ich ja was HM und 10k anbelangt am ziemlich gleichen niveau sind würde mich vor allem interessieren wie schnell du momentan einen 10er-schwellenlauf machen kannst.
Ich wollte gestern nach 5km einlaufen die 10km an der ...

ja pb sollte im HM schon das ziel sein! 1 woche bist du da sicher nicht platt - nach einem 10er schon gar nicht.

und wenn du ein hm-PB von 1:40 hast - also im HM schneller als 5:00/km laufen kannst halt ich 6:00/km für den marathon (auch wenn es der erste ist) schon für sehr vorsichtig. mit einer ...

Sehr viele läufer (ich auch) laufen 4 wochen vor dem marathon einen HM in vollgas – ist ein starker trainingsreiz und 4 wochen (auch 3) reichen zur erholung völlig aus. Tempo also so ganz grob 15sek/km schneller als MRT bzw. so schnell wie geht. Von dieser zeit lässt sich dann auch die marathon ...

Ich sehe das auch so – um ein gewisses niveau zu halten reichen überraschend wenig kilometer. Aber um sich – zumal deutlich – zu verbessern braucht es eben umfänge.

Aber sub1:25 zu laufen sollte mit 70-80km möglich sein.

Das ist auch schon ein niveau wo nicht unwesentlich ist, wie man veranlagt ...

Ich bin im Oktober eine Woche vor meinem Herbst-Höhepunkt (HM) einen 10er gelaufen. Ich hab schon vor dem 10er die Umfänge zurück geschraubt, hab aber immer noch Tempotraining gemacht. Wenn ich mich recht erinnere Mittwoch davor noch 6x1000m. den 10er bin ich voll in 35:27 gelaufen. Die Tage danach ...

Hallo Hendrik,
Du verstehst mich.
Ich bin auf Daniels/Pfitzinger gekommen weil viele meiner Vereinskollegen nach Daniels Traineren (die sind aber in Richtung 2:30 und 150km/Woche unterwegs). Mir war Daniels – weil er ja keine fertigen Pläne anbietet – zu umständlich. So bin ich eben bei Pfitzinger ...

Jetzt versteh ich wie du das meinst.

Zum mischen daniels/pfitzinger: ich mach eh nur pfitzinger mit ein paar extra-kilometern. Außerdem macht es auf mich den eindruck, dass sich pfitzinger sehr an daniels orientiert hat.

Die „füllläufe“ 3x woche mach ich eh kurz und regenerativ mit um die 70 ...

Tja, locker heißt nicht automatisch gut oder richtig. Die längeren laufe langsamer, eher Richtung 4:45 - 5 min. Lange Wiederholungsläufe als Schwellenläufe, fange ruhig bsw. mit 3 x 3 km in 12 min. an, trappausen um 1.200 - 1.600 m, und dann sukzessive auf 3 x 4 oder als Treppe laufen, 5 / 4 / 3 km ...

Ich kann auch nur das wiederholen was die anderen schon geschrieben haben. Würde an deiner stelle 5-6 wiederholungen (die aber langsamer) machen. Und ich würde mich am ausschließlich am tempo – nicht am puls – orientieren. Wenn ich 1000er-intervalle mache komme ich bei den ersten 2 wiederholungen ...

hallo hendrik,

als erstes update kann ich sagen, dass es gerade recht gut läuft.
hab heute früh 19km in konstant unter 4:30/km gemacht mit 75-79%HFmax. das ging eigentlich recht locker. jetzt in der 4 woche merke ich schon den ersten formanstieg :wink:
wenn nichts passiert komm ich diese woche mit ...

Hallo lupert,

werde den tread jetzt auch verfolgen. Wir sind beide genau am selben stand. (bin im oktober HM in 1:17:44 und 10k in 35:27 gelaufen). Und ich bereite mich auch gerade auf den 27. April vor – allerdings in Wien nicht in HH.
„Kleiner“ unterschied noch. Meine Marathon-PB ist 2:58:00 ...


1. Wieso packst Du Kilometer drauf? Der Plan hat doch ziemlich genau den von Dir geforderten Umfang.

naja weil es mir gerade jetzt während der grundlagenphase doch ein bisschen zu wenig waren. vielleicht komm ich irgendwann doch noch auf 130km/woche. es gibt ja im buch noch einen umfangreichern ...

Danke mal für die hilfreichen anworten.

@max

dein vorschlag erscheint mir ein bisschen häftig – 1x intervalle und 1x hm-t und dann noch mal marathon-tempo. Das erscheint mir ein bisschen gar viel. Besonders da ja jetzt erst jänner ist. Was die kreislaufprobleme anbelangt, denk ich jetzt, dass das ...

zurück zum thema und zu quaterbrain:

ich habe das selbe "problem" wenn auch auf ein wenig langsameren niveau.
Auch ich kann meine Unterdistanz-Zeiten über die längere strecke nicht ganz umsetzen.

Also hab ich mein training auch sehr ähnlich gestaltet wie du relativ viel umfang (100-120km/woche ...

Interessanter Bericht. Besonders für mich als Wiener. :zwinker5: (Ich lauf zB sicher 3 mal die Woche über die Reichsbrücke – aber über den Namen hab ich mir noch nie solche Gedanken gemacht. Obwohl das sicher angebracht wäre)

Für mich war es der dritte – und vorläufig letzte – VCM. Erstens kenn ...

Das bestätigt die Meinung, dass der 2. Marathon der härteste ist.
Was du schreibst erinnert mich sehr an meine eigene Geschichte.

Mein erster Marathon ging „locker“ in 3:25.
Dann wollt ich beim 2. Marathon alles rausholen – mit dem Resultat, dass ich bei km41 so unglücklich gestürzt bin, dass ich ...

Diese Frau mit Krücken hät ich auch gern gesehen.
Genauer gesagt: ich hab Sie am Heldenplatz gesehen und wenn ich mich recht erinnere, hatte sie eine startnummer vom marathon. hätte mich interessiert wie man 42km mit krücken läuft - rein von der technik her.

gratuliere auch zu deiner leistung ...

Hallo, hab den thread gerade erst entdeckt.

@ zeit gut machen. Ich glaub beim HM ist die renneinteilung nicht so wichtig. wenn man nicht die ersten 2-3 kilometer wie ein bescheuerter angast kann man sonst nimmer so viel falsch machen. ich bin letztes jahr die ersten 10km mit 3:50/km angelaufen ...

ich denk auch:
mit einer HM-Zeit von 1:36 sollte der Marathon in 3:40 absolut machbar sein.

auch wenn es wirklich ein paar longjogs (>25km) mehr hätten sein können

wird schon gut gehen
naphta

interessantes thema - ich frag mich das nämlich auch gerade für meinen Marathon nächste Woche (mein ziel ist so wie escravo ca 2:50-2:55)
interessant find ich, dass dein puls bereits nach 5km bei 88% ist, dann aber offensichtlich nicht mehr stark steigt.
Bei mir ist der puls (im idealfall) bei km5 ...

Aber 2:55 müßten locker drin sein...hoffe ich für dich. Ich kenne genügen Läufer die trotzdem immer wieder an den 3 Stunden gescheitert sind.


Zum Thema scheitern. Bei meinem ersten sub3-Versuch letztes Jahr war ich bei km40 noch unter 2:50 und bin dann bei km41 über eine Straßenbahnschine ...

Das kann wohl sein :D



Na dann wird es wohl wirklich schwer, dass wir uns sehen.
Also ich seh nicht so dass Problem drin 15 Sekunden langsamer als HM-Tempo beim Marathon anzuschlagen. Das ist bei dir ne 3:55-4:02, eigentlich sollten es nur 12 Sekunden sein. Aber für das Ziel: Erster sub 3, ist ...

Hmmm... wäre ein voll gelaufener 10er Wettkampf acht Tage vor dem Marathon als harter Reiz vertretbar?

Überlege gerade, mir meinen ersten 10er am 28.04. in Bensheim http://www.bensheim-stadtlauf.de/ zu leisten, wobei die Strecke nicht gerade Bestzeiten verspricht (da es mein Debut auf der 10er ...

Das mit dem 15er ist Geschmackssache und das mit dem Marathontempo auch :D
Ist das dein erster Marathon bzw. dein erster unter 3 Stunden??
Ich würde lieber auf 2:48 angehen, wenn ich vorneraus merke, dass das noch nicht überzogen ist und hintenraus riskieren einzubrechen und dann kommt auch ne 2 ...

@ naphta
Warum hast du dann den langen auf 37 km ausgedehnt und bist 16km EB gelaufen. Das widerspricht sich ein wenig. Mit dem 15 km TDL kann man sich gar nicht kaputtlaufen. Es ist ein letzter Formtest, durch die Vorermüdung und das alleine laufen wird er nie so schnell und belastend sein wie ein ...

Hi Marra,

Greif schreibt auch, dass Du den 15er TDL bei ca. 85% HFmax laufen
solltest. Ich vermute, dass Du den fast am Anschlag gelaufen bist.
Ansonsten sollte es kein Problem für Dich sein, das Tempo auch annähernd
in der 15er EB zu erreichen.

Was die Renneinteilung im MRT angeht, habe ich ...


Auf 25x1km im MRT mit 1 min Pause hätt' ich auch kein Bock.

Ich hab das zwei mal gemacht einmal mit 20 wiederholungen und einmal mit 25 wiederholungen (da war ich nach 23 wiederholungen so kaputt, dass ich nach haus gegangen bin :geil: ). ich kann nur sagen, das ist tierisch anstrengend und mir ...

nicht übertreiben...

ich hatte letztes jahr 6 oder 7 wochen vor dem marathon eine woche urlaub und hab in dieser einen woche mein training von 4-5 (<80km/w) auf 7 einheiten (>110km/w) plus mehr radfahren als sonst gesteigert. das hat auch ganz gut geklappt, bis ich dann irgendwann eine entzündung am schienbein hatte ...

mein training

Ich trainiere zwar nicht auf HM sondern Marathon in 2 Wochen. Trotzdem: Ich bin ungefähr auf demselben Leistungsniveau wie du. Bin nach 1:32 im April 05 vor drei wochen 1:24:05 (3:59/km) gelaufen.

Bei einer angestrebten Marathonzeit von 4:15/km sieht mein tempo-training (abgesehen von den langen ...

mal probieren

Danke für die vielen antworten. Ich denke auch, dass ich doch auf sub 3:00 loslaufen werde aber den ersten HM so etwa in 1:31 anpeile. damit noch reserven bleiben.
außerdem hab ich jetzt auch wieder ein ganz gutes gefühl: ich muss noch dazu sagen, dass ich mich am sonntag vor dem halbmarathon nicht ...

Unterschiede zwischen 832 und 900

Ich würd beide probieren. Die Stütze im NB 900/1 ist nicht so extrem wie in anderen Schuhen, man merkt sie kaum. Ich laufe sonst auch immer Mit Neutralschuhen, bin den NB900 aber vollkommen ohne Probleme so etwa 1500km gelaufen :-)
Der 835 ist aber auf jeden Fall nen Versuch wert. Ich war totaler ...

die supernova

ich hab auch ein paar supernova cushion. die sind meine ersten adidas nachdem ich jahrelang nur new balance gelaufen bin. und es werden vorläufig auch meine letzten bleiben. mir sind sie zu schmal geschnitten und auch nach mehr als 200 km einlaufen immer noch unsympathisch.
ansonsten laufe ich noch ...

Zur erweiterten Suche