Banner

Wenn ich laufe, läuft meine Nase auch - Mein unendliches Tagebuch...

251
Ha, heute war ich auch mal so früh unterwegs wie du. Allerdings standen bei mir nur 14km auf dem Plan. Und die letzten 5km habe ich auch einfach nach "Wohlfühlen" laufen lassen und der letzte km Stallinstinkt war sogar mit einer 5:xx davor.
Bin gespannt auf deine ersten Läufe mit der neuen Uhr.
Glückwunsch zum 25er! Und wenn die auch noch lockerer liefen als letzte Woche, super Sache! :daumen:

252
gecko63 hat geschrieben:25km mit einer Durchschnittspace von 5:22
Keine Schmerzen, weil ich nicht dauernd versucht habe mein Wohlfühltempo zu drosseln.
:daumen:

Mal ganz im Ernst, wieso solltest du auch versuchen, dein Tempo zu drosseln? Die 5:20-5:30 scheinen ein Tempo zu sein, in dem du rund läufst, und das du ewig lang durchhalten kannst (der Puls passt auch dazu - 195 als Maximalpuls, oder?). Also wozu langsamer laufen und sich weniger wohl fühlen, insbesondere bei "nur" 3 Laufeinheiten pro Woche? Falls 5:30 deine Easy-Tempo ist, wären ca. 5:03 Steady (also das "schnelle" Dauerlauf-Tempo und ca. 5:58 dein Regenerationslauf-Tempo (du kannst ja mal testen, ob dem so ist und einen Lauf mit z.B. 5:30 beginnen und dich dann im Laufe des ähhh Laufes auf ca. 5:00/km steigern und schauen, ob sich das noch locker anfühlt). Aufgrund deines Trainings würde ich deine momentane 10km-Zeit übrigens auf ca. 42 Minuten schätzen. :zwinker5:

253
gecko63 hat geschrieben:...ich war 60% im Fettverbrennungsbereich...
:hihi:

Mal schauen, was die neue Uhr dann sagt :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

254
dicke_Wade hat geschrieben: :hihi:

Mal schauen, was die neue Uhr dann sagt :D

Gruss Tommi
Für die Verwendung des Unwortes "Fettverbrennungsbereich" gehört er eigentlich gegeißelt und gemobbt, oder? :hihi: :zwinker2:

255
Lilly35 hat geschrieben:Für die Verwendung des Unwortes "Fettverbrennungsbereich" gehört er eigentlich gegeißelt und gemobbt, oder? :hihi: :zwinker2:
Zu seiner Verteidigung: Er hat bloss runtastic zitiert. Aber geisseln und mobben klingt trotzdem gut. :teufel:

256
...und geschreddert :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

258
Nein, lass uns nicht anfangen, noch einen Faden komplett zu schreddern. Ein bischen Abschweifen und Wegdriften ist ja ok, aber Geckos schönes Lauftagebuch sollten wir hegen und pflegen. Ich finds super, dass er den 25er heute so locker absolviert hat. Und wenn Runtastic diese "Zonen" anzeigt, was solls.. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wenn er jetzt so die Streckenlänge ausbaut, wer weiß, ob da dieses Jahr nicht doch noch ein Marathon folgt, obwohl er dies ja strikt verneint.. ;-)

259
Blödes Wort "Fettverbrennungsblabla..." ja stimmt.
Ging mir nur darum, dass ich laut Runtastic offenbar nicht zu schnell unterwegs bin für den gewünschten Trainingseffekt eines Lala :)
Wenn cih noch mehr Fett verbrenne, bin ich ein Essstäbchen....
Letzte und diese Woche wog ich nach dem Lala glatte 2kg weniger, auch wenn das viel Wasser sein wird.
Da habe ich gestern Abend vorgesorgt und war mit meiner Frau FEIST Essen
Doppeldeckerburger (400g) Mit Pommes (Aber lecker Restaurantvariante, kein Vergleich zu üblichem Fastfood) und als Vorspeise Roastbeef mit Remulade. Dazu 0,5l Köstrizer und einen Cailpirinha :D

Und NEEEEIN, ich laufe in diesem Jahr keinen Marathon.

NIEEEMALS !!!!

260
Ich kenne so einige Leute, die auschließlich im Bereich der "Fettverbrennungszone" trainieren. Schlank von den ist keiner. So far.

Schönes WE. VG Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

261
So, die Uhr ist seit gestern da, leider kam sie erst NACH meinem Lala und ich kann erst Mittwoch wieder laufen.
Aber der erste Eindruck ist klasse! sie baut flach und macht sogar als "normale" Uhr einigermaßen was her... Was mir wirklich gut gefällt, ist die invertierte Darstellung. Ist nur ein Detail, aber ein stilvolles.

Einrichten ging auch sehr intuitiv. Habe jetzt alles fertig, also Polar flow Webservie eingerichtet, FlowApp installiert, mit dem Iphone und dem Brustgurt gekoppelt, Profile eingerichtet... kann losgehen und ich werde gerne ausführlicher berichten :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

262
Ohje, ich glaube, ich bleibe bei meiner 10Euro Billigstoppuhr und App. Das klingt so hochtechnisch kompliziert ... und ich bin ja schon froh, dass ich eine Kamera gerade so bedienen kann :D ... aber schick sieht sie aus :daumen:

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


263
Ja, sieht schick aus. Und vor allem nicht so ein "Klopper" wie meine 305. Da krieg ich kaum einen Jackenärmel drüber. Das Display sieht allerdings etwas klein aus, wirkt das nur so? Wie siehts aus, wenn du 3 oder 4 Datenfelder einstellst? Oder "switcht" man die Ansichten bei der Polar?

265
Also das ist nicht zu klein das Display.
Hier mal ein paar mögliche Ansichten:
Auch schön ist die analoge Uhr, wenn man sie "einfach so" trägt:
Das blaue Leuchten kommt übrigens von dem Licht, dass auf Knopfdruck immer nur kurz angeht.
Ohne Beleuchtung siehst das ganze dann so aus:
Ähnlich wie ein E-Reader ist das bei normalem Tageslicht ganz wunderbar abzulesen .

@Jules: So kompliziert ist das nun nicht, vor allem MUSS man dass nicht alles einrichten. Mann kann sie auch einfach so z
um trainieren nutzen, wenn man keinen Wert drauf legt, die Daten alle im Web auf seinem Portal zu sammeln.

@mtbfelix: Danke :) Ich bin auch schon sehr gespannt...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

267
Sieht sehr übersichtlich aus, auch mit vier Angaben. Hätt ich von den ersten Fotos nicht vermutet. Wenn sie jetzt noch was kann außer schick aussehen.. Hihi... Wie teuer war sie?

268
Bei Amazon für 155€ Versandkostenfrei... (Ohne Gurt, den hatte ich schon)

Ja, wie sie sich nun schlägt... von wegen GPS finden usw. werde ich sehen.
Auf jeden Fall muss ich wohl mit so einem 3rd Prty Tool die Daten von FlowSync exportieren, um TCX Dateien zu erhalten, um diese dann wieder in Runalyze und/oder Runtastic zu importieren.
Das Flow Portal soll schon ganz nett sein, aber eben erst beta und das Exportieren darüber spuckt wohl (noch) nicht alle Daten aus, so sollen wohl die Laps fehlen und solche Kleinigkeiten... Da lese ich mich gerade im Inet ein. Auf jeden Fall macht Polar da wohl recht viel in der Zukunft.

Ach ja, die Uhr hat auch einen Beschleunigungssensor und fungiert beim normalen Tragen als Activity Tracker. Da kann man drei verschiedene Grundprofile eingeben (Niedrig, mittel, hoch) nach denen die 100% ermittelt werden, nach denen man die tägliche Bewegungsarbeit erreicht hat. Kann wohl unterscheiden, ob man geht, läuft, sich bewegt, ruht oder die Uhr gar abgelegt hat. Ob das zu etwas Nutze istt und wenn ja zu was, weiß ich auch noch nicht so genau :D Funktionieren tut es soweit auf jeden Fall...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

269
Ich sehe meine Trainings ja immer im Garmin Programm an und lade sie später in Runtastic hoch. Bei Runtastic fallen mir dann Abweichungen auf. Zum Beispiel zeigt mir Garmin Intervalle korrekt an, z.B. 1000m in 5:45 mit 400m Trabpause in 6:45. Hochgeladen auf Runtastic wird die Pace nur in 1km Abschnitten gezeigt, da kommt dann natürlich Murks raus. Oder wenn ich an einer Ampel stehe und die Garmin währenddessen stoppe, dann wird das im Garmin Programm ordentlich angezeigt, z.B. Pace von 6:05, Ampelstopp von z.B. 10 Sekunden nicht reingerechnet. Runtastic dagegen bastelt mir in der Splitübersicht daraus aber eine Pace von 6:15! Beobachte bitte mal, ob das bei dir auch so ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Runtastic das grundsätzlich nicht kann oder ob es an meinem Basic-Account liegt.

270
gecko63 hat geschrieben:Auf jeden Fall muss ich wohl mit so einem 3rd Prty Tool die Daten von FlowSync exportieren, um TCX Dateien zu erhalten, um diese dann wieder in Runalyze und/oder Runtastic zu importieren.
Das Flow Portal soll schon ganz nett sein, aber eben erst beta und das Exportieren darüber spuckt wohl (noch) nicht alle Daten aus, so sollen wohl die Laps fehlen und solche Kleinigkeiten...
Das klappt mittlerweile mit den Laps. Das einzige "Problem" bei den exportierten *.tcx ist, dass die Uhrzeit jeweils um eine Stunde verschoben ist, aber das lässt sich ja einfach beheben, wenns denn stört.

Falls du übrigens Autolaps von 1km haben willst, mach das nicht über Autolaps, sondern über den in der Uhr integrierten Intervalltimer (einfach auf 1km stellen). Die Autolaps sind nämlich dumm und starten keine neuen Laps (bei Intervalltrainings muss man die Laps übrigens auch von Hand abdrücken).

271
GM. Sag mal Gecko: arbeitest du bei QVC oder so? So wie du die Uhr hier angepriesen hast...Ernsthaft: schönes Ding! Ich wünsche dir viel Spaß damit! Und denk dran: so eine Uhr, muss auch gut "gefüttert" werden, sonst nützt sie nix :wink:

VG Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

272
@ethan: och ob sie taugt weiss ich ja noch gar nicht. die Fotos sollten nur zeigen, wie sie nun wirklich am Handgelenk ausschaut, da sind Werbefototos nicht immer zielfuehrend. ging ja darum, ob man die auch so tragen kann, also nicht nur zum recorden.
Außerdem habe ich eine leicht begeisterungsexpandierende Ader, wenn ich was Neues habe, zugegeben... :D

@alcano: ah, ok. allerdings hab ich das noch nicht ganz geschnallt... das teil hat "autolaps" .
Darunter hatte ich jetzt verstanden, dass jeden kilometer die pace usw. abspeichert wird ganz wie bei runtastic. und genau das geht NICHT? ok, das ist schon mal doof... was MACHT die funktion denn dann?

Was mich auch interssieren würde ist, wie dieser bewegungssensor funktionieren soll als activity tracker.
ich renne ja nicht den ganzen tag mit brusthurt rum, bekommt die uhr also mit wenn ich liegestütze mache oder auf meinem scooter zum bahnhof rollere?

273
Naja, die Autolaps sind wie gesagt ziemlich sinnlos. Die zeigen dir einfach jeweils nach Ablauf der eingestellten Distanz (also z.B. jeden Kilometer) an, wie schnell du warst etc. Durch den Timer der Uhr kann man das aber zum Glück umgehen, der macht nämlich genau das, was man eigentlich von den Autolaps erwarten würde.

So lange du auf deinem Scooter sitzend nicht die ganze Zeit wie wild mit dem Arm rumwedelst dürfte die Uhr das vermutlich einfach als "sitzen" werten. Wie genau der Bewegungssensor funktioniert, kann ich dir aber auch nicht sagen.

274
Naja, die Autolaps sind wie gesagt ziemlich sinnlos. Die zeigen dir einfach jeweils nach Ablauf der eingestellten Distanz (also z.B. jeden Kilometer) an, wie schnell du warst etc.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir gerade aneinander vorbei reden, bzw ICH nicht weiß, was DU von LAPS erwartest bzw. ich nicht weiß, was für Dich LAPS sind...
Genau das oben Beschriebene ist doch das was ich will, das festhalten der Pace / Geschwindigkeit pro Kilometer
Durch den Timer der Uhr kann man das aber zum Glück umgehen, der macht nämlich genau das, was man eigentlich von den Autolaps erwarten würde.
Deswegen nochmal die Frage: Was erwartet man denn EIGENTLCIH von Autolaps? ich habe das scheinbar noch nicht durchgeholt...


So lange du auf deinem Scooter sitzend nicht die ganze Zeit wie wild mit dem Arm rumwedelst dürfte die Uhr das vermutlich einfach als "sitzen" werten. Wie genau der Bewegungssensor funktioniert, kann ich dir aber auch nicht sagen.
Also der Tracker hat bei meinen morgentlichen 1,5km auf dem Scooter ordentlich Aktivität verzeichnet, allerdings als "Gehen" wie es aussieht. Das passt ja ganz gut.
Zur Zeit habe ich das niedrigste Bewegungsziel eingegeben, also so, dass die 100% relativ leicht erreicht werden.
Es ist jetzt 09:12 und das Ding steht schon bei 45% Tagesziel. Entweder sind meine Kinder verdammt anstrengend, oder ich muss mal ne Stufe höher stellen, der Arbeitstag Tag fängt ja jetzt an :D
Aber gut, der Wecker geht um 5:30 und die ersten zwei Stunden sind in der Tat recht fordernd... Bis die Kinder aufgestanden, verzahnputzt, angezogen, verfrühstückt und auf den Weg gebracht sind, bin ich ca. 10 mal die Treppen rauf und runter, habe in der Küche Rekordarbeit geleistet und meine Drill-Sergant Stimme 30 Minuten durch den Landkreis hallen lassen...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

275
gecko63 hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir gerade aneinander vorbei reden, bzw ICH nicht weiß, was DU von LAPS erwartest bzw. ich nicht weiß, was für Dich LAPS sind...
Genau das oben Beschriebene ist doch das was ich will, das festhalten der Pace / Geschwindigkeit pro Kilometer
Ach so, undeutlich formuliert meinerseits. Die Autolaps der Uhr zeigen dir AUSSCHLIESSLICH nach Ablauf des Kilometers die Werte für diesen an. Während des Laufs siehst du nur die Werte für die aktuelle Lap, die in diesem Fall immer der Gesamtstrecke entspricht. Wenn du also sehen willst, wie schnell du auf dem aktuellen Kilometer unterwegs bist (während du diesen läufst), taugen die Autolaps nicht viel.

Stells auf die höchste Stufe, wenn du regelmässig trainierst, wirst du da im Schnitt auch über 100% kommen.

276
Statt Aktivitätslevel niedrig, mittel und hoch sollte man die Anzahl der Kinder einstellen können. Das wäre viel genauer. Da sieht man dann auch gleich am Aktivitätslevel (z.B. abends nur bei 60%), ob man irgendwo ein Kind vergessen hat. Oder beispielsweise nicht ans verzahnputzen gedacht hat.

278
Sodele...

Heute meine erste Aktivität mit der Uhr absolviert.
Ein Intervalltraining auf dem Laufband,also ohne GPS, sondern nur HF Ermittlung und Auswertung.
Vor allem bekommt man gleich die Benefits eines Trainings mitgeteilt, also was man gerade trainiert hat (Aeroben Bereich, Grundlagenausdauer usw.)

Mir gefällt die Auswertung auf der Uhr und hinterher im Portal recht gut.

Meine 3x 1000m in 4:00 Pace sehen dann so aus: Die ganze Tagebuch funktion im Portal gefällt mir ebenfalls. Mal sehen, wie sich das nach diversen Einheiten darstellt und ob das dann ein guter Ersatz für Runtastic sein kann.

Jetzt bin ich gerade dabei die verschiedenen Profile einzurichten. Es sind wirklich alle Sportarten dabei, wobei in den Standardprofilen z.B. eben schon vordefiniert ist, ob GPS aktiviert ist oder nicht (Bei allen Indoor Tätigkeiten ist es logischerweise AUS)
Das hier sind die Profile, die ich nun einrichte: Und wozu sollen diese Profile nun nützlich sein?
Nun, zum einen werden im Tagebuch dann eben die jeweiligen Sporteinheiten mit dem korrekten Icon dargestellt, was im Verlauf einer Saison natürlich einen schönen Überblick ermöglicht. Wer darauf wert legt, hat hier definitiv den ersten echten Vorteil zu Runtastic.
Da man auch Trainingseinheiten vordefinieren und im Tagebuch quasi vorauseilend eintragen kann, sieht das dann z.B. so aus: Zum anderen hinterlegt man in den Profilen auch die Bildschriminhalte, die auf der Uhr angezeigt werden, also welche Infos ich sehen will und auf wieviel Seiten ich das verteilt haben möchte. Sehr durchdacht !

Dann gibt es noch eine Aktivitäten und Trainingszusammenfassung, die zu zeigen aber zur Zeit noch keinen Sinn macht, da noch kaum was drin steht... Das wird sich sehr bald ändern :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Dateianhänge

279
Erster Lauf mit GPS. Super Uhr! Macht Laune. Die bereits im M400 erwähnten NAchteile kann ich soweit bestätigen:

1) Das Piepen ist VIEEL zu leise, was doof ist, weil es
2) kein Vibralarm gibt
3) Bei den automatischen Runden wird der letzte KM nur aktuell kurz angezeigt und ist dann icht merh aufrufbar während des Laufes, was doof ist weil 1)

Aber da hoffe ich noch auch ein Firmwareupdate, der Rest ist echt genial! Ein Export nach Runtastic und Runalyze hat nun auch ergeben ,dass mittlerweile alle Daten übermittelt werden, also auch die Einzelkilometer. Damit hat das Handy ausgedient!

Übrigens, wisst Ihr, was heute RICHTIG toll war?
Ich habe einen 25jährigen Kollegen dermaßen abgezogen heute, das war ein Fest :D
Ich muss dazu sagen, er wollte unbedingt mit und lies durchblicken, dass er ganz fit sei, so dass er ein bisschen Bedenken hatte, ob ich problemlos mitkäme...
Also sorry, ich konnte nicht anders, bin 7km brav neben ihm hergetrottet und habe mich gewundert, was er so fit nennt. Ich meine wir waren mit 5:30 unterwegs und das ist für einen 25 Jährigen, der sich als fit bezeichnet nun nicht gerade berauschend.
Ich gebe es zu und habe km 8 und 9 gesagt, wir können ja mal ein bisschen anziehen, mit dem Zweck herauszufinden, ob da bei ihm noch was kommt...

...Kam nix mehr :D
und ich habe nebenbei die schnellsten zwei Schlusskilometer meines bisherigen Läuferdaseins gelaufen > 3:52 im Schnitt....
Ja, war Dicke Hose, aber Gottchen... was für eine Steilvorlage.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

280
gecko63 hat geschrieben: Ich habe einen 25jährigen Kollegen dermaßen abgezogen heute, das war ein Fest :D
und ich habe nebenbei die schnellsten zwei Schlusskilometer meines bisherigen Läuferdaseins gelaufen > 3:52 im Schnitt....
Ja, war Dicke Hose, aber Gottchen... was für eine Steilvorlage.
Köstlich. Was eine Prise alterndes Testosteron so anrichten kann. :hihi:

281
Hihiiii. Wie cool :D
Und schön dass Du mit Deiner Uhr zufrieden bist. Ich warte trotzdem noch etwas ab. Mir hat jetzt noch jemand die Rcx5 empfohlen. Keine Ahnung........da werde ich wohl generell mal retschertschieren müssen.

282
Lilly35 hat geschrieben:Köstlich. Was eine Prise alterndes Testosteron so anrichten kann. :hihi:
Ja da ist wohl so, zugegeben... Ich bin für sowas relativ anfällig. Älter werden ist Scheisse, bin seit 16 Jahren in einer mentalen Midlifecrisis.
Und wenn man dann hin und wider nochmal ein Schnippchen schlagen kann, dann feiert man das halt...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

284
gecko63 hat geschrieben: 3) Bei den automatischen Runden wird der letzte KM nur aktuell kurz angezeigt und ist dann icht merh aufrufbar während des Laufes, was doof ist weil 1)
Die Lösung für das Problem wurde ja schon erwähnt. Anstatt automatischer Runden einfach Intervalltimer auf 1 km setzen und dann wird der letzte km auch angezeigt. Dann kann man aber keine manuellen Runden mehr nehmen, glaube ich.

286
gecko63 hat geschrieben: ...Kam nix mehr :D
und ich habe nebenbei die schnellsten zwei Schlusskilometer meines bisherigen Läuferdaseins gelaufen > 3:52 im Schnitt....
Ja, war Dicke Hose, aber Gottchen... was für eine Steilvorlage.
:teufel: :teufel: :teufel:

Ja man muss in der Tat vorsichtig sein, wenn man sich mit anderen zum Laufen verabredet ....
Mal sehen ob er das nochmal wagt :)

287
gecko63 hat geschrieben: und ich habe nebenbei die schnellsten zwei Schlusskilometer meines bisherigen Läuferdaseins gelaufen > 3:52 im Schnitt....
:wow:
Ich laufe doch nicht mit dir um den Allersee. Oder darf ich das Fahrrad nehmen?? Ich brauche bald doppelt so lange für einen km :peinlich:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

288
Hey ich kann auch gemütlich :)
Am Sonntag laufe ich mit einem alten Kumpel, der auch viel langsamer ist, aber da freue ich mich immer sehr drauf, weil wir dann immer brabbeln und brabbeln.
Heute war das schon so ein bisschen, dass ich es drauf angelegt habe ;)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

289
gecko63 hat geschrieben:Muss ich BEIDE Timer auf 1km setzten?
Einer reicht. Und Preis-/Leistungsverhältnis ist echt top bei der Uhr, bin auch sehr zufrieden.

292
Jaaa *soiftz* Dankääääää :)
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

294
Moin,

bisher nicht drauf geantwortet:
gecko63 hat geschrieben:Und Michael, lass uns mal verabreden demnächst für ein paar gemeinsame km, Hast Du Lust?


hab ich :-))

In vier Wochen will ich am Samstag um den Ratzeburger See - wäre das was?

Gruß
Michael

P.S.: coole Uhr ;-))

295
Die heutige Überschrift lautet...

Laufen tue ich eh, da kann ich auch mal übers Alter schwadronieren...


Ok, jetzt mal im Ernst (Haha)
Älterwerden IST Scheisse! Punkt

Schaut Euch doch nur mal die Filmstars der 80er an. Das sind die mit denen ich quasi großgeworden bin, was regelmäßige Kinobesuche anbelangt. Schwarzenegger, Stallone, Willis, Van Damme und wie sie alle heißen. Das sinde jetzt richtig alte Männer, zumindest im Vergleihc zu dem wie man sie im Kopf hat und das macht mir echt Angst. Bei den Frauen ist es genauso. Die ganzen GRANATEN aus den 80ern.... Kathlen Turner, Sharon Stone (ok, frühe 90er), Darryl Hannah, Carry Fisher... schrecklich....
Männer haben es da per se ja noch leichter, die altern ja zumindest manchmal in Würde und gelten gemeinhin bis in die 60er als attraktiv, aber bei Frauen wird das dann echt schwer...
Wobei ich zugebe, dass das mit dem guten Altern bei Gerard nicht funktioniert hat...
Aber wie dem auch sei, mir setzt das schon manchmal zu. Kinder halten jung, keine Frage, aber mit Mitte 40 ist man dem Ende näher als dem Anfang und so langsam wird einem bewusst, dass zu allem Übel die Zeit auch noch schneller zu vergehen scheint.
Als ich 20 war, konnte ich mir beim besten nicht vorstellen, wie ich damit klarkommen soll, mal 30 zu werden und dann so als alter Sack eigentlich schon das Ende erreicht zu haben. Mit 30 wiederum kam mir die 40 vor wie das jüngste Gericht. Irre, wie die Perspektive , ob 30 nun alt oder jung ist sich verschoben hat...

Ich habe vor einiger Zeit (Vor 11 Jahren) mal angefangen ein Buch darüber zu schreiben. Hier mal das erste Kapitel
(Man Bedenke, dass ich da 35 war,noch nicht verheiratet, wenn auch schon mit meiner jetzigen Frau liiert, noch keine Kinder und kein Haus)

FEUERWEHRMANN (Zeitreise in die Gegenwart)
Kapitel 1 - Echtzeitanalyse

Ich wollte nie Feuerwehrmann werden, ich bin auch keiner. Ehrlich gesagt kenne ich nicht mal einen echten Feuerwehrmann, nur Grisu und das letzte Mal, dass ich den gesehen habe, dürfte ungefähr so lange her sein, wie das Privatfernsehen alt ist.
Dieses Buch soll trotzdem so heißen, denn es geht mir um die Bedeutung des Wortes als Synonym für „Kindheitstraum“ mit dem ich es untrennbar verbinde.
Ein Synonym für das, was man werden wollte und nicht geworden ist. Ein Synonym für den Blick zurück auf das, was bis jetzt war und die Bestandsaufnahme, der man sich irgendwann das erste Mal stellt.
Ein Synonym für die Veränderung von einfach allem, was um einen herum geschieht: Die eigene Sichtweise, alte Freunde die keine mehr sind, Neue, denen man bisher vielleicht viel zu wenig Bedeutung beigemessen hat, Ziele, Träume, Stationen… All das lässt sich mit dem Wort „Feuerwehrmann“ zusammenfassen –wenn man denn so tickt wie ich…

…und genau das tue ich manchmal nicht ganz richtig. Ich wünsche mir sogar dass es so ist, oder bilde ich mir nur ein, dass ich mir das wünsche?… Himmel, wie soll ich das bloß erklären?

Ich bin eigentlich kein unzufriedener Mensch, wirklich nicht. Statistisch gesehen, irgendwo in der unteren Mittelschicht angesiedelt. Mit Job, Lebensgefährtin, Freunden und Freizeit, besteht diese Zufriedenheit schlicht und einfach darin, dass ich ständig versuche, das alles auch zu würdigen. Das klingt so trivial und ist doch ausnahmsweise todernst gemeint. Unzufrie-denheit entsteht zwangsläufig aus dem Seitenblick auf Andere und es liegt in der Natur immer das zu ersehnen, was man nicht hat. Und wer wünscht sich schon ohne Job zu sein, oder irgendwo zu leben, wo man seines Lebens nicht sicher ist. Die eigenen Lebensumstände sind immer der Bezug und damit zunächst einmal selbstverständlich. Das ist auf allen Ebenen unserer Gesellschaft so. Um es mal an materiellen Dingen festzumachen: Ich hätte z.B. gewiss nichts gegen einen Porsche, aber die Gewissheit, dass es einem damit nicht zwingend besser geht ist der Trick. Wenn man diese simple Tatsache nicht aus den Augen verliert, bekommt alles, was einem so selbstverständlich ist, einen Wert. Mein Gott, für Menschen die sich kaum ein Fahrrad leisten können, bin ich quasi der Porschefahrer mit meinem alten Polo.
Damit lässt sich die Gleichung wunderbar verschieben und man muss besagtem Sportwagenbesitzer zugestehen, dieselben kleinen und großen Sorgen zu haben, die man als Vertreter der Kleinwagenkaste auch so hat.
Wie auch immer, zweifelsohne gehöre ich zu dem einen Prozent auf der Welt, dem es verdammt noch mal sehr viel besser geht, als dem ganzen Rest. Und trotzdem…

…Dieses blöde eigentlich am Anfang macht mir den ganzen schönen Absatz kaputt. Ohne eigentlich gäbe es dieses Buch nicht.

Kennen Sie dieses Gefühl, dass mal wieder ganz dringend ein Paukenschlag fällig ist? Ein Paukenschlag, wie Joseph Haydn ihn in seine Symphonie 94 "Mit Paukenschlag" in G-Dur eingebaut hat, um das zu dem Zeitpunkt regelmäßig eingeschlafene Publikum wieder wachzu-rütteln. Das hat der wirklich gemacht, absolut irre.
Nun ist das nicht gerade die Erleuchtung. Das Gefühl, wenn schon nicht in eine Sackgasse, so doch zumindest auf eine ziemlich unbefahrene Straße ohne Abzweigungen geraten zu sein, habe ich sicher nicht neu erfunden. Genau das ist aber der Punkt. Ich kenne viele Menschen, die in diesen Trott aus Beruf und Hypothek rein geraten sind, teilweise sogar ohne das zu registrieren.
Nicht dass ich mich erleuchtet fühle, geschweige denn überlegen, aber ich habe doch das Bedürfnis entwickelt endlich mal schriftlich zu fixieren was mich eigentlich auf diese trüben Gedanken bringt. Ist das die viel zitierte Midlifecrisis?

…So, nun ist es passiert. Es ist mir entschlüpft, dieses… Wort.
Irgendwie habe ich beim Tippen der letzten Zeilen schon gemerkt, dass es sich seinen Weg an die Oberfläche gesucht hat aber es klingt so abgedroschen. Das Thema war schon so oft Gegenstand von Büchern, Filmen und Talkshows und betrifft mich doch auch gar nicht. (Fast möchte ich wieder eigentlich sagen)
Tja, nun steht es doch da, einfach so. und da ich hier nun mal auf meinem selbst gewählten Selbstfindungstrip bin, muss ich es wohl stehen lassen; Andernfalls würde ich mir schon auf Seite Vier anfangen in die Tasche lügen.

Nun denn, wenn ich mich schon der Tatsache stellen muss, dass ich ein eigentlich zufriedener, verbitterter alter Sack geworden bin, brauche ich zumindest den Anfang eines roten Fadens. Ich habe beschlossen diesen Anfang daran zu knüpfen, dass ich mit meinen 35 Jahren überdurchschnittlich oft darüber nachdenke, dass ich gerne wieder eine ganze Ecke Jünger wäre.
Überdurchschnittlich insofern, als dass ich zumindest niemanden sonst kenne, der sich einerseits ständig damit beschäftigt und das andererseits auch unumwunden zugibt.

Ich denke oft an die berüchtigte Fee (Sie wissen schon, die mit den drei Wünschen). Erschiene sie mir, hätte ich nur Einen: Nämlich noch mal 16 sein, aber mit der Erfahrung und der relativen Festigkeit des Charakters von heute. Naiv, ich weiß. Das Leben als geistig reifer Mensch unter Halbstarken verbringen zu müssen, ist eher eine wahrhaft höllische Vorstellung. Sein Leben allerdings nochmals gestalten zu können, mit dem Wissen welche Neigungen man später einmal haben wird, ist einfach eine großartige Phantasie. Wie viel Prozent der Menschen haben wohl das unverschämte Glück, bereits ganz früh zu wissen was sie mal werden wollen? 0,1%? Wenn ich überhaupt neidisch werden kann, dann auf zielstrebige Menschen. Besessene, die mit un-erschütterlichen Schritten ihren Weg gehen. Da drängen sich immer schnell die üblichen Verdächtigen auf: Leistungssportler, Balletttänzerinnen, Astronauten, Bill Gates…
Also hänge ich mehr oder weniger selbstmitleidig darin fest, nicht einsehen zu wollen, dass ich für einen Paukenschlag, der mich meinen Träumen ein Stück näher bringt, nicht etwa zu alt, sondern schlicht zu bequem geworden bin. Zu bequem und eben eine Spur zu unbissig.
Stattdessen schwanke ich zwischen zwei Welten. Einerseits bin ich froh, mir eine gewisse Unangepasstheit bewahrt zu haben, andererseits schiele ich mit einem Auge auf Leute, die meiner Meinung nach fest im Sattel der Gesellschaft sitzen.
Das ist eine so herrlich blumige Metapher, dass ich sie unbedingt hier stehen lassen musste. Kein Mensch glaubt mir sonst, was ich manchmal für skurrile Wortgebilde ausbrüte.

An dieser Stelle schlage ich meinen ersten Bogen …

ENDE KAPITEL 1

Und damit Ihr auch kapiert, dass ich da WIRKLIcH einen an der Waffel habe... ich habe das sogar vertont.
STUDIOVERSION
LIVE

Sollte jemanden tatsächlich interessieren, wie es weitergeht, einfach melden, ansonsten geht dieser Testballon einfach den Weg alles Irdischen und wir gehen wieder zum Thema "Laufen" über :)

PPS:@MichelB:
Im Prinzip SEHR gerne,muss sehen,wie ich das eingebaut bekomme. Der Ratzeburger See ist schon noch ne Ecke weg, das kostet halt alles Zeit, die ich am WE immer nicht habe. Wie weit ist es eigentlich einmal da rum? Ich melde mich dazu.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

297
... du sprichst mir aus der Seele! Weitermachen!
Bild


Bestzeiten:
1000m -> 3:16 (03/2016)
5,0km -> 19:27 (09/2016)
10,0km -> 41:16 (08/2016)
21,0975km -> 1:31:41 (04/2016)

299
Yo,

da wohl jeder schon mal über´s Altern nachgedacht hat... weitermachen ;-)))

Die Runde um den großen Ratzeteich sind gut 26Km mit ~200 Höhenmetern und einem fiiiesen Anstieg zum Schluss - mein Kollege und ich überlegen, ob wir den kleinen Ratzeteich vorab einbauen...

Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“