2207
Heute alleine 4*1000m in 3:18,3:18,3:17,3:17 mit 400m Trabpause (Zeit der Trabpause weiß ich nicht, schätze so 2:30min)
Ich glaub, so schnell hätte ich die damals zu meiner 36:30 Zeit auf 10km nicht laufen können.
Bin sehr zufrieden
Leider muss ich die Intervalle immer alleine laufen. Hoffe, wenn ich im September umziehe, find ich einen guten Laufverein mit Trainingspartner.
Nächste Woche fahr ich nach den Fachabiturprüfungen mit Freunden drei Tage nach München zum Feiern.
Danach liegt der Fokus auf den Saarlandmeisterschaften am 20.6 -5000m ( Ziel unter 17:10)
Lg Johannes
Ich glaub, so schnell hätte ich die damals zu meiner 36:30 Zeit auf 10km nicht laufen können.
Bin sehr zufrieden
Leider muss ich die Intervalle immer alleine laufen. Hoffe, wenn ich im September umziehe, find ich einen guten Laufverein mit Trainingspartner.
Nächste Woche fahr ich nach den Fachabiturprüfungen mit Freunden drei Tage nach München zum Feiern.
Danach liegt der Fokus auf den Saarlandmeisterschaften am 20.6 -5000m ( Ziel unter 17:10)
Lg Johannes
2211
Nachdem ich vorgestern und gestern irgendwie nicht gut drauf war und deswegen nur kurz trainiert habe, habe ich heute die für Mittwoch eingeplanten 10x400m mit 400mTP (2:10-2:30min) nachgeholt. Das Ziel war es außer natürlich schnell zu laufen, das Ganze möglichst konstant und ohne Einbruch über die Bühne zu bringen. Hat geklappt: 75s, 76s, 75s, 76s, 75s, 75s, 75s, 74s, 75s und 72s.Bin sehr zufrieden, vor allem auf den letzten.
2212
Schöne Einheit.DerMaschine hat geschrieben:Nachdem ich vorgestern und gestern irgendwie nicht gut drauf war und deswegen nur kurz trainiert habe, habe ich heute die für Mittwoch eingeplanten 10x400m mit 400mTP (2:10-2:30min) nachgeholt. Das Ziel war es außer natürlich schnell zu laufen, das Ganze möglichst konstant und ohne Einbruch über die Bühne zu bringen. Hat geklappt: 75s, 76s, 75s, 76s, 75s, 75s, 75s, 74s, 75s und 72s.Bin sehr zufrieden, vor allem auf den letzten.
Ich war heute wieder im Schnelligkeitstraining.
80m 120m 150m
1.Satz: (12,08), (17,9), (22,8)
2.Satz: (11,83), (18,0), (22,85)
3.Satz: (12,06), (18,1), (22,5)
Nach 80m 5min Pause, nach 120m 7min Pause. Satzpause 10min.
Die Zeiten waren alle von mir selbst handgestoppt. Also ziemlich ungenau!!
Lg Johannes
2213
Hallo,
wie oft pro Woche macht ihr den Intervalle für eure 5k Vorbereitung?
Macht man vom Rhythmus 1000er IV, nächste Woche 400er dann 200er und dann wieder 1000
Sollte ich ein hartes ZielTempo anschlagen und ggf auch mal abbrechen ode auf "sicherheit" etwas defensiver aber dafür auch alle IV schaffen?
Für die langen sachen ab 10k hab ich etwa eine Vorstellung wie es laufen soll aber um mal so richtig auf Speed zu kommen fehlt mir leider das theoretische Wissen.
wie oft pro Woche macht ihr den Intervalle für eure 5k Vorbereitung?
Macht man vom Rhythmus 1000er IV, nächste Woche 400er dann 200er und dann wieder 1000
Sollte ich ein hartes ZielTempo anschlagen und ggf auch mal abbrechen ode auf "sicherheit" etwas defensiver aber dafür auch alle IV schaffen?
Für die langen sachen ab 10k hab ich etwa eine Vorstellung wie es laufen soll aber um mal so richtig auf Speed zu kommen fehlt mir leider das theoretische Wissen.
2215
Es gibt keine feste Regeln für die Mikorperioden (Rhythmus) Wiederhole auf jedem Fall die Einheiten nicht sondern versuche immer die Einheiten gleichmäßig zu verteilen und intensivieren.Commanche27 hat geschrieben:Hallo,
wie oft pro Woche macht ihr den Intervalle für eure 5k Vorbereitung?
Macht man vom Rhythmus 1000er IV, nächste Woche 400er dann 200er und dann wieder 1000
Sollte ich ein hartes ZielTempo anschlagen und ggf auch mal abbrechen ode auf "sicherheit" etwas defensiver aber dafür auch alle IV schaffen?
Für die langen sachen ab 10k hab ich etwa eine Vorstellung wie es laufen soll aber um mal so richtig auf Speed zu kommen fehlt mir leider das theoretische Wissen.
Dabei hast du einige Schrauben die Du anziehen kannst mit einfacher Regel:
Umfangerhöhung, dann Tempoerhöhung und am Ende die Reduktion der Pausenlänge.
Du kannst auch in der Mikroperiode versuchen sehr breit Tempo zu streuen oder sich auf 2 Tempis konzentrieren und versuchen das zu verbessern. Ich habe über Jahre mit der ersten Methode trainiert und kam sehr gut damit zu Recht.
Beispiel für den Umfangerhöhung:
6x1000
8x1000
3x2000
4x2000
Beispiel für Tempoerhöhung
6x1000 in 3:20 P3
5x1000 in 3:10 P4
4x1000 in 3:05 P6
3x1000 in 3:02 P8
Beispiel für Pausengestaltung:
12x400 mit P3
10x400 mit P2
8x400 mit P90s
6x400 mit P60s
Beispiel für Aufteilung der Einheiten
Mo. 200
Mit. 2000
Sa. TDL
Mo. 200
Mit. 1000
Sa. 400
Nach kurzen MD-IV benötigt man deutlich kürzere Regenerationzeit als nach 8x1000.
Viel Spaß
Gruß
Rolli
2216
Danke Rolli, das bringt mich weiter.
Endlich mal wieder richtige Tempoarbeit macht irrsinnig Spaß.
Hab am Di: 8km TDL@3:57 +2,5 ein/auslaufen gemacht
und Fr: 4X1000 IV. 1.@3:20, 2.@3:25, 3. und 4. @3:33 . beim 5. war ich platt und hab aufgegeben.
Hoffe, dass ich in drei Wochen Richtung 6X1000@3:33 komme.
Nächste Woche geplant 200er- so um die 6x200 mit P3, P5, 6x200 mit P3?
Folgewoche 12x400 mit P3?
Grüße
Jan
Endlich mal wieder richtige Tempoarbeit macht irrsinnig Spaß.
Hab am Di: 8km TDL@3:57 +2,5 ein/auslaufen gemacht
und Fr: 4X1000 IV. 1.@3:20, 2.@3:25, 3. und 4. @3:33 . beim 5. war ich platt und hab aufgegeben.
Hoffe, dass ich in drei Wochen Richtung 6X1000@3:33 komme.
Nächste Woche geplant 200er- so um die 6x200 mit P3, P5, 6x200 mit P3?
Folgewoche 12x400 mit P3?
Grüße
Jan
2217
Ich musste meine letzte harte Einheit vor dem nächsten Lauf kommenden Freitag heute auch abbrechen. Dumm aufgetreten und dabei umgeknickt.
Geplant waren vier Sets mit 125m / 250m / 125m mit je 125m TP und 5'TP zwischen den Sets.
Set 1: 26.4 / 50.3 / 25.7
Set 2: 26.3 / 50.3 / 24.4
Set 3: 26.5 / 26.0 @125m
Das war umso ärgerlicher, da ich eigentlich momentan für meine Umstände recht gute Fortschritte mache.
Vor drei Tagen im 7km-TDL @4:54 meine 5km-PB um 6 Sekunden auf 24:31 verbessert.
Jetzt hoffe ich die Zeit im WK am Freitag bestätigen oder noch verbessern zu können. Ich darf nur wieder nicht den Fehler machen zu schnell anzugehen.
Geplant waren vier Sets mit 125m / 250m / 125m mit je 125m TP und 5'TP zwischen den Sets.
Set 1: 26.4 / 50.3 / 25.7
Set 2: 26.3 / 50.3 / 24.4
Set 3: 26.5 / 26.0 @125m
Das war umso ärgerlicher, da ich eigentlich momentan für meine Umstände recht gute Fortschritte mache.
Vor drei Tagen im 7km-TDL @4:54 meine 5km-PB um 6 Sekunden auf 24:31 verbessert.
Jetzt hoffe ich die Zeit im WK am Freitag bestätigen oder noch verbessern zu können. Ich darf nur wieder nicht den Fehler machen zu schnell anzugehen.
2218
Dann mal viel Glück. Bist du nur leicht umgeknickt oder heftiger? Da musst du ziemlich aufpassen, ein Fuß ist schnell verstaucht.MikeStar hat geschrieben:Ich musste meine letzte harte Einheit vor dem nächsten Lauf kommenden Freitag heute auch abbrechen. Dumm aufgetreten und dabei umgeknickt.
Geplant waren vier Sets mit 125m / 250m / 125m mit je 125m TP und 5'TP zwischen den Sets.
Set 1: 26.4 / 50.3 / 25.7
Set 2: 26.3 / 50.3 / 24.4
Set 3: 26.5 / 26.0 @125m
Das war umso ärgerlicher, da ich eigentlich momentan für meine Umstände recht gute Fortschritte mache.
Vor drei Tagen im 7km-TDL @4:54 meine 5km-PB um 6 Sekunden auf 24:31 verbessert.
Jetzt hoffe ich die Zeit im WK am Freitag bestätigen oder noch verbessern zu können. Ich darf nur wieder nicht den Fehler machen zu schnell anzugehen.
2220
Letzte Woche waren es 70km bei fünf Einheiten und einer QTE. War etwas lockerer, diese Woche soll jetzt härter werden, dann zwei Regerationswochen. Am 15.6 will icj dann ins HM Training einsteigen. Gestern habe ich mir ein Spinning Bike ersteigert. Dieses möchte ich zur Ergänzung zum Laufen benutzen.
2221
Heute standen 3x3km mit 400m (2:33min bzw. 2:48min)TP an. Lief wie geplant, gingen in 10:54, 10:57 und 10:57min weg. War angenehm hart, gegen Ende musste ich schon mehr beißen, aber es war nicht so, dass mir der Magen entgegenkam. Gelaufen bin ich auf einem Rundkurs von ca 900m in einem Gewerbegebiet. Mit der Einheit wollte ich vor allem die bald anstehenden TWL vorbereiten.
2225
Heute den letzten Lauf meiner ersten 23 Wochen für den Frühling gemacht. Ab Samstag gehts mit dem neuen 24-Wochen Plan für den Herbst los.
Hier mal ein paar Stats:
20.12.2014 - 28.05.2015
1620km (1500km in 2015)
70,4km pro Woche
5,7 TE pro Woche
131 TE total
1385km GL (86%) , 105k Schwellenpace (6%), 100k Intervallpace (6%), 29k WDL (2%)
Hier mal ein paar Stats:
20.12.2014 - 28.05.2015
1620km (1500km in 2015)
70,4km pro Woche
5,7 TE pro Woche
131 TE total
1385km GL (86%) , 105k Schwellenpace (6%), 100k Intervallpace (6%), 29k WDL (2%)
2226
Heute 2 x 2000m mit 800m TP:
7:34 , 7:34. Hab mich gut gefühlt und noch einen 1000er in 3:45 drangehangen, wollte mich dieses Mal eher Richtung WK-Tempo orientieren als Kotzgrenze, daher auch 2000m Intervalle, die mir viel Spaß gemacht haben.
Am 04.06 will ich 4,4km unter 17 Minuten laufen. Sollte hinhauen.
7:34 , 7:34. Hab mich gut gefühlt und noch einen 1000er in 3:45 drangehangen, wollte mich dieses Mal eher Richtung WK-Tempo orientieren als Kotzgrenze, daher auch 2000m Intervalle, die mir viel Spaß gemacht haben.
Am 04.06 will ich 4,4km unter 17 Minuten laufen. Sollte hinhauen.
2227
Heute seit Jahrzehnten so etwas wie Sprint gemacht. Auf zerklüfteter Aschenbahn gingen die 15x200er IV @34(+-1)sec+1min Gehpause wirklich fordernd aber dennoch gut machbar weg.
Nach dem relativen geschleiche der letzten 1196km dieses Jahres war das eine wirklich Flotte Einheit für mich die mir zeigt, dass mein Speed auch nach 24 jährigem Winterschlaf langsam aufwacht
Schönes WE
Jan
Nach dem relativen geschleiche der letzten 1196km dieses Jahres war das eine wirklich Flotte Einheit für mich die mir zeigt, dass mein Speed auch nach 24 jährigem Winterschlaf langsam aufwacht
Schönes WE
Jan
2228
Heute durfte ich lernen, dass die Ideallinie nicht umsonst Ideallinie heißt *g*.
70 unnötige Meter haben mir die PB versaut...
Trotzdem ein schöner 5er-WK in 24:40 Brutto (offiziell) / 24:36 netto (GPS Uhr gestoppt). 2 Runden á 2.5km mit guter Steigung auf den ersten 500m nach Start. AK-Sieg (1. von 2) *grins*, was will man mehr?
70 unnötige Meter haben mir die PB versaut...
Trotzdem ein schöner 5er-WK in 24:40 Brutto (offiziell) / 24:36 netto (GPS Uhr gestoppt). 2 Runden á 2.5km mit guter Steigung auf den ersten 500m nach Start. AK-Sieg (1. von 2) *grins*, was will man mehr?
2230
Ich bin grade am überlegen, wie ich mein Tempotraining noch etwas variieren kann. Eine Überlegung ist es zweimal im Monat eine Einheit einzubauen in der ich versuchen will für mein Zieltempo die Intervalldauer sukzessive zu steigern.
Eine solche Einheit könnte so aussehen, dass ich entsprechend mit 3:30/km loslaufe und das Tempo so lange halte wie möglich. Danach eine Regenerationsphase und ein weitererer Intervall. Pro Einheit dann erstmal 3-5 Intervalle, je nachdem wie lange ich das Tempo pro Intervall halte.
In den weiteren Einheiten müsste es mir ja gelingen, die Intervalldauer entsprechend zu verlängern bis ich dann hoffentlich irgendwann (in 2-3 Jahren) die 5km durchhalte.
Hat jemand von euch selbst Erfahrungen mit einem solchen Trainingsansatz gemacht?
Eine solche Einheit könnte so aussehen, dass ich entsprechend mit 3:30/km loslaufe und das Tempo so lange halte wie möglich. Danach eine Regenerationsphase und ein weitererer Intervall. Pro Einheit dann erstmal 3-5 Intervalle, je nachdem wie lange ich das Tempo pro Intervall halte.
In den weiteren Einheiten müsste es mir ja gelingen, die Intervalldauer entsprechend zu verlängern bis ich dann hoffentlich irgendwann (in 2-3 Jahren) die 5km durchhalte.
Hat jemand von euch selbst Erfahrungen mit einem solchen Trainingsansatz gemacht?
2231
Mike, Erfahrung hab ich mit diesem Ansatz nich.
Dein Ansatz klingt auf jeden Fall interessant allerdings halte ich ihn für nicht praktikabel.
Ich bin der Meinung, dass sich nicht jede Einheit an der anderen messen oder vergleichen lässt und somit nicht ausreichend reproduzierbare Werte erzeugt.
Dabei ist die Tagesformschwankung der Hauptfaktor.
Einen ähnlichen Effekt könnzest du aber mit häufigen Wettkämpfen erreichen. Das macht dann auch noch etwas mehr Spaß.
Bin da tatsächlich auf die Meinung der Experten gespannt.
Dein Ansatz klingt auf jeden Fall interessant allerdings halte ich ihn für nicht praktikabel.
Ich bin der Meinung, dass sich nicht jede Einheit an der anderen messen oder vergleichen lässt und somit nicht ausreichend reproduzierbare Werte erzeugt.
Dabei ist die Tagesformschwankung der Hauptfaktor.
Einen ähnlichen Effekt könnzest du aber mit häufigen Wettkämpfen erreichen. Das macht dann auch noch etwas mehr Spaß.
Bin da tatsächlich auf die Meinung der Experten gespannt.
2232
Die letzte Woche über bin ich viel gelaufen, ich wollte noch einmal richtig Kilometer sammeln. 114 Kilometer bei 7 Laufeinheiten diese Woche, seit letztem Freitag waren es 161 Kilometer und 10 Laufeinheiten. Neuer persönöicher Rekord.
Dies ging leider etwas zu Lasten der Qualität, vorgestern wollte ich kurze Intervalle, 10x270m, machen, allerdings hatte ich dort wo eigentlich meine Beine sein sollten irgendwie Betonklötze. Nachdem die ersten Beiden schon 4-5s schlechter als geplant liefen und ich mich nicht so toll fühlte, beschloss ich abzubrechen und einen Dauerlauf zu machen.
Meine QTE diese Woche:
Di:3x3000m mit 400m TP, siehe älteren Post
So:26km, teilweise profiliert und Waldwege(360Hm) in 4:31min/km, die letzten beiden <4min/km
Zu meinen Kilometern dieses Jahr: 1660 Kilometer, davon die meisten ruhig und locker.
Nun sind schon fünf Monate des Jahres vorbei und jetzt stehen zwei Regenerationswochen an. Das Jahr lief zwar absolut nicht nach Plan, Wettkämpfe lief ich einen einzigen und der war schlecht. Allerdings kamen so viele Dinge dazwischen, die meine Planungen zunichte machten.
Insgesamt betrachtet bin ich trotzdem zufrieden, denn das Wichtigste ist: Ich konnte laufen und hatte meine Freude dabei. Nun hoffe ich, dass mir die Grundlagen und vielen Kilometer der letzten Monate helfen, eine gute Saison mit Höhepunkt am 4.10 in Köln zu bestreiten.
Morgen werde ich wohl einen verdammten Muskelkater haben und total platt sein, aber ich bin stolz darauf.
Dies ging leider etwas zu Lasten der Qualität, vorgestern wollte ich kurze Intervalle, 10x270m, machen, allerdings hatte ich dort wo eigentlich meine Beine sein sollten irgendwie Betonklötze. Nachdem die ersten Beiden schon 4-5s schlechter als geplant liefen und ich mich nicht so toll fühlte, beschloss ich abzubrechen und einen Dauerlauf zu machen.
Meine QTE diese Woche:
Di:3x3000m mit 400m TP, siehe älteren Post
So:26km, teilweise profiliert und Waldwege(360Hm) in 4:31min/km, die letzten beiden <4min/km
Zu meinen Kilometern dieses Jahr: 1660 Kilometer, davon die meisten ruhig und locker.
Nun sind schon fünf Monate des Jahres vorbei und jetzt stehen zwei Regenerationswochen an. Das Jahr lief zwar absolut nicht nach Plan, Wettkämpfe lief ich einen einzigen und der war schlecht. Allerdings kamen so viele Dinge dazwischen, die meine Planungen zunichte machten.
Insgesamt betrachtet bin ich trotzdem zufrieden, denn das Wichtigste ist: Ich konnte laufen und hatte meine Freude dabei. Nun hoffe ich, dass mir die Grundlagen und vielen Kilometer der letzten Monate helfen, eine gute Saison mit Höhepunkt am 4.10 in Köln zu bestreiten.
Morgen werde ich wohl einen verdammten Muskelkater haben und total platt sein, aber ich bin stolz darauf.
2236
Übrigens sehr starke Einheit. Bin sehr gespannt auf deine WKs... was willst du laufen über 10k? 34:xx ?DerMaschine hat geschrieben:Heute standen 3x3km mit 400m (2:33min bzw. 2:48min)TP an. Lief wie geplant, gingen in 10:54, 10:57 und 10:57min weg. War angenehm hart, gegen Ende musste ich schon mehr beißen, aber es war nicht so, dass mir der Magen entgegenkam. Gelaufen bin ich auf einem Rundkurs von ca 900m in einem Gewerbegebiet. Mit der Einheit wollte ich vor allem die bald anstehenden TWL vorbereiten.
Ich laufe morgen auch mal wieder 3x3k mit 400m TP, aber werde diesen und nächste Woche als Aufbau für die TDL Serie nehmen. Geplant sind mal circa HM-RT, also circa 3:47 Pace, darf auch langsamer sein. Also 11:25-11:30 circa. mal sehen wie das wird
2238
Da geht aufjedenfall einiges bei dir! Echt super, dass du die Beschwerden wohl überwunden hast... vor 2 Monaten klang das ja noch nicht so sicher, wie das aussehen wird.
Komm grad auch von den 3x3k zurück. Naja, keine so tolle Idee bei 28 Grad um 4 mittags loszulegen auf der Bahn. Am Ende wurden es die geplanten 3x3k in 3:47 HM-RT und damit war ich gut bedient. Neben den 2:20min 400m Trabpause musste ich noch circa 2min extra Stehpause mit Trinken einbauen, sonst hätts mich noch auf dem Platz erschlagen...
Komm grad auch von den 3x3k zurück. Naja, keine so tolle Idee bei 28 Grad um 4 mittags loszulegen auf der Bahn. Am Ende wurden es die geplanten 3x3k in 3:47 HM-RT und damit war ich gut bedient. Neben den 2:20min 400m Trabpause musste ich noch circa 2min extra Stehpause mit Trinken einbauen, sonst hätts mich noch auf dem Platz erschlagen...
2239
Bei mir standen heute auch 3000er auf dem Plan. Als letzte harte Einheit vor einem 5000m Wk in 1 1/2 Wochen, gab es heute 2*3000m mit 600m TP +4*200m mit 200m GP/TP. Der erste 3000er ging in 11:11min weg, beim zweiten bin ich auf Grund der Hitze etwas eingebrochen. Aber mit 11:22min war der auch noch im Rahmen. Die 200er waren mit 32-34s auch recht ordentlich. Diese Wochen folgen nur noch lockere Läufe und hin und wieder ein paar 200er im Anschluss. Nächsten Dienstag steht dann die Vorbelastung an: 3*1000m im 5k Wk Tempo. Zielzeit für nächsten Sonntag ist eine 17:3*min
2241
Hallo,
ich meld mich auch nochmal.
Bin nun 10 Tage nicht mehr gelaufen, wegen Abschlussprüfungen, Abschlussfahrt nach München und danach war ich leider krank.
Nachher gehe ich nochmal ins Bahntraining. Allerdings lauf ich nur locker mit paar Steigerungen, weil ich noch bisschen den Schnupfen habe.
Ist jetzt schon sau blöd wegen den Saarlandmeisterschaften am 20.6, bei denen ich die 5000m laufen wollte. Muss die Tage mal schauen, wie viel die Krankheit und der übermäßige Alkoholkonsum in München meiner Form geschadet hat Mit 17.30min würde ich wahrscheinlich letzter werden, worauf ich keine Lust hätte
Sportliche Grüße
Johannes
ich meld mich auch nochmal.
Bin nun 10 Tage nicht mehr gelaufen, wegen Abschlussprüfungen, Abschlussfahrt nach München und danach war ich leider krank.
Nachher gehe ich nochmal ins Bahntraining. Allerdings lauf ich nur locker mit paar Steigerungen, weil ich noch bisschen den Schnupfen habe.
Ist jetzt schon sau blöd wegen den Saarlandmeisterschaften am 20.6, bei denen ich die 5000m laufen wollte. Muss die Tage mal schauen, wie viel die Krankheit und der übermäßige Alkoholkonsum in München meiner Form geschadet hat Mit 17.30min würde ich wahrscheinlich letzter werden, worauf ich keine Lust hätte
Sportliche Grüße
Johannes
2242
Das ist ja mal mega ärgerlich. Warum kaufst du dir ein Spinningbike im Sommer jetzt ist doch Rennradzeit?!DerMaschine hat geschrieben:Tolle Einheiten von euch. Vorletzte Woche hatte ich mir ja ein Spinning Bike ersteigert. Inzwischen wurde der Kauf vom Verkäufer mit einer zweifelhaften Begründung abgebrochen. Nun versuche ich ein Neues zu kaufen.
Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass im februar oder März die indoorgeräte gut zu kaufen sind. Da ist die Auswahl und Preise der Geräte oft besser. Hintergrund- Weihnachten und die guten Vorsätze fürs neue Jahr.
Nach eins zwei Monaten merken die leute dann oft, dass ein teures Gerät auch mit Muskelkraft bewegt werden muss...
schöne Einheit, die werd ich mitr mal kopieren und in zwei Wochen auch in Angriff nehmen. Bist du die 3k im 5k Wk-Tempo gelaufen?Bastian93 [INDENT] Bei mir standen heute auch 3000er auf dem Plan. Als letzte harte Einheit vor einem 5000m Wk in 1 1/2 Wochen, gab es heute 2*3000m mit 600m TP +4*200m mit 200m GP/TP. Der erste 3000er ging in 11:11min weg, beim zweiten bin ich auf Grund der Hitze etwas eingebrochen. Aber mit 11:22min war der auch noch im Rahmen. Die 200er waren mit 32-34s auch recht ordentlich. Diese Wochen folgen nur noch lockere Läufe und hin und wieder ein paar 200er im Anschluss. Nächsten Dienstag steht dann die Vorbelastung an: 3*1000m im 5k Wk Tempo. Zielzeit für nächsten Sonntag ist eine 17:3*min [/INDENT]
2243
Ne, das wär viel zu flott gewesen bei dem Wetter und der kurzen TP (600m).Commanche27 hat geschrieben: schöne Einheit, die werd ich mitr mal kopieren und in zwei Wochen auch in Angriff nehmen. Bist du die 3k im 5k Wk-Tempo gelaufen?
Ursprünglich sollte die Einheit in Richtung Cruise-Intervalle nach Daniels gehen, sprich 2*3k in 11:30, was bei mir das HM-RT wäre mit ca. 400m TP. Bin dann etwas zu schnell angelaufen und hab mich dafür entschieden, dass Tempo durchzuziehen und die TP etwas zu verlängern.
2244
3x3k mit 400 oder auch 600m TP sind schon sehr fordernd. Im HM-RT geht das meistens okay, wenn das Wetter mitspielt. Oft versuche ich es, leicht schneller zu laufen, so 2-3s schneller als HM-RT, wenn es gegen Ende der Vorbereitung auf einen WK zu geht. Das ist dann aber schon das absolute Limit und die Einheit schon sehr zehrend.
2246
Ja die Idee mit den S-Läufen + x*200m stammt aus dem JD-Plan. Hin und wieder war ich schon auch etwas flotter unterwegs.Rolli hat geschrieben:2x3000m in HM-Tempo in einem 5K-Plan? 10 Tage vor dem WK? Hoffentlich hast Du einige schneller QE drumherum gebaut...
Kommt das aus dem JD-Plan?
Nach dem ich den HM vor 3 Wochen krankheitsbedingt absagen musste, hab ich mich spontan dafür entschieden die Bahnsaison etwas früher zu beginnen. Weitere Bahnläufe im Sommer werde ich aber auch eher aus dem 10k / HM Training laufen. Denn meine Fokus liegt auf den Straßenläufen im Herbst.
2248
Die Einheit stammt aus Phase III, des Trainings für 5000m bis 10000m.
Aber einen konkreten Plan habe ich ja auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit eh nicht gehabt. Als ich meinen Trainer gefragt hatte welche Einheiten ich in der kurzen Zeit vor den 5000m noch machen solle hat dieser vorgeschlagen 2*3000m zu laufen. Ein Tempo hat er allerdings nicht genannt. Ich hab dann in Den JD-Plan geschaut und mir diese Einheit rausgepickt, da ich dachte dass die ganz gut in mein Training passt
Aber einen konkreten Plan habe ich ja auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit eh nicht gehabt. Als ich meinen Trainer gefragt hatte welche Einheiten ich in der kurzen Zeit vor den 5000m noch machen solle hat dieser vorgeschlagen 2*3000m zu laufen. Ein Tempo hat er allerdings nicht genannt. Ich hab dann in Den JD-Plan geschaut und mir diese Einheit rausgepickt, da ich dachte dass die ganz gut in mein Training passt
2249
3000er kannte ich bislang nur aus der Vorbereitung ab HM Distanz. Hab mich dadurch schon gewundert.Infest hat geschrieben:Aus dem JD Plan (5-15km) sicher nicht, da werden am Ende nur Schwellenläufe über 30min und 1k Intervalle und / oder Wiederholungsläufe über 200/400 gemacht
Aber für meinen angepassten Plan liege ich dann wahrscheinlich mit meinen wechselnden Intervallen nicht zu schlecht.
Diese Woche hab ich spontan eine 1000@3:44, 2000@7:43, 3000er @11:39 Treppe mit 3min TP in leicht welligem Gelände gemacht. Alles etwas schneller als Schwelle. Ich kann leider nur nach Gefühl die Schwelle einschätzen weil ich im Moment keine Referenzwerte hab. Der letzte 10er @38:44 war bei richtig Wind im April. Sollte jetzt erheblich näher an 38 sein.
Morgen versuche ich mal ne harte Intervalltreppe 200, 400, 800, 1200, 600, 200.
2250
2x3000m in 10k-5s würde ich schon verstehen, aber icht in HM-Tempo+ "X"Bastian93 hat geschrieben:Die Einheit stammt aus Phase III, des Trainings für 5000m bis 10000m.
Aber einen konkreten Plan habe ich ja auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit eh nicht gehabt. Als ich meinen Trainer gefragt hatte welche Einheiten ich in der kurzen Zeit vor den 5000m noch machen solle hat dieser vorgeschlagen 2*3000m zu laufen. Ein Tempo hat er allerdings nicht genannt. Ich hab dann in Den JD-Plan geschaut und mir diese Einheit rausgepickt, da ich dachte dass die ganz gut in mein Training passt
Eigentlich soll 10 Tage vor dem WK ein Tag mit Königsetappe geplant sein...