Banner

Daniels Marathon Plan A

1451
Oh, zur Abwechslung Schnee. Gestern 4 Tage Hamburg gebucht. Werde dort 3 Wochen vor Berlin am Alsterlauf teilnehmen. Soll ja eine tolle Veranstaltung sein. Hotel ist direkt an der Alster in Startnähe, dann gibt es auch keine Probleme mit umziehen, Kleiderbeutelabgabe etc. Ist den schonmal jemand gelaufen?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1452
Ethan hat geschrieben:Oh, zur Abwechslung Schnee. Gestern 4 Tage Hamburg gebucht. Werde dort 3 Wochen vor Berlin am Alsterlauf teilnehmen. Soll ja eine tolle Veranstaltung sein. Hotel ist direkt an der Alster in Startnähe, dann gibt es auch keine Probleme mit umziehen, Kleiderbeutelabgabe etc. Ist den schonmal jemand gelaufen?
Jawoll! Schnee haben wir auch im Angebot. :motz:

Mit dem Alsterlauf setzt Du mir ja ein Floh ins Ohr. Hmmm ..., der ist am 08.09., Berlin M ist am 29.09. Am 01.09. plane ich meinen ProbeHM, am 13. oder 14.09. könnte ich hier in H noch 10er WK's laufen. Diese beiden Termine liegen direkt vor dem 14tägigem Tapering. Die Qual der Wahl!

Bin gänzlich unsicher, welche WK davon ich laufen sollte. Gesetzt ist für mich der HM am 01.09. und dann? Noch einen oder zwei 10er? Oder nach dem HM bis zum Tapering keinen WK, sondern nur noch lang?

Was meint Ihr?
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1453
Kai1968 hat geschrieben:
Mit dem Alsterlauf setzt Du mir ja ein Floh ins Ohr. Hmmm ..., der ist am 08.09., Berlin M ist am 29.09. Am 01.09. plane ich meinen ProbeHM, am 13. oder 14.09. könnte ich hier in H noch 10er WK's laufen. Diese beiden Termine liegen direkt vor dem 14tägigem Tapering. Die Qual der Wahl!

Bin gänzlich unsicher, welche WK davon ich laufen sollte. Gesetzt ist für mich der HM am 01.09. und dann? Noch einen oder zwei 10er? Oder nach dem HM bis zum Tapering keinen WK, sondern nur noch lang?

Was meint Ihr?
Von Scheekönig zu Scheekönig...

Wurde vor ein paar Seiten schon durchdiskutiert. Ähnlich wie du es vor hast, war auch mein Plan. 4 Wochen vorher HM, den Sa 2 Wochen vorher 10er, Sonntag lang. Aber wegen meiner negativ Erfahrung mit zu wenig Tapering und zu vielen WK, gehe ich diesmal auf Nummer sicher. Wollte ich schon letztes Jahr laufen, dann sind wir aber vom Verein 100km-Staffel in Winchoten gelaufen. Beim Alsterlauf möchte ich natürlich auf PB gehen. Bei uns sind ja nur kleine WK, da läuft man meist alleine. Sich schön an eine schnelle Gruppe zu hängen...so stelle ich es mir auf jeden Fall vor. Dann mit einer PB nach Berlin reisen. So der Plan. Setze ich mir mal auf Wiedervorlage.
Zu dir. Wie man mir auch riet, wenn der 10er an einem Sonntag ist, würde ich es lassen. Ansonsten wie bereits erwähnt, Sa den 10er laufen, Sonntag lang, dann passt das. Meine HM sind sehr früh. Ende Juni (29.06.) in Löningen. Der Rumläufer tritt dort auch an. Und dann im Nachbarort am 09.08. Dort bin ich letztes Jahr einsam gelaufen und habe bei tiefstehender Sonne probiert gelben(!) Kreidepfeilen zu folgen. Sonst keine Absperrung. Abenteuerlich, orientierungslos durch ein Dorf zu irren. Das ist nicht alles nicht ganz optimal, aber evtl findet sich noch ein anderer HM. Muss ich mal schauen. Zum Glück fallen bei uns viele WK auf einen Sa, dann werde ich 5er oder 10er laufen, Sonntags lang. Dann kann man einige WK mitnehmen ohne den Plan durcheinanderwirbeln zu müssen.

Ach ja, HM am 01.09. und den Alsterlauf würde ich nicht machen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1454
Kai, läufst du eigentlich um den Maschsee? Oder nicht in der Nähe von dir?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1455
Moin! Moin!

Allen vergnügte Ostern!!
Ethan hat geschrieben:Kai, läufst du eigentlich um den Maschsee? Oder nicht in der Nähe von dir?
Klar, laufe ich um den Maschsee. Das ist meine Hauptpiste. Mein Fitnessclub und die Mehrkampfanlage meines Vereins liegen dort. Gerade abends ist der Maschsee klasse, da 6km beleuchteter Radweg. Viel laufe ich aber auch in der Eilenriede, unserem Stadtwald, oder am Altwarmbüchener See. Hannover ist extrem grün, so dass man hier viele Möglichkeiten hat. Warum fragst Du?
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1456
Ethan hat geschrieben:Beim Alsterlauf möchte ich natürlich auf PB gehen. Bei uns sind ja nur kleine WK, da läuft man meist alleine. Sich schön an eine schnelle Gruppe zu hängen...so stelle ich es mir auf jeden Fall vor. Dann mit einer PB nach Berlin reisen. So der Plan. Setze ich mir mal auf Wiedervorlage.
dann kommst nächstes Jahr mal zu den Schweizer Strassenlaufmeisterschaften. 99 Leuter unter 35 10.0km Männer / Hommes Overall hab ich mir auch vorgenommen spätestens da nächstes Jahr mal einen ordentlichen 10er zu laufen.

1457
Wollt mich mal zurückmelden. War jetzt 2 Wochen in der Türkei im Trainingslager :)
Leider hats mich gleich am zweiten Tag mit Magen/Darm erwischt für 3 Tage. Ging in der Region gerade rum und konnte nicht geklärt werden woran es denn nun lag. Waren über 75% unserer Läufer mindestens 1 Tag mit ausser Gefecht gesetzt, bei mir warens leider 3. Rest war aber super.
Jeden Tag 2x laufen und jeden zweiten Tag eine Tempoeinheit. War echt genial. Und am letzte Tag auch noch einen richtig geilen 35er gemacht mit über 650 Höhenmetern (Und nur ca. 500 negative :) ). Dazu in der prallen Sonne boa, das war hart. Sonnenbrand auf der ganzen Schulter, aber dass kann mir hier ja nun nicht mehr passieren. Gestern und heute gibts nen paar lockere km.

Übrigens wurde mir geraten mich von meiner 2:55h Zielzeit für Leipzig zu verabschieden und ich auf sub 2:50 laufen soll :teufel:
Aber mal sehen ob ich mich das traue


1458
Kai1968 hat geschrieben:Hannover ist extrem grün, so dass man hier viele Möglichkeiten hat. Warum fragst Du?
Meine Mutter ist beruflich viel in H und ihre "laufenden" Kollegen schwärmen immer vom Maschsee. Da wollte ich sie mal besuchen und dort auch ein/zwei Runden drehen. Dann sage ich dir bescheid, evtl. lässt sich ja ein gemeinsames Läufchen planen.
JensR hat geschrieben:dann kommst nächstes Jahr mal zu den Schweizer Strassenlaufmeisterschaften. 99 Leuter unter 35 10.0km Männer / Hommes Overall hab ich mir auch vorgenommen spätestens da nächstes Jahr mal einen ordentlichen 10er zu laufen.
Das klingt wirklich gut. Besser besetzt als der Alsterlauf. Für einen Ostfriesen liegt die Schweiz leider am Ende der Welt. Wenn das allerdings wieder im März sein sollte, könnte es sogar klappen, da mein Kollege und ich im Frühjahr für eine Woche in den Alpen Urlaub (Radfahren) machen wollen.
Bannett hat geschrieben: Übrigens wurde mir geraten mich von meiner 2:55h Zielzeit für Leipzig zu verabschieden und ich auf sub 2:50 laufen soll :teufel:
Hey, schön das es dir gefallen hat! Sub 2:50? dann halte dich mal ran! Bist du fix genug über die Unterdistanzen? Nicht das du es in der Euphorie zu schnell angehst. Auf jeden Fall viel Erfolg!

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1459
Ach Bannett, kannst du mal genauer posten wie ihr die Doppeleinheiten aufgeteilt habt und wieviel Zeit zwischen selbigen lag?!
Danke. Läuft der "alte" Haudegen auch noch? War doch mal ziemlich krank.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1460
Ethan hat geschrieben:Hey, schön das es dir gefallen hat! Sub 2:50? dann halte dich mal ran! Bist du fix genug über die Unterdistanzen? Nicht das du es in der Euphorie zu schnell angehst. Auf jeden Fall viel Erfolg!
Naja, mit den Unterdistanzzeiten wird das ziemlich knapp (Bzw. hab aktuell ja nur eine vom HM mit 1:22:30).
Der eine Trainer (mit dem ich mir auch ein Zimmer geteilt habe) meint ich habe definitiv schon so eine 2:47 "drauf", aber mangels Erfahrung würde er davon abraten. Ich soll aber so ca. auf 2:52 schon loslaufen und dann eben nach 10-15km auf 4er Pace gehen. Wenns ab km 30 (spätestens 35) dann noch ertragbar ist ruhig nochmal Gas geben. Er wollte sogar für mich Pacemaker machen, leider passts zeitlich bei ihm nicht. (Ob ich das ganze "riskiere" werde ich Ende der Woche entscheiden, aber vielleicht lieber jetzt mal was riskieren, als in ein paar Jahren :teufel: )

Training lief so ab: Morgens um 7:45 20 Minuten Athletiktraining und anschließend ein "Regenerativer Lauf" (Für mich meist 8km nicht schneller als 6er Pace). Das ganze auf nüchternen Magen.
Abendtraining 16:30. Immer im Wechsel extensiver Lauf (Bei mir meist 17-21km) und Tempoeinheit. (Z.B. 18km Tempolauf, 4x3000m usw.). 2x 35km Lauf , dort kein Doppeltraining.
Dazu noch ein paar Vorträge gelegentlich Mittags.

Der Peter läuft nicht mehr, sitzt auf dem Rad oder wartet an den Wendepunkten. Und ruft hinterher man solle sich doch mal anstrengen beim 18km Tempolauf (Dort bin ich übrigens mein Halbmarathontempo von Kandel gelaufen und das bei Wind und bei einer Wendepunktstrecke, die man nicht gerade als flach bezeichnen konnte und für mich viele km in den Beinen - Und da wäre noch mehr drin gewesen)


1461
Woche III von Phase IV abgeschlossen:

Mo: frei
Di: frei (leichter Schüttelfrost)
Mi: 8,9 km a 5:26 (76% HF)
Do: 8,9 km a 5:21 (75% HF)
abends 120 min Basketballtraining
Fr: 60 min Kraftraining
abends 8,9 km a 5:14 (75% HF)
Sa: 90 min Basketballtraining
So: 31,7 km mit 23 km MRT a 4:34

Hatte diese Woche die Q2 Einheit gestrichen. Meine Oberschenkel waren schon sehr müde, also nur 3x locker gelaufen. Am Mi war der Puls auch noch leicht erhöht (90 beim Loslaufen, sonst knapp über 80, manchmal auch darunter). War also ein leichtes Zeichen von Übertraining. Schaue mir auch immer den VDot in Anhängigkeit vom Puls an, der ging auch leicht zurück. Fühlte mich heute aber deutlich besser. Sind zwar nur 23 km statt 24 im MRT geworden, aber schon recht gut. Puls war 20 km lang in Ordnung. Hatte wegen dem Stoffwechseltraining kein Getränk und kein Gel dabei, da werden die Beine am Ende schwer. Bin aber guter Dinge für den Marathon in 3 Wochen.

Und dann sind da noch ein paar Rekorde gepurzelt im März:

ges-km im Monat 340,35 km (vorher 309,66 im Aug 12)
ges-Zeit im Monat 29h 22 min (vorher 28h 40 min im Aug 12)
Ø-km je Woche im Monat 76,85 km (vorher 70,07 im Sep 12)
4x min 30km gelaufen (vorher 3 2x)
5x min 25km gelaufen (vorher 4 im Feb 13)
7x min 20km gelaufen (vorher 5 2x)

1462
Frohe Ostern Zusammen!

Mit den 2,5 h E Pace (Ist: 36 Km in 3:10:44) habe ich gestern die Woche 3 der Phase IV eingeläutet.
Diese und die Kommende sind 70% Wochen.
Ich habe nun mal grob versucht meine Woche trainingstechnisch zu planen und dabei festgestellt, dass ich mit der Q2 meine Soll-KM erfüllt hätte, wenn nicht sogar drüber kommenwürde.
Bei meinem gewählten Peak von 80 KM, der definitiv zu wenig ist für diesen Plan (beim nächsten mal werde ich mind. 100 KM als Peak nehmen), stehen nämlich nur 56 KM auf dem Plan.

Jetzt wäre meine Frage wie Ihr das handhaben würdet. Durchaus noch eine oder zwei E-Pace Einheiten (ca. 10-14KM) laufen oder strikt nach Plan es bei den beiden Q's belassen?

Vielen Dank und Gruß
Jens
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

1463
Übermut tut selten gut...

Heute stand der erste WK der Saison an. Ein kleiner 5er aus dem Training heraus. Meine Vorbereitung, wenn man es so nennen kann, kennt ihr ja. Erste Tempoeinheit von Freitag noch gut gemerkt, dazu wenig Schlaf. Mein Vereinskollege wollte sub 17 laufen. Dachte, ich häng mich erstmal dran. Fehler, wie zu erwarten. Als ich nach 500m auf die Uhr schaute, war ich bei 3:14, gedrosselt auf 3:18, weiter Tempo rausgenommen, den ersten km mit 3:22 beendet. Wir führten als 3er-Gruppe. Ich war nach dem ersten km am Schnauben wie nix gutes, Tempo rausgenommen, die beiden ziehen lassen. km 2 in 3:30, Tempo noch zu hoch. Geschaut: die ersten beiden weg, der 4. ca 20-30sec hinter mir. ok, dachte ich, jetzt nicht übertreiben, locker zu Ende laufen, mehr ist heut nicht drin. Beine schmerzten. 3:40, dann 3:41. Der 4. kam näher ran. Ich war nach den 2km in 3:40 aber wieder frisch und zog richtig an. Dann geht mir bei km 4,25 der Schnürsenkel auf (bin einfach zu blöd und habe es nicht anders verdient). Was tun? Zumachen keine Option. Aussteigen? Nein. Der Schuh ist zum Glück eng. Wie auf Eiern laufe ich weiter. Der Schuh weitet sich immer mehr. Der Hintermann kommt näher und näher und setzt 200m vorm Ziel zum Spurt an. Ich laufe so schnell es geht mit dem offenen Schuh und kann Platz 3 (17:56) ins Ziel retten. Habe bei meinem ersten 5er so ziemlich alles falsch gemacht. Dafür, und das ich seit 2Monaten kein Tempo machen konnte, doch ganz zufrieden. Platz 1. 17:16, 2. 17:38 ... 4. 18:02
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1464
Herzlich Glückwunsch Jan!
Du solltest Dir allerdings überlegen, ob Du Dir nicht so nen Satz Triathlonschnürsenkel zulegst, denn mit dem Binden scheinst Du auf Kriegsfuß zu stehen. :hihi:
Für 2 Monate ohne Tempo ist das ne ziemlich klasse Leistung!
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

1465
Ethan hat geschrieben: Platz 3 (17:56) ins Ziel retten. Habe bei meinem ersten 5er so ziemlich alles falsch gemacht. Dafür, und das ich seit 2Monaten kein Tempo machen konnte, doch ganz zufrieden. Platz 1. 17:16, 2. 17:38 ... 4. 18:02
Nicht schlecht! Kein Tempotraining, müde Beine, viel zu schnell losgelaufen, Schuh aufgegangen, und dann dritter Platz mit einer 17er Zeit. Weiter so! :daumen:

P.S. Hier ist es viel zu regnerisch. :-(
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1466
Ethan hat geschrieben:. Platz 1. 17:16, 2. 17:38 ... 4. 18:02
Der 4. lief direkt nach mir ins Ziel mit 17:57. Der 5. war es mit 18:02. Knapper als ich dachte :klatsch:
laufenderPumuckl hat geschrieben: Herzlich Glückwunsch Jan!
Für 2 Monate ohne Tempo ist das ne ziemlich klasse Leistung!
D-Bus hat geschrieben:Nicht schlecht! Kein Tempotraining, müde Beine, viel zu schnell losgelaufen, Schuh aufgegangen, und dann dritter Platz mit einer 17er Zeit. Weiter so! :daumen:
Danke Euch! In Relation zu den Umständen bin ich rückblickend ganz zufrieden. Der 4. muss ja gedacht haben, wie sag ich es pc, sogar ein körperlich beeinträchtigter ist schneller als ich...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1468
Jan, wieso bist nicht ohne den Schuh weiter? :D sub18 ist ja ein guter Auftakt und du musst keine Angst haben, dass du deinen besten WK dieses Jahr schon hinter dir hast :wink:

1469
Tach! Habe Ostern nun auch rum, aber sicher nicht so erfolgreich wie Jan. Hey Jan, das ist wahrlich eine klasse Leistung! Und wie wir alle sehen, werden gut sitzende Schuhe einfach überbewertet. Zukünftig können wir beim Schuhkauf offensichtlich viel Geld sparen. Vielleicht sollten wir alle mit Badeschlappen laufen, die gehen zumindest nicht auf. :zwinker4:

Physi, meine Woche war ebenso wie Deine eher von Regeneration geprägt. Ich habe den HM und die viel zu frühe I-Einheit von Di auch die ganze Woche in den Beinen gehabt. Irgend etwas ist wohl dran, dass man 10 Tage braucht, um sich von einem HM zu erholen. Insbesondere, wenn man so schön dusselig ist und noch eine Q dranhängt.

Bannett, das Camp scheint Dir ja richtig gefallen zu haben. Richtig geschont hast Du Dich wohl nicht, wenn der Trainer Deine eh schon traumhafte Zielzeit nach unten korrigiert. Bleib am Ball!!! Ich bin erst Ende Juli für 14 Tage im Camp. Bin auch schon sehr gespannt!!!!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1470
JensR hat geschrieben:Jan, wieso bist nicht ohne den Schuh weiter? :D
Mir schoss Charlie Chaplin in "Goldrausch" durch den Kopf. Ich wollte den Schuh (fr)essen.
JensR hat geschrieben: sub18 ist ja ein guter Auftakt und du musst keine Angst haben, dass du deinen besten WK dieses Jahr schon hinter dir hast :wink:
Da möchte ich nicht widersprechen :wink: Jetzt weiß ich aber was Chri.S meint: Hinter uns drei "Alten" tummelten sich die Jahrgänge 90-97 und waren not amused.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1471
Ich habe mich jetzt auch noch für den Messeturm-Run am 26.5. angemeldet. 222HM mit 1.202 Stufen auf 61 Stockwerken. Ich kann zum Glück bei mir im Hochhaus mit 44 Stockwerken trainieren. Dachte so ab nächste Woche Di abends noch ein Treppentraining 1x die Woche einzustreuen. Erst mal ganz locker 2x hochlaufen und hoffen, das es keinen allzu starken Muskelkater gibt.

1472
Nabend! Möchte mal Eure Meinung zu einer Einheit hören, die mir jetzt das zweite Mal begegnet ist, und zwar in meinem Laufplan vom letzten Jahr und gestern beim Vereinstraining. Es handelt sich um, ich nenne die jetzt mal so, "Miniintervalle". Gestern waren es 3x10x20. übersetzt: 3 Sätze mit jeweils 3 Minuten Pause. In den Sätzen 10 x 100-110 m in 20 sec mit jeweils 15 sec Pause. Das haut ganz schön rein. Ich habe sogar Muskelkater. Kennt Ihr diese "Miniintervalle"? Was bringen die?
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1473
laufenderPumuckl hat geschrieben:Mit den 2,5 h E Pace (Ist: 36 Km in 3:10:44) habe ich gestern die Woche 3 der Phase IV eingeläutet.
Diese und die Kommende sind 70% Wochen.
Ich habe nun mal grob versucht meine Woche trainingstechnisch zu planen und dabei festgestellt, dass ich mit der Q2 meine Soll-KM erfüllt hätte, wenn nicht sogar drüber kommenwürde.
Bei meinem gewählten Peak von 80 KM, der definitiv zu wenig ist für diesen Plan (beim nächsten mal werde ich mind. 100 KM als Peak nehmen), stehen nämlich nur 56 KM auf dem Plan.

Jetzt wäre meine Frage wie Ihr das handhaben würdet. Durchaus noch eine oder zwei E-Pace Einheiten (ca. 10-14KM) laufen oder strikt nach Plan es bei den beiden Q's belassen?
Moin Jens, sorry, das ist irgendwie untergegangen.

Aber ja genau, hier sind offensichtlich die Umfänge zu gering, um kompromisslos den Plan einhalten zu können. An deiner Stelle hätte ich die 2,5 h E nicht auf 3,17 h aufgebohrt, erstens aus Prinzip (warum den Plan überziehen?) und zweitens, da Daniels den langen Lauf am liebsten auf 25% der Wkm beschränkt, also hier 56 km / 4 = 14 km. Und denk dran, dass Daniels für die T-Einheit nur 10% der Wochenkm empfiehlt - das wären also dann nur 2x 2,8 km.

1-2 kleine Läufe von 8 - 10 km würde ich schon noch machen, um nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Wie hast du denn weiter gemacht?
Kai1968 hat geschrieben:Kennt Ihr diese "Miniintervalle"? Was bringen die?
Kenne ich nicht, aber das geht wohl nach dem Prinzip, alle Tempobereiche anzusprechen. Dein Muskelkater wundert mich nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1474
Danke D-Bus für deine Einschätzung.
Als ich mich für Daniels entschieden habe, stand ich vor dem Problem nicht zu wissen, wieviel ich überhaupt in der Lage wäre pro Woche zu laufen. Irgendwo hab ich dann 80 KM als Minimum aufgeschnappt und gesagt, das versuche ich mal.
Durch diesen geringen Peak muss ich bei vielen Empfehlungen zum TP Abstriche machen bzw. diese bewusst ignorieren.
Jetzt bin ich schlauer und werde es beim nächsten Versuch mit Daniels min. 100 KM/Woche ansetzten.

Die 36 KM waren Strecken und Ehrgeiz gesteuert. Ich wollte es am Sonntag einfach wissen.

Tja, der Versuch die Q2 heute durchzuziehen scheiterte grandios.
Statt 2x40 min E +20 min T endete es in einem genervten E-Pace Lauf über 14 KM.
Ich hab seit 2 Tagen das Gefühl, dass ich vollkommen platt bin. Allerdings eher Mental. Ich habee das Gefühl, als fordern die letzten fast 6 Monate just nun vor dem großen Tag ihren Tribut.
Und um ehrlich zu sein macht mir das große Angst.
Dies schlägt bei mir dann auch körperlich durch. Ich schlafe nur mäßig, habe keinen Apetitt und bei dem Lauf heut taten Muskelgruppen weh die bisher nie gemeckert haben.


Am Sonntag steht der für mich letzte wichtige Test an, mit der langen Q in MRT. Wenn die so läuft wie ich mir das vorstelle, werde ich in Düsseldorf die 3:10 versuchen.
Wenn nicht heißt das Minimalziel unter meiner 11 Jahre alten PB von 3:40 zu bleiben.

Morgen lauf ich nochmal ne lockere 10er Ründe und schreibe dann die Woche unter KV (kannste Vergessen) ab.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

1475
laufenderPumuckl hat geschrieben: Ich hab seit 2 Tagen das Gefühl, dass ich vollkommen platt bin. Allerdings eher Mental. Ich habee das Gefühl, als fordern die letzten fast 6 Monate just nun vor dem großen Tag ihren Tribut.
Und um ehrlich zu sein macht mir das große Angst.
Dies schlägt bei mir dann auch körperlich durch. Ich schlafe nur mäßig, habe keinen Apetitt und bei dem Lauf heut taten Muskelgruppen weh die bisher nie gemeckert haben.


Am Sonntag steht der für mich letzte wichtige Test an, mit der langen Q in MRT. Wenn die so läuft wie ich mir das vorstelle, werde ich in Düsseldorf die 3:10 versuchen.
Wenn nicht heißt das Minimalziel unter meiner 11 Jahre alten PB von 3:40 zu bleiben.
Jens, Du musst sicher nicht an Dir zweifeln. Es ist normal, dass man sich mal platt fühlt nach den harten Trainingsmonaten. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass Du es in den letzten beiden Wochen etwas überzogen hast. Was Du vom schlechten Schlafen und vom fehlenden Hunger schreibst, wären hierfür ein Zeichen. An Deiner Stelle würde ich daher zur Sicherheit dieses Wochenende Ruhe machen und die MRT-Einheit auslassen. Dein Marathon wird durch diese Einheit bestimmt nicht besser, sie könnte Dir aber, falls Du wirklich übertrainiert sein solltest, ernsthaft schaden. Vielleicht bin ich aber auch nur wegen meiner Erfahrung im letzten Jahr übervorsichtig. Mal sehen, was die anderen sagen.

Mit ein paar Tagen Ruhe solltest Du sicher auf 3:15 h laufen. Wenn nachher ne sub 3:30 h rauskäme, ist das dennoch eine klasse Zeit. Aber vielleicht kannste in der zweiten Hälfte ja auch noch Gas geben und dann die 3:10 h angreifen. Wenn Du nur auf sub 3:40 h läufst, musst Du uns aber allen von unterwegs ein paar selbstgepflückte Blumen mitbringen. :zwinker4:
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1476
laufenderPumuckl hat geschrieben:Ich hab seit 2 Tagen das Gefühl, dass ich vollkommen platt bin. Allerdings eher Mental. Ich habee das Gefühl, als fordern die letzten fast 6 Monate just nun vor dem großen Tag ihren Tribut.
das finde ich erstaunlich, weil du vor nicht langer Zeit ja eine Erkältungspause von 2 Wochen hattest oder? Wenn du jetzt 3 Wochen später mental an der Grenze bist, dann hast du es nach dem Wiedereinstieg vielleicht auch etwas übertrieben. Oder aber du befindest dich gerade auf Kilomter 8 einem 10km-Lauf. Da denkt man ja auch immer, das schafft man in diesem Tempo nie ins Ziel, bevor man dann auf km 10 nochmal 30s schneller läuft :wink:
Dies schlägt bei mir dann auch körperlich durch. Ich schlafe nur mäßig, habe keinen Apetitt und bei dem Lauf heut taten Muskelgruppen weh die bisher nie gemeckert haben.
vllt sind das aber auch Auswirkungen von dem langen Lauf.
Am Sonntag steht der für mich letzte wichtige Test an, mit der langen Q in MRT.


das ist mir jetzt gerade zu hoch. Du beklagst dich über ausgelaugt sein usw usf aber ziehst den Plan mit der langen MRT-Einheit durch? Das war jetzt aber nicht 2,5h MRT oder? Da verwechsel ich dich bestimmt gerade...
Wenn nicht heißt das Minimalziel unter meiner 11 Jahre alten PB von 3:40 zu bleiben.
3:10 und 3:40 sind keine Welten, sondern Universen Unterschied. Zu dem Zeitpunkt, wo ich 3:10 im Marathon gelaufen bin, bin ich 3:40 im Training in lockerem Schritt alleine mit 250ml Trinken gelaufen...
Morgen lauf ich nochmal ne lockere 10er Ründe und schreibe dann die Woche unter KV (kannste Vergessen) ab.
Training ist nie umsonst!

Ich würde die Q-Einheit mit 2,5h MRT nochmal überdenken...

Gruss,
Jens

1477
Vielen Dank Jungs.

Das Schreckgespenst des Übertrainings kam mir auch als Erstes, aufgrund der Symptome, in den Sinn. Aber nach allem was ich so darüber in den vergangenen Tagen gelsen habe, geht dies mit einer merklichen Veränderung des Pulses einher, die ich weder im Ruhezustand noch unter Belastung (gestern) festgestellt habe.
Des Weiteren, und da hat Jens recht, habe ich erst vor kurzem Grippe bedingt zwei Wochen pausiert und ich bezweifele, dass die bis dahin aufgelaufenen Trainings (HM, 2Q Einheiten und 5 lockere Läufe= ca. 130 KM) mich direkt in ein Übertraining schießen.

Ich war heute morgen kurz bei meinem Hausarzt wegen einem anderen Grund und habe ihn auch auf meine aktuelle "Plattheit" angesprochen.
Seine Vermutung ist ein leichter Infekt (schwitze derzeit Nachts soviel wie im Training), gepaart mit einer verzögerte Schockreaktion auf einen Auffahrunfall den wir vergangenen Samstag hatten. (ausser Blechschaden ist nichts passiert).
Was den Infekt betrifft, muss ich die Blutwerte abwarten, die ich im schlimmsten Fall bereits heute Nachmittag bekomme, oder im Günstigsten am Montag.

Was die Q_Einheit 15 MI or 2,5h M-Pace für Sonntag betrifft, bin ich inzwischen von meinem ursprünglichen Vorhaben die 2,5h durchzulaufen abgekommen.
Doch wenn ich ehrlich bin, dann widerstrebt es mir die Einheit einfach weg zu lassen bzw. zu kürzen, da ich sie für mich als psychisch wichtig erachte. Denn bisher hab ich nur die erste M-Pace Einheit aus (Woche 3 Phase III) absolvieren können.

Meine Idee ist derzeit, dass ich für diese Einheit die Q2 kommende Woche opfere und auch in der darauffolgenden Woche nur eine Q laufe.
Somit würde ich meinem Körper deutlich mehr Zeit zur Regenration gönnen.

Zumindest der Appetit, war beim heutigen Mittagessen wieder da, was ich schonmal als gutes Zeichen deute.

Was meine mögliche Zielzeit betrifft, bin ich mir vollkommen bewusst, dass 3:10h mit meiner aktuellen Vorleistung, eigentlich grenzwertig ist und 3:15 verm. realistischer.
Dennoch will ich es versuchen, getreu dem Motto des australischen und britischen Special Air Service "Who dares, wins!"

Sollte es nicht klappen, dann ist das halt so und ich versuche es ebend in Berlin erneut. :D
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

1478
laufenderPumuckl hat geschrieben:Was die Q_Einheit 15 MI or 2,5h M-Pace für Sonntag betrifft, bin ich inzwischen von meinem ursprünglichen Vorhaben die 2,5h durchzulaufen abgekommen.
Doch wenn ich ehrlich bin, dann widerstrebt es mir die Einheit einfach weg zu lassen bzw. zu kürzen, da ich sie für mich als psychisch wichtig erachte. Denn bisher hab ich nur die erste M-Pace Einheit aus (Woche 3 Phase III) absolvieren können.
Bei nur 80 km die Woche als Peak, und im Moment nur 56 km, finde ich 15 Meilen im MRT viel zu viel -> das kann leicht nach hinten losgehen.

Ganz unabhängig davon: 15 - 18 km im (optimistisch errechneten) MRT ist eine Super-Einheit. Schön hart, aber nicht zu hart. Bei vielen Plänen ist das die Kerneinheit (selbst bei Greif!). Warum zielst du nicht einfach auf 15 km, und evtl. 1-3 km mehr, falls es klasse läuft?

Bzgl. "psychisch wichtig"er Planerfüllung: Daniels weist ausdrücklich auf die Obergrenzen seiner Q-Einheiten hin, wenn man eher geringe Umfänge läuft. Von daher erfüllst du den Plan mit 15 km MRT genauer als mit 15 M MRT.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1479
mit "psychisch wichtig" meine ich eher die Beruhigung des kleinen Mannes in meinem Kopf, als die Planerfüllung. :zwinker2:
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

1480
"Es gibt Don Quichotes, die Wind säen, um mit Mühlen kämpfen zu können."

Pünktlich, wie abgesprochen trafen der Wind und ich uns auf dem Felde zu einem gemeinsamen TDL. Angemeldet hatte er sich, war nur noch unklar, aus welcher Richtung er denn kommen würde. War auch schnell geklärt. Auf Hin-und Rückweg, schräg von vorne. Immer für eine Überraschung gut. "Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will." Ich wusste wo ich hin will. Etwas gutes hat der Wind: seitdem ich fluchend und wild gestikulierend an den Bauernhöfen vorbeilaufe, lassen mich die Hunde in Ruhe. Wohl nicht aus Furcht, sondern aus Mitleid vor dieser jämmerlichen Gestalt deren farbenfrohe Laufbekleidung einen Kontrast zur Umwelt darstellt.

Ein Blick zur Garmin verriet mir schon beim Einlaufen, dass die Rundenzeiten heute erneut nicht aussagekräftig sein würden. Habe dann auf D-Bus Ratschlag gehört und einfach ein Fartlek veranstaltet. Insgesamt 17,5km (7km<4:00 + 3km < 3:45 + 6x150 Strides) +ein/aus.
Spaßfaktor Null. Gleich stehen 2h laufen an. Man gönnt sich ja sonst nix.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1481
Ethan hat geschrieben:"Es gibt Don Quichotes, die Wind säen, um mit Mühlen kämpfen zu können."

Pünktlich, wie abgesprochen trafen der Wind und ich uns auf dem Felde zu einem gemeinsamen TDL. Angemeldet hatte er sich, war nur noch unklar, aus welcher Richtung er denn kommen würde. War auch schnell geklärt. Auf Hin-und Rückweg, schräg von vorne. Immer für eine Überraschung gut. "Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will." Ich wusste wo ich hin will. Etwas gutes hat der Wind: seitdem ich fluchend und wild gestikulierend an den Bauernhöfen vorbeilaufe, lassen mich die Hunde in Ruhe. Wohl nicht aus Furcht, sondern aus Mitleid vor dieser jämmerlichen Gestalt deren farbenfrohe Laufbekleidung einen Kontrast zur Umwelt darstellt.
Jan, das war richtig poetisch und saulistig. Außerdem verstehe ich Deine Poesie zum Sturm im Gesatz z.B. zu der von Rilke:

Wie ist das klein, womit wir ringen,
was mit uns ringt, wie ist das groß;
ließen wir, ähnlicher den Dingen,
uns so vom großen Sturm bezwingen, -
wir würden weit und namenlos.

:confused: :confused: :confused:
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1482
Hey Leute,

traniere ja auch nach JD und bin stiller mitleser u.a. dieses Unter- Forums.

Habe mich jetzt in den Wochen mit dem Blauen Plan von JD für die Saison vorbereitet. Habe ihn teilweise leicht verändert, grade bezogen auf die Sonntags-Einheiten, die habe ich u.a. länger gezogen. Ab Montag befinde ich mich in der 13 Woche des Blauen IV Plans. Muss dazu sagen, dass ich aber eigentlich alle Q Einheiten der Wochen 9-12 nicht wirklich machen konnte, vorallem die W Einheiten auf der Bahn waren unmöglich zu absolvieren wegen des Wetters. Habe diese Q Einheiten durch Fartleks oder Cruis-Intervalle ersetzen müssen, oder sogar ausfallen lassen und L Training daraus gemacht.

Bin in Moment die Wochen zwischen 100-120km gelaufen.
Habe mit einem VDOT von 52 begonnen und Ihn nach 6 Wochen auf 53 erhöht. Lief auch ausgesprochen gut.

Nun meine Frage an euch. Laut JD hätte ich heute den HM in Berlin in 01:27:04 laufen müssen.
Bin Ihn aber in, kann es gar nicht glauben in Moment, in 01:25:05 gelaufen.
Trotzdem Ärger ich mich tierisch um die 6sec. Wo habe ich die bloß verloren? Eine 01:24:59 sieht eben einfach besser aus :hihi:
Nein, Spaß beiseite bin super Happy !!!

Nun zu Frage:
Ab Montag müsste ich auch regulär meinen VDOT auf 54 hochsetzen, da 6 Wochen wieder um sind.
Das wäre auch theoretisch in etwa mein VDOT Wert von der HM Zeit (VDOT 54 auf HM 01:25:40).
Habe aber gemerkt im Training, dass ich vorallem bei dem S Tempi´s große Probleme habe die 4:04 länger als 20min zu halten. Komischerweise bin ich heute 4:00 knapp 01:30 durchgelaufen.
Soll ich trotzdem die neuen VDOT´s S und I Tempi´s nehmen, oder die beibehalten und nur die L, M, und W Tempi´s den VDOT von 54 anpassen?

Bezüglich des Durchhalten von den Tempo´s viel es mehr teilweise auch sehr schwer die M Tempo zu halten. Habe ab und zu am Sonntag Crescendos eingebaut oder auch 3km L Tempo + 15km M Tempo+ 3km L Tempo. Damit ich mal das Tempo spüre und mich damit anfreunde...

Die andere Frage ist, da ich ja eiegntlich keine Q Einheit von der Woche 9-12 (Niveau II) absolviert habe, soll ich die einfach sozusagen wiederholen oder einfach mit den Q Einheiten von Niveau IV beginnen?

Habe am 05.Mai einen 25km WK. Danach soll mein spezifisches Marathon Training beginnen nach JD.

Was meint Ihr?

1483
Polar23 hat geschrieben:Bin Ihn aber in, kann es gar nicht glauben in Moment, in 01:25:05 gelaufen.

Ab Montag müsste ich auch regulär meinen VDOT auf 54 hochsetzen, da 6 Wochen wieder um sind.
Das wäre auch theoretisch in etwa mein VDOT Wert von der HM Zeit (VDOT 54 auf HM 01:25:40).
Habe aber gemerkt im Training, dass ich vorallem bei dem S Tempi´s große Probleme habe die 4:04 länger als 20min zu halten. Komischerweise bin ich heute 4:00 knapp 01:30 durchgelaufen.
Moin,
erstmal meinen Glückwunsch zur tollen Zeit + Verbesserung!

Ich würde mit dem realen, erlaufenen vdot rechnen, also 54,4. Erstens entspricht das deinem Können, zweitens soll man S-Tempo ja auch nur 20 Minuten lang durchhalten (bzw. bei längeren S-Einheiten das Tempo reduzieren), und drittens darf Training hier und da auch mal anstrengend sein.

Ach ja, und das errechnete Tempo gilt natürlich für vergleichbare Bedingungen. Wenn der HM flach bei Traumwetter war, sollte man sich nicht wundern, wenn man im Training im hügeligen Gelände bei starkem Wind langsamer läuft.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1484
Das waren zwei ruhige Wochen. Weder Lust noch Frische gehabt. Brauche 3 Tage um mich von einer Tempoeinheit zu erholen.

KW 13: 60km mit einem Fartlek
KW 14: 75km mit 5k + Fartlek

Morgen stehen 5x1000 an. Dann werde ich festlegen, welche Zielzeit ich Sa angehe.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1485
Moin,
erstmal meinen Glückwunsch zur tollen Zeit + Verbesserung!

Ich würde mit dem realen, erlaufenen vdot rechnen, also 54,4. Erstens entspricht das deinem Können, zweitens soll man S-Tempo ja auch nur 20 Minuten lang durchhalten (bzw. bei längeren S-Einheiten das Tempo reduzieren), und drittens darf Training hier und da auch mal anstrengend sein.

Ach ja, und das errechnete Tempo gilt natürlich für vergleichbare Bedingungen. Wenn der HM flach bei Traumwetter war, sollte man sich nicht wundern, wenn man im Training im hügeligen Gelände bei starkem Wind langsamer läuft.
Danke für die Glückwünsche und deinen VDOT rat. Ich werde es einfach versuchen. Mache erst mal kommenden Montag 3,4 Regenerationsläufe, evtl. auch die komplette Woche durch, je nach dem was die Muskelatur sagt.
Wenn ich die Vorgaben nicht schaffen sollte, kann ich ja immer noch zurückrundern bei den S und I Einheiten.

Ich frage mich bloß, geht es euch auch so, das Ihr beim Training bestimmte Tempi-Vorgaben gefühlt kaum bewerkstelligt, und in einem WK ganz piano dieses Tempo durchzieht.
Das mit dem S Tempo über 20min hinaus weiß ich, dass man dann + X dazu addieren soll. Aber trotzdem danke für die Info!

Bezüglich der Q- Einheiten beim Blauen Plan. Welche soll ich sinnvollerweise lieber machen. Die aus der Phase III oder Phase IV.
Oder ist das letztlich egal? Konnte ja leider die Q- Einheiten aus der Phase III nicht absolvieren (wegen der Wetterlage) und bin jetzt aber laut Woche ab morgen in Phase IV.
Oder habt Ihr evtl. sogar ganz andere Vorschläge für mich, damit ich für den 25km WK am 5.Mai fit bin.
Da ich grad sehe, dass die kommende Woche sehr schlecht ist mit denn Q Einheiten wegen der Regie-Woche vom WK.
Danach die Woche könnte ich wieder voll durchstarten mit der Woche darauf und dann müsste ich wieder mit dem Tapering beginnen.
Was meint Ihr?

1486
"Es gibt Don Quichotes, die Wind säen, um mit Mühlen kämpfen zu können."

Pünktlich, wie abgesprochen trafen der Wind und ich uns auf dem Felde zu einem gemeinsamen TDL. Angemeldet hatte er sich, war nur noch unklar, aus welcher Richtung er denn kommen würde. War auch schnell geklärt. Auf Hin-und Rückweg, schräg von vorne. Immer für eine Überraschung gut. "Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will." Ich wusste wo ich hin will. Etwas gutes hat der Wind: seitdem ich fluchend und wild gestikulierend an den Bauernhöfen vorbeilaufe, lassen mich die Hunde in Ruhe. Wohl nicht aus Furcht, sondern aus Mitleid vor dieser jämmerlichen Gestalt deren farbenfrohe Laufbekleidung einen Kontrast zur Umwelt darstellt.

Ein Blick zur Garmin verriet mir schon beim Einlaufen, dass die Rundenzeiten heute erneut nicht aussagekräftig sein würden. Habe dann auf D-Bus Ratschlag gehört und einfach ein Fartlek veranstaltet. Insgesamt 17,5km (7km<4:00 + 3km < 3:45 + 6x150 Strides) +ein/aus.
Spaßfaktor Null. Gleich stehen 2h laufen an. Man gönnt sich ja sonst nix.
Du bringst doch geile Zeiten !!!
Seh das so, der Wind macht dich nur Stärker. Beim WK ohne Wind bist du dann einfach mal 3,4 sec schneller den km.

1487
D-Bus hat geschrieben:Moin,
erstmal meinen Glückwunsch zur tollen Zeit + Verbesserung!
dem schliesse ich mich mal zu 100% an!
Ich würde mit dem realen, erlaufenen vdot rechnen, also 54,4. Erstens entspricht das deinem Können, zweitens soll man S-Tempo ja auch nur 20 Minuten lang durchhalten (bzw. bei längeren S-Einheiten das Tempo reduzieren), und drittens darf Training hier und da auch mal anstrengend sein.

Ach ja, und das errechnete Tempo gilt natürlich für vergleichbare Bedingungen. Wenn der HM flach bei Traumwetter war, sollte man sich nicht wundern, wenn man im Training im hügeligen Gelände bei starkem Wind langsamer läuft.
so isset!

Meine Woche hatte wenig mit Daniels zu tun, aber ich hatte mal versprochen zu posten:

Mo: Pause
Di: 15k@4:17 Beine am Tag nach Ruhe fühlten sich K..cke an. Werd wohl wirklich den gelegentlichen Ruhetag streichen
Mi: 15k@4:07 mit 10k@3:50 zwischendrin - zügiger Lauf ging erstaunlich gut
Do: 11k@4:09 auch recht locker
Fr: 16k@4:17 ruhig
Sa: 16k@4:21 sehr locker, zwischendrin mal 3k schneller
So: 25k@4:10 wirklich gute Beine nach Vortag - gedrittelt: 1k einrollen 8k 4:20, 8k 4:10, 8k 4:00

Wieder nicht so richtig Tempo gemacht, aber die sanften Steigerungen liegen mir derzeit einfach besser. Der 25er war eigentlich mit 4:20 (90% MRT) geplant. Aber die Beine waren total erholt, also hab ich es einfach rollen lassen.

1488
Polar23 hat geschrieben:Ich frage mich bloß, geht es euch auch so, das Ihr beim Training bestimmte Tempi-Vorgaben gefühlt kaum bewerkstelligt, und in einem WK ganz piano dieses Tempo durchzieht.
ich finde 4x2k oder 3x3k im HMRT extrem anstrengend, 10k am Stück könnte ich das im Training nicht laufen.

1489
Hey Polar,

super Zeit und Verbesserung, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Mein Vereinskollege (Jugend B) ist heute auch mit 1:25:xx in Berlin eingelaufen. Mir fällt S-Tempo im Training auch am schwersten. Blödes Mittelding. Mental schwieriger als körperlich. Grade kaum Zeit, lese/poste später hier. Wollte dir nur gratulieren zum tollen WK!

Gruß,

Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1490
Hi Polar, auch von mir einen herzlichen GW! Eine super Zeit, die ich nur zu gern beim HM in Hannover laufen würde. Mein Ziel ist aber erstmal eine sub 1:30 h. Die 1:25 h ist dann etwas später dran!

Auf den Weg zur 1:29:xx bin ich. Mein heutiger WK zeigt eine steigende Form, was sicher zum Teil vom super Wetter kommt. Bin den 10er in 40:20 gelaufen. Das war Platz 15 von 185 und Platz 4 der AK. Es war aber heute auch keine sec schneller drin auf den Waldwegen und mit drei Wendepunkten. Ich war nach dem Lauf so richtig platt. Ab km 7 hätte ich mich zu gern auf eine der verlockenden Waldbänke gesetzt ... Easy ist was anderes! Morgen gibt's Ruhe.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1491
Hey Kai,

ich komme ja aus dem Gratulieren gar nicht mehr raus. Tolles Ding! Dann demnächst sub40 und nicht so tiefstapeln vorm HM :wink:
Also, Glückwunsch.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1492
Kai1968 hat geschrieben:Auf den Weg zur 1:29:xx bin ich. Mein heutiger WK zeigt eine steigende Form, was sicher zum Teil vom super Wetter kommt. Bin den 10er in 40:20 gelaufen. Das war Platz 15 von 185 und Platz 4 der AK. Es war aber heute auch keine sec schneller drin auf den Waldwegen und mit drei Wendepunkten. Ich war nach dem Lauf so richtig platt. Ab km 7 hätte ich mich zu gern auf eine der verlockenden Waldbänke gesetzt ... Easy ist was anderes! Morgen gibt's Ruhe.
Geil, hört sich doch stark nach sub-40 auf einem guten Kurs an. Glückwunsch und weiter so!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1493
Polar23 hat geschrieben:Ich frage mich bloß, geht es euch auch so, das Ihr beim Training bestimmte Tempi-Vorgaben gefühlt kaum bewerkstelligt, und in einem WK ganz piano dieses Tempo durchzieht.

Bezüglich der Q- Einheiten beim Blauen Plan. Welche soll ich sinnvollerweise lieber machen. Die aus der Phase III oder Phase IV.
Oder ist das letztlich egal? Konnte ja leider die Q- Einheiten aus der Phase III nicht absolvieren (wegen der Wetterlage) und bin jetzt aber laut Woche ab morgen in Phase IV.
Oder habt Ihr evtl. sogar ganz andere Vorschläge für mich, damit ich für den 25km WK am 5.Mai fit bin.
Da ich grad sehe, dass die kommende Woche sehr schlecht ist mit denn Q Einheiten wegen der Regie-Woche vom WK.
Danach die Woche könnte ich wieder voll durchstarten mit der Woche darauf und dann müsste ich wieder mit dem Tapering beginnen.
Was meint Ihr?
Ja, 4x 2k zB schaffe ich idR ein klein wenig schneller als HMRT, aber deutlich langsamer als 10er RT. Aber piano ist WK-Tempo im WK auch nu nicht grade. ;-)

Ich kenne den blauen Plan nicht, aber ich würde schlecht gelaufene Wochen nicht nachholen wollen. Regi, dann volle Woche, dann Tapern hört sich doch gut an.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1494
JensR hat geschrieben:Meine Woche hatte wenig mit Daniels zu tun, aber ich hatte mal versprochen zu posten:
Geile Woche, Jens! :daumen:
Mir geht's genau so bzgl. Daniels...
Ich bin hier immer noch auf Dienstreise, und komme deswegen zu nix. Nicht mal ein langer Lauf war drin, aber aufgrund des Jetlags konnte ich immer ein wenig morgens um 5:30 joggen. Und 2x einen halb freien Nachmittag ausnutzen.
Zudem war ich anfangs noch vom vorigen Wochenendblock platt (3x 5k @4:11, 37k @4:49):
M: 11,0k @5:43 (mit Kamera sightseeing)
D: am 15,6k @5:19 mit 6 Strides; pm 16,5 Hügelfartlek (Mount Sutro)
M: 9,1k @5:44
D: 16,5k @4:56 mit 10 Strides
F: 9,2k @5:38
S: am 24,4k @4:38 mit 2x 6k @4:15 + 4k @4:13; pm 12,6k @5:22
S: 8,3k @5:40

Na ja, für eine Regenerationswoche nicht schlecht. P.S. Mein schöner Streak von derzeit 117 Tagen wird spätestens am Mittwoch reißen. Seufz.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1495
Moin D-Bus, breiter kann mal wohl nicht grinsen! Du siehst wirklich extrem gestresst auf Deiner Geschäftsreise aus. Nur weiter so. :zwinker2:
Aber was hast Du denn da am letzten Wochenende für Einheiten hingelegt? "(3x 5k @4:11, 37k @4:49)" Das ist schon hammerhart!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1496
D-Bus hat geschrieben:Ja, 4x 2k zB schaffe ich idR ein klein wenig schneller als HMRT, aber deutlich langsamer als 10er RT. Aber piano ist WK-Tempo im WK auch nu nicht grade. ;-)

Ich kenne den blauen Plan nicht, aber ich würde schlecht gelaufene Wochen nicht nachholen wollen. Regi, dann volle Woche, dann Tapern hört sich doch gut an.
Das geht mir ähnlich. Meine letzten 4 x 2000 bin ich vor knapp 2 Wochen in 4:05 pace gelaufen. Meine 10er pace lag gestern bei 4:02. Wettkampf ist immer anders. Die Nummer vor der Brust verleiht Extrakräfte. Von easy, wie ich oben schrieb, habe ich gestern dennoch so rein gar nichts gemerkt. Außerdem laufe ich den 10er Wettkampf mit höheren Pulswerten (ca. + 5-10 Schläge).
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1497
Kai1968 hat geschrieben:Moin D-Bus, breiter kann mal wohl nicht grinsen! Du siehst wirklich extrem gestresst auf Deiner Geschäftsreise aus. Nur weiter so. :zwinker2:
das habe ich mir auch so gedacht :D harter Job!
Kai1968 hat geschrieben:Das geht mir ähnlich. Meine letzten 4 x 2000 bin ich vor knapp 2 Wochen in 4:05 pace gelaufen. Meine 10er pace lag gestern bei 4:02. Wettkampf ist immer anders. Die Nummer vor der Brust verleiht Extrakräfte. Von easy, wie ich oben schrieb, habe ich gestern dennoch so rein gar nichts gemerkt. Außerdem laufe ich den 10er Wettkampf mit höheren Pulswerten (ca. + 5-10 Schläge).
Gratulation zu der Zeit! Wie die anderen schrieben, ist auf einem guten Kurs die 40 sehr sicher fällig und dann hast du auch den richtigen Abstand zwischen 2000er Intervallen und 10er Tempo :zwinker2: Ich laufe die 2000er nicht so dicht am 10k-Tempo. Aber ich bin in der Beziehung acuh eher nen Weichei.

Gruss,
Jens

1498
Arrrrrrgh! Ich muss mal meine JD-Ausgabe prüfen. Habe wohl einen Fehldruck oder bin bewusst getäuscht worden. Was geht denn hier im Faden ab? Es hagelt Bestzeiten, biertrinkende Poolplanscher laufen in ihrer Regenerationswoche mehr als ich, einer nach dem anderen jettet mal eben ins Trainingslager zu Peter dem alten Schleifer...und Fuentes muss wohl in die Schweiz emigriert sein, anders kann ich mir die Woche von JensR nicht erklären. Was ich hier noch zu suchen habe, weiß ich nicht. Aber das ist ja das schöne an sozialen Gemeinschaften: die Schwächeren werden irgendwie mit durchgezogen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1499
Tach Jan, Du wirst uns dafür in Kürze - WK am Samstag - mit Deinen Zeiten wieder gar blass aussehen lassen und uns bestätigen, dass Du die einzig wahre und richtige JD-Ausgabe besitzt! :frown:

Und das hatten meine altersmüden Augen irgendwie nicht erfasst:
Ethan hat geschrieben:Meine Mutter ist beruflich viel in H und ihre "laufenden" Kollegen schwärmen immer vom Maschsee. Da wollte ich sie mal besuchen und dort auch ein/zwei Runden drehen. Dann sage ich dir bescheid, evtl. lässt sich ja ein gemeinsames Läufchen planen.
Wie cool! Sag auf jeden Fall Bescheid. Oder wir verbinden Deinen Besuch mal mit einem lokalen Wettkampf. Dann kannste die lokale Szene mal aufmischen und denen danach Deine richtige Ausgabe von JD vor die Nase halten. :daumen:

Perfekt wäre der Maschseerekordlauf am Samstag gewesen, da bist Du aber schon unterwegs. Soll ich mal ein paar andere Vorschläge posten? Welcher Monat würde passen? Vielleicht mag sich ja noch jemand anschließen. Ein schöner gemeinsamer Run der JD-Gechädigten wäre doch prima!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

1500
Moin Kai,

es geht ja schon wieder aufwärts. Heute morgen ganz locker 6,7km in 4:32, musste mich richtig bremsen. Bin mal auf die Q-Einheit später gespannt. Fast windstill heute. Ein WK-WE in H hat was. Einen Lauf um den Maschsee und einen WK. Direkt am Bahnhof bei euch ist ein günstiges Etap-Hotel, da war ich schon mal. Kann auch umsonst mit dem Zug reisen in Niedersachsen. Passt also. Habe am 01.06. einen 10er, am 29.06. den HM. Könnte also mitte Juni oder nach dem HM. Da steht bei mir nix an. Also, wer will meldet sich bei Reiseleiter Kai :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“