D-Bus hat geschrieben:Du haust ja ganz schön rein in diesem November.
Die letzten Monate waren dafür um so trüber. Kaum war das eine Zipperlein auskuriert, schon gab es ein neues. Das nahm regelrecht slapstickhafte Züge an, vor allem als mein Neffe mich vor einem Monat beim Fußballspielen niedergemäht hat. Die Rotatorenmanschette spüre ich heute noch, das Becken zum Glück seit letzter Woche nicht mehr. Man muß die Feste also feiern, wie sie fallen.
Mir sind die Unterschiede zu klein, um für das eine und gegen das andere zu argumentieren.
Mir kommen sie schon etwas größer vor. Die Schwellentempo-Distanz ist die gleiche, aber bei 4x3 ist insgesamt weniger Pause, und die Intervalle sind jeweils um 25% länger. Und zwar um die anstrengendsten 25%.
Aber wenn der WK wichtig ist, würde ich diese Wiederholungen auf einer ähnlichen Strecke laufen, und auch eher 2x 20 min als 4x 3k.
Naja, wichtig... Ist halt, wie man an Streckenführung und -profil erkennt, der Boston-Marathon des kleinen Mannes. Die Distanz ist zwar kürzer, dafür sind die 2500 Startplätze schneller weg (gut 5 Stunden nach Öffnung der Anmeldung erhielt ich die Startnummer 868). Es ist
die Kultveranstaltung schlechthin hier in der Gegend, also eher ein Event als ein Wettkampf. Trotzdem will ich mich daran als Ziel orientieren, um auf der Welle der wieder einsetzenden Form zu reiten und tempotrainingmäßig wieder ein bißchen auf die Beine zu kommen. Außerdem führt der Lauf durch den Ortsteil, in dem ich wohne. Dort stehen immer viele Zuschauer, also muß ich zusehen, daß ich eine gute Figur mache. Zum Glück ist der betreffende Abschnitt eben, da läßt sich ganz gut beschleunigen.
Das mit den 2x20' werde ich mir glatt mal überlegen.
Bannett hat geschrieben:Denke auch, was längeres wäre für die 18k besser geeignet.
Jetzt seid Ihr also schon zwei, die das sagen. Interessant. Von selbst darauf gekommen wäre ich jetzt nicht. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, daß Daniels was von 5-15 Minuten schreibt (demnach würden also auch 3x4k gehen), und da fühlte ich mich spontan eingeladen, dieses Pensum zumindest vorläufig auch nicht zu überschreiten. Bisher habe ich ja mit Cruise-IV so gut wie gar keine Erfahrungen. Immer bloß TDL bis ca. 11 km im Rahmen von Marathonvorbereitungen und solche Sachen.
Und die 3km wo es bergab geht kannst du ja ein wenig mit den Kräften haushalten und dann überrollst du sie alle!
Ja, so kenne ich das schon vom letzten Jahr. Da gab es Leute, die mir glatt 15-20 Sekunden pro km abgenommen haben, nur um diesen Vorsprung auf den nächsten 6,5 km doppelt und dreifach wieder zu verlieren. Ich kann es also zwischen km 2,5 und 6,5 ruhig angehen lassen. Und dann steht da, wie gesagt, auch schon bald meine Nachbarschaft und sorgt für Stimmung. Aufpassen muß ich nur hinter km 10, damit ich nicht aus Versehen den Glühwein mitnehme, den irgendwelche berühmt-berüchtigten Anwohner uns dort hinhalten werden.