2052
Seit Mitte Dezember bin ich aus dem Lauftraining, ab heute geht's wieder los. In der Zwischenzeit ein bis zweimal die Woche mit Gewichten trainiert und die letzen vier Wochen wöchentlich eine Einheit aus 20-50m Sprints und Sprüngen.

Ziel ist die Kreismeisterschaft am 9. Mai. Jetzt frage ich mich welchen Laufwettbewerb ich anpeilen sollte. Hochsprung mache ich auf jeden Fall mit, dass ist früh am Tag, also gut vereinbar. Eine Stunde später wären die 100m, dann 400m und schließlich 800m. Ein Formtest wäre auf allen Distanzen interessant.

Zeitlich liegt Hoch und 800m natürlich optimal, aber in zwei Monaten werde ich wohl nicht fit für 800m. Also Hoch und 400m? Wie sollte ich bis dahin trainieren?

2053
Rolli hat geschrieben:Schon, aber Der Maschine läuft 34:05/10km und somit nur etwas über 25% über dem WR... und deswegen ist seine 100m-Zeit schlecht.
10 km trainiert er ja auch. Training hilft. :P

Gut, von mir aus "relativ schlecht", aber nicht "brutal schlecht". Ist mir aber auch egal.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2054
Ex_Sprinter hat geschrieben:@Rolli: und ich kenne einen Ex-Sprinter, der in der Jugend 11.0 auf 100 und ohne anaeroben Trainingsaufwand 51.x auf 400 gelaufen ist, der aber 5K am Stück nie und nimmer durchgehalten hat. Die längste vor meinem 20. Geburtstag je am Stück gelaufene Strecke waren 3000m im Abi. Zeit bei 13min und der Lehrer wollte mich wg. Kreislaufproblemen von der Bahn nehmen!
4min/Km konnte ich damals gerade über 1500m halten...
Du könntest indirekt von mir reden.
Mit 18 lag meine 100m-PB bei 11.4, 200 bei 23.2. Schon bei 400 gings aber bergab mit 64.0, 800, 2:23 und 1000m 3:03. Alles darüber war für mich ein rotes Tuch. Ausdauer und Konditionstraining beim Fußball habe ich gehasst. Auf 5km bin ich Heute - 17 Jahr später (!) mit ca. 25:00 wieder auf annähernd gleichem Niveau wie damals, die Sprintfähigkeit habe ich aber deutlich eingebüßt.

2055
Rolli hat geschrieben:Du bist auch Sprinter... Das sind noch faulere Sportler. :zwinker2:
ich weiss ja wie's gemeint ist ... aber:
um heute 17:xx auf 5K und 37 auf 10K laufen zu können, habe ich grob überschlagen 1000 Stunden (10000 Km) in den letzten 5 Jahren trainiert.
Für den Sprint waren es vielleicht 20h und für die MD vielleicht 50h. Und in den beiden letztgenannten bin ich immer noch um Welten besser, als in den LD.
Nur um mal die Relationen aufzuzeigen, was man sich als FT-Muskulaturinhaber so antun muß, um hier überhaupt dabei zu sein ...

2056
Individualität eben. Meine 10km PB liegt bei 34:14min, aber davon bin gerade leider weit entfernt.
Bei mir wird alles, was unter 3min/km ist, so was von verkrampft und unkontrolliert.

2057
MERunsThis hat geschrieben:Was braucht man für 100/200m Zeiten für 54'' auf 400? Meint ihr mit 54'' auf 400 und 20' auf 5.000 kann man sub 2' auf 800m schaffen? Alles rein hypothetisch :)
Sub2 ist nicht drin ... dafür müssen die 5000 eher unter 17 gehen, auf jeden unter 17'30.
Irgendwas zwischen 2'05 und 2'10 ist aber drin... je nach Talent und wie gequält die 20' sind.

Der Ermüdungsrechner hier sagt 16'11 ... das ist nicht so genau, macht aber spaß damit zu spielen ...

Laufzeit Berechnung | 12. NEUJAHRSMARATHON 2016

Eigentlich ist die Frage falsch gestellt, entscheidender sind die 1500 oder 3000 als Überdistanzwerte ...

Man kann die Kurven der typischen Rechner durch spezifisches Training und Talent deutlich verbiegen ...

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

2058
DerC hat geschrieben:Sub2 ist nicht drin ...
Ok, ok, 54'' reichen bei 20' lange nicht. Was für eine 400m-Zeit müsste denn her, um sub2 zu schaffen? 1.500m und 3.000m-Zeiten sind mir nicht so geläufig, deshalb die 5.000m.

Finde ich ganz interessant, mal von der anderen Seite zu denken. Über konkrete Ziele bei der Schnelligkeit wird ja selten gesprochen.

2059
DerC hat geschrieben:Der Ermüdungsrechner hier sagt 16'11 ... das ist nicht so genau, macht aber spaß damit zu spielen ...

Laufzeit Berechnung | 12. NEUJAHRSMARATHON 2016
Ein Kollege hier lief letztens eine 15:59 auf 5 km und 2:06 auf 800 m. Demnach müsste er die 100 m in 13 s laufen können. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2060
MERunsThis hat geschrieben:Ok, ok, 54'' reichen bei 20' lange nicht. Was für eine 400m-Zeit müsste denn her, um sub2 zu schaffen?
Oh, hat sich erledigt, nicht gemerkt, dass man auch Strecken >1km eingeben kann

2062
DerMaschine hat geschrieben:Die Woche ging außer am Mittwoch mit 10x200m keine Qualität. Meinen TDL sowie den LaLa konnte ich dank neuer Erkältung nicht durchführen. Schade.
Gute Besserung!

2063
Die Woche war sehr wechselhaft. Anfang der Woche noch deutlich geschwächt, ab Donnerstag ein wenig besser und dann der Samstag. Gestern Morgen bin ich total schwach mit total verschnupfter Nase aufgewacht, den Tag über war ich müde und habe mich geschont. Die Nase lief, aber kein Schleim nur Wasser, meine Nase ist inzwischen Wund und ich hatte bereits mehrmals Nasenbluten.
Heute war ich immer noch schwach, konnte aber wieder locker 1 Stunde laufen.
Nächsten Samstag steht eigentlich ein 5km Straßenlauf an, mal schauen, ob noch etwas daraus wird.
Ingesamt waren es diese Woche trotzdem 78km, allerdings alles nur sehr lockere Dauerläufe.

2064
So, der Wettkampf wird ohne mich stattfinden, das hat keinen wert.
Scheinbar habe ich einen Saisoneinstiegsfluch. Die letzten beiden Jahre musste der Einstieg ständig verschoben werden, ich hoffe, dass es dieses Jahr nicht so weiter geht.

2065
DerMaschine hat geschrieben:So, der Wettkampf wird ohne mich stattfinden, das hat keinen wert.
Scheinbar habe ich einen Saisoneinstiegsfluch. Die letzten beiden Jahre musste der Einstieg ständig verschoben werden, ich hoffe, dass es dieses Jahr nicht so weiter geht.
Sehr vernünftig. Gute Besserung. Ich werde wie schon geschrieben auch nicht starten. Trotz 2x3000m in 10:21/10:24 mit 4min TP

2067
DerMaschine hat geschrieben:Danke totti, gute Leistung.
Nächstes Ziel dann wohl 10000m am 16.4.
Und damit fängt dann hoffentlich der Spaß endlich an.
Bestimmt kommt bis dahin der Spaß wieder. Sind ja noch ein paar Wochen und es gibt ja noch einige Wettkämpfe.

2068
Leute, eure Glaskugeln sind gefragt.
Am Sonntag laufe ich einen 5er Wettkampf. Seit anfangs Jahr die letzen 12 Wochen ca. 80km im Schnitt pro Woche. Vorher eher etwas mehr. Mehr oder weniger tägliches Laufen, am Wochenende auch mal länger 1.5 bis 2h.
Die letzten paar Qualitätseinheiten sahen so aus:

- 17.02. 30min Tempo @4:04/km
- 20.02. Fartlek 10x1min hard/1min easy
- 25.02. Berglauf 1h moderat
- 03.03. 10km Tempo coupiert in 43:11
- 06.03. 8x2min hard/1min easy, die harten Abschnitte alle 3:40 bis 3:50/km
- 10.03. 15km @4:25/km
- 13.03. time trial 5km auf der Bahn in 19:28
- 18.03. 5x3min hard/2min easy, die harten Abschnitte alle 3:40 bis 3:50/km

Was ist am Sonntag 22.03. eurer Meinung nach möglich? Oder soll ich sogar lieber über 10km starten? :rolleyes:

2069
Fusio hat geschrieben:Leute, eure Glaskugeln sind gefragt.
Was ist am Sonntag 22.03. eurer Meinung nach möglich?
18:57 bei schnellem Kurs und gutem Wetter. Viel Erfolg!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2070
Häufig kann eine Trainingsleistung im WK um 30-60sec unterboten werden (Adrenalin, Zugläufer etc.). Wenn du also dein Time-Trial alleine absolviert hast und kein Trainingsweltmeister bist (worauf deine Qualitätseinheiten auch nicht schliessen lassen), dann hast du sicher das Zeug für eine sub19. Hau einen 5er raus!

Für den 10er sehe ich noch zu wenig spezifische Tempoeinheiten - die schnellen Dinger waren ja max. 15-16min lang...

2073
D-Bus hat geschrieben:18:57 bei schnellem Kurs und gutem Wetter. Viel Erfolg!
Der Kurs hat ein paar Ecken und Kurven, ist aber flach und amtlich vermessen - 2 x 2.5km Runde. Manchmal kommt Wind auf, dann wird es übel...
Wetter sollte sicher nicht zu warm werden. Es sind max 8° C vorausgesagt.
Ex_Sprinter hat geschrieben:Häufig kann eine Trainingsleistung im WK um 30-60sec unterboten werden (Adrenalin, Zugläufer etc.). Wenn du also dein Time-Trial alleine absolviert hast und kein Trainingsweltmeister bist (worauf deine Qualitätseinheiten auch nicht schliessen lassen), dann hast du sicher das Zeug für eine sub19. Hau einen 5er raus!

Für den 10er sehe ich noch zu wenig spezifische Tempoeinheiten - die schnellen Dinger waren ja max. 15-16min lang...
Time Trial war alleine und ich bin gar nicht der Trainingsweltmeister. Gehe da eher nach Lydiard: 'Train don't strain'
Ehrlich gesagt würde ich mir auch auf 10km eine equivalente Zeit zutrauen. Vielleicht auch, weil die 5km für mich eher Neuland sind.
MERunsThis hat geschrieben:locker sub19, ich sag 18:30 :daumen:
OK, dann hoffen wir mal du hast recht. :)
DerMaschine hat geschrieben:Ich sag auch, dass du im Wettkampf zwischen 30s und 1min schneller laufen kannst.
So in die Richtung habe ich mir das auch vorgestellt.

Ich plane so in 3:45 anzugehen, dann nach Gefühl. Auch wenn ich 18:45 nicht draufhaben sollte, so würde ich mich trotzdem nicht gerade abschiessen.

Habe noch gesehen, dass ich anfangs Jahr mal 5x1000 mit 200m traben in 1min in 3:49/3:44/3:48/3:49/3:47 gelaufen bin. Dazu dann noch 4x150m in 28/26/28/28s mit 1min traben dazwischen.

2074
Letzte Woche konnte ich es trotz teilweise deutlicher Schwäche durch Erkältung auf 6×Laufen und 93km bringen.
Am Mittwoch und Donnerstag konnte ich seit Monaten wieder in Shirt und kurzer Hose laufen, einfach ein tolles Gefühl.
Am Donnerstag habe ich 5x(400m/200m/200m) mit 200m TP und 400m SP gemacht. Das war durch die Erkältung noch sehr hart, für den Kopf war es aber wichtig die Einheit durchzuziehen, die Zeiten waren dann halt dementsprechend.
Für den Samstag war ein TDL geplant, da ich aber am Freitag durch den Vortag deutlich geschwächt war, beschloss ich, darauf zu verzichten. Das war auch die richtige Entscheidung. Gestern dann noch ein 25km Lauf als Crescendo.
Meine Grundlagenphase ist nun beendet, auch wenn ich nicht alle Tempodauerläufe durchziehen konnte, ich sollte nun mit dem spezifischen Training vor allem für 3000m und 5000m beginnen. Auf jeden Fall konnte ich doch recht viele Kilometer sammeln, die meisten zwar ruhig und locker, aber im Vergleich zu den beiden Vorjahren habe ich jetzt schon fast dreimal so viele Kilometer als ich zusammengerechnet 2013 und 2014 hatte. Außerdem muss ich mir immer wieder das oberste Ziel ins Gedächtnis rufen, konstant ohne größere Verletzungen zu laufen, das bringt mir wohl mehr als das beste Training und dann am Tag X verletzt zu sein.
Nächstes Ziel wohl 16.04 10000m Debüt.

2075
Ich bin dann gestern doch 10km statt 5 gelaufen. Lief ziemlich gut und sehr gleichmässig - also vom Laufgefühl zufrieden. Von der Zeit her sind es 38:52 geworden. Ich hatte gehofft noch etwas schneller zu sein. Wahrscheinlich - nein - ziemlich sicher fehlt mir im Moment einfach die Wettkampfpraxis um wirklich das Maximum rauszuholen. Im Endeffekt habe ich die Zeit aus dem 5km time trial auf 10km im Wettkampf umgesetzt. Dies passt sehr gut zu meinen Eigenschaften. Ich kann im Training nie so schnell laufen wie im Wettkampf.
Wenn ich jetzt wirklich noch schneller werden möchte, dann müsste ich mal meine Ernährung etwas umkrempeln und Fett abwerfen. Mit Training alleine liegt da maximal noch eine Minute drin denke ich.

2078
Glückwunsch, Fusio. Da geht noch was :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2079
Ethan hat geschrieben:Glückwunsch, Fusio. Da geht noch was :wink:
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2080
Meine Woche: 5 Laufeinheiten, 83km.
Mi Q1: 10x400m mit 400m TP, im Schnitt ca 76s, war ok, zweite Hälfte immer gegen den Wind, am Ende noch die Erkältung bemerkt
Sa Q2: 6x1km (Straße) mit 400m TP, war total grausam, es lief nichts, totale Schwäche, unter Androhung von Prügeln konnte ich mich dazu bewegen nicht abzubrechen. Die Zeiten waren total schlecht, ich weiß nicht, was los war. Ich war so platt, dass ich dannach kaum noch heimtraben konnte.
So Q3: lockerer Lauf 22km, war ok, Dusche und Föhn unterwegs inklusiv
Insgesamt bin ich eigentlich zufrieden mit der Woche. Was am Samstag los war, ist mir ein Rätsel.
Diese Woche soll ja das Wetter sehr bescheiden werden, mal sehen, ob ich auf die Bahn kann und ob es Sinn macht oder ob ich wegen Regen auf die Straße ausweichen muss. Außerdem wird es wohl noch dauern, bis der Körper sich an die Zeitumstellung angepasst hat.

2082
bme hat geschrieben:@DerMaschine: lass Dich nicht unterkriegen, so Hänger gibts. Du bist Verletzungsfrei und kannst wieder gute Umfänge laufen
Ja, das Knie zwickt zwar teilweise noch leicht, hindern tut mich das aber nicht. Außer einbeinig mehrere Stufen springen geht alles. Scheinbar hat sich da irgenetwas nicht so tolles entwickelt, die Patellasehne oder so was scheint einfach noch nicht ganz in Ordnung zu sein. Aber das lass ich überprüfen.

2083
Heutiges Tempotraining nach einer Wiederholung sausen gelassen. Bin einfach noch nicht ganz fit und dann noch der Wind. Seit zwei Wochen Schlafprobleme, dann die Erkältung, die immer noch nervt und ständige Müdigkeit. Ich werde wohl eine Regenerationswoche einlegen.
Saisonstart verschoben: Wegen Rückreiseproblemen anstatt 10000m am 16.04 lieber 5000m am 18.04. Voraussetzung natürlich fit sein.
Außerdem Planänderung für den 25.04: 3000m anstelle von 1500m, das spezifische Training fehlt.

2084
Wenn ich mir eure Zeiten und euer Pensum anschaue und mir überlege, dass ich in 3-4 Jahren auch ungefähr auf dem Level sein will, frage ich mich ob ich noch ganz dicht bin :zwinker5:
Ich musste mein "Tempo"training gestern auch vorsichtshalber abbrechen. Nach 4x 500m mit 30 HM in 4:40/km - 5:06/km und anschließend 3x 1000m flach in 4:41/km - 4:54/km begann es im vierten 1000er im Oberschenkel zu zwicken. Hab' dann sicherheitshalber abgebrochen. Eine Zerrung anderthalb Wochen vor dem WK kann ich echt nicht gebrauchen.

2085
Kurze Frage: 8 Tage nach einem HM - 5- oder 10K? Gibt es irgendeine Empfehlung oder "Regel"? Also besser länger oder kürzer? Bei mir ist Ostermontag ein netter Lauf (vermessen) im Nachbarort, den ich gerne mitnehmen würde.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2086
Ethan hat geschrieben:Kurze Frage: 8 Tage nach einem HM - 5- oder 10K? Gibt es irgendeine Empfehlung oder "Regel"? Also besser länger oder kürzer? Bei mir ist Ostermontag ein netter Lauf (vermessen) im Nachbarort, den ich gerne mitnehmen würde.
Die Foster-Regel ist zwar konservativ, aber durchaus sinnvoll. Diese besagt, dass auf einen WK in Meilen (in Deinem Fall 13) eine Wettkampfpause bzw. eine Zeit ohne intensiven Einheiten folgt, die in Tagen den Meilen des WK entspricht. Das hieße hier knapp 2 Wochen. Die Antwort auf Deine Frage ist also weder - noch :nick:

2087
Lagebericht: habe die letzten 3 Wochen mit langen Läufen (für den M Anfang Mai) angefangen und immerhin schon 3 Stück je 27-30Km hinbekommen. Allerdings war es ab 2h jeweils richtig harter K(r)ampf, trotz Tempo zwischen 5:30 und 5:50. Aber es wird noch ...
Dazwischen immer einige Regenerationsläufe in ähnlichem Schlurftempo mit 6-10Km.
Einmal die Woche kommt aktuell ein leichtes Tempotraining mit der Gruppe hinzu (7-8×600m in 4:00/Km mit 400m Trab in 5:30/Km). Ist für meine entzündeten Fersen aber schon sehr grenzwertig. Sprinttraining oder schnelle Läufe im Bereich von 3:20/Km oder schneller gehen gar nicht - würden aber jetzt auch noch nicht sinnvoll sein.
Nächste Woche werde ich mal einen ersten 5K-WK als TDL mitnehmen und hoffe, ein Tempo von 3:42-3:45 (18:30-18:45) laufen zu können.

2088
leviathan hat geschrieben:Die Foster-Regel ist zwar konservativ, aber durchaus sinnvoll. Diese besagt, dass auf einen WK in Meilen (in Deinem Fall 13) eine Wettkampfpause bzw. eine Zeit ohne intensiven Einheiten folgt, die in Tagen den Meilen des WK entspricht. Das hieße hier knapp 2 Wochen. Die Antwort auf Deine Frage ist also weder - noch :nick:
Ach ja, der Foster mit seiner Regel. Ich hatte nur Daniels auf dem Schirm, der sagt, man solle die ersten 5 Tage nach einem HM nur easy laufen. Aber: das eine schließt das andere ja nicht aus! Danke für den Hinweis. Dann gibt's Montag halt 'ne Radtour oder so.

BTW: Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung! (Blöde Diagnose, aber auch schön endlich zu wissen, was man genau hat.)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2089
Ethan hat geschrieben:Ach ja, der Foster mit seiner Regel. Ich hatte nur Daniels auf dem Schirm, der sagt, man solle die ersten 5 Tage nach einem HM nur easy laufen. Aber: das eine schließt das andere ja nicht aus! Danke für den Hinweis. Dann gibt's Montag halt 'ne Radtour oder so.

BTW: Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung! (Blöde Diagnose, aber auch schön endlich zu wissen, was man genau hat.)
Ich würde nicht auf den Lauf verzichten wenn die Beine sich gut anfühlen. Jeder regeneriert ein wenig anders. Mach doch 1-2 Tage davor ein paar Steigerungen und schaue wie du dich fühlst. Tendenziell würde ich wohl eher zum 5er tendieren. Da kannst du dann evtl auch gleich eine neue PB mitnehmen?

2090
Infest hat geschrieben:Ich würde nicht auf den Lauf verzichten wenn die Beine sich gut anfühlen. Jeder regeneriert ein wenig anders. Mach doch 1-2 Tage davor ein paar Steigerungen und schaue wie du dich fühlst. Tendenziell würde ich wohl eher zum 5er tendieren. Da kannst du dann evtl auch gleich eine neue PB mitnehmen?
Ja, wenn ich den Lauf mitnehmen würde, dann hätte ich es auch Samstag mit ein paar lockeren Steigerungen oder 200m Wdh versucht. Ich schau mal, wie sich die Beine erholen. PB dürfte es werden. Ich bin bisher nur einen gelaufen, und zwar genau den. Das war vor 2 Jahren, und mein Schnürsenkel ging auf. Dort lief ich eine hohe 17 bzw. bin knapp unter 18' geblieben. Netter kleiner Lauf.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2091
Ethan hat geschrieben:Ja, wenn ich den Lauf mitnehmen würde, dann hätte ich es auch Samstag mit ein paar lockeren Steigerungen oder 200m Wdh versucht. Ich schau mal, wie sich die Beine erholen. PB dürfte es werden.
Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.

2092
leviathan hat geschrieben:Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.
Ja, du hast doppelt, sogar dreifach recht. Ich war So volle Lotte unterwegs, das Ding war total auf Kante genäht. Und ja, wie ich mich kenne, würd ich mich nicht lumpen lassen. Und ja, das klingt nach einer explosiven Mischung. (Sorry, wenn ich deine Worte verwende ;-)). Und 4.: Insbesondere ich sollte Vorsicht walten lassen.

Ich hatte nur gelesen, was Rolli 3 Tage nach einem HM schon wieder für Intervalle bolzt. Aber, wie meine Oma immer gesagt hat: "Wenn 2 das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe." Für Rolli sind 1:19 nun mal ein Trainingslauf. Ernsthaft: Danke für's Kopf waschen, Heiko!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2093
leviathan hat geschrieben:Deinem Bericht zufolge bist Du am Sonntag volle Lotte unterwegs gewesen. Der Körper benötigt jetzt einfach die Zeit. Auch wenn jeder anders regeneriert, ist das selbst im günstigsten Fall grenzwertig. Und wie Du selbst schreibst (sorry, wenn ich meine eigenen Worte verwende), wird sich der 1:19 Mann nicht lumpen lassen (wollen). Klingt nach einer explosiven Mischung.
Sorry Heiko, die Foster-Regel werden verbreitet belächelt. Jetzt 21 Ruhetage? Ich würde nicht mehr trainieren, nur noch ruhen. Davon halte ich nix.

Ich halte mich schon seit Jahren an die Regel 1/3 der WK-Kilometer und komme sehr gut damit klar. Und damit meine ich die voll gelaufene Wettkämpfe in der Vorbereitungsphase. Natürlich nach einem Saisonhöhepunkt nehme ich die Belastung stark runter, aber auch da werden schon nach 1/3 extensive Q-Einheiten gemacht.

Natürlich muss man hier etwas die Läufertypen unterteilen, und Du bist einer der ohne Wettkämpfe jahrelang trainieren kann. Ich nicht.

@Ethan, HM in 79' ist für mich auch kein Pappenstiel, obwohl Trainingswettkampf...

Ich würde jetzt den netten 10km Wettkampf mitnehmen. Manchmal erlebt man so eine sehr positive Überraschung... und was soll man denn Ostermontag sonst machen? :zwinker4:

2094
Rolli hat geschrieben:Sorry Heiko, die Foster-Regel werden verbreitet belächelt. Jetzt 21 Ruhetage?
Nach Foster keine Ruhetage, aber auch keine harten Einheiten. Und auch nicht 21, sondern 13, da es um Tage pro Meile ging (s. Heiko). Z. B. auch hier diskutiert.

Diese Regel ist aber in der Tat sehr konservativ, also:
Rolli hat geschrieben:Ich halte mich schon seit Jahren an die Regel 1/3 der WK-Kilometer und komme sehr gut damit klar. Und damit meine ich die voll gelaufene Wettkämpfe in der Vorbereitungsphase.

Ich würde jetzt den netten 10km Wettkampf mitnehmen. Manchmal erlebt man so eine sehr positive Überraschung... und was soll man denn Ostermontag sonst machen? :zwinker4:
+1

Meine Meinung: Nicht zuviel erwarten, aber machen (10er, nicht 5er).

(Allerdings muss ich "Ostermontag" arbeiten...)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2095
Ethan hat geschrieben:Ich hatte nur gelesen, was Rolli 3 Tage nach einem HM schon wieder für Intervalle bolzt.
Das wiederum wäre mir auch zuviel. IdR warte ich mit der nächsten harten Einheit bis zum Freitag nach einem voll gelaufenem HM am Sonntag.
Z. B. lief ich nach meiner 1:26:53-PB (4:07 pace) am Sonntag:
- am Mittwoch 16 km mit 6 Steigerungen
- am Freitag 19 km mit 12 km TDL @4:08
- am Sonntag 35 km @4:47
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2096
Hm. 3x pro WK, 1x contra. Ich schau mal, was die nächsten Tage bringen, und melde mich ggf. nach. Also wenn, dann der 10er. Die 1/3 Regel ist interessant, hatte ich nicht auf dem Schirm. Bisher hab ich es ganz locker angehen lassen (die Beine sind auch müde):

Mo: /
Di: knapp 11 @4:57 im Sturm mit 2 Vereinkollegen
Mi: >6 km easy ohne Uhr / ca. 9 km easy ohne Uhr, mit ein paar Steigerungen
Do: heute Morgen ca. 7 km ohne Uhr.

Heute Abend nochmal locker. Einen TDL am Freitag, wie D-Bus es gemacht hat, würde ich mir, stand heute, nicht zutrauen. Für morgen schweben mir eher ein paar Mintuen-Läufe vor, wenn die Beine Lust haben sollten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2097
D-Bus hat geschrieben:Das wiederum wäre mir auch zuviel. IdR warte ich mit der nächsten harten Einheit bis zum Freitag nach einem voll gelaufenem HM am Sonntag.
Z. B. lief ich nach meiner 1:26:53-PB (4:07 pace) am Sonntag:
- am Mittwoch 16 km mit 6 Steigerungen
- am Freitag 19 km mit 12 km TDL @4:08
- am Sonntag 35 km @4:47
Das ist aber schon anders, als ein weiterer WK auf Bestzeit :zwinker5:
Nach Foster keine Ruhetage, aber auch keine harten Einheiten. Und auch nicht 21, sondern 13, da es um Tage pro Meile ging (s. Heiko). Z. B. auch hier diskutiert.

Diese Regel ist aber in der Tat sehr konservativ
Genau so meinte ich das. Mir ist aber schon klar, dass ich da sehr konservativ bin. Das gebe ich auch zu.

Aber wie oben schon beschrieben steht da seit Sonntag eine megageile Zeit über die 21k. Im Gegensatz zu einem Trainingswettkampf war das voll am Limit. Und jetzt - nach meinem Empfinden - sehr kurzen Zeit der nächste WK. Auch da ist ja nicht viel gegen einzuwenden, wenn die Disziplin und das Körperempfinden stimmen. Wenn der Protagonist aber sehr ehrgeizig ist, kann das schon mal schiefgehen. Darauf wollte ich gern hinweisen.

2098
Andererseits ist eine Veranstaltung im Nachbarort auch eine "Herzensangelegenheit" und der Wettkampf mit womöglich vielen bekannten Gesichtern macht nicht nur Spaß, sondern setzt auch noch mals ordentlich Energie frei. Wird schon schief gehen! :daumen:

2099
Heiko, deine Empfehlung ist auf jeden Fall vernünftiger, aber meine macht mehr Spaß (bei mehr Risiko).

Wir werden ja bald sehen, wie vorsichtig/vernünftig/WK-geil/risikobereit Jan ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2100
D-Bus hat geschrieben:Heiko, deine Empfehlung ist auf jeden Fall vernünftiger, aber meine macht mehr Spaß (bei mehr Risiko).
Dem Argument kann ich allerdings wenig entgegensetzen :)
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“