Hi Thomas,
erst mal eines vor weg. Die Messe ist gelesen für den HM, entweder du hast die Form oder eben nicht. Denn du hast die letzte Zeit schließlich gut trainiert, wenn ich mich recht erinnere. Du kannst noch mal einen Akzent setzen und gut ist. mach dich also nicht verrückt wie die Woche genau auszusehen hat, das macht den Kohl nicht fett, gerade da du ja auch kein Läufer bist der jetzt auf die Sekunde eine spezielle Zielzeit erreichen will.
Was du vorher entscheiden musst, ist ob du gut getapert, leicht getapert oder einfach aus dem Training heraus den HM laufen willst. Hinzu kommt noch wie gut du regenerierst.
Mountainrunner hat geschrieben:
Sa: LDL 35km
So: regenerativer Lauf + Rennrad
----
Mo: 11km TDL @ 4:28 ... 4:41 mit HF 164 ... 172 --- oder ---
Mo: 3x3000m im Renntempo + 1000m Trabpause (als WK-Tapering)
Di: frei
Mi: 1000m + 1500m + 2000m + 2500m + 3000m TDL @4:15/km mit HF >176 + Trabpause --- oder ---
Mi: 3x2000m im Renntempo + 1000m Trabpause (als WK-Tapering)
Do: frei
Fr: regenerativer Lauf oder frei
Sa: 2k Tapering
So: Halbmarathon
Aus meiner Sicht kannst (darfst) du Mittwoch noch etwas normal schnelles machen. Da musst du noch nicht tapern. Deinen Mittwoch finde ich aber schon extrem

, wobei du ja nichts über die Länge der TP sagst. Das hat auch nichts mehr mit einem TDL zu tun, das ist schneller als dein 10km Renntempo und davon läufst du 10km. Das müsste eigentlich sogar schon dein 5km Renntempo sein. Wenn du das hinbekommst Respekt, oder eine Bestätigung meiner These, dass du "unten rum" deutlich schneller bist als "oben rum" und daher bei deiner Zeitzielen auf den längeren Distanzen etwas vorsichtiger kalkulieren solltest. Ich könnte so eine TE (auf mein Tempo angepasst) momentan vermutlich nicht im Ansatz im Training laufen.
OK zurück zu deiner Trainingsvorbereitung. Ich persönlich gestalte den Tempolauf in der Mitte der Woche vor dem WK immer gerne in der Form, dass ich ca. 1/3 der WK-Strecke im WK-Tempo laufe. Gerade für den HM finde ich das gut, denn bei mir besteht ein HM nicht aus 4 Teilen wie bei Hennes sondern aus drei Teilen zu je 7km. Die ersten 7km zum Tempo finden, die nächsten zum Tempo halten und das letzte Drittel wird irgendwann gekämpft das Tempo nicht abfallen zu lassen. Warum also nicht am Mittwoch das Tempo finden üben. Ich pers. finde so eine TE übrigens schon recht hart, ich bin aber kein Trainingsweltmeister und kann aus solchen Läufen selbst wenn sie sich schwer anfühlen, ganz gut abschätzen wie es dann im WK laufen wird. Du musst bei der Beurteilung vermutlich etwas vorsichtiger agieren, da dir anscheinend "kurze" (*) schnelle Sachen leichter fallen. Wenn du dich nach den 7km noch richtig gut und frisch fühlst vermutlich ein passendes Zeichen, aber da spekuliere ich jetzt schon arg.
(*) 7km sind nicht kurz, das sind z.B.bei mir gerade die Sachen die mir schwer fallen, also lange TDL um das Schwellentempo rum. Während mir kurz Intervalle bis 2km mit sehr kurzen TP dazwischen in diesem Tempo eher leicht fallen. Jeder Jeck ist halt anders.
Zu deiner Montags TE, wenn du das hinbekommst, also die in 4:33/km laufen kannst dann solltest du den HM eigentlich auch in der Zeit hinbekommen. Aber Vorsicht, hier schließe ich sehr stark von mir auf dich. Dann brauchst du den Mittwoch natürlich keine weiteren 7km im WK-Tempo laufen, aber das was du am Mittwoch in der nicht blauen Variante vor hast, halte ich für ganz klar übertrieben.
Ach ja du willst ja konkrete Wochenempfehlungen, dann laufe 7km (oder mehr) im HM-WK Tempo am Montag und mache am Mittwoch deine geplante blaue TE.
Viel Erfolg und erkälte dich nicht,
Torsten