So ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich hoffe auch dieses Jahr noch unter 36:00 zu laufen.Meine Bestzeit steht bei 36:40,gelaufen dies Jahr beim Stadtlauf in Neuwied.Also hab ich noch ein bißchen was vor mir.
Bin heute 3000 Meter beim Bahnlauf in Bergisch Gladbach gelaufen,mit pB in 9:42.
Hatte aber das Gefühl es wäre noch etwas mehr drin gewesen.Nächsten Do sind dort 5000 Meter.Da versuche ich dann 16:40 zu laufen,mal schauen ob es klappt!?
In 2 Wochen dann 10000 Meter,aber ich weiß noch nicht ob ich da starte.10000 auf der Bahn sind einfach ätzent!
Zu meiner Person: Bin 29 Jahre,wiege momentan 65 Kilo und komme aus dem schönen Sauerland.
Trainiere 4-5 mal die Woche.1-2 Tempotraining. Komme so auf 50-70Km
So das soll es erstmal gewesen sein.Bis demnächst
1202
Hallo FortuRunner,
erst mal wilkommen im Forum.
Auf den unteren Distanzen bist Du ja rasend schnell! Da dürfte die Sub 36 aber eine sehr kurze Zwischenetappe werden. Hau mal ordentlich rein, ich glaube da geht was ! Ich drück die Daumen.
Ich bin übringens seit Mittwoch komplett "Out of order". Bronchitis ;-((
erst mal wilkommen im Forum.
Auf den unteren Distanzen bist Du ja rasend schnell! Da dürfte die Sub 36 aber eine sehr kurze Zwischenetappe werden. Hau mal ordentlich rein, ich glaube da geht was ! Ich drück die Daumen.
Ich bin übringens seit Mittwoch komplett "Out of order". Bronchitis ;-((
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1203
Glückwunsch zur PB! Warst du in einem Lauf vor dem Unwetter?Fortu Runner hat geschrieben:So ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich hoffe auch dieses Jahr noch unter 36:00 zu laufen.Meine Bestzeit steht bei 36:40,gelaufen dies Jahr beim Stadtlauf in Neuwied.Also hab ich noch ein bißchen was vor mir.
Bin heute 3000 Meter beim Bahnlauf in Bergisch Gladbach gelaufen,mit pB in 9:42.
Hatte aber das Gefühl es wäre noch etwas mehr drin gewesen.Nächsten Do sind dort 5000 Meter.Da versuche ich dann 16:40 zu laufen,mal schauen ob es klappt!?
In 2 Wochen dann 10000 Meter,aber ich weiß noch nicht ob ich da starte.10000 auf der Bahn sind einfach ätzent!
Zu meiner Person: Bin 29 Jahre,wiege momentan 65 Kilo und komme aus dem schönen Sauerland.
Trainiere 4-5 mal die Woche.1-2 Tempotraining. Komme so auf 50-70Km
So das soll es erstmal gewesen sein.Bis demnächst
Die 9:42min sind schon stark aber ich denke nicht dass die 16:40min drin sind, ich würde eher auf eine Zeit um 17min tippen. Damit wären die 36min eigentlich locker drin. Wann bist du denn deine 10km PB gelaufen? Vor kurzem erst oder schon im Frühjahr?
1204
sportfan hat geschrieben:Hallo FortuRunner,
erst mal wilkommen im Forum.
Auf den unteren Distanzen bist Du ja rasend schnell! Da dürfte die Sub 36 aber eine sehr kurze Zwischenetappe werden. Hau mal ordentlich rein, ich glaube da geht was ! Ich drück die Daumen.
Ich bin übringens seit Mittwoch komplett "Out of order". Bronchitis ;-((
Naja,ich denke auch schon seit langem das es bald soweit ist,aber irgendwie klappt es noch nicht so wirklich.Ich werde mein bestes geben!
Dir wünsch ich erstmal gute Besserung.Krank sein ist echt scheiße.Da kommt man auf so wenige Km!
1205
Vor dem Unwetter.Beim Unwetter wäre ich wahrscheinlich weggeflogen,so heftig war das da!irun94 hat geschrieben:Glückwunsch zur PB! Warst du in einem Lauf vor dem Unwetter?
Die 9:42min sind schon stark aber ich denke nicht dass die 16:40min drin sind, ich würde eher auf eine Zeit um 17min tippen. Damit wären die 36min eigentlich locker drin. Wann bist du denn deine 10km PB gelaufen? Vor kurzem erst oder schon im Frühjahr?
Ich werde auf jedenfall 16:40 angehen.Ich hab das Gefühl die stecken in mir drin und wollen raus. Aber mit ner Zeit knapp unter 17:00 gebe ich mich auch zufrieden.
Die 10KM Bestzeit war am 10.06.War aber mehr ne spontane Sache.Der Lauf war Fr Abends und ich habe mich erst am Fr Nachmittag entschieden mit zu machen.Und dann musste ich noch 180Km hinfahren.Also nicht ganz so ne optimale Vorbereitung.
So jetzt muss ich ersmal ne Runde drehen.Regenerationslauf
1206
Fortu Runner hat geschrieben:Naja,ich denke auch schon seit langem das es bald soweit ist,aber irgendwie klappt es noch nicht so wirklich.Ich werde mein bestes geben!
Die Hürde nimmst Du bestimmt "so nebenbei".
Der plötzliche leisure-time Überschuss ist wirklich Megaätzend. Dazu rücken die Wunschziele dabei auch noch immer weiter weg. Zur Sicherheit gibt es jetzt Amoxicillin (Antibiotikum) damit ich mir nicht noch was schlimmeres hole wenn ich endlich wieder losstiefeln kann.Fortu Runner hat geschrieben:
Dir wünsch ich erstmal gute Besserung.Krank sein ist echt scheiße.Da kommt man auf so wenige Km!
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1207
[quote="sportfan"]Die Hürde nimmst Du bestimmt "so nebenbei".
Denke das ich es nicht so nebenbei machen werde.Aber ich komme dem Ziel näher.
Komme ursprünglich auch von der Mittelstrecke.Deswegen stammen die meisten Bestzeiten auch noch aus meiner B-Jugend Zeit.Damals hab ich aber auch 3mal die Woche Tempo gebolzt.
Jetzt mache ich lieber 1mal die Woche Tempo.Meist mehr wie früher (10mal 1000, 15mal 500, 20mal 200) dafür langsamer (1000er in 3:30, 500er in 1:40, 200er in 35-36). Den Rest der Woche mehr oder weniger locker 15-18 KM.Also ich finde es ok so.
So wie ich mitbekommen habe, hast du einfach zu viel gemacht.Wenn der Körper nicht mehr will dann ist das so.Dann mache ich auch nur 6mal 1000.Dafür den Tag drauf etwas schneller.
Werd erstmal wieder gesund und dann greif noch mal an!
Denke das ich es nicht so nebenbei machen werde.Aber ich komme dem Ziel näher.
Komme ursprünglich auch von der Mittelstrecke.Deswegen stammen die meisten Bestzeiten auch noch aus meiner B-Jugend Zeit.Damals hab ich aber auch 3mal die Woche Tempo gebolzt.
Jetzt mache ich lieber 1mal die Woche Tempo.Meist mehr wie früher (10mal 1000, 15mal 500, 20mal 200) dafür langsamer (1000er in 3:30, 500er in 1:40, 200er in 35-36). Den Rest der Woche mehr oder weniger locker 15-18 KM.Also ich finde es ok so.
So wie ich mitbekommen habe, hast du einfach zu viel gemacht.Wenn der Körper nicht mehr will dann ist das so.Dann mache ich auch nur 6mal 1000.Dafür den Tag drauf etwas schneller.
Werd erstmal wieder gesund und dann greif noch mal an!
1208
So, hab heute noch mal etwas Tempotraining gemacht.
3mal 1000 Meter in 3:22, 3:23, und 3:24 mit 500 Meter TrP. 3Km Einlaufen, 4Km Auslaufen.
Das ist mein Restplan bis zum Wettkampf.
Montag = langsamer Dl
Dienstag = 5Km Dl , 4mal 200 in 40sec, 5Km Dl
Mittwoch = Ruhetag
Donnerstag = 5Km Wettkampf (Ziel 16:40)
Ich hoffe mal das es klappt.Bin guter Dinge!
Wenn ja,dann lauf ich auch die 10Km.Dann sollte wirklich die sup 36 fallen!
Also Vollgas
3mal 1000 Meter in 3:22, 3:23, und 3:24 mit 500 Meter TrP. 3Km Einlaufen, 4Km Auslaufen.
Das ist mein Restplan bis zum Wettkampf.
Montag = langsamer Dl
Dienstag = 5Km Dl , 4mal 200 in 40sec, 5Km Dl
Mittwoch = Ruhetag
Donnerstag = 5Km Wettkampf (Ziel 16:40)
Ich hoffe mal das es klappt.Bin guter Dinge!
Wenn ja,dann lauf ich auch die 10Km.Dann sollte wirklich die sup 36 fallen!
Also Vollgas
1210
So,gerade wieder angekommen von Bergisch Gladbach.
Und ich hab ne 16:41 im Gepäck!
War wieder ein Top-Lauf.Die einzelnen Km:
Km1=3:22, Km2=3:18, Km3=3:21, Km4=3:22, Km5=3:18
Konnte Tempo super halten.Jetzt stehen nächste Woche die 10 Km an.Da werde ich ne 3:35 angehen.Das sollte eigentlich drin sein.Jetzt hab ich nur das Problem das ich nicht weiss in welchen Lauf ich starten soll.Der eine ist zwischen 36 - 39 Min, der andere unter 36 Min.
Der langsamere Lauf könnte zu langsam sein.Da bin ich vieleicht alleine vorne und muss zuviel Tempoarbeit machen.Beim schnellen Lauf sind auch viele dabei die 33-34 Min laufen.Da lässt man sich eventuell verleiten zu schnell anzugehen.Tja,was meint ihr? Was ist wohl die bessere Wahl?
So, allen ein schönes Wochenende!
Und ich hab ne 16:41 im Gepäck!
War wieder ein Top-Lauf.Die einzelnen Km:
Km1=3:22, Km2=3:18, Km3=3:21, Km4=3:22, Km5=3:18
Konnte Tempo super halten.Jetzt stehen nächste Woche die 10 Km an.Da werde ich ne 3:35 angehen.Das sollte eigentlich drin sein.Jetzt hab ich nur das Problem das ich nicht weiss in welchen Lauf ich starten soll.Der eine ist zwischen 36 - 39 Min, der andere unter 36 Min.
Der langsamere Lauf könnte zu langsam sein.Da bin ich vieleicht alleine vorne und muss zuviel Tempoarbeit machen.Beim schnellen Lauf sind auch viele dabei die 33-34 Min laufen.Da lässt man sich eventuell verleiten zu schnell anzugehen.Tja,was meint ihr? Was ist wohl die bessere Wahl?
So, allen ein schönes Wochenende!
1212
Super Leistung! Respekt !
Lauf im schnelleren Feld, Du hast nix zu verschenken und eine Sub 3:35 schaffst Du ja auch locker (siehe 5er), was soll Dir also schlimmes passieren.
Ich drück die Daumen und glaub an Dich.
Sportfan
Lauf im schnelleren Feld, Du hast nix zu verschenken und eine Sub 3:35 schaffst Du ja auch locker (siehe 5er), was soll Dir also schlimmes passieren.
Ich drück die Daumen und glaub an Dich.
Sportfan
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1213
Hey!
Wenn du aus einer 9:42 eine 16:41 machst, dann traue ich dir sofort eine 34:50 zu! Ich denke das ist bei dir vor allem ein Kopfding. Kenne zwar deine Wochenkilometer nicht, weiß also nicht, ob du über die nötige Grundlagenausdauer verfügst deine 5-k-Zeit umzusetzen. Dennoch mit der Zeit bist du auf jeden Fall ein Kandidat für sub35, sogar ziemlich deutlich.
Trau es dir zu, so selbstbewusst..Genau wie du hier vorher eine 16:40 angekündigt hast.
Viel Erfolg!
Wenn du aus einer 9:42 eine 16:41 machst, dann traue ich dir sofort eine 34:50 zu! Ich denke das ist bei dir vor allem ein Kopfding. Kenne zwar deine Wochenkilometer nicht, weiß also nicht, ob du über die nötige Grundlagenausdauer verfügst deine 5-k-Zeit umzusetzen. Dennoch mit der Zeit bist du auf jeden Fall ein Kandidat für sub35, sogar ziemlich deutlich.
Trau es dir zu, so selbstbewusst..Genau wie du hier vorher eine 16:40 angekündigt hast.
Viel Erfolg!
1214
So, bin auch mal wieder im Forum unterwegs...
@sportfan: Was muss ich da von Gladbeck lesen? Schade, dass es so mies gelaufen ist. Rein zahlenmäßig, ich erinnere mich an Deine 7*1.000m (alle unter 3:30), hast Du die 35:xx sicher drauf. Ich bleibe auch dabei, dass auch eine 34´er-Zeit bei solchen "Vorlaufzeiten" theoretisch möglich ist und spreche dabei aus eigener Erfahrung - meine 1.000´er waren nämlich so ähnlich wie Deine! Also... nächstes mal vielleicht gleich zwei, drei Wettkämpfe in Serie planen und wenn es dann im ersten Anlauf nicht klappt, dann wird´s halt was bei Versuch Nummer 2 oder 3 . Viel Erfolg beim Marathon!
@Fortu Runner: Ich sehe das genauso wie Runni. Bei entsprechend vorhandener Grundlagenausdauer kannst Du in etwa Deine 5K-Zeit auf 10K hochrechnen und dann 1 min. drauflegen... theoretisch also deutlich unter 35 auf 10K. Ist aber auch nur wieder meine eigene Erfahrung (5K 17:11 / 10K 34:57), die ja nicht unbedingt repräsentativ sein muss. Bin dann mal gespannt, was es in Sachen 10K demnächst so zu lesen gibt.
Asenberger
@sportfan: Was muss ich da von Gladbeck lesen? Schade, dass es so mies gelaufen ist. Rein zahlenmäßig, ich erinnere mich an Deine 7*1.000m (alle unter 3:30), hast Du die 35:xx sicher drauf. Ich bleibe auch dabei, dass auch eine 34´er-Zeit bei solchen "Vorlaufzeiten" theoretisch möglich ist und spreche dabei aus eigener Erfahrung - meine 1.000´er waren nämlich so ähnlich wie Deine! Also... nächstes mal vielleicht gleich zwei, drei Wettkämpfe in Serie planen und wenn es dann im ersten Anlauf nicht klappt, dann wird´s halt was bei Versuch Nummer 2 oder 3 . Viel Erfolg beim Marathon!
@Fortu Runner: Ich sehe das genauso wie Runni. Bei entsprechend vorhandener Grundlagenausdauer kannst Du in etwa Deine 5K-Zeit auf 10K hochrechnen und dann 1 min. drauflegen... theoretisch also deutlich unter 35 auf 10K. Ist aber auch nur wieder meine eigene Erfahrung (5K 17:11 / 10K 34:57), die ja nicht unbedingt repräsentativ sein muss. Bin dann mal gespannt, was es in Sachen 10K demnächst so zu lesen gibt.
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
1215
So, erstmal danke für die mentale Unterstützung.
Ich hab mir das am Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen.Ich werde doch versuchen, so um die 3:30 anzugehen.Mal schauen, wie lang ich das durchhalten kann!? Es ist bei mir echt ne Kopfsache.Aber ich möchte ja eigentlich nur ne sup 36 laufen.
Die Grundlagenausdauer sollte eigentlich vorhanden sein, auch wenn bei mir die richtig langen Läufe (ab 20 Km) fehlen.Da hab ich meistens keine Lust zu.Das werde ich aber versuchen zu ändern.
Heute hab ich nochmal ein paar 1000er gemacht und dann werde ich versuchen Donnerstag einen rauszuhauen.
Also, bis dann!
Ich hab mir das am Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen.Ich werde doch versuchen, so um die 3:30 anzugehen.Mal schauen, wie lang ich das durchhalten kann!? Es ist bei mir echt ne Kopfsache.Aber ich möchte ja eigentlich nur ne sup 36 laufen.
Die Grundlagenausdauer sollte eigentlich vorhanden sein, auch wenn bei mir die richtig langen Läufe (ab 20 Km) fehlen.Da hab ich meistens keine Lust zu.Das werde ich aber versuchen zu ändern.
Heute hab ich nochmal ein paar 1000er gemacht und dann werde ich versuchen Donnerstag einen rauszuhauen.
Also, bis dann!
1216
@Asenberger
ich hatte es gar nicht mehr erwähnt, aber der kleine Infekt wurde noch zu einer schönen Bronchitis die dann erfolgreich mit Antibiotika bekämpft wurde. Kamen wohl mehrere Dinge zusammen. Ist aber jetzt abgehakt. Der Blick ist nach vorne gerichtet :
AMSTERDAMned
ich hatte es gar nicht mehr erwähnt, aber der kleine Infekt wurde noch zu einer schönen Bronchitis die dann erfolgreich mit Antibiotika bekämpft wurde. Kamen wohl mehrere Dinge zusammen. Ist aber jetzt abgehakt. Der Blick ist nach vorne gerichtet :
AMSTERDAMned
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1217
heute war es schon leicht herbstlich. abends gegen 20 Uhr 16 °C. optimale Bedingungen. Da merkt man dann erst so richtig, was man über den Sommer geleistet hat.
Heutiger Plan: 10x 1000m in einer Zielpace von 3:30 bis 3:36 Minuten pro 1000m.
Einlaufen ca. 2,86 km in 15:20 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:20 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:17 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:33 min
1000 m in 3:32 min
400 m ruhig in 2:19 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:21 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:24 min
1000 m in 3:32 min
400 m ruhig in 2:21 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:26 min
1000 m in 3:35 min
400 m ruhig in 2:33 min
1000 m in 3:32 min
Auslaufen 2,79 km in 14:27 min
Gesamt KM ca 19,2.
Alles in allem lief das heute relativ locker. Es war natürlich hart, aber ne kleine Schippe hätte ich immer noch nachlegen können, hätte ich mir richtig wehtun wollen.
Vor ca. einem halben Jahr war ich froh, wenn ich dieses Pensum in 3:45er Zeiten gepackt habe. 10K/34:59 wird dann nächstes Jahr angegangen.
Mal schauen, ob ich in 3 Wochen meinen HM in einer Sub3:40min/km Pace schaffe.
Heutiger Plan: 10x 1000m in einer Zielpace von 3:30 bis 3:36 Minuten pro 1000m.
Einlaufen ca. 2,86 km in 15:20 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:20 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:17 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:33 min
1000 m in 3:32 min
400 m ruhig in 2:19 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:21 min
1000 m in 3:29 min
400 m ruhig in 2:24 min
1000 m in 3:32 min
400 m ruhig in 2:21 min
1000 m in 3:30 min
400 m ruhig in 2:26 min
1000 m in 3:35 min
400 m ruhig in 2:33 min
1000 m in 3:32 min
Auslaufen 2,79 km in 14:27 min
Gesamt KM ca 19,2.
Alles in allem lief das heute relativ locker. Es war natürlich hart, aber ne kleine Schippe hätte ich immer noch nachlegen können, hätte ich mir richtig wehtun wollen.
Vor ca. einem halben Jahr war ich froh, wenn ich dieses Pensum in 3:45er Zeiten gepackt habe. 10K/34:59 wird dann nächstes Jahr angegangen.
Mal schauen, ob ich in 3 Wochen meinen HM in einer Sub3:40min/km Pace schaffe.
1218
So Leute,bin zurück vom Bahnlauf in Bergisch Gladbach.
Mein Ziel habe ich deutlich erreicht,mit ner 35:12. Denoch bin ich ein wenig enttäuscht.
Bin mit ner 17:28 durch und hab mich dann an jemanden drangehängt. So war ich bis 2,5 Km vor Schluss auf dem Weg zu ner 34:45. Aber dann habe ich so heftige Seitenstiche bekommen, dass ich die letzten 2 Km völlig eingebrochen bin.Tja, aber der nächste Versuch wird dann unter 35:00!
Ich wurde sogar 2 mal von ner Frau überholt.Okay, es war die Mockenhaupt, die darf das.
Also, bis später.
Mein Ziel habe ich deutlich erreicht,mit ner 35:12. Denoch bin ich ein wenig enttäuscht.
Bin mit ner 17:28 durch und hab mich dann an jemanden drangehängt. So war ich bis 2,5 Km vor Schluss auf dem Weg zu ner 34:45. Aber dann habe ich so heftige Seitenstiche bekommen, dass ich die letzten 2 Km völlig eingebrochen bin.Tja, aber der nächste Versuch wird dann unter 35:00!
Ich wurde sogar 2 mal von ner Frau überholt.Okay, es war die Mockenhaupt, die darf das.
Also, bis später.
1220
Glückwunsch, Fortu Runner!
Nach montaglicher Endbeschleunigung von km 30 bis 34 in 3:57/km liefen heute die 3*3000, die ich sehr verhalten gelaufen, erstaunlich leicht in 3:47-3:46-3:44/km bei 87-88-89 % HF. Ich befinde mich in Woche 3 eines leicht modifizierten Greif Countdowns und am Wochenende liegt ein 10er WK an, mit dem ich einen TDL ersetze. Ich werde bis auf leicht reduzierten Donnerstag und Freitag nicht speziell tapern, aber da ich heute schon "relativ" locker eine sub 37 im Training drauf gehabt hätte (wohlgemerkt bei bescheidenem Sturm-Regen-Gemisch und mit Laufrucksack auf nicht durchgehend flacher Strecke), bin ich gespannt, was am Samstag so aus kalter Hose drinn ist. PB sollte gut möglich sein, vielleicht ja aber auch mehr. Schaun mer mal!
Gruß,
Chris
Nach montaglicher Endbeschleunigung von km 30 bis 34 in 3:57/km liefen heute die 3*3000, die ich sehr verhalten gelaufen, erstaunlich leicht in 3:47-3:46-3:44/km bei 87-88-89 % HF. Ich befinde mich in Woche 3 eines leicht modifizierten Greif Countdowns und am Wochenende liegt ein 10er WK an, mit dem ich einen TDL ersetze. Ich werde bis auf leicht reduzierten Donnerstag und Freitag nicht speziell tapern, aber da ich heute schon "relativ" locker eine sub 37 im Training drauf gehabt hätte (wohlgemerkt bei bescheidenem Sturm-Regen-Gemisch und mit Laufrucksack auf nicht durchgehend flacher Strecke), bin ich gespannt, was am Samstag so aus kalter Hose drinn ist. PB sollte gut möglich sein, vielleicht ja aber auch mehr. Schaun mer mal!
Gruß,
Chris
1221
Glückwunsch, Fortu Runner!
Nach montaglicher Endbeschleunigung von km 30 bis 34 in 3:57/km liefen heute die 3*3000, die ich sehr verhalten und zurückhaltend gelaufen bin, erstaunlich leicht in 3:47-3:46-3:44/km bei 87-88-89 % HF. Ich befinde mich in Woche 3 eines leicht modifizierten Greif Countdowns und am Wochenende liegt ein 10er WK an, mit dem ich einen TDL ersetze. Ich werde bis auf leicht reduzierten Donnerstag und Freitag nicht speziell tapern, aber da ich heute schon "relativ" locker eine sub 37 im Training drauf gehabt hätte (wohlgemerkt bei bescheidenem Sturm-Regen-Gemisch und mit Laufrucksack auf nicht durchgehend flacher Strecke), bin ich gespannt, was am Samstag so aus kalter Hose drinn ist. PB sollte gut möglich sein, vielleicht ja aber auch mehr. Schaun mer mal!
Gruß,
Chris
Nach montaglicher Endbeschleunigung von km 30 bis 34 in 3:57/km liefen heute die 3*3000, die ich sehr verhalten und zurückhaltend gelaufen bin, erstaunlich leicht in 3:47-3:46-3:44/km bei 87-88-89 % HF. Ich befinde mich in Woche 3 eines leicht modifizierten Greif Countdowns und am Wochenende liegt ein 10er WK an, mit dem ich einen TDL ersetze. Ich werde bis auf leicht reduzierten Donnerstag und Freitag nicht speziell tapern, aber da ich heute schon "relativ" locker eine sub 37 im Training drauf gehabt hätte (wohlgemerkt bei bescheidenem Sturm-Regen-Gemisch und mit Laufrucksack auf nicht durchgehend flacher Strecke), bin ich gespannt, was am Samstag so aus kalter Hose drinn ist. PB sollte gut möglich sein, vielleicht ja aber auch mehr. Schaun mer mal!
Gruß,
Chris
1222
Geworden sinds nur 36:15. Aber in einer Countdownwoche mit 120 km, 3 Tage nach 3*3000 und 5 Tage nach 35 km mit 4 km Endbeschleunigung, da will ich mal nicht meckern. Ich hab keinen Überblick über die Gesamtpace gehabt und nur die Kilometersplits im Auge gehabt. Ich dachte, ich lande bei 36:40 oder etwas langsamer und war schon sauer, dass die Spitzengruppe das Tempo am Anfang so verschleppt hat. HF nur auf HM-Niveau, spricht sein übriges. Sollte vielleicht dies Jahr doch nochmal einen ernsthaft getaperten 10er einschieben..
1224
Noch nie gehört. Die ersten Kilometer werden immer sehr schnell angelaufen. Meistens bis 10s zu schnell. Manchmal, durch einige Spezies, sogar um 25s zu schnell, was sich ab den 4km immer deutlich bemerkbar in den Beinen macht.Fortu Runner hat geschrieben:Hallo Chri.S,
eine starke Leistung, deine 36:15! War es ein Straßenlauf? Da sind meistens die ersten Km zu langsam, weil alle erstmal abwarten. Bei der optimalen Vorbereitung, ist locker ne niedrige 35 drin.
Laß mal von dir hören.
Mfg Fortu Runner.
Ich bin meine 33ger einmal in 3:24 einmal sogar in 3:45 angegangen (da sind einige vor mir umgefallen).
Chris, trotzdem tolle Leistung. Die 35 kommt. Sie ist schon fast da.
Gruß
Rolli
1225
Na gut, solche Läufe gibt es auch zu genüge. Aber, bei meinen letzten Läufen, war es auch so, dass das Tempo verschleppt wurde.Leider ist es entweder zu schnell oder zu langsam.Ich verlasse mich da immer auf meine innere Uhr.Rolli hat geschrieben:Noch nie gehört. Die ersten Kilometer werden immer sehr schnell angelaufen. Meistens bis 10s zu schnell. Manchmal, durch einige Spezies, sogar um 25s zu schnell, was sich ab den 4km immer deutlich bemerkbar in den Beinen macht.
Ich bin meine 33ger einmal in 3:24 einmal sogar in 3:45 angegangen (da sind einige vor mir umgefallen).
Chris, trotzdem tolle Leistung. Die 35 kommt. Sie ist schon fast da.
Gruß
Rolli
Mfg Fortu
1226
wärs denn nicht klüger die am Arm zu nehmen ?Fortu Runner hat geschrieben:ch verlasse mich da immer auf meine innere Uhr.
Was ist denn bei 10km wohl die richtige Taktik ? Beim Marathon sagt man ja die 2. Hälfte leicht schneller als die erste wäre optimal. Wie ist das bei 10k ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1227
Ich bin bei besagtem 10er jetzt fast gleichmäßige Kilometersplits gelaufen. Die letzten 10er liefen eher nach dem Motto: erstmal in 3:20/km los, dann auf Zieltempo bis km 5 einpendeln und am Schluss verschenken. Ich glaube, ich wäre mit einer anderen Taktik am Samstag nicht schneller gewesen als mit dieser von mir mehr durch Zufall gewählten.sportfan hat geschrieben:wärs denn nicht klüger die am Arm zu nehmen ?
Was ist denn bei 10km wohl die richtige Taktik ? Beim Marathon sagt man ja die 2. Hälfte leicht schneller als die erste wäre optimal. Wie ist das bei 10k ?
Ansonsten seh ichs wie Rolli: bei 10ern wie auch bei anderen Wettkämpfen startet fast die gesamte Spitze zu schnell, bis auf wenige ganz ehrfahrene Ausnahmen. Gehört halt auch etwas Mumm dazu, das Feld und insbesondere Läufer die man sonst versägt, ziehen zu lassen.
Ich kann das noch nicht wirklich
Chris
1228
Das Zauberwort heißt: "gleichmäßig" und am Ende einen nach dem Anderen aufsammeln. Leider, wie schon Chris schrieb, wenn die Konkurrenz weg zieht, da geht man mit.sportfan hat geschrieben: Was ist denn bei 10km wohl die richtige Taktik ? Beim Marathon sagt man ja die 2. Hälfte leicht schneller als die erste wäre optimal. Wie ist das bei 10k ?
Manchmal ist es klüger, sich im Mittelfeld aufzustellen, um nicht zu schnell zu starten. Wer macht das aber.
Gruß
Rolli
1229
Na dann probier ich das mal am 2.10 in Soest mit dem gleichmäßigen Tempo ;-)
Die Traumzeit von Sub36 ist wohl nicht drin, aber mal wieder unter 37 wär auch schon was. Eine 3:40 kann man ja mal angehen. Im Marathontraining hat man ja zumindest gutes Stehvermögen.
@ Rolli
was macht die Marathonvorbereitung ? Kommst Du mittlerweile wieder besser in Fahrt ?
Die Traumzeit von Sub36 ist wohl nicht drin, aber mal wieder unter 37 wär auch schon was. Eine 3:40 kann man ja mal angehen. Im Marathontraining hat man ja zumindest gutes Stehvermögen.
@ Rolli
was macht die Marathonvorbereitung ? Kommst Du mittlerweile wieder besser in Fahrt ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1231
So, ich habe meine Saison mit einem Halbmarathon beendet. 1:18:04 h und damit PB ist es geworden. Die Zeit bei 10K war 36:55 min und zwischen KM 10 - 20 waren es 37:04 min.
Die Highlights meiner Saison 2010/11:
Anfang April ein mieser HM: 1:25:51 h
Mai HM PB: 01:19:14 h
Juni 10K PB: 36:32 min
Juli 10K PB: 36:05 min
September HM PB: 1:18:04 h (zum Vergleich die Vorjahresergebnisse beim selben Wettkampf: 2010: 1:21:16 h, 2009: 1:26:17 h)
Bin verletzungsfrei übers Jahr gekommen und habe mich kontinuierlich verbessert. Das klingt erst einmal gut.
Was sagen die Laufkollegen dazu? Was ist da noch drin? Und auf was sollte ich den Fokus bzgl des nächsten Jahres legen? Ziele für das nächste Jahr / die nächsten Jahre wären 10K/sub35min und HM/sub75min.
Jetzt ist erst einmal Abschalten und Entspannung angesagt, Mitte/Ende Oktober geht es dann wieder los.
Die Highlights meiner Saison 2010/11:
Anfang April ein mieser HM: 1:25:51 h
Mai HM PB: 01:19:14 h
Juni 10K PB: 36:32 min
Juli 10K PB: 36:05 min
September HM PB: 1:18:04 h (zum Vergleich die Vorjahresergebnisse beim selben Wettkampf: 2010: 1:21:16 h, 2009: 1:26:17 h)
Bin verletzungsfrei übers Jahr gekommen und habe mich kontinuierlich verbessert. Das klingt erst einmal gut.
Was sagen die Laufkollegen dazu? Was ist da noch drin? Und auf was sollte ich den Fokus bzgl des nächsten Jahres legen? Ziele für das nächste Jahr / die nächsten Jahre wären 10K/sub35min und HM/sub75min.
Jetzt ist erst einmal Abschalten und Entspannung angesagt, Mitte/Ende Oktober geht es dann wieder los.
1232
Glückwunsch zu deinen guten Zeiten, die sind echt spitze - die HM-Zeit ist ja sogar noch besser als die 10er Zeit.
Für nächstes Jahr kannst du gut die sub35 auf 10km angehen, das sollte hinhauen (im Frühjahr) - vorausgesetzt du bleibst verletzungsfrei, im Herbst würde ich dann versuchen diese Zeit auf der Halbmarathondistanz umzusetzen.
Ich selbst werde am kommenden Sonntag in Köln den Halbmarathon laufen - auf Basis meiner 35:22min aus dem Mai auf 10km und dem weiterein ergäbe sich eine Zielzeit von 1:17:xxh, die traue ich mir aber nicht ganz zu; habe zwar gut trainiert (Greif-Treppe und TDLs in 3:37min/km), aber ich bin eher der Läufer für kürzere Distanzen. Ich werde wohl auf 1:18h angehen, zur Sicherheit. ;) Evtl probier ich mich danach nochmal an der sub 35 auf 10 am 23.10..
Beste Grüße
Für nächstes Jahr kannst du gut die sub35 auf 10km angehen, das sollte hinhauen (im Frühjahr) - vorausgesetzt du bleibst verletzungsfrei, im Herbst würde ich dann versuchen diese Zeit auf der Halbmarathondistanz umzusetzen.
Ich selbst werde am kommenden Sonntag in Köln den Halbmarathon laufen - auf Basis meiner 35:22min aus dem Mai auf 10km und dem weiterein ergäbe sich eine Zielzeit von 1:17:xxh, die traue ich mir aber nicht ganz zu; habe zwar gut trainiert (Greif-Treppe und TDLs in 3:37min/km), aber ich bin eher der Läufer für kürzere Distanzen. Ich werde wohl auf 1:18h angehen, zur Sicherheit. ;) Evtl probier ich mich danach nochmal an der sub 35 auf 10 am 23.10..
Beste Grüße
1233
Danke dir. Da scheinen wir momentan auf einem recht ähnlichen Niveau zu sein. Die Zehner PB wurde auch auf einer Strecke erzielt, die einen mittelstrengen Anstieg hat. Sonst wäre ich vermutlich auch an die 35:30 min rangekommen.
Beim Halbmarathon war die große Überraschung eigentlich die Zeit im Frühjahr. Aber die 1:18 hat mich dann doch auch überrascht, da mir schon bei KM7 klar wurde, dass mir dieses Tempo keinen Spaß macht und bei KM11 die ersten Ausstiegsgedanken kamen. Aber dann habe ich den richtigen Zug erwischt und konnte mitlaufen. Das war enorm wichtig. Kann es aber trotzdem kaum glauben. dass ich die zweite Hälfte nahezu gleichschnell geschafft habe. Sehr verwunderlich. Und ein bisschen ärgerlich war es natürlich dennoch, die 1:17:xx um wenige Sekunden zu verpassen. Aber naja, hoffen wir mal, dass du da am Wochenende mehr Erfolg hast.
Beim Halbmarathon war die große Überraschung eigentlich die Zeit im Frühjahr. Aber die 1:18 hat mich dann doch auch überrascht, da mir schon bei KM7 klar wurde, dass mir dieses Tempo keinen Spaß macht und bei KM11 die ersten Ausstiegsgedanken kamen. Aber dann habe ich den richtigen Zug erwischt und konnte mitlaufen. Das war enorm wichtig. Kann es aber trotzdem kaum glauben. dass ich die zweite Hälfte nahezu gleichschnell geschafft habe. Sehr verwunderlich. Und ein bisschen ärgerlich war es natürlich dennoch, die 1:17:xx um wenige Sekunden zu verpassen. Aber naja, hoffen wir mal, dass du da am Wochenende mehr Erfolg hast.
1234
Hi leuty,
vielen Dank, ich bin mal gespannt. Die letzte Greif-Treppe heute habe ich nach den 5000m abgebrochen (ich pfiff schon auf dem letzten Loch - mir bei den anderen und den TDL so noch nicht vorgekommen), dennoch bin ich zuversichtlich irgendwas sub 1:20h zu laufen und das wäre mir schon viel Wert - 1:18h zwar noch mehr, aber man muss ja nicht übertreiben. ;) Ich werde berichten, wie es lief. Donnerstag stehen nochmal kurze 4x400m im 10km-T an, damit ich nicht einschlafe.
vielen Dank, ich bin mal gespannt. Die letzte Greif-Treppe heute habe ich nach den 5000m abgebrochen (ich pfiff schon auf dem letzten Loch - mir bei den anderen und den TDL so noch nicht vorgekommen), dennoch bin ich zuversichtlich irgendwas sub 1:20h zu laufen und das wäre mir schon viel Wert - 1:18h zwar noch mehr, aber man muss ja nicht übertreiben. ;) Ich werde berichten, wie es lief. Donnerstag stehen nochmal kurze 4x400m im 10km-T an, damit ich nicht einschlafe.
1235
So, es wurde ne 1:18:23h - bin damit sehr zufrieden.
Rennen lief wunderbar, bin was defensiv angegangen, da ich von den kurzen Strecken komme und das erst mein zweiter HM war. Bis KM 12 lief ich so 3:45er-Tempo und habe dann bis km 16 auf 3:39 forciert, dann kam leider ein Hänger über 3km mit langsameren KM-Zeiten (3:45 - 3:49). Bin aber auch ab KM12 größtenteils alleine gelaufen (bis KM 12 in einer Gruppe, die gut und konstant die Pace gehalten hat). Weiß nicht, ob ich dadurch was gebremst wurde und evtl. was schneller gekonnt hätte, aber so bin ich froh wie es lief.
Schöner negativer Split, Bedingungen waren auch top, flache Strecke insofern war das ein Spitzenrennen (vllt nächstes Jahr wieder).
Jetzt kommt noch ein 10er und dann geht es in die verdiente Regeneration.
Rennen lief wunderbar, bin was defensiv angegangen, da ich von den kurzen Strecken komme und das erst mein zweiter HM war. Bis KM 12 lief ich so 3:45er-Tempo und habe dann bis km 16 auf 3:39 forciert, dann kam leider ein Hänger über 3km mit langsameren KM-Zeiten (3:45 - 3:49). Bin aber auch ab KM12 größtenteils alleine gelaufen (bis KM 12 in einer Gruppe, die gut und konstant die Pace gehalten hat). Weiß nicht, ob ich dadurch was gebremst wurde und evtl. was schneller gekonnt hätte, aber so bin ich froh wie es lief.
Schöner negativer Split, Bedingungen waren auch top, flache Strecke insofern war das ein Spitzenrennen (vllt nächstes Jahr wieder).
Jetzt kommt noch ein 10er und dann geht es in die verdiente Regeneration.
1236
Sehr schön, sehr schön. Mit Pacemakern wäre es bestimmt noch in den 1:17ner Bereich gegangen.
Für deinen 2. HM ist das erstaunlich gut. Bist du einer, der erst 5 Jahre akribisch trainiert, bevor er den ersten WK bestreitet? Oder einfach talentiert + fleißig? Was hast du in der Köln Vorbereitung im Schnitt für Wochen-Kilometer runtergerissen?
Und was sind die Ziele für 2012? Schon klare Vorstellungen und Pläne, wie die Ziele zu erreichen sind? Oder erstmal regenrieren und dann weitersehen?
Also ich versuche mich jetzt erstmal soweit zu bringen, dass ich 10 km sicher und regelmäßig in sub35 min laufen kann. Und das wird dann natürlich wieder auf HM übertragen. Über den Winter wird natürlich weniger Tempo gebolzt. Aber ich versuche, dass ich im Frühjahr die 10x 1000m in jeweils 3:20 halbwegs drauf habe. Ist ambitioniert, aber ich glaube auch gut machbar. Im Sommerhalbjahr wird es dann daran gehen, dieses Tempo auch bei Frühjahr/Sommertemperaturen zu packen. Das ist immer deutlich härter umzusetzen...
Für deinen 2. HM ist das erstaunlich gut. Bist du einer, der erst 5 Jahre akribisch trainiert, bevor er den ersten WK bestreitet? Oder einfach talentiert + fleißig? Was hast du in der Köln Vorbereitung im Schnitt für Wochen-Kilometer runtergerissen?
Und was sind die Ziele für 2012? Schon klare Vorstellungen und Pläne, wie die Ziele zu erreichen sind? Oder erstmal regenrieren und dann weitersehen?
Also ich versuche mich jetzt erstmal soweit zu bringen, dass ich 10 km sicher und regelmäßig in sub35 min laufen kann. Und das wird dann natürlich wieder auf HM übertragen. Über den Winter wird natürlich weniger Tempo gebolzt. Aber ich versuche, dass ich im Frühjahr die 10x 1000m in jeweils 3:20 halbwegs drauf habe. Ist ambitioniert, aber ich glaube auch gut machbar. Im Sommerhalbjahr wird es dann daran gehen, dieses Tempo auch bei Frühjahr/Sommertemperaturen zu packen. Das ist immer deutlich härter umzusetzen...
1237
Also erster HM war 2006 irgendwann - da bin ich 2:04:xx gelaufen; gar nicht zu vergleichen. Bin sehr akribig was mein Training angeht. Kilometer waren so bis 90 Wochen-Km, langer Lauf so 25-27km.
Also ich werde am 05.11. noch einen 10er laufen und probieren unter 35 zu kommen, danach gehts für 5 Wochen in die verdiente Regeneration. Im Frühjahr möchte ich das dann gerne auch stabilisieren und dann so im Juni unter 34 auf 10km laufen und so 16:30 auf 5km (ich werde nach Daniels trainieren).
Ziel für den Herbst ist dann auch diese Zeiten auf die HM-Distanz umzusetzen (hätte nicht gedacht, dass ich das schreibe ), aber es war einfach nur geil in Köln und das macht Lust auf mehr.
Also ich werde am 05.11. noch einen 10er laufen und probieren unter 35 zu kommen, danach gehts für 5 Wochen in die verdiente Regeneration. Im Frühjahr möchte ich das dann gerne auch stabilisieren und dann so im Juni unter 34 auf 10km laufen und so 16:30 auf 5km (ich werde nach Daniels trainieren).
Ziel für den Herbst ist dann auch diese Zeiten auf die HM-Distanz umzusetzen (hätte nicht gedacht, dass ich das schreibe ), aber es war einfach nur geil in Köln und das macht Lust auf mehr.
1238
Ok, sehe da echt viele Parallelen. Bin auch Trainingsweltmeister und schaffe kaum mal 5 Wettkämpfe pro Jahr. Mein erster HM war glaub ich um die 1:39 h. Müsste 2003 oder 2004 gewesen sein. Und ohne Uhr oder gar gezielter Vorbereitung. So "richtig" betreibe ich das erst seit ca. 3 Jahren.
Aber auch in der Vorbereitung scheinen wir uns recht ähnlich zu sein. Meine umfangsreichste Woche war um die 85 km. Im Schnitt waren es über 8 Wochen ~80 Wochenkilometer. Der längste Lauf ~23 km.
Die Erfahrung, dass man die Zehnerzeit erstaunlich gut und ohne viel Zusatzarbeit auf den HM ausdehnen kann, hat mich auch schon mehrfach positiv überrascht. Lange Distanzen scheinen wohl meine Stärken zu sein. Das macht auch Hoffnung für den ersten Marathon, den ich irgendwann einmal laufen möchte.
Naja, dann wünsche ich mal viel Erfolg für den Abschluss WK und das nächste Jahr. Denke man liest sich sowieso gelegentlich.
Aber auch in der Vorbereitung scheinen wir uns recht ähnlich zu sein. Meine umfangsreichste Woche war um die 85 km. Im Schnitt waren es über 8 Wochen ~80 Wochenkilometer. Der längste Lauf ~23 km.
Die Erfahrung, dass man die Zehnerzeit erstaunlich gut und ohne viel Zusatzarbeit auf den HM ausdehnen kann, hat mich auch schon mehrfach positiv überrascht. Lange Distanzen scheinen wohl meine Stärken zu sein. Das macht auch Hoffnung für den ersten Marathon, den ich irgendwann einmal laufen möchte.
Naja, dann wünsche ich mal viel Erfolg für den Abschluss WK und das nächste Jahr. Denke man liest sich sowieso gelegentlich.
1239
@borusse Glückwunsch.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Plan?
http://www.natural-running.com/fileadmi ... _35min.pdf
es läuft fast alles über Fahrtspiel bzw. Tempodauerläufe.
Ist mal ein ganz anderer Ansatz als andere Pläne. Wobei ich Zweifel habe, dass man mit diesen Einheiten sub35 laufen kann, außer das Ergänzungstraining schlägt so stark an.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Plan?
http://www.natural-running.com/fileadmi ... _35min.pdf
es läuft fast alles über Fahrtspiel bzw. Tempodauerläufe.
Ist mal ein ganz anderer Ansatz als andere Pläne. Wobei ich Zweifel habe, dass man mit diesen Einheiten sub35 laufen kann, außer das Ergänzungstraining schlägt so stark an.
Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44
1240
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Nach dem HM in Karlsruhe war mein Jahr beendet und es stand Regeneration an. Wollte dann so gegen Ende Oktober ins Wintertraining einsteigen. Hat sich dann ein paar Mal verzögert. Erst hab ich mir irgendwas in den Fußballen gelaufen, so dass der einige Tage verhärtet war, danach 1 Woche Pause wegen Achillessehnenproblemen und dann noch ein Infekt hinterher... Entweder Pech oder die angesetzte Regeneration war für den Körper zu kurz.
Seit 6, 7 Woche läuft es jetzt aber ziemlich gut. Von den Temperaturen ist das eh mein Wetter. Es geht nichts über trockene 5° C. Nur die Dunkelheit erschwert es halt. Aber geht schon. Ziel ist es Kilometer zu bolzen. Versuche derzeit 100 km / Woche zu reißen, mit jeweils einer Tempoeinheit. Muss sagen, das ist erstmal ein ganz schöner Quantensprung gewesen. Am Anfang wusste ich nicht so recht, wo ich noch weitere 20 bis 30 km in der Woche unterbringen sollte. Aber es klappt dann schon...
An Silvester möchte ich einen 10 km Lauf (ein 11 km Lauf um genau zu sein) bestreiten. Ohne vorbereitung und voll aus dem Training. Mal schauen. Dazu war ich heute mal auf der Bahn und habe angetestet, was so drin ist und um einen Anhaltspunkt zu bekommen, in welchem Tempo ich das Rennen angehen werde.
Habe 6000 m in 21:11 min bewältigt (3:31, 3:32, 3:31, 3:32, 3:33, 3:32 min) ohne mich so wirklich zu verausgaben. Bin regelrecht erschüttert. Von sowas habe ich im August, als ich voll im Training war, nur träumen können. Ich werde einfach viel schneller, wenn die Temperaturen purzeln. Bzw. langsamer, sobald es deutlich über die 10° C geht. Wenn es am Samstag nur annähernd so gut läuft, dann kann ich ja fast noch dieses Jahr den Thread hier verlassen. Kann ich mir momentan allerdings gar nicht vorstellen. Werde also den Lauf weiter als Training ansehen und versuche jetzt nicht zu verkrampfen.
Seit 6, 7 Woche läuft es jetzt aber ziemlich gut. Von den Temperaturen ist das eh mein Wetter. Es geht nichts über trockene 5° C. Nur die Dunkelheit erschwert es halt. Aber geht schon. Ziel ist es Kilometer zu bolzen. Versuche derzeit 100 km / Woche zu reißen, mit jeweils einer Tempoeinheit. Muss sagen, das ist erstmal ein ganz schöner Quantensprung gewesen. Am Anfang wusste ich nicht so recht, wo ich noch weitere 20 bis 30 km in der Woche unterbringen sollte. Aber es klappt dann schon...
An Silvester möchte ich einen 10 km Lauf (ein 11 km Lauf um genau zu sein) bestreiten. Ohne vorbereitung und voll aus dem Training. Mal schauen. Dazu war ich heute mal auf der Bahn und habe angetestet, was so drin ist und um einen Anhaltspunkt zu bekommen, in welchem Tempo ich das Rennen angehen werde.
Habe 6000 m in 21:11 min bewältigt (3:31, 3:32, 3:31, 3:32, 3:33, 3:32 min) ohne mich so wirklich zu verausgaben. Bin regelrecht erschüttert. Von sowas habe ich im August, als ich voll im Training war, nur träumen können. Ich werde einfach viel schneller, wenn die Temperaturen purzeln. Bzw. langsamer, sobald es deutlich über die 10° C geht. Wenn es am Samstag nur annähernd so gut läuft, dann kann ich ja fast noch dieses Jahr den Thread hier verlassen. Kann ich mir momentan allerdings gar nicht vorstellen. Werde also den Lauf weiter als Training ansehen und versuche jetzt nicht zu verkrampfen.
1241
Hallo Leuty,
wahnsinn die 6000 im Training. Was soll denn damit noch schief gehen ?
Da werden wir Dich in diesem Faden wohl wirklich nur noch kurze Zeit (bis zum nächsten vermessenen 10er) sehen ;-)
good luck !
ST
wahnsinn die 6000 im Training. Was soll denn damit noch schief gehen ?
Da werden wir Dich in diesem Faden wohl wirklich nur noch kurze Zeit (bis zum nächsten vermessenen 10er) sehen ;-)
good luck !
ST
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1243
Danke, Danke.
So hinsichtlich des Laufs heute war das aber nicht die beste Idee. Da wäre Dienstag der bessere Tag gewesen. Habe zwar keinen Muskelkater, aber die linke Wade zwickt schon noch etwas. Dann war gestern noch ein Geburtstag bis halb 3 in die Nacht (ca. 1 l Bier + 1 Sekt) und heute regnet es Bindfäden. Mal schauen, was das nachher gibt.
So hinsichtlich des Laufs heute war das aber nicht die beste Idee. Da wäre Dienstag der bessere Tag gewesen. Habe zwar keinen Muskelkater, aber die linke Wade zwickt schon noch etwas. Dann war gestern noch ein Geburtstag bis halb 3 in die Nacht (ca. 1 l Bier + 1 Sekt) und heute regnet es Bindfäden. Mal schauen, was das nachher gibt.
1244
So hier, Lauf locker angegangen, ab KM2,5 alleine gewesen, vor mir erst 2, dann 3 Läufer, mal ca. 150 m entfernt, dann wieder ca. 50 m und am Ende vlt. 80 m. War ein Ansporn, aber naja...Hab versucht am Anfang mein Tempo zu gehen, deswegen kam es überhaupt erst zu dieser Lücke. Hatte aber kein Bock alles rauszuholen und hab mich auf 99,5% beschränkt (zumindest die ersten 5 km). Hab ja heute abend noch etwas anderes vor. as ganze natürlich bei kontinuierlichem Regen und leichtem Wind auf den Felder. Ungemütlich.
Die recht Flache Strecke wird mit 11.111 m beworben, weiß nicht, wie lang sie wirklich ist und ob sie amtlich vermessen ist, aber vermutlich schon? --> http://www.stuttgarter-silvesterlauf.de ... f_2011.jpg.
Bin auf P11 (AK 5) eingelaufen mit 39:18 min. Bin sehr zufrieden. Kann man auch drehen und wenden wie man will, ist sub36 min. Selbst wenn die Strecke nur 11 km hat. Bei richtiger Vermessung geht es sogar eher Richtung sub 35:30 min. Meine alte Bestzeit auf 10 war ja 36:05 min auf einem recht hügeligen Kurs. Von daher ist es jetzt im Prinzip eine Bestzeit, die ich im Vorbeigehen mitgenommen habe. Ist zwar sehr erfreulich, spricht aber eventuell auch nicht ganz für meine Trainingsplanung.
Etwas ärgerlich ist, dass auf P10 die erste Frau gelandet ist. Da möchte man ja immer gerne alle hinter sich lassen. Sehr beeindruckend, was die drauf hat...
Sieger wurde Rico Loy in 33:30 min.
Letztes Jahr Martin Beckmann in 34:52 min.
Naja, sind andere Welten.
Wünsche allen einen guten Rutsch.
Die recht Flache Strecke wird mit 11.111 m beworben, weiß nicht, wie lang sie wirklich ist und ob sie amtlich vermessen ist, aber vermutlich schon? --> http://www.stuttgarter-silvesterlauf.de ... f_2011.jpg.
Bin auf P11 (AK 5) eingelaufen mit 39:18 min. Bin sehr zufrieden. Kann man auch drehen und wenden wie man will, ist sub36 min. Selbst wenn die Strecke nur 11 km hat. Bei richtiger Vermessung geht es sogar eher Richtung sub 35:30 min. Meine alte Bestzeit auf 10 war ja 36:05 min auf einem recht hügeligen Kurs. Von daher ist es jetzt im Prinzip eine Bestzeit, die ich im Vorbeigehen mitgenommen habe. Ist zwar sehr erfreulich, spricht aber eventuell auch nicht ganz für meine Trainingsplanung.
Etwas ärgerlich ist, dass auf P10 die erste Frau gelandet ist. Da möchte man ja immer gerne alle hinter sich lassen. Sehr beeindruckend, was die drauf hat...
Sieger wurde Rico Loy in 33:30 min.
Letztes Jahr Martin Beckmann in 34:52 min.
Naja, sind andere Welten.
Wünsche allen einen guten Rutsch.
1247
... wenn ich mir so die Winterlaufserien in Hamm und Duisburg angucke, habe ich das Gefühl, die Leute rennen als gäb es kein Morgen mehr! Aus dem Forum scheint davon keiner so richtig betroffen zu sein. Ich bin dieses Jahr mit einer überragenden 37:30 gestartet und dürfte hier eigentlich gar nicht rumtrollen
b.t.w: Am 04.03. ist "Rund um das Bayerkreuz": Optimale Bedingungen für einen schnellen 10´er!
b.t.w: Am 04.03. ist "Rund um das Bayerkreuz": Optimale Bedingungen für einen schnellen 10´er!
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
1248
Joa, ich guck hier auch ab und zu mal rein. Und wenn ich ab und zu mal ein Anflug von Euphorie bekomme, gucke ich mir auch schon den sub 35-Faden an.JensR hat geschrieben:ist hier eigentlich noch jemand unterwegs in dem Thread?
Ob´s was mit dem Maya Kalender zutun hat ?Asenberger hat geschrieben:... wenn ich mir so die Winterlaufserien in Hamm und Duisburg angucke, habe ich das Gefühl, die Leute rennen als gäb es kein Morgen mehr!
Wenn das Training einigermaßen so weitergeht,hoffe ich,daß am 18.3.2012 die sub 36 fällt. Ne 36:22 bin ich bei der WLS gelaufen. Könnte also bei normalen Bedingungen passen. Mal schaun wie es dann weiter´geht.
Gruß
Wattläufer
1249
in der WLS bin ich mit einer 36:40 reingekommen, hatte aber auch nur Grundlagen gemacht - Ein bischen Berganläufe, 1x die Woche schnellere kurze Sachen in den letzten Wochen. Vom Gefühl her hätt ich gesagt da kommt noch was in den nächsten Einheiten, heute allerdings ist die erste Erkältung des Winters im Anflug ;-(
@Asenberger
Bayerkreuz haben wir uns schon vorgemerkt. Mal sehen...
@Asenberger
Bayerkreuz haben wir uns schon vorgemerkt. Mal sehen...
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1250
Das ist nicht ganz richtig. ;-) Bin eine 16:33min über die 5km in Duisburg gelaufen, persönlich Bestzeit und peile diese Saison die sub 34 auf 10km an.Asenberger hat geschrieben:... wenn ich mir so die Winterlaufserien in Hamm und Duisburg angucke, habe ich das Gefühl, die Leute rennen als gäb es kein Morgen mehr! Aus dem Forum scheint davon keiner so richtig betroffen zu sein.