Banner

Die Suche ergab 64 Treffer

Gefühlsmäßig machst du denselben Fehler wie ich bei den Intervallen - ich laufe Intervalle auch tendenziell zu hart/intensiv, kann dann das Tempo im WK aber nicht halten. Seit einigen Wochen mache ich keine Intervalle unter 5 x 1km mit etwas reduziertem Tempo. Auch wenn sich die ersten 2 Intervalle ...


Alle Pläne sagen das sicher nicht, die von Daniels z. B. nicht. Ich kenne keinen wirklich guten Plan, in dem solche Aussagen stehen. Solche Aussagen wären für mich ein Grund, solche Pläne nicht ernst zu nehmen.

Also zB Steffnys Pläne arbeiten schon recht konsequent mit der HF, auch wenn ich ihm ...

Das Problem ist halt, dass alle möglichen populären Laufratgeber immer diesen Unsinn von "ganz früh morgens oder spät abends" von sich geben. Das führt zu Hitzeintoleranz, weil keine gute Hitzeakklimatisation erworben wird.

Zuerst mal Danke für den sehr hilfreichen Post. Ja genau das habe ich ...


Es gibt Leute, die vertragen die Hitze subjektiv schlecht, v.a. Langsame (also läuferisch Unfitte), Fette und natürlich auch Leute, die zu ängstlich/bequem/weich sind, sich auch mal gezielt der Hitze auszusetzen, ihr zu trotzen und sich da halt durchzubeissen. Wer das tut, akklimatisiert sich ...

Momentan vielleicht. Dein Problem hat allerdings vielmehr mit mangelnder Fitneß und fehlender mentaler Flexibilität als mit (vereinzelten) heißen Tagen zu tun.

Heh, net frech werden da.

Ich bin eh bald in Andalusien wandern, dann kann ich das perfekt beurteilen. Und wehe es hat nicht mindestens ...

Ist zwar nicht ganz meine Liga, aber das ist doch ein ordentlicher Sprung nach oben. Nach Daniels wäre deine momentane 10km-Zeit VDOT 43.9 mit einer prognostizierten 5km-Zeit von 22:19. Du willst dich auf VDOT 49.8 steigern: im Rechner wäre das Pendant zu deiner anvisierten 5km-Zeit eine 10km-Zeit ...

Ein Gedanke, der mir heute (beim Laufen!) kam:
Wenn man bei Hitze/Schwüle bei gleichhohem Puls wie in der Kälte läuft, wird ja ein größerer Teil der Energie für das Kühlen verbraucht.
Man läuft also langsamer und das Muskelglykogen wird nicht so stark verbraucht, wie es vom Puls her den Anschein ...

Abgesehen davon ist die Mittagshitze ein Mythos: Die höchsten Temperaturen gibt es meist gegen 17/18 Uhr:
Wetter-Extra: Das Märchen von der Mittagshitze | KACHELMANNWETTER

Sehr richtig, das entspricht sowohl meinem persönlichen, subjektiven Gefühl als auch dem Thermometer - der einzige ...

Was für ne Hitze ?

Jetzt gerade hat es laut Wetterstation (hab kein Thermometer) 32,5 Grad. Das würde ich durchaus schon als heiß qualifizieren.

Ab 30 Grad noch zu laufen kann bei vielen schon zu einer Extrembelastung werden. Ansonsten wie Dani schon sagte. Lieber Tempo runterschrauben und die ...

(Lange) Laufen bei Hitze - Trainingsgestaltung?

HITZE: mein größter Feind beim Laufen, er liefert sich oft ein Kopf an Kopf rennen mit seinem Partner "Wind", hat im Sommer aber deutlich die Nase vorn.

Zuerstmal - ich weiß, dass es bereits so einige threads zur Frage gibt, wie man den Lauf selbst (Tempo/Puls) bei Hitze gestalten kann. Darauf ...

Genau das Thema beschäftigt mich derzeit auch!!
Hab Einlagen (Beinrotation, funktionaler Beckenschiefstand, Senk, Spreiz was-weiß-ich Fuß) und immer mit ITBS und Knieschmerzen zu kämpfen.

Hallo, Alter Ego :wink:

Ich bin nach meiner ITBS-Pause einige Zeit mit einem alten, gestützten Schuh ...

Vielleicht wagt es ja der eine oder andere auch etwas langsamere Läufer auch mal etwas mitzuschreiben. Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, ich laufe die 5 km unter 33 Minuten wäre ich hochzufrieden gewesen, wenn ich hier manchmal lese, dann denke ich, Mensch, bin ich lahm. Alles irgendwie ...


Xn. Alle haben recht

Worüber wird diskutiert?
Antwort: über die Unvollkommenheit der Welt.

Selten in einem Hundethread etwas so wahres gelesen (und ja, ich lese schon wesentlich länger mit, als ich angemeldet bin).

Das Kernproblem ist - freundlich ausgedrückt - die "Fehlbarkeit des Menschen ...


Meint ihr, dass kann ich einfach so weitermachen? Also jeden Tag ein wenig länger laufen bis ich bei 45 Min. in etwa bin?
Ich gehe zusätzlich noch einmal am Tag min. 60 Min. walken (mit dem Hund). An den Tagen, an denen ich nicht laufe, walke ich zweimal am Tag.

Dass ich das richtig verstehe: du ...

Boah... in diesem Thread geht ja echt die Post ab. Kaum mal ein Tag nicht reingeschaut, stehen x neue Posts! :daumen:



Noch nicht. Kommt aber mit meinen anderen Trainingsläufen. Die Zeit von meiner HM-Distanz hat mich so sehr motiviert, dass ich mich gleich (natürlich unter Absprache meiner Frau ...

So, ich dränge mich mal ganz unverschämt als (wieder) Laufanfänger mit einer Frage rein: ich trainiere seit ca. einem halben/dreiviertel Jahr nach 1,5-jähriger ITBS-Pause wieder nach Plan und nächste Woche steht ein 5er WK am Freitag an. Gestern habe ich zum letzten Mal längere, härtere Intervalle ...

Ich habe nie eine Uhr dabei, aber wenn ich am Anfang von z.B. einem Marathon einen 10er Rhythmus laufe, dann kann ich nicht zu schnell beginnen, und dann suche ich mir einen 7er oder 8er Rhythmus und halte den bis km30.

Du atmest dann ernsthaft nur alle 10 Schritte? :haeh: :wow: :beten2 ...


Deswegen klappte das bei mir auch nie... :P Ich kann definitiv nicht durch die Nase atmen beim Laufen. Nochmal die Frage: Liegt das an mir, bzw. schafft das von Euch einer irgendwie?

Ich bin jetzt wirklich nicht der ökonomischste Läufer, aber beim langen Lauf schaffe ich das schon - eventuell ...

Das mit dem Absteigen vom Fahrrad, also aus den Schuhen am Rad rauszuschlüpfen, werde ich mal bei einem undurchsichtigen Waldstück üben. Das werde ich hoffentlich hinbekommen. Lasse euch dann wissen ob ich das hinbekommen habe. In 2 Wochen ist es schon soweit yuhuu.

Wichtiger Tipp - schau dass du ...

Nö da schau ich vielleicht in die falschen Threads. Aber wer selber sportelt, der schaut hoffentlich nicht auf andere herunter. Ich muss sagen, dass ich selber z.B. die Schnellgeher (das Zeug bei Olympia) etwas belustigt betrachte, aber auf keinen Fall wegen ihrer Leistung, sondern wegen des ...

Hallo, ich wieder ;) .... Ich wollte mal fragen wie sich bei euch der einstieg ins kraulen angefühlt hat? Ich finde es fühlt sich so vom luftholen her viiiiel anstrengender an als brustschwimmen....ich weiß ich steh was das angeht relativ am anfang, dennoch ist meine technik wohl ganz gut...nur die ...

Ich hab den 110er und anfangs schwabte die Pace-Anzeige auch höllisch auf und ab, bis ich in der Menükonfiguration auf "Durchschnittlichen Pace" setzte. Kann nicht auswendig sagen wie die genau Menübezeichnung hierfür heisst – wird aber wohl Punkt a oder b von Sleepingdog's Post sein.

@Oli: Auto ...

Ich kann nur von mir sprechen: ich habe ITBS-bedingt (1,5 Jahre Pause...) eine katastrophale Laufform, bin aber während der ITBS-Pause konsequent geradelt und geschwommen. Schaue ich mir die Splits der Bewerbe so an, wäre ich beim Schwimmen im Mitteldrittel, Radeln im oberen Drittel und beim Laufen ...

Der Mensch ist Jurareferendar, ich nehme an, der wird den Veranstalter nicht so einfach davon kommen lassen.

Auch wenn ich im österreichischen Recht beheimatet bin, in meinen Augen ein Sieg bei einem Schadenersatzprozess mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Zumal ja nicht nur die deliktischen ...

Jop, hört sich gut an - deutlich schneller als normale Intervalle, damit deine Beine lernen, wie sich das Laufen in dem Bereich anfühlt. Aber auch nicht irrwitzig schnell, sodass du nach 2-3 Durchgängen platt bist und nicht mehr technisch sauber laufen kannst. So muss es sein ...

Hi Truman!

Tut ITBS nicht beim laufen nach einer gewissen Zeit weh? Und sitzt der Schmerz nicht oberhalb vom Wadenbeinkopf?

glg

So ist es - ITBS hat mit Wadenbeinkopf-problemen unmittelbar eigentlich nix zu tun; das traue ich mich auch als nicht Arzt zu sagen, da ich lange genug mit ITBS zu ...

Und wie schnell soll man die laufen?
So schnell man kann?

Nein, also in einem (fiktiven?) 300er Tempo würde ich sie nicht laufen - knapp darunter, also so wie mein Vorredner gemeint hat, 800er-1500er Tempo. Jedenfalls aber merklich schneller, als zB das 5k-WK-Tempo, sonst lernt der ...

Das ist auch im Daniels-Plan enthalten - auch wenn das letztlich nur eine Definitionsfrage ist, aber "Intervalle" dieser Art werden neuerdings vorwiegend als "Wiederholungslauf" tituliert. Man läuft dabei in der Tat sehr kurze Intervalle, diese sehr schnell und macht dafür aber LANGE Pausen. Man ...

Ich laufe hier in Innsbruck, da grüße ich schon alle, und die meisten auch zurück. Kann ich also nicht bestätigen.

Ist wohl - wie leider so vieles - ein Wiener Phänomen (ich bin ursprünglich aus NÖ). Wobei, ich laufe am Donaukanal entlang und da ist manchmal so viel los, dass man de facto ständig ...

Deshalb bin ich gestern durch den Wald gerannt, etwa 75% der Strecke lagen im Schatten.Dafür musste ich zwar 4 km fahren, aber auf meiner Hausstrecke in der prallen Sonne hätte ich die 400er um 5 Uhr nachmittags nicht hinbekommen, es war auch so schon fast zu heiß. :schwitz2:

Grüße,
3fach

Das ...

Schlimm sowas, bringt einen immer wieder ins Grübeln was für ein Risiko das RR-Fahren doch sein kann. Ich musste da spontan an meine gefährlichste Situation denken: Abfahrt in einem bewaldeten Landstraßen-Abschnitt, ca. 65 km/h, Rechtskurve und ein Auto auf der Gegenfahrbahn, das die Kurve (von ihm ...

Also ich halte auch für die Daniels-trainierer (wie mich) eine Orientierung ausschließlich am Tempo für NICHT sinnvoll. Schließlich landet man dann bei jedem einzelnen Training in einem anderen Trainingsbereich. Der langsame DL wird locker, der lockere wird zügig, der zügige schnell - oder wie mans ...

Letztlich ist es immer eine Abwägung wie viel Arschloch man sein will einerseits und wie wichtig einem eine gute Performance ist andererseits.

Den größten Stress habe ich letztes Jahr beim Vienna Night Run gehabt. Für alle die das nicht kennen: ist ein 5k Lauf um den Wiener Ring herum, letztes Jahr ...

Ich habe auch mal eine Zeit lang danach trainiert und würde die 3. Einheit auf keinen Fall weglassen - Intervall und TDL sind bei dem Plan nämlich deftig hart (insbesondere der 8km mit 10km-WK-Tempo!), da kommt man auf keine Kilometer.

Letztlich hab' ich den Plan dann auch gerade deswegen sein ...

Hallo alle,

hab gerade erfahren, dass ich in auf den Tag exakt 4 Wochen einen 5km WK laufen "muss" (Firmenwettkampf - auf dem Spiel steht die Ehre, die Zeit muss perfekt werden :D ). Ich laufe nach einer 1,5-jährigen ITBS-Pause erst seit einem guten Jahr wieder öfter/länger, mit euch cracks kann ...

zu 99% fake - es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum dort irgendwer irgendwas hätte filmen können. Man kann fast alle fakes dadurch ausmachen, dass der Filmer sich von Anfang an auf das spätere Geschehen konzentriert. Bei den "echten" Videos filmt der Amateur-Filmer vorher immer irgendein anderes ...


aber beim zweiteiler kannst du irre bei werden wenn da irgendwann das oberteil anfängt zu schlagern oder sonstwie schubert, es sei denn du hast da so nen "bh-bauchfrei" teil an, beim einteiler schubert einfach nichts, die dinger sitzten zwar knalleng und man sollte schon selbstvertrauen beim wk ...

Ich halte diese Art des "Anfänger-Intervalltrainings" für ausgesprochen sinnvoll. Ich habe so nach meiner ITBS-bedingten 1,5-jährigen Trainingspause auch wieder angefangen.

Die Logik dahinter, also warum es immer wieder empfohlen wird, x Minuten zu laufen und y Minuten zu gehen ist recht einfach ...

Da ich voraussichtlich in Bälde ebenfalls mein "erstes Mal" erleben werde und man hier für dumme Fragen nicht gleich so gesteinigt wird wie in "echten" Tria-Foren: was genau sind jetzt eigentlich die Vorteile eines Einteilers gegenüber einem Zweiteiler? Es gibt schließlich auch Triathlon-Hosen, dazu ...


Ich zeichne seit einem Jahr alle meine Läufe mit Geschwindigkeit und HF auf und schaue mir das nach fast jedem Lauf an. Meine aktuellen Pulswerte bei vergleichbarer Belastung sind aber wirklich völlig anders. Bei 8:30/km liege ich höchstens bei Puls 110, bei 6:00/km etwa bei 130 und bei 5:00/km ...

Wenn es geholfen hat dann ist es ja ok, einbeinig wäre allerdings sinnvoller da dann die Hüftstabilisatoren noch mit einbezogen werden und man sollte unter die 90 Grad gehen.

Jop, habe ich auch gemacht - aber erst nachdem die Muskulatur halbwegs da war und ich das somit "kontrolliert" zustande ...

Hier geht es um Statistik (Gauss-Verteilung).
Natürlich gibt es Menschen mit größeren Abweichungen, aber für die überwiegende Mehrheit trifft diese Formel doch recht genau zu. Eine Formel nur deswegen zu zerreisen, weil sie für eine Minderheit nicht stimmt - das ist Bullshit.

Gruß,
Achim


Zwei ...

Zur erweiterten Suche