Das war auch nicht ernst gemeint lieber Jens, sondern sollte ein Ausdruck meiner Bewunderung für deine Form sein, dennJensR hat geschrieben:![]()
Das kann keiner, und wenn es jemand könnte, wäre es kein MRT gewesenJensR hat geschrieben: . Ich glaube auch 80-90km/Woche in MRT geht nicht... oder glaubt jemand, dass man das hinbekommt?
Stimmt, da war was.JensR hat geschrieben: und ich dachte ich hab hier was von PB und 36er Zeit auf 10k gelesen...
Ja, das macht es schon für viele Emder schwierig. VW ist rößter Arbeitgeber, die Jungs und Mädels arbeiten im Schichtsystem. Gilt auch für die ganze Subunternehmen und Hafenarbeiter. Das ist prakisch halb Emden. Man kann ja auch nicht einfach mit dem Auto zum Rennen fahren. Start ist nicht Ziel. Muss die gleiche Strecke zurück. Also fahren 3mio Busse hin-und her. Wer von euch aber trotzdem teilnimmt, erhält hier natürlich die volle ostfriesische Gastfreundschaft meinerseits/unsererseits. Immer willkommen.JensR hat geschrieben: hab das mal gegoogelt - meine Nichte wohnt in Norden.. könnte also mal irgendwann in den Folgejahren mitmachen, aber:
das ist natürlich Mist -verteilt auf 3 Wochen macht es das für Auswärtige ja unmöglich.. ist bestimmt auch beabsichtigt
...
2011 hat ein außerfriesischer beinahe den Titel unserem Seriensieger entrissen. Ein packendes Duell das wirklich in allerletzter Sec entschieden wurde. Da wa hier der Ausnahmezustand (Heimatbrille ab). Und, das beantwortet auch deine Frage Kai. Ich habe mich nie für Laufsport interessiert, obwohl wir direkt vor Ort die mit Abstand interessantesten Laufveranstaltungen der Region haben. Aber Mai 2011 kam ich einfach nicht drumrum. Zeitungen, Fernsehteams, alle reisten sie zur letzten Etappe. Zu dem Zeitpunkt vorm Sommer wollte ich auch abnehmen und fing mit joggen an. Und nochmal Glückwunsch zum WK!
Ach ja, wenn ich es zeitlich schaffen sollte, werde ich hier im Forum einen Laufbericht zum Ossiloop und den jeweiligen Etappen verfassen.