Banner

Talentfrei durchs Läuferleben

452
Laufmuddi hat geschrieben:...hättest du mir nicht was von abgeben können??
Das hast du im Moment gar nicht nötig, Mutti :)

Ich hatte in dieser Woche ein kleines Tief. Dienstag Abend ging es auf zu einem flotteren Zehner. Beim Anlaufen habe ich dann schon gemerkt, dass das heute nix wird. Manchmal gibt es so etwas. Ich komme nicht in den Rhythmus, finde einfach kein Wohlfühltempo. Langsam war nix, da bin ich krumm und schief gelaufen. Schnell ging nicht, das war zu anstrengend. Bergauf war doof, bergab war doof. :motz:
Am Ende standen 10,32 km @ 4:54 bei 78 Höhenmetern auf der Uhr. Sieht erstmal gut aus, aber das Feeling war unterirdisch. Zuhause war ich der festen Überzeugung, dass es mir ohne diesen Lauf besser gegangen wäre.
Angesichts der eigentlich geplanten Belastungswoche disponierte ich um und machte eine Erholungswoche draus. Ich habe im Moment sowohl beruflich als auch privat viel um die Ohren, vielleicht ist alles zusammen doch etwas viel.
Mittwoch ging es wieder zur Physiostunde mit anschließendem Kraftzirkel, das klappte schon besser. Beinkraft wird langsam wieder :daumen: .

Donnerstag und Freitag nix. Passives Regenerieren.

Heute habe ich mich dann mal wieder nach Laufen gefühlt. Aber kein Tempogebolze auf Feldwegen. :nono:
Im Wald war ich lange nicht. Die Sonne scheint, die Bäume sind bunt. Perfektes Waldwetter. Ab ins Auto, parken am Söhrer Forsthaus und den etwas vernachlässigten Tosmartrail besuchen. Hier werde ich im Winter öfter laufen. Für das kommende Frühjahr muss ich Höhenmeter trainieren. :geil: .
Was soll ich sagen? Dieser heutige Lauf, 100% Wald, hat die 5-tägige Durststrecke wieder beendet. Von den 14 km waren gute 8 km reiner Trail. Teilweise matschig schlammig, teilweise steinig rutschig, teilweise laubig und weich.
14 km @ 5:43 bei 330 Höhenmetern.

Morgen lege ich noch was kurzes Lockeres drauf, dann folgt ein 7-tägiger Belastungsblock, bevor es ins Tapering für den 10er-PB-Versuch geht.
Garmin
TriAs Hildesheim

453
Meine vorerst letzte geplante Belastungswoche für dieses Jahr verzögerte sich mal wieder bis Mittwoch.
Heute ging es dafür richtig ab.

Um 18:30 Uhr die letzte Physiositzung. 12 Mal haben wir nun zusammen gearbeitet, trainiert, geknetet und geredet. In diesen 12 Sitzungen ist mein lädiertes linkes Bein noch nicht komplett wieder zusammengeflickt, aber jede Menge neue Ansätze wurden gefunden. Damit kann ich super arbeiten und das Jahresende nutzen, um (hoffentlich) wieder völlig beschwerdefrei zu werden.
Dazu gehört ein bunter Mix aus Rollen und Flossen zur akuten Symptombehandlung, Beweglichkeits- und Aktivierungsübungen und einem Aufwärmprogramm, das den Laufeinheiten vorgeschaltet werden soll.
Es liegt natürlich an mir, das nun vernünftig umzusetzen.

Nach unserer letzten Sitzung ging es mit Stirnlampe und Motivation am Hohnsensee vorbei Richtung Innersteradweg.
Intervalle-Kloppen :P
1000er sollten es sein, also 10er-RT. Also 4:15.
Nach den Ergebnissen der letzten TDL's hatte ich die Befürchtung, dass mir die ersten 1000er in diesem Tempo zu leicht fallen könnten, hielt mir also die Option offen, die IV's 5-8 noch etwas anzuziehen.

Das hat geklappt:
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Distanz Ø Pace
1 4:45,0 4:45,0 0,89 5:22
2 4:11,7 8:56,7 1,00 4:12
3 2:30 11:27 0,42 6:00
4 4:14,5 15:41 1,00 4:15
5 2:30 18:11 0,42 6:00
6 4:13,5 22:25 1,00 4:13
7 2:30 24:55 0,40 6:17
8 4:09,3 29:04 1,00 4:09
9 2:30 31:34 0,39 6:21
10 4:10,5 35:44 1,00 4:11
11 2:30 38:14 0,37 6:49
12 4:11,5 42:26 1,00 4:12
13 2:30 44:56 0,38 6:35
14 4:08,4 49:04 1,00 4:08
15 2:30 51:34 0,42 5:56
16 3:59,7 55:34 1,00 4:00
17 2:30 58:04 0,38 6:36
18 3:45,6 1:01:50 0,55 6:48
Übersicht 1:01:50 1:01:50 12,61 4:54
Super Ding, bin regelrecht begeistert. Nicht nur, dass die letzten IV 7 und 8 noch einmal deutlich schneller waren, sondern dass ich locker noch 1-2 weitere hätte laufen können.

Die Woche hat gerade erst begonnen. Eine Tempoeinheit werde ich noch machen, wahrscheinlich am Samstag. Ich tendiere zu einem TDL mit EB.

Der 8.11. kann kommen!!
Garmin
TriAs Hildesheim

456
Absolut geniale Intervalle!
Mein WK ist ja auch am 8.11. aber da bin ich derzeit weit weg von....
Das sieht echt richtig gut aus und wenn sogar noch mehr drin gewesen wäre....
Sag noch mal kurz, was Dein Ziel ist für den 8.11.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

457
gecko63 hat geschrieben:Absolut geniale Intervalle!
Mein WK ist ja auch am 8.11. aber da bin ich derzeit weit weg von....
Das sieht echt richtig gut aus und wenn sogar noch mehr drin gewesen wäre....
Sag noch mal kurz, was Dein Ziel ist für den 8.11.
Danke!

Minimalziel: <43 (auch das wäre bereits PB)
Arbeitsziel: <42:30 (darauf habe ich mein Training der letzten Wochen ausgerichtet)
Optimalziel: <42 (wenn es von Anfang an perfekt läuft am 8.11.)
Garmin
TriAs Hildesheim

459
Schöne IV, Felix. Das waren dann auch mal Trabpausen, die diese Bezeichnung verdienen. :zwinker5: Wie sieht's mit dem Streckenprofil beim 10er aus? Erzähl bitte mal ein bisschen was zu dem WK oder poste einen Link zur Veranstalterseite.

460
Edd Laddix hat geschrieben: Wie sieht's mit dem Streckenprofil beim 10er aus? Erzähl bitte mal ein bisschen was zu dem WK oder poste einen Link zur Veranstalterseite.
Das würde ich gerne tun, aber ich bin selbst das erste Mal dabei. War bislang sehr hildesheim-orientiert bei der Auswahl meiner Läufe. Nur gibt es dort nur sehr wenige vermessene Strecken und es ist immer was mit Hügeln dabei.
Hannover ist flach, da gibt es einfach keine Erhebungen, von Bahnbrücken abgesehen. Ansonsten muss man schon bis zum Deister fahren.

Hier der Link zur Seite:
Lönsparklauf

Nun war ich auch seit meiner Anmeldung nicht mehr dort, und was muss ich sehen?
Wegen Bauarbeiten an einer der Eisenbahnunterführungen zwischen Lönspark und Tiergarten müssen wir die Strecke verlegen. Daher sind die Strecken dieses Jahr leider nicht nach DLV-Richtlinien vermessen und nicht bestenlistentauglich.

:uah: :uah: :steinigen: :abwarten:

Im nächsten Satz:
Nichtsdestotrotz sind die Streckenwieder durch unseren Fachmann äußerst exakt vermessen, alsoexakt 5km bzw. 10km lang, so wie es schon seit vielen Jahren der Fall ist!!!
Na immerhin!:schwitz2 :D a verlass' ich mich nun auch drauf. Schließlich war die vermessene Strecke für mich der einzige Grund, mich dort anzumelden.

Also, die Strecke ist flach und die Strecke ist schnell. Der Termin ist wettertechnisch perfekt. Im November ist mit Temperaturen um 10°C zu rechnen, damit komme ich am Besten zurecht.

Im letzten Jahr sind auf den 10k 375 Läufer ins Ziel gekommen, davon 29 unter 40 Minuten. Die ersten 10 lagen sogar unter 36 Minuten. Sub-36 findet man in Hildesheim schon nicht mehr so oft.

Nach dem Halbmarathon beim Hannover-Marathon diesen Jahres ist das erst mein zweiter hannoverscher Wettkampf überhaupt. Bin daher selbst gespannt, was das wird.

Heute war ich übrigens auch laufen. Nachdem ich auch diese Arbeitswoche viel Bürokram mit nach Hause nehmen musste und zu nix Zeit hatte, ging es erst nachmittag wieder los. Mit dem Auto die ersten 3 km überbrücken und an der Sorsumer Diakonie parken, damit ich mal wieder dem Hildesheimer Aussichtsturm einen Besuch abstatten kann. So einen richtigen Tempolauf wollte ich nicht, lieber ein paar Kilometer mehr und mit Endbeschleunigung. Das muss reichen.
Nach Laufen war mir so gar nicht. Dementsprechend schwer bin ich in Gang gekommen. Nach den ersten 500m zeigt die Uhr eine Pace 5:55. Oh Mann, das läuft so schlecht, wie es sich anfühlt... :rolleyes2
Zum Glück sind dieser Lauf und ich dann doch noch Freunde geworden.... Und wie schon so manches Mal war ein Berg der Grund dafür. Genauer gesagt, der Sorsumer Finkenberg aus dem gleichnamigen Volkslauf. Dort oben angekommen und anschließend mit 4er-Pace runterrollen hat Beine und Psyche gnädig gestimmt. Es ging dann gleich weiter, hoch zum Aussichtsturm, Hallo sagen, und wieder den kurvenreichen Trail abwärts. Von dort, also vom Boschwerk, die letzten vier Kilometer sollten die EB werden. Der Sprung von bergauf-bergab-Trail auf Pace 4:15 war schwerer als gedacht... Beim ersten kam 'nur' eine 4:30 raus. Nun ja, für 4:15 muss ich mich halt doch arg strecken. Das Tempo fällt halt nicht vom Himmel, das muss man sich erarbeiten. Nach dieser Erkenntnis hat es dann auch geklappt und die EB darf ich ruhigen Gewissens auch so nennen, auch wenn sie gerne länger hätte ausfallen können:
Zwischenzeiten Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver
Höhenunterschied
Negativer
Höhenunterschied
Ø Pace
1 5:34,2 5:30 1,00 22 -- 5:34
2 11:19 5:43 1,00 54 -- 5:45
3 17:09 5:49 1,00 35 -- 5:49
4 22:04 4:51 1,00 -- 23 4:55
5 27:04 4:58 1,00 -- 15 5:00
6 32:00 4:51 1,00 5 16 4:56
7 36:56 4:53 1,00 -- 12 4:56
8 42:30 5:32 1,00 40 10 5:34
9 48:54 6:23 1,00 73 -- 6:24
10 54:24 5:26 1,00 16 42 5:30
11 59:09 4:44 1,00 -- 62 4:45
12 1:03:45 4:33 1,00 6 6 4:36
13 1:08:02 4:17 1,00 11 4 4:17
14 1:12:12 4:06 1,00 8 38 4:09
15 1:16:21 4:09 1,00 -- 14 4:09
16 1:17:23 1:00 0,25 6 -- 4:11
17 1:18:10 0:42 0,14 -- 14 5:31
Übersicht 1:18:10 1:17:27 15,39 275 277 5:05
Am Auto gab es dann noch, mit erheblich besserer Laune als vor dem Lauf, ein paar Fotos:
Garmin
TriAs Hildesheim

461
Als Samstag-Sonntag-Doppeldecker-Einheit gab es heute gleich noch eine ordentliche Portion on-top.

Das Wetter könnte besser nicht sein. Windstille. Sonnenschein. 16°C. Blauer Himmel. Ich entschied mich für eine Runde im Hildesheimer Stadtgebiet. Und habe alles mitgenommen... Den Andreasturm, den Mariendom und Domhof, den historischen Marktplatz, die Altstadt, die Fußgängerzone, die Nordstadt, den Hauptbahnhof, den Hohnsensee. Da kommt schon etwas Strecke zusammen, und langsam war es auch nicht. Aber es sollte ja auch eine Belastungswoche werden, also ist das schon ok so. Und es war einer der schönsten Trainingsläufe für dieses Jahr. Überall waren die Menschen draußen und haben das perfekte Wetter genutzt. Am Hohnsen war es sogar zu voll. An anderer Stelle habe ich für diese Art zu laufen mal den Begriff "Gammelfleischslalom" gelesen. Ich würde mich als wohlerzogener, höflicher junger Mann natürlich niemals derart abwertend äußern :hallo: ... :teufel:

Hier der Link:
Express-Sightseeing, 16,26 km @ 4:49 (50 Hm)

Damit bin ich in dieser Woche mal wieder über 50 km gelaufen. Passt.

Den Oktober habe ich -trotz Erkältung- mit 187 km abgeschlossen.
Und ich nähere mich rasend schnell der magischen 2000 km - Grenze ... Stand heute: 1971 km.

Allen einen schönen Sonntag!! :giveme5:
Garmin
TriAs Hildesheim

462
Hallo Felix

Da hab ich ja noch einen kleinen , aber feinen Vorsprung von 3 , in Worten D R E I , Kilometern.☺😊😀 ( siehe Km-Spiel , auch Leissprecher).
Hast du dieses Jahr noch einen längeren Wettkampf geplant?
Schönen Abend noch und kuriere deine Restgrippe ordentlich aus.

Gruss Stefan

463
mtbfelix hat geschrieben:Stand heute: 1971 km.
Stand heute: 1917 km (aber vermutlich einiges mehr an Zeit, da doch meist deutlich langsamer unterwegs als du). :D

464
Leissprecher hat geschrieben:Hallo Felix

Da hab ich ja noch einen kleinen , aber feinen Vorsprung von 3 , in Worten D R E I , Kilometern.☺ ( siehe Km-Spiel , auch Leissprecher).
Hast du dieses Jahr noch einen längeren Wettkampf geplant?
Schönen Abend noch und kuriere deine Restgrippe ordentlich aus.

Gruss Stefan
Hallo Stefan,
aber auch nur, weil du heute einen satten 26er hingelegt hast :daumen: ..
Und andererseits auch 'nur', weil du echt viel Zeit auf dem Hometrainer verbringst... An dieser Stelle noch einmal meinen Respekt vor dieser Disziplin!
Ich habe in diesem Jahr an festen Terminen nur noch die beiden in meiner Signatur. Also nächsten Sonntag den Zehner und am Monatsende den HM beim Schloss Marienburg Marathon.
Im Dezember nur noch etwas Bimmelkram.
alcano hat geschrieben:Stand heute: 1917 km (aber vermutlich einiges mehr an Zeit, da doch meist deutlich langsamer unterwegs als du). :D
Da sind ja nun einige in dieser Region unterwegs. und ich muss sagen, dass das nach meinem Empfinden ein ideales Pensum ist. Ich überlege mir mittlerweile auch schon, welche Ziele ich mir für 2016 setze. Bislang war mein übergeordnetes Ziel immer mit dem Erreichen einer Kilometerleistung verbunden, das über der Leistung des Vorjahres lag. Dieses Jahr werde ich voraussichtlich mit ~2200 km abschließen. Für nächstes Jahr würde ich mir einen ähnlichen Rahmen setzen, aber stärker periodisieren.
Das macht im Jahresschnitt 42 km. Nimmt man Krankheitstage raus (ich war in diesem Jahr bisher gut 4 Wochen außer Gefecht), sind es schon 46 km. Das ist sehr realistisch, wenn ich -bei meiner niedrig-mittleren Verletzungstoleranz- von 60-70 km bei Belastungswochen und 30-40 km bei Erholungswochen ausgehe.
Mehr kann ich nicht. Und mehr brauch' ich nicht. Oder anders ausgedrückt: Ich wäre höchst zufrieden, wenn ich nächstes Jahr genauso gut durch das Laufjahr komme wie dieses Jahr. Sollte das klappen, werde ich einzelne Wochen extremer werden lassen, hinsichtlich Tempotraining und Umfängen, aber nicht so, dass es das Jahresmittel merkbar beeinflusst.
Erst, wenn es mittelfristig Richtung Ultra geht. Aber das wird frühestens 2017 kommen.
Garmin
TriAs Hildesheim

465
Ich bin krank.

:weinen: :haarrauf: :weinen:

Montag war ich noch im Sportstudio und habe richtig schöne Kniebeugen mit Langhantel weggemacht. Ein bisschen Vorahnung macht sie da aber schon breit, dass da was im Busche ist ...
Dienstag kam dann Halskratzen und gestern hab ich es kaum ins Büro geschafft. Zwar wenig eindeutige Erkältungssymptome, aber ordentlich Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwäche und Gliederschmerzen.
Gerade letztere machen sich in Kombination mit dem Muskelkater von Montag richtig angenehm... :teufel:

Mein WK-Start am Sonntag ist somit schwer in Gefahr. Mir geht es heute im direkten Vergleich zu gestern wesentlich besser, aber es sind nur noch drei Tage. Und halb-gesund laufe ich keinen Zehner mehr am Limit. Das habe ich schon durch. Mache ich nicht mehr.

Also entweder der Genesungsprozess läuft bis Samstag genau so schnell voran wie von gestern auf heute, oder ich verlege den Zehner auf unbekannt.

Gucken wir mal :)
Garmin
TriAs Hildesheim

466
Wollte dir gerade alles Gute für Sonntag wünschen und dann lese ich was von Krankheit. Na ja, ich mach das hiermit trotzdem und wenn es einfach nur dazu gut ist, dass du wieder schnell gesund wirst.

469
Ich mach da mal mit in der Daumendrückerei. Beste Genesung wünsche :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

471
Ich danke Euch für's Daumendrücken! :winken:

Eigentlich wollte ich noch bis Samstag abwarten, kann nun aber schon klar sagen, was Tango ist...
Der Infekt läuft nach altbekanntem Muster ab. Zuerst Abgeschlagenheit mit Halsschmerzen, dann Besserung des Wohlbefindens, aber Beginn der "Schnupfenzeit". Da bin ich nun drin.... :frown: .
In diesem Zustand kann ich zwar locker laufen, sinnvoll ist das aber nicht. Schon gar nicht auf Wettkampfniveau. Ich schätze, ich kann frühestens Montag wieder mit lockerem Training einsteigen. Damit habe ich lauftechnisch eine Nullwoche abgelegt. Nullwochen sind mein persönlicher worst case, kommen aber immer wieder vor.
Klar, es ist sehr schade, da ich die letzten Wochen ungewöhnlich spezifisch trainiert habe. Aber weil das Laufjahr 2015 insgesamt durch dieses DNS nicht mehr großartig beeinflusst wird, bin ich nicht so unglaublich angepisst wie sonst.
Ich warte den Infekt nun brav und geduldig ab und werde dafür beim Schloss Marienburg Halbmarathon auf eine richtig gute Platzierung Vollgas laufen.
Den Zehner verlege ich auf irgendwann. Keine Ahnung. Dann eben in 2016 gleich auf sub42 oder so :zwinker5: .

@Anna: Ich werde dann am Sonntag auch nicht zum Schauen nach Hannover kommen. Tut mir leid. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg. Vielleicht kannst Du ja noch einen drauflegen :daumen:
Garmin
TriAs Hildesheim

472
ach schade, dass Dir die Krankheit nun dazwischenkommt - die neue Bestzeit als Belohnung für das Training wäre Dir bestimmt sicher gewesen. Außerdem wäre ich natürlich gespannt gewesen, was es nun für eine Zeit geworden wäre. Aber so ist das nunmal...

Dann gute Erholung und eine schöne HM-Vorbereitung! Du kannst ja in Garmin Connect sehen, wie es bei mir dann gelaufen ist :-)

473
Ach schade.
Ich fand Deine letzten Intervalle sowas von geil! Da hättest Du nochmal gut Ernte einfahren können! :(

Aber toll, wie entspannt Du das siehst :daumen:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

475
Hallo Anna,

dann hier noch einmal Glückwunsch zum schönen Finish!
Besonders, dass du deine 43er-Zeit so genau analysierst und Dir neue Ziele und Herangehensweisen überlegst, gefällt mir gut!
Ich finde, du gehst da mit einer sehr gesunden Einstellung ran, und allein aus deinen Notizen im Connect spricht große Freude am Laufen. Weiter so!

Meine Erkältung ist nun am Abklingen... wie lange das dauert, kann ich nicht sagen. "Abklingen" dauert immer zu lang :zwinker5: ...
Ist nun der 6te Tag Nullpause. In solchen Pausen fühle ich mich immer schon nach kurzer Zeit total fett und unsportlich. Es ist eben das Gesamtpaket, das aus den Fugen gerät: Ich gehe abends nicht laufen, also esse ich mehr. Ein Feierabendbier schadet da ja auch nicht. Vielleicht auch zwei. Meine Schwächen sind weniger die Süßigkeiten in Form von Schokolade oder Weingummi, sondern eher Brotchips, Nüsse und Knabbermischungen mit Longdrinks oder Bier. Da sieht der Bauch eben wirklich nach kurzer Zeit ganz anders aus. Auch das Hungergefühl ist ganz anders. Ich esse mittags und abends nicht weil ich Hunger habe, sondern weil es mittags oder abends ist. Insgesamt auch deutlich fleischlastiger, da ich an Lauftagen Fleisch vermeide (Erfahrungswerte...). Das wiederum merke ich im Gesicht und an den Händen: Sie fühlen sich "fettiger" an.

Zusammengefasst: Ohne Laufen ist alles doof.
Aber: Das ist Klagen auf hohem Niveau. Ich bin nur erkältet. Ich rede nur von ~10 Tagen Pause.
[Außerdem gibt es Schlimmeres als einen guten Film, eine Knabberbox und einen guten Longdrink]

Bald geht es weiter.
:daumen:
Garmin
TriAs Hildesheim

476
So langsam komme ich wieder in Gang.
Die Erkältung ist auf dem Rückzug und ich laufe wieder.
Die ersten Versuche waren erwartet schwerfällig. Nicht von den Beinen, aber vom ganzen Rest. Dauert eben, die ganzen Tagen körperliche Inaktivität wieder abzuschütteln.

Hier die Zahlen:
Dienstag: 9,48 km @ 5:18 Puuhh. Kurz und langsam. Anstrengend.
Mittwoch: 7,44 km @ 4:38 Geht Tempo besser? Nein, aber auch nicht schlechter.
Freitag: 13,34 km @ 4:54 Es geht bergauf. Das hat sich bis zum Ende durchgehend gut angefühlt.

Ich kann mir noch nicht vorstellen, heute in einer Woche einen hügeligen Halbmarathon mit Trailanteilen am Limit zu laufen. Von halbwegs zielführendem HM-Training kann in den letzten Wochen nicht die Rede sein. Natürlich werde ich mich an Start stellen und alles geben. Aber was da am Ende rauskommt... :confused:
Eigentlich müsste ich nun ins Tapering gehen. Das macht keinen Sinn. Hach, immer diese nervigen Infekte. :nene:

Immerhin eine gute Nachricht gibt es: Mit dem gestrigen 13er habe ich mein Kilometerjahresziel erfüllt. Die 2000 sind voll. :bounce:

:prost:
Garmin
TriAs Hildesheim

477
Nimm den HM als Trainings-Wettkampf. Ohne großes Tapering und einfach nach Gefühl Alles geben. Das hat nen Trainingseffekt und darüber hinaus bekommst du weitere Wettkampferfahrung. Mach ich kommendes Wochenende auch :D

Und Glückwunsch zur 2000 :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

478
dicke_Wade hat geschrieben:Nimm den HM als Trainings-Wettkampf. Ohne großes Tapering und einfach nach Gefühl Alles geben. Das hat nen Trainingseffekt und darüber hinaus bekommst du weitere Wettkampferfahrung.
Gruss Tommi
Ja, das ist nun der Plan. Das Beste draus machen, Es gibt eh nur ein Ziel: Persönlicher Streckenrekord. :nick: Das muss drin sein.

Der heutige Lauf:
Regen und Wind, 14 km @ 5:14 bei 160 Höhenmetern

Das Wetter war mal so richtig bescheiden. Immerhin 12°C, aber starker Wind und Regen. Aus dem Dorf raus gelaufen, die Garmin unter der Jacke versteckt und Tempo Tempo sein lassen. Das ist heute. nicht wichtig. Direkt in den Wald, hoch bis zum Boschwerk laufen und dann am Finkenberg wieder heimwärts.
Die Tour war nett, und dank wohl gewählter Kleidung auch weder zu kalt noch zu warm.
Dann schauen wir mal, was nächste Woche noch an Tempo drin ist, bevor es am Samstag um die Marienburg geht.
Garmin
TriAs Hildesheim

479
Stimmung war gestern weiterhin mies. Weiß auch nicht, was da los ist :confused: ... ...
Hatte alles mögliche an Zipperlein und maximal wenig Lust zu laufen. Lag wohl hauptsächlich an Müdigkeit und mangelndem Mittagessen. Da gab es nur einen grünen Salat und ein Brötchen. Normalerweise schaufel ich ja Kohlenhydrate wie blöde in der Mittagspause.
Jedenfalls hatte ich den Abend "frei", in solchen Fällen geht es gleich um 18 Uhr auf die Bahn. Wenn da nicht dieser Hunger gewesen wäre... :motz:
Aber erst wat' essen... Dann muss ich wieder warten. Und dann werde ich noch müder. Auch doof. Also einfach los.

Beim Loslaufen merke ich schon: Das wird heute nichts. Unrund, kein Rhythmus. Zudem Megawind, der aufs Gemüt drückt. Sogar die Stirnlampe scheint dunkler als sonst zu sein.
Ich versuche, mit Tempo einen Rhythmus zu erzwingen. Und halte das einfach. Irgendwo bei schlechten 4er-Paces lande ich dann. Und das ist anstrengend. Am Ende lege ich meine Strecke so, dass ich bei exakt 10km wieder zuhause bin:

https://connect.garmin.com/activity/Mentaltraining

Immerhin ist es dann ein 4:42er-Schnitt (47:30 Min)geworden.

Hoffentlich kommt die Laune bald mal wieder. Liegt aber auch am Wetter. Bin schon wieder an dem Punkt, wo mir die Dunkelheit auf den Keks geht. Wo man nie weiß, was man anziehen soll und jedes Mal genau abwägen muss...

--> Ist Wind, was ist mit Temperatur, geht es in den Wald, sollen Intervalle gelaufen werden oder ein TDL.... jede Situation braucht andere Kleidung. :klatsch:

Ich glaube, ich brauche einfach mal wieder einen Wettkampf.
Garmin
TriAs Hildesheim

480
mtbfelix hat geschrieben:Stimmung war gestern weiterhin mies. Weiß auch nicht, was da los ist :confused: ... ...
Hatte alles mögliche an Zipperlein und maximal wenig Lust zu laufen. Lag wohl hauptsächlich an Müdigkeit und mangelndem Mittagessen. Da gab es nur einen grünen Salat und ein Brötchen. Normalerweise schaufel ich ja Kohlenhydrate wie blöde in der Mittagspause.
Jedenfalls hatte ich den Abend "frei", in solchen Fällen geht es gleich um 18 Uhr auf die Bahn. Wenn da nicht dieser Hunger gewesen wäre... :motz:
Aber erst wat' essen... Dann muss ich wieder warten. Und dann werde ich noch müder. Auch doof. Also einfach los.

Beim Loslaufen merke ich schon: Das wird heute nichts. Unrund, kein Rhythmus. Zudem Megawind, der aufs Gemüt drückt. Sogar die Stirnlampe scheint dunkler als sonst zu sein.
Ich versuche, mit Tempo einen Rhythmus zu erzwingen. Und halte das einfach. Irgendwo bei schlechten 4er-Paces lande ich dann. Und das ist anstrengend. Am Ende lege ich meine Strecke so, dass ich bei exakt 10km wieder zuhause bin:

https://connect.garmin.com/activity/Mentaltraining

Immerhin ist es dann ein 4:42er-Schnitt (47:30 Min)geworden.

Hoffentlich kommt die Laune bald mal wieder. Liegt aber auch am Wetter. Bin schon wieder an dem Punkt, wo mir die Dunkelheit auf den Keks geht. Wo man nie weiß, was man anziehen soll und jedes Mal genau abwägen muss...

--> Ist Wind, was ist mit Temperatur, geht es in den Wald, sollen Intervalle gelaufen werden oder ein TDL.... jede Situation braucht andere Kleidung. :klatsch:

Ich glaube, ich brauche einfach mal wieder einen Wettkampf.
Du könntest auch mal mit mir trainieren, dann wird die Laune wieder besser.
LG Simba

481
Solche Phasen kann es geben Felix, das wird schon wieder! Das sind genau die Trainingseinheiten die am Schluss den Unterschied ausmachen dass du eine neue PB läufst.

gemeinsames Training

482
Moin Felix,

wenn Du schneller werden möchtest, biete ich Dir an, regelmäßig mit mir zu trainieren. Meine nächsten Einheiten:

Freitag, gegen 17:00 Uhr: Crescendolauf: Einlaufen, 15min in 5:10/km, 15min in 4:50/km, 15min in 4:30/km, Auslaufen
Sonntag gegen 7:30 Uhr: 20km langer Dauerlauf in 5:00/km

Zeitlich wäre ich im Rahmen flexibel.

Liebe Grüße
Martin

483
Moin Felix. Vielleicht brauchst du einfach mal einige wenige Wochen Regenerationspause – vor allem für den Kopf. Mir ging es vor kurzem ja auch so. 3 Wochen mit stark vermindertem Training, ohne jegliche Intensität, haben mich wieder frisch gemacht. Aber dazu hättest du ja nach deinem HM noch genügend Gelegenheit. Ich drücke dir die Daumen, dass der Drive bis zum WK nicht vollkommen verloren geht. Ich sehe gerade, der ist ja schon am Samstag. Da sollte doch jetzt schon wieder Vorfreude und Feuer zu spüren sein. Ich wünsche schonmal alles Gute, viel Erfolg und eine neue PB. Hau rein!

484
Simba1966 hat geschrieben:Du könntest auch mal mit mir trainieren, dann wird die Laune wieder besser.
LG Simba
Starke Behauptung! :wink:
Können wir auch gerne mal machen. Ich bin nur so furchtbar unflexibel und laufe fast immer spontan los.
Wäre aber schön, wenn wir das mal machen könnten und ich dich nicht zu sehr bremse. :daumen:
pati hat geschrieben:Solche Phasen kann es geben Felix, das wird schon wieder! Das sind genau die Trainingseinheiten die am Schluss den Unterschied ausmachen dass du eine neue PB läufst.
Ist ja nicht so, dass ich solche Phasen nicht kennen würde. Nur manchmal kommt alles auf einmal. Wenn man ohnehin schon angeschlagen ist durch Müdigkeit oder mangelndes Mittagessen, man dann kein Tageslicht mehr bekommt und dann noch Regen und Wind ist.... Dann kommt die aktuelle politische Situation hinzu, dir mir auch auf das Gemüt drückt (gerade nach dem Alarm in Hannover).

Wie auch immer, letztendlich läuft es darauf hinaus:
Ich muss mich mal wieder zusammreißen :wink:
Edd Laddix hat geschrieben:Moin Felix. Vielleicht brauchst du einfach mal einige wenige Wochen Regenerationspause – vor allem für den Kopf. Mir ging es vor kurzem ja auch so. 3 Wochen mit stark vermindertem Training, ohne jegliche Intensität, haben mich wieder frisch gemacht. Aber dazu hättest du ja nach deinem HM noch genügend Gelegenheit. Ich drücke dir die Daumen, dass der Drive bis zum WK nicht vollkommen verloren geht. Ich sehe gerade, der ist ja schon am Samstag. Da sollte doch jetzt schon wieder Vorfreude und Feuer zu spüren sein. Ich wünsche schonmal alles Gute, viel Erfolg und eine neue PB. Hau rein!
Ich weiß, hatte ich auch schon überlegt. Da es momentan eh keine konkreten Vorhaben gibt, werde ich tatsächlich etwas Druck rausnehmen. Nur an dem Tag wäre ich NOCH schlechter drauf gewesen, wenn ich mich untätig aufs Sofa gelegt hätte.

Vielleicht pusht der Samstag mich wieder etwas hoch.
Und für den Dezember habe ich eventuell noch einen 5er im Kalender, an dem ich spontan teilnehmen werde (so wie die letzten Jahre).
Garmin
TriAs Hildesheim

485
mtbfelix hat geschrieben:[...] Ich muss mich mal wieder zusammreißen
Hallo Felix,

irgendwann ist die Saison halt auch mal vorbei. Du hattest ein super Jahr, nimm einfach noch einen schönen Lauf mit, ohne Druck.

Geschichtlein (passt auch in den Peinliche-Missgeschicke-Thread): Irgendwann in einem Jahr, wo ich den Hals nicht voll kriegen konnte, wollte ich im Dezember noch eine HM-PB rauspressen. Trüber Tag, wo es einfach nicht heller wurde, eine Stunde zum Veranstaltungsort gefahren, war so müde, dass ich den Schlafsack auspackte und erst mal im Auto die Augen zumachte. 10 Minuten vor dem Start aufgewacht, keine Lust auf die Anmeldeprozedur gehabt und weiter geratzt. Nach einer Stunde auf den Heimweg gemacht, nach halber Strecke noch einmal eine einstündige Schlafpause.

:wink:

Gee

486
geebee hat geschrieben:irgendwann ist die Saison halt auch mal vorbei. Du hattest ein super Jahr, nimm einfach noch einen schönen Lauf mit, ohne Druck.
+1
Mach jetzt mal 2 Wochen ruhiger, geringer Umfang und kein Tempo, mehr aufs Rad. Und dann ganz gemütlich die Umfänge wieder hoch schrauben, um am Ende vom Jahr wieder mit dem Tempo anzufangen.

Wir laufen etwa in der selben Klasse (auch was das Talentfrei angeht) und ich bin immer wieder beeindruckt, wie du deine Einheiten läufst. Ich mach auch brav mein Bahntraining und bin auch mal schneller unterwegs, aber bei mir sind dann auch einige km zwischen 5:30/km - 6:00/km dabei.

Also lass den Knochen mal etwas Ruhe :daumen:

487
Hallo Gee und Gid,

Ihr habt beide recht. Im Grunde weiß ich das auch, und wusste es schon vorher. Dass Ihr das so schreibt, tut gut und wird mir für den Rest des Jahres helfen, tatsächlich und wirklich etwas kürzer zu treten.
Ich habe mental inzwischen die Einstellung "nicht laufen ist auch keine Lösung" so verinnerlicht, dass sich massives Unwohlsein einstellt, wenn ich nach einem Bürotag nichts mehr tue, oder nur ein bisschen über die Blackroll schubber. Diese Woche war ich erst einmal laufen, und langsam kommt die Kraft zurück. Seit der Erkältung bin ich kein Stück mehr in Wallung gekommen, der Körper fordert Ruhe sehr deutlich ein. Dem muss ich Rechnung tragen.

Trotzdem startet in nicht mal 90 Minuten der Schloss Marienburg Marathon. Ich fahre jetzt los und laufe schnell (so wie es eben geht, nach zwei inaktiven Wochen). Persönliche Streckenbestzeit ist mein heutiges Ziel. Letztes Jahr war ich nach 01:44:24 im Ziel. Das schaffe ich heute auch. Wobei, die Bodenverhältnisse sind sehr schlecht. Mein Schwiegervater ist einen Teil bereits abgewandert und hat mich vorgewarnt. Matschkuhlen und Baumbruch auf der Strecke. Wir werden sehen. Ein bisschen freue ich mich sogar :winken: .
Garmin
TriAs Hildesheim

489
3. Schloss Marienburg Marathon

Dieses Wachrütteln war nötig. Und richtig.
Ohne Erwartungen und ohne Druck stand ich gestern zum dritten Mal in Adensen im Startblock. Die letzten Wochen liefen alles andere als gut. Erkältung, Müdigkeit, Stress. Ein geplanter 10er auf Bestzeit musste abgesagt werden, strukturiertes Training fand nicht statt. Ein Ziel habe mir trotzdem gesteckt: Persönliche Streckenbestzeit. Beim ersten Mal in 2013 lief ich 01:48:24, 2014 eine 01:44:24. Unter 01:44 sollte es also mindestens werden.
Die Strecke ist aufgeteilt in zwei Schleifen: Zuerst vom Start- Zielbereich Adensen Richtung Osten über den Marienberg und durch den Schlosshof der Marienburg. Dann zurück zum Ziel und auf die zweite Schleife Richtung West, durch den Hallerburger Forst. Die Schleifen haben je gut 10 km.
Taktik: Am steilen Marienberg nicht zu viel Zeit gegenüber dem 5er-Schnitt verlieren, die ich hinterher nur wieder rausholen muss. Die große Quälbereitschaft für dieses Ziel war aber nicht da. Die Strecke ist definitiv nicht bestzeitentauglich. Es geht zu großen Teilen über Feld- und Waldwege. Viel Matsch, teilweise Trail.

Startschuss. Die 500 Läuferinnen und Läufer setzen sich schnell in Bewegung. Der erste Kilometer ist noch flach, im Ort Adensen. Dann geht es hoch zum Marienberg, in den Wald und auf schmale Trails hoch zur Marienburg. Mein Ziel kann ich noch umsetzen. Ich habe mich recht weit vorne eingereiht und kann gut mithalten. Die 5 steht. Auf dem steilen Trail hoch zur Burg geht auch kaum jemand, die Stimmung ist locker und ruhig. Alle konzentrieren sich auf die schwierige Strecke. Ab und zu muss mal jemand abreißen lassen, macht dann aber rücksichtsvoll Platz. Ich kann mich erinnern, dass ich im letzten Jahr weiter hinten in der Geher-Kolonne gefangen war und viel Zeit verloren habe.
Der Schlosshof ist erreicht. Am Berg bin ich bis auf Pace 6:30 runter, aber ohne Gehphase. Die Touristen auf dem Schlosshof stehen Spalier und geben kräftig Applaus. Den VP lasse ich liegen und mache so ein paar Plätze gut. Weiter in den Wald, weiter hoch. Immer wieder vereinzelte Aussteiger oder zumindest welche, die schlagartig vom Laufen ins Gehen wechseln müssen. Keuchend. Das tut gut, denn ich habe keine Probleme und noch Kraft in den Beinen. Klar, der Puls ist irgendwo im tiefen GA2-Bereich, aber ich weiß, dass nach diesem Berg nicht mehr viele Höhenmeter kommen. Die Anstrengung, die Wettkampfsituation und die kraftvollen Beine bewirken einiges: Der Spaß am Laufen kommt wieder, mit dem nötigen Ehrgeiz und der Quälbereitschaft. Ja, ich kann hier heute eine gute Zeit schaffen!
Der Kamm ist erreicht und es geht mit langen Schritten runter. Ich kann jetzt schon ordentlich Zeit aufholen. Am zweiten VP in Adensen laufe ich ebenfalls vorbei, wieder Plätze gutmachen.
Jetzt folgt ein langweiliger Abschnitt, ein asphaltierter Wirtschaftsweg nordwärts Richtung Hallerburg. Es geht latent bergan, der Wind weht scharf von West. Mit Müh und Not bekomme ich den 5er Schnitt gehalten. Immer wieder checke ich die Uhr und rechne, wie viel Vorsprung ich auf die 01:45h habe. Schon über zwei Minuten. Top. :daumen:
Jetzt geht es wieder in den Wald. Wieder hoch. Und runter. Der letzte VP bei Km 16. Jetzt brauch ich auch nichts mehr. Der letzte Berg bei km 17. Hier macht sich mein Faible für Hügel bezahlt und ich kann wieder gut einsammeln. Jetzt geht es nur noch runter. Auf den letzten Kilometern rollt es mit guten 4:30er-Zeiten. Viel Reserve ist aber nicht mehr da. Mein Zeitpolster wird dicker. Ich überlege, noch einmal alles rauszuhauen, was da ist. Lasse es aber bleiben. Mein Ziel ist über-erfüllt und abschießen macht heute keinen Sinn. So laufe ich mit gut 90% ins Ziel.
Die Uhr bleibt stehen bei 01:41:18. :bounce:
Zwischenzeiten Gesamtzeit Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 4:43,5 1,00 8 -- 4:44
2 9:32,4 1,00 18 -- 4:49
3 14:43 1,00 35 23 5:11
4 19:35 1,00 11 18 4:52
5 24:24 1,00 -- 21 4:48
6 30:47 1,00 47 2 6:24
7 36:09 1,00 37 9 5:22
8 40:59 1,00 23 38 4:50
9 45:25 1,00 -- 53 4:26
10 49:55 1,00 -- 15 4:29
11 54:27 1,00 -- 5 4:32
12 59:15 1,00 10 1 4:48
13 1:04:02 1,00 18 -- 4:48
14 1:08:39 1,00 10 12 4:37
15 1:13:22 1,00 9 -- 4:43
16 1:17:54 1,00 -- 19 4:32
17 1:22:50 1,00 12 -- 4:56
18 1:27:36 1,00 21 29 4:46
19 1:32:07 1,00 -- 17 4:31
20 1:36:30 1,00 -- 14 4:23
21 1:40:50 1,00 3 4 4:20
22 1:41:11 0,09 -- -- 4:03
Übersicht 1:41:16 21,09 281 281 4:48
Das Beste ist die Platzierung: Platz 18 von 212. Hervorragend. Das freut mich außerordentlich. :pokal:

Bis zum nächsten Jahr in Adensen!
Garmin
TriAs Hildesheim

491
Hallo Felix

Na siehst du, es geht doch.

Gratulation zur PB auf dieser Strecke.

Da waren ja einige Höhenmeter dabei, wie ich bei GC gesehen habe.
Jetzt noch ein gutes Relaxen und das Jahr ist im wahrsten Sinne des Wortes gelaufen, oder hast du noch einen Wettkampf?

Gruss Stefan

PS: Wer oder was hat dich denn nun in den Hintern getreten, dass du so gut gelaufen bist?

@emel
Ich übernehme das Liken.
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

492
Hallo Felix,

auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch und ich freue mich sehr, dass Du wieder Spaß bei der Sache hast. Danke für den Bericht! So eine tolle Platzierung motiviert doch auch gleich noch mal doppelt, oder?

LG Anna

494
:danke: an alle !!

Der Zeitnehmer war wieder schnell und hat die Zielvideos online gestellt.
Hier ist meins: VIDEO
Einfach an meine Zielzeit 01:41:18 spulen. Den Typen vor mir noch zu überholen, hätte zu viel Kraft gekostet :zwinker4:
Leissprecher hat geschrieben: Da waren ja einige Höhenmeter dabei, wie ich bei GC gesehen habe.
Jetzt noch ein gutes Relaxen und das Jahr ist im wahrsten Sinne des Wortes gelaufen, oder hast du noch einen Wettkampf?

Gruss Stefan

PS: Wer oder was hat dich denn nun in den Hintern getreten, dass du so gut gelaufen bist?
Hallo Stefan!
Wichtige Wettkämpfe habe ich nicht mehr. Aber zwei Termine gibt es noch, unter Vorbehalt:

Sarstedter Stadtlauf 13.12.: 5 km
Hier bin ich ebenfalls die letzten Jahre am Start gewesen. Nur um mal zu schauen, was so auf 5 km geht. Jedoch immer ohne spezifische Vorbereitung. Strecke ist auch nicht vermessen, ich vermute, es fehlen 100-200m zum Glück. Hat aber immer Spaß gemacht. 5 km ist was gaaaanz anderes. :rock:

Haseder Silvesterlauf: 10 km
Ein Wort: Tradition

In den Hintern getreten? Oben am Berg merkte ich einfach: Es geht eben doch.
anna_r hat geschrieben:So eine tolle Platzierung motiviert doch auch gleich noch mal doppelt, oder?
LG Anna
Auf jeden Fall ! :nick:
Ist schon was anderes, wenn im Zielbereich noch nicht so viele Leute stehen.
Garmin
TriAs Hildesheim

495
Sauber Felix. :daumen: Hört sich nach nem harten HM an. Glückwunsch zur neuen persönlichen Streckenbestzeit. Schöner Saisonabschluss! Ach, nee, unter Vorbehalt ( :zwinker2: ) stehen ja noch zwei WK an… Ich geh aber mal davon aus, dass du dich auf die nicht mehr vorbereiten wirst, oder irre ich mich?

497
Edd Laddix hat geschrieben:Sauber Felix. :daumen: Hört sich nach nem harten HM an. Glückwunsch zur neuen persönlichen Streckenbestzeit. Schöner Saisonabschluss! Ach, nee, unter Vorbehalt ( :zwinker2: ) stehen ja noch zwei WK an… Ich geh aber mal davon aus, dass du dich auf die nicht mehr vorbereiten wirst, oder irre ich mich?
Hallo Sascha,
wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich bis zum 13.12. schon noch 2-3 spezifische Trainings einbauen. 400er-Intervalle, Pyramiden oder derlei Kram. Irgendwas, wo ich 3er-Paces laufen muss.
Der Silvesterlauf ist eh außen vor, das ist schon allein vom Wetter schon unberechenbar.
Aber in Sarstedt gilt es, meine 19:28 vom letzten Jahrzu schlagen. :schwitz2:
Garmin
TriAs Hildesheim

499
mtbfelix hat geschrieben: wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich bis zum 13.12. schon noch 2-3 spezifische Trainings einbauen. 400er-Intervalle, Pyramiden oder derlei Kram. Irgendwas, wo ich 3er-Paces laufen muss.
Gleich mal umgesetzt. :geil:

Eigentlich war ich mir heute nicht sicher, ob 5 Tage nach dem Halbmarathon 400er-Intervalle nicht doch etwas zuviel des Guten sind. Dann hat der Sohnemann noch seine Kuschelzeit auch dem Sofa eingefordert, was die Bereitschaft für ein richtiges "Training" auch noch arg leiden ließ. Im Klartext: Der Schweinehund und die Vernunft sagten beide: Lass es.

Aber irgendwie wollte ich doch.

Also 10*400m in die Garmin programmiert und kurz über die Pausenzeit nachgedacht... : Letztes Mal hatte ich 400m Trabpause gewählt. Heute wollte ich nichts unnötig in die Länge ziehen und stellte kurzerhand 1 Minute Pause ein. War etwas unüberlegt.

Das ist es geworden:
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Distanz Ø Pace
1 6:40,3 6:40,3 0,99 6:45
2 1:30,0 8:10,3 0,40 3:45
3 1:00 9:10,3 0,15 6:46
4 1:28,9 10:39 0,40 3:42
5 1:00 11:39 0,13 7:52
6 1:29,2 13:08 0,40 3:43
7 1:00 14:08 0,14 7:12
8 1:29,2 15:38 0,40 3:43
9 1:00 16:38 0,13 7:25
10 1:25,7 18:03 0,40 3:34
11 1:00 19:03 0,13 7:31
12 1:28,7 20:32 0,40 3:42
13 1:00 21:32 0,10 9:50
14 1:26,8 22:59 0,40 3:37
15 1:00 23:59 0,10 9:40
16 1:26,0 25:25 0,40 3:35
17 1:00 26:25 0,10 9:51
18 1:24,7 27:50 0,40 3:32
19 1:00 28:50 0,10 10:31
20 1:22,3 30:12 0,40 3:26
21 1:00 31:12 0,10 10:21
22 9:02,8 40:15 1,55 5:51
Übersicht 40:15 40:15 7,72 5:13
Die ersten 2-3 gingen noch sehr locker weg. Pausen locker getrabt.
Nach dem 4. wurde die Pausenminute doch arg kurz.
Ab dem 6. konnte ich in den Pausen nur noch gehen.
Aber: Die IV-Zeiten haben nicht gelitten. Im Gegenteil. Ist hintenraus noch besser geworden. So wie es soll.

Nun mache ich wieder zwei Tage ruhig, am Sonntag Morgen geht es weiter.
Garmin
TriAs Hildesheim

500
mtbfelix hat geschrieben: Letztes Mal hatte ich 400m Trabpause gewählt. Heute wollte ich nichts unnötig in die Länge ziehen und stellte kurzerhand 1 Minute Pause ein. War etwas unüberlegt.
Ich les da gerade ein Buch :P
Jack Daniels hat geschrieben:Manche Läufer und sogar einige Trainer glauben, wenn 10x 400m in 70 Sekunden mit drei Minuten Erholungspause zwischen den schnellen Läufen eine gute Einheit ist, dann wären 10x 400m in 70 mit nur 2-minütigen Pausen eine noch bessere Einheit. Ich behaupte, dass das Letztere eine schlechtere Einheit sein könnte. Bedenken Sie den Zweck der Einheit - die Geschwindigkeit zu verbessern und eine gute Laufhaltung zu bewahren, während Sie schnell laufen. Wenn Sie jedoch Erholungszeit verkürzen, dann können Sie nicht angemessen erholt sein, um ein 70-Sekunden-Tempo mit guter Haltung zu laufen, und sich durchkämpfen zu müssen bedeutet, den Zweck der Einheit nicht erreicht zu haben.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“