Ich reih mich mal hier ein.
Und hätte auch gleich mal zwei Fragen zu meinem Training. Ich laufe seit Kurzem 4 mal pro Woche. Im Normalfall mach ich am Sonntag einen langen Lauf (zur Zeit bis ca. 17km) und am Dienstag eine Tempoeinheit, meistens Intervalle. Einmal in der Woche (meist Do+ Fr) laufe ich demnach an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Eine Einheit davon ist ein ruhiger Dauerlauf (ca. 10km) und die andere meistens was schnelleres, also zb ein TDL.
Darauf bezieht sich auch schon meine erste Frage: Was hat mehr Trainingseffekt, am ersten Tag einen lockeren Lauf und am Tag danach eine Tempoeinheit oder umgekehrt?
Und die zweite Frage: Nachdem was man so hört und liest, sollte ich um diese Jahreszeit wohl so viel Kilometer laufen wie möglich und (fast) nichts schnelles machen. Der Hauptgrund warum ich trotzdem in 1- 2 von 4 Einheiten ziemlich schnelle Sachen laufe ist, dass ich auch ohne diese nicht mehr Wochenkilometer schaffe. Laufe erst seit Ende August und versuche zur Zeit über 50km/ Woche zu kommen. Stoße aber derzeit bei Wochen mit über 45km schon an meine Grenzen, das heißt es fangt dann nach manchen Läufen irgendwo beim Sprunggelenk zu Zwicken an, ob ich die km schnell oder langsam laufe ist da soweit ich das beobachtet hab ziemlich egal. Meine mal gelesen zu haben (von Rolli?), dass das man im Aufbautraining nur deshalb auf schnelle Sachen verzichtet, weil einem die hindern mehr km zu machen.
Oder ist das Blödsinn was ich mir da denke und ich sollte trotzdem lieber langsam laufen?
Lesen sonst noch Leute mit, die auf 5km trainieren? Falls ja, was habt ihr so für Ziele, was macht ihr zur Zeit? Wäre schön wenn dem Thread mal wieder etwas Leben eingehaucht wird.
Ich bin Ende September meinen ersten Wk (5km) in 21:28 gelaufen und letztes Woche recht spontan einen 4,7km "Cross"lauf (Anführungszeichen deshalb, weil der so gut wie komplett eben war, halt durch einen Wald geführt) in 18:14, also 3:53er Schnitt.
Über den Winter werd ich wahrscheinlich noch beim ein oder anderen Crosslauf starten und im Frühjahr dann bei zwei 5er, Zeitziel äußer ich mal noch keins, weil sich das in letzter Zeit einige Male verschoben hat (zum Glück nach unten
). Außerdem will ich irgendwann nächstes Jahr auch eine 10er Zeit aufstellen und im Sommer wahrscheinlich mal ein bissl Mitteldistanz Training machen, aber nur spaßhalber und weil es mir wahrscheinlich auch für längere Distanzen was bringt glaub ich (war zu Schulzeiten immer ein eher schlechter Sprinter), entsprechende Wettkämpfe gibts für mein Niveau wahrscheinlich sowieso nicht, außer ich schummel mich in einen Kinderwettkampf rein.