Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7703
Bernie78 hat geschrieben: Bernhard, der gerade 34,8 km mit 920 Höhenmeter rauf und 920 Höhenmeter runter gemacht hat. :D
Oh ja, das ist nett. :D

Heute noch ein paar IV im MRT. Morgen gemütlich. Und ich habe schon jetzt das Gefühl, es kribbelt in den Beinen. Tapering ist gemein.

7704
FoxDie hat geschrieben:Mit 4:55 losgelaufen. So schnell lauf ich definitiv nicht los. Eher mit 5:20.
Ich bin die letzten EB auch in einen Schnitt von 5:00-5:10 los gelaufen und bei der letzten wollte ich eben noch einmal richtig gas geben. :D

So geschafft mit dem 18km Testlauf habe ich den harten Teil der Vorbereitung abgeschlossen und mit einem Schnitt von 4:00 kann ich mehr als zufrieden sein.

Jetzt kann doch eigentlich gar nichts mehr schief gehen.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7705
Spinbird hat geschrieben:Ich bin die letzten EB auch in einen Schnitt von 5:00-5:10 los gelaufen und bei der letzten wollte ich eben noch einmal richtig gas geben. :D

So geschafft mit dem 18km Testlauf habe ich den harten Teil der Vorbereitung abgeschlossen und mit einem Schnitt von 4:00 kann ich mehr als zufrieden sein.

Jetzt kann doch eigentlich gar nichts mehr schief gehen.

Gruß
Kurt
Welche Pace gehst du an und was ist deine Zielzeit?

7708
Spinbird hat geschrieben:Ich werde ganz konservativ angehen und in 4:15 los laufen und hoffen dass ich die sub3 endlich abhacken kann.
Hm, ich denk mal dass da sogar noch mehr bei dir drin wäre, evtl. ne 2:55 wenn du nen guten Tag hast.

7709
So, heute waren die letzten IV dran. 5x1000 im MRT. Ich habe es jedes Mal ganz gut getroffen, wobei sich das MRT immer noch komisch anfühlt. Nicht richtig schnell, aber auch nicht langsam. Irgendwie so dazwischen. Aber ich hab ja den Garmin zur Kontrolle. Hoffentlich ist der auf den letzten km nicht so erschöpft, dass der langsamer misst. :haeh:
Allmählich wird´s ernst.
Bis dann,
Birthe

7710
Pippi L. hat geschrieben:So, heute waren die letzten IV dran. 5x1000 im MRT. Ich habe es jedes Mal ganz gut getroffen, wobei sich das MRT immer noch komisch anfühlt. Nicht richtig schnell, aber auch nicht langsam. Irgendwie so dazwischen. Aber ich hab ja den Garmin zur Kontrolle. Hoffentlich ist der auf den letzten km nicht so erschöpft, dass der langsamer misst. :haeh:
Allmählich wird´s ernst.
Bis dann,
Birthe
Nimm auf jeden Fall zur Sicherheite eine Marschtabelle mit 1km Zeiten am Handgelenk mit - und dann hau rein! :daumen:

gruss hennes

7711
Hennes hat geschrieben:Nimm auf jeden Fall zur Sicherheite eine Marschtabelle mit 1km Zeiten am Handgelenk mit - und dann hau rein! :daumen:

gruss hennes
hennes, wie lang soll denn die tabelle werden :confused: :D

@pippi: ich werde mit dir fiebern. :daumen: hab immer mal heimlich reingelesen. wird bestimmt ein super marathon!!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Spider

7712
Hallo Spider
Den Marathon in Berlin muss ich abhacken , bin ca 8 km gegangen hatte schmerzen am fussgelenk .,immer wieder kühlen war zu stolz diesen Marathon abzubrechen.
Die Quittung habe ich jetzt Bänderdehnung :klatsch: seit ca 1 Woche Laufpause ,werde am Samstag langsam wieder mit dem Training anfangen
Danke
Bild

7713
Hennes hat geschrieben:Nimm auf jeden Fall zur Sicherheite eine Marschtabelle mit 1km Zeiten am Handgelenk mit - und dann hau rein! :daumen:

gruss hennes
Klar ,und eine Marschtabelle mit Alternativzeiten, man weiß ja nie.
Rechnen wie beim letzten Zehner mag ich nicht die ganze Zeit, KANN ich gegen Ende wohl auch nicht mehr. :nene:
Ich habe bislang immer die Rundenzeiten gestoppt (nicht Autorunde sondern immer am Schild) und hatte mir die Zeiten für die 5km Abschnitte gemerkt. Aber beim Marathon mache ich lieber eine laaange Liste mit allen Zeiten. Da muss ich dann nur noch lesen können. D.h. ab km 30 oder so muss ich besonders groß aufschreiben. Habe ja manchmal beim Laufen je nach Erschöpfung sogar Probleme, die Uhr abzulesen. :peinlich:
LG Birthe

7715
läuferline hat geschrieben: @pippi: ich werde mit dir fiebern. :daumen: hab immer mal heimlich reingelesen. wird bestimmt ein super marathon!!

lg,
line
Hallo Line,
Das sagst du so. Das hängt dann davon ab, ob ich das was im Training so gut klappt, auch umsetzen kann.
Aber sind ja nur 7 km mehr als gewohnt. :zwinker2: Und ca. 1 Min/km schneller als gewohnt. :confused:
Angst.
Wenn ich aber erst einmal "rennfertig" bin: Strümpfe an, Rock an, Brille an, dann sieht das schon ganz anders aus. (Also, T-Shirt und Schuhe natürlich auch. Aber der Rest ist halt WK-(Aus)Rüstung.)
Und ein bisschen HM gucken, wie die ersten ins Ziel kommen, dann fluppt das schon. Hoffentlich bis km 42,195.
Das Problem ist ja: Im Gegensatz zu anderen WK, wo ich die Distanz vorher schon kannte: So weit wie Sonntag bin ich noch NIE gelaufen.
Ich schwanke immer zwischen: das wird der Hammerlauf absolut und ach du Sch...., wenn mal blos nichts schief geht.
Lassen wir uns überraschen.
Und danke für´s Daumen drücken. (Die tun dann aber weh, ich brauche ja mindestens drei einhalb Stunden.)
LG Birthe

7716
Hennes hat geschrieben:Ein mal rund ums Handgelenk - das ist ideal! Wird dann zusammengeklebt und ist quasi ein endlosband - wie ein Armband. 1km ist wichtig, 5km ist mir zu ungenau.

>>> http://www.stevestenzel.com/photos/grandmas_times.jpg

Ich würde 3 Zeit Spalten nehmen

kmX: -10sec / MRT / +10sec
.
.
.
.
.

gruss hennes
Mit so einem Armband bin ich definitiv überfordert. Spätestens ab HM Distanz weiß ich nicht mehr, wo ich ablesen soll.....

7717
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Line,
Das sagst du so. Das hängt dann davon ab, ob ich das was im Training so gut klappt, auch umsetzen kann.
Aber sind ja nur 7 km mehr als gewohnt. :zwinker2: Und ca. 1 Min/km schneller als gewohnt. :confused:
LG Birthe
wie oft bist du die 35 gelaufen? 1 min/km schneller ist schon ne ganze ecke. mir reichen da schon 30 sek./km.....

die ängste sind doch bei jedem gleich. :zwinker2: du machst das schon!! :daumen: glaub nur daran und immer schön den FR im auge behalten...
Pippi L. hat geschrieben:Mit so einem Armband bin ich definitiv überfordert. Spätestens ab HM Distanz weiß ich nicht mehr, wo ich ablesen soll.....
bingo! :D wird mir auch so gehen....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7718
Legion hat geschrieben:Hallo Spider
Den Marathon in Berlin muss ich abhacken , bin ca 8 km gegangen hatte schmerzen am fussgelenk .,immer wieder kühlen war zu stolz diesen Marathon abzubrechen.
Die Quittung habe ich jetzt Bänderdehnung :klatsch: seit ca 1 Woche Laufpause ,werde am Samstag langsam wieder mit dem Training anfangen
Danke
gute besserung
kompliment von mir,bin eher der abrecher wenns nicht lauft :besserng:

7720
spider hat geschrieben:mein lieber
da wird´s handgelenk aber voll,ja die garmin muß ja auch noch mit
Ist doch der Gewichtsausgleich: links FR und rechts ein Telefonbuch. Die Medelz würden doch sonst umkippen!

gruss hennes

7722
schoaf hat geschrieben:@Hennes
da bin ich aber beim rechnen schneller, als wenn ich auch noch die richtige durchgangszeit auf dem zettel suchen müßte! ;-) ausserdem lenkts ab.
ich bin mann
entweder laufen oder rechnen
beides kann ich net :zwinker5:

7723
schoaf hat geschrieben:@Hennes
da bin ich aber beim rechnen schneller, als wenn ich auch noch die richtige durchgangszeit auf dem zettel suchen müßte! ;-) ausserdem lenkts ab.
5min/km ist ja auch einfach zu rechnen, Robert :teufel:
spider hat geschrieben:ich bin mann
entweder laufen oder rechnen
beides kann ich net :zwinker5:
:unterschreib: wer noch rechnen kann, der läuft einfach zu langsam!

gruss hennes

7724
Pippi L. hat geschrieben:Mit so einem Armband bin ich definitiv überfordert. Spätestens ab HM Distanz weiß ich nicht mehr, wo ich ablesen soll.....
Also mir haben bisher immer die 5km-Zwischenzeiten gereicht, schoen gross auf ein Stueck Leukoplast geschrieben und unten an die Innenseite des Laufshirts geklebt. Alle 5km einmal den Saum umdrehen, vergleichen, fertig. :nick:

Ausserdem wusste ich natuerlich, welchen Schnitt pro km ich fuer meine Zielzeit laufen muss und hab an jedem Kilometerschild die Min./km mit dem erforderlichen Schnitt verglichen, da hat man ja auch eine ungefaehre Orientierung, ob man gerade zu schnell oder zu langsam unterwegs ist.
läuferline hat geschrieben: die ängste sind doch bei jedem gleich. :zwinker2: du machst das schon!! :daumen: glaub nur daran und immer schön den FR im auge behalten...
Ich kapier immer nicht, was ihr bei Wettkaempfen mit einem FR o. ae. macht? :confused: Da hat's doch Kilometerschilder? Zugegeben, manchmal steht das eine oder andere falsch, aber wenn sie extrem falsch stehen, merkt man das ja, und wenn's nur ein paar Meter sind, macht es nichts, da wird der FR auch nicht genauer sein. Zumal ich meine, schon gelesen zu haben, dass man laut Apparat schon laengst im Ziel sein sollte, die Ziellinie aber bloederweise noch ein- oder zweihundert Meter weit weg ist.

@Pippi L.: Auch von mir alles Gute!

Gruss,
Katrin

7725
kat17 hat geschrieben: Ich kapier immer nicht, was ihr bei Wettkaempfen mit einem FR o. ae. macht? :confused: Da hat's doch Kilometerschilder? Zugegeben, manchmal steht das eine oder andere falsch, aber wenn sie extrem falsch stehen, merkt man das ja, und wenn's nur ein paar Meter sind, macht es nichts, da wird der FR auch nicht genauer sein. Zumal ich meine, schon gelesen zu haben, dass man laut Apparat schon laengst im Ziel sein sollte, die Ziellinie aber bloederweise noch ein- oder zweihundert Meter weit weg ist.
Na, da ist ja mal was ganz neues. Das gabs schon 5tausend mal und 5tausend Antworten dazu... :D

gruss hennes

7726
Pippi L. hat geschrieben:So, heute waren die letzten IV dran. 5x1000 im MRT. Ich habe es jedes Mal ganz gut getroffen, wobei sich das MRT immer noch komisch anfühlt. Nicht richtig schnell, aber auch nicht langsam. Irgendwie so dazwischen. Aber ich hab ja den Garmin zur Kontrolle. Hoffentlich ist der auf den letzten km nicht so erschöpft, dass der langsamer misst. :haeh:
Allmählich wird´s ernst.
Bis dann,
Birthe
Die gleiche Einheit bin ich heute auch gelaufen :nick:
Aber bei dem Gedanken, daß ich das Tempo von Heute am Sonntag min. 42 mal laufen soll (will), fand ich das Tempo doch sehr hoch :peinlich:


Gruß
Hans-Dieter

7727
Hennes hat geschrieben:5min/km ist ja auch einfach zu rechnen, Robert :teufel:

gruss hennes
war ja ach an dich adressiert, das posting, hennes! :teufel: :teufel:

aber du hast recht ich kann darunter auch nicht mehr rechnen, aber es lenkt von den schmerzen ab
:megafon: das wäre eigentlich mein hauptargument! :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

7728
Hallo Zusammen,

ich verabschiede mich jetzt in Richtung Köln.

Ich wünsche Birthe und Hans-Dieter alles Gute, viel Spaß und würde mich total freuen, wenn wir uns wo träfen.

Bernhard, der locker läuft.
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7729
läuferline hat geschrieben:wie oft bist du die 35 gelaufen?

die ängste sind doch bei jedem gleich. :zwinker2: du machst das schon!! :daumen: glaub nur daran und immer schön den FR im auge behalten...
1x 30km , 5x 35 km (die jeweils mit längerer EB).
FR im Auge behalten: Rundenzeit kontrollieren. Genau. Zwischendurch ein bisschen rumrechnen. Lenkt ab.

7730
Pippi L. hat geschrieben:1x 30km , 5x 35 km (die jeweils mit längerer EB).
FR im Auge behalten: Rundenzeit kontrollieren. Genau. Zwischendurch ein bisschen rumrechnen. Lenkt ab.
:megafon: Karnevalslieder mitsingen! :teufel:

gruss hennes

7731
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich verabschiede mich jetzt in Richtung Köln.

Ich wünsche Birthe und Hans-Dieter alles Gute, viel Spaß und würde mich total freuen, wenn wir uns wo träfen.

Bernhard, der locker läuft.
Hallo Bernhard,
Ja Danke, dir auch alles Gute, auch wenn du langsam läufst, was auch immer das ist.
Ich laufe auch langsam (nur nicht für meine Verhältnisse...)

Gibt es nicht sowieso irgendwo ein Treffen? Ich hatte noch keine Zeit, mich da zu informieren.
Werde aber evtl. versuchen, Chrescht und Mathias zu finden, wir haben ungefähr das selbe Tempo. (Zumindest am Anfang :D )
Außerdem drohte irgend jemand mit Wind, da brauche ich noch ein paar Männer, die vorlaufen können bei Gegenwind. Ich selbst bin ja keinem eine Hilfe als Windschatten-Spenderin.

@ Hadi: Auch dir viel Glück und viel Spaß, auch noch auf den letzten KM.

Schöne Grüße,
Birthe.

7733
Pippi L. hat geschrieben:1x 30km , 5x 35 km (die jeweils mit längerer EB).
ordentlich. na, mit 6 so langen laufen bist du bestens vorbereitet.

nur mut und nicht zu schnell los! :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7734
Pippi L. hat geschrieben:Die meisten werde ich nicht kennen. :peinlich:
Du wirst sie kennen lernen :teufel:

Aber das ist immer noch ungeschlagen von meinem 2006er Köln Erlebnis. Bei km 32 oder so (ich stand kurz vor dem Koma, mir gings richtig schlecht) überholt mich ein Typ in LEDERHOSE, mit Gamsbarthut und diesen Wadenwickeln und kariertem Baumwollhemd. Der hatte zur Krönung ein kleines Dudelradio um auf volle Lautstärke mit irgendwelchen Bayerischen Volksliedern. Zum Glück wurde ich nur noch langsamer, da konnte ich ihn nicht einbekommen zum umbringen...

gruss hennes

7735
Hennes hat geschrieben:Du wirst sie kennen lernen :teufel:

Aber das ist immer noch ungeschlagen von meinem 2006er Köln Erlebnis. Bei km 32 oder so (ich stand kurz vor dem Koma, mir gings richtig schlecht) überholt mich ein Typ in LEDERHOSE, mit Gamsbarthut und diesen Wadenwickeln und kariertem Baumwollhemd. Der hatte zur Krönung ein kleines Dudelradio um auf volle Lautstärke mit irgendwelchen Bayerischen Volksliedern. Zum Glück wurde ich nur noch langsamer, da konnte ich ihn nicht einbekommen zum umbringen...

gruss hennes

Schlimmer als die kölschen Karnevalslieder können die auch nicht sein. :hihi:
Bild
Bild

7736
Pippi L. hat geschrieben: ...
Gibt es nicht sowieso irgendwo ein Treffen?
...
Hallo Birthe,

Bernhard und ich wollten uns an der Kleiderbeutelabgabe treffen! Die ist nach Startnummern sortiert. Meine Startnummer ist die 8599. Ich werde so gegen 10:30 Uhr dort sein.

Gruß
Hans-Dieter

7737
Allen Wettkämpfern am Wochenende alles Gute!

Pippi, keine Bange, die Strecke schaffst Du auch als Premiere locker! Für meinen ersten Marathon - 45km waren es damals noch, auf dem Rennsteig -1987 - hatte ich wie die meisten damals unsystematisch trainiert, und es hat trotzdem geklappt.

Ich wollte am Sonntag einen HM hier laufen, aber da mein Nach-Berlin-Marathon-Infekt noch nicht 100% weg ist, lasse ich es sein und bin mal ausnahmsweise vernünftig.

LG
Anke

7738
Allen Wettkämpfern am Wochenende alles Gute!

Ich werde an euch denken während ihr Spaß habt muss ich noch eine ganze Woche auf meinen Start warten und wie wir ja alle wissen das Tapering ist ja das härteste an einer Marathonvorbereitung :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7739
Tekac hat geschrieben:Allen Wettkämpfern am Wochenende alles Gute!

Pippi, keine Bange, die Strecke schaffst Du auch als Premiere locker! Für meinen ersten Marathon - 45km waren es damals noch, auf dem Rennsteig -1987 - hatte ich wie die meisten damals unsystematisch trainiert, und es hat trotzdem geklappt.

Ich wollte am Sonntag einen HM hier laufen, aber da mein Nach-Berlin-Marathon-Infekt noch nicht 100% weg ist, lasse ich es sein und bin mal ausnahmsweise vernünftig.

LG
Anke
Hallo Anke,
wegen der Länge der Strecke habe ich keine Bedenken. Nur das Tempo und die Länge zusamnmenzubringen. :D
Das hat sich aber vllt. schon erübrigt, da ich seit zwei Tagen erkältet bin. Irgendwann hat mein Immunsystem dem Dauerbeschuss der Kinder nicht mehr Standgehalten. Doofer Husten.(Zum Glück nicth so schlimm.)
Wenn das allerdings bis Sonntag nicht besser wird, dann heisst es entweder :Sein lassen . :sauer:
oder :Sightjogging. (Soo schlimm ist die Erkältung auch nicht.)
Entscheide ich am Sonntag.
Es kommen ja noch mehr Marathons. Jede Menge...

Ich melde mich dann mal ab fürs WE.

Schöne Grüße,

Birthe

7740
Hadi hat geschrieben:Hallo Birthe,

Bernhard und ich wollten uns an der Kleiderbeutelabgabe treffen! Die ist nach Startnummern sortiert. Meine Startnummer ist die 8599. Ich werde so gegen 10:30 Uhr dort sein.

Gruß
Hans-Dieter
Ich schau mal, ob ich da hinkommen kann. Allerdings ist das ungefähr der Zeitpunkt, wo meine Begleitung gerade ins Ziel kommt. Andererseits übersehe ich ihn bei den vielen Leuten bestimmt sowieso. :zwinker5:

Bis dann, falls wir uns nicht mehr sehen, viel Glück.

Birthe

Absage

7741
Hallo zusammen,

meinen Start morgen in Köln muß ich absagen :weinen: :weinen:
Ich habe mir in den letzten Tagen eine Erklätung zugezogen. Die Nase läuft schneller als ich und im Hals kratzt es auch :nene:


:shithapp:

Hans-Dieter

7742
Hadi hat geschrieben:Hallo zusammen,

meinen Start morgen in Köln muß ich absagen :weinen: :weinen:
Ich habe mir in den letzten Tagen eine Erklätung zugezogen. Die Nase läuft schneller als ich und im Hals kratzt es auch :nene:


:shithapp:

Hans-Dieter

Mööööönsch Hadi, wattn scheisssss....... das tut mir leid :traurig:

Kurze Erholung und dann FFM am 25/10 - oder wohin mit der Raketenform?


:besserng:


gruss hennes

7743
Hadi hat geschrieben:Hallo zusammen,

meinen Start morgen in Köln muß ich absagen :weinen: :weinen:
Ich habe mir in den letzten Tagen eine Erklätung zugezogen. Die Nase läuft schneller als ich und im Hals kratzt es auch :nene:


:shithapp:

Hans-Dieter
Hallo HaDi,

:besserng:

... und dann Ende des Monats noch mal durchstarten! :daumen:

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7744
So, zurück aus Köln. Geplant waren unter 3:30:00, geworden sind es 3:30:50. Tja, ich schiebs mal auf meine schlechte Ernährung in den letzten 2 Wochen. Ich hab gute 4 kilo zugelegt in der Zeit.

7746
Bin auch wieder da.
Konnte wegen der vorhergehenden Erkältung auch nicht so, wie ich gerne gewollt hätte.
Ab km 15 Schmerzen in den Oberschenkeln. Bei dem Tempo? Naja, war nicht mein Tag. Immerhin habe ich es unter 3:45 geschafft. (3:44:19).
Und nächstes Jahr wird dann mal versucht, was wirklich geht. Aber irgendwo, wo nicht so viele Läufer und Zuschauer (die standen ja teilweise derart auf der Straße :motz: ) im Weg sind.
Jetzt erst einmal ruhiger, ab Samstag dann 2 Wochen ans Meer. Und dann wird neu geplant...

@Hadi: Tut mir leid, dass du nicht starten konntest. So schwer die Entscheidung fällt.
Ich hatte beschlossen, dass ich fit genug bin. Und ich habe mich unterwegs mehrmals gefragt, ob Laufen wirklich die richtige Entscheidung war an dem Tag.

Schöne Grüße Birthe.

7748
Pippi L. hat geschrieben:Bin auch wieder da.
Konnte wegen der vorhergehenden Erkältung auch nicht so, wie ich gerne gewollt hätte.
Ab km 15 Schmerzen in den Oberschenkeln. Bei dem Tempo? Naja, war nicht mein Tag. Immerhin habe ich es unter 3:45 geschafft. (3:44:19).
Schöne Grüße Birthe.
hey birthe!!

sei mal nicht so streng mit dir, 3:44 beim debut ist immernoch eine sensationelle leistung!! :daumen: gratuliere dir!! ich stecke auch gerade mitten in einer erkältung und könnte mir niemals vorstellen in der verfassung, eine ähnliche leistung zu bringen. nun erhol dich gut. und genieß (dennoch) diesen tollen erfolg! :nick:

lg,
line, die auch nicht mehr sooo viel zeit hat, um wieder fit zu werden :motz:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7749
Pippi L. hat geschrieben:Bin auch wieder da.
Konnte wegen der vorhergehenden Erkältung auch nicht so, wie ich gerne gewollt hätte.
Ab km 15 Schmerzen in den Oberschenkeln. Bei dem Tempo? Naja, war nicht mein Tag. Immerhin habe ich es unter 3:45 geschafft. (3:44:19).
Und nächstes Jahr wird dann mal versucht, was wirklich geht. Aber irgendwo, wo nicht so viele Läufer und Zuschauer (die standen ja teilweise derart auf der Straße :motz: ) im Weg sind.
Jetzt erst einmal ruhiger, ab Samstag dann 2 Wochen ans Meer. Und dann wird neu geplant...

@Hadi: Tut mir leid, dass du nicht starten konntest. So schwer die Entscheidung fällt.
Ich hatte beschlossen, dass ich fit genug bin. Und ich habe mich unterwegs mehrmals gefragt, ob Laufen wirklich die richtige Entscheidung war an dem Tag.

Schöne Grüße Birthe.
Hallo Birthe,

herzlichen Glückwunsch zum ersten gefinishten Marathon und zu der 3:44. :daumen:

@all: Mein Köln-Marathon war einfach nur sensationell und irre geil. Ich konnte ihn von der ersten bis zur letzten Sekunde genießen. Einen ausführlichen Bericht gibts hier: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1041858

Habe übrigens die letzten Woche bis Donnerstag mit ordentlich Kilometer gemacht, 72 km warens genau und dann Freitag und Samstag eine "Mini-Tapering" für den nicht am Anschlag gelaufenen Marathon gemacht. Ist mir sehr gut bekommen.

@Hadi: Fand es total schön, dass wir uns kennen gelernt haben. Nochmals eine gute Besserung und das wird sicher nicht der letzte Lauf von mir in der Gegend gewesen sein. :D

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7750
Bernie78 hat geschrieben: @Hadi: Fand es total schön, dass wir uns kennen gelernt haben. Nochmals eine gute Besserung und das wird sicher nicht der letzte Lauf von mir in der Gegend gewesen sein. :D
Dann solltest Du am 2. Mai erst mal bei den richtig netten Rheinländern laufen. Hadi ist auch dabei.

gruss hennes

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“