Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

4701
So, nach dem nicht so tollen Montag heute ein kleines Erfolgserlebnis. 12 km ext DL bei 4:57/km und 73%. Den letzten lockeren Dauerlauf schneller als 5er Schnitt bin ich vorm HH-Marathon gelaufen, aber ich kann mich nicht entsinnen, einen 4:xxer-Schnitt so locker abgespult zu haben, schon gar nicht innerhalb der extensiven HF-Parameter.

Obs an den Mehrstunden Schlaf gelegen hat, an der Kompensation der gestrigen Einheit oder daran, dass ich statt 7 nur 2 Becher Kaffee getrunken habe? Vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass ich langsam wieder in Schwung komme, dass die 35er wirken. Das zumindest red ich mir jetzt mal ein und beschließe so einen lauftechnisch guten Tag mit mehr Zuversicht als noch gestern.

Mit den km von heute früh komme ich heute auf 16 km. Danke fürs Zuhören :D

4702
Hallo Chris,

das hört sich ja alles ganz anständig an, ich bin heute auch 18,5km/300HM in einem 4´49min/km Schnitt gelaufen, am Ende war es nicht mehr ganz so leicht wie am Anfang aber was solls ich habe es überlebt.

Deine tiefen Herzfrequenzen finde ich schon beachtlich, ich hatte bei meinem heutigen Lauf 80% im Schnitt, okay es war ja auch ein, Du würdest es Berg nennen, (bei uns sind Berge nur was wo immer Schnee liegt alles andere sind Hügel :D ) dabei.

Schön zu hören das Du wieder in Form zu kommen scheinst, ich bin ja mal gespannt wie Du den nicht vermessenen :teufel: Halbmarathon absolvierst.


Gruß

Karsten

4703
Chri.S hat geschrieben:So, nach dem nicht so tollen Montag heute ein kleines Erfolgserlebnis. 12 km ext DL bei 4:57/km und 73%. Den letzten lockeren Dauerlauf schneller als 5er Schnitt bin ich vorm HH-Marathon gelaufen, aber ich kann mich nicht entsinnen, einen 4:xxer-Schnitt so locker abgespult zu haben, schon gar nicht innerhalb der extensiven HF-Parameter.

Hallo Chris,

wie läufst du die ext DL den sonst?
Ich habe bei meinen immer Puls zwischen 72% und 74% und laufe zwischen 4:55 und 5:10, oft aber auch 17 km allerdings ohne Berge (auch die wo kein Schnee drauf liegt :hihi: ).
Ich habe heute meine letzte Tempoeinheit vor dem HM (vermessen :teufel: ) am Wochenende gemacht. Mit dem Tempo an sich, hatte ich nicht solche Problem, nur das Tempo zu treffen ging heute nicht richtig. Der erste Km von meinem ersten 2000 war mit 4:09 :klatsch: schon sehr langsam. Ich habe den dann noch mit 8:04 hin bekommen. Dann beim Zweiten der erste km in 3:55 gesamt in 7:56. Der Dritte war dann mit 3:58 und 7:58 schon besser.

Manfred :winken:

4704
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

wie läufst du die ext DL den sonst?
Hallo Manfred!

Seit der Sommerregeneration hatte ich Probleme, nahe an die 5:00/km zu kommen. Ich war irgendwie in einem Trott und der hat sich immer so bei 5:05-5:15/km eingependelt. Im Frühjahr wars da wechselhafter. Unter 5:00 ging manchmal locker, meistens wars im niedrigen 5:00er Bereich. Ich hab in letzter Zeit öfter mal versucht, den Tempotrott zu durchbrechen und schneller zu laufen, aber das war dann nicht mehr wirklich locker, wenns unter 5:00 ging.
Derfnam hat geschrieben: Ich habe heute meine letzte Tempoeinheit vor dem HM (vermessen :teufel: ) am Wochenende gemacht. Mit dem Tempo an sich, hatte ich nicht solche Problem, nur das Tempo zu treffen ging heute nicht richtig. Der erste Km von meinem ersten 2000 war mit 4:09 :klatsch: schon sehr langsam. Ich habe den dann noch mit 8:04 hin bekommen. Dann beim Zweiten der erste km in 3:55 gesamt in 7:56. Der Dritte war dann mit 3:58 und 7:58 schon besser.

Manfred :winken:
Und das obwohl Du doch sonst ein sehr treffsicherer Kandidat bist. Ach weisste was, Manfred: wenn die letzte Tempoeinheit in der WK Woche nicht läuft, wird der WK meist richtig gut :D Darf ich fragen, wie Du angehst? Möglichst gleichmäßig? Ich werde wohl anfangs 1-2 sec über Möchtegernpace laufen und gegen km 10 versuchen, anzuziehen.

Morgen stünde meine letzte Tempoeinheit an. 3x2000 werdens wohl nicht, eher 3x1500 m, eingestreut in einen normalen Dauerlauf. Aber ich mache das von der Tagesform abhängig und werde mich nicht allzusehr anstrengen.

Grüße
Chris

4705
:party:

:party2:

:prost:

Bin wieder daaaahhhhhaaaaa :prost3:

4 Tage Internsiv-Training beim örtlichen "Oktoberfest" mit null laufen und dafür 5.000 Bierchen........ :prost:

:prost:
:prost:

Das war ein richtig hartes Trainingslager! :peinlich:

Mann mann wird hier gerannt. :verdacht: Ich werde gleich mal versuchen 10km jemütlich in 60min zu laufen, bin aber nicht sicher ob ich mich so schinden kann...... :party:

gruss hennes

4706
Chri.S hat geschrieben: Und das obwohl Du doch sonst ein sehr treffsicherer Kandidat bist. Ach weisste was, Manfred: wenn die letzte Tempoeinheit in der WK Woche nicht läuft, wird der WK meist richtig gut :D Darf ich fragen, wie Du angehst? Möglichst gleichmäßig? Ich werde wohl anfangs 1-2 sec über Möchtegernpace laufen und gegen km 10 versuchen, anzuziehen.

Hallo Chris,

Ich möchte es am liebsten machen wie du. Aber wie ich mich kenne, geht der erste km wieder in 3:45 los. Gut wäre 4:02 bis km 10 und dann sehen ob ich die zweiten 10 in 4:00 laufen kann und somit sub 1:25.
Obwohl im Moment weiß ich nicht mal ob ich den HM voll laufen werde. Bei mir hat sich am Montag extremer beruflicher Stress aufgebaut, der mir sicher bis nächste Woche Freitag erhalten bleibt. Die letzten beiden Nächte kaum geschlafen, wohl auch alles nicht optimal um ein gutes Rennen zu laufen. Außerdem ist hier Wind bis 50 km/h für Samstag gemeldet. Könnte sein, dass ich den HM im MRT laufe, da mir eine 1:27:30 auch nicht gerade Mut für den Marathon machen würde.

Manfred :winken:

4707
Chri.S hat geschrieben:So, nach dem nicht so tollen Montag heute ein kleines Erfolgserlebnis. 12 km ext DL bei 4:57/km und 73%. Den letzten lockeren Dauerlauf schneller als 5er Schnitt bin ich vorm HH-Marathon gelaufen, aber ich kann mich nicht entsinnen, einen 4:xxer-Schnitt so locker abgespult zu haben, schon gar nicht innerhalb der extensiven HF-Parameter.

Obs an den Mehrstunden Schlaf gelegen hat, an der Kompensation der gestrigen Einheit oder daran, dass ich statt 7 nur 2 Becher Kaffee getrunken habe? Vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass ich langsam wieder in Schwung komme, dass die 35er wirken. Das zumindest red ich mir jetzt mal ein und beschließe so einen lauftechnisch guten Tag mit mehr Zuversicht als noch gestern.

Mit den km von heute früh komme ich heute auf 16 km. Danke fürs Zuhören :D
Vielleicht war die Strecke auch zu kurz :teufel: , deswegen habe ich gestern einen TDL 10 km auf der Bahn gemacht, 35:43 mit Hfr 86%. :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

4708
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

wie läufst du die ext DL den sonst?
Ich habe bei meinen immer Puls zwischen 72% und 74% und laufe zwischen 4:55 und 5:10, oft aber auch 17 km allerdings ohne Berge (auch die wo kein Schnee drauf liegt :hihi: ).
Ich habe heute meine letzte Tempoeinheit vor dem HM (vermessen :teufel: ) am Wochenende gemacht. Mit dem Tempo an sich, hatte ich nicht solche Problem, nur das Tempo zu treffen ging heute nicht richtig. Der erste Km von meinem ersten 2000 war mit 4:09 :klatsch: schon sehr langsam. Ich habe den dann noch mit 8:04 hin bekommen. Dann beim Zweiten der erste km in 3:55 gesamt in 7:56. Der Dritte war dann mit 3:58 und 7:58 schon besser.

Manfred :winken:
Zu meiner 1:22 Std HM-Prognose hast du dich ja noch gar nicht geäußert.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

4709
Alfathom hat geschrieben:Zu meiner 1:22 Std HM-Prognose hast du dich ja noch gar nicht geäußert.

Hallo Alfa,

ich hatte sogar schon mal eine PN angefangen, dann aber nicht abgeschickt. Ich war oder ich bin mir nicht ganz sicher, ob du mich auf dem Arm nehmen wolltest oder ob die 1:22 ernst gemeint waren.

Manfred :winken:

4710
Alfathom hat geschrieben:Vielleicht war die Strecke auch zu kurz :teufel: , deswegen habe ich gestern einen TDL 10 km auf der Bahn gemacht, 35:43 mit Hfr 86%. :D
Nein, bin die Strecke schon ein paar mal gelaufen.. heute wars ähnlich locker, also hör mal auf mich zu verunsicher :D 35:43 schaff ich auch noch irgendwann, aber bestimmt nicht bei dem Puls :geil:
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

Ich möchte es am liebsten machen wie du. Aber wie ich mich kenne, geht der erste km wieder in 3:45 los. Gut wäre 4:02 bis km 10 und dann sehen ob ich die zweiten 10 in 4:00 laufen kann und somit sub 1:25.
Obwohl im Moment weiß ich nicht mal ob ich den HM voll laufen werde. Bei mir hat sich am Montag extremer beruflicher Stress aufgebaut, der mir sicher bis nächste Woche Freitag erhalten bleibt. Die letzten beiden Nächte kaum geschlafen, wohl auch alles nicht optimal um ein gutes Rennen zu laufen. Außerdem ist hier Wind bis 50 km/h für Samstag gemeldet. Könnte sein, dass ich den HM im MRT laufe, da mir eine 1:27:30 auch nicht gerade Mut für den Marathon machen würde.

Manfred :winken:
Hui! Da hast Du Dir ja was vorgenommen. Und ich bin sogar so größenwahnsinning und hab mir das gleiche vorgenommen :teufel: Ich bin aber sicher, dass Du eine 1:24:xx hinlegst, bei mir zweifel ich noch ein bischen dran...

auch wenn die Einheit heute schon viel besser lief als die Wdhl. am Montag. Eigentlich sollte ich ja 3x2k machen. Geworden sinds 3x2k :D Ich hab mir vorher vorgenommen, die 3x2 auf der Straße zumindest soweit zu versuchen, bis ich die von Greif vorgegebenen HF-Grenze erreiche. Ich habe sie nicht erreicht :) und so hab ich relativ locker 3x2000 in ca. 4:03-4:03-4:01 gemacht. Trotz stürmischer Böen und welligem Profil gingen die sehr locker, auch in den Pausen bin ich schnell wieder in Richtung HF 70 % gekommen. Insgesamt bin ich jetzt doch zuversichtlicher für Samstag, auch wenns da ordentlich pusten soll.. aber irgendwas ist ja immer.

Gruß und Dir viel, viel Glück Manfred!

Chris

4711
so, habe zwar haricot versprochen, dass ich gestern langsamer meine 14, 5 km laufe, war aber nicht ganz so. darum doch ein wenig zu wenig ruhe in letzter zeit, aber dennoch habe ich meinen hm-tempotest über 10km heute versucht.

wie ich losgelaufen bin, war's auch noch viel zu warm (28° C) und das blieb es auch in der sonne. dementsprechend war mein vorhaben unter 4:15 zu laufen klar zum scheitern verurteilt.

aber was soll's. ich hab mich mit 91% HF durchgebissen über die 10,25 km (gleiche strecke wie im frühjahr, wo ich sie bei optimalen laufwetter und gut erholt in 43:58 bei 88% HF lief). war zwar anfangs ein wenig klar zu schnell an (erster km unter 4:00), konnte dann aber das tempo trotz der höhenmeter besser als erwartet halten.

ach ja, 43:48 sind's geworden, also 10 sekunden schneller, als im frühjahr und eine pace von 4:16. kann also trotzdem zufrieden sein! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4712
Bin ich eigentlich der einzige, der heute die 6*1000 Tempoflex gemacht hat :confused: Wahrscheinlich sind außer mir gerade alle im Joker, und da gibt's ja keine Flexerei. Die war bei mir heute richtig hart, was vielleicht daran liegt, dass ich schon seit ca 2 1/2 Monaten keine "richtig" schnellen Sachen mehr gemacht habe. Mit ein bißchen Schummeln hat's noch geklappt, aber bei der letzten "schnellstmöglichen" Wiederholung habe ich das Tempoflex dann mal adersherum gemacht :D
Bis zum nächsten Wettkampf muss jedenfalls noch einiges an Form kommen, nachdem ich den letzten schändlich vergeigt habe, indem ich - auf Bestzeitkurs liegend - nach 21 von 25 Runden ausgestiegen bin. :klatsch: Hat jemand von euch schon einmal so einen Aussetzer im Wettkampf gehabt? Ich mache mir echt Sorgen um meine mentale Form...
Schönen Abend!
quarterbrain

4714
quarterbrain hat geschrieben: Bis zum nächsten Wettkampf muss jedenfalls noch einiges an Form kommen, nachdem ich den letzten schändlich vergeigt habe, indem ich - auf Bestzeitkurs liegend - nach 21 von 25 Runden ausgestiegen bin. :klatsch: Hat jemand von euch schon einmal so einen Aussetzer im Wettkampf gehabt? Ich mache mir echt Sorgen um meine mentale Form...
Schönen Abend!
quarterbrain
Hallo Viertelhirn!


Stimmt, im Joker gibts keine Tempoflex. Trifft sich gut, denn ich hab auf die momentan auch keinen Bock :D Heute 3-7 km regenerativ, das trifft eher meinen Geschmack.

Das mit dem mentalen Problem kommt mir bekannt vor. Als ich im Juni in Brokstedt gelaufen bin, wars ähnlich. Bin zwar noch PB gelaufen, aber ich hatte Seitenstechen, es war schwül und ich hab mein Zeitziel nicht mehr erreichen können. Zudem hatte ich am Vortag noch den eingeklemmten Nerv und der Lauf war das härteste, was mir bislang abverlangt wurde. Ich war zwischen km 6 und 9,5 einige mal kurz davor zu sagen, lass gut sein.. sogar 500 m vorm Schluss kam mir dieser Gedanke, eigentlich unvorstellbar. Wie und wieso ich trotzdem noch weitergelaufen bin, ich weiß es nicht. Vielleicht wollte ich mir die Blöße hier nicht geben, zu sagen, ich habe aufgegeben :D

Also mach Dir keinen Kopf. 1-2 gute Wochen mit ein paar schnellen Dingern und Du bist wieder besser drauf.

Gruß
Chris

4715
Habe heute meinen 35 km Lauf mit 5 km EB (nachdem ich den 3er ausgelassen habe wg. dem 10-km-Wettkampf) hinter mich gebracht. Bin um 11 Uhr los und die ersten km waren bei 20 ° C und Wolken noch vollkommen ok (so war die Wettervorhersage heute für den ganzen Tag). Nach 4 km kam dann die Sonne raus und in Salzburg bei so ca. km 16 konnte ich schon an einer Anzeigentafel 27 ° C lesen. Die Endbeschleunigung konnte ich mit 4:42 noch irgendwie hinbekommen, aber war schon extrem hart. Hatte natürlich viel zu wenig zu trinken dabei und es war einfach drückend schwül. Über Pulswerte möchte ich heute nicht schreiben :wink: , aber bin ganz glücklich, auch unter diesen suboptimalen Bedingungen die erste EB hinbekommen zu haben.

@Chris: Alles Gute für den HM. :daumen: Hau rein!

@Hennes: Super Trainingslager - kaum bist nicht im Marathontraining machst so ein Training, nach Deinen vielen Bestzeiten in diesem Jahr meiner Meinung nach aber auch verdient.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4717
schoaf hat geschrieben:warum in dreiteufels namen läufst du deinen 35er am donnerstag, bernie. und warum in salzburg?
aber gute leistung! ;-) bin dennoch froh, dass ich mir die endbeschleunigung erspare.
weil es mir zeitlich diese woche nicht anders ausgeht und das wetter am samstag noch heißer ist. ich wohne ca. 14 km von salzburg weg und laufe meine lange runde immer von laufen über freilassing nach salzburg und über oberndorf wieder zurück.

danke, war auch eine sehr schweißtreibende leistung :hihi:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4718
Bernie78 hat geschrieben: @Hennes: Super Trainingslager - kaum bist nicht im Marathontraining machst so ein Training,
Man(n) gönnt sich ja sonst nix :teufel:

In gut 2 Wochen gibts den nächster 10er, da bin ich mal gespannt wie sich diese Schinderei auszahlt! :hihi: :hihi: :hihi: Morgen wird erst mal getempoFLEXT! :daumen:

Dir noch Glückwunsch zur PB :daumen: - bin ja froh dass Du mir nicht ganz aus der Reichweite entkommen bist - am 21/9 wird zurückgeschossen :D

gruss hennes

4719
Hennes hat geschrieben:Man(n) gönnt sich ja sonst nix :teufel:
So eine Phase werde ich mir mal nach München gönnen.
Hennes hat geschrieben: In gut 2 Wochen gibts den nächster 10er, da bin ich mal gespannt wie sich diese Schinderei auszahlt! :hihi: :hihi: :hihi: Morgen wird erst mal getempoFLEXT! :daumen:

Dir noch Glückwunsch zur PB :daumen: - bin ja froh dass Du mir nicht ganz aus der Reichweite entkommen bist - am 21/9 wird zurückgeschossen :D

gruss hennes
Danke, bin mal gespannt, ob Du mich überholst am 21.09.

Viel Spaß beim FLEXen.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4721
Derfnam hat geschrieben:Hallo Bernie,

so eine Einheit wie heute macht aber hart, oder?

Meinst Du die Oberschenkel- und Wandenmuskulatur :hihi: . Die spüre ich heute schon ganz schön.

Stimmt, im Kopf macht es sehr hart, wobei ich bei der EB schon an meine Grenzen gegangen bin. Mehr wie 5 km hätte ich auch heute unter diesen Bedingungen nicht geschafft.

Bin mal gespannt, was bei Temperaturen unter 20 ° C möglich ist.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4722
Bernie78 hat geschrieben:
@Chris: Alles Gute für den HM. :daumen: Hau rein!
Momenta überwiegen wieder paranoide Wahnvorstellungen: es soll bis zu 40 km/h Wind geben und Regen und ein paar meiner Kollegen kränkeln ganz ordentlich rum. Und mir kratzt auch schon der Hals und ich hab leichte Hitzewallungen.. Taktile Halluzinationen? Egal, ich leg mich besser mal ins Bett, nachdem ich gestern schon wegen einer Krise (nicht meine :D ) nur 5 h Schlaf bekommen habe.

Naja, wird schon schiefgehen :)

4723
Hallo Leute,

ich muss gerade eine Zwangspause einlegen. Am Dienstag bin ich bei einem Lauf mit dem ohnehin etwas gereizten Vorfuß auf einem größeren Kieselstein gelandet. Ich hatte auch gutes Tempo drauf, da es bergab ging, danach war allerdings Schicht im sub3-Schacht. Ungelenk ging es nach Hause, die Ärzte-Odyssee heute blieb ohne konkrete Diagnose, nur ein Verdacht auf Ermüdungsbruch schwebt im Raum. Genaueres kann nur ein MRT bringen und da werde ich erst im Laufe der kommenden Woche an der Reihe sein. Ich könnte zwar Zähne zusammenbeißen und auf einen weichen Trimm-Dich-Pfad in der Nähe ausweichen, aber den Fehler, Schmerzen auszublenden, habe ich bereits zweimal begangen. Ein weiteres Mal muss nicht sein.
Du siehst, Chris, die Chancen, dass ich mich Ende Oktober doch noch Richtung Norden aufmache, sind gestiegen. Komischerweise nehme ich das mit einer seltsamen Ruhe hin, nur das schlechte Wetter ärgert mich, da kann ich nicht einmal aufs Rad umsteigen. Vor vier Jahren hatte ich das gleiche Spiel schon einmal, nur die Verletzung, die mich damals drei Wochen vor dem Marathon außer Gefecht setzte, war eine andere. Der Berlin-Marathon mag mich nicht.

@bernie: Schöner Kampf mit den Elementen. Für meine nächste EB hatte ich mir vorgenommen, vor allem gleichmäßig zu laufen, egal ob ich dabei das MRT erreiche oder noch ein paar Sekunden Abstand bleiben. BTW: Hast Du evt. einen Tipp für eine kleine Wohnung oder ein Zimmer in Salzburg? Ein Freund wird in 4 Wochen von Berlin nach Salzburg gehen und ist noch immer auf der Suche.

Grüße
Christian.

4724
Hallo Christian,

wünsche Dir eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Haricot hat geschrieben:
@bernie: Schöner Kampf mit den Elementen. Für meine nächste EB hatte ich mir vorgenommen, vor allem gleichmäßig zu laufen, egal ob ich dabei das MRT erreiche oder noch ein paar Sekunden Abstand bleiben.
Bei mir waren heute alle zwischen 4:41 und 4:43.
Haricot hat geschrieben:
BTW: Hast Du evt. einen Tipp für eine kleine Wohnung oder ein Zimmer in Salzburg? Ein Freund wird in 4 Wochen von Berlin nach Salzburg gehen und ist noch immer auf der Suche.
Sehr schwierig. Ich schicke Dir eine PN.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4725
Chri.S hat geschrieben:Momenta überwiegen wieder paranoide Wahnvorstellungen: es soll bis zu 40 km/h Wind geben und Regen und ein paar meiner Kollegen kränkeln ganz ordentlich rum. Und mir kratzt auch schon der Hals und ich hab leichte Hitzewallungen.. Taktile Halluzinationen? Egal, ich leg mich besser mal ins Bett, nachdem ich gestern schon wegen einer Krise (nicht meine :D ) nur 5 h Schlaf bekommen habe.

Naja, wird schon schiefgehen :)

Hallo Chris
Wollen wir TAUSCHEN? 40km/h und Regen beim HM gegen über 30° und 75km :hihi:

Nein im erst, die "paranoiden Wahnvorstellungen" scheinen auch mich erfasst zu haben. Habe die letzten Wochen immer wieder mal HUSTEN (ja, ja meine Bronchien) und in der Nacht immer wieder "leichte? Hitzewallungen".
Übrigens würde ich auch mal wieder gerne gut Ausschlafen, ich hoffe das ist nur der Wettkampf-STRESS :confused:

Aber wir werden das schon schaffen :daumen:

Drücke dir jedenfalls die Daumen für eine neue PB!

Schöne Grüße aus der (leider) sehr sonnigen Steiermark


Kraxi

P.S. @Bernie, nochmal Glückwunsch zur PB und vor allem zum 35 mit EB :daumen:

4726
Hallo Leute,

bin auch noch immer dabei mir mit 'Papa Greif' die Woche zu verschönern :nick:
Gestern standen bei mir die 6x1000 Tempoflex auf dem Plan. Wirklich eine tolle Einheit :zwinker2: Da merk man doch mal wieder, dass es ab einer bestimmten Geschwindigkeit ohne Vorderfusslaufen nicht geht. Das Gefühl beim schnellen Vorderfusslaufen war einfach toll. Ich hatte den Eindruck ich laufe (sehr) schnell, dynamisch und schön ( :peinlich: ). Hört sich blöd an, war aber so.
Vielleicht sollte ich, bevor ich ganz alt werde, mal versuchen etwas mehr für die kurzen Strecken zu trainieren :confused:



Gruß
Hans-Dieter

4727
Haricot hat geschrieben:Hallo Leute,

ich muss gerade eine Zwangspause einlegen. Am Dienstag bin ich bei einem Lauf mit dem ohnehin etwas gereizten Vorfuß auf einem größeren Kieselstein gelandet. Ich hatte auch gutes Tempo drauf, da es bergab ging, danach war allerdings Schicht im sub3-Schacht. Ungelenk ging es nach Hause, die Ärzte-Odyssee heute blieb ohne konkrete Diagnose, nur ein Verdacht auf Ermüdungsbruch schwebt im Raum. Genaueres kann nur ein MRT bringen und da werde ich erst im Laufe der kommenden Woche an der Reihe sein. Ich könnte zwar Zähne zusammenbeißen und auf einen weichen Trimm-Dich-Pfad in der Nähe ausweichen, aber den Fehler, Schmerzen auszublenden, habe ich bereits zweimal begangen. Ein weiteres Mal muss nicht sein.
Du siehst, Chris, die Chancen, dass ich mich Ende Oktober doch noch Richtung Norden aufmache, sind gestiegen. Komischerweise nehme ich das mit einer seltsamen Ruhe hin, nur das schlechte Wetter ärgert mich, da kann ich nicht einmal aufs Rad umsteigen. Vor vier Jahren hatte ich das gleiche Spiel schon einmal, nur die Verletzung, die mich damals drei Wochen vor dem Marathon außer Gefecht setzte, war eine andere. Der Berlin-Marathon mag mich nicht.

Hallo Christian,

das tut mir sehr Leid, aber deine Entscheidung es nicht mit der Brechstange zu versuchen finde ich genau richtig. Ich habe gerade überlegt ob ich so vernüftig wäre, wenn ich in deiner Lage kommen sollte.
Das ärgerliche ist ja, dass du im Moment so gut drauf bist. Hoffentlich geht es schnell besser und du kannst den Chris in Flensburg jagen.

Gute Besserung nochmal

Manfred :winken:

4728
Hadi hat geschrieben: bin auch noch immer dabei mir mit 'Papa Greif' die Woche zu verschönern :nick:
Gestern standen bei mir die 6x1000 Tempoflex auf dem Plan. Wirklich eine tolle Einheit :zwinker2:
Ja, ganz toll.......... :motz: :sauer: :kotz:

Hatte sie auf heute verschoben und gar nicht gemerkt, dass es jetzt 200er sind, meine letzte (ewig her) war schöne 400er und die auf Steuerzeit 4430 - nun 200er auf Steuerzeit 41:00 - na, vielen Dank! :teufel:

Kam mir vor wie im gefühlten Dauerendspurt. Der Notarztwagen fuhr parallel zu mir, die Feuerwehr löschte den brennenden Asphalt hinter mir. puuuuuuuuuhhhhhhh

Den letzten 1.000er dann mit 3:49 und 96% - gar nicht schlecht für ein altes Walroß... und bei Dir, Hadi?

gruss hennes....und jetzt habe ich wieder 2 Einheiten in ST, die ich verbinden muss.... :confused:

4729
Hennes hat geschrieben:
...

Den letzten 1.000er dann mit 3:49 und 96% - gar nicht schlecht für ein altes Walroß... und bei Dir, Hadi?

gruss hennes....
Hallo Hennes,

3:49 ist nicht so schnell, das ist Deine Durchschnittspace beim 10'er im nächstem Jahr :teufel:

Da ich mich nicht wie Du 5 Wiederholungen lang geschont habe, war bei mir zum Schluss nur noch eine 3:30 drin.



Gruß
Hans-Dieter

4730
Hadi hat geschrieben: 3:49 ist nicht so schnell, das ist Deine Durchschnittspace beim 10'er im nächstem Jahr :teufel:
:megafon: Korrekt!, aber halt leider erst nächstes Jahr!
Da ich mich nicht wie Du 5 Wiederholungen lang geschont habe, war bei mir zum Schluss nur noch eine 3:30 drin.
Da hätte ich von einem Dragster aber mehr erwartet - ne 2 hätte da schon ganz vorne stehen sollen. Ich glaube, Du solltest das nochmals neu machen heute nachmittag! :teufel:

gruss hennes

4731
:klatsch:
Haricot hat geschrieben:Hallo Leute,

ich muss gerade eine Zwangspause einlegen. Am Dienstag bin ich bei einem Lauf mit dem ohnehin etwas gereizten Vorfuß auf einem größeren Kieselstein gelandet. Ich hatte auch gutes Tempo drauf, da es bergab ging, danach war allerdings Schicht im sub3-Schacht. Ungelenk ging es nach Hause, die Ärzte-Odyssee heute blieb ohne konkrete Diagnose, nur ein Verdacht auf Ermüdungsbruch schwebt im Raum. Genaueres kann nur ein MRT bringen und da werde ich erst im Laufe der kommenden Woche an der Reihe sein. Ich könnte zwar Zähne zusammenbeißen und auf einen weichen Trimm-Dich-Pfad in der Nähe ausweichen, aber den Fehler, Schmerzen auszublenden, habe ich bereits zweimal begangen. Ein weiteres Mal muss nicht sein.

Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts Allzuernstes ist und Du schnell wieder auf den Damm kommst!

Haricot hat geschrieben:

Du siehst, Chris, die Chancen, dass ich mich Ende Oktober doch noch Richtung Norden aufmache, sind gestiegen. Komischerweise nehme ich das mit einer seltsamen Ruhe hin, nur das schlechte Wetter ärgert mich, da kann ich nicht einmal aufs Rad umsteigen. Vor vier Jahren hatte ich das gleiche Spiel schon einmal, nur die Verletzung, die mich damals drei Wochen vor dem Marathon außer Gefecht setzte, war eine andere. Der Berlin-Marathon mag mich nicht.
Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt und doch würde ich mich freuen. Paradox? ;-)


Zu meinem WK morgen: Ich hatte vorhin einen halbstündigen Kick mit einigen Kollegen/Menschen aus meiner Arbeitsstätte und hab jetzt ein leichtes Zerren in den Bändern der Kniekehle :klatsch: Habs wohl übertrieben. Hab jetzt Voltaren drauf und entspann es erstmal. Hoffe, das gibt sich...

Gruß
Chris

4732
Derfnam hat geschrieben:Hoffentlich geht es schnell besser und du kannst den Chris in Flensburg jagen.
Wenn dann würde wohl eher ich ihm hinterherhecheln :D Flensburg ist übrigens übermorgen. Und weil das so bergig ist lauf ich in Lübeck ;-)

Gruß
Chris

4733
Chri.S hat geschrieben:Wenn dann würde wohl eher ich ihm hinterherhecheln :D Flensburg ist übrigens übermorgen. Und weil das so bergig ist lauf ich in Lübeck ;-)

Gruß
Chris
Mit Lübeck liegäugel ich auch ein wenig :)
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

4734
Alfathom hat geschrieben:Mit Lübeck liegäugel ich auch ein wenig :)
Wohl relativ flache Strecke, wenig Verkehr (für Dich vielleicht weniger interessant), Siegchancen (für Dich vielleicht interessanter als für mich :D ), ohne Ende Marzipan danach. Mach mal, da machen wir ein kleines Forumstreffen :nick:

4735
Alfathom hat geschrieben:Mit Lübeck liegäugel ich auch ein wenig :)

Hallo Alfa,

da würde ja ein Vorbereitungsmarathon 4 Wochen vorher in 2:59:55 genau ins Training passen :zwinker2: .

Ich habe schon ein paar Kisten Bier gekauft :D

Manfred :winken:

4736
Chri.S hat geschrieben:Wohl relativ flache Strecke, wenig Verkehr (für Dich vielleicht weniger interessant), Siegchancen (für Dich vielleicht interessanter als für mich :D ), ohne Ende Marzipan danach.
Moin chris,

was meinst Du mit "wenig Verkehr"? Kann sich doch nur auf die Teilnehmerzahlen beziehen ... oder?
Viel Glück heute beim WK, ich drück die Daumen!

@Derfnam: Dir auch alles Gute für Deinen HM.

Grüße
Christian.

4737
Haricot hat geschrieben:Moin chris,

was meinst Du mit "wenig Verkehr"? Kann sich doch nur auf die Teilnehmerzahlen beziehen ... oder?
Ja genau. Als Hamburg-Geschädigter fand ich das erwähnenswert, betrifft Alfa wohl aber auch nicht in der Härte, wie es mich im Frühjahr betroffen hat ;-)
Haricot hat geschrieben: Viel Glück heute beim WK, ich drück die Daumen!
Danke. Hier pustets schon jetzt ganz ordentlich und 80 km weiter nordwestlich solls noch schlimmer werden.. Aber wie ich schon in Manfreds Thread schrieb: In erster Linie will ich eine Standortbestimmung bezüglich Lübeck und da kommts mir weniger aufs Gesamtergebnis an, sondern darauf, einen ordentlichen Lauf hinzulegen.. Wenn ich nachher wegen des Windes 2-3 sec über Planpace bin, ist das auch nicht so wild.

Grüße
Chris

4739
Ja, da bin ich wieder. Zwar mit neuer PB im Gepäck, aber zufrieden bin ich nicht. Zunächst die Fakten: 1:25:54, handgestoppt. Immerhin sub 1:26, das war Minimalziel.

Der Rennverlauf an sich war sehr gut, die Strecke schön flach. Bei KM 10 bin ich mit 40:05 oder so durch und fühlte mich noch echt gut. Wir kamen dabei wieder durch unseren Startort durch und liefen in die andere Ecke der Gegend um Tonder. Und dort trat Problem Nr. 1 auf:

Ebene Felder wohin man sah, ohne Wälder, Häuserreihen oder ähnliches, was den fies blasenden Wind mit Sturmböen abfangen konnte. Der Wind war zwar schon anfangs des Rennens kurz mal kritisch, aber ein Richtungswechsel und eine dicht besiedelte Gegend machten das ganz erträglich. Aber von km 11 bis ca. 15 gings durch die platte Landschaft und der Nordseewind blies ungnädig von vorne. Ich habe meine Pace während der Phase nicht unter 4:10/kam halten können und etliche Körner verballert. Es ging dann von ca. km 15 bis 20 zwar hart, aber wieder besser. Ich hab noch die zwei Typen vor mir überholen können und war schön gleichmäßig unterwegs insgesamt. Ich müsste auch unter die ersten 8 gelaufen sein, Top 5 wäre drin gewesen, aber dann kam Problem Nr. 2:

Bei km 19, ich hatte grade schön geschmeidig zwei dänische Holgers vernascht, hatte ich in der linken Bauchgegend brutale Magenschmerzen, ungefähr auf Höhe der Leber müsste es gewesen sein. Ich hab bestimmt 20, wenn nicht 30 sec verschenkt, weil ich langsam machen musste, eh ich ab 20 wieder halbwegs drin war. Auch jetzt habe ich noch Magenschmerzen und keine Schimmer, was das sein kann.. Hatte vor zwei Tagen mal Verdauungsprobleme, aber ich glaub nicht, dass das damit zusammenhängt. 15 min vorm Start hab ich noch mal ein Klo gesucht, weils drückte, hab aber nur einen Busch gefunden und so nur Pipi gemacht. Vielleicht lags mit daran. Aber das war echt brutal schmerzhaft und die beiden dänischen Holgers haben mich bestimmt ordentlich ausgelacht.

Dass ich auf der Hinfahrt Kopfschmerzen bekam und auch jetzt noch habe, lasse ich mal weg, das hab ich nämlich öfters. Optimal wars natürlich nicht.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, immerhin noch die sub 1:26 gepackt zu haben. Aber es ist schade, denn ich denke bei einem optimalen Rennen wäre die sub 1:25 drin gewesen. Leider schaffe ich in der Vorbereitung keinen HM mehr, sondern es bietet sich nur noch ein 15er an. Den wollte ich eigentlich sub 60 laufen, aber nachdem ich heute schon nur ein paar sec drüber war, muss da mehr drin sein. Schaffe ich die sub 59, werde ich Lübeck auf sub 3 angehen. Mach ich aber vermutlich so oder so..

Ich habe die Woche nicht richtig getapert, sondern nur zwei Tage vorher reduziert und ansonsten die Einsatzwoche von Greif durchgezogen. Insofern bin ich doch halbwegs zufrieden, auch wenn sich die Pace von 4:00-4:01/km wirklich gut und kontrolliert angefühlt hat. Seis drum, weiter gehts!

4741
ich selbst hätte heute einen 35er zu laufen gehabt. hätte, wie gesagt.
denn wie angekündigt war es heute noch wärmer als in den letzten beiden tagen. und da ich auch noch um 15 uhr gestartet bin, um dann rechtzeitig um 1/2 7 beim abendessen zu sein, hat's natürlich noch mehr pralle sonne und noch deutlicher mehr temperatur gehabt, als gestern um 17 uhr. langer rede kurzer sinn: nachdem ich ohnehin schon ohne viele illussionen losgelaufen bin, habe ich mich nach 16,5 km von der strecke genommen in einem schon ordentlich angeschlagenen zustand. dem halbmarathon nächste woche wird's nicht abträglich sein, aber in hinblick marathon ist's eine empfindliche niederlage.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

4742
Chri.S hat geschrieben:Immerhin sub 1:26, das war Minimalziel.
Ja, finde ich auch sehr minimalistisch :hihi:

:daumen: :daumen: :daumen: zur PB auch wenns nur Minimalziel war :teufel:
Lübeck auf sub 3 angehen. Mach ich aber vermutlich so oder so..
Issss jemand überrascht? :noidea:

""Warum im Herbst sich auf 3:00 quälen, wenns im Frühjahr doch viel einfacher ist"" :hihi:

Wo bleibt die STs Rundenauswertung? :D

gruss hennes

4743
Hennes hat geschrieben: Wo bleibt die STs Rundenauswertung?
Keine Zeit, muss Pringels und Katzenpfötchen vernichten :D

Noch zwei Nachträge: Irgendwann bei Rennmitte gabs einen Abschnitt mit Kopfsteinpflaster. Der Gehweg war auch bekopfsteinpflastert... Das ist für mich defintiv ein Ausschlusskriterium in Zukunft, dass ist nicht nur gefährlich sondern macht zudem noch unnötig unrund und langsam.

Zum anderen hab ich wieder mal keine Gruppe zum Mitlaufen erwischt. Als ich nach 2-3 km mein Tempo gefunden habe, lief ich immer mal eine zeitlang mit jemanden ein Stück, aber meist konnte der dann meine Pace nicht halten oder wollte es nicht. Nächstes mal vielleicht doch ein Deo? :D Spricht wohl auch für eine ganz gute Renn-und Kräfteeinteilung, dass ich soviel aufgerollt habe, aber in einer Gruppe, die gleichmäßig läuft, wäre grade die Windsituation erträglicher gewesen..

Grüßchen,
Chris

P.S: Wer die Ergebnislisten vom Tønderløbet findet, dem spendier ich bei erster Gelegenheit ein Bier :D

4744
Chri.S hat geschrieben: P.S: Wer die Ergebnislisten vom Tønderløbet findet, dem spendier ich bei erster Gelegenheit ein Bier :D
:prost:

Resultater: Tnderlbet

8 8 8 57 Christopher Schwarz Spiridon Schleswig 01:27:58

kleiner Scherz, war natürlich 01:25:58 :hihi:

gruss hennes

4745
Hennes hat geschrieben: :prost:

Resultater: Tnderlbet

8 8 8 57 Christopher Schwarz Spiridon Schleswig 01:27:58

kleiner Scherz, war natürlich 01:25:58 :hihi:

gruss hennes
Unfair, das war grade noch nicht da :D Aber Danke!

Na immerhin 8. Platz, ohne Magenleiden wäre ich 6 geworden. Die beiden Typen vor mir waren 20 sec schneller als ich, da ist meine Schätzung mit den 20 sec Zeitverlust durch die Schmerzen ja noch konservativ geschätzt.

Hier noch die Pacechart, Hennes:

04:01
04:02
04:07
04:03
04:03
04:01
04:00
04:01
04:00
04:01
04:05
04:06
04:08
04:13
04:14
04:09
04:09
04:05
04:11
04:24
03:42

Gleichmäßig liest sich anders, aber beim nächsten mal dann.. HF war mit durschn. 172 2 Schläge höher als noch beim RD-Halbmarathon im Juni und beim Kiel-HM in Kiel im Februar. Na wenigstens gequält hab ich mich :wink:

Gruß
Chris

4746
Chri.S hat geschrieben: Hier noch die Pacechart, Hennes:
Wenn ich davon die ersten 10 zusammenbekomme in 2 Wochen, wäre mir sehr geholfen :hihi: aber das ist illusorisch.

Keine 95%?

:daumen:

gruss hennes

4747
@chris:

Gratuliere zur neuen PB. Ist ja "immer noch" eine Traumzeit und eine super Platzierung unter nicht optimalen Bedingúngen. :daumen:

Oft sind es die Rennen, die nicht so super laufen, aus denen man am meisten lernt, bzw. die einen vor einen anderen Fehler bewahren.

Wegen der "Magenschmerzen": Einer meiner besten Freunde ist Arzt und ich habe ihm letzte Woche gefragt, weil ich auch so undefinierbare Schmerzen während des Laufens in Reichenhall hatte. Er meinte, es gäbe verschieden Möglichkeiten, einmal kann es das Zwerchfell sein mit einer sehr abschwächten Version von Seitenstechen oder irgendetwas mit dem Darm, was ich jetzt nicht mehr so wiedergeben kann.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

4748
Bernie78 hat geschrieben:@chris:

Gratuliere zur neuen PB. Ist ja "immer noch" eine Traumzeit und eine super Platzierung unter nicht optimalen Bedingúngen. :daumen:

Oft sind es die Rennen, die nicht so super laufen, aus denen man am meisten lernt, bzw. die einen vor einen anderen Fehler bewahren.

Wegen der "Magenschmerzen": Einer meiner besten Freunde ist Arzt und ich habe ihm letzte Woche gefragt, weil ich auch so undefinierbare Schmerzen während des Laufens in Reichenhall hatte. Er meinte, es gäbe verschieden Möglichkeiten, einmal kann es das Zwerchfell sein mit einer sehr abschwächten Version von Seitenstechen oder irgendetwas mit dem Darm, was ich jetzt nicht mehr so wiedergeben kann.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Danke Bernhard!

Das Zwerchfell hatte ich auch in Verdacht, da ich damit gelegentlich Probleme habe. Aber es war dafür ein eher untypischer Schmerz, fühlte sich eher wie Magen oder Darm an. Ich habe während des Laufes nichts getrunken, obs damit zusammenhängt? Alle der Läufer haben die Getränkestände in Anspruch genommen, da konnte ich auch immer gut überholen :D

Daraus ergibt sich eine neue Frage: Trinken beim HM? Ich habs in Rendsburg getan und mich verschluckt. War sehr unangenehm.. Wie haltet ihr das?

Und ergänzend die Frage, die mir während des Tippens in meinen Duellthread kam: Was ist der best- und der letztmögliche Zeitpunkt, seine Zielzeit für den M festzulegen? Am Start? :D Nach dem letzten Wettkampf 3 Wochen vorm M? Würde mich interessieren, was ihr dazu meint.

Gruß
Chris

4749
Chri.S hat geschrieben:Ja, da bin ich wieder. Zwar mit neuer PB im Gepäck, aber zufrieden bin ich nicht. Zunächst die Fakten: 1:25:54, handgestoppt. Immerhin sub 1:26, das war Minimalziel.!

Hallo Chris!

Gratulation zur neuen PB beim HM :daumen:
Auf diese neue Bestzeit kannst du mit Recht sehr STOLZ sein!!!
Wirklich eine Klasse Leistung die du da gebracht hast, mit all den Problemen. :respekt2:

LG

Kraxi

4750
Moin Chris,

Glückwunsch zum bravurösen Abschneiden beim Wettkampf. Die Platzierung und die Zeit sind angesichts der Umstände sehr gut. Allein im Wind zu laufen schlägt sich nicht nur auf das Tempo nieder, sondern kostet in erster Linie unglaublich viel Kraft, wenn man versucht das Tempo hoch zu halten. Ich seh Dich jedenfalls unter 1:25 - sogar auf einer vermessenen Strecke. ;-)
Zu Deinen Fragen: Beim HM trinke ich meist ein paar Schlucke Wasser. Während des letzten, wo es auch recht warm wurde, hab ich an 3 Stationen einen Becher geschnappt und wirklich nur einen Hieb genommen. Mehr ginge bei dem Tempo auch nicht. Der Rest landet im Gesicht oder auf den Oberschenkeln. Ist mE alles nur Übungssache.
Was die Ursache für Deine Magenschmerzen sein könnte bzw. was das überhaupt für Schmerzen waren, lässt sich nur erraten. Im Training habe ich öfters Probleme da unten, liegt bei mir immer an zu ballaststoffreicher Ernährung im Vorfeld oder an einem zu viel an Süßigkeiten.
Für den Marathon sollte man sich wahrscheinlich früh auf zwei Ziele festlegen. Ein Optimalziel, bei dem auch die Bedingungen am Renntag sehr gut sind, und ein Ziel, das man auf jeden Fall erreichen will. In den Fällen, in denen es einer magischen Grenze an den Kragen geht, gestaltet sich das besonders schwierig. Meine Erfahrung gibt da nicht genügend her, um Dir einen Ratschlag geben zu können. Zumindest das Training würde ich spätestens 6 Wochen vor dem M auf die optimale Zielzeit ausrichten und dann ad hoc entscheiden, ob es tatsächlich reicht. Du hast den Vorteil, Deine Pulswerte auswerten zu können, nutze das und Du wirst im Training sehen, ob Du auf dem richtigen Wege bist.

Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“