
NICHT MIT MIR !!!
10 km trainiert er ja auch. Training hilft.Rolli hat geschrieben:Schon, aber Der Maschine läuft 34:05/10km und somit nur etwas über 25% über dem WR... und deswegen ist seine 100m-Zeit schlecht.
Du könntest indirekt von mir reden.Ex_Sprinter hat geschrieben:@Rolli: und ich kenne einen Ex-Sprinter, der in der Jugend 11.0 auf 100 und ohne anaeroben Trainingsaufwand 51.x auf 400 gelaufen ist, der aber 5K am Stück nie und nimmer durchgehalten hat. Die längste vor meinem 20. Geburtstag je am Stück gelaufene Strecke waren 3000m im Abi. Zeit bei 13min und der Lehrer wollte mich wg. Kreislaufproblemen von der Bahn nehmen!
4min/Km konnte ich damals gerade über 1500m halten...
ich weiss ja wie's gemeint ist ... aber:Rolli hat geschrieben:Du bist auch Sprinter... Das sind noch faulere Sportler.![]()
Sub2 ist nicht drin ... dafür müssen die 5000 eher unter 17 gehen, auf jeden unter 17'30.MERunsThis hat geschrieben:Was braucht man für 100/200m Zeiten für 54'' auf 400? Meint ihr mit 54'' auf 400 und 20' auf 5.000 kann man sub 2' auf 800m schaffen? Alles rein hypothetisch![]()
Ok, ok, 54'' reichen bei 20' lange nicht. Was für eine 400m-Zeit müsste denn her, um sub2 zu schaffen? 1.500m und 3.000m-Zeiten sind mir nicht so geläufig, deshalb die 5.000m.DerC hat geschrieben:Sub2 ist nicht drin ...
Ein Kollege hier lief letztens eine 15:59 auf 5 km und 2:06 auf 800 m. Demnach müsste er die 100 m in 13 s laufen können.DerC hat geschrieben:Der Ermüdungsrechner hier sagt 16'11 ... das ist nicht so genau, macht aber spaß damit zu spielen ...
Laufzeit Berechnung | 12. NEUJAHRSMARATHON 2016
Sehr vernünftig. Gute Besserung. Ich werde wie schon geschrieben auch nicht starten. Trotz 2x3000m in 10:21/10:24 mit 4min TPDerMaschine hat geschrieben:So, der Wettkampf wird ohne mich stattfinden, das hat keinen wert.
Scheinbar habe ich einen Saisoneinstiegsfluch. Die letzten beiden Jahre musste der Einstieg ständig verschoben werden, ich hoffe, dass es dieses Jahr nicht so weiter geht.
Der Kurs hat ein paar Ecken und Kurven, ist aber flach und amtlich vermessen - 2 x 2.5km Runde. Manchmal kommt Wind auf, dann wird es übel...D-Bus hat geschrieben:18:57 bei schnellem Kurs und gutem Wetter. Viel Erfolg!
Time Trial war alleine und ich bin gar nicht der Trainingsweltmeister. Gehe da eher nach Lydiard: 'Train don't strain'Ex_Sprinter hat geschrieben:Häufig kann eine Trainingsleistung im WK um 30-60sec unterboten werden (Adrenalin, Zugläufer etc.). Wenn du also dein Time-Trial alleine absolviert hast und kein Trainingsweltmeister bist (worauf deine Qualitätseinheiten auch nicht schliessen lassen), dann hast du sicher das Zeug für eine sub19. Hau einen 5er raus!
Für den 10er sehe ich noch zu wenig spezifische Tempoeinheiten - die schnellen Dinger waren ja max. 15-16min lang...
OK, dann hoffen wir mal du hast recht.MERunsThis hat geschrieben:locker sub19, ich sag 18:30![]()
So in die Richtung habe ich mir das auch vorgestellt.DerMaschine hat geschrieben:Ich sag auch, dass du im Wettkampf zwischen 30s und 1min schneller laufen kannst.
Ja, das Knie zwickt zwar teilweise noch leicht, hindern tut mich das aber nicht. Außer einbeinig mehrere Stufen springen geht alles. Scheinbar hat sich da irgenetwas nicht so tolles entwickelt, die Patellasehne oder so was scheint einfach noch nicht ganz in Ordnung zu sein. Aber das lass ich überprüfen.bme hat geschrieben:@DerMaschine: lass Dich nicht unterkriegen, so Hänger gibts. Du bist Verletzungsfrei und kannst wieder gute Umfänge laufen
Die Foster-Regel ist zwar konservativ, aber durchaus sinnvoll. Diese besagt, dass auf einen WK in Meilen (in Deinem Fall 13) eine Wettkampfpause bzw. eine Zeit ohne intensiven Einheiten folgt, die in Tagen den Meilen des WK entspricht. Das hieße hier knapp 2 Wochen. Die Antwort auf Deine Frage ist also weder - nochEthan hat geschrieben:Kurze Frage: 8 Tage nach einem HM - 5- oder 10K? Gibt es irgendeine Empfehlung oder "Regel"? Also besser länger oder kürzer? Bei mir ist Ostermontag ein netter Lauf (vermessen) im Nachbarort, den ich gerne mitnehmen würde.
Ach ja, der Foster mit seiner Regel. Ich hatte nur Daniels auf dem Schirm, der sagt, man solle die ersten 5 Tage nach einem HM nur easy laufen. Aber: das eine schließt das andere ja nicht aus! Danke für den Hinweis. Dann gibt's Montag halt 'ne Radtour oder so.leviathan hat geschrieben:Die Foster-Regel ist zwar konservativ, aber durchaus sinnvoll. Diese besagt, dass auf einen WK in Meilen (in Deinem Fall 13) eine Wettkampfpause bzw. eine Zeit ohne intensiven Einheiten folgt, die in Tagen den Meilen des WK entspricht. Das hieße hier knapp 2 Wochen. Die Antwort auf Deine Frage ist also weder - noch![]()
Ich würde nicht auf den Lauf verzichten wenn die Beine sich gut anfühlen. Jeder regeneriert ein wenig anders. Mach doch 1-2 Tage davor ein paar Steigerungen und schaue wie du dich fühlst. Tendenziell würde ich wohl eher zum 5er tendieren. Da kannst du dann evtl auch gleich eine neue PB mitnehmen?Ethan hat geschrieben:Ach ja, der Foster mit seiner Regel. Ich hatte nur Daniels auf dem Schirm, der sagt, man solle die ersten 5 Tage nach einem HM nur easy laufen. Aber: das eine schließt das andere ja nicht aus! Danke für den Hinweis. Dann gibt's Montag halt 'ne Radtour oder so.
BTW: Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung! (Blöde Diagnose, aber auch schön endlich zu wissen, was man genau hat.)
Ja, wenn ich den Lauf mitnehmen würde, dann hätte ich es auch Samstag mit ein paar lockeren Steigerungen oder 200m Wdh versucht. Ich schau mal, wie sich die Beine erholen. PB dürfte es werden. Ich bin bisher nur einen gelaufen, und zwar genau den. Das war vor 2 Jahren, und mein Schnürsenkel ging auf. Dort lief ich eine hohe 17 bzw. bin knapp unter 18' geblieben. Netter kleiner Lauf.Infest hat geschrieben:Ich würde nicht auf den Lauf verzichten wenn die Beine sich gut anfühlen. Jeder regeneriert ein wenig anders. Mach doch 1-2 Tage davor ein paar Steigerungen und schaue wie du dich fühlst. Tendenziell würde ich wohl eher zum 5er tendieren. Da kannst du dann evtl auch gleich eine neue PB mitnehmen?
Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.Ethan hat geschrieben:Ja, wenn ich den Lauf mitnehmen würde, dann hätte ich es auch Samstag mit ein paar lockeren Steigerungen oder 200m Wdh versucht. Ich schau mal, wie sich die Beine erholen. PB dürfte es werden.
Ja, du hast doppelt, sogar dreifach recht. Ich war So volle Lotte unterwegs, das Ding war total auf Kante genäht. Und ja, wie ich mich kenne, würd ich mich nicht lumpen lassen. Und ja, das klingt nach einer explosiven Mischung. (Sorry, wenn ich deine Worte verwende ;-)). Und 4.: Insbesondere ich sollte Vorsicht walten lassen.leviathan hat geschrieben:Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.
Sorry Heiko, die Foster-Regel werden verbreitet belächelt. Jetzt 21 Ruhetage? Ich würde nicht mehr trainieren, nur noch ruhen. Davon halte ich nix.leviathan hat geschrieben:Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.
Nach Foster keine Ruhetage, aber auch keine harten Einheiten. Und auch nicht 21, sondern 13, da es um Tage pro Meile ging (s. Heiko). Z. B. auch hier diskutiert.Rolli hat geschrieben:Sorry Heiko, die Foster-Regel werden verbreitet belächelt. Jetzt 21 Ruhetage?
+1Rolli hat geschrieben:Ich halte mich schon seit Jahren an die Regel 1/3 der WK-Kilometer und komme sehr gut damit klar. Und damit meine ich die voll gelaufene Wettkämpfe in der Vorbereitungsphase.
Ich würde jetzt den netten 10km Wettkampf mitnehmen. Manchmal erlebt man so eine sehr positive Überraschung... und was soll man denn Ostermontag sonst machen?![]()
Das wiederum wäre mir auch zuviel. IdR warte ich mit der nächsten harten Einheit bis zum Freitag nach einem voll gelaufenem HM am Sonntag.Ethan hat geschrieben:Ich hatte nur gelesen, was Rolli 3 Tage nach einem HM schon wieder für Intervalle bolzt.
Das ist aber schon anders, als ein weiterer WK auf BestzeitD-Bus hat geschrieben:Das wiederum wäre mir auch zuviel. IdR warte ich mit der nächsten harten Einheit bis zum Freitag nach einem voll gelaufenem HM am Sonntag.
Z. B. lief ich nach meiner 1:26:53-PB (4:07 pace) am Sonntag:
- am Mittwoch 16 km mit 6 Steigerungen
- am Freitag 19 km mit 12 km TDL @4:08
- am Sonntag 35 km @4:47
Genau so meinte ich das. Mir ist aber schon klar, dass ich da sehr konservativ bin. Das gebe ich auch zu.Nach Foster keine Ruhetage, aber auch keine harten Einheiten. Und auch nicht 21, sondern 13, da es um Tage pro Meile ging (s. Heiko). Z. B. auch hier diskutiert.
Diese Regel ist aber in der Tat sehr konservativ
Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“