So, jetzt will ich noch mal ausführlich berichten.
Samstagmorgen hab ich die Unterlagen in den Rheinterassen abgeholt und schon Hennes aus dem Laufforum getroffen. Wir haben einen kurzer Schnack gehalten und ein wenig übers Wetter gejammert.
Sonntagsmorgen um 9 hab ich dann weitere Forumsteilnehmer getroffen. Ich denke Hennes hat sie alle schon vorgestellt.
Beim Start konnte ich mich relativ weit vorne einordnen, was man ja auch bei der geringen Differenz zwischen Brutto- und Nettozeit erkennen kann.
„Unser“ OB Erwin hat dann den Countdown runter gezählt und ab ging ett. Der erste Kilometer war genau im Soll, 4:30. Durch den FR305 wusste ich immer zwischendurch ziemlich genau, wie meine Pace war.
Bei km 9 ging es rüber nach Oberkassel, direkt hinter der Brücke in Oberkassel war ziemlich viel los, danach kamen aber Abschnitte wo keine S... am Wegrand stand. Wenn sich irgendwo Schatten bot, hat man in dankbar angenommen, wobei ich aber schätze, dass 90% der Strecke in der prallen Sonne war. Die Trinkstände waren alle 3,4km entfernt, mehr als ausreichend. Mein Trinkgürtel mit 4 Pullen hätte ich wohl kaum gebraucht. Ab km 30 wollte ich eigentlich die Flaschen leeren, hatte aber keine Lust dazu bzw. war zu platt. Den mitgelieferten Schwamm konnte man in Bottiche tauchen und ich hab ihn mir dann regelmässig über den Kopf gegossen. Später kam auch ab und zu eine Feinnebeldusche dazu. Bei km 14 hab ich mir eins von meinen 3 Powerbargels reingewürgt, das erste und das letzte, und mit ner Pulle nachgespült. Bei km 19 gings wieder über die Oberkassler Brücke zurück. Die HM-Marke hab ich dann in 1:34:19 passiert, also voll im Soll. Ich wollte sub 3:10 laufen, wusste aber das es aufgrund des Wetters sehr schwierig werden würde.
Bis dahin lief es ziemlich lässig. Der Puls war auch noch realtiv kontrolliert(<85%). Kurze Zeit später merkte ich, wie sich die linke Wade verkrampfte. Ich hatte schwerste Befürchtungen vor dem DNF (do not finish), das wäre fast noch bitterer als ein späterer Einbruch. 3-4km später stabilierte sich aber die Wade und kurze Zeit später baute eh alles ab, so dass die Wade nur eine von mehreren Baustellen war. Um die Zeit hab ich mich kurz mit einem aus Essen unterhalten, der letzte Woche in Hamburg gelaufen ist, irgendwatt um die 2:45, holla. Er wüsste nicht wie weit er heute kommen würde, die Muskel wären verhärtet- ach was! Gesund ist datt auch nicht.
Ab km 28-30 merkte ich schon deutlichere Ermüdungserscheinungen, der Glykogenspeicher war wohl leer. Der Blick war auch mittlerweile leicht eingeschränkt. Irgendwann um die Zeit hatte ich auch eine Druckstelle am äußeren rechten Fuß, was sich später als Blase herausstellte.
Die km wurden immer länger und ich zählte jeden einzelnen runter. Über die Berliner Allee ging’s Richtung Bilk. Ab km 35 wurde es richtig übel. Das war dann reine Kopfsache. Der km-Schnitt lag jetzt meist über 4:30. Einmal war er bei 5:00 und der nächste km bei 4:04, da war wohl das km-Schild falsch aufgestellt. Komischerweise ging der Schnitt nie über 4:45, obwohl ich meinte deutlich langsamer zu sein. Hat mich gewundert, dass mir die letzten km so schwer gefallen sind, bei meinem vorherigen Training.
Km 38 war dann im Hafen und weiter am Schwanenspiegel vorbei im schönen Gegenwind ging’s Richtung Kö, wo ein U gelaufen wurden. Da müssen auch irgendwo meine Eltern gewesen sein, ich hab sie verständlichweise nicht gesehen, sie mich merkwürdigerweise auch nicht. Soviele Mitstreiter hatte ich auch nicht um mich rum. Hier und da gingen einige Läufer zu Fuß, wie man auch in den Ergebnissen sehen kann, sind viele in der 2.Hälfte eingebrochen. Die km wurden immer länger, eine einzige Qual, selbst die letzten 195m waren sehr sehr lang. Im Ziel bin ich dann fast kollabiert, musste mich erst mal irgendwo abstützen um mich dann später irgendwo in den Schatten zu setzten. Habs anscheinend auch verpasst bei der Uhr den richtigen Knopf zu drücken und war dann überrascht, dass es doch noch ne 3:10:28 wurde. Von den 3:09:xx hab ich mich spätestens bei km 35 verabschiedet. Hab schon versucht Zeiten hoch zurechnen, wenn ich 30s auf den km verliere.
Einige wollten mich schon ins Sani-Zelt bringen. Hatte auch selbst schon Befürchtungen einen Sonnenstich zu haben, war nicht allzu weit vom Kübeln.
Irgendwann wankte ich dann Richtung Ausgang. Ein Erdinger Alkfrei hab ich auch nicht mehr runterbekommen. Hab noch Hadi im Ziel getroffen, der wollte unter 3 Stunden laufen und ist mit 3:13 o.ä. ins Ziel gekommen, ist wohl ab km 25 eingebrochen.
Es war ein Drama mir den Leihchip vom Fuss zu binden, ganz zu schweigen vom Treppabgehen in der U-Bahn (rückwärts).
Watt ist jetzt: Muskelkater übelster Sorte, Blase am Fuß, Blutblase am Zeh, Scheuerstellen am Steiß.
Ich glaub das war der letzte, die Grenze des Machbaren ist erreicht. Bei kühleren Temperauren wären bestimmt 2-3 Minuten drin gewesen, aber „what else“.
Boah, jetzt ist Bombenwetter und ich weiß nicht wann ich mal aufs Fahrrad steigen kann.
Puls war 165 (85%) mit 181max(93%)
2003:165, 2005:164
etwas länger...
3101-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."