Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

4801
@Oli
soweit ich es verstanden habe, ist der 15 TDL als testlauf für das marathontempo ohnehin nur im zusammenhang mit der endbeschleunigung über 15 km davor sinnvoll und aussagekräftig. von daher würde ich ihn auch in die tonne treten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4802
Derfnam hat geschrieben:Hallo Oli,

der Marathon ist nächste Woche Sonntag, da finde ich auf jeden Fall den TDL morgen (Freitag) und den langen am Sonntag zu viel. Greif läßt meiner Meinung nach eh zu wenig tapern und so würdest du es noch verstärken.
hi manfred, die befürchtung hatte ich auch schon.

Den TDL würde ich sausen lassen und dafür am Fr oder Sa noch einen 25 km Lauf machen, aber nur wenn du dich wieder völlig fit fühlst.
ich denke ich werde samstag dann locker die 25km laufen. es fällt nur schwer nach der ganzen tempoklopperei langsam zu laufen. vllt. ist das auch nur kopfsache. man hat sofort das gefühl, viel mehr als bei den anderen plänen, dass man etwas versäumt, bzw. nicht zu ende bringt.
schoaf hat geschrieben:@Oli
soweit ich es verstanden habe, ist der 15 TDL als testlauf für das marathontempo ohnehin nur im zusammenhang mit der endbeschleunigung über 15 km davor sinnvoll und aussagekräftig. .
wie meinst du das? die 15km eb habe ich hinbekommen, obwohl greif ja von einer näherung bis 10 sek. spricht, die schon ganz o.k. sei. von daher bin ich mal recht zuversichtlich.
ich hätte nur nochmal gerne das gefühl für das mrt im unbelasteten zustand getestet.
vllt. mache ich mir auch nur einen kopf zuviel und das ist *hosenpuserei* :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

4803
@Oli
greif beschreibt ja, dass man das tempo des abschluss-15ers naturgemäß auch beim marathon laufen kann, wenn man ausreichend die 35er trainiert hat. im jahresplan läßt er diesen 15er sogar am montag und nicht am mittwoch laufen, um noch näher beim 35er mit 15er endbeschleunigung zu sein. es ist also keinesfalls sinn dieses abschluss-15ers erholt an ihn heranzugehen, sondern deutlich vorermüdet. wenn du ihn am freitag läufst verfehlt er zum einen seinen sinn und ist zum anderen eine unnötige zwischenbelastung, aus meiner sicht! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4804
schoaf hat geschrieben:@Oli
greif beschreibt ja, dass man das tempo des abschluss-15ers naturgemäß auch beim marathon laufen kann, wenn man ausreichend die 35er trainiert hat. im jahresplan läßt er diesen 15er sogar am montag und nicht am mittwoch laufen, um noch näher beim 35er mit 15er endbeschleunigung zu sein. es ist also keinesfalls sinn dieses abschluss-15ers erholt an ihn heranzugehen, sondern deutlich vorermüdet. wenn du ihn am freitag läufst verfehlt er zum einen seinen sinn und ist zum anderen eine unnötige zwischenbelastung, aus meiner sicht! ;-)
ah, danke. so ist das also gemeint. im cd hat er ihn mittwochs drin. montags 6x1km intervalle. mit erholt meine ich natürlich im sinne von p.greif . (also kurzer schlafpause :D )
ich war noch nie so belastet in einer marathon vorbereitung wie die letzten 7 wochen.
ich werde es dann mal so wie manfred vorgeschlagen hat angehen und dann noch nächste woche die intervalle im mrt machen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

4806
Oli.F. hat geschrieben:ich werde es dann mal so wie manfred vorgeschlagen hat angehen und dann noch nächste woche die intervalle im mrt machen.
Ja, das ist ein guter Vorschlag. Den Marathon läufst Du dann halt extrem getapert.

Auf wetter.com schrieb gestern oder heute jemand, der heutige Tag sei der letzte Sommertag. Alle Sonne, die ab morgen komme, wärme nicht mehr so stark, weil kühlere Luft in unsere Breiten dringt. Das musste ich für eine RR-Ausfahrt nutzen. Zwar hat die Form hier nachgelassen, aber die 3einhalb Stunden waren ein gutes Training der aeroben Kapazität und vor allem etwas fürs Auge. Heute morgen (7:00) gab es am Stadtrand dermaßen dicken Nebel, dass wir über Nebelschlussleuchten auch für Radfahrer nachgedacht haben. Streckenweise betrug die Sicht unter 50m.

Vielleicht lauf ich heute abend noch ne kleine Runde.

Grüße
Christian.

4807
Haricot hat geschrieben:Auf wetter.com schrieb gestern oder heute jemand, der heutige Tag sei der letzte Sommertag. Alle Sonne, die ab morgen komme, wärme nicht mehr so stark, weil kühlere Luft in unsere Breiten dringt.
Na Super - und ich Ochse laufe (Urlaubs-und-Wochenende-verplant-bedingt) heute mittag um 12:30 auf den 35 los. 0,5l Wasser waren viel zu wenig (bei einer Gärtnerei gab es dann einen ungeplanten Zwischenstop und dort freundlicherweise 0,7l Gerolsteiner ohne Kohlensäure) - mußte aber den Lauf verkürzen und war nach knappen 31,2 km wieder fix und fertig daheim - sehr gebräunt und trotz der 1,2l Getränkezufuhr 2,5kg leichter. 5:09er Schnitt, die letzten drei km gingen noch recht zügig mit 4:50er Pace, aber Endbeschleunigung ist etwas anders.

Vielleicht sollte ich die Einheit morgen einfach nochmal wiederholen :teufel: :hihi: Nee, jetzt wird etwas zurückgefahren, um am 21.09. endlich mal wieder erholt den HM zu laufen.

Ich hoffe, Dein Fuß kommt langsam wieder in Ordnung!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

4808
Heute standen bei mir 3x3000 m an. Manfred hatte ja angeraten, diese im HMRT zu laufen. Ich fühlte mich aber sehr gut und war nur im Kopf alle, so dass ich ganz gut Gas geben konnte. Auch wenn der letzte 3000er der langsamste war, so bin ich doch zufrieden, weil ich immer ein kontrolliertes Gefühl hatte. Greif hatte 11:36 vorgegeben, geworden sinds dann 11:31-11:32:11:34 oder in läuferdeutsch 3:50-3:51-3:51/km.

Sehr schöne Einheit, bei der ich nicht ans Limit gehen musste und mich auch nachher schnell wieder frisch fühlte. Übermorgen dann 35 mit 3 k EB, bin gespannt, wies läuft.

Grüß
Chris

4812
Melrose hat geschrieben:5:09er Schnitt, die letzten drei km gingen noch recht zügig mit 4:50er Pace, aber Endbeschleunigung ist etwas anders.
Thomas? Wer hat Deinen Account gehackt? Hast Du Dich verschrieben? 5:09er Schnitt? Pro Kilometer, nicht pro Meile? Wahnsinn. Wenns Dich tröstet, ich hatte letzten Sonntag auch meine Probleme und beendet den Lauf 2 KM vor Schluss.
Melrose hat geschrieben:Ich hoffe, Dein Fuß kommt langsam wieder in Ordnung!
Ja, danke, sieht langsam wieder gut aus.
Chri.S hat geschrieben:3x3000 m ... geworden sinds dann 11:31-11:32:11:34 oder in läuferdeutsch 3:50-3:51-3:51/km.
Gute Einheit. Angesichts der Ergebnisse Deines Duellanten musst Du auch Druck machen.

Grüße
Christian.

4813
Haricot hat geschrieben:

Gute Einheit. Angesichts der Ergebnisse Deines Duellanten musst Du auch Druck machen.

Grüße
Christian.
Sub38 werd ich dieses Jahr in Ermangelung eines 10ers wohl nicht mehr laufen.. naja, vielleicht im Training :D Ehrlichgesagt hätte ich gedacht, Karsten läuft auf ebener Strecke deutlich sub38, von daher beruhigt mich das Ergebnis eher ;-)

Gruß
Chris

4814
schoaf hat geschrieben:ich wollte dich damit mahnen, nicht allzu übermütig zu sein. du trainierst jetzt für den marathon, nicht für den nächsten 10er! ;-)
Bin doch aber gar nicht soviel schneller gelaufen, als befohlen :D Im Ernst: ich denke, wenns kontrolliert und gut läuft, dann geht eine solche Einheit in Ordnung. Beine ausreißen werd ich mir aber keine mehr, sondern im Zweifelsfall eine Einheit langsamer laufen, als geplant.

Gruß
Chris

4815
Hallo!

Schoaf und Bernie werden am Sonntag sicher eine neue PB beim Halbmarathon in Wildon laufen, denn es wird sicher kein HITZERENNEN. Die Voraussage lautet: ca 12°, leichter Wind, d.h. beste Voraussetzungen um BESTZEIT zu laufen. :daumen:

Ich hoffe nur die beiden vertragen etwas von dem LEISTUNGSDRUCK den ich ihnen hiermit auferlege :zwinker2:

LG

Kraxi

4816
Kraxi hat geschrieben:Die Voraussage lautet: ca 12°, leichter Wind, d.h. beste Voraussetzungen um BESTZEIT zu laufen. :daumen:
Das sind nun mal wirklich alller alller allerbeste Vorraussetzungen für eine deutliche PB-Verbesserung! :teufel: :hihi:

gruss hennes, der dann auf Radtour :prost: an Euch denken wird und sich auf die Vollzugsberichte freut!

4818
Kraxi hat geschrieben:Hallo!

Schoaf und Bernie werden am Sonntag sicher eine neue PB beim Halbmarathon in Wildon laufen, denn es wird sicher kein HITZERENNEN. Die Voraussage lautet: ca 12°, leichter Wind, d.h. beste Voraussetzungen um BESTZEIT zu laufen. :daumen:

Ich hoffe nur die beiden vertragen etwas von dem LEISTUNGSDRUCK den ich ihnen hiermit auferlege :zwinker2:

LG

Kraxi
Danke Kraxi,

Du musst mich eh ab morgen nervös ertragen :hallo:

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4819
Chri.S hat geschrieben:Grade 7 km Rekom, heute morgen gabs schon 2, weil ich mein Rad noch holen musste. Liefen sehr locker, Zeit und Puls beide so niedrig wie noch bei keinem anderen reg. Lauf. Aber diese Anpassung hatte sich ja schon letzte Woche angedeutet, ich hoffe es geht so weiter.
Heute wieder 7 km, gleichniedrige HF, aber die Pace noch um 6 sec pro km niedriger :confused: Morgen werde ich bei gleichem Tempo anlaufen, aber dank der 35er-Spannung wird meine HF wohl eher wieder bei 72 % liegen. Kompensation von gestern in jedem Fall erfolgreich :D

Letzter lauffreier Tag ist übrigens am Sonntag 4 Wochen her. Scheint ganz gut zu funktionieren mit den T6.


Den Wildoner Kampfschweinen drücke ich für morgen ganz feste die Daumen! Ich bin sicher, ihr werdet tolle PB's aufstellen. Bernie macht diesmal die große sub, da bin ich mir sicher.

Gruß
Chris

4821
Chri.S hat geschrieben:Heute wieder 7 km, gleichniedrige HF, aber die Pace noch um 6 sec pro km niedriger
Ich vermute, Du meinst, Du warst pro KM 6 sec schneller unterwegs?!

Heute hätte ich gern einen Pulsmesser dabei gehabt, ich hatte auch das Gefühl, meinen Puls nicht hoch zu bekommen, obwohl ich relativ schnell unterwegs war (knapp über 5min/km). Ein Grund dafür könnte das Wetter sein. Wie prognostiziert schien heute zwar die Sonne, aber es war längst nicht so warm wie die letzten Tage. Es war richtiggehend kalt und meine Hände frierten.

Morgen 35km inkl. 15km EB. Ich freu mich ein wenig, bin aber dennoch aufgeregt wie vor einem Wettkampf. Chris, hast Du übrigens bei Godtube das Video von R. Hall gesehen, wo er einen 22-Meilen-Lauf bestreitet (der Titel spricht von 24m)? Die letzten 10 Meilen zieht er das Tempo, nicht ohne davor seine Schuhe zu wechseln und etwas zu plaudern. Knapp 3min Pause kommen so zu Stande. Ich hätte deswegen ein schlechtes Gewissen ...

Grüße
Christian.

4822
Haricot hat geschrieben:Ich vermute, Du meinst, Du warst pro KM 6 sec schneller unterwegs?!
Ja, Sauerstoff scheint für Herz-Kreislauf noch zu reichen, nicht immer für den Kopf. Wird Zeit, dass ich ins Bett komme...
Haricot hat geschrieben:
Morgen 35km inkl. 15km EB. Ich freu mich ein wenig, bin aber dennoch aufgeregt wie vor einem Wettkampf. Chris, hast Du übrigens bei Godtube das Video von R. Hall gesehen, wo er einen 22-Meilen-Lauf bestreitet (der Titel spricht von 24m)? Die letzten 10 Meilen zieht er das Tempo, nicht ohne davor seine Schuhe zu wechseln und etwas zu plaudern. Knapp 3min Pause kommen so zu Stande. Ich hätte deswegen ein schlechtes Gewissen ...
Ja, kenne ich. Er läuft glaube ich noch 2 Meilen aus nach den 22 Meilen. Die ersten 10 bei einer Pace von 3:3x/km und dann in Richtung 3:00, schon Wahnsinn. 16 km unter 50 min, nachdem man schon 12 @3:3x in den Beinen hat - man gönnt sich ja sonst nix :teufel:

Das schlechte Gewissen hätte ich auch, aber der Mann kanns sich wohl leisten. Den Ton kann man übrigens nach der Pause auch auslassen ;-)

Gruß
Chris

4823
schoaf hat geschrieben:@chris
morgen ist ein wenig drüh zum daumendrücken, der lauf ist erst sonntags! ;-)
aber dennoch danke dafür. wobei ich mir bei bernie auch sicher bin, dass er seine bestzeit verbessern wird.
Drück ich eben 24h länger, wenns denn hilft... :D

4824
Chri.S hat geschrieben:

Den Wildoner Kampfschweinen drücke ich für morgen ganz feste die Daumen! Ich bin sicher, ihr werdet tolle PB's aufstellen. Bernie macht diesmal die große sub, da bin ich mir sicher.
Hallo Chris,

vielen Dank für die Glückwünsche. Ich werde auf eine PB anlaufen, aber nicht auf sub 1:30.

Bin schon bei Kraxi und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4826
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Chris,

vielen Dank für die Glückwünsche. Ich werde auf eine PB anlaufen, aber nicht auf sub 1:30.

Bin schon bei Kraxi und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Bernhard
Was auch immer Du machst, Bernhard, es wird sicher ein guter Lauf. Nur nicht zu sehr auf die HF achten ;-) Und ich denke schon, dass Du eine 4:15/km-Pace laufen kannst. Ich hoffe, ich kann das heute auch :D

Ich mach mich mal auf zum ersten Endbeschleunigen. Ich freu mich drauf :teufel:

Gruß
Chris

4827
Bernie78 hat geschrieben:Ich werde auf eine PB anlaufen, aber nicht auf sub 1:30.
Gute Entscheidung, Bernie, sein Leistungsvermögen richtig einzuschätzen, ohne sich von der 90min-Grenze verrückt machen zu lassen. Ich drück Dir morgen die Daumen.

Grüße
Christian.

4828
So, mein erster 35er mit EB liegt hinter mir. Und es war mein vermutlich bester 35er, seit ich nach Greif trainiere :)

Der extensive Part ging seeehr locker. Ich bin sehr gleichmäßig gelaufen, erst ab km 28-29 stieg die HF dann langsam an, aber immer noch im Rahmen von unter 75 %. Ich hatte ja schon in der letzten Woche gemerkt, dass sich da was tut. Meine HF sinkt bei gleichzeitig steigendem Tempo. Ein gutes Zeichen, dass es mit meiner Ausdauer zu stimmen scheint und das ich da einen Schritt gemacht habe. Ich vermute, es hängt mit meiner Umfangssteigerung und der letzten Entlastungswoche wegen des HM's zusammen. Die nächsten zwei Wochen gibts noch mehr solche Wochen wie diese, dann wieder eine Entlastungswoche aufgrund eines Wettkampfes, hoffentlich wirkt sich das ähnlich aus.
Den extensiven Part also eher defensiv angegangen. Die nackten Zahlen:

10:24 1,91 05:26 127 (67%)
54:47 10,33 05:18 131 (70%)
54:35 10,36 05:16 134 (71%)
49:41 9,42 05:16 139 (74%)

Insgesamt 32 km bei 71 % HF @ 5:17.

Die EB lief dann auch ordentlich:

3,01 in 12:41 entspricht 4:13/km, HF bei durschn. 164 (87%) und max 170 (90%).

Greif gab eine HF von 162 vor und eine pace von 4:30/km vor, ich denke damit liege ich ganz gut im Rahmen :D


Das einzig Unschöne heute war das Wetter: Starker Wind und Kält, aber das sind wir ja hier nach diesem Sommer gewohnt

Das Schöne nach dem Lauf: Ich fühle mich blendend, die HF schnell im Rahmen, mein Hunger hält sich vergleichsweise in Grenzen :)

Ich bin schon jetzt gewichtsmäßig unter HH-Niveau, da kommt aber noch ein kg runter. Dazu lege ich in den nächsten 6 Wochen den Fokus weiter auf meine Technik und übe vermehrt mein MRT. Lübeck kann kommen!

Ich hoffe, bei Christian liefs ähnlich gut, der hatte ja heute quasi den Tag der Wahrheit.

Gruß
Chris

4829
Chri.S hat geschrieben:... Dazu lege ich in den nächsten 6 Wochen den Fokus weiter auf meine Technik ...
Und denke dabei an die Knie mit den Füßen dran (ohne Unterschenkel).

Und allen Wettkämpfern hier:

VIEL ERFOLG

:hallo:

Ich mache morgen meine erste 3-km-Endbeschleunigung für Frankfurt.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

4830
Chri.S hat geschrieben:Ich hoffe, bei Christian liefs ähnlich gut, der hatte ja heute quasi den Tag der Wahrheit.
"Tag der Wahrheit" - hör mir auf, ich flipp bald aus. Mein 35er lief dermaßen gut, dass ich garantiert den Marathon versemmeln werde.

Es war verdammt kalt, stellenweise windig, den ganzen Lauf über hatte ich das Gefühl, dass meine Beine nicht warm werden. An den Armen fror ich ebenfalls, unfassbar, aber dennoch konnte ich mich während der ersten 20km zügeln. Die ersten 5k waren einen Tick zu schnell, danach hatte ich den Dreh raus.

5100 @5:11
5100 @5:14
5000 @5:13
5000 @5:11

Das Tempo fühlte sich noch nie so leicht an wie heute. Vor der EB hielt ich kurz am Auto an, um ein paar Schluck zu trinken und die Musik im Player zu wechseln und dann auf zur Party.

4:04/4:04/4:16/4:08/4:08/4:12/4:08/4:15/4:11/4:05/4:12/4:10/4:15/4:10/4:13

Die einzigen KM, die in der Zielzeit lagen, waren die, bei denen ich immer eine scharfe Rechtskurve laufen musste. Ansonsten ist es recht bunt. Die ersten beiden KM waren viel zu schnell, danach versuchte ich, ins Tempo zu finden. Klappte nicht ganz, unterm Strich waren das 15km mit einem Schnitt von 4:10min/km.

Angesichts der Zahlen sollte ich zufrieden sein, aber diese Zustand will sich nicht einstellen. Ich bin die EB vom Gefühl her recht gleichmäßig gelaufen und auch der Part davor war sehr locker, sogar mit angezogener Handbremse. Sorge bereitet mir, dass ich schon nach 2:47h fertig war. Das kommt mir zu schnell vor. Selbst wenn ich die EB 10sek/km langsamer gelaufen wäre, wären das allerdings nur zweieinhalb Minuten mehr. Irgendwie komisch.

@Chris: Du kennst Deinen Körper natürlich besser als ich, aber ich würde die kühleren Temperaturen bei der Einschätzung der Herzfrequenz nicht unter den Tisch fallen lassen.

Grüße
Christian.

4831
@Chris und Christian

das liest sich ja bei euch beiden sehr vielversprechend. vor allem bei christian, der immerhin schon die 15er-endbeschleunigung hinter sich hat. da möchte man ja fast selbst wieder endbeschleunigungen laufen! ;-)) (nicht wirklich, ich versichere).
das mit den kühlen temperaturen und der hf ist mit sicherheit berücksichtigungswert. selbst ich, der eigentlich immer recht an der oberen hf-grenze herumschrammt oder darüber, war bei den läufen diese woche, wo die temperatur deutlich unter 20°C war um tw. 10 schläge unter meinen hitzewerten.

@Bernann und Manfred
danke euch für die wünsche für morgen. mal schauen, ob sie helfen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4832
@Chris & Haricot: Waren ja super 35 bei euch heute. Gratulation. Kenne auch viele gelungenen Premieren mit vorher sehr gelungenen Generalproben.

Vielen Dank an alle Wünsche für morgen, Robert und ich werden das schon meistern.

Bernhard :hallo:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4834
Robert,
ich hätte Dich beinah vergessen: alles Gute für Morgen und natürlich drück ich Dir auch die Daumen. Wann muss ich anfangen?


Bernie,
danke, auch dafür, dass Du an die Kombination von guter Generalprobe und erfolgreicher Premiere erinnerst, man vergisst die allzu schnell.

Herbstliche Grüße in die Runde,
Christian.

4836
Haricot hat geschrieben:
@Chris: Du kennst Deinen Körper natürlich besser als ich, aber ich würde die kühleren Temperaturen bei der Einschätzung der Herzfrequenz nicht unter den Tisch fallen lassen.
Ja, die Überlegung hatte ich auch. Nimmt mir aber nicht die Zufriedenheit ob der heutigen Einheit ;-)

Schön, dass Deine EB heute so rund lief. Läufst Du einen 15er die nächsten Tage? Nur schade, dass Du keine HF-Auswertung vornimmst, das hätte mich heute echt mal interessiert.

Grüße und gute Nacht allerseits,
Chris

4837
Haricot hat geschrieben:......... Die ersten 5k waren einen Tick zu schnell, danach hatte ich den Dreh raus.

5100 @5:11
5100 @5:14
5000 @5:13
5000 @5:11

Das Tempo fühlte sich noch nie so leicht an wie heute. Vor der EB hielt ich kurz am Auto an, um ein paar Schluck zu trinken und die Musik im Player zu wechseln und dann auf zur Party.

4:04/4:04/4:16/4:08/4:08/4:12/4:08/4:15/4:11/4:05/4:12/4:10/4:15/4:10/4:13


Hallo Christian,

sehr schöne Einheit und damit dürfte ja wohl dein Zeitziel für Berlin stehen, oder?

Die ersten 20 km darf man ja nach Greif so langsam laufen wie man möchte und die müssen sich dann ja auch locker anfühlen, ist ja immerhin MRT + 60 Sekunden.

Die EB ist von der Gesamtzeit ja in Ordnung, aber schön gleichmäßig ist das nicht, oder?

Beim Marathon dürfen dir auf den ersten 15 km solche Unterschiede nicht passieren. Ich weiß jetzt nicht genau wann du den 15 km TDL Testlauf machen muss, Mo oder Mi. Ich würde den nicht wie von Greif empfohlen volle Kanne laufen. Die Aussage, dass man das Tempo von diesem Testlauf später über die gesamte Marathonstrecke laufen kann, finde ich sowieso sehr gewagt.
An deiner Stelle würde ich versuchen die 15 km im MRT zu laufen und zwar keinen km schneller als 4:12 und keinen langsamer als 4:16.
Meiner Meinung kannst du dir die sub 3 nur durch einige km in 4:04 auf der ersten Hälfte versauen. Deshalb würde ich den TDL noch mal zum MRT üben nutzen.

Manfred :winken:

4838
Guten Morgen,
Chri.S hat geschrieben:Läufst Du einen 15er die nächsten Tage?
Mein Trainingsplan sieht keinen 15er vor. Am Mo oder Die stehen nochmal 3x4000m MRT auf dem Plan, allerdings überlege ich, den Plan zu ändern und am Mo 15km MRT und am Mittwoch nochmal 32km sehr locker zu laufen. Den Plan kann ich ohnehin nicht mehr einhalten, da ich von Do bis Mo in fremden Gefilden unterwegs sein werde. Der zu erwartende Zeitmangel und die fehlende Ortskenntnis werden dann nur GA-Läufe möglich machen.
Derfnam hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht genau wann du den 15 km TDL Testlauf machen muss, Mo oder Mi. Ich würde den nicht wie von Greif empfohlen volle Kanne laufen. Die Aussage, dass man das Tempo von diesem Testlauf später über die gesamte Marathonstrecke laufen kann, finde ich sowieso sehr gewagt.
Ja, mit dieser Aussage kann ich auch nicht so viel anfangen, vor allem, weil ich das Gefühl habe, ich könnte die 15km morgen in 4:10min/km laufen. Ich war gestern längst nicht so im Eimer, wie sonst nach anstrengenden Einheiten. Sogar in der Nacht konnte ich ruhig schlafen, ohne dass die Beine schmerzten oder ich unter Hitzebildung zu leiden hatte.
Du hast Recht, Manfred, gleichmäßig war die EB nicht und das ärgert mich auch ein wenig. Die beiden 4:04er KM am Anfang gehen natürlich gar nicht und vor allem darf mir das im Marathon nicht passieren. Hier bin ich allerdings optimistisch, dass das die Menschenmassen in Berlin nicht zulassen werden. Deine Tempoempfehlung für den letzten MRT-TDL werde ich mir zu Herzen nehmen, egal ob 3x4000m oder 15km.

Grüße
Christian.

PS: Ach ja, das Zeitziel kann jetzt nur noch durch Wärme oder einen anderen externen Faktor durchkreuzt werden, denn auch der Fuß fühlt sich wieder gut an.

4839
Christian, die 32 4 Tage nach dem harten 35er finde ich grad, auch in Anbetracht Deiner Fußprobleme, nicht wenig riskant. Ich versuche ja einen ähnlichen Spagat, um möglichst den letzten Langen 10 Tage vor dem Marathon hinter mir zu haben, aber bei mir sinds immerhin noch 5, vielleicht sogar 6 Tage - je nachdem wie ich den 15er Wettkampf verkrafte und was ich danach für eine Tempoeinheit mache. Würde ich mir echt überlegen und eher versuchen, den am Donnerstag zu laufen. Wenn Du ihn nur Mittwoch machen kannst, würde ich fast eher die 3x4000 statt des 15ers machen, obwohl Dir dann natürlich der letzte Richtungsweiser fehlt.

Ich fühl mich heute morgen relativ schlapp oder eher müde. Hab auch ein erhöhtes Schlafbedürfnis die letzten Tage. Gestern bin ich erstmals seit langer, langer Zeit auf mehr als 10 h Schlaf gekommen. Der Rekomlauf über 8 km lief dementsprechend lahm, HF lag sogar nur bei 66 %....
Insgesamt warens diese Woche 111 km. Bin sehr zufrieden, die schwere Tempoeinheit als auch der erste EB-Lauf liefen sehr gut. Ich hoffe aber, ich komme nicht zu früh in Schuss. Nächste Woche werdens dann 120 km, dann nochmal 115. Hoffe auch, so einem möglichen Frühformgespenst etwas entgegensetzen zu können :D

Gruß
Chris

4840
Moin Chris,

meinem Fuß geht es - großes Indianerehrenwort - wieder gut und den 32er am Mittwoch würde ich auch sehr langsam laufen. Ab Do bis Mo geht dann gar nichts Planvolles mehr, da ich nicht weiß, wie ich an den Tagen Zeit habe.
Die 3x4000m reizen mich, da einerseits die Taperingphase stärker eingeläutet wird und ich andererseits quasi dreimal gezwungen werde, schnell das richtige Tempo zu finden. Der Prognosegüte des 15er TDL trau ich nicht, da scheint mir die EB eher richtungsweisend zu sein.

Ich werd heute Abend noch ein paar lockere KM laufen und am Ende der Woche stehen dann rund 112km auf der Haben-Seite. Dass ich in zwei Wochen um diese Zeit schon mehr als 25km in den Beinen haben werde, kann ich mir grad nur schwer vorstellen.

Grüße
Christian.

4841
Haricot hat geschrieben: Die 3x4000m reizen mich, da einerseits die Taperingphase stärker eingeläutet wird und ich andererseits quasi dreimal gezwungen werde, schnell das richtige Tempo zu finden. Der Prognosegüte des 15er TDL trau ich nicht, da scheint mir die EB eher richtungsweisend zu sein.
Ich glaub auch nicht so recht an dessen prognostische Wirkung, schon gar nicht 4 Tage nach der EB gelaufen. Aber wenn man ihn gleichmäßig im geplanten MRT läuft, so gibt er doch eine Tendenz an und etwas Sicherheit, insbesondere wenn man die HF dazu auswertet und sich diese unterhalb von 85 % hält. Und ein schöner Ausdauerreiz ist er ja eh und überhaupt eine tolle Einheit :D Ich freu mich schon auf meine morgige..
Haricot hat geschrieben: Dass ich in zwei Wochen um diese Zeit schon mehr als 25km in den Beinen haben werde, kann ich mir grad nur schwer vorstellen.
Können die wenigsten. Spätestens nächstes Wochenende haste kribbelig Beine und beschwerst Dich, dass Du nichts machen darfst, wetten? ;-)

Gruß
Chris

P.S: schoaf und Bernie befinden sich wohl grade in der Leidensphase. Ich hoffe, sie beißen sich durch und retten gute Ergebnisse ins Ziel *daumendrück*

4842
Chri.S hat geschrieben: P.S: schoaf und Bernie befinden sich wohl grade in der Leidensphase. Ich hoffe, sie beißen sich durch und retten gute Ergebnisse ins Ziel *daumendrück*
Ich rieche eine PB :D Aber ich halt mich mal zurück..

4844
Wer von euch hat denn Erfahrung mit 15k-Wettkämpfen? Bin am überlegen, wie ich den angehen soll von der Renneinteilung. Eher verhalten angehen und gegen Ende zulegen oder gleichmäßig? HF müsste ja so zwischen HM und 10k-Belastung liegen. Pace auch? Will ja in 3:56/km durchkommen. Angehen in 3:55 und auf gutes Durchkommen hoffen, wäre meine eigentliche Devise, denn ich denke, dass ich das Tempo bis dahin gut gehen kann - oder ich hoffe es zumindest ;-)

Grüße,
Chris

4845
Hallo Leute,

ich bin in Wildon eine neue PB im Halbmarathon und zwar 1:29:35 und konnte somit meine Bestzeit aus dem Frühjahr um 3:55 verbessern. :hurra: :party2: :bounce: :party:

Der Lauf war anstrengend und fordernd, aber nicht am absoluten Limit.


Die Bedingungen waren optimal mit 10 ° C, kein Regen und einer schnellen Strecke.

Ausführlicher Bericht folgt. Es hat mich sehr gefreut, heute Ruth, Schoaf und Kraxi.

Ich danke Euch allen für das Daumendrücken und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4846
Und ich sach noch: sub 1:30 :teufel:

Glückwunsch zum scheinbar voll gelungenen Lauf :daumen: Sub90 ist schon geil, bei mir persönlich wars sogar ein besseres, weil vielleicht auch überaschenderes, Gefühl als bei sub40.

Nächste Woche dann die 15k-Endbeschleunigung, oder? Was ist Dein Zeitziel für München nochmal? :D

Grüße,
Chris - der grad noch ein Becks-Alkfrei im Kühlschrank gesehen hat - Prost Bernie!

4847
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:Und ich sach noch: sub 1:30 :teufel:
für sub 90 musste aber auch alles passen, wenn nicht der Wettersturz gekommen wäre - hätte ich es nicht geschafft.
Chri.S hat geschrieben: Glückwunsch zum scheinbar voll gelungenen Lauf :daumen: Sub90 ist schon geil, bei mir persönlich wars sogar ein besseres, weil vielleicht auch überaschenderes, Gefühl als bei sub40.
Ja, ein total geiles Gefühl und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Bin total happy.
Chri.S hat geschrieben: Nächste Woche dann die 15k-Endbeschleunigung, oder? Was ist Dein Zeitziel für München nochmal? :D
Nein, ich habe am Donnerstag erst den mit 12 km. Zeitziel von München ist sub 3:15...
Chri.S hat geschrieben: Grüße,
Chris - der grad noch ein Becks-Alkfrei im Kühlschrank gesehen hat - Prost Bernie!
[/quote]

Da proste ich doch gleich mit einem sehr sommerlichen Sommerspritzer zurück. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4848
Bernie78 hat geschrieben: Ja, ein total geiles Gefühl und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Bin total happy.
Genauso wars bei mir in Kiel im Frühjahr :D
Bernie78 hat geschrieben: Nein, ich habe am Donnerstag erst den mit 12 km. Zeitziel von München ist sub 3:15...
Ah, schön, noch zwei EB's :teufel: 3:14 solltest Du gut schaffen. Hatte ja auch meine 1:29:xx einige Wochen (ich glaube 8) vor Hamburg gelaufen und 3:15 waren da Minimum. Wird schon :daumen: ..möglicherweise sogar ein bischen mehr - aber da will ich niemandem reinreden :wink:

4850
Super Jungens!

@bernie :daumen: :daumen: :daumen: Ich finde Du hast ein wenig übertrieben!!! :uah:
@schoaf :daumen: :daumen: - wieder geschont? :teufel: aber auch die Zeit muss ich erst mal laufen!

Spitzenleistung!!!



Ich habe auch mein :prost: -Trainingslager mit Radeinheit beendet:

Gestern 60km gemütlich - 6km vor dem Ziel Plattfuß mit 3 Löchern die nicht zu flicken waren. Kurzerhand bin ich die 6km zum Hotel gejoggt - in Jeans und mit einigen :prost: im Bauch. Jedenfalls meine Kumpels hatten Spaß!!!

Heute ist 40km vor dem Ziel die Sattelstütze gebrochen, d.h. es gab keinen Sattel mehr. Ehe ich 40km "stehend" radele und danach Beine wie Lance habe, haben wir den alten dann mit Spanngurten auf dem Rahmen fixiert (natürlich deutlich niedriger :uah: ) und ich hatte bei jedem Tritt das Gefühl dass ich gleich mit Sattel vom Rad kippe - 40km lang :hihi:

War ein nettes 130km Sonderrtraining :hihi: und in einer Woche ist 10er :teufel: :confused: Bin mal gespannt was meine Beine morgen sagen.....

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“