Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7652
Hallo Bernhard,

und das alles nach einer guten Vorbereitung. Sch... ist hier das richtige Wort :frown: Kopf hoch und entspannt Köln angehen. Vielleicht läuft es ja entspannt ganz schnell :wink:
Sehen wir uns in Köln ? Würde mich freuen :nick:

Ich habe eben meine 15'er EB hinter mir gebracht. 20 km in 1:36:07 h und die EB in 58:51 min. Die letzten 5 km waren ganz schön hart. Ich hatte den Eindruck, dass die Wanderer, die mir auf den letzten km entgegen kamen, bei meinem Anblick kurz davor waren einen Notarzt zu rufen :zwinker2: Danach bin ich dann noch extra für Hennes 500m ausgelaufen :zwinker4:
Jetzt 'nur' noch der 18'er TDL übermorgen. Und dann ausruhen :daumen:


Gruß
Hans-Dieter

7654
Hennes hat geschrieben:och mönsch bernie, jetzt dachte ich Du läufst für mich mit und dann sowas :traurig:


Was ist mit FFM? Kurze Zwischenerholung und dann noch mal anGREIFen?



:uah: Ich hätte jetzt gedacht wegen der Hitze - hier sind es 24° und Haile hat auch gerade LIVE gejammert dass es am Schluß zu warm war...

:daumen:

gruss hennes
Hallo Hennes,

danke für die netten Worte. Ich hätte es versucht für uns beide zu laufen, aber es ging leider nicht. :nene:

Ich laufe Ende Oktober die Schwäbisch Alb und das reicht mir dann für dieses Jahr. :wink:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

schoaf hat geschrieben:ach bernie, das gibt's doch alles gar nicht.
wirklich schade, aber kopf hoch. kannst ja in köln in 14 tagen auch nochmal angreifen, falls dir der schalk doch im nacken sitzt. :traurig:
Hallo Robert,

vielen Dank für die netten Worte. In Köln möchte ich ganz entspannt durchlaufen und den Marathon genießen, ganz ohne schnell laufen und Stress :wink:


Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Hadi hat geschrieben:Hallo Bernhard,

und das alles nach einer guten Vorbereitung. Sch... ist hier das richtige Wort :frown: Kopf hoch und entspannt Köln angehen. Vielleicht läuft es ja entspannt ganz schnell :wink:
Sehen wir uns in Köln ? Würde mich freuen :nick:

Hallo Hadi,

das werde ich machen, ich freue mich schon richtig auf Köln. Würde mich sehr freuen, Dich dort zu treffen :nick: Aus welchen Block startest du denn? Ich aus dem roten...
Hadi hat geschrieben: Ich habe eben meine 15'er EB hinter mir gebracht. 20 km in 1:36:07 h und die EB in 58:51 min. Die letzten 5 km waren ganz schön hart. Ich hatte den Eindruck, dass die Wanderer, die mir auf den letzten km entgegen kamen, bei meinem Anblick kurz davor waren einen Notarzt zu rufen :zwinker2: Danach bin ich dann noch extra für Hennes 500m ausgelaufen :zwinker4:
Jetzt 'nur' noch der 18'er TDL übermorgen. Und dann ausruhen :daumen:
Die Zeiten lesen sich ja schon ganz toll. Bin schon gespannt, wie der TDL übermorgen verläuft...

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7655
Bernie78 hat geschrieben: In Köln möchte ich ganz entspannt durchlaufen und den Marathon genießen, ganz ohne schnell laufen und Stress :wink:
Das war aber doch der Plan für nach der heutigen Bestzeit. Also ich an deiner Stelle würde es in Köln noch mal versuchen!

Gruß Matthias

PS: Ich war heute auch im Einsatz. 33,3 km, sehr hügelig, beim Kraichgau-Lauf direkt hier um die Ecke. Das war endlich mal wieder ein richtiges Rennen, inclusive gewonnenem Endspurt um Platz 2. :D
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7656
MatthiasR hat geschrieben:Das war aber doch der Plan für nach der heutigen Bestzeit. Also ich an deiner Stelle würde es in Köln noch mal versuchen!

Gruß Matthias
hallo bernie da gebe ich matthias recht,versuche es :nick:

7657
Hallo!

Bin neuer Greifianer und bereite mich gerade auf den Frankfurt Marathon mit einem 2:55 Std. Plan vor. Ich hab bisher in den letzten Wochen immer zwischen 90 und 110KM gehabt. Leider konnte ich diese Woche nur 30Km laufen und 100Km Rennrad fahren. Hatte erst Magen-Darm-Grippe und dann totale Motivationsprobleme. Jetzt möchte ich den Plan aber erst recht durchziehen und ne gute Zeit laufen. Nur leider weiß ich nicht ob überhaupt noch Sub3h drin sind. Was meint ihr?!?

MFG

7658
Kopf hoch, Bernie!
spider hat geschrieben:hallo bernie da gebe ich matthias recht,versuche es :nick:
Finde ich auch. Zumindest wäre den zum Spaß laufen meiner Meinung nach Quatsch! Du bist doch viel zu jung, um Spaßläufer zu sein, Bernie :teufel:

Hau rein,
Chris

7659
FoxDie hat geschrieben:Hallo!

Bin neuer Greifianer und bereite mich gerade auf den Frankfurt Marathon mit einem 2:55 Std. Plan vor. Ich hab bisher in den letzten Wochen immer zwischen 90 und 110KM gehabt. Leider konnte ich diese Woche nur 30Km laufen und 100Km Rennrad fahren. Hatte erst Magen-Darm-Grippe und dann totale Motivationsprobleme. Jetzt möchte ich den Plan aber erst recht durchziehen und ne gute Zeit laufen. Nur leider weiß ich nicht ob überhaupt noch Sub3h drin sind. Was meint ihr?!?

MFG
Frankfurt ist doch erst Ende Oktober? Dann steig einfach wieder ins Training ein und zieh das durch. Wenn Dir die Motivationsprobleme im Wege stehen, lass es sein, denn dann steigst Du zwischen km 30 und 35 eh aus.

Gruß
Chris

7660
Hallo Bernie!

Auch von mir eine KOPF HOCH und ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Rennen in Schwäbisch Gmünd.
Das du eine Sub. 3:15 zur Zeit locker drauf hast weißt du eh und das ist das WICHTIGSTE :nick: (also POSITIV DENKEN).

Du bist in diesem Jahr schon so viele neue PB´s gelaufen :daumen: und ein DNF wegen Magenkrämpfe hatte ich selbst im Vorjahr auch, bei einem 10km Wettkampf (und das als ULTRA-Läufer :peinlich: )

Freu dich auf deine GENUSSLÄUFE die noch vor dir stehen in diesem Jahr :)

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

7661
MatthiasR hat geschrieben:Das war aber doch der Plan für nach der heutigen Bestzeit. Also ich an deiner Stelle würde es in Köln noch mal versuchen!

Gruß Matthias

PS: Ich war heute auch im Einsatz. 33,3 km, sehr hügelig, beim Kraichgau-Lauf direkt hier um die Ecke. Das war endlich mal wieder ein richtiges Rennen, inclusive gewonnenem Endspurt um Platz 2. :D
Hallo Matthias,

ich habe auch schon darüber nachgedacht, allerdings sind es nach Köln bis zum Ultra in Schwäbisch Gmünd nur 3 Wochen und da ist nach der Regeneration kein vernünftiges Training mehr möglich, was ich aber noch brauche, vor allem viele Höhenmeter. :D

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz. :daumen:

Bernhard
spider hat geschrieben:hallo bernie da gebe ich matthias recht,versuche es :nick:
Hi Spider,


Chri.S hat geschrieben:Kopf hoch, Bernie!



Finde ich auch. Zumindest wäre den zum Spaß laufen meiner Meinung nach Quatsch! Du bist doch viel zu jung, um Spaßläufer zu sein, Bernie :teufel:

Hau rein,
Chris
Hi Chris,

aber wenn man es als Trainingslauf für einen Nicht-Spaßlauf sieht ist doch laufen ok, :confused: :hihi: :hihi: :hihi: Außerdem sind wir beide nicht mehr soooo jung, da müssen wir langsam auch mal das ausprobieren, was im Alter auf uns zukommt. :hihi: :hihi: :hihi:

Ich habe das im nächsten Jahr öfters vor, einen Marathon als Trainingslauf zu machen und ich glaube, dass mir das auch für "schnelle" Marathons was bringt, zumindest vom Kopf her...

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7662
Kraxi hat geschrieben:Hallo Bernie!

Auch von mir eine KOPF HOCH und ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Rennen in Schwäbisch Gmünd.
Das du eine Sub. 3:15 zur Zeit locker drauf hast weißt du eh und das ist das WICHTIGSTE :nick: (also POSITIV DENKEN).

Du bist in diesem Jahr schon so viele neue PB´s gelaufen :daumen: und ein DNF wegen Magenkrämpfe hatte ich selbst im Vorjahr auch, bei einem 10km Wettkampf (und das als ULTRA-Läufer :peinlich: )

Freu dich auf deine GENUSSLÄUFE die noch vor dir stehen in diesem Jahr :)

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi
Hallo Hannes,

auf Schwäbisch Gmünd freue ich mich auch schon besonders, allerdings wir auch nur eine begrenzte Zeit gemeinsam auf der Strecke sein, dann bist Du im Ziel beim Feiern und ich werde noch eine km haben.

Viele Grüße aus Laufen. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7663
Chri.S hat geschrieben:Frankfurt ist doch erst Ende Oktober? Dann steig einfach wieder ins Training ein und zieh das durch. Wenn Dir die Motivationsprobleme im Wege stehen, lass es sein, denn dann steigst Du zwischen km 30 und 35 eh aus.

Gruß
Chris
Bevor ich aussteige fange ich eher wieder das rauchen, saufen und unkontrolliert zu fressen an. Aussteigen werde ich nie. Das passiert niemals. Ich zieh jetzt den Plan einfach weiter durch und lauf in Frankfurt unter 2:55 Std. Punkt.

7664
Hallo Bernhard,
schade, dass es nicht so geklappt hat, wie beabsichtigt. Aber bei Magenproblemen kann man echt nichts machen. Da hab ich echt mehr Angst vor als vor "schweren" Beinen.
Aber selbst wenn du jetzt in Köln laaaaangsam läufst, bist du ja vor mir da und siehst, wie ich ins Ziel eiere. :D
Ich muss bei meinem Trainingsplan mal noch gucken, wo ich die Woche etwas reduzieren kann. Da ich die langsamen 15-20 nie ganz gelaufen bin, komme ich irgendwie in dieser Woche nicht sichtbar auf weniger KM, wenn ich den Plan nehme, wie er ist. (Evtl. TDL und Lang kürzen, mal sehen.)
Schöne Grüße ,vielleicht sehen wir uns ja in Köln.
Birthe

7665
MatthiasR hat geschrieben: PS: Ich war heute auch im Einsatz. 33,3 km, sehr hügelig, beim Kraichgau-Lauf direkt hier um die Ecke. Das war endlich mal wieder ein richtiges Rennen, inclusive gewonnenem Endspurt um Platz 2. :D
und meinem trainingskumpel um ein paar sekunden auf den 3. platz verwiesen. das ist mehr ein kompliment für ihn als für dich :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

7666
Hallo Birthe,
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Bernhard,
schade, dass es nicht so geklappt hat, wie beabsichtigt. Aber bei Magenproblemen kann man echt nichts machen. Da hab ich echt mehr Angst vor als vor "schweren" Beinen.
ja, manchmal läuft es halt nicht so richtig und die Gefahr bei einem "Ritt auf der Rasierklinge", wie Walter es genannt hat, dass was schief geht ist um vieles größer wie bei einem kürzeren Wettkampf oder einem Trainingslauf nicht am Limit...
Pippi L. hat geschrieben: Aber selbst wenn du jetzt in Köln laaaaangsam läufst, bist du ja vor mir da und siehst, wie ich ins Ziel eiere. :D
Das kommt drauf an, wenn ich den in meinem extensiven DL-Tempo laufe, dann sicher nicht bzw. nur, weil ich viel früher wie Du starte...
Pippi L. hat geschrieben: Ich muss bei meinem Trainingsplan mal noch gucken, wo ich die Woche etwas reduzieren kann. Da ich die langsamen 15-20 nie ganz gelaufen bin, komme ich irgendwie in dieser Woche nicht sichtbar auf weniger KM, wenn ich den Plan nehme, wie er ist. (Evtl. TDL und Lang kürzen, mal sehen.)
Greif nimmt in der 7. Woche noch keine km raus, nur das Tempo. :D Wenn Du kürzen willst, dann mach einen zusätzlichen Ruhetag, Du bist eh noch einen Tag vor Plan, oder? Mach einfach am Freitag deinen langen Lauf und am Samstag oder Sonntag einen Ruhetag mehr und dann wieder ab Plan...
Pippi L. hat geschrieben: Schöne Grüße ,vielleicht sehen wir uns ja in Köln.
Birthe
Ja, vielleicht sieht man sich in Köln, vor dem Start, im Rennen oder danach. :D

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7667
Hallo Greifianer,

kurzer Ergebnisticker:

Bin gestern in Berlin mit 2:55:14 Std. neue PB gelaufen. Es lief richtig rund für mich - mit Splits von jeweils exakt 1:27:37 (laut Urkunde sogar 1:27:37 + 1:27:36) habe ich ein noch besseres Gefühl als sowieso schon!

Wie in 2006 (bisherige PB 2:57:13) konnte mir auch dieses Jahr die Sonne/Hitze in Berlin nichts anhaben.

Der von mir zum Greif´schen Countdown aufgeschnappte Spruch "Bestzeit oder Verletzung" wurde wieder einmal wahr - schönerweise mit gutem Ausgang!

7668
guidoklump hat geschrieben:Bin gestern in Berlin mit 2:55:14 Std. neue PB gelaufen. Es lief richtig rund für mich - mit Splits von jeweils exakt 1:27:37 (laut Urkunde sogar 1:27:37 + 1:27:36) habe ich ein noch besseres Gefühl als sowieso schon!

Wie in 2006 (bisherige PB 2:57:13) konnte mir auch dieses Jahr die Sonne/Hitze in Berlin nichts anhaben.
Hi Guido -

hab es Dir am Sonntag in Berlin ja schon kurz persönlich gesagt: Großen RESPEKT für die Leistung. Und insbesondere auch für die Renntaktik bei dem warmen Wetter!

:respekt2:

Wünsch Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Gruss, Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

7669
So, noch 4 Wochen bis zum HM in Amsterdam. Nachdem letzt Woche an laufen fast gar nicht zu denken war, seit gestern wieder im Training. Und hab mir gleich mal HM-Tempo trainieren selber verschrieben, bevor es dann nächste Woche wieder planmäßig nach Onkel Greif weitergeht. Gestern: 3x4km ohne Probleme. Morgen dann flache Treppe runter. :winken:
Bild
Bild

7670
guidoklump hat geschrieben:Hallo Greifianer,

kurzer Ergebnisticker:

Bin gestern in Berlin mit 2:55:14 Std. neue PB gelaufen. Es lief richtig rund für mich - mit Splits von jeweils exakt 1:27:37 (laut Urkunde sogar 1:27:37 + 1:27:36) habe ich ein noch besseres Gefühl als sowieso schon!

Wie in 2006 (bisherige PB 2:57:13) konnte mir auch dieses Jahr die Sonne/Hitze in Berlin nichts anhaben.

Der von mir zum Greif´schen Countdown aufgeschnappte Spruch "Bestzeit oder Verletzung" wurde wieder einmal wahr - schönerweise mit gutem Ausgang!
Hallo Guido,

herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. :daumen: :daumen: :daumen:

Sehr beeindruckend, wie Du das unter so schweren Bedingungen geschafft hast.

Wünsche Dir eine gute Erholung. :hallo:

Halloween hat geschrieben:So, noch 4 Wochen bis zum HM in Amsterdam. Nachdem letzt Woche an laufen fast gar nicht zu denken war, seit gestern wieder im Training. Und hab mir gleich mal HM-Tempo trainieren selber verschrieben, bevor es dann nächste Woche wieder planmäßig nach Onkel Greif weitergeht. Gestern: 3x4km ohne Probleme. Morgen dann flache Treppe runter. :winken:
Hallo Halloween,

das liest sich ja schon wieder gut, wenn die 3 * 4 km ohne Probleme laufen, ist ja die Angsteinheit (hallo Kurt :hallo: ) von manchen.

Weiterhin erfolgreiches Training.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7671
Hallo Bernie,

das tut mir leid. Aber beim Magen kann man echt nix machen, höhere Gewalt.

In Berlin lief in der U-Bahn sogar eine Werbung: "Aussteiger: am 4.10. in Köln laufen" oder so ähnlich, das fand ich schon ein bisschen krass, und Du hast natürlich recht, es ist zu dicht.

Bei mir ist es auch gründlich schiefgegangen. Schon nach einer halben Stunde war es mir eigentlich zu warm. Also immer ein Becher rein, einer über den Kopf. Bis km 30 lag ich noch halbwegs auf 3:40 Kurs, mit einem vernünftigen Finish wäre es zu machen gewesen. Puls und Gesamtgefühl bestens. Aber dann bekam ich Krämpfe - Waden, Füsse, unglaublich. Nach ein paar Gehschritten konnte ich immer wieder weiterlaufen, aber das war natürlich eine einzige Katastrophe....3:51 sind es schliesslich geworden. Sowas habe ich noch NIE erlebt, nicht mal bei meine Laufanfängen in den 80er Jahren. Habe eigentlich nichts anders gemacht als sonst - okay, ich war noch ein kleines bisschen erkältet (und jetzt ist es wieder etwas mehr...). Da muss ich noch eingehende Ursachenforschung betreiben!

Als nächstes gibts in zwei Wochen einen HM hier in Brüssel, und werde ich mal Pläne für nächtes Jahr schmieden.

Tja...
Gruss
Anke

7672
Hallo Anne,

das tut mir leid für Dich. Ist wie bei mir, da kann man nichts machen. Schon komisch, dass die meisten am letzten Wochenende keine Chance hatten, ihre Ziele zu erreichen, egal ob in Berlin, Ulm oder bei den kleineren Veranstaltungen, wenn man hier im Forum so nachliest. :confused:

Das mit der Ursachenforschung ist auch immer so eine Sache, manchmal läuft es gut und man weiss nicht warum und das nächste mal macht man alles genauso wie immer und es geht gründlich schief... Die Gefahr, dass bei einem voll gelaufenen Marathon was schief geht, ist aufgrund der Distanz und der Geschwindigkeit, also der langen Zeit, wo man mit voller Belastung läuft, extrem hoch.

Auf der einen Seite ärgere ich mich über das DNF, auf der anderen Seite weiss ich, dass, wenn ich mich ins Ziel gequält hätte und einige Zeit gebraucht hätte, bis ich mich davon wieder erholte, was das sichere aus für Köln und eine vernünftige Vorbereitung auf die Alb gewesen wäre, also insgesamt war es die richtige Entscheidung.

Mein Magen ist immer noch nicht ganz in Ordnung, man kann es am besten mit einem flauen Gefühl beschreiben und ganz dumm gesagt, wie ein verdorbener Magen nach einem extremen Alkoholexzess. :nene: :nene: :nene:

Ich wünsche Dir eine gute Erholung und viel Spaß in zwei Wochen :hallo:

Bernhard
Tekac hat geschrieben:Hallo Bernie,

das tut mir leid. Aber beim Magen kann man echt nix machen, höhere Gewalt.

In Berlin lief in der U-Bahn sogar eine Werbung: "Aussteiger: am 4.10. in Köln laufen" oder so ähnlich, das fand ich schon ein bisschen krass, und Du hast natürlich recht, es ist zu dicht.

Bei mir ist es auch gründlich schiefgegangen. Schon nach einer halben Stunde war es mir eigentlich zu warm. Also immer ein Becher rein, einer über den Kopf. Bis km 30 lag ich noch halbwegs auf 3:40 Kurs, mit einem vernünftigen Finish wäre es zu machen gewesen. Puls und Gesamtgefühl bestens. Aber dann bekam ich Krämpfe - Waden, Füsse, unglaublich. Nach ein paar Gehschritten konnte ich immer wieder weiterlaufen, aber das war natürlich eine einzige Katastrophe....3:51 sind es schliesslich geworden. Sowas habe ich noch NIE erlebt, nicht mal bei meine Laufanfängen in den 80er Jahren. Habe eigentlich nichts anders gemacht als sonst - okay, ich war noch ein kleines bisschen erkältet (und jetzt ist es wieder etwas mehr...). Da muss ich noch eingehende Ursachenforschung betreiben!

Als nächstes gibts in zwei Wochen einen HM hier in Brüssel, und werde ich mal Pläne für nächtes Jahr schmieden.

Tja...
Gruss
Anke
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7673
guidoklump hat geschrieben:
kurzer Ergebnisticker:

Bin gestern in Berlin mit 2:55:14 Std. neue PB gelaufen. Es lief richtig rund für mich - mit Splits von jeweils exakt 1:27:37 (laut Urkunde sogar 1:27:37 + 1:27:36) habe ich ein noch besseres Gefühl als sowieso schon!
Hallo Greifianer,

auch von mir ein kurzer Bericht vom Berlin Marathon:

Ergebnis: 2:58:22 1.Hälfte: 1:29:13 2.Hälfte 1:29:09

Ich bin jetzt überglücklich das ich das geschafft habe! War mir unsicher ob überhaupt eine Zeit unter 3 für mich drin ist, weil meine Unterdistanzen relativ langsam sind. Hab dieses Forum im Vorfeld durchgesucht und möchte jetzt meine Erfahrungen weitergeben, ich hoffe das es dem ein oder anderen etwas bringt.
In Hannover bin ich im Mai 3:08 gelaufen und wollte jetzt in Berlin unter 3 laufen. Training nach Greif, aber nicht so genau befolgt. Sechs Wochen vorher ein dreiwöchiger Urlaub über 1800mNN in der Schweiz. Hauptsächlich gewandert, Fahrrad gefahren und Berge bestiegen (Mount Blanc).
Der Formprüflauf am Donnerstag zehn Tage vor Marathon war dann der einzige Hinweis für mich das ich es schaffen kann: 18km in 4:00/km.
Vor Hannover hab ich den in 4:15/km gemacht. Peter hat mir gesagt, daß ich da ca. 12-15sec draufrechnen kann. Hat funktioniert, und so war ich mir sicher das es in Berlin auch funktionieren kann. Vor dem Wetter hat ich ein bischen Respekt, sonst war ich optimistisch.
Aber das es so reibungslos ging, hätt ich nicht gedacht. Und dann noch einen Negativsplit.
Bin übrigens genau nach Peters Taktikplan für 2:58 gelaufen
Nur die letzten drei Km hab ich abgebaut.
Übrigens bin ich auch mit drei Kg weniger gestartet, was auch sehr angenehm war.
Ich galube das Höhentraining viel bringt, Gewichtsabnahme auch und jeden Tag laufen auch wichtig ist um seine Ziele zu erreichen. Dann kommt es auch nicht so drauf an, den Trainingsplan genau einzuhalten.

Viele Grüße, Marc

7674
guidoklump hat geschrieben:Hallo Greifianer,

kurzer Ergebnisticker:

Bin gestern in Berlin mit 2:55:14 Std. neue PB gelaufen. Es lief richtig rund für mich - mit Splits von jeweils exakt 1:27:37 (laut Urkunde sogar 1:27:37 + 1:27:36) habe ich ein noch besseres Gefühl als sowieso schon!

Wie in 2006 (bisherige PB 2:57:13) konnte mir auch dieses Jahr die Sonne/Hitze in Berlin nichts anhaben.

Der von mir zum Greif´schen Countdown aufgeschnappte Spruch "Bestzeit oder Verletzung" wurde wieder einmal wahr - schönerweise mit gutem Ausgang!
Sehr schön, die Splits sind fast wichtiger als die Zeit. :daumen:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

7675
Alfathom hat geschrieben:Sehr schön, die Splits sind fast wichtiger als die Zeit. :daumen:

an Marc natürlich auch. So bringt laufen doppelt Spaß. Besser geht auch nicht, PB und gleichmäßig.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

7676
Oli.F. hat geschrieben:und meinem trainingskumpel um ein paar sekunden auf den 3. platz verwiesen. das ist mehr ein kompliment für ihn als für dich :zwinker2:
Stimmt, Eppingen ist ja nicht weit weg von dir.

Ich hatte halt gedacht, er würde im Endspurt versuchen dagegenzuhalten, schließlich ist er 17 Jahre jünger als ich. Aber da kam irgendwie gar nichts mehr.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7677
Tekac hat geschrieben: Bei mir ist es auch gründlich schiefgegangen. Schon nach einer halben Stunde war es mir eigentlich zu warm. Also immer ein Becher rein, einer über den Kopf. Bis km 30 lag ich noch halbwegs auf 3:40 Kurs, mit einem vernünftigen Finish wäre es zu machen gewesen. Puls und Gesamtgefühl bestens. Aber dann bekam ich Krämpfe - Waden, Füsse, unglaublich. Nach ein paar Gehschritten konnte ich immer wieder weiterlaufen, aber das war natürlich eine einzige Katastrophe....3:51 sind es schliesslich geworden.
Hallo Anke,
das war ja irgendwie ein verkorkstes WE für viele. Ich versuche dann in Köln deine 3:40 zu laufen oder drunter :confused: Hoffentlich wird es nicht warm!
Das Schlimme ist ja, dass man auf der ersten Hälfte womöglich noch denkt, alles ist o.k. und dann...

@guidoklump und möchtegern:
Gratulation zu den gelungenen Läufen. Trotz des Läuferunfreundlichen Wetters.
Das sind Zeiten, da kann ich nur von Träumen.

Schöne Grüße :winken:
Birthe

7678
Auch von mir Gratulation an die Berlin Läufer für die geilen Zeiten!!

Meine Frage an die Sub3h Läufer: Wieviel Wochen KM hattet ihr in der Vorbereitung? Und hattet ihr auch mal Wochen mit nur 5 Einheiten? Und was waren eure Intervall Zeiten auf die 6x1000m? Bei mir waren es letzte Woche zwischen 3:24 und 3:32. Danke für eure Antworten!

7679
@guidoklump und möchtegern: Auch von mir herzliche Glückwünsche :respekt2: Ihr habt ja beide super Läufe auf die Straße gezaubert!

@ Bernhard : Ich bin auch im roten Startblock. Die Startunterlagen werde ich am Samstag abholen.

Bei mir stand heute der 18'er TDl auf den Programm. Der letzte harte Lauf vor Köln :nick: Bei sehr schönen Wetter ist eine Zeit von knapp unter 1:09 h(3:49 min/km) heraus gekommen. Da am Sonntag die 15 km EB in ca. 3:55 min/km auch gut liefen, werde ich in Köln wohl mal versuchen einen 4'er Schnitt zu laufen (Versuch macht klug :zwinker2: )


Gruß
Hans-Dieter

7680
Hadi hat geschrieben:@guidoklump und möchtegern: Auch von mir herzliche Glückwünsche :respekt2: Ihr habt ja beide super Läufe auf die Straße gezaubert!

@ Bernhard : Ich bin auch im roten Startblock. Die Startunterlagen werde ich am Samstag abholen.

Bei mir stand heute der 18'er TDl auf den Programm. Der letzte harte Lauf vor Köln :nick: Bei sehr schönen Wetter ist eine Zeit von knapp unter 1:09 h(3:49 min/km) heraus gekommen. Da am Sonntag die 15 km EB in ca. 3:55 min/km auch gut liefen, werde ich in Köln wohl mal versuchen einen 4'er Schnitt zu laufen (Versuch macht klug :zwinker2: )


Gruß
Hans-Dieter
Das verstehe ich nicht. Du machst die Endbeschleunigung in 3:55 mit gutem gefühl und willst bloß auf 4:00 angehen?

7681
auenwaldläufer hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Du machst die Endbeschleunigung in 3:55 mit gutem gefühl und willst bloß auf 4:00 angehen?
Die EB war schon am Anschlag! Mit 'es lief gut' meinte ich, daß es keinen Geschwindigkeitsabfall zum Ende hin gab.
Bei mir war es bisher immer so, daß ich die Pace aus der 15'er EB nicht auf die 42 km laufen konnte :peinlich: 5 s Aufschlag ist für meine Verhältnisse schon wenig :nick: Aber wenn ich mich bei km 32 oder 35 noch gut fühle, dann werde ich bestimmt noch schneller werden :hihi:


Gruß
Hans-Dieter

7682
So, ich bin heute den letztem 15km TDL vor Köln gerannt. Hat in 4:42 min/km geklappt und war nicht am Anschlag gelaufen. Ich werde in Köln aber trotzdem erstmal auf 3:30 h anlaufen.

7683
Gratulier allen Wettkämpfern scheint ja alles gut zu laufen hier. :daumen:

Zuerst habe ich eine Frage
Wie ist es euch nach der Regenerationswoche im Joker plan gegangen?

Ich hatte letzte Woche die schlimmste Woche in der Vorbereitung.
Ich dachte schon dass die Form schon wieder Bergab geht.

Jetzt bin ich in der letzten harten Woche und was soll ich sagen der 18km TDL am Montag war ein Genuss. War mir schon fast zu leicht :D

Heute dann meine Angsteinheit 3x4000m und das erste Mal das ich es geschafft habe das Tempo zu laufen 15:01 15:01 und 15:02 ich war noch nie so gut in Form. :D

Jetzt kann ja fast nichts mehr schief gehen.

Gruss
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7684
FoxDie hat geschrieben:Auch von mir Gratulation an die Berlin Läufer für die geilen Zeiten!!

Meine Frage an die Sub3h Läufer: Wieviel Wochen KM hattet ihr in der Vorbereitung? Und hattet ihr auch mal Wochen mit nur 5 Einheiten? Und was waren eure Intervall Zeiten auf die 6x1000m? Bei mir waren es letzte Woche zwischen 3:24 und 3:32. Danke für eure Antworten!
Hallo FoxDie,

also ich hatte im Durchschnitt 108 Wochenkilometer. Die 1000er bin ich in 3:40 gelaufen.
Wenn ich nur Lust auf 5x laufen hatte, bin ich noch regenerativ geschwommen oder Fahrrad gefahren.

Für mich persönlich sind 3:30 für die 1000er in der Marathonvorbereitung zu schnell, hab dafür auch mal 7 oder 8x1000 gemacht.

7685
Hm ok, Rennrad fahr ich auch. Ich habe jetzt immer zwischen 90 und 110Km. Fussball spiel ich auch ab und zu. Aber da lauf ich sonntags nach den samstäglichen 35ern immer wie ein Idiot auf dem Platz rum...

Was sind eure "Hasseinheiten" bei Greif? Ich sterbe immer bei den Tempodauerläufen am Montag. Ich bin da immer saulangsam.

7686
elwoody hat geschrieben:So, ich bin heute den letztem 15km TDL vor Köln gerannt. Hat in 4:42 min/km geklappt und war nicht am Anschlag gelaufen. Ich werde in Köln aber trotzdem erstmal auf 3:30 h anlaufen.
Hallo elwoody,
heißt das, dein ursprünglich geplantes MRT ist 4:42 oder so? Oder bist du nur möglichst flott ohne Quälerei gelaufen, zum Gucken was geht?

Ich bin bei den 15 km brav im MRT gelaufen mit 4:57, das hat richtig Spaß gemacht. Der Puls war auch super. Jetzt kommen die "langsamen" und "einfachen" Läufe bis zum M. :zwinker5:


Schöne Grüße

7687
Bernie78 hat geschrieben: Greif nimmt in der 7. Woche noch keine km raus, nur das Tempo. :D Wenn Du kürzen willst, dann mach einen zusätzlichen Ruhetag, Du bist eh noch einen Tag vor Plan, oder? Mach einfach am Freitag deinen langen Lauf und am Samstag oder Sonntag einen Ruhetag mehr und dann wieder ab Plan...

Bernhard
Hallo Bernhard,
Alles klar, also die vollen 15km TDL. War richtig nett. Puls im Schnitt unter 85%, Max. unter 88%. Zwischendurch hatte ich einen etwas langsameren km, da bin ich irgendwie eingepennt. Das hab ich dann im nächsten wieder rausgelaufen ohne großartigen Pulsanstieg. War halt ohne die 20 km warmlaufen.
Am Montag werde ich wohl einen zusätzlichen Ruhetag einbauen müssen. Da ist kein Kindergarten. Mist. Intervalle mit Babyjogger sind nicht so mein Ding. :D
Ich muss allerdings mal nachschauen, was da genau auf dem Programm steht, vielleicht schaffe ich das auch morgens, bevor mein Mann aus dem Haus ist. Ich hätte nämlich gerne auch mal wieder Sonntags frei.

Schöne Grüße,
Birthe

7688
Hallo zusammen,

danke für das Lob :peinlich: !

Bin im 8wöchigen Greif´schen Countdown je 105-115km/Woche gelaufen (6 Tage/Woche). Bei den extensiven Einheiten 15-20km habe ich also desöfteren eher 15-17km gemacht.

Die Intervalle + Tempodauerläufe lief ich regelmäßig (deutlich) schneller als Vorgabe (zum Schluss sogar die 4x 2000 in 3:23/km...!). Die 35er mit EB hingegen liefen eher mäßiger (also das "Einlaufen" mit 5:05-5:15/km langsamer als Vorgabe, die EB mit ca. 4:10/km innerhalb der Vorgabe. Kurzum: ich habe somit meine anaerobe Schwelle ordentlich nach unten "gepowert", um hinten raus gut was in den Beinen zu haben.

Der ein oder andere fängt nun bestimmt an nach dem Motto "Warum dann nicht gleich schneller?!" - hier kommt bei mir das Stichwort "Körpergefühl"...: die langen Einheiten fallen mir einfach nicht ganz so leicht, weswegen ich lieber -so wie jetzt und auch seinerzeit in 2006- kontinuierlich mein Tempo gut durchziehe und 2fachen Grund zur Freude habe. Hätte, wenn und aber zählt dabei nicht - jedenfalls für mich! Letzten Endes eben das Stück Individualität, was bei jedem auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.

7689
Pippi L. hat geschrieben:Hallo elwoody,
heißt das, dein ursprünglich geplantes MRT ist 4:42 oder so? Oder bist du nur möglichst flott ohne Quälerei gelaufen, zum Gucken was geht?

Ich bin bei den 15 km brav im MRT gelaufen mit 4:57, das hat richtig Spaß gemacht. Der Puls war auch super. Jetzt kommen die "langsamen" und "einfachen" Läufe bis zum M. :zwinker5:


Schöne Grüße
Im Plan stand halt, "alles geben was geht", was ich aber für sinnlos gehalten hab, da ich das "alles was geht" Tempo für nen 15er definitiv nicht im Marathon hinbekommen würde. Ich bin dann lieber ne Mischung aus eigentlich geplantem MRT (4:57 min/km) und "alles was geht" gelaufen und das ist halt bei rausgekommen.

7690
elwoody hat geschrieben:Im Plan stand halt, "alles geben was geht", was ich aber für sinnlos gehalten hab, da ich das "alles was geht" Tempo für nen 15er definitiv nicht im Marathon hinbekommen würde. Ich bin dann lieber ne Mischung aus eigentlich geplantem MRT (4:57 min/km) und "alles was geht" gelaufen und das ist halt bei rausgekommen.
Ach so, siehste mal, ich hatte da gar nicht mehr reingeguckt in den Plan und nur im Kopf, dass man in den letzten zwei Wochen möglichst genau das MRT treffen muss. Deshalb war es bei mir ja auch so schön gemütlich. :P
(Ich wollte aber auch nach dem ätzenden Langen mit 15 EB mal sehen, wie sich mein Puls im MRT verhält.)

7691
Pippi L. hat geschrieben:Ach so, siehste mal, ich hatte da gar nicht mehr reingeguckt in den Plan und nur im Kopf, dass man in den letzten zwei Wochen möglichst genau das MRT treffen muss. Deshalb war es bei mir ja auch so schön gemütlich. :P
(Ich wollte aber auch nach dem ätzenden Langen mit 15 EB mal sehen, wie sich mein Puls im MRT verhält.)
Ich hatte Peter auch mal dazu gemailt und gefragt ob wirklich "alles was drin ist oder doch eher das MRT" - die Antwort war eindeutig: "alles was drin ist"!

gruss hennes

7692
MatthiasR hat geschrieben:Stimmt, Eppingen ist ja nicht weit weg von dir.

Ich hatte halt gedacht, er würde im Endspurt versuchen dagegenzuhalten, schließlich ist er 17 Jahre jünger als ich. Aber da kam irgendwie gar nichts mehr.

Gruß Matthias
versuchen schon. er läuft 37er zeiten auf 10km und dürfte damit ca. 2 minuten langsamer sein als du.
dafür ist es echt eine starke leistung (deine natürlich auch :zwinker5: )
ich hätte nicht gedacht dass er es aufs podest schafft.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

7693
elwoody hat geschrieben:Im Plan stand halt, "alles geben was geht", was ich aber für sinnlos gehalten hab, da ich das "alles was geht" Tempo für nen 15er definitiv nicht im Marathon hinbekommen würde. Ich bin dann lieber ne Mischung aus eigentlich geplantem MRT (4:57 min/km) und "alles was geht" gelaufen und das ist halt bei rausgekommen.
Hennes hat geschrieben:Ich hatte Peter auch mal dazu gemailt und gefragt ob wirklich "alles was drin ist oder doch eher das MRT" - die Antwort war eindeutig: "alles was drin ist"!

gruss hennes
Erstmal soll man ja da keine 15km mehr laufen sondern 18km. Und zweitens läuft man das ja aus dem vollen Training raus mit der Vorbelastung von 35km mit 15erEB am Samstag. Den Marathon ja dann aussem Tapering raus.
Bild
Bild

7694
Halloween hat geschrieben:Den Marathon ja dann aussem Tapering raus.
Wusste gar nicht dass es sowas bei Peter gibt :teufel:


Übrigens die 18er waren noch vor kurzer Zeit als 15er im Plan - daher...

gruss hennes

7695
Hennes hat geschrieben:Übrigens die 18er waren noch vor kurzer Zeit als 15er im Plan - daher...

gruss hennes

Stimmt ich glaube er hat es im Frühjahr auf 18km angezogen.
Bild
Bild

7697
Oh ja, und außerdem steht da: nicht für den ersten Marathon.
Deshalb nehme ich ja auch die abgespeckte 15 km Variante. :D
Die Frage ist nur, fehlt mir jetzt ein starker Trainingsreiz, weil ich zu langsam gelaufen bin?
Nachholen ist eh nicht mehr. Was soll`s.
Und wenn ich schneller gerannt wäre: DAS Tempo hätte ich mich nie getraut im Wettkampf zu laufen.

7698
elwoody hat geschrieben:Ich hab den kostenloses CD vor Trainingsbeginn im August ausgedruckt und da sind es 15 km.

Achso, ich hab gedacht du hättest den Jahresplan und wärst am Jokern. :winken:
Bild
Bild

7699
Hadi hat geschrieben:@guidoklump und möchtegern: Auch von mir herzliche Glückwünsche :respekt2: Ihr habt ja beide super Läufe auf die Straße gezaubert!

@ Bernhard : Ich bin auch im roten Startblock. Die Startunterlagen werde ich am Samstag abholen.

Bei mir stand heute der 18'er TDl auf den Programm. Der letzte harte Lauf vor Köln :nick: Bei sehr schönen Wetter ist eine Zeit von knapp unter 1:09 h(3:49 min/km) heraus gekommen. Da am Sonntag die 15 km EB in ca. 3:55 min/km auch gut liefen, werde ich in Köln wohl mal versuchen einen 4'er Schnitt zu laufen (Versuch macht klug :zwinker2: )


Gruß
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,

den 18er hast ja sauber hin bekommen, herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Ich schick Dir eine PN, dann können wir uns einen Treffpunkt ausmachen

Freue mich schon. :hallo:
Pippi L. hat geschrieben:Oh ja, und außerdem steht da: nicht für den ersten Marathon.
Deshalb nehme ich ja auch die abgespeckte 15 km Variante. :D
Die Frage ist nur, fehlt mir jetzt ein starker Trainingsreiz, weil ich zu langsam gelaufen bin?
Nachholen ist eh nicht mehr. Was soll`s.
Und wenn ich schneller gerannt wäre: DAS Tempo hätte ich mich nie getraut im Wettkampf zu laufen.
Hallo Birthe,

passt schon so, wie Du es gemacht hast. Kenne recht wenige, die den TDL voll laufen und ausschlaggebend für Deine Form sind die paar Sekunden sicher nicht.

Also Happy Tapering :teufel:

Bernhard, der gerade 34,8 km mit 920 Höhenmeter rauf und 920 Höhenmeter runter gemacht hat. :D
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“