Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8901
JensR hat geschrieben:ich sollte 3x4 bei 4:18 bin dann aber 13 bei 4:05 gelaufen
Ja, die 3x4 sind im Moment nicht so richtig hart, gell. GA2 oder wie man das nennt.

Zum Glück, denn dazu:
JensR hat geschrieben:ja ich weiss das ist zu schnell, aber hatte Lust drauf... und hin und wieder brauch ich das auch für den Kopf :nick:
hätte ich mich nicht aufraffen können, auch nicht zu 13k in 4:23 pace = MRT.

4:18 -> 37:00 als Steuerzeit? Meine 4:36 kommen aus der 39:30er Zeit.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8902
Rolli hat geschrieben:Merkst Du da denn Unterschied? Zwischen 4:40 und 5:00 merke ich kaum was. In meiner MRT-Vorbereitung bin ich immer zum Schluss unabsichtlich schneller und 30s/km empfinde ich als "etwas schneller werden".
EB im MRT-Training von 5:00 auf 3:45 zu beschleunigen ist schon ein anders Gefühl.

Frage: Könnte man da nicht sofort die 50km-Einheit in 100km-Tempo laufen?

Gruß
Rolli
ich muss sagen von 5:00 auf 3:45 hab ich dass noch nie gemacht... so gut bin ich nicht :D
also im training war es für mich ab km 45 so und so immer ein kampf. da wollte der kopf einfach nicht mehr.
die eb war denn eben ca. 30s/km schneller. die frage ist einfach wenn du die ganze strecke schneller läufst ob du dann nicht einfach überziehst?

Alles gute Hennes wird schon wieder werden :daumen:

Bei mir ist es sehr ruhig. habe anfang dezember mit der chemotherapie angefangen.
Werde jetzt einfch versuchen 3-4 mal die Woche eine stunde zu joggen.
Mitte mai hab ich dann die letzte behandlung und dann werde ich am 6. august beim Linzer Altstadt Marathon eine gemütlichen wettkampf laufen.
aber das jahr 2012 wird dann sportlich wieder sehr erfolgreich :D

gruss Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8903
Rolli hat geschrieben:
Frage: Könnte man da nicht sofort die 50km-Einheit in 100km-Tempo laufen?

Gruß
Rolli
ja - wird bei anderen durchaus so empfohlen. Allerdings gibts ja gerade auf den Distanzen so ab 60km durchaus geteilte Meinungen zur Rennstrategie, insofern ist es vor allem für den Kopf nicht schlecht. Die wenigsten werden 100km in einem konstantem Tempo laufen, insofern gibt es dann auch nicht DIE Wettkampfgeschwindigkeit...
D-Bus hat geschrieben: 4:18 -> 37:00 als Steuerzeit? Meine 4:36 kommen aus der 39:30er Zeit.
ja fast getroffen - 36:30

Gruss,
Jens

8904
Spinbird hat geschrieben: Bei mir ist es sehr ruhig. habe anfang dezember mit der chemotherapie angefangen.
Werde jetzt einfch versuchen 3-4 mal die Woche eine stunde zu joggen.
Mitte mai hab ich dann die letzte behandlung und dann werde ich am 6. august beim Linzer Altstadt Marathon eine gemütlichen wettkampf laufen.
aber das jahr 2012 wird dann sportlich wieder sehr erfolgreich :D

gruss Kurt
Hallo Kurt,

wünsche dir, dass du das gut überstehst und du das laufen nebenher ein bisschen beibehalten kannst. Wird sicher nicht einfach werden...

Gruss,
Jens

8905
JensR hat geschrieben:Hallo Kurt,

wünsche dir, dass du das gut überstehst und du das laufen nebenher ein bisschen beibehalten kannst. Wird sicher nicht einfach werden...

Gruss,
Jens
Mahlzeit! Pünktlich zur Threadwiederbelebung hat Piet sich ja wieder was neues einfallen lassen. :)

Davon mal ab: Die 4x3.000 sind bei mir langsamer als die 3x.4.000 aus dem aktuellen Plan. Bei Euch auch? Das ergibt doch keinen Sinn!

Ralph

8906
Zum gleichen Zeitpunkt wie im Vorjahr? Greif baut das Tempo ja auf.. ich denke mal, dass meine 4x3000 in 4:14 dann Ende März/Anfang April eher 20s schneller sind. Zur Zeit laufe ich solche Einheiten dann als Fartlek.

8907
JensR hat geschrieben:Zum gleichen Zeitpunkt wie im Vorjahr? Greif baut das Tempo ja auf.. ich denke mal, dass meine 4x3000 in 4:14 dann Ende März/Anfang April eher 20s schneller sind. Zur Zeit laufe ich solche Einheiten dann als Fartlek.
Hi!

Ne, ich hatte ja am 08.12.2010 die Einheit 3 x 4.000. Und die waren schneller als die Einheit 4 x 3.000, die jetzt im heute erschienenen Plan enthalten sind. Dass aktuell noch kein Mördertempo herrscht, ist ja okay. Aber die 4 x 3 langsamer als die 3 x 4 erscheint mir dann doch nicht logisch.

Zu Deiner "zu schnellen Einheit": Greif schreibt ja im aktuell gültigen Plan (29.11.), dass maximal 10 Sekunden schneller erlaubt sind. Ich habe das mal so gelesen, dass es für alle folgenden Einheiten gilt. :zwinker2:

So und jetzt mache ICH mich auf zu den 4.000ern. Die habe ich mir extra schön aufbewahrt!

Gruß!
Ralph

8909
JensR hat geschrieben:ah die Kommentare lese ich wohl nicht so aufmerksam :wink: bei mir sind die 4x3 4s schneller als die 3x4... :confused:

Viel Spass!

Gruss,
Jens
Bei mir genau umgekehrt! Habe den guten mal angemailt. Heute habe ich bei den 3x4.000 leicht überzogen. Ich habe mir eigentlich gestattet, die 10 Sekunden/km auch wahrzunehmen. Aber selbst das hat (wenn auch nur knapp) nicht geklappt. Ich war dann noch etwas schneller.

Zur Strafe war es dann aber auch richtig anstrengend. Naja, wird man nicht dran sterben, wenn man es nicht einreißen lässt mit dem zu schnellen Laufen.

8910
corriere hat geschrieben:Bei mir genau umgekehrt! Habe den guten mal angemailt. Heute habe ich bei den 3x4.000 leicht überzogen. Ich habe mir eigentlich gestattet, die 10 Sekunden/km auch wahrzunehmen. Aber selbst das hat (wenn auch nur knapp) nicht geklappt. Ich war dann noch etwas schneller.

Zur Strafe war es dann aber auch richtig anstrengend. Naja, wird man nicht dran sterben, wenn man es nicht einreißen lässt mit dem zu schnellen Laufen.
irgendwie scheine ich nicht nur die Kommentare nicht zu lesen, sondern auch nicht den Inhalt der Einheiten :klatsch: In der Tat waren es bei mir auch 4:10/km und nicht 4:18 - damit waren die 4000er bei mir auch schneller um 4s pro Kilometer. Naja dann hielt sich mein zu schnell ja im Rahmen :zwinker2:

edit: der Plan den ich mir vor 4 Wochen per PDF abgespeichert habe, sagte für den 8.12. 4:18/km aus. Wenn ich mir den jetzt nochmal runterlade hat er 4:10 zu stehen :confused: Steuerparameter sind die gleichen...

8911
JensR hat geschrieben:irgendwie scheine ich nicht nur die Kommentare nicht zu lesen, sondern auch nicht den Inhalt der Einheiten :klatsch: In der Tat waren es bei mir auch 4:10/km und nicht 4:18 - damit waren die 4000er bei mir auch schneller um 4s pro Kilometer. Naja dann hielt sich mein zu schnell ja im Rahmen :zwinker2:

edit: der Plan den ich mir vor 4 Wochen per PDF abgespeichert habe, sagte für den 8.12. 4:18/km aus. Wenn ich mir den jetzt nochmal runterlade hat er 4:10 zu stehen :confused: Steuerparameter sind die gleichen...
Mmmhh! Was wetten wir denn, dass Deine 4 x 3.000 demnächst aktuell runtergeladen auch etwas schneller sind als per heute? :zwinker5:

8912
JensR hat geschrieben:edit: der Plan den ich mir vor 4 Wochen per PDF abgespeichert habe, sagte für den 8.12. 4:18/km aus. Wenn ich mir den jetzt nochmal runterlade hat er 4:10 zu stehen :confused: Steuerparameter sind die gleichen...
Ach du Scheiße, bei mir ist da auch das Tempo auf 4:28 hoch! So ein Mist, bin ich die doch in 4:35 gelaufen. Na, den Marathon im Mai kann ich jetzt ja wohl vergessen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8913
D-Bus hat geschrieben:Ach du Scheiße, bei mir ist da auch das Tempo auf 4:28 hoch! So ein Mist, bin ich die doch in 4:35 gelaufen. Na, den Marathon im Mai kann ich jetzt ja wohl vergessen.
Wäre mir auch zu riskant! Mach lieber einen im Herbst!

Im Ernst: ein kleiner Hinweis auf die Korrektur wäre ja nett gewesen. Soll ja Leute geben, die sich den Plan ausdrucken.

Ralph

8914
corriere hat geschrieben:Wäre mir auch zu riskant! Mach lieber einen im Herbst!
:daumen: :D
Im Ernst: ein kleiner Hinweis auf die Korrektur wäre ja nett gewesen. Soll ja Leute geben, die sich den Plan ausdrucken.
dachte schon ich bin senil :angst:

8915
corriere hat geschrieben:Wäre mir auch zu riskant! Mach lieber einen im Herbst!
Zum Glück habe ich mich noch nicht angemeldet.
Im Ernst: ein kleiner Hinweis auf die Korrektur wäre ja nett gewesen. Soll ja Leute geben, die sich den Plan ausdrucken.
Das muss eine sehr spontane Korrektur gewesen sein. Im Vorjahr standen da 3x 4k @4:41 bei mir, bei einer um 3 sek/km langsameren Steuerzeit. Damals kamen in der Woche danach 4x 3k als Crescendo: 4:45 - 4:37 - 4:30 - 4:22.

Und jetzt ursprünglich 3x 4k @4:37, und dann doch @4:28. Letzteres hätte ich ohne Jens' Hinweis gar nicht bemerkt, und so auch nur einen Tag zu spät.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8916
Spargo hat geschrieben:Frage zur nächsten Woche.

Am Montag steht ja intensiver 15km Lauf und am Mittwoch 3x4km an. Klar diese 3x4km haben nicht viel mit denen vom Frühjahr zu tun. Aber ist das richtig, das die langsamer sind als der 15km intensive DL? :confused: Die 3x4 stehen bei mir im km-Schnit mit 9 sec langsamer drin als der 15km intensive Lauf. Dafür ist aber die Pulsvorgabe um 8 Schläge höher bei den 3x4. Da stimmt doch was nicht, oder? :confused: ist das bei euch auch so?
Der Beitrag findet sich auf Seite 325 (also relativ genau vor einem Jahr). Die Beiträge danach sind auch sehr aufschlussreich. Auch die von einem gewissen Herrn D-Bus!

Also das selbe Spiel wie im Vorjahr: Die 4.000er waren zu langsam im Verhältnis zum TDL. Deshalb wurden sie schneller gemacht. Dadurch sind dann natürlich die 3.000er im Verhältnis zu den 4.000 auch etwas schwächlich. Mmmmh!

Ralph

8917
@Hennes: Ohje, :besserng: :besserng: :besserng: Ich wünsche dir, dass du bald wieder fit bist.

@Spinbird: Kurt, ich wünsche dir alles weiterhin alles Gute und ich habe mir den Linzer Altstadtmarathon auch schon vorgemerkt, welche Distanz auch immer wir laufen, auf jeden Fall gehen wir nachher noch auf ein :prost: ins Josefs, dass kann nie falsch sein :D

@Ralph: So schnell braucht der Greif-Thread keine Wiederbelebung, war doch nur der alljährliche Winterschlaf im Regenerationsmonat :wink:

Schöne Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8918
corriere hat geschrieben:Der Beitrag findet sich auf Seite 325 (also relativ genau vor einem Jahr). Die Beiträge danach sind auch sehr aufschlussreich. Auch die von einem gewissen Herrn D-Bus!

Also das selbe Spiel wie im Vorjahr: Die 4.000er waren zu langsam im Verhältnis zum TDL. Deshalb wurden sie schneller gemacht. Dadurch sind dann natürlich die 3.000er im Verhältnis zu den 4.000 auch etwas schwächlich. Mmmmh!

Ralph
Moin,

im Vorjahr (mal abgesehen davon, dass Greif da die gleiche Alberei mit später Planänderung durchgezogen hat) passten die 4000er danach aber gut zu den anderen Einheiten. Jetzt sind die viel zu schnell im Vergleich zu den TDLs und den anderen Wiederholungsläufen, die dann schrittweise von Woche zu Woche schneller wurden.

Es sei denn, die demnächst kommenden werden alle verschärft - yikes!

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8919
Er bleibt ja anscheinend doch bei seinem Frühjahrszieltermin von Ende April. Und legt es nicht wie hier schon mal kommuniziert mit dem HH-Marathon auf Ende Mai um.
Bild
Bild

8920
Spargo hat geschrieben:Er bleibt ja anscheinend doch bei seinem Frühjahrszieltermin von Ende April. Und legt es nicht wie hier schon mal kommuniziert mit dem HH-Marathon auf Ende Mai um.
Woher hast Du das?

Er hat mir damals ausdrücklich bestätigt dass es bei HH bleibt und damit Ende Mai ist.

Hat wohl zuviel Gegenwind bekommen - das war ja auch eh eine Schnapsidee bei HH zu bleiben ...


gruss hennes, dem das eigentlich ja ziemlich egal sein kann ...

8921
Hennes hat geschrieben:Woher hast Du das?
Begleitschreiben letzter Plan... (edit: oder sonst irgendwo... auf jeden Fall hab ich es auch gelesen)

Aus meiner Sicht mach April generell auch mehr Sinn, gibt ja noch mehr Marathons als Hamburg.

8922
JensR hat geschrieben: Aus meiner Sicht mach April generell auch mehr Sinn, gibt ja noch mehr Marathons als Hamburg.
Klar und vor allem kann man selber einen früheren Plan "nach hinten" schieben, z.B. für Düsseldorf :D , aber wenn der erst 2 Wochen später endet, geht das nach vorn holen eines Planes den man nicht hat, natürlich nicht.

Wundere mich sehr, dass er überhaupt auf die HH_2011 Idee kam, der Termin war doch ~4 Wochen später, das ist ja keine Kleinigkeit...

gruss hennes

8923
Hennes hat geschrieben:Klar und vor allem kann man selber einen früheren Plan "nach hinten" schieben, z.B. für Düsseldorf :D , aber wenn der erst 2 Wochen später endet, geht das nach vorn holen eines Planes den man nicht hat, natürlich nicht.
weise Worte :nick: geht mir mit Zürich so, denn das ist am 17.4. Aber eigentlich passts, denn meist bin ich nen bissl zu früh in Form :zwinker2:
Wundere mich sehr, dass er überhaupt auf die HH_2011 Idee kam, der Termin war doch ~4 Wochen später, das ist ja keine Kleinigkeit...
würde eine maximale Jokerzahl garantieren :D Im Ernst: die Wahrnehmung ist ja oftmals so, dass die halbe Läuferschaft im Frühjahr in Hamburg antritt. Die Planung wäre eigentlich gar nicht so schlecht, weil der Rennsteig ja fast auf dem gleichem Termin ist. Matthias hatte doch schon Joker auf dem Rennsteig oder? Muss ich mal durchsuchen hier..

Überlege ob ich den Höhepunkt auf Zürich oder Rennsteig lege. Von Zürich Form halten bis Rennsteig (17.4. bis 20.5.) ist schon recht lange, Zürich optimal laufen 4-5 Wochen vor dem Form-Höhepunkt wäre auch schwer... mal schauen, beides geht nicht, ich werd wohl Variante 1 wählen.

Gruss,
Jens

8924
Hennes hat geschrieben:Woher hast Du das?

Er hat mir damals ausdrücklich bestätigt dass es bei HH bleibt und damit Ende Mai ist.

Hat wohl zuviel Gegenwind bekommen - das war ja auch eh eine Schnapsidee bei HH zu bleiben ...


gruss hennes, dem das eigentlich ja ziemlich egal sein kann ...

Gleich noch als Warnung: In jedem Jahr trainieren wir auf einen Frühjahrsformhöhepunkt Ende April hin. In diesem Bereich lag bis
zum Vorjahr der Hamburg-Marathon. Der findet aber heuer am 22.05.11 statt. Es bleibt aber der Trainingsaufbau mit der ersten
Hochform Ende April. Aber keine Angst, diese Form hält 6 Wochen an. Setze aber besser einen Joker auf den HH-Marathon, dann
bist du sicherer.

So steht es in den Plänen, die er letzte Woche verschickt hat. Also der Plan 3/2010
Bild
Bild

8925
Spargo hat geschrieben:Gleich noch als Warnung: In jedem Jahr trainieren wir auf einen Frühjahrsformhöhepunkt Ende April hin. In diesem Bereich lag bis
zum Vorjahr der Hamburg-Marathon. Der findet aber heuer am 22.05.11 statt. Es bleibt aber der Trainingsaufbau mit der ersten
Hochform Ende April. Aber keine Angst, diese Form hält 6 Wochen an. Setze aber besser einen Joker auf den HH-Marathon, dann
bist du sicherer.

So steht es in den Plänen, die er letzte Woche verschickt hat. Also der Plan 3/2010
Danke - in einer mail von August auf meine Nachfrage damals:
PG wrote:
Es bleibt bei HH. Das ist der größte Frühjahrsmarathon.
Aber anscheinend ist PG auch im hohen Pensionärsalter noch lernfähig! :daumen:


gruss hennes

8928
corriere hat geschrieben:Meine 5 x 2.000 für diese Woche sind genauso schnell vorgesehen wie die 10 x 1.000 im neuen Plan. :confused:
Und, wurde die pace für die 1000er geändert? Und überhaupt, 10 Wiederholungen, was soll der Mist?

Jetzt, wo der Derfminator in Urlaub ist, kann ich auch mal über die Stränge schlagen: statt 10x 1k @4:22 lief ich 5x 2k @4:10/4:10/4:12/4:11/4:08.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8929
D-Bus hat geschrieben:Und, wurde die pace für die 1000er geändert? Und überhaupt, 10 Wiederholungen, was soll der Mist?

Jetzt, wo der Derfminator in Urlaub ist, kann ich auch mal über die Stränge schlagen: statt 10x 1k @4:22 lief ich 5x 2k @4:10/4:10/4:12/4:11/4:08.
Nix wurde geändert. Ich bin aber auch froh drum, weil ich momentan kaum weiß, wo ich das Tempo machen soll. Alles weiß!

Gute Läufe und frohe Weihnachtstage wünsche ich allen Greifianern!

Ralph

8930
corriere hat geschrieben:
Gute Läufe und frohe Weihnachtstage wünsche ich allen Greifianern!

Ralph
Vielen Dank Ralph,

ich wünsche euch auch allen schöne und erholsame Weihnachten, viele tollen Läufe und allen Kranken eine gute Besserung!!!

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8932
Danke, Ralph, Bernie und Schnecke!

Wünsche ebenfalls allen ein Frohes Fest.

Vielleicht kommen ja noch ein paar schöne Ergebnisse, bevor das Jahr zuende geht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8933
mich hats schon wieder gesundheitstechnisch rausgehauen. kann mir jemand sagen wie ich stufen (also welche) beantrage? Und wie ich am sinnvollsten ne umfangsreduktion mach? Ich glaub ich lauf mich sonst kauptt.

8934
Hab ich noch nie gemacht. Mail ihn doch mal einfach an! Ich bin derzeit auch im 2-Wochenrhythmus krank - ich weiss nur nicht, ob immernoch oder schon wieder :confused:

8935
Hallo Greifianer, Ex-Greifianer und alle Mitleser,

ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2011 und den Verletzten und Kranken eine gute Besserung und dass ihr ganz bald wieder auf den Laufstrecken seit.

Ich habe gestern die 4.400 km-Marke überschritten und bin damit mehr Kilometer wie in den Jahren zuvor gelaufen.

Nächstes Jahr wird schon wie in diesem Jahr das große Ziel die Verbesserung meiner Marathonbestzeit sein... :D

Alles Gute für 2011 :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8936
Bernie78 hat geschrieben: Ich habe gestern die 4.400 km-Marke überschritten und bin damit mehr Kilometer wie in den Jahren zuvor gelaufen.
Wahnsinn, Bernie! :daumen:

Ich habe ~5% davon geschafft :hihi:


gruss hennes

8937
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Greifianer, Ex-Greifianer und alle Mitleser,

ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2011 und den Verletzten und Kranken eine gute Besserung und dass ihr ganz bald wieder auf den Laufstrecken seit.

Ich habe gestern die 4.400 km-Marke überschritten und bin damit mehr Kilometer wie in den Jahren zuvor gelaufen.

Nächstes Jahr wird schon wie in diesem Jahr das große Ziel die Verbesserung meiner Marathonbestzeit sein... :D

Alles Gute für 2011 :hallo:

Bernhard
Hab nochmal nachgerechnet... 85km im Schnitt... kranker Scheiß^^
Also wenn du heuer nicht 3 Stunden knackst dann versuch ich mich gar nicht im Marathon :D

Läufst in Linz PB? (Is ja am einfachsten weil da die Strecke kürzer is ;D )

8938
harakiri hat geschrieben:Hab nochmal nachgerechnet... 85km im Schnitt... kranker Scheiß^^
Also wenn du heuer nicht 3 Stunden knackst dann versuch ich mich gar nicht im Marathon :D
Die Sub 3 dürften nächstes Jahr noch nicht drinnen sein bei mir, dafür habe ich zu wenig Talent, aber 2012 hoffe ich doch ganz stark auf einen ernsthaften Versuch die Marke zu knacken. :teufel:
harakiri hat geschrieben: Läufst in Linz PB? (Is ja am einfachsten weil da die Strecke kürzer is ;D )
Wenn sie es wenigstens gewesen wäre, aber leider war ja nur die Streckenänderung nicht offiziell vermessen, sondern nur von DORIS :wink:

Aber nächstes Jahr gibt es eh eine neue Streckenführung, vielleicht ist die ja kürzer. :geil:

Viele Grüße und dir auch alles Gute für 2011 :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8939
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Greifianer, Ex-Greifianer und alle Mitleser,

ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2011 und den Verletzten und Kranken eine gute Besserung und dass ihr ganz bald wieder auf den Laufstrecken seit.

Ich habe gestern die 4.400 km-Marke überschritten und bin damit mehr Kilometer wie in den Jahren zuvor gelaufen.

Nächstes Jahr wird schon wie in diesem Jahr das große Ziel die Verbesserung meiner Marathonbestzeit sein... :D

Alles Gute für 2011 :hallo:

Bernhard
Respekt Bernie. :geil: :daumen:
Bild
Bild

8940
Bernie78 hat geschrieben:Die Sub 3 dürften nächstes Jahr noch nicht drinnen sein bei mir, dafür habe ich zu wenig Talent, aber 2012 hoffe ich doch ganz stark auf einen ernsthaften Versuch die Marke zu knacken. :teufel:



Wenn sie es wenigstens gewesen wäre, aber leider war ja nur die Streckenänderung nicht offiziell vermessen, sondern nur von DORIS :wink:

Aber nächstes Jahr gibt es eh eine neue Streckenführung, vielleicht ist die ja kürzer. :geil:

Viele Grüße und dir auch alles Gute für 2011 :hallo:

Bernhard
Fehlendes Talent wird eh mit Ehrgeiz ausgeglichen... Bei dir sicherlich. Bei mir nicht ganz so^^
Naja, auch wenn wir sehr sehr verschiedene Ziele für 2011 anvisieren... vl. läuft man sich ja mal übern Weg ;)

Alles gute für 2011

8941
Allen ein gutes und erfolgreiches 2011 :daumen:

Das neue Jahr habe ich heute mit einem 35'er begrüßt :nick: Aus Mangel am schneefreien Wegen bin zum ersten Mal 35 km auf einem Laufband gelaufen :tocktock: Ein Vorteil ist : Man kann sich zeitweise mit seiner nicht laufende, aber im Studio mittrainierende, Ehefrau unterhalten. Und Getränke waren auch immer in greifbarer Nähe. Aber ich hoffe trozdem, dass dies ein einmaliges Ereignis bleibt :zwinker4:

Gruß

Hans-Dieter

8942
Hadi hat geschrieben:Allen ein gutes und erfolgreiches 2011 :daumen:

Das neue Jahr habe ich heute mit einem 35'er begrüßt :nick: Aus Mangel am schneefreien Wegen bin zum ersten Mal 35 km auf einem Laufband gelaufen :tocktock: Ein Vorteil ist : Man kann sich zeitweise mit seiner nicht laufende, aber im Studio mittrainierende, Ehefrau unterhalten. Und Getränke waren auch immer in greifbarer Nähe. Aber ich hoffe trozdem, dass dies ein einmaliges Ereignis bleibt :zwinker4:

Gruß

Hans-Dieter
Mensch Hadi, dass ich das noch erleben muss! Kaum beginnt das Jahr 2011 und Du gehst zu den Luschen über :nee: :nee:

Ok, aber für Düsseldorf am 8. mai wars natürlich Temperaturgerechter im miefigen Studio zu trainieren :D

Jetzt halte nur mal den km-Schnitt entsprechend hoch! :daumen:


gruss hennes

8943
so - Jahr 2010 ist rum (hab die Woche 52 noch komplett mitgezählt). Bei mir sind es 4863km geworden. Schöne Achterbahnfahrt die letzten Jahre:

2003: 2800
2004: 3600
2005: 4300
2006: 5100
2007: 1000
2008: 0400
2009: 4400
2010: 4800

Ich hoffe mal, dass es 2011 endlich auch mal wieder zählbare Ergebnisse gibt. Ich konnte heute auch keine 35 machen, hab es bei 21 auf Glatteis belassen... ab dem 3.1. beginnt dann das Trainingsjahr 2011, TDL schieb ich aber auch mal, hoffe, dass es in Zürich wettertechnisch besser aussieht...

Wünsche euch auch alles Gute fürs neue Jahr!

8944
Hallo Greifianer,
auch von meiner Seite noch ein gutes und erfolgreiches Jahr 2011 mit vielen PBs.

Mir ist während der Feiertage ein "folgenschwerer" Fehler unterlaufen....

Ich hatte mal ein Exceldatei, die den Greif-CD enthielt. Man konnte das Wettkampfdatum, die Zielzeit für den Marathon, die Anzahl der Einheiten pro Woche und das Wunschdatum für den HM-Test eingeben. Die Datei hat dann auf Grundlage des CD einen exakten Plan ausgegeben. Ich glaube, dass ich diese Datei mal von der Greif-HP heruntergeladen habe.
Leider habe ich mir diese Datei zerschossen weil ich den USB-Stick bei geöffneter Datei abgezogen habe :klatsch:
Weiß jemand von welcher Datei ich schreibe? Falls jemand diese Datei besitzt würde ich mich über einen entsprechenden Link sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus,
Gruß
Schmelli

8948
JensR hat geschrieben:Bei mir sind es 4863km geworden. Schöne Achterbahnfahrt die letzten Jahre:
Bei mir 4657 km. Allerdings ohne Achterbahn; seit einschließlich 2006 immer so zwischen 4500 und 5000 km. Im elften Laufjahr je eine PB über 8k, 10k, 15k, 10M, HM, M.
JensR hat geschrieben: Ich konnte heute auch keine 35 machen, hab es bei 21 auf Glatteis belassen... ab dem 3.1. beginnt dann das Trainingsjahr 2011, TDL schieb ich aber auch mal, hoffe, dass es in Zürich wettertechnisch besser aussieht...

Wünsche euch auch alles Gute fürs neue Jahr!
Bei mir standen im Plan nur 0-35 km @5:24-5:06, die 21 gehen also in Ordnung; gelaufen bin ich dann 34,7 km @5:12.

Danke für die Wünsche, denen ich mich gerne anschließe. Alles Gute und jede Menge PBs!

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8949
Jungs, Mädels.

Ganz dumme Frage. Wenn hier vom Greifplan die Rede ist, sprechen wir da auch von dem Excel-Tool "Countdown zur Bestzeit" von Michael Bär, basierend auf dem Greif'schen Trainingsplan?

8950
Flitzerennemann hat geschrieben:Ganz dumme Frage. Wenn hier vom Greifplan die Rede ist, sprechen wir da auch von dem Excel-Tool "Countdown zur Bestzeit" von Michael Bär, basierend auf dem Greif'schen Trainingsplan?
Ja auch. Der Thread-Titel lautet: mit Greif durch´s Trainingsjahr. Der CD ist nur ein kleiner Ausschnitt (8 Wochen) des Jahres.
Ich gestehe, dass ich in diesem Thread auch schon diverse Fragen zum CD gestellt habe. Diese wurden ausnahmslos sehr gut beantwortet. Daher spricht wohl nichts dagegen, diesen Thread für den Greif´schen Jahresplan und den CD zu nutzen.

Gruß
Schmelli

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“