mensch alwinesrunner...das ist ja ein monsterthread!
zum glück hast du mich heute darauf hingewiesen und nicht ein jahr später, sonst hätte ich hier über 50 seiten vor mir gehabt!
bei deiner 12km zeit von rund 44 min willst du dann in kandel "nur" eine 1h25min anvisieren? ist das nicht etwas zu lahm bzw. bist du nur auf die kürzeren distanzen schnell und auf längere einheiten erheblich langsamer?
also ich schwebe bei ner bestzeit eines zehners von 38:06 aus dem oktober.
wenn ich tempoeinheiten nach plan mache, dann von daniels die 4*1200m in ca.4:20 mit 400m trabpause (ca. 2:30min). die verkrafte ich sehr gut.
wenn ich lust und laune habe, dann kann ich auch an zwei darauffolgenden tagen bei ca. 80%hmfax durchschnitt entlang der bundesstrasse und durch die stadt 13,3 km im 4:20er laufen. ich kann auch schneller, aber das strengt pulstechnisch mehr an und ich schaffe das evtl. nicht an zwei darauffolgenden tagen.
ich weiß leider nicht wie ich am einfachsten mein ziel 2009 "10er sub 37" erreichen soll. gut, das sind "nur" 67 sek von meiner zeit aus dem oktober weniger, was rund 300m sind.

und dafür habe ich rund 360 tage noch.
ich frage mich seit geraumer zeit was mir mehr bringt:
soll ich mich an intervalle heften um für den 10er die vo²max zu trainieren, oder soll ich lieber keine intervalle laufen, sondern mehr wettkämpfe laufen. da halte ich mich mehr in diesem bereich auf....auf lange sicht gesehen sind jedoch intervalle weniger anstrengend als alle 2 wochen einen 10er laufen. hier ist man ja dann wohl nur mit tapering und regeneration beschäftigt. außerdem friert man evtl. auf diese kurze distanz fest?
es ist für mich nicht vorstellbar wöchentlich 70km zu laufen und alle 2 wochen nen 10er.
somit müsste der km schnitt erheblich gesenkt werden und auch die intensität der trainings-km.
ich stelle die frage weil ich eigentlich ungern tempo laufe und wenn dann nur wenn es noch in einem erträglichen rahmen stattfindet (z.b. wie tempodauerläufe an der schwelle oder gar langsamer läufe im mrt).
auch mache ich sehr gerne lange läufe und baue dabei gerne berge mit ein ins programm.
kurzum: ich weiß nicht wohin mein weg führt.
meine ziele bzw. wünsche würde es besser ausdrücken sehen derzeit so aus:
einen 10er sub37 (der sollte dann am 04.10.09 in heilbronn beim schnellen 10er spätestens glücken)
einen hm als ersten versuch sub 1h25....evtl. in der zweiten jahreshälfte unter 1h22 zu laufen (je nachdem ob dies realistisch ist).
hinzu kommen dann noch dinge die in dieses schema nicht reinpassen: einen 50km lauf sub 3h45 und bergläufe, u.a. evtl. die 50km albmarathon mit 1080m aufstieg unter 4h.
kurzum: in allen bereichen alles erreichen. dürfte etwas unrealischt sein.
zum training bisher und meiner zukunft bzw. beabsichtigen zukunft:
das ganze jahr 2008 rund 70 wochen-km in der spitze. davon 1-2 tempoeinheiten.
momentan die letzten 4-5 wochen rund 70-90wochen-km mit entweder keiner oder einer tempoeinheit.
tdl bzw. damit meine ich speziell schwellenläufe im z.b. 4er schnitt habe ich noch keine diese neue saison.
gemacht wurde seit ca. mitte november als richtiges tempotraining nur einmal 200er und 400er in 37/78sek
und 4*1200er in 4:20 mit 400m trabpause.
ansonsten dann eher die wöchentlichen so ergebenden stundenläufe die etwas schneller gelaufen werden.
evtl. könnte man das fast mrt nennen.
hinzukommen dann noch bergläufe durch diese erhoffe ich mir, dass ich hier an kraft gewinne und somit auch
wettkämpfe im welligen schneller laufen kann. ich vertrete die theorie dass man mangels kraft und schnelligkeit
am berg höllisch viel zeit verliert.
in den gegenden hier kommt es rasch mal vor, dass man nen 10er mit 100m aufstieg drin hat. aktuell z.b. die
winterlaufserie in gp. hier sind 2 runden zu laufen und pro runde sind ca. 1,5 km drin die 50m aufstieg haben.
da ziehe ich immer an anderen vorbei.
mit bergläufen meine ich im speziellen berge zu laufen nicht intervalle oder tempoeinheiten am berg - also nicht
fehl verstehen. rauf geht es halt langsam und runter demnach schneller. leider sind die berge teilweise so steil,
dass man hier den berg nicht im 3:30er runterrennen kann und man abbremsen muß. gut, derzeit liegt eh etwas schnee
und hier sei vorsicht geboten -> siehe kraxi
mal schauen wer mir hier seine meinung sagen kann zu meinen vielen vielen gedanken die mir aus der birne schießen?!