Banner

Daniels Marathon Plan A

801
Brotspinne79 hat geschrieben:Ich habe gestern Abend meine letzte Zigarette geraucht.
Selbst wenn es nix bringt, bringt es viel! :daumen:

Ich habe vor etwa 4 Jahren aufgehört. Das Laufen hilft dir dabei, das konsequent durch zu ziehen.

Brotspinne79 hat geschrieben:Bei Durchsicht vom Trainingsplan von JD sind mir ein paar Einheiten aufgefallen, für die ich mir wohl tatsächlich, wenn ich sie zum ersten Mal laufe, einen Zettel mitnehmen muss.
:hihi:

Man gewöhnt sich auch daran ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

802
Oh Uli, viel Erfolg!

Deine Agressionen kannst ja beim Boxen abbauen. Dann hast du sicherlich nicht mehr das Gefühl mit Watte zu schlagen!

Inwieweit Rauchen wirklich die Leistung beeinflusst, weiß ich nicht.

Mit dem Gewicht ist so ne Sache. Bei mir geht es um rein ästhetische Gründe. Man hat ein tolles Laufgefühl, sieht aber aus wie ein 8-jähriger.

Ach ja. Heute nochmal die Bibel rausgeholt. Easy kann gelaufen werden wie man will, muss nur als leicht empfunden werden. Die LaLä sollen aber dem VDOT-Wert entsprechen.

PS: Hast du denn viel geraucht?

803
Ich schreibe mir die Zeiten immer auf den Unterarm. Habe mal das Fahrtlek von ihm gemacht. Da rafft man gar nichts mehr. I-W-S-Tempo mit unterschiedlichen Erholungszeiten.

Aber beim Laufen finde ich das super. Man ist so abgelenkt, dass man gar nicht mitbekommt, wie die km purzeln.

804
Ethan hat geschrieben: Aber beim Laufen finde ich das super. Man ist so abgelenkt, dass man gar nicht mitbekommt, wie die km purzeln.
Find ich auch! Da wundert man sich manchmal was man schon an km gelaufen ist.
Ethan hat geschrieben: Mit dem Gewicht ist so ne Sache. Bei mir geht es um rein ästhetische Gründe. Man hat ein tolles Laufgefühl, sieht aber aus wie ein 8-jähriger.
Das stimmt. Ich bin recht klein, wiege nichts, dünne Ärmchen usw. Läufertyp halt. "Früher" Hatte ich lange Haare, war bisschen beleibter. Da wurde ich mit 20 eher 25 geschätzt. Und jetzt mit 25 eher auf 20 und wenn ich Alkohol kaufe, werde ich auch wieder ab und an mal nach nem Perso gefragt! :hihi: (Wobei ich das ja gut finde, als das sie dann nen U18 nicht fragen :) )


806
Ethan hat geschrieben:Oh Uli, viel Erfolg!

Deine Agressionen kannst ja beim Boxen abbauen. Dann hast du sicherlich nicht mehr das Gefühl mit Watte zu schlagen!

Inwieweit Rauchen wirklich die Leistung beeinflusst, weiß ich nicht.

Mit dem Gewicht ist so ne Sache. Bei mir geht es um rein ästhetische Gründe. Man hat ein tolles Laufgefühl, sieht aber aus wie ein 8-jähriger.

Ach ja. Heute nochmal die Bibel rausgeholt. Easy kann gelaufen werden wie man will, muss nur als leicht empfunden werden. Die LaLä sollen aber dem VDOT-Wert entsprechen.

PS: Hast du denn viel geraucht?
Ja, ich habe locker eine Schachtel am Tag geraucht, an stressigen und langen Tagen noch mehr. Habe gerade eine leichte Mandelentzündung (vielleicht ist mir deshalb das Laufen so schwer gefallen) und nutze das als Einstieg in das Nichtrauchen. Danke für den Blick in die Bibel - ich habe das Buch nur auf Englisch und da funktioniert das Querlesen, um mal schnell eine bestimmte Stelle zu finden, nicht so gut wie in deutschen Büchern.

Edit: Ja, das mit den Aggressionen beim Nichtrauchen ist so eine Sache. Meine Frau raucht auch und will es jetzt auch mir zusammen lassen - das hatten wir schon einmal und wir haben uns in der Zeit wirklich fies angeschrien, obwohl wir sonst eher ausgeglichene Leute sind. Ein Grund mehr, das zu lassen, wenn es so etwas auszulösen vermag und die Phase dauert nur ein paar Tage.
Von lang zu kurz.

807
Brotspinne79 hat geschrieben:Ja, ich habe locker eine Schachtel am Tag geraucht, an stressigen und langen Tagen noch mehr. Habe gerade eine leichte Mandelentzündung (vielleicht ist mir deshalb das Laufen so schwer gefallen) und nutze das als Einstieg in das Nichtrauchen. Danke für den Blick in die Bibel - ich habe das Buch nur auf Englisch und da funktioniert das Querlesen, um mal schnell eine bestimmte Stelle zu finden, nicht so gut wie in deutschen Büchern.

Edit: Ja, das mit den Aggressionen beim Nichtrauchen ist so eine Sache. Meine Frau raucht auch und will es jetzt auch mir zusammen lassen - das hatten wir schon einmal und wir haben uns in der Zeit wirklich fies angeschrien, obwohl wir sonst eher ausgeglichene Leute sind. Ein Grund mehr, das zu lassen, wenn es so etwas auszulösen vermag und die Phase dauert nur ein paar Tage.
Dann erstmal gute Besserung. Aber grade die beiden Sportarten müssten dich so ausgleichen, dass du Abends entspannt bist. Wünsche dir/euch viel Erfolg. Mein Vater hat über 60 Zigaretten täglich geraucht und vor 11 Jahren komplett aufgehört. Mit meiner Mutter zusammen. Meine Mutter raucht noch.

War heute beim Sport-Doc. Habe eine Knochenhautentzündung. Der ist zum Glück selbst Läufer. Hat mir nen Tape-Verband gemacht und ich war laufen. 9km, 4 davon in 4:20. Meine schnellste Einheit seit dem Marathon. War richtig schön. Mein Körper regeneriert irgendwie noch, bekommt aber Lust auf mehr. Habe nochmal Steffny gelesen. Die Muskeln regenerieren rel schnell, der Orthopädische Apparat braucht aber länger. Genauso empfinde ich das auch. Die Muskulatur will, aber überall kleine Wehwechen.

Deshalb werde ich noch eine Woche auf Tempo verzichten und km sammeln. 68km seit Montag.
Das Wetter muss man noch ausnutzen. Wunderschön den Jahreszeitenwechsel so hautnah erleben zu dürfen. Irgendwie schärft laufen wohl die Sinne. Habe noch nie Gerüche so intensiv wahrgenommen.

PS': Bin ich froh das zZt keine Wettkämpfe bei mir in der Nähe sind. Mir kribbelts schon wieder gewaltig.

Gruß Jan

808
Ethan hat geschrieben: War heute beim Sport-Doc. Habe eine Knochenhautentzündung. Der ist zum Glück selbst Läufer. Hat mir nen Tape-Verband gemacht und ich war laufen. 9km, 4 davon in 4:20. Meine schnellste Einheit seit dem Marathon. War richtig schön. Mein Körper regeneriert irgendwie noch, bekommt aber Lust auf mehr. Habe nochmal Steffny gelesen. Die Muskeln regenerieren rel schnell, der Orthopädische Apparat braucht aber länger. Genauso empfinde ich das auch. Die Muskulatur will, aber überall kleine Wehwechen.

Deshalb werde ich noch eine Woche auf Tempo verzichten und km sammeln. 68km seit Montag.
Das Wetter muss man noch ausnutzen.
Hallo Jan,

ich bin der Ansicht, dass es dir nicht schaden würde, auch hinsichtlich des Umfangs noch ein wenig langsam zu machen. Es wäre doch ärgerlich, wenn du jetzt die Gelegenheit zum ausheilen der Wehwehchen verstreichen ließest und später dafür pausieren musst, wenn es dir viel weniger in den Kram passt.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

809
Hallo zusammen.

Nach mein gescheitertes Versucht mein ersten Marathon nach Daniels zu vorbereiten versuche ich es nochmal.
Ich bin nicht am Daniels Plan gescheitert aber am mir (persönliche Themen und letztendlich auch eine Verletzung am Fuß).

Jetzt werde ich in Düsseldorf am ende April es neu versuchen.

Es geht nur um eine konkrete Frage. Ich hatte dieses Jahr den Plan mit Wochen von Sonntag bis Samstag (amerikanischen Stil).
D.h. der Q1 am Sonntag war immer der erste Training der Woche. Jetzt will ich "normale" Wochen benutzen (von Montag bis Sonntag).
Dann werde ich die Q2 zuerst während der Woche und die Q1 am Wochenende laufen.

Ich bin mit der Terminierung von alle Einheiten und Trainingswochen beschäftigt. Aber ich habe Probleme mit der letzte Woche.
Erstens scheint mir "zu viel" was Daniels vorschlägt. Zweitens habe ich jetzt ein Tag "zu viel" (wegen der So. Geschichte).
Eure Erfahrung mit der letzte Woche oder mit der Wochen (Mo.-So. oder So.-Sa.) wurde mir sehr helfen mein Plan zu erledigen.

Danke für eure Meinungen.

810
cojayar hat geschrieben:Hallo zusammen.

Nach mein gescheitertes Versucht mein ersten Marathon nach Daniels zu vorbereiten versuche ich es nochmal.
Ich bin nicht am Daniels Plan gescheitert aber am mir (persönliche Themen und letztendlich auch eine Verletzung am Fuß).

Jetzt werde ich in Düsseldorf am ende April es neu versuchen.

Es geht nur um eine konkrete Frage. Ich hatte dieses Jahr den Plan mit Wochen von Sonntag bis Samstag (amerikanischen Stil).
D.h. der Q1 am Sonntag war immer der erste Training der Woche. Jetzt will ich "normale" Wochen benutzen (von Montag bis Sonntag).
Dann werde ich die Q2 zuerst während der Woche und die Q1 am Wochenende laufen.

Ich bin mit der Terminierung von alle Einheiten und Trainingswochen beschäftigt. Aber ich habe Probleme mit der letzte Woche.
Erstens scheint mir "zu viel" was Daniels vorschlägt. Zweitens habe ich jetzt ein Tag "zu viel" (wegen der So. Geschichte).
Eure Erfahrung mit der letzte Woche oder mit der Wochen (Mo.-So. oder So.-Sa.) wurde mir sehr helfen mein Plan zu erledigen.

Danke für eure Meinungen.
Hallo erstmal.

Ich habe "normale" Wochen verwendet. Von Montag bis Sonntag. Die Q1 Einheit habe ich Dienstags bei uns auf der Bahn absolviert. Das ist unser Bahntag. Passt auch gut wenn Wettkämpfe am WE sind. Wenn es Q-Einheiten mit langen Schwellenläufen waren, habe ich diese Mittwochs absolviert und kein Bahntraining. Die Q2 Einheit dann Sa. LL Sonntags. Die letzte Woche ist ja durchgeplant. Die vorletzte Woche habe ich durch die Tageverschiebung so gehandhabt, dass ich nur die Q2-Einheit gemacht habe. Am Donnerstag. Das war aber schon grenzwertig. Würde ich lieber Mi machen. Habe ganz schön lange regeneriert.Den Sonntag davor hatte ich die 24km MRT-Einheit. Die muss auch eher gelaufen werden, ich konnte aber nicht anders. Das hätte ich besser planen müssen. Das war etwas viel. Wenn man die eher macht, kann man die letzte Q Einheit sicherlich den Donnerstag machen.

@3fach.

Mein Kopf sagt das auch, leider sieht mein Körper das anders. Überlege heute zu pausieren. Aber, schauen wir mal...

812
Ethan hat geschrieben:Grade nochmal gelesen. Du meinst wohl die wirklich letzte Woche. Die fand ich auch zuviel. Habe den Montag (45min) gestrichen.
Für die letzte Woche gilt doch letztendlich: Tue das, was dir gut tut, Hauptsache, es macht dich nicht müde. Weniger ist da tatsächlich mehr. Wichtig ist, noch einmal (für mich Dienstags) MRT zu üben, ohne sich wirklich zu belasten - also nicht zu lange IVs, ausreichend Pausen. Alles andere dient nur noch der Beschäftigung, damit dir nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Zum 24er: Mir erscheint er 3 Wochen vor Tag X besser platziert (wg. Regeneration), ich habe ihn aber auch schon mal durch einen nicht ganz voll gelaufenen HM ersetzt. Das mag aber vielleicht nur für mich passen, langsam und alt, wie ich bin. :)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

813
Danke Ethan.

Ich meinte die letzte Woche aber es hat natürlich auch Wirkungen auf der vorletzte Woche (z.B Q1 für Ph.IV-W5 nur 7 Tage vor MRT mach nicht viel Sinn).

Ich glaube ich werde die Q1 in der vorletzte Woche streichen und dann in der Tag MRT-7 dann 1,5 Stunden Easy laufen (wie im Daniels Plan steht). Für mein Tempo sind mehr oder weniger die gleiche km (aber ohne "Qualität").

In der letzte Woche dann Mo. (E-Lauf) oder Di. (E+T-Lauf) nicht laufen. Oder keine von beiden Tage. Ich brauche immer "frische" Beine um meine Leistung zu bringen.

Jetzt habe ich mindestens die erste Version fertig.

814
cojayar hat geschrieben:Danke Ethan.

Ich meinte die letzte Woche aber es hat natürlich auch Wirkungen auf der vorletzte Woche (z.B Q1 für Ph.IV-W5 nur 7 Tage vor MRT mach nicht viel Sinn).

Ich glaube ich werde die Q1 in der vorletzte Woche streichen und dann in der Tag MRT-7 dann 1,5 Stunden Easy laufen (wie im Daniels Plan steht). Für mein Tempo sind mehr oder weniger die gleiche km (aber ohne "Qualität").

In der letzte Woche dann Mo. (E-Lauf) oder Di. (E+T-Lauf) nicht laufen. Oder keine von beiden Tage. Ich brauche immer "frische" Beine um meine Leistung zu bringen.

Jetzt habe ich mindestens die erste Version fertig.
Auf keinen Fall die Dienstags-Einheit vorm MRT ausfallen lassen!!!
Wenn du ausgeruht an den Start gehen willst, laufe den Sonntag,Montag nicht, Dienstag ja, Mitwoch optional.
Ich habe rückbetrachtend wohl etwas viel gemacht. War die letzte Woche platt.

@3-fach. Den HM-Test werde ich diesmal, wie es auch viele Autoren raten, 3 Wochen vorher laufen. Oder 2,5 Wochen vorher, nach amerikanischen Zeitplan.

War heute kurz laufen. Bin nach 4km zurückgetrabt. Durch den Verband laufe ich unrund. Werde wirklich 2 Tage pausieren. Morgen und Montag. Muss eh das ganze WE arbeiten.

Euch schönes WE

815
Ich habe mal ne Frage:

Möchte nach dem 24Wochen-Gold-Plan trainieren. Also den normalen, nicht den Marathonplan.
Ich weiß nur nicht, wann ich damit angfangen soll. Laufen möchte ich am 10.03.13 25km in Oldenburg. Dann müsste ich am 12.11.12 damit beginnen. Mein "Hauptlauf" findet am 23.04.-10.05. statt. Das ist ein 6Etappen-Lauf über 72km (gesamt) mit unterschiedlichen Distanzen (9,5-14km jeweils Di und Fr).

Das sind sehr anstrengende Wochen. Ich müsste dafür Anfang/Mitte Januar mit dem 24Wochenplan beginnen. Ich habe Angst, das ich nach den 24Wochen zu kaputt bin, 6WK zu laufen. Auf der andern Seite könnte ich bis Januar Grundlagenausdauer trainieren und dann bei hoffentlich besserem Wetter die Tempoeinheiten machen.

Die andere Überlegung ist, im Nov zu beginnen, die 25km richtig gut zu laufen. Dann könnte ich knapp 6 Wochen regenerieren, zwei 10km WK in der Zeit laufen und ausgeruht den Ossiloop starten.

Was meint ihr?

Gruß Jan

PS: morgen kaufe ich mir neue Schuhe mit mehr Dämpfung. Die Böden sind hart geworden, die Schuhe ausgelatscht.

816
Habs ja lange aufgeschoben, aber werd jetzt auch mal den Daniels durchziehen. Bis Ende nächster Woche mach ich Marathonfrustrationspause, dann steig ich ein mit angepasstem VDOT (muss ich nochmal runterrechnen mit 10 Tagen Pause) von 59 und 24 Wochen bis zum Hamburg Marathon. Ich werd mich an Plan A orientieren, aber wohl in der Phase 1 schon damit beginnen, 1 bis 2 mal die Woche "hill repitions" und kurze R-Pace Sachen zu machen. Grund: ich brauch nicht wirklich die von Daniels angedachte Grundlagenphase, habe aber ein Defizit was "leg speed" und Koordination angeht. Achja, Peak wird so bei 140 bis 150 liegen. Weiter will ich 3 mal die Woche Kraftübungen einbauen, nächste defizitäre Baustelle.

Bis denne,
Chris

817
Hey!
Ich will hier nur mal loswerden, dass ich nach Daniels auf 2:50 h trainiert habe und den heutigen M in Frankfurt mit ner 2:54 h gefinisht habe. War mein erster M. Dabei war ich in der Vorbereitung absolut verletzungsfrei. Anders als beim Plan nach G...f. Nach diesem Plan musste ich zweimal das Vorhaben Marathon aufgrund von Verletzungen absagen.
Ich werde als nächstes nach dem Goldenen Plan von Daniels zur generellen Formverbesserung trainieren und mein Hauptaugenmerk wieder auf die 10 km legen.
Also ich bin von Daniels überzeugt worden.
Danke Jack! :daumen:

Grüße!

818
Glückwunsch hessenläufer.

Worauf denkst Du es war diesmal besser? Ich denke es liegt an der Einteilung zwischen Q1/Q2 und "E pace" (für alles was nicht Q1 und Q2 ist).
Aber ich wollte gerne deine Meinung wissen. Danke.

819
Hey!
Ich vertrag es einfach besser. Daniels lässt ja nur zwei intensive Einheiten laufen. Die zwei die er laufen lässt, sind aber definitiv intensiver. Dennoch ist die Ruhezeit zwischen den Einheiten größer als bei anderen Trainingsplänen. Also kann ich dir Recht mit der Einteilung der q1 und Q2 Einheiten geben.
Grüße

820
Chri.S hat geschrieben:Habs ja lange aufgeschoben, aber werd jetzt auch mal den Daniels durchziehen. Bis Ende nächster Woche mach ich Marathonfrustrationspause, dann steig ich ein mit angepasstem VDOT (muss ich nochmal runterrechnen mit 10 Tagen Pause) von 59 und 24 Wochen bis zum Hamburg Marathon. Ich werd mich an Plan A orientieren, aber wohl in der Phase 1 schon damit beginnen, 1 bis 2 mal die Woche "hill repitions" und kurze R-Pace Sachen zu machen. Grund: ich brauch nicht wirklich die von Daniels angedachte Grundlagenphase, habe aber ein Defizit was "leg speed" und Koordination angeht. Achja, Peak wird so bei 140 bis 150 liegen. Weiter will ich 3 mal die Woche Kraftübungen einbauen, nächste defizitäre Baustelle.
Genau das habe ich mir auch überlegt (nachdem auch mein Ziel-Marathon ausfiel...). Gestern habe ich sogar schon die Q-Einheiten der Phase II (beginnend in der ersten Woche des nächsten Jahres) eingetragen. Als R-pace-Einheiten wollte ich im Dezember Sachen wie 8-12x {1 min on/1 min off} Hügelfartlek auf einem Rundkurs machen.

Folgst du eigentlich auch den Umfangsempfehlungen? Mir geht das ein wenig zu viel rauf und runter, bei meinetwegen 140 km als Peak ständig zwischen 98 und 140 km pro Woche...
hessenläufer hat geschrieben:Hey!
Ich vertrag es einfach besser. Daniels lässt ja nur zwei intensive Einheiten laufen. Die zwei die er laufen lässt, sind aber definitiv intensiver. Dennoch ist die Ruhezeit zwischen den Einheiten größer als bei anderen Trainingsplänen. Also kann ich dir Recht mit der Einteilung der q1 und Q2 Einheiten geben.
Grüße
Das hat mir auch gut gefallen. Bei Greif lief es bei mir besser, als ich in den (formal auch besser passenden) Opa-Plan wechselte, und somit von 3 Q/Woche auf 2,5 (abwechselnd 2 und 3, um genau zu sein) runter ging.

821
D-Bus hat geschrieben: Folgst du eigentlich auch den Umfangsempfehlungen? Mir geht das ein wenig zu viel rauf und runter, bei meinetwegen 140 km als Peak ständig zwischen 98 und 140 km pro Woche...
Ich bin nicht sicher, aber ich neige auch dazu, etwas weniger stark zu variieren und mich bei 110 bis 150 einzufinden. Ich muss sowieso etwas umbasteln wegen der anstehenden Wettkämpfe und dann werden meine Lebensumstände, so zeigt es die Erfahrung aus diesem Jahr, eh ihr übriges tun, um da für Variation zu sorgen.. Unsicher bin ich, wie ich es mit Phase I halten soll, ob ich da Lydiard like schon den max. Umfang laufen sollte. Ist ja alles "easy", von daher müsste das ja gut passen, oder was meinen die anderen?

822
Chri.S hat geschrieben:IUnsicher bin ich, wie ich es mit Phase I halten soll, ob ich da Lydiard like schon den max. Umfang laufen sollte. Ist ja alles "easy", von daher müsste das ja gut passen, oder was meinen die anderen?
Du bist ein erfahrener Läufer und hast den Umfang drauf. IMHO schadet es nicht wenn du in der Phase I den max. Umfang schon mal streifst. Daniels empfiehlt das ja auch so.

Andere Frage. Hast du nie wieder Probleme mit Shin Splints gehabt? Machst du speziell was dagegen um vorzubeugen?

823
Fusio hat geschrieben: Andere Frage. Hast du nie wieder Probleme mit Shin Splints gehabt? Machst du speziell was dagegen um vorzubeugen?
Hmm... ab und an, insbesondere nach hügeligen Einheiten mit müden Beinen, spüre ich das, was einst meinem shin splint voranging. Aber dann spül ich die Schienbeine beim Duschen kalt ab und lass es beim Laufen locker angehen und gut ist, zumindest bis dato.

Was mache ich anders? Ich weiß es nicht so recht. Ich laufe mehr auf Waldwegen, weil ich nahe eines fantastischen Laufgebietes gezogen bin. Und ich laufe fast ausschließlich auf Leichtgewichtschuhen, nur sehr selten noch auf meinen ausgelatschten Wave Riders oder Nike Lunar. Ich glaube, Minimalschuhe tun mir bezogen auf shin splint sehr gut, aber das ist halt nur eine Mutmaßung, vielleicht erkenne ich auch nur die Frühwarnzeichen besser.

Gruß,
Chris

824
So, das wars erstmal. Erkältung, Hals-und Ohrenentzündung. Krankgeschrieben. Schade, war richtig gut dabei. Aber der Plan startet am 12.11. Bis dahin bin ich wieder fit.

Letzte Woche 95km locker.
Diese Woche bisher 55km.
Hatte aber beruflich auch noch mega viel zu tun, kaum geschlafen. Jetzt habe ich die Quittung.

825
D-Bus hat geschrieben: Folgst du eigentlich auch den Umfangsempfehlungen? Mir geht das ein wenig zu viel rauf und runter, bei meinetwegen 140 km als Peak ständig zwischen 98 und 140 km pro Woche...
Ich empfand das in meiner Vorbereitung eigentlich als recht angenehm (allerdings bei Wochenpeak 110).
Chri.S hat geschrieben:Unsicher bin ich, wie ich es mit Phase I halten soll, ob ich da Lydiard like schon den max. Umfang laufen sollte. Ist ja alles "easy"
Ich will in meiner Vorbereitung in Phase I (5 Wochen) meinen Peak auf jeden Fall 1x laufen (130km). Ist bei mir aber auch eine Kopfsache irgendwie, fühl mich dann "sicherer". Aber da steht der Aufbau auch noch nciht so ganz.

Und wie handhabt ihr das in Phase I? Macht ihr wirklich konsequent nur L-Läufe? (Von den Steigerungsläufen mal abgesehen)
Würde auch gern mal W-Läufe oder nen kurzen Tempolauf einstreuen, eben alles um ein paar Wiederholungen (bzw. Minuten) reduziert.
Ethan hat geschrieben:So, das wars erstmal. Erkältung, Hals-und Ohrenentzündung. Krankgeschrieben. Schade, war richtig gut dabei. Aber der Plan startet am 12.11. Bis dahin bin ich wieder fit.
Erst mal gute Besserung. Bei mir gehts auch am 12.11 los mit dem Plan (Allerdings dann 'nur' 21 Wochen ).
Den Marathon am Sonntag hab ich gut verkraftet.. Leichter Muskelkater in den Oberschenkeln 2 Tage, das wars eigentlich... Sonst keine Weh-wehchen, aber trotzdem werde ich noch 10 Tage schön ruhig machen


826
Danke.

Tempo habe ich nicht gemacht. Nur L und LL. Dienstag 26km in 4:48min/km. Praktisch die erste Q-Einheit nach dem M.
Wie lief denn dein Marathon?

Ich starte ja mit dem "normalen" Gold-Plan. 16 Wochen. So 96-120km die Woche. Das passt ganz gut. Bereite mich ja "nur" auf 25km vor.
Für den Berlin-Marathon (gestern verbindlich angemeldet) werde ich dann PlanA konsequent bei hohem Peak durchziehen.

@Uli

Was macht die "no-smoking-mission"?

827
Hi Jan,

die funktioniert, aber leider das Laufen nicht. Ich werde diverse Infekte (Mandeln, Husten, Schnupfen) einfach nicht los - wie Du muss ich wegen zu viel Arbeit auf ausreichenden Schlaf verzichten und das trägt nicht zur Gesundung bei. Dir gute Besserung!

VG Uli.
Von lang zu kurz.

828
Na Mensch, soviel am kränkeln, echt ärgerlich! Dann lass ich gleich nochmal gute Besserung da.

@Ethan: Mein Marathon lief super. Ich wollte 3h10m angehe. Daraus wurden dann 3h7m. 1.HM 1:34 2.HM 1:33
Wäre evtl. noch bisschen mehr drin gewesen, immerhin konnte ich dann ab km40 noch in knapper 4er-Pace durchrennen, aber davor hab ich mich nicht getraut aufs Gas zu drücken :) . Aber natürlich super zufrieden mit dem Lauf.
War einfach ein geiles Debüt, hat viel Spaß gemacht... Da muss ich im Frühjahr einfach noch mal Marathon laufen :)


829
Stark. Haben wir wohl beide unterschiedliche Taktiken angewendet, die zur ähnlichen Zíelerreichung führten. Du, eher defensiv, mit Luft nach oben...Ich wollte etwas viel, sub3h, aber 5min unter dem ursprünglich Ziel (3:10) geblieben. Ich bin auch "heiß" auf den 2.Marathon. Möchte aber im Frühjahr an unserem regionalen Laufereignes, dem Ossiloop (Etappenrennen), teilnehmen. Da drehen wir Ostfiesen durch. 2Monate vorher ist ein Marathon in Kiel. Überlege schon, statt die 25 km in Ol, lieber dort zu laufen. Sind aber 4Runden und nur 250Teilnehmer. Mal schauen. Erstmal fit werden.

@Uli

Dir auch gute Besserung! Aber ich denke, in deinem gesundheitlichen Zustand hat man dann eh weniger Interesse am Rauchen..

Schönes WE @ all

830
Klingt als würden ja einige am 12.11. mit Ihren JD Plänen starten.
So auch bei mir. Aufgrund der bisher fehlenden WKM Leistung werde ich jedoch die vollen 24 Wochen durchziehen, oder zumindest es versuchen, um dann in Düsseldorf mit bescheidenen sub3:30 an den Start zu gehen.
Je nach dem wie ich mit dem Plan zurecht komme, gehe ich davon aus, dass ich mich damit dann auch auf Berlin vorbereiten werde. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser die Mosel runter.

Bannett und Jan, Glückwunsch zu euren Debüts!!!!!! Klasse Leistung

831
laufenderPumuckl hat geschrieben:Klingt als würden ja einige am 12.11. mit Ihren JD Plänen starten.
So auch bei mir. Aufgrund der bisher fehlenden WKM Leistung werde ich jedoch die vollen 24 Wochen durchziehen, oder zumindest es versuchen, um dann in Düsseldorf mit bescheidenen sub3:30 an den Start zu gehen.
Je nach dem wie ich mit dem Plan zurecht komme, gehe ich davon aus, dass ich mich damit dann auch auf Berlin vorbereiten werde. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser die Mosel runter.

Bannett und Jan, Glückwunsch zu euren Debüts!!!!!! Klasse Leistung
Da würde ich dir auch raten Phase 1 ganz durchziehen. Die Grundlage brauchst du sicher. 3:30 ist doch ok. Beim Berlin-Marathon kannst ja dann schauen was geht. Schön, dass viele von uns am 12.11. beginnen. Der Austasch wird sicher leistungsfördernd sein. Ich beginne diesmal Sonntags, den 11.11. Dann muss man später nicht wieder hin-und her rechnen. Mir gefällt der "normale" Goldplan richtig gut (Seite 190 dt Ausgabe). Hoffentlich sind die Bedingen in den Wintermonaten so gut, dass ich die Tempoeinheiten durchziehen kann. Zur Not auf der Bahn.
Werde ein paar schnelle Einheiten durch Crossläufe ersetzen.

832
So, good news.

3 Tage Antibiotika,viel Schlaf und permanent gegessen. Heute dann 20,4km in 5:04min/km gelaufen. Die ersten 6km waren nicht so dolle. Ab km11 hat`s richtig Spaß gemacht. Ich weiß aber jetzt wieder warum ich meine Freizeit fürs laufen opfere: Auf dem Sofa liegen und fernsehen ist def. keine Alternative. Wer nicht schon bekloppt ist, wird es.

833
Hallo,

ich werde mich hier auch mal einklinken.
Nachdem ich mich dieses Jahr nach Lydiard für Ffm vorbereitet habe (leider mein Ziel nicht erreicht) will ich nun auch zu JD wechseln.
Allerdings nicht als Vorbereitung für einen Marathon sondern wie einige andere hier auch auf einen 25er am 07.04.13
Dazu will ich den 24 Wochen JD Plan für 5-15 km nehmen, weil mein Hauptziel nächstes Jahr die Verbesserung von 5k bis HM liegen soll.
Da ich ja schon/noch Grundlagen von der Marathonvorbereitung habe werde ich die ersten 2 Wochen Phase 1 weglassen und ab morgen mit Woche 3 starten. Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch.

Gruß,
Jürgen

834
Na dann herzlich willkommen.
Das ist auch meine Zielsetzung. Verbesserung der 5km-HM Zeit.
Habe grade die Nachricht bekommen, dass ich Dienstag die Bahn für meine Tempoeinheiten nutzen kann.
Wo ist denn dein Lauf?

Gruß Jan

836
Erstmal nichts mit Marathonplanung :frown: Hab am Wochenende Herz-Rhythmusstörungen feststellen lassen und nehm mich nun erstmal zurück, zumindest bis ich vom Kardiologen endgültig Entwarnung habe. Meine Hausärztin meint zwar, alles kein Problem mit dem Herzen, sondern höchstens mit Stress oder Mangel an Magnesium, aber da bei internistischen Dingen eher zur Panik neige, misstraue ich erstmal jeder entwarnenden Meinung. Wies dann weitergeht, weiß ich noch nicht genau..Euch weiter viel Spaß mit Meister Daniels!

837
Das klingt ja nicht so gut. Da ist deine Vorsicht sicher angebracht. Alles Gute auf diesem Wege. Das relativiert meine kleinen Wehwehchen.
Du kannst dich ja auch weiter mit dem Meister beschäftigen...Kapitel: Ungeplante Freizeit :wink:

838
Wo sind denn all die Starter vom 12.11.???

Habe jetzt die ersten 3 Wochen vom 24w/plan für 5-15km hinter mir. Also alles locker, mit Steigerungen und Hügeleinheiten.
Kaum Tempo gemacht, nur zwischendurch zum Spaß. Dafür viel Alternativtraining. Zirkeltraining, Gymnastik und Dehnen.
3 LL eingebaut.

Woche1: 95km
Woche2: 85km
Woche3: 99km

Werde den Plan aber die kommenden Wochen um ein paar IV-Einheiten aufpeppen, da noch der Sylvesterlauf ansteht. Das war mein erster WK überhaupt, da schließt sich dann der Kreis nach einem aufregenden ersten Laufjahr.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

839
Mein Start verzögert sich noch, da ich lieber noch eine vernünftige Saisonpause einlege bevor ich dann durchstarte.
Mal davon abgesehen starte ich eventuell sogar doch erst 2 Wochen später statt in Freiburg in Leipzig (Ist aber unabhängig davon, dass ich jetzt noch ein wenig kürzer trete)

Dazu immer noch fleißig am Lauf-ABC und Krafttraining dran.


840
Deswegen absolviere ich ja den 24w/Plan. Die ersten 6 Wochen ohne Tempo.
Merke aber auch, dass ich diese "Pause" nach dem MRT brauche. Aber jetzt, 6 Wochen später, dürfte ich etwas Tempo vertragen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

841
Hallo,

eigentlich wollte ich ja schon in der Woche vom 05.11. starten.
Allerdings verlief der Start etwas "holprig" , da ich mir rechtzeitig zum Planbeginn Magen- / Darmprobleme "eingefangen" hatte und innerhalb von 36h nur ein paar Salzstangen und etwas Tee bei mir behalten konnte.

So komme ich die letzten 3 Wochen nur auf 24, 45 bzw. 67 km/Woche. Alles nur locker mit ein paar Beschleunigungen.
Als Ergänzung mache ich "Yoga für Läufer" (wird bei unserer VHS angeboten).

Nächste Woche kommt dann etwas Tempo dazu und eventuell ein 10Km WK am 09.12.

843
Bin jetzt in Woche 3 der Phase 1, und fleissig am Aufbau der WKM zum von mir gesetzten Peak von 80 KM.
Woche 1 = 59,5 KM
Woche 2 = 62,2 KM
Woche 3 = 18,2 KM, aktuell bisher nur gestern eine Einheit laufen können, da meine Frau leider im KH ist (nix Schlimmes).
Geplant sind diese, wie auch die nächste Woche 70 KM. Danach dann die letzten beiden Wochen der Phase 1 mit je 80 KM.

Was mir derzeit am meissten Probleme macht, ist es, die E-Pace von 5:27 überhaupt zu halten. Vom Gefühl un her ist 5:00-5:10 für mich derzeit Easy. Wobei ich jedoch denke, dass das nicht wirklich schlimm ist.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

844
Easy ist doch, was du als easy emfindest. Ich halte mich nur bei LL an den VDOT.
Mein E-Tempo ist bei Läufen von 15-25km 4:40m/km. Dafür laufe ich den nächsten Tag dann RECOM (5:05-5:35m/km), was ja auch easy ist.

Heute morgen meine erste TE nach über 2Monaten gemacht. 10x400 (1:16/1:20/1:15/1:15/1:13/1:15/1:14/1:16/1:15/1:16) mit 400m-Trab.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

845
Ethan hat geschrieben: Heute morgen meine erste TE nach über 2Monaten gemacht. 10x400 (1:16/1:20/1:15/1:15/1:13/1:15/1:14/1:16/1:15/1:16) mit 400m-Trab.
Schön gleichmäßig! :daumen:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

846
So. Woche 4 von 24 Wochen absolviert. Etwas aufgepeppt, da der Silvesterlauf ansteht.

Mo: 9,03 km mit Berg (12% Steigung) in 5:28 m/km
Di: 5,59 km in 5:45. Nach Berg ging nix
Mi: /
Do: 14 km (3 easy + 10x400 (75sec) mit 400m Trab + 3 easy)
Fr: 15,02 in 4:58
Sa: 20,01 in 4:58
So: 11,64 in 4:56

Gesamt: 74 km.

Erste Woche komplett schmerzfrei. Habe mich aber bewusst zurückgehalten. Nächste Woche dann wieder um die 100km.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

847
Ach ja. Mo/Mi/Fr 45min Zirkeltraining und (fast) tägliches Dehnen (10-12min)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

848
Meine Trainingswoche (3/6 Phase 1) war bereits am Freitag rum, wobei ich zugeben muss, dass ich es am Freitag wohl doch etwas übertrieben habe.
Jedenfalls war mein rechtes Knie nach Ankunft zu Hause etwas "sauer" auf die gelaufenen KM an dem Tag :D

Montag; Ruhetag
Dienstag: 18,28 KM in 1:34:46 ø Puls 156 ø Pace: 5,11
Mittwoch: 14,27 KM in 1:10:34 ø Puls 150 ø Pace: 4,57
Donnerstag: Ruhetag
Freitag:14,97 KM in 1:17:20 ø Puls 150 ø Pace: 5:14 (morgens)
23,41 KM in 2:11:08 ø Puls 148 ø Pace: 5:36 (abends)
(5 der letzten 7,5 KM waren dabei eine konstante, zunächst falche Steigung, die jedoch in einem richtig netten Stich von etwa 1-1,5 KM Länge endete)

Gesamt: 70,75 KM in 6:13:48 ø Puls 151 ø Pace: 5:17

Diese Woche stehen dann wieder 70 KM auf dem Plan, wobei ich mir vorgenommen habe, diese konstant auf der selben 14KM Runde täglich vor oder nach der Arbeit zu laufen und dabei die ersten Strides (max. 10x1 Min bei sub 3:40 Pace) einzubauen.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

849
Bin jetzt wieder einigermaßen in der Spur. Meine letzte Woche:

Mo: 11,16 km in 5:16min/km
Di: 17,16 km in 5:22min/km
Mi: Ruhetag
Do: 13,34 km in 5:22min/km
Fr: 11,40 km in 5:08min/km
Sa: Ruhetag
So: 19,12 km in 5:18min/km

Total: 72,18 km
Meine Strecken haben zwischen 200 und 500 Hm, weil flach gibts bei mir nicht :zwinker2:

Diese Woche die ersten Tempoeinheiten.
Wochenkilometer nach Möglickeit wieder im Bereich 70-80 Km.

850
Nabend zusammen,
ich wollte zumindest mal Hallo sagen, wenn ich hier schon regelmäßig reinschaue. Daniels hat ein klasse Buch geschrieben, welches ich regelrecht verschlungen habe! Toll ist auch "Die Trainingsbibel für Triathleten". Beides super Bücher aus meiner Sicht zur Trainingslehre. Interessant ist, dass in beiden Büchern die Trainingsperioden und die dortigen Inhalte ziemlich gleich gestaltet sind. Das hat mir den Mut gegeben, mal einen eigenen Plan für meinen nächsten Marathon in H oder HH zu basteln. Keine Angst, es kommt jetzt nicht der übliche Aufruf zur Beurteilung meines, sicher nicht perfekten Plans. Vielmehr finde ich es spannend zu lesen, wie Ihr Euch durch die Trainingsperioden kämpft. Ich stecke wie Ihr in der Grundlagenphase. Es freut mich daher sehr, dass es hier entsprechende "Leidensgenossen" gibt!
Wenn ich darf, würde ich aber gern manchmal Fragen stellen. Besonders interessieren würde mich z.B., wie und wann Ihr Probewettkämpfe einbaut, welche dies sind (5, 10, 21 km?), wie Ihr diese lauft (voll, in MT oder irgendeine Trainingszeit) und wieviel Regenerationstage Ihr Euch danach gönnt.
Vergnügte Laufgrüße aus Hannover
Kai
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“