Banner

10 km sub 36

301
floboehme hat geschrieben:ich mußte meine icebug`s etwas pimpen: habe denen noch in der ferse ein gelkissen gespendet. habe nämlich das problem dass meine knöchel zu tief in den schuhen saßen und so in kontakt/druck mit dem schuhrand bekamen. das ist nun wohl nimmer so.
kannst du eigentlich deutsch, oder?
ich überlegen noch :)
also bei dem schnee hier taugen nur richtige spikes etwas. da aber unsere strecke auch über asphalt führt kann man spikes getrost vergessen.
Mit Spikes würde ich wohl meinen Wettkampf laufen wollen. Die Strecke ist dafür auch präpariert. Aber ohne...?? :confused:

Den Schreibfehler schon korrigiert... und deutsch habe ich mir selbst beigebracht. :wink:

Gruß
Rolli

302
Rolli hat geschrieben:Mit Spikes würde ich wohl meinen Wettkampf laufen wollen. Die Strecke ist dafür auch präpariert. Aber ohne...?? :confused:

Gruß
Rolli
Wieso kaufst du dir keine Spikes? Die halten ja ewig. Ich habe immer noch 2 Paar, die schon 10 Jahre alt sind. Ausserdem kannst du die ja auch bei Bahnläufen brauchen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

303
romawi hat geschrieben:Wieso kaufst du dir keine Spikes? Die halten ja ewig. Ich habe immer noch 2 Paar, die schon 10 Jahre alt sind. Ausserdem kannst du die ja auch bei Bahnläufen brauchen.
Ja... Schon geplant. Ich habe immer gezögert, weil ich seit Jahren Probleme mit Achilles und Waden habe.

Gruß
Rolli

304
Rolli hat geschrieben:Habe auch für morgen einen Cross-WK geplant. Ich überlege noch. Das ist sehr schöne Strecke mit sehr kurzen und sehr steilen Bergauf- und Bergababschnitten von mehr als 20%.
In Stromberg? Jou, die Strecke ist total geil!

Ich selbst geh aber lieber zum Skilanglauf, ich werd das Laufen mal ein wenig hintenanstellen, solange dieser Ausnahmewinter noch anhält.

305
cpr hat geschrieben:In Stromberg? Jou, die Strecke ist total geil!
Jau! Stromberg ist gut. Leider nicht bei diesem Wetter.

Gruß
Rolli

306
also ich habe leider die letzten zwei tage nur meine icebugs angehabt.
daher weiß ich nicht wie das laufen auf der strecke mit "normalen schuhen" wäre.
sicherlich wären die berge noch schlechter zu laufen, zumindest aufwärts. abwärts ist es denk ich egal welches schuhwerk man trägt, außer man will schneller laufen als man von natur aus schon runter rollt.
ich habe das problem mit spikes, dass diese eigentlich nur die spikes haben und keinerlei dämpfung vorhanden ist. mir ist zwar die dämpfung bei einem kurzen 10km wk nicht wichtig, aber wenn schnee liegt, dann ist der boden prinzipiell uneben und man merkt denke ich die kleinste unebenheit.
auf der 400m bahn juckt es nicht, wenn man dort mit spikes 10km läuft, denn diese ist eben und zudem federt die noch etwas bzw. ist leicht gedämpft.
damit man vorteile mit spikes hat muß schon eis vorhanden sein oder halt schnee liegen der vereist ist. das ist bei uns nicht der fall. bei uns ist der schnee nur plattgedrückt und einigermaßen hart.
ich denke dass man sich mit traillatschen ganz gut helfen kann. von adidas gibt es da scheinbar auch schuhe die unten vom profil "geriffelt" sind. ich weiß aber nicht nach wieviel km dieses "plastik" abgenutzt ist, aber man sollte schon schuhe mit profil haben.

zwar wiegen meine icebugs geschätze 100gr mehr als meine lightwighttrainer (ca. 350 anstelle 250gr.) aber wenn ich mehr grip habe, dann nehme ich die 100gr gern in kauf im wk. durch den grip gewinne ich sicherlich besser an sekunden als ich auf grund des gewichtes verliere.
morgen bin ich dann schlauer diesbezüglich. kann ja sehen was ich zustande bringe und meine konkurrenz, wobei das auch finetuning ist und jeder wk ist nunmal anders. da es eh die wintervorbereitung ist ist es zumal eh schwer einen vergleich anzustreben zwischen den streckenverhältnissen, der eigenen verfassung und den schuhen.
ich bin evtl. morgen auch nicht schlauer als jetzt.

ich würde mal dazu raten trailschuhe auszuprobieren. die haben profil und das verbessert die bodenhaftung.

307
floboehme hat geschrieben: ich würde mal dazu raten trailschuhe auszuprobieren. die haben profil und das verbessert die bodenhaftung.
Du hast Recht damit. Ich werde mir aber keine Trailer kaufen, weil Schnee bei uns nur 2-3 Stunden pro Winter liegen bleibt und jetzige Winterverhältnisse seit 20-30 Jahren einmalige Geschichte ist. Ich vermute, nächste 20 Jahren werde ich wieder kein Schnee sehen.

Gruß
Rolli

308
das ist der trauer mit meinen schuhen. letztes jahr hätte ich die schuhe wohl auch nur an 3 tagen benötigt. das sind schuhe, die werde ich sicherlich nicht wegen abgelaufenem profil wegwerfen.
gut, dafür ziehe ich die latschen nun die nächsten tage dauerhaft aus dem karton und trag sie täglich und dann kommen die wieder für 11 monate in die kiste.
normale trailschuhe lassen sich hingegen auch tragen im herbst/frühling wenns noch nasskalt ist (denk ich zumindest). die sind dann einigermaßen wasserabweisend und auf steinen und matsch sind die auch noch recht griffig.
ich habe aber keine trailschuhe, sondern nur die komischen latschen hier. ;)

309
Schuhe mit Profil sind nicht unbedingt ein Vorteil. Bei Schlamm oder nassem Schnee wird das Profil nach drei Schritten gefüllt und die Schuhe sind dann glatt und uneben. Der Vorteil der Spikes beim Cross ist eben, dass du beim Abdrücken auf dem Vorfuss nicht abrutscht, was ansonsten beim Crosslauf sehr ermüdend ist.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

310
also das streckenprofil heute war verschnien und links und rechts war der schnee locker, in der mitte zwischen den spurrinnen war dann der schnee schon cross und einigermaßen hart aber nicht gefroren.
ich hatte super grip und das war wohl eines meiner besten rennen. auch wenn die spikes selbst nicht viel brachten in den schuhen, das profil brachte mir jedoch grip und so bin ich ordentlich an den leuten vorbeigezogen und habe am berg ordentlich dampf gemacht. ich kam mir fast vor wie disney`s roadrunner. selbst im zielkanal auf asphalt und da war der schnee sulzig und meine schuhe hatten da garkeine vorzüge konnte ich noch zwei andere läufer einkassieren und dann an denen ordentlich vorbeispulen.
ergebnis: ca. 39:10....schlechtere bodenverhältnisse als vor genau einem monat, aber 25sek schneller...und einige hinter mir, die zuletzt noch vor mir waren vor einem monat in dieser serie.
war absolut geil! jetzt warte ich nur auf die ergebnisliste ab.

311
Servus Flo,

na dann will ich Dir mal gratulieren zu dem guten Lauf, also halt die Ohren steif und nicht wieder überziehen :daumen: , denke immer daran mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Ich selbst bin heute lockere 25k in 2:01:09 (72,5% HFavg.) gelaufen, war super angenehm und lief richtig gut zumal ich nun eine anständige Vorbelastung habe, immerhin habe ich nun schon den neunten Trainingstag in Folge absolviert, dabei habe ich knapp über 180 Kilometer runtergespult :geil: , ich fühle mich richtig gut und bin richtig heiß aufs Laufen :D .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

312
danke karsti!
war einfach fantastisch der lauf....ich habe noch nie meine "gegner" so auf der strecke liegen lassen. :)
(kurzbericht gibt es unter duelle 2009 - berglaufliga südwest)
gut 39:10 ist keine höllenzeit, aber bei schlechteren bedingungen und 100m aufstieg ist das für mich schon ne gute
nummer und zeigt mir, dass ich bei flacher und trockener strecke derzeit auf sub38-kurs wäre. ;)

314
Servus alsterrunner,

ja wirklich geil :teufel: , ich muss aber dazu sagen das ich den ganzen Tag sonst nichts machen muss. Ich habe momentan Urlaub, also ich laufe nur meine Einheiten und kann dann zuhause schlafen und mich regenerieren, meine Frau hat mich von allen häuslichen Pflichten, naja von fast allen :hihi: , befreit und unterstützt mich damit natürlich ungemein, ansonsten ist so ein Programm nicht annähernd machbar.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

316
Servus alwinesrunner,

also ich habe Sie gerade momentan bei meiner "Kilometersammelextremphase" bei jeder Einheit an und mir persönlich helfen sie ich habe keinerlei Muskelkater in den Waden und sie fühlen sich immer noch richtig weich an.

Ich habe die Strümpfe nun sein Juni´08 habe sie oft im Gebrauch und bisher keinerlei nachlassen der stützenden Wirkung bemerkt, ich muss aber anmerken das ich drei Paar besitze wovon ich zwei fürs Training benutze und ein paar nur für Wettkämpfe, ich möchte da ja gut aussehen :tocktock: und nicht mit Fleckenstrümpfen auftauchen :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

317
Karsti hat geschrieben:..., meine Frau hat mich von allen häuslichen Pflichten, naja von fast allen :hihi: , befreit und unterstützt mich damit natürlich ungemein,...
Und da ist zum Beispiel der Haken bei mir. Ich werde nicht von allen Pflichten befreit und kann Kilometer fressen, wenn ich mal Zeit habe. Ne dafür bekomme ich alle Hausarbeiten die anstehen auf´s Auge gedrückt. Tja so ist das Leben.

318
floboehme hat geschrieben: ergebnis: ca. 39:10....schlechtere bodenverhältnisse als vor genau einem monat, aber 25sek schneller...und einige hinter mir, die zuletzt noch vor mir waren vor einem monat in dieser serie.
war absolut geil! jetzt warte ich nur auf die ergebnisliste ab.
Gratuliere! Nicht schlecht bei diesen Verhältnissen.
Ich habe auf meinen Wettkampf verzichtet und bin LDL 25km in 2:15 voll im Schnee gerutscht.

Gruß
Rolli

319
alwinesrunner hat geschrieben:War heute 14 km locker laufen, Zeit weiss ich grade nimmer..
@Karsti: hab jetzt auch solche Stützstrümpfe..
Wie lang hält dir ein Paar und bringen sie dir merklich was??
Ich trage meine schon seit Juni 2007 und sie sind immer noch sehr gut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sie seit einem Jahr nur bei den Wettkämpfen trage.
Noch eine Sache. Der Druck auf die Wade hat im Laufe der Jahre etwas nachgelassen oder sind meine Waden noch dünner geworden.

Gruß
Rolli

320
Karsti hat geschrieben:Servus Flo,

na dann will ich Dir mal gratulieren zu dem guten Lauf, also halt die Ohren steif und nicht wieder überziehen :daumen: , denke immer daran mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Ich selbst bin heute lockere 25k in 2:01:09 (72,5% HFavg.) gelaufen, war super angenehm und lief richtig gut zumal ich nun eine anständige Vorbelastung habe, immerhin habe ich nun schon den neunten Trainingstag in Folge absolviert, dabei habe ich knapp über 180 Kilometer runtergespult :geil: , ich fühle mich richtig gut und bin richtig heiß aufs Laufen :D .


Gruß

Karsten
hehe!
Bei uns bleibt alles liegen und wir gehen beide laufen.

Ja. So hohe Umfänge kann ich auch nur im Urlaub machen. Ich muss auf Dich achten. Du kommst mit riesen Schritten heran. :haeh:

Gruß
Rolli

321
@rolli
danke für die glückwünsche.
bin schon richtig heiß auf den 3.lauf bzw. das finale der serie. dann erhoffe ich mir ne trockene strecke ohne schnee und ich kann meine mayfly-flundern wieder ausführen. :)
dann geht sicherlich noch was.
war auf jeden fall erstaunlich: ich habe wirklich einen haufen hinter mir gelassen: dieses mal 16.von 162 und zuletzt 29.von 166 im dezember. das sind schon unterschiede. :)

322
Servus Rolli,
Rolli hat geschrieben:...hehe!
Bei uns bleibt alles liegen und wir gehen beide laufen...
auch eine Möglichkeit der Arbeit aus dem Wege zu gehen, meine Frau geht nur so aus gesundheitlichen Aspekten laufen, sie sieht das nicht so ambitioniert wie ich, tja da hat sie halt Pech und muss sich mit der Hausarbeit rumärgern.
Rolli hat geschrieben:...Ja. So hohe Umfänge kann ich auch nur im Urlaub machen...
Wenn ich kein Urlaub hätte würde ich das so auch nicht machen können oder wollen :zwinker2: , wobei können vielleicht noch aber wollen, ich denke nicht das für die Ziele die ich im Auge habe die Umfänge so hoch sein müssen, ich wollte halt einfach mal schauen wie sich so eine Blockbelastung anfühlt :geil: .
Rolli hat geschrieben:...Ich muss auf Dich achten. Du kommst mit riesen Schritten heran. :haeh: ...
Das motiviert ungemein, jedoch ist zwischen den beiden Bergen noch ein großes Tal das muss ich erstmal durchschreiten um deinen Ausblick genießen zu können. Ich weiß nicht was ich momentan drauf habe, auf einen flachen 10er vielleicht eine 36:30, wenn ich ausgeruht an den Start gehe und der Rest auch passt, vielleicht auch mehr ich habe keine Ahnung :confused: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

323
so - da im sub34er thread nix mehr los ist (wobei ich den auch gleich mal wiederbelebe), mal die zwischenmeldung "in der neuen heimat sub36": heute 10km cross gelaufen, angekommen mit ner 35:15. da die strecke einigermaßen anspruchsvoll ist, kann man berichten zu folge für eine realisitische straßenzeit eine minute abziehen :)

damit ist die form von letztem jahr dezember wieder einigermaßen da, evtl sogar schon besser, und bisher gab's überwiegend grundlagentraining und nur wenig tempo. das macht große hoffnung für die 10km zeit diese saison :nick:

sehr krass: die spitze kam bei knapp unter 33 rein.

ach und sehr merkwürdig: auf der dritten von vier runden hatte ich bösestes seitenstechen :sauer: wtf? woher kommt denn sowas? ging einher mit hechelndem atem - normalisieren ließ es sich überhaupt nicht, außer durch absoluten schongang. erste nach ca 1,5-2 km ging's wieder so halbwegs, so dass die letzte runde nicht so vermurkst war. beine ganz gut in form eigentlich. kann das an der kälte liegen? oder atme ich falsch? seitenstechen hatte ich wirklich noch nie :tocktock:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

324
Zum Abschluss der Woche bin ich heute ins Donautal gefahren, in der Hoffnung auf freie Wege und etwas wärmere Temperaturen.
Beides hat sich komplett nicht erfüllt, auf ca. 650 m über NN waren die Wege immer noch komplett vereist und es war kälter als bei uns auf 900m Höhe.
Wahrscheinlich liegt da noch immer den halben Tag Nebel, während bei uns schon die Sonne vom Himmel lacht.
Gemacht habe ich dann ein mehr oder weniger halblebiges und lustloses Pyramidenintervall:
2 x (1000/800/600/400/200)
Wenigstens konnte ich die Pausen mit 400m in je ca. 2:25-2:40 recht kurz halten.
Laufen war wieder nach dem Motto: je schneller, desto mehr Abrieb... :P
Zeiten:
1000 3:30
800 2:54
600 2:12
400 1:27
200 39,0
1000 3:37
800 2:51
600 2:10
400 1:19
200 35,7

Einschätzen kann ich es leider komplett nicht, da wegebedingt zum Beispiel der 1. 400er fast gar nicht ging und beinahe Anschlag war, während die komplette 2. Serie beinahe locker war!!
Gesamt für mich immerhin recht ordentliche 75 km dieso Woche!
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

325
korrektur, es waren 35:05. gesamtkilometer diese woche: 120.

@alwinesrunner: sind doch schöne serien. vor allem, weil die zweite ja doch recht eindeutig schneller ist, als die erste.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

326
alsterrunner hat geschrieben:so - da im sub34er thread nix mehr los ist (wobei ich den auch gleich mal wiederbelebe), mal die zwischenmeldung "in der neuen heimat sub36": heute 10km cross gelaufen, angekommen mit ner 35:15. da die strecke einigermaßen anspruchsvoll ist, kann man berichten zu folge für eine realisitische straßenzeit eine minute abziehen :)

damit ist die form von letztem jahr dezember wieder einigermaßen da, evtl sogar schon besser, und bisher gab's überwiegend grundlagentraining und nur wenig tempo. das macht große hoffnung für die 10km zeit diese saison :nick:

sehr krass: die spitze kam bei knapp unter 33 rein.

ach und sehr merkwürdig: auf der dritten von vier runden hatte ich bösestes seitenstechen :sauer: wtf? woher kommt denn sowas? ging einher mit hechelndem atem - normalisieren ließ es sich überhaupt nicht, außer durch absoluten schongang. erste nach ca 1,5-2 km ging's wieder so halbwegs, so dass die letzte runde nicht so vermurkst war. beine ganz gut in form eigentlich. kann das an der kälte liegen? oder atme ich falsch? seitenstechen hatte ich wirklich noch nie :tocktock:
Hast Du was falsches (Vollkornbrot) oder zu viel vor dem Wettkampf gegessen? Du hast auch wenig Tempo in letzten Monaten gemacht. Ich habe beobachtet, dass ich zuerst 3-4 mal schnell Laufen muss (am Besten Wettkämpfe) bis die Lunge mitkommt.

Gruß
Rolli

327
hmm - essen war in ordnung, zwei weiße brötchen mit viel honig. wenig tempo könnte das problem sein: seit dezember sieben tempoeinheiten. muss vielleicht ein paar mehr schwellenläufe einziehen. in zwei wochen ist 3000m hamburger-hallenmeisterschaft, werde da vielleicht vorher mal zwei einheiten mit 600er wiederholungen einziehen und hoffen, dass es hilft. an der kalten luft liegt's nicht, oder? (-2° in bergedorf)

hast du meinen post beim hermannslaufthread gesehen? gemeinsam sub2 nächstes jahr? :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

328
alsterrunner hat geschrieben:hmm - essen war in ordnung, zwei weiße brötchen mit viel honig. wenig tempo könnte das problem sein: seit dezember sieben tempoeinheiten. muss vielleicht ein paar mehr schwellenläufe einziehen. in zwei wochen ist 3000m hamburger-hallenmeisterschaft, werde da vielleicht vorher mal zwei einheiten mit 600er wiederholungen einziehen und hoffen, dass es hilft. an der kalten luft liegt's nicht, oder? (-2° in bergedorf)

hast du meinen post beim hermannslaufthread gesehen? gemeinsam sub2 nächstes jahr? :D
An den Temperaturen lag es wahrscheinlich nicht. Gestern bin ich ohne Probleme bei -13° :tocktock: 6km TDL gelaufen. Mit einem Tuch vor dem Mund.
Ich habe keine Schwellenläufe gemeint, sondern Tempoläufe, wo man am Ende die Lunge auskotzen will. Ich weiß, im Winter ist das nicht so der Hit.

Gruß
Rolli

330
Tuch vorm Mund? Hab ich versucht, da krieg ich nicht genug Luft bei.

Und... TDL, so dass ich am Ende kotzen will, krieg ich im Training gar nicht hin - da bräucht ich Wettkampffeeling für. Und wenn... dann bin ich doch auch anschließend platt wie nach nem Wettkampf, oder? Also jetzt nach dem Cross brauch ich wirklich die Regenerationswoche mit schmalen 70km... meine Waden brennen immer noch. 600er fand ich eigentlich immer ganz gut, um Puls und Atmung hochzutreiben... immerhin stammt mein bisheriger Maximalpulswert (204) von der 8ten Wiederholung bei 10x 600. Hmmm. Na, vielleicht versuch ich auch mal nen kürzeren TDL demnächst. 6km... argh. Versuch ist's bestimmt wert. In zwei Wochen erstmal 3000m in der Halle :geil:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

331
alsterrunner hat geschrieben:Tuch vorm Mund? Hab ich versucht, da krieg ich nicht genug Luft bei.

Und... TDL, so dass ich am Ende kotzen will, krieg ich im Training gar nicht hin - da bräucht ich Wettkampffeeling für. Und wenn... dann bin ich doch auch anschließend platt wie nach nem Wettkampf, oder? Also jetzt nach dem Cross brauch ich wirklich die Regenerationswoche mit schmalen 70km... meine Waden brennen immer noch. 600er fand ich eigentlich immer ganz gut, um Puls und Atmung hochzutreiben... immerhin stammt mein bisheriger Maximalpulswert (204) von der 8ten Wiederholung bei 10x 600. Hmmm. Na, vielleicht versuch ich auch mal nen kürzeren TDL demnächst. 6km... argh. Versuch ist's bestimmt wert. In zwei Wochen erstmal 3000m in der Halle :geil:
Ich habe auch kein TDL sondern Wiederholungsläufe und kurze Intervalle gemeint. 10x600 klingt schon sehr gut.

Habe auch überall Hallen-WK gesucht, leider alle die in der Näher überschneiden sich mit Hammerserie, was deutlich wichtiger ist.

Gruß
Rolli

332
Alles klar, dann hau ich Ende der Woche - nach erfolgter Regeneration - mal so ne Einheit raus.

Hammer Serie? Gibt's da auf den 10 schon gleich den ersten Angriff auf die 34? : ) Was rechnest Du Dir für HM aus?

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

333
alsterrunner hat geschrieben:Alles klar, dann hau ich Ende der Woche - nach erfolgter Regeneration - mal so ne Einheit raus.

Hammer Serie? Gibt's da auf den 10 schon gleich den ersten Angriff auf die 34? : ) Was rechnest Du Dir für HM aus?
:noidea: :noidea: :noidea:

Noch vor 2 Wochen 34:32 geschafft. Mal schauen...

Gruß
Rolli

337
also ich laufe immer gegen mich und meine zeit...außer ich bin bei einem wk und traue es mir zu das tempo mitzugehen und evtl. zu gewinnen. hier ist mir dann eine vordere platzierung wichtiger und ich schau nicht ganz so auf die uhr bzw. gucke nicht, dass ich mir das rennen einigermaßen zeitlich einteile, sondern versuche vorn dran zu bleiben und dann würde ich gerne abgehen und den ersten platz einstreichen.
2008 hat das einmal geklappt: zum ersten mal nen 5 km gelaufen, bis km 3 an der spitze drangeblieben und dann ne tempoverschärfung und die letzten 2km mit biegen und brechen laufen wie der letzte depp und mit 18:33 als gesamtsieger ins ziel eingelaufen...es ist schön der erste hinter dem radler zu sein! :)

338
leider, leider gewinnt man auch mit sub34 (meistens) nicht.

und 3:20 angehen für sub34 find ich plausibel. kommen 33:20 bei raus, bisschen tempoabfall gibt's nach hinten immer und 3:24 müssen's sein.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

343
ich glaub, ich bin außerhalb deines räumlichen einzugsbereichs ;) wo liegt überhaupt renquishausen? südhälfte kannst du haben, norden nehm ich :D

außerdem: beim anblick deiner 10k PB wird mir angst und bange. das ist der bereich, den ich wohl nie mehr erreichen werde.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

344
alsterrunner hat geschrieben:ich glaub, ich bin außerhalb deines räumlichen einzugsbereichs ;) wo liegt überhaupt renquishausen? südhälfte kannst du haben, norden nehm ich :D

außerdem: beim anblick deiner 10k PB wird mir angst und bange. das ist der bereich, den ich wohl nie mehr erreichen werde.
Da war er noch 10kg leichter. :hihi:

Gruß
Rolli

346
floboehme hat geschrieben:also bei mir wüsste ich was passiert...naja, so ist das halt, wenn man vorne an der spitze läuft, da geht es wohl mehr um platzierung anstelle um die endzeit?
hehe...
Du bist noch jung und weißt nicht wie man Aussagen eines Sportlers einordnen muss, der schon mehrere Enttäuschungen und bittere Ergebnisse schlucken musste.

Tipp 1.
Eine (besser noch mehrere) Ausrede für schlechtes Abschneiden ausdenken.

Tipp 2.
Immer krank sein oder kurz nach der Krankheit andeuten.

Tipp 3.
Auf Nachfragen immer 30-60s. (auf 10k) auf die geplante Endzeit draufschlagen.

Tipp 4.
...
...usw. :P :zwinker4:

Die Ausreden nach dem Wettkampf und die Antworten auf die Fragen der Presse könnte ich auch auflisten.

Gruß
Rolli

347
alwinesrunner hat geschrieben: :sauer: :fechten:

Stimmt aber..
Und jünger..
Und trainierter..
Und..
Und..
Trainierter schon aber das Alter lasse ich nicht (noch lange nicht) gelten.

Gruß
Rolli

348
Rolli hat geschrieben:Da war er noch 10kg leichter. :hihi:
Wie nur 10kg, dann besteht ja noch Hoffnung. Wobei ... auch damals war er für einen echten Langläufer und selbst für einen schnellen Mittelstreckler viel zu schwer :abwart: :rolleyes:

Vergnügt,
Torsten

349
ToMe hat geschrieben:Wie nur 10kg, dann besteht ja noch Hoffnung. Wobei ... auch damals war er für einen echten Langläufer und selbst für einen schnellen Mittelstreckler viel zu schwer :abwart: :rolleyes:

Vergnügt,
Torsten
Hey ToMe! :hallo:
Und? Sind Deine 8kg für Hammerserie auch schon weg?

Gruß
Rolli

350
Rolli hat geschrieben:Hey ToMe! :hallo:
Und? Sind Deine 8kg für Hammerserie auch schon weg?
Ein frohes Neues Rolli!

Noe :weinen: , ich hänge momentan bei 91kg rum, nachdem ich schon mal kurzzeitig auf 90kg war. Also immer noch 7kg zuviel. Bis Hamm wollte ich eigentlich auf 89kg sein (schaffe ich für den 10er nicht mehr), für Rotterdam auf 87kg (daran glaube ich noch, ich kann Berge versetzen :zwinker5: )und für Essen im Herbst auf 84kg, wobei ich auch 83kg akzeptiere.

Aber es liegt natürlich an mir, ich hätte da eine :idee2: , ich müsste nur den Kühlschrank anders füllen. :peinlich:

Schaun wir mal :hallo: ,
Torsten
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“