Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

4151
Sommerloch im Greifthread? :D

Na wenigstens passt das Wetter jetzt und man hat einen Grund, sich nicht drinnen aufzuhalten.

Ich probiere zur Zeit ein bischen daran rum, meine Schrittfrequenz zu erhöhen. Daniels spricht von einem Optimum von 180 Schritten die Minute, ich liege jetzt so bei 170. Anfangs war das etwas merkwürdig und anstrengender, weil ich automatisch schneller lief, aber heute gings besser. Irgendwas muss man ja tun, um in dieser langweilen Laufzeit etwas Pfeffer reinzubringen. Die Steigerungen bretter ich inzwischen ganz schön, wird Zeit, dass ich wieder Tempo machen darf.. naja, 1 Woche und 4 Tage noch, dann gehts endlich wieder rund. Ich freu mich langsam drauf..

Und ihr so? :hallo:

4152
Chri.S hat geschrieben:Sommerloch im Greifthread? :D
..............
Und ihr so? :hallo:
In der Ruhe liegt die Kraft, mein jungspundiger Freund :D


Bin gestern mal mehr so nach Wohlfühltempogefühl gelaufen, d.h. einfach "los".
16 - 18 km extensiver Dauerlauf in 5:33 - 5:15 min/km. Pulsbereich 121 - 134.
Herauskamen: 18,11 á 5:15 mit tatsächlich 138 = 74%, war ja immerhin 23C° und.... das hat richtig Spass gemacht

Bin bis zum Schluß durchgehend immer schneller geworden, ohne dass ich es wollte - es lief einfach gut! Mit "leichter Anspannung" laufen ist echt viel einfacher, als pace-, zeit-, zielloses rumgetschoggge......

gruss hennes, der gleich 2,7km Rasenmähen geht: bei schönstem Sonnenschein + 26C° - mal ganz was neues!

4153
Chri.S hat geschrieben:Nochmal zu der Geschichte gestern: Meine Frau hat sich wohl bei meiner Mutter ein paar Streptokokken, Staphylokokken oder sonstwas für Kokken geliehen, die sich jetzt bei ihr im Rachenbereich breitmachen. Sie liegt also darnieder und ist krank. Möglicherweise hat mir das gestern auch zugesetzt, normalerweise verlaufen Virus-oder Bakterienerkrankungen nämlich hier so, dass ich einen kurzen Anflug von Kranksein durchmache, während es meine Frau dann so richtig flachlegt.
Pustekuchen! Hab ich heute Mittag noch normal laufen können, bin ich nach dem Nachmittagsschläfchen mit Halsschmerzen aufgewacht. Zum Glück musste meine Frau noch wegen ihres Blutbildes zum Arzt, da hab ich mir bei der Gelegenheit gleich ein Breitbandantibiotikum verschreiben lassen. Bis morgen noch Esberitox, wenns nicht besser wird, dann Antibiotika.... Klasse! Und nächste Woche solls in Radurlaub gehen, na wenn das mal was wird :motz: Das 25€-Ticket, das ich für Falschparken kassiert hab, rundet den glorreichen Tag ab.. Ich glaub, ich grab mich lieber ein, heute passiert eh nix Gutes mehr :sauer:

4154
Breitbandantibiotikum gegen Halsschmerzen? Die müssen ja schon heftiger Natur sein, dass Du da solche Gechütze auffährst. Warst Du nicht derjenige, der gerne mal für lediglich einen Tag krank wird? Trotz alledem: Gute Besserung, (Du wirst Gesundheit brauchen, denn nächste Woche ist Deine Bestzeit über die 10k fällig. :D ).

Grüße
Christian, gleich in Richtung Sportplatz unterwegs, um 20x400m zu laufen.

4155
Haricot hat geschrieben:Breitbandantibiotikum gegen Halsschmerzen? Die müssen ja schon heftiger Natur sein, dass Du da solche Gechütze auffährst. Warst Du nicht derjenige, der gerne mal für lediglich einen Tag krank wird? Trotz alledem: Gute Besserung, (Du wirst Gesundheit brauchen, denn nächste Woche ist Deine Bestzeit über die 10k fällig. :D ).

Grüße
Christian, gleich in Richtung Sportplatz unterwegs, um 20x400m zu laufen.
Meine Mutter und meine Frau hats ziemlich umgelegt, da fahr ich dann lieber auch ein halbwegs schweres Geschütz auf, sollte ich mich morgen ernsthaft schlecht fühlen..

Wegen der Bestzeit: Hau rein :daumen: In 4 Wochen schlag ich dann zurück :zwinker5:

Gruß
Chris

P.S: 20x400? Was fürn Tempo schlägst Du an? Zielzeit fürn 10er ist sub 39?

4156
was soll ich beitragen. abgesehen davon, dass ich ja nicht vorhabe nach greif weiter zu trainieren, vegetier ich hier im burgenland so vor mich hin, läuferisch gesehen.
seit mitte letzter woche habe ich zwar wieder ein wenig tempo mit dazu genommen, aber einmal ist's extrem warm, dann extrem windig, dann beides. heute hatte ich auch 18 km in etwa in der pace von hennes, aber deutlich mehr puls! kein wunder. ist ja auch kein laufurlaub, sondern einer mit viel bier, wein und viel zu vielen zigaretten. ab montag steig ich dann aber wirklich wieder in ein ernsthafteres training ein und schraube auch zigaretten- und alkoholkonsum wieder deutlichst zurück. allerdings fängt dann die arbeit auch wieder an.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4157
Chri.S hat geschrieben:P.S: 20x400? Was fürn Tempo schlägst Du an? Zielzeit fürn 10er ist sub 39?
Meine Erfahrung mit 10k Wettkämpfen ist sehr beschränkt, darum werd ich alles auf eine Karte setzen. Diese zeigt auf der einen Seite sub 39min, auf der anderen subChri.S. :-) Mal sehen, welche in zehn Tagen oben gelegen hat. Die 400er bin ich alle in 87/88sek gelaufen, d.i. 5er Tempo. War anstrengend.

Weiterhin gute Besserung, damit Du Deinen Urlaub nächste Woche genießen kannst. Wetter soll hoffentlich auch in Dänemark traumhaft werden.

Grüße
Christian.

4159
@Chris: Gute Besserung und schönen Urlaub, falls wir uns nicht mehr lesen.

@schoaf: Du läßt es Dir ja so richtig gut gehen, wenn ich das so lese. Recht hast und dann nach dem Urlaub kannst wieder richtig reinhauen.

@matthiasR: Ich wünsche Dir einen tollen K78 in Davos, viel Spaß und einen tollen Lauf.

@Haricot: Alles Gute für Deinen 10 km-Lauf. Hau rein!

@Bernann: Schön, ein Lebenszeichen von Dir zu sehen. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Spaß beim Training.

Viele Grüße auch an alle anderen. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4160
schoaf hat geschrieben:was soll ich beitragen. abgesehen davon, dass ich ja nicht vorhabe nach greif weiter zu trainieren, vegetier ich hier im burgenland so vor mich hin, läuferisch gesehen.
Das lockere Leben muss doch auch erlaubt sein, Laufen bedeutet uns viel aber eben nicht alles...
Ich hab mir inzwischen den Plan von Marathon Austria zur Grundlage gemacht, wieder für 3h:45, bin dort mittendrin eingestiegen, weil ich ja am 21.09. in Ulm meinen zweiten laufen und dort zumindest die sub 4 erreichen möchte. Aber eins steht fest, den Debutstress mach ich mir nicht mehr und das führt im Augenblick sogar dazu dass ich eher mehr km abspule als gefordert.
Allen eine gute Erholung oder super Wettkämpfe bzw ein beschwingtes Training, je nachdem in welchem Zeitraster der Einzelne gerade stecken mag. Ich habe als nicht Greifianer immer gerne hier mitgelesen auch wenns manchmal schon sehr kryptisch oder mathematisch wurde.

4161
Haricot hat geschrieben:
Weiterhin gute Besserung, damit Du Deinen Urlaub nächste Woche genießen kannst. Wetter soll hoffentlich auch in Dänemark traumhaft werden.
Bernie78 hat geschrieben:@Chris: Gute Besserung und schönen Urlaub, falls wir uns nicht mehr lesen.

Danke, mir gehts heute schon wieder gut. Die Krankheit meiner Frau verzögert den Reisebeginn aber bis auf weiteres aufs Ungewisse.. Naja, mehr Zeit zum Laufen für mich :D


Heute kam ja der neue Plan. Greif sagt was davon, dass er die Kraftausdauerläufe gestrichen hat. Kann mir jemand verraten, wie diese im letzten Jahr aussahen? Würde mich sehr interessieren.

Ich stehe in den 4 Wochen nach der Regeneration vor dem "Dilemma", wieder auf mich selbst gestellt zu sein, was Planung angeht, da ich ja erst vier Wochen später meinen Marathon laufe. Ich will nach 2,5 Wochen einen 10er laufen und in der achten Woche vorm M einen sehr flachen Halbmarathon. Beide würde ich gern auf Bestzeit angehen, obwohl ich weiß, dass es zumindest für den 10er knapp wird.

Ich dachte mir, ich trainiere die erste Woche die normale Wiedereinstiegswoche aus dem Greifplan mit 15 km mittelintensiv und 2x4000 Wiederholungen. Dazu dann einen langen mit 30 km.

In der zweiten Woche dann eine Wiederholungslaufeinheit, wobei ich da gerne was in Richtung des 10ers machen wollte, bin aber noch nicht so sicher, was. In der Mitte der Woche dann einen kurzen längeren Lauf, möglicherweise auch ein 18er abends und einen 18er morgens (arbeitsbedingter Versuch :D ). Am Samstag dann wie gewohnt die 4-5 mal 1000 im Wettkampftempo und dann Minitapering bis Mittwoch. Am Sonntag dann einen 35er.

In der Woche nach dem 10er dann 15 km Tempodauerlauf und lange Wiederholungsläufe, aber in moderatem Tempo, am Samstag dann einen 35er, weil ich ja die Woche drauf keinen machen werde wegen des Halbmarathons.

Ich würde mich über Anregungen bezüglich des Tempotrainings in der Vorwoche zum 10er und zum Halbmarathon freuen :winken:

Chris

Nachtrag: Als Einheit in der Woche vor dem 10er vielleicht ein kurzer TDL von ca. 6 km im geplanten Wettkampftempo? Oder vielleicht eher die 8x1000?

4162
Chris, Du bist ein nervösen Wrack :D Kaum in der Regeneration, die Du sehnsüchtig herbeigesehnt hast, langweilst Du Dich und sehnst Dich wieder nach volle Pulle! Dein Körper will aber nicht mehr! Mach ma Pause!


Hier war heute Wolfgang- Petry-Training ( :sauer: -Hölle, :sauer: -Hölle, :sauer: -Hölle) Montag noch im Regen ersoffen, heute 27C° :tocktock:

22,2 á 5:35 mit freundlichen 69% - janz jemütlich!

Habe mich nur in den Wald geflüchtet und bin da einfach kreuz und quer gelaufen :hihi:
Bild
Stellenweise waren vom Regen des Wochenanfangs noch kleine Pfützen die fast an Seen erinnerten, aber ansonsten war es klasse. Blöde nur, das bis dahin schon 6,5km auf der Uhr stehen und die auch noch zurück gelaufen werden wollen. Geht also nur bei etwas längere Läufen... GREIF wirds schon richten :hihi:

gruss hennes

4163
Hennes hat geschrieben:Chris, Du bist ein nervösen Wrack :D
Nein, nur laufkrank und planungsbesessen :teufel: Eigentlich hab ich ja schon bis Herbst 2009 geplant, nur ein oder zwei Einheiten sind noch offen :D

Komme grad auch von meinem "Langen", weils die Laune so ergeben hat. Jetzt schon ich mich dann wirklich bis nächsten Samstag oder Sonntag, ich schwör. Wetter war heute eigentlich toll mit rund 24 Grad, aber 4 bft haben ganz schön geblasen und ich hatte etwas wenig Wasser dabei, hielt sich aber in Grenzen. Ehrlichgesagt freu ich mich wieder auf die ganz langen. Die Dusche danach, der Heißhunger, das toll schmeckende blaue Bier.. es fehlt doch :zwinker5:


P.S:Wie gerufen schreibt Peter heute was in seiner Rundmail:
Bitte bedenke, dass dich auch Wettkämpfe schnell auf ein höheres Leistungsniveau bringen. Hast du in der Vorbereitung mehr als zwei davon vor, dann gehe mit den Tempoläufen vorsichtig um. Sonst bist du Anfang September in Hochform und sitzt beim Hauptwettkampf schon wieder mit dem Hintern am Boden. Verhindern kannst du das, in dem du es bei den Tempoläufen etwas ruhiger angehen lässt. 5 sec pro km langsamer verhindern, dass du deine Leistungsfähigkeit zu schnell nach oben peitschst.

4164
Schön, dass es Dir wieder gut geht. Mein Langer war heute ziemlich grenzwertig. Zum einen waren vom ersten KM an die Beine von gestern noch recht schwer, zum anderen war das Tempo auf den ersten 3 von 6 Runden zu hoch. Hätte ich auf den letzten beiden nicht einen Mitläufer gehabt, wäre es sehr, sehr hart geworden. So konnte ich das Tempo drosseln und noch ein wenig reden. Jetzt häng ich in den Seilen. Sieben heftige Trainingstage gehen zu Ende. Morgen ist Ruhetag.

Zu Deinen Fragen kann ich leider nicht viel beisteuern, da ich momentan selbst am experimentieren bin.

Schönes Wochenende,
Christian.

4165
Bei dem Wetter machen die 35 nicht sooo die Freude :tocktock: . Da ich fast verdurstet wäre, trotz deponierter 1 l Flasche, habe ich das Tropfen nach km 30 eingestellt. Mein Waage sagt mir, dass ich ungefähr 5 l ausgeschwitzt habe :geil: . Jetzt muss ich meiner Frau klarmachen, dass sie die nächsten Wochen am Wochenende um 7 Uhr morgens auf Rad muss um mir Handtuch und Flaschen zu reichen :teufel: . Apropro Frauen: mir kamen heute 2 Frauen laufend entgegen: beide trugen lange Hosen und hatten sich eine Jacke um die Hüften gebunden. Fand ich für das Wetter interessant :confused:
Meint Ihr es würde Peter beruhigen, wenn ich heute abend noch ne kleine 13 km Runde drehe? :haeh:

Aloha,

Rainer, der sich jetzt mal ein Erdinger reinpfeift
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4166
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Jetzt muss ich meiner Frau klarmachen, dass sie die nächsten Wochen am Wochenende um 7 Uhr morgens auf Rad muss um mir Handtuch und Flaschen zu reichen
man or mouse :confused: :hihi:


Habe nach meinen 12km heute auch noch ne viertelstunde auf der Terasse gesessen - nur um "auszutropfen" :hihi:

gruss hennes

4167
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben: Meint Ihr es würde Peter beruhigen, wenn ich heute abend noch ne kleine 13 km Runde drehe? :haeh:
Ah ne, lass mal stecken :zwinker5:


Bin gestern nicht gelaufen, dafür war ich auf einer Party. Wegen des vielen hellen Brotes, der Wasabi-Nüsse und der Cracker und Flips, hab ich mir heute nochmal 19 km bei 29 Grad auferlegt. Bewusst moderat, ging sehr schön, auch wenn die HF fürs Tempo zu hoch war. Aber was solls. Bin diese Woche wieder nur 5 Einheiten gelaufen, dafür aber 15 km mehr als letzte Woche.. muss an den 2 mittellangen Läufen von 17 und 19 km gelegen haben, die ich eingebaut habe, um mich mal wieder an die anstehenden längeren Einheiten zu gewöhnen. Unser Radtoururlaub verschiebt sich um zwei Tage und geht erst Dienstag los, so kann ich dann morgen auch noch ein bischen was machen, bevor dann 5 Tage "Laufen mau" stattfindet :D

Gruß
Chris

4168
Chri.S hat geschrieben:Unser Radtoururlaub verschiebt sich um zwei Tage und geht erst Dienstag los, so kann ich dann morgen auch noch ein bischen was machen, bevor dann 5 Tage "Laufen mau" stattfindet :D

Gruß
Chris
Nimm son Gürtel für Aquajogging mit :D , dann sparst Du Dir das langweilige Baden und kannst die Zeit sinnvoll nutzen. Es wird doch hoffentlich Wasser geben? Fahrradfahren bei dem Wetter wäre jetzt nicht meine Präferenz No. 1
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4169
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Nimm son Gürtel für Aquajogging mit :D , dann sparst Du Dir das langweilige Baden und kannst die Zeit sinnvoll nutzen. Es wird doch hoffentlich Wasser geben? Fahrradfahren bei dem Wetter wäre jetzt nicht meine Präferenz No. 1
Meine auch nicht, aber Frau will Urlaub, ich will Aktivität, also der Kompromiss Radurlaub. Baden gibts ganz sicher, fahren 2/3 der Strecke direkt an der Ostsee. Muss gleich mal gucken, ob die Temperaturen da schon hoch genug sind :D Ich werd auf jeden Fall den Garmin einpacken und ein paar, als Freizeitschuh getarnte, alte Asics dabeihaben, nur für den Notfall, wenn Frau mal länger schläft oder Brötchen geholt werden müssen :D

4170
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Mein Waage sagt mir, dass ich ungefähr 5 l ausgeschwitzt habe :geil: .
...und ich hatte gehofft, dass die Waage mir gestern und heute 2,5kg reinen Fettverlust gemeldet hat :hihi:
Hennes hat geschrieben:Habe nach meinen 12km heute auch noch ne viertelstunde auf der Terasse gesessen - nur um "auszutropfen" :hihi:
Nachdem ich gestern mittag :klatsch: bei 30 Grad :klatsch: :klatsch: 21km in den Bergen unterwegs war :klatsch: :klatsch: :klatsch: und die letzten 5km ungeplant einen TDL machen durfte, um dem Gewitter zu entkommen, hatte 30min Balkon nicht ausgereicht, die Wohnung tropffrei zu durchqueren.

Bilanz heute: 13:30 Start :klatsch: :klatsch: :klatsch: 17,5km GA1 in zunehmender Agonie - danach:
0,25l Apfelschorle
0,25l Wasser
0,25l verdünnte Apfelschorle
0,25l Wasser
0,25l Cola light
0,25l Wasser
0,50l Erdinger alkfrei
0,25l Apfelsaft
0,25l Wasser
0,20l grünen Tee
bislang bin ich noch nicht Richtung WC unterwegs gewesen. :geil: :haeh:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

4171
so, heute war es also soweit.
wiedereinstieg ins tempotraining. vorsichtige 7x500 mit pace 3:47 und 500 TP wären auf dem programm gestanden.

tja. viel zu wenig schlaf (1. arbeitstag nach dem urlaub heute, das belastet mich immer), viel zu warm (noch mehr als 30°C) und die sorge, ob mein oberschenkel das tempo mitmachen würde, machten mich von haus aus skeptisch.
nach dem 3. schnellen 500er ging ich erstmals ein kurzes stück, nach dem 5. 500er hatte ich 100% hf in der anzeige meiner polar. das brachte mich dazu nur mehr locker auszulaufen und meinen kreislauf nicht weiter zu überfordern. die beine hätten es durchaus noch 2-3 mal hergegeben.
dass ich alle 5 gelaufenen schnellen 500er mit einer pace zwischen 3:34 und 3:36 klar überpowerte lag nicht nur daran, dass ich schon lange kein tempo mehr gemacht hatte und dasselbe eben deswegen auch nicht traf, sondern vor allem wohl an den neuen (alten) brooks racer st, die sich so leicht und schön laufen, als hätte man gar keinen schuhe am fuss.

naja, mein kreislauf hat sich nach einer kalten dusche gleich wieder erholt und meine beine fühlen sich wunderbar an. das ist das wichtigste.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4172
Eine grobe Greif-Struktur hälst Du also schon bei, schoaf? Also was Regenerations- und sonstige Trainingszyklen angeht? Marathon läufst Du glaube ich erst Mitte Oktober, oder?
Wünsch Dir viel Glück mit Deinem selbstgestrickten Plan. Auf das Du in Bälde wieder richtig laufgeil bist :D

So, und ich mach mich denn mal vom Acker für 5, 6, vielleicht 7 Tage. Auch wenn ichs schweren Herzens tue, denn mein Kater musste gestern noch zum Tierarzt und kriegt jetzt jeden Morgen und Abend eine Antibiotika-Tablette.. aber der nette Nachbar kriegt das hoffentlich hin.

Ich hoffe, wir vertragen das Wetter gut, aber hier ist ja immer hübscher Wind an der Ostsee und auf dem Rad blästs ja noch ein bischen mehr :D

Haltet mir den Thread am Leben. Ich will mindestens 2 neue Seiten sehen, wenn ich zurück bin :hallo:

Chris

4173
@ chris: schönen Urlaub und wir werden uns bemühen mit dem Posten :wink: und gute Besserung an das Haustier.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4174
Chri.S hat geschrieben: Haltet mir den Thread am Leben. Ich will mindestens 2 neue Seiten sehen, wenn ich zurück bin :hallo:
Das wird schwer sein, wenn das "nervöse Hemd" nicht da ist :teufel:

:daumen: schönen Urlaub und immer Rückenwind - sonst fährste halt hinter Deiner Frau!

gruss hennes

Ich habs geschafft, es war nicht leicht.

4176
Auch von mir: Schönen Urlaub.
(Aber jetzt isser bestimmt schon weg.)

Hallo zusammen, ich wollte nur mal reinschauen.
:hallo:
Ich habs geschafft, es war nicht leicht.
Seit Sonntag vor einer Woche nicht mehr gelaufen, einfach so.
Ich wollte den Beinen mal eine Pause gönnen.
Es hat ganz gut getan, aber ein bisschen unruhig war ich schon.

Heute gings dann wieder vorsichtig los, 15 km nach Greif-Plan.
Bei fast 30 °C nicht gerade erholsam aber gut für die Psyche.

Und ich habe etwas ausprobiert:
Laufshirt vorher ins kalte Wasser getaucht, leicht ausgewrungen und dann nass angezogen.
Das war beim Laufen sehr angenehm.

Und tschüss bis wieder mal.
:hallo:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

4177
bernann. die stimme aus dem hintergrund! ;-))

also nass werde ich bei diesem wetter von selbst, da mach ich mir vorher nicht auch noch das shirt feucht! :-)
aber man könnte ja mal probieren, es vorab im kühlschrank auf niedertemperatur zu bringen!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4178
hab' hier in dem Thread eigentlich nix zu suchen; kann mir bei der aktuellen Diskussion den Hinweis auf Hennes sein Avatar nicht verkneifen. Hennes scheinen Temp. von 30 Grad nix auszumachen, wenn ich mir seinen Avatar so anschaue. Oder ist das kein aktuelles Bildchen mit der gefütterten GoreTex Jacke?

.... und zisch und wech.
Bild
Bild

4179
SlowMo hat geschrieben:hab' hier in dem Thread eigentlich nix zu suchen; kann mir bei der aktuellen Diskussion den Hinweis auf Hennes sein Avatar nicht verkneifen. Hennes scheinen Temp. von 30 Grad nix auszumachen, wenn ich mir seinen Avatar so anschaue. Oder ist das kein aktuelles Bildchen mit der gefütterten GoreTex Jacke?

.... und zisch und wech.
Eine einfache Regenjacke (PUMA) - die hatte ich nach dem Mai-HM in Benrath an zum auslaufen um innendrinnen weiterzukochen und nicht auszukühlen.

Ist ja sehr schwer ein freundliches Bild von mir zu finden, daher kann ich ja nicht wechseln :hihi:

gruss hennes

4180
Hallo Hennes, siehst Du auf Fotos auch immer unfreundlich aus? Mir geht es jedenfalls so, dabei bin ich der freundlichste Mensch, den es hier weit und breit gibt (meine ich jedenfalls).

Reduktion bei Greif habe ich im übrigen von 5 Stufen auf 2 Stufen zurückgefahren. Denke, der alte Hund passt an mit dem nächsten Plan ab Anfang August, nein postwendend bekomme ich Planänderen auch schon für den laufenden. Ergebnis: es wird schneller, heute standen ursprünglich 13 KM in 5:26 auf dem Plan, jetzt in 5:17. Will ich heute morgen loslaufen geht mal wieder der Garmin nicht an, ein Problem, was immer mal wieder auftaucht (Hennes: was ist da los?). Bin ich als mit einer Casio-Uhr mit Stoppuhr-Funktion losgelaufen, habe dabei total überpaced. 13 KM in 5:02, kein Tempogefühl also.

Ich bin jetzt ja sportartmäßig etwas abgedriftet, da ich mich mit Triathlon beschäftige. Werde das auch weiter tun, aber Laufen sozusagen als Kernsportart nehmen mit Potenzial, Zeiten gutzumachen. Am Wochenende hatte ich meinen ersten Volksdistanz-WK und musste reichlich Lehrgeld bezahlen (Strecken: 0,6-25,5-6,5). Schwimmen fand ich nach nur 8 Wochen Training (Kraulen konnte ich bis dahin nicht ansatzweise) in 14:38 noch i.O, war ja froh nicht untergegangen zu sein. Die Wechsel mit jeweils über 4 Minuten reine Katastrophe. Das Radfahren ging bei mir auch, Tempo fand ich gut mit 33,25 KM/h und leichten technischen Problemen (ich trainiere immer mit einem Treckingrad, das eine andere Gangschaltung hat, weiß ich mit einem Mal nicht mehr, wie ich auf dem RR zurückschalten kann). Laufen klappte dann in 5:06 besser als erwartet bei Temperaturen um 30 Grad. Alles in allem hat es viel Spaß gemacht, am 24.08.08 mache ich in Otterndorf/Niederelbe noch einen.

Viele Grüße noch an alle und insbesondere den Urlauber Chris


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

4181
Konkursus hat geschrieben: Reduktion bei Greif habe ich im übrigen von 5 Stufen auf 2 Stufen zurückgefahren. Denke, der alte Hund passt an mit dem nächsten Plan ab Anfang August, nein postwendend bekomme ich Planänderen auch schon für den laufenden.
das kenne ich - aber Du hast doch noch den alten Plan, den würde ich zu Ende machen!
Will ich heute morgen loslaufen geht mal wieder der Garmin nicht an, ein Problem, was immer mal wieder auftaucht (Hennes: was ist da los?).
Issss doch klar:

Akku leer, weil der FR sich manchmal von selber anschaltet - meiner ist seit 10+ Monaten immer auf dem cradle und wird 15h am Tag zwangsgeladen oder er läuft durch die Sauna dadraussen.

gruss hennes

4182
So, heute stand die erste Endbeschleunigung an. Wetter wirklich deutlich verbessert, 24 Grad, trockene Luft, windig, daher mal ohne Wasserprobleme (auch dank der gebunkerten Buddel).
Die ersten 32 km so in 5:40iger Tempo lösten doch schon eine gesunde Grundmüdigkeit aus. Den Hügel bei km 31 bin ich auch schon flockiger hochgelaufen :D . Und dann die Überraschung: mein Körper war für den Tempowechsel dankbar. km 33 in 4:52 total easy, km 34 in 4:50 auch ok, km 35 in 4:54 war dann aber doch gebissen. Kenn Ihr den Effekt? Ich denke, das legt sich dann spätestens, wenn die Endbeschleunigung bei km 26 anfängt. Dann wir wohl länger richtig gebissen. Aber so war es eine gute Erfahrung und man kann ja gegen die langen Kanten sagen, was man will. Es trainiert eindeutig das Marathon-"Feeling" der "oh je, es geht los"-Phase.

Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4183
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben: mein Körper war für den Tempowechsel dankbar. ...............Kenn Ihr den Effekt?.........
Klar! Dieses langsame gelatsche ist echt anstrengender. Ich würde sagen, es fehlt die Körperspannung/ -anspannung! Es ist auch mental ermüdent, weil man "nix" zu tun hat. Ein bestimmtes "schnelle(re)s" tempo zu halten, ist einfacher weil es Dich unterwegs beschäftigt = ablenkt.

Bei der Vorbereitung zum Düss-Marathon hatte ich den TEST_HM, die Woche davor den EB+6 und dann fiel natürlich der +9 aus wegen dem HM. Die Woche drauf fiel mir erst unterwegs ein, dass ab km23 ja schon die EB sind, ich also die +12 machen "durfte" :hihi: Der Schritt von +6 auf +12 mit der HM-PB in den Beinen war nett :teufel:

gruss hennes

4184
Hennes hat geschrieben: Bei der Vorbereitung zum Düss-Marathon hatte ich den TEST_HM, die Woche davor den EB+6 und dann fiel natürlich der +9 aus wegen dem HM. Die Woche drauf fiel mir erst unterwegs ein, dass ab km23 ja schon die EB sind, ich also die +12 machen "durfte" :hihi: Der Schritt von +6 auf +12 mit der HM-PB in den Beinen war nett :teufel:
gruss hennes
Na, bei mir ist die Planung ja genauso. Nächste Woche noch EB 6, dann HM in Gladbeck und schwups kommt schon die EB 12. Da rechne ich auch mit deftig. Aber mich tröstet dann, dass es damit ja quasi durch ist. Noch einmal die lächerliche EB 15 Nummer und schon wird das Tapering eingeläutet. Die 35 ohne EB kann sich Peter an die Backe schmieren :P , da laufe ich gemütlich meine 28 km Standardrunde. Ich lenke mich beim Trödeln immer damit ab, dass ich in Gedanken meinen Duisburger Heim-Marathon ablaufe. So: noch die Rheinbrücke, dann die Karl-Jarres-Str. , Düsseldorfer Str. und dann kommt die Stelle, wo du letztes Jahr anfingst abzukacken :hihi: . Ich hoffe die Schinderei belohnt mich wenigstens mit einer guten HM-Zeit (falls das Wetter mitspielt).

Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4185
Bernie78 hat geschrieben: @matthiasR: Ich wünsche Dir einen tollen K78 in Davos, viel Spaß und einen tollen Lauf.
Hi,

ich wollte mich nach einer Woche Davos mal kurz zurückmelden. Der Lauf ist mir unheimlich schwer gefallen, zwischen km 45 und 65 hatte ich zeitweise Probleme mit dem Kreislauf und mit dem Magen. Irgendwie habe ich mich aber doch durchgekämpft und letzlich bin ich unerwarteter Weise mit 7:43 auf den 41. Platz gekommen (2003: 91. in 7:56) :D

Bericht folgt.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4186
MatthiasR hat geschrieben:Hi,

ich wollte mich nach einer Woche Davos mal kurz zurückmelden. Der Lauf ist mir unheimlich schwer gefallen, zwischen km 45 und 65 hatte ich zeitweise Probleme mit dem Kreislauf und mit dem Magen. Irgendwie habe ich mich aber doch durchgekämpft und letzlich bin ich unerwarteter Weise mit 7:43 auf den 41. Platz gekommen (2003: 91. in 7:56) :D

Bericht folgt.

Gruß Matthias

Hallo Matthias,

schon mal vorab Glückwunsch, ich bin ja mal gespannt auf den Bericht. 13 Minuten schneller ist ja schon mal ein ganz schönes Pfund.

Manfred :winken:

4187
MatthiasR hat geschrieben:Hi,
... aber doch durchgekämpft und letzlich bin ich unerwarteter Weise mit 7:43 auf den 41. Platz gekommen (2003: 91. in 7:56) :D

Bericht folgt.

Gruß Matthias
Glückwunsch, klasse Leistung bei solch einem Lauf :daumen: .Und die Platzierung ist echt top.

Gruß,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

4188
MatthiasR hat geschrieben:Hi,

ich wollte mich nach einer Woche Davos mal kurz zurückmelden. Der Lauf ist mir unheimlich schwer gefallen, zwischen km 45 und 65 hatte ich zeitweise Probleme mit dem Kreislauf und mit dem Magen. Irgendwie habe ich mich aber doch durchgekämpft und letzlich bin ich unerwarteter Weise mit 7:43 auf den 41. Platz gekommen (2003: 91. in 7:56) :D

Bericht folgt.

Gruß Matthias
Hallo Matthias,
Gratulation zu der tollen Endzeit, der Platzierung und dem Erfolg insgesamt. :respekt:

Vielen Dank für die Rückmeldung und ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht.

Hast Du von der Staubildung bei km 10 etwas mitbekommen? Anscheinend sind ja durch die Verzögerung dann viele bei Filisur aus dem Rennen genommen worden, da Sie dadurch über der Streckenschlusszeit waren. Ich habe das nur am Rande mitbekommen, vielleicht weißt Du mehr darüber.

Viele Grüße und gute Regeneration :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4189
Bernie78 hat geschrieben:Hast Du von der Staubildung bei km 10 etwas mitbekommen?
Nein, davon habe ich vorhin zum ersten Mal etwas gelesen. Ich bin relativ zügig angelaufen (iirc ca. 44 min bis km 10) und problemlos durchgekommen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4190
ich hatte deine zeit schon gesehen matthias, und ich denke es war eine großartige leistung von dir.
gratuliere sehr herzlich! :-))

so, ich selbst hab mehr oder weniger meine erste woche nach neuen plan hinter mir (morgen noch max 10 km regenerativ), und litt wohl sehr unter entweder heissem aber zumindest schwülem wetter.
die 2 tempoeinheiten habe ich beide bei mehr als 30°C in den sand gesetz (1 mal weniger intervalle, 1 mal nur 6 von 10 km statt 11 von 15 km im MRT. dafür ging der 25er heute mit 4 km endbeschleunigung im MRT ganz gut, auch wenn's wieder schwül war und ich genau zwischen zwei gewittern lief (gestern bin ich ja mitten ins gewitter gelaufen).

irgendwie fühle ich mich meilenweit von einer verbesserung im marathon entfernt, aber vielleicht wird's ja noch. mal schauen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4191
Hi Mathias, ich gratuliere die auch ganz herzlich, mein Respekt...

So, nachdem ich grad vom Laufen wieder zurück gekehrt bin und ganz ungwollt mal nen Erschöpfungslauf hingelegt habe, muss ich mal ein bisschen meckern :motz:
Eigentlich hätte ja auf meinem Plan für heute ein 35er Lauf angestanden-und nachdem die letzen , sogar mit Endbeschleungung sooo super geklappt haben, war ich doch der Meinung, dass er heute noch besser wird. Denkste! Nach ca. 17 km bekam ich schon richtig Hunger und nach 20 km derart Kohldampf, dass die Gedanken nur noch um Bier und Honig kreisten. Nach der 2. Runde und 26 km bin ich dann mal nach Hause geeiert. Aber der nächste lange Lauf wird wieder besser, jawoll!! :nick:


Da fällt mir noch ein: Gewitter und Laufen?? Uaahh, da bin ich die Erste, die dann wieder ganz schnell den Heimweg ansteuert. Angst!


Gruß,
Julia

4192
@julschen

jaja, der gedanke ans bier ist teuflisch! das versteh ich! :-))
und keine angst. mit zwischen zwei gewittern meinte ich, dass das erste vorbei war, als ich loslief und das zweite anfing, nachdem ich schon zu hause war. und gestern habe ich mich brav eine zeitlang untergestellt. als blitz und donner nur mehr eine sekunde auseinander waren! bin ja auch nicht lebensmüde! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4193
Da bin ich ja beruhigt :) Denn vor einigen Monaten dachte eine ältere Dame, es wäre geschickt, sich bei Gewitter unter einem Baum unter zu stellen. Bis da der Blitz eingeschlagen hat...Na ja, als mir dann einfiel, dass ich in genau diesem Waldstück ne Stunde vorher noch laufen war, war mir schon mulmig zu Mute.

4194
So, wieder zurück von der Radmalträtour :D

Sind Dienstag knapp 40 km gefahren und Mittwoch fast 60, ich mit Hänger an der Tourenhure und meine Frau mit zwei Packtaschen. Danach machte ihr Knie ihr Probleme, dass noch aus Eisschnellaufzeiten bekannt und berüchtigt ist. So blieben wir von Mittwoch bis heute früh an einem wundervollen, freiem Naturcampingplatz in einem Wald. Unser Schlafplatz lag direkt am Strand und in die Ostsee konnte ich morgens mein Zahnpastawasser spucken :D Ich konnte so am Donnerstag nach 3 lauffreien Tagen (Ohh mein Gott!!! :teufel: ) 8 km drehen, am Freitag warens dann 9, beide je mit ein paar Steigerungen, durch den wundervollen Wald auf Alsen. Heute früh gings dann mit Rad zurück in die nächstgrößere Stadt, wo wir auf eine deutsche Fähre wollten, die aber leider nur werktags fährt.. so haben wir uns in einen dänischen Bus gepflanzt und haben uns samt Rädern und Anhänger zur deutschen Grenze kutschieren lassen, von wo wir mit der DB ganz lässig nach Hause fuhren.

Die Radtour hat ganz schön geschlaucht, der Hänger und die Ostseehügel haben ganz schön ihren Tribut gefordert. Die Nächte auf Isomatte, Schlafsack und Waldboden waren hart für meinen alten Körper und ich bin dankbar, wieder in meinem tollen Bett schlafen zu dürfen. Auch die Dusche hat mir gefehlt, denn die Ostsee war allen Gerüchten zum Trotze nicht sehr warm, auch wenns nach dem Laufen toll war, ins Wasser zu hüpfen. Die Nahrung war Outdoorgerecht aufs Wesentliche reduziert, so dass ich einige Gramm verloren hab, aber das macht nichts :D

Ich bin grad tierisch müde und werde nachher so ca. 17 h schlafen :D Und morgen mal schauen, wie das mit dem Laufen noch so geht..

Und nächste Woche ist endlich wieder Schluss mit Schonzeit, ich freu mich drauf. Endlich wieder km schrubben und Tempo kloppen :daumen:

Gruß
Chris

P.S: :daumen: Tolle Leistung, Matthias, Hut ab!

4195
Willkommen zurück, Chris!
Chri.S hat geschrieben:Und morgen mal schauen, wie das mit dem Laufen noch so geht..
Ja, das solltest Du unbedingt machen. Mein Zehner, bei bestem Laufwetter, heute war nämlich sehr erfolgreich: 38:33min. :-) Richtig geil, so schnell zu laufen.

Grüße
Christian.

4197
Danke Robert, sobald ich Zeit finde, schreib ich noch ein paar Zeilen. Dir wünsch ich, dass Du möglichst schnell und ohne Probleme wieder in den Trainingsrhythmus zurück findest. Nach welchem Plan richtest Du Dich denn jetzt?

4198
Haricot hat geschrieben:Willkommen zurück, Chris!

Ja, das solltest Du unbedingt machen. Mein Zehner, bei bestem Laufwetter, heute war nämlich sehr erfolgreich: 38:33min. :-) Richtig geil, so schnell zu laufen.

Grüße
Christian.
Na da gratulier ich doch herzlich und gern :daumen:

Ich hoffe, ich habe in zweieinhalb Wochen auch eine 8 da stehen, obs so niedrig wird, wage ich zu bezweifeln, nachdem ich jetzt aus dem Sommerschlaf komme, aber wer weiß.

Ich suche übrigens immer noch nach einer Kompromisseinheit für die Woche vor dem 10er. Sollte ja nicht zu forsch sein, da ich kommende Woche noch nicht wieder voll ins Training einsteige, aber mich schon aufwecken für den 10er. Im Moment bin ich für 4x2000 im 10er-Tempo mit ausreichend langer Trabpause von 1200 oder mehr.

Gruß
Chris

4199
Chri.S hat geschrieben:Na da gratulier ich doch herzlich und gern :daumen:
Danke. Freut mich.
Chri.S hat geschrieben:Ich hoffe, ich habe in zweieinhalb Wochen auch eine 8 da stehen [...]. Ich suche übrigens immer noch nach einer Kompromisseinheit für die Woche vor dem 10er.
Bei mir sahen die letzten beiden Wochen so aus:

Mo - 14k @ 5:10min/km
Die- Greif-HM-Treppe 2k/3k/4k @ 4:07
Mi - 16 @ 5:15min/km
Do - 20x400 @ 3:45min/km (100m TP)
Fr - 30k @ 5:24min/km
Sa - nix
So - 11km @ 5:20min/km
>>> Den Langen musste ich auf Freitag vorziehen, dadurch hat sich alles verschoben. Der Sonntagslauf gehört im Grunde schon in die nächste Woche.

Mo - 3,5h RR
Die - Greif-HM-Treppe 4k/3k/2k @ 4:08
Mi - nix bzw. tapern
Do - 11km @ 5:20min/km, 4 Steigerungen
Fr - nix
Sa - WK
>>> Freitag wollte ich noch 6km easy laufen, wegen der Temp. ließ ichs bleiben. Die Greif-Treppe war nach der Radfahrt recht fordernd. Ursprünglich wollte ich die letzten beiden 2000m in 2x1000m splitten und die jeweils im 10er RT laufen. Aber auf Experimente wollte ich in der WK-Woche dann doch verzichten und hab mich auch für richtiges tapern entschieden. Das war gut so. Am Freitag und Samstag baute sich extreme WK-Spannung auf.

"In der Woche vor dem WK.": Wenn ich richtig verstehe, findet der 10er unter der Woche statt? Wenn Du das Tempo gut kontrollieren kannst, könntest Du spätestens eine Woche vorher 4x2000m laufen. Die Trabpause musst Du nicht so lang machen, 1000m reichen, 800 sind besser. Unter Berücksichtigung Deines aktuellen Trainings würde ich Dir aber zu 7-8x1000m raten. Die 2000er Packung könnte zu heftig sein. Was willst Du in der kommenden Woche machen?

4200
Haricot hat geschrieben: Mo - 14k @ 5:10min/km
Die- Greif-HM-Treppe 2k/3k/4k @ 4:07
Mi - 16 @ 5:15min/km
Do - 20x400 @ 3:45min/km (100m TP)
Fr - 30k @ 5:24min/km
Sa - nix
So - 11km @ 5:20min/km


Mo - 3,5h RR
Die - Greif-HM-Treppe 4k/3k/2k @ 4:08
Mi - nix bzw. tapern
Do - 11km @ 5:20min/km, 4 Steigerungen
Fr - nix
Sa - WK
In der WK-Woche noch die lange Treppe rauf? Vielleicht taper ich einfach immer zuviel? :D
Auch die 11 km zwei Tage vor dem Wettkampf finde ich viel, aber Du bist ja in einer anderen Trainingssituation. Auf welchen Event trainierst Du? Berlin Marathon?
Haricot hat geschrieben: "In der Woche vor dem WK.": Wenn ich richtig verstehe, findet der 10er unter der Woche statt? Wenn Du das Tempo gut kontrollieren kannst, könntest Du spätestens eine Woche vorher 4x2000m laufen. Die Trabpause musst Du nicht so lang machen, 1000m reichen, 800 sind besser. Unter Berücksichtigung Deines aktuellen Trainings würde ich Dir aber zu 7-8x1000m raten. Die 2000er Packung könnte zu heftig sein. Was willst Du in der kommenden Woche machen?
Der WK ist an einem Mittwoch Abend, wird mein erster Abendwettkampf. Ich hab die Woche frei, kann also den ganzen Tag entspannen und vorher mein Training gestalten, wies mir gefällt. Ich weiß nicht, ob ich am WK-Tag noch was lockeres wie 2 km machen soll, entscheide ich wohl dann.

Die nächsten 2 Wochen sehen grob wie folgt aus:

So: 25 km

Mo: 7 km reg
Di: 15 km mittelintensiver DL
Mi: 14-16 km ext
Do: 2x4000 in 16:48 mit 2000 m Trab
Fr: /
Sa: 30 km
So: 7 km reg

Ist im Grunde die Wiedereinstiegswoche von Greif nach der Reg-Phase.

Und dann die Woche, bei deren Planung ich mich schwer tue. Soll ich noch was langes einbauen? 2x Tempo oder nur einmal und dann lang? Wenn lang, wie lang? Usw. :D
Ursprgl. wollte ich Montags Intervalle laufen und Mittwoch noch einen kurzen langen (25 km, vllt. 28). Jetzt überleg ich, den langen Lauf ganz zu streichen und stattdessen Montags einen TDL und Mittwochs Intervalle. Da könnte ich ja vielleicht Freitag den extensiven noch etwas ausdehnen, vielleicht etwas über 20 km.


Mo: TDL oder Intervalle ?
Di: ext
Mi: Intervalle oder Lang?
Do: /
Fr: ext (evtl. etwas länger als 20k)
Sa: 4 x 1000 im Renntempo
So: /

Mo: bis zu 10 km locker, eher 7 km
Di: 2-3 km mit Steigerungen
Mi: WK, evtl. 2 km morgens

Die letzten 4 Tage vor dem WK haben sich in den letzten Wettkämpfen als die für mich optimalsten herauskristallisiert.

Man sieht, ich langweile mich :D Bin froh, dass ich gleich eine entspannte, längere Runde laufen kann..

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“