Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

1401
floboehme hat geschrieben: du solltest auch lesen, dass hannes diesen lauf nicht als wettkampf läuft, sondern als tempodauerlauf. demnach gibt er nicht 100%.
Habe ich gelesen seine 1:19:30 auch so eingeordnet. Die Ansage mit der 2:34 kam nicht von mir und das mit der "sehr schnellen 2ten Hälfte " auch nicht.
floboehme hat geschrieben: durch umleitung seiner hm-pb von rund 1h16 ist aber ne 2:35 auf den marathon sicherlich drin. (muss halt alles passen, aber das ist ja immer so)
Wo hast du denn die tolle Weisheitsformel her?
Dann hast du ja ne 2:48 drauf. Respekt!

1402
@auenwaldläufer

ich glaube da handelt es sich um einen schreibfehler bei flo, hannes bestzeit auf die halbmarathondistanz liegt bei 1:13:xx. und dann stimmt flos rechnung wieder.
dadurch, dass sich hannes aber auch heuer wieder auf den ultraeuropacup konzentriert, war's wohl doppelt schwer einen PB-versuch im marathon auf die reihe zu kriegen.
mir persönlich wäre es aber interessanter, wenn hannes mal wieder eine jahr konzentration auf hm und marathon legen würde! ;-))
ultradistanzen kann er auch in 10 jahren noch bestens laufen! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1403
auenwaldläufer hat geschrieben:Habe ich gelesen seine 1:19:30 auch so eingeordnet. Die Ansage mit der 2:34 kam nicht von mir und das mit der "sehr schnellen 2ten Hälfte " auch nicht.!

Hallo auenwaldläufer!

Ich glaube schon fast das wir beide die EINZIGEN REALISTEN hier sind :nick:
Wenn ich schreibe, wie von dir richtig zitiert, das ich eine Zeit von 2:40-2:45 als Ziel habe bzw. erwarte, dann habe ich meine läuferisches KÖNNEN einfach nur REALISTISCH eingeschätzt.
Sicher wäre ich gerne eine neue PB gelaufen, doch fehlt mir dazu eine gewisse SCHNELLIGKEIT auf den Unterdistanzen. Vor meinem Marathon in München (PB) lief ich im selben Jahr 2x unter 1:14 und in diesm Jahr nur einmal knapp unter 1:16.
Mit so einer Zeit ist, wenn man mit der REALISTISCHEN Formel von HM x 2,1, rechnet eben max. eine Zeit von knapp unter 2:40 drinnen. Da ich aber letztes Wochenende bei einem 3 Stundenlauf 39,9km gelaufen bin und es heute keine OPTIMALEN Bedingungen waren, war einfach nicht mehr drinnen als eine 2:43.

ACH JA, ICH BIN DEN MARATHON VOLL GELAUFEN UND HATTE KEINE CHANCE AUF DER ZWEITEN HÄLFTE ZUZUSETZEN ! ! !

Auch mit einer besseren Vorbereitung (keine 39,9km letzte Woche und etwas kühlere Temperaturen) wäre ich max. eine 2:40-2:42 gelaufen.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. DANKE für die GRATULATIONEN

1404
spider hat geschrieben:Hallo Kraxi :winken:
wenn du zufrieden bist ,gratuliere :)
wenn nicht ,nächste lauf kommt bestimmt :haeh:
die erste frau war richtig gut,schnelle frauen kommen aus meiner geburtsstadt :hihi:

Hallo spider!

DANKE ich bin zufrieden :nick:
Zumindest war ich schneller als die ERSTE Frau :wink:

Gruß

Kraxi

1405
@Hannes

ich hoffe du bist zur siegerehrung geblieben! gratulation natürlich auch zum dritten platz! :-))
wie war eigentlich das wetter? zweite hälfte wahrscheinlich schon recht warm, wenn ich mir auch die zeiten der anderen anschau.
und jetzt volle kraft voraus richtung alb, wenn du dir das schon in den kopf gesetzt hast! :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1406
schoaf hat geschrieben:@auenwaldläufer

ich glaube da handelt es sich um einen schreibfehler bei flo, hannes bestzeit auf die halbmarathondistanz liegt bei 1:13:xx. und dann stimmt flos rechnung wieder. :-))

Mit dieser Rechnung käme ich auf eine Zeit von 2:34:??, also habe ich schon 2007 meine HM-Zeit nicht sonderlich gut auf den Marathon umsätzen können :peinlich:
schoaf hat geschrieben:@
mir persönlich wäre es aber interessanter, wenn hannes mal wieder eine jahr konzentration auf hm und marathon legen würde! ;-))
ultradistanzen kann er auch in 10 jahren noch bestens laufen! :-))

Das dir das lieber wäre, weiß ich :nick:
Aber ich HASSE eben dieses SAUSCHNELLE Laufen, schon im Training und auch im Wettkampf. Das ULTRALAUFEN ist einfach GEMÜTLICHER und auch im Training braucht man nicht SO schnell zu laufen und es macht einfach mehr SPASS ! ! ! (mir zumndest)

Das nächste Jahr wird vielleicht ein TOTALES SPASSJAHR, mit in jedem Monat einem Marathon und dem ein oder anderen ULTRA, einfach LOCKERER und ohne ZWANG :D

Ach ja, der Lauf heute war nicht so ganz nach meinem GESCHMACK. Von Anfang an hatte ich MÜHE ein hohes Tempo zu laufen und ab km 32 wars mehr eine QUAL als LAUFEN. Die Temperaturen waren auch nicht gerade angenehm, opwohl ich die über 20°, als gar nicht so WARM empfand. :teufel:
Auf der zweiten Hälfte war ich dann auch sehr ALLEINE, obwohl ich eh von einem Kollegen auf dem Rad begleitet wurde (so was geht halt auch nur bei so kleinen Marathon´s). Bei km 39 spürte ich dann mal wieder die VORBOTEN eines Krampfes im Oberschenkel und so waren die letzten Kilometer noch mehr QUAL.

So und jetzt freue ich mich schon auf den Graz-Marathon als Tempomacher für Sub. 3:15, wird das erheblich mehr SPASS machen als HEUTE und danach in Schwäbisch Gmünd ? ? ? (SCHAUN MA MAL, ich Tippe eher auf Platz 2 in der Gesamtwertung)

Schöne Grüße


Kraxi

1407
schoaf hat geschrieben:@Hannes

ich hoffe du bist zur siegerehrung geblieben! gratulation natürlich auch zum dritten platz! :-))
wie war eigentlich das wetter? zweite hälfte wahrscheinlich schon recht warm, wenn ich mir auch die zeiten der anderen anschau.
und jetzt volle kraft voraus richtung alb, wenn du dir das schon in den kopf gesetzt hast! :daumen:

Natürlich bin ich zur Siegerehrung geblieben, da bekam ich doch LECKERE (Wolf) Nudeln (6 Packungen), eine Flasche Uhudler (ich hoffe du kennst das, als Burgenland-Kenner), eine Medalilie für den ersten Platz in der AK, und einen Gutschein für SPORT 200:D (und einen Blumenstrauß, den ich meiner Frau überreichte)

Das Wetter wurde halt am Ende relativ warm, obwohl ich damit kein Problem hatte.

Auf die Alb freue ich mich schon sehr, auch wenn es dort sehr sehr schwierig sein wird Platz 1 zu erreichen. (im ECU)

Nochmals schöne Grüße in die Hochsteiermark wünscht dir


Kraxi

1408
@Hannes
naja, das mit dem ECU seh' ich aber nicht so schwarz. dany und du haben je zweimal 0 Zeitdifferenzpunkte. wenn du beim albmarathon vor dany liegst, sollte das reichen, oder? falls der überhaupt mitläuft, wenn nicht nimmt er ohnehin die über 2368s vom rennsteig mit. nd sonst ist ja keiner dabei, der dich gefährden könnte, oder?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1409
@auenwaldläufer
bevor wir uns nun gegenseitig augen auspicken lassen wir mal ruhe einkehren und freuen uns drüber dass hannes das erreicht hat was er wollte und hoffen, dass er die form bis zum 24.10.09 halten kann und er heil und schneller als danny über die kleinen hügel, die ich vom fenster aus sehen kann hoppst. ;)

1411
bolk hat geschrieben:Klasse Kraxi, auch von herzlichen Glückwunsch zur Leistung :daumen:

Gruß Volker

Hallo Volker!

Danke für deine Glückwünsche.
Und nun habe ich in 14 Tagen noch einen letzten LANGEN Lauf (Graz-Marathon) und nochmals 14 Tage später gibt es eine WIEDERSEHN in Schwäbisch Gmünd (auf das ich mich schon sehr freue :) )

Schöne Grüße


Kraxi

P.S. Wir sollten wiedermal den Thread dazu hochholen (ich mach das gleich mal :nick: )

Beängstigend

1413
Eine starke Zeit, Kraxi! Glückwunsch!

Bei mir lief es letzte Woche beängstigend: Ich habe meine Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen.

Montag: Tempolauf: 15 Kilometer in 58:36 Minuten. Das Tempo war immer schön am Limit, aber nie darüber.
Dienstag: 75 Minuten Ergometer.
Mittwoch: Wieder mal ein Mittwoch-Morgen-20-Km-Lauf in 4:32 Min/Km.
Donnerstag: 4 * 2 Km, die 2-Km-Abschnitte jeweils in 7:10 Minuten. Vor dieser Einheit hatte ich Bammel, weil ich in den letzten Wochen nicht in diesem Tempobereich lief. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob ich das hohe Tempo durchhalten kann. Aber es lief beängstigend gut, im letzten Intervall hatte ich sogar noch den Punch für 7:02 Minuten.
Freitag: Eine Stunde Ergometer.
Samstag: 15 Km in 4:40 Min/Km.
Sonntag: 35 Kilometer. Die ersten 25 Kilometer locker in 4:41 Min/Km, dann die letzten zehn Kilometer in 39:44 Minuten. Damit habe ich auf den letzten zehn Kilometern mein angepeiltes Marathon-Wettkampftempo getroffen. Beim Marathon im Juni hatte ich auf den letzten Kilometern Probleme. Ich hoffe, dank der heutigen Einheit bin ich am 18. Oktober auf den letzten Kilometern etwas schneller.

Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 107

Fazit:
Ruhetag? Was ist das?
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1416
floboehme hat geschrieben:@hannes
läuft man sich eigentlich vor nem marathon kurz 10min warm und macht steigerungen?!?

Ein paar Meter schaden sicher nicht, auch wenn ich selbst gestern mich einfach an den Start gestellt habe. Zum WARMLAUFEN hat man eh die ersten Kilometer, auch wenn der erste mit 3:25 gestern doch zu schnell war :klatsch: (der zweite war den mit 3:54 fast zu langsam)

@Robert: Da hat sich dein Trainingslager ja RICHTIG ausgezahlt :nick: Eine Sub. Kraxi (die Zeit von Gestern) ist möglich, da kannst du dich selber aber sicher BESSER einschätzten :)
Jetzt darfst du´s die letzten beiden Wochen nur nicht ÜBERTREIBEN dann passt das schon. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen :daumen:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi (dem der Oberschenkel-Ansatz zur Hüfte etwas zwickt :sauer: )

1417
Kraxi hat geschrieben:
@Robert: Da hat sich dein Trainingslager ja RICHTIG ausgezahlt :nick: Eine Sub. Kraxi (die Zeit von Gestern) ist möglich, da kannst du dich selber aber sicher BESSER einschätzten :)
Jetzt darfst du´s die letzten beiden Wochen nur nicht ÜBERTREIBEN dann passt das schon. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen :daumen:

(dem der Oberschenkel-Ansatz zur Hüfte etwas zwickt :sauer: )
Du hast recht, ich darf jetzt nicht heißlaufen. Bis Donnerstag lass ich es etwas ruhiger angehen, obwohl ich mich eigentlich super fühle, überhaupt nicht platt von den 35 Km und nur ein minmaler Muskelkater. Eine sub Kraxi wird aber nicht möglich sein.
Sag dem Oberschenkel-Ansatz gute Besserung von mir!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1418
@ Storch.Schön das es so gut läuft bei dir.Drücke dir die Daumen für ein tolles Ergebnis.
@Kraxi.Wie ich lese willst du nächstes Jahr ein ruhigeres Jahr machen.Waren das die ersten Eindrücke nach dem Lauf oder hast du das wirklich geplant so?
@schoaf.So, bin heute die 15KM gelaufen was mir sehr schwer gefallen ist in der Woche.Morgen muß ich Pause machen damit ich am Mittwoch den Dauerlauf gut hinbekomme :nick: Habe noch etwas Muskelkater, wahrscheinlich von den 2 Tempoeiheiten, also der Test und die Intervalle.Bin aber trotzdem guter Dinge wieder in gute Form zu kommen.Am Samstag kann ich die 1500 Meter Intervalle Morgens machen worauf ich mich freue da ich Morgens einfach besser laufen kann.Ich denke eine 4:25er Pace reicht für den Anfang.Oder meinst du ich sollte direkt die 4:15er versuchen wenn ich denke das ich 4 schaffe?

Gruß Achim

1419
nene, achim, beim ersten mal ruhig 8 sekunden (also 4:23) drauflegen, das passt schon! nur nix überstürzen und dann langsam steigern.
denk an die 1000er, die sind letztendlich auch nocht nicht so gut gelungen, oder? ;-) kannst ja beim 4. 1500er nochmals (fast) alles geben, wenn's dir moralisch hilft! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1420
Ja Robert das stimmt schon.So gut waren die noch nicht, was ich aber auch auf den 4KM Test schiebe den ich drei Tage vorher hatte in einer 4:09er Pace.Aber das stimmt schon, ich habe ja noch Zeit und versuche die 4x1500 so sauber zu laufen wie möglich, da habe ich wahrscheinlich mehr von :nick:
Ich glaube wenn wir den 14 November hinter uns haben schicke ich dir mal ne gute Flasche Moselwein zum Dank :nick:
Gruß Achim

1421
@Achim
aber nur wenn du erfolgreich warst! ;-))
aber im ernst. mein immer wiederkehrender fehler bei meinen neueinstiegen war auch immer der, dass ich gleich zuviel gewollt habe. das geht dann manchmal gut, und das nächste mal gar nicht mehr. und schon nagt's am selbstvertrauen. ich denke mir es ist sinnvoller, einheit für einheit so gut es geht abzuarbeiten, als einmal ein wundertraining hinzulegen und dann dafür 3x daneben zu greifen.
dein wettkampf ist erst in ein paar wochen, du mußt nicht schon heute beweisen, dass du es eh schon draufhast.

nebenbei. mit welcher pace bist du die 15 km gelaufen?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1422
Stimme ich dir zu 100% zu.So mache ich es auch.Auch wenn es dann nicht so gut läuft ist nicht so wichtig .Hauptsache Gesund und mit Spaß einen guten 10er laufen ohne auf dem letzten Loch zu pfeifen.
Eine 5:54er Pace war es heute.Denke das war O.K und wirklich so langsam wie ich fast nie laufe.
Gruß Achim

1423
@Achim
5:54 war ok, weil du ja nicht allzu oft über diese länge gelaufen bist in letzter zeit.
mir macht es neuerdings einen riesenspass, auch bei den längeren läufen bewußt langsam zu starten und dann wenn ich ins rollen komme immer wieder ein wenig nachzulegen, ohne mich deswegen aber besonders mehr anzustrengen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1424
berschee hat geschrieben:@Kraxi.Wie ich lese willst du nächstes Jahr ein ruhigeres Jahr machen.Waren das die ersten Eindrücke nach dem Lauf oder hast du das wirklich geplant so?

Hallo Achim!

Ich bin eingentlich schon längere Zeit ohne richtige MOTIVATION, was vermutlich auch ein Grund war, das ich mich nicht besser auf den Marathon vorbereitet habe.
Zur Zeit laufe ich eher PFLICHTHALBER und das hört sich nicht wirklich GUT an, oder?
Ein ähnliches Motivationsproblem hatte ich auch schon nach meinem ersten Marathon 2005. 2006 wurden es dann nur kurze Wettkämpfe, wobei ich mir nirgends richtig DRUCK machte.
Was ich dann WIRKLICH im Jahr 2010 mache steht jetzt noch in den Sternen. Vielleicht laufe ich aus SPASS am Laufen beim Transalpin-Lauf mit :klatsch:

SCHAUN MA MAL :zwinker2:

Schöne Grüße

Kraxi

P.S. Übertreib es bloß nicht mit deiner LAUFEREI ! ! !

1425
@ Schoaf: wolltest du heut nicht einen Testlauf machen? :confused:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1426
@Max
ja, wollte ich. aber ich war gestern so müde und erschöpft (wenig schlaf, viel arbeit), dass ich mir einfach einen ruhetag gegönnt habe! ;-) denn auch das hab' ich inzwischen gelernt. nicht um jeden preis das training umsetzen, nur weils' irgendein plan vorgibt! werd's aber heute angehen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1427
schoaf hat geschrieben:@Max
ja, wollte ich. aber ich war gestern so müde und erschöpft (wenig schlaf, viel arbeit), dass ich mir einfach einen ruhetag gegönnt habe! ;-) denn auch das hab' ich inzwischen gelernt. nicht um jeden preis das training umsetzen, nur weils' irgendein plan vorgibt! werd's aber heute angehen.
sehr vernünftig :daumen:
dann alles gute für heute und schau das es nicht wieder zuviel wird :nick:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1428
@storch: denke, du bist topfit! Wird ein toller Marathon!

@kraxi: Lustlos? Vielleicht kommt die Lust wieder, wenn das Pensum wieder etwas weniger wird. Ist schon ganz schön heftig, dein Programm.
Nächstes Jahr weniger finde ich gut. Und dafür noch schneller...

@berschee: bei dir geht es ja auch wieder richtig los. Dein 10er-Termin Mitte November wäre für mich auch ideal. Vorher bekomme ich das sicher nicht mehr hin.
Leider gibt es da nix mehr bei uns
Bist die IVs schon gelaufen?

@schoaf: das klingt ja richtig vernünftig... :wink:

Bin immer noch erkältet, immer noch schlapp, weiß nicht, wie lange noch. Falls ich laufe, dann nur bisschen joggen. Mag rennen, kann und darf aber nicht. Blöd.

1429
berschee hat geschrieben: Und wie gesagt ist die Bahn nicht jedermanns Sache.Ich liebe es aber Bahn zu laufen und wenn Chrescht seinen Marathon gelaufen hat machen wir dort auch Einheiten zusammen.Da bin ich mal gespannt drauf ob wir dadurch noch was zulegen können :nick:
Hallo Achim,
ich habe hier gerade mal einen Teil quergelesen. Also falls du und Chrescht noch einen Mittrainierer bzw. Mittrainiererin gebrauchen könnt für die IV. Je nachdem wann ihr das vor habt (und wo) bin ich dabei. (Noch hat der Chrescht ja ungefähr mein Tempo, bei dir weiß ich jetzt nicht.)
Ich werde wohl nach dem Marathon (jaaa, da geh ich auch hin) erstmal gucken, ob ich meine Trainingspläne auch selber erstellen kann. Da bin ich dann doch flexibler als mit vorgefertigten, die ich dann doch jedes Mal umstellen und modifizieren muss.

Schöne Grüße,
Birthe.

1430
evimaus hat geschrieben: Dein 10er-Termin Mitte November wäre für mich auch ideal. Vorher bekomme ich das sicher nicht mehr hin.
Leider gibt es da nix mehr bei uns
Wie wär´s mit einem Wochenende in Trier? Ich hätte da noch ein Sofa frei.
LG Birthe

1431
Kraxi hat geschrieben:Hallo Achim!

Ich bin eingentlich schon längere Zeit ohne richtige MOTIVATION, was vermutlich auch ein Grund war, das ich mich nicht besser auf den Marathon vorbereitet habe.
Zur Zeit laufe ich eher PFLICHTHALBER und das hört sich nicht wirklich GUT an, oder?
,SCHAUN MA MAL :zwinker2:

Schöne Grüße

Kraxi

P.S. Übertreib es bloß nicht mit deiner LAUFEREI ! ! !
Nein Kraxi, hört sich echt nicht gut an.Wir können das wahrscheinlich nur vermuten mit den vielen Kilometer und davon auch viele schnell weil du viele Wettkämpfe machst.Der Druck ist wahrscheinlich auch sehr hoch weil einiges erwartet wird von dir.Aber keiner wird wohl alles optimal laufen können.Es gibt halt Wettkämpfe die keine sind sondern nur ein Training damit man nicht alleine laufen muß.Sobald man dann aber startet wird alles anders.Ich hoffe das du den Spaß über deinen Lauftreff wieder findest :daumen:
Gruß Achim
evimaus hat geschrieben:
@berschee: bei dir geht es ja auch wieder richtig los. Dein 10er-Termin Mitte November wäre für mich auch ideal. Vorher bekomme ich das sicher nicht mehr hin.
Leider gibt es da nix mehr bei uns
Bist die IVs schon gelaufen?

.

Also dieser 10er ist der größte in Rheinland-Pfalz.Eine Reise nach Trier lohnt sich für dieses Erlebnis allemal.Einige Foris sind auch da.
Mit den IVs habe ich am Samstag angefangen aber 2 Tage vorher einen 4KM Test gemacht.Den 4KM Test es waren dann nur 3,72(Hausstrecke kleine Runde) in einer 4:09 Pace.Dafür habe ich die IVs am Samstag dann verhauen 4X1000 in 4:16, 4:34, 4:32, 4:16.Aber wie schoaf sagt ist der Anfang ins Tempo immer sehr schwer :nick: Aber das bekomme ich schon hin die nächste Zeit.
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Achim,
ich habe hier gerade mal einen Teil quergelesen. Also falls du und Chrescht noch einen Mittrainierer bzw. Mittrainiererin gebrauchen könnt für die IV. Je nachdem wann ihr das vor habt (und wo) bin ich dabei. (Noch hat der Chrescht ja ungefähr mein Tempo, bei dir weiß ich jetzt nicht.)
Ich werde wohl nach dem Marathon (jaaa, da geh ich auch hin) erstmal gucken, ob ich meine Trainingspläne auch selber erstellen kann. Da bin ich dann doch flexibler als mit vorgefertigten, die ich dann doch jedes Mal umstellen und modifizieren muss.

Schöne Grüße,
Birthe.
Hallo Birthe
Wir haben vor das ganze in Trier(Eintracht Stadion) oder auf Sportplatz Weishaus zu machen weil Christian in Luxemburg kaum die Möglichkeit hat.Das können wir sehr gerne alle zusammen machen.Würde mich freuen.
Also von der Zeit her hier meine PBs. 5KM 20:29 , 10KM 42:25, HM 1:37:37 alles 2008.Ich versuche wieder an diese Zeiten zu kommen.Deshalb wäre es schön auch mal als Motivation in der Gruppe zu laufen und auch die IVs zusammen zu machen :daumen:
Christian ist auf jeden Fall nach meiner Meinung auf dem Weg in Langsur eine 42er Zeit zu laufen.Bald werde ich wohl sein Tempo nicht mehr mithalten :nick:
Gruß Achim

1432
so. mit einem tag verspätet heute der geplante belastungsversuch. beim versuch ist es auch geblieben, aber ich hatte es auch nicht wirklich anders erwartet.

auf dem programm standen 4-5x1500 (in ~ 6:15) mit 1000m TP
brav 2 kilometer eingelaufen, dann den ersten 1500er in 6:16 absolviert. aber gegen ende merkte ich den rechten oberschenkel schon deutlicher, als zuletzt. daher die vorsicht gewählt statt des risikos und 4 kilometer meine gösserrunde langsam weitergelaufen. danach die 1500 noch ein zweites mal in die andere richtung diesmal in 6:10, aber gleich wie beim ersten mal wurde mit dauer der belastung das zicken im oberschenkel spürbarer. daher noch die 2 kilometer ausgelaufen, und das ganze für heute abgehakt.
vielleicht eine sehr vorsichtige entscheidung, aber ich denke doch die richtige. ich glaube zwar, dass ich vom tempo her 4 mal (mit hängen und würgen möglicherweise, aber doch) geschafft hätte. ich glaube aber nicht, dass ich dann jetzt ohne schmerzen im oberschenkel am balkon sitzen würde, wenn der oberschenkel überhaupt gehalten hätte!

alles in allem kein malheur und ich seh's insofern locker, als das zumindest ein wenig tempo schon wieder machbar ist! :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1433
schoaf hat geschrieben:vielleicht eine sehr vorsichtige entscheidung, aber ich denke doch die richtige.

Ja, die richtige. Was hilft dir die 4x1,5, wenn die Muskeln schmerzen und tagelang nichts mehr geht?

Grüße,
3fach

P.S. Ich habe mich mal zum testen bei dir eingeloggt, gefällt mir gut!
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1434
berschee hat geschrieben: Hallo Birthe
Wir haben vor das ganze in Trier(Eintracht Stadion) oder auf Sportplatz Weishaus zu machen weil Christian in Luxemburg kaum die Möglichkeit hat.Das können wir sehr gerne alle zusammen machen.Würde mich freuen.
Also von der Zeit her hier meine PBs. 5KM 20:29 , 10KM 42:25, HM 1:37:37 alles 2008.Ich versuche wieder an diese Zeiten zu kommen.Deshalb wäre es schön auch mal als Motivation in der Gruppe zu laufen und auch die IVs zusammen zu machen :daumen:
Christian ist auf jeden Fall nach meiner Meinung auf dem Weg in Langsur eine 42er Zeit zu laufen.Bald werde ich wohl sein Tempo nicht mehr mithalten :nick:
Gruß Achim
Hallo Achim,
Das klingt gut. Außer dass ihr wahrscheinlich wie alle anderen zu einer Zeit trainiert, wo ich nicht kann. :confused: Irgendwie klappt das schon.
Ansonsten: 5 km weiß ich noch nicht, was ich da hinkriege. Aber wenn ich Silvester den HAILE rennen gesehen habe :geil: , dann bin ich danach sowas von schnell!! (Muss mich nur noch anmelden.)
10 km : Da muss in Langsur die 44 fallen. Ich war in Ralingen 2 Sekunden drüber. :sauer: Also möglichst weit in Richtung 43.
HM: 1:37:36 :baeh: (Den Smiley wollte ich schon immer mal benutzen, der gefällt mir.)
Passt also ungefähr.
Und wenn der Christian zu schnell wird, dann laufen wir halt beide hinterher und genießen den Windschatten.
Schöne Grüße,
Birthe

1435
6:15 ist aber auch eine große Hausnummer als Belastungstest.Aber du machst ja auch insgesamt viele Kilometer da ist das wahrscheinlich etwas anders zu sehen.
Vernünftige Entscheidung war es auf jeden Fall.Das nehme ich mir auch vor sollte es noch mal so weit kommen :nick:
Gruß Achim

1436
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Achim,
ich habe hier gerade mal einen Teil quergelesen. Also falls du und Chrescht noch einen Mittrainierer bzw. Mittrainiererin gebrauchen könnt für die IV. Je nachdem wann ihr das vor habt (und wo) bin ich dabei. (Noch hat der Chrescht ja ungefähr mein Tempo, bei dir weiß ich jetzt nicht.)
Ich werde wohl nach dem Marathon (jaaa, da geh ich auch hin) erstmal gucken, ob ich meine Trainingspläne auch selber erstellen kann. Da bin ich dann doch flexibler als mit vorgefertigten, die ich dann doch jedes Mal umstellen und modifizieren muss.

Schöne Grüße,
Birthe.
Hallo Birthe,
schön dich kenen zu lernen.
Ja sicher man könnte es ja mal versuchen zusammen zu trainieren das wäre doch toll!
Läufst du auch in Köln den Marathon?
berschee hat geschrieben: Hallo Birthe
Wir haben vor das ganze in Trier(Eintracht Stadion) oder auf Sportplatz Weishaus zu machen weil Christian in Luxemburg kaum die Möglichkeit hat.Das können wir sehr gerne alle zusammen machen.Würde mich freuen.
Also von der Zeit her hier meine PBs. 5KM 20:29 , 10KM 42:25, HM 1:37:37 alles 2008.Ich versuche wieder an diese Zeiten zu kommen.Deshalb wäre es schön auch mal als Motivation in der Gruppe zu laufen und auch die IVs zusammen zu machen :daumen:
Christian ist auf jeden Fall nach meiner Meinung auf dem Weg in Langsur eine 42er Zeit zu laufen.Bald werde ich wohl sein Tempo nicht mehr mithalten :nick:
Gruß Achim
Ich sehe wir sind dann schon nicht mehr alleine! :zwinker2:
Ich denke wenn die Guppe grösser ist dann ist auch die Motivation grösser.

Ich denke wir könnten unter uns mal eine PN oder E-Mail senden und was zusammen ausmachen?

MFG

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

1437
@Achim
naja, ein ganz klein wenig hatte ich ja noch damit geliebäugelt, dass ich in münchen den 10er laufe! ;-) hat sich aber damit endgültig erübrigt. und nachdem aber meine frau inzwischen auch nicht so richtig reiselustig ist und ihr eine ruhige urlaubswoche zu hause fast lieber ist, im moment, kommt's gar nicht ungelegen!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1438
Chrescht hat geschrieben: Ich sehe wir sind dann schon nicht mehr alleine! :zwinker2:
Ich denke wenn die Guppe grösser ist dann ist auch die Motivation grösser.

Ich denke wir könnten unter uns mal eine PN oder E-Mail senden und was zusammen ausmachen?

MFG
Jo Christian.Dann übersteht ihr mal euren Marathon und The Day after :hihi: und dann machen wir mal was aus :daumen:
Gruß Achim

1439
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Achim,
Das klingt gut. Außer dass ihr wahrscheinlich wie alle anderen zu einer Zeit trainiert, wo ich nicht kann. :confused: Irgendwie klappt das schon.
Ansonsten: 5 km weiß ich noch nicht, was ich da hinkriege. Aber wenn ich Silvester den HAILE rennen gesehen habe :geil: , dann bin ich danach sowas von schnell!! (Muss mich nur noch anmelden.)
10 km : Da muss in Langsur die 44 fallen. Ich war in Ralingen 2 Sekunden drüber. :sauer: Also möglichst weit in Richtung 43.
HM: 1:37:36 :baeh: (Den Smiley wollte ich schon immer mal benutzen, der gefällt mir.)
Passt also ungefähr.
Und wenn der Christian zu schnell wird, dann laufen wir halt beide hinterher und genießen den Windschatten.
Schöne Grüße,
Birthe
Also wie es scheint muß ich nächstes Jahr doch mal ernsthaft für einen HM trainieren.Wenn das bloß nicht immer so weit wäre :hihi: Der Smiley ist echt gut, eine wahre Herausforderung :hihi:
Ralingen hast du deine 10 PB gelaufen? Das ist ja lustig ich auch aber halt 2008 bei einer irren Luftfeuchtigkeit kurz vor einem Gewitter.Die Hitze hatte mich dort geschafft.Ich war mir sicher eine 41er Zeit zu laufen.Bis KM 5 lief alles Perfekt aber alles was auf dem Rückweg war :motz:
Durch das M-Training ist nicht mehr viel Windschatten zu holen bei Christian :hihi:
Ja ich würde dann sagen den Rest wie Trainingszeiten u.s.w. machen wir dann über PN oder E-mail.
PS.Dann viel Erfolg beim Marathon.Hast du eine Zielzeit?
schoaf hat geschrieben:@Achim
naja, ein ganz klein wenig hatte ich ja noch damit geliebäugelt, dass ich in münchen den 10er laufe! ;-) hat sich aber damit endgültig erübrigt. und nachdem aber meine frau inzwischen auch nicht so richtig reiselustig ist und ihr eine ruhige urlaubswoche zu hause fast lieber ist, im moment, kommt's gar nicht ungelegen!
So kann man der Sache wenigstens was positives abgewinnen.Vielleicht wenn du gar nicht mehr so sehr auf Tempo setzt sondern nur auf die langen Sachen die man ja durchaus auch schnell laufen kann wirst du bald auch wieder mit Spaß dabei sein.Wer weiß schon ob die ganze Sache bei mir bis zum Ende gut geht?Wenn nicht kann man ja immer noch auf schöne landschaftsläufe setzen u.s.w.
Gruß Achim

1440
@Achim
ach den spass an der sache habe ich durchaus schon wieder gefunden! hat eine ganze zeitlang gebraucht gehabt, ist aber jetzt definitv so.
und bei dir wird's schon gut gehen. ist ja schließlich auch noch ein ordentlicher zeitrahmen, bis zu deinem 10er! ;-) nur mut.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1441
@Robert.Wenn ich deinen Plan gut umgesetzt bekomme bin ich guter Dinge.Die Zeit ist auch ausreichend bis Mitte November.Alles andere ist dann das umsetzen im Wettkampf .Seit Ostern bin ich keinen mehr gelaufen und weiß nicht wo ich stehe.Aber nicht schlimm.Vielleicht ist das besser so das Ding direkt aus einem soliden Training zu laufen.Am Wochenende kann ich dir immer meine Zeit schreiben die ich in der folgenden Woche dann zur Verfügung habe.Wenn du Lust hast kannst du mir ja dann weiter Tipps geben wie ich eventuell was einschieben kann.
Gruß Achim

1443
schoaf hat geschrieben:@Achim
tipps ist ein großes wort! ;-) bin ja kein trainer oder so. aber meine gedanken, ideen und erfahrungen gebe ich gerne weiter! :-)
Erfahrung hast du ja genug und da du ja auch in meiner Altersklasse läufst kennst du zudem auch noch die erhöhte Regenerationszeit u.s.w. Danke schon mal vorab und mal schauen was draus wird :daumen:
Gruß Achim

1444
schoaf hat geschrieben: naja, ein ganz klein wenig hatte ich ja noch damit geliebäugelt, dass ich in münchen den 10er laufe! ;-) hat sich aber damit endgültig erübrigt.
Hi Robert,
ich find deine Entscheidung auch richtig und mutig. lass das mit den Intervallen für ein paar Wochen und mach eher lange(wenns schon geht), aber langsame Läufe. das erhält zumindest die Grundkondition und beginn nicht zu früh Fahrtenspiele als Vorbereitung für die IV.
ja, und nochwas: lauf dabei nicht auf deinen schnellen Trainingsstrecken, denn das ist dann doch eher niederschmetternd, wenn man plötzlich so und soviel länger braucht. Ich wett es gibt noch genug Wegerln rund um Leoben, die du noch nicht kennst. wechsel für einige Zeit in "mein" Metier, den Landschaftslauf, einfach "gemütlich" schauend durch die Gegend und du entdeckst eine andere Seite des Laufens.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1445
Pippi L. hat geschrieben: Und wenn der Christian zu schnell wird, dann laufen wir halt beide hinterher und genießen den Windschatten.
Ich würde mich für Langsur mal nicht zu Hoch stapeln. Jetzt mit der Marathonvorbereitung denke ich dass ich viel an Schnelligkeit haben liegen lassen... :peinlich:
Mal schauen, also die 44min würde ich in Langsur aber auch gerne schaffen!! :zwinker2:

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

1446
Chrescht hat geschrieben:Hallo Birthe,
schön dich kenen zu lernen.
Ja sicher man könnte es ja mal versuchen zusammen zu trainieren das wäre doch toll!
Läufst du auch in Köln den Marathon?
Hallo Christian,

Hattest du zum Thema Köln Marathon nicht geschrieben, du hängst dich an mich dran? :confused:

Und in Langsur können wir dann ja je nachdem zusammen loslaufen. Wir treten ja im Prinzip nicht einmal gegeneinander an. Das sind doch beste Voraussetzungen.

Hallo Achim,
das mit den PBs ist ja dieses Jahr eigentlich klar: Ich bin vorher in Oberweis gelaufen, nicht gerade eben. Und Ralingen war mein 2. Zehner. Das musste ja schneller werden. (Dieses Jahr laufe ich nur PBs. :D Nächstes Jahr könnte das dann anders werden.)
Zielzeit für Köln? Da muss ich noch ein Bisschen mit mir kämpfen. Es gibt da eine gewisse Diskrepanz zwischen: "Wäre evtl. möglich" und "wäre vernünftig" und dann gibt es ja auch noch Faktoren wie das Wetter usw. Ich sag mal: unter 3:40 wäre nett (d.h. rechnerisch mögliches plus 15 Minuten). Was ich genau mache, entscheide ich am Sonntag um 11:30. Und ändere den Plan dann evtl. zwischendurch nochmal. :zwinker2:

Schöne Grüße,
Birthe

1447
@Birthe.Oberweis fand ich 2008 gut zu laufen.Wurde die Strecke verändert?Mein Ergebnis in Oberweis war 42:36.Hatte allerdings alles reingelegt in den Lauf.War ganz schön fertig danach.
Nach welchem Plan hast du für den Marathon trainiert?
Gruß Achim

1448
berschee hat geschrieben:@Birthe.Oberweis fand ich 2008 gut zu laufen.Wurde die Strecke verändert?Mein Ergebnis in Oberweis war 42:36.Hatte allerdings alles reingelegt in den Lauf.War ganz schön fertig danach.
Nach welchem Plan hast du für den Marathon trainiert?
Gruß Achim
Hallo Achim,
Ich fand in Oberweis den Rückweg etwas viel bergauf. Bin allerdings auch viel zu schnell losgerannt am Anfang. Typischer Anfängerfehler. Inzwischen weiß ich es besser. :nick:
Plan für Marathon? Naja, nachdem ich dem Steffny nicht so traute, (Der sah mir zu gemütlich aus: Wenig Tempo und die langen Läufe recht kurz.) hab ich mir den CD von Greif besorgt ...und überlebt. :teufel: Das lässt hoffen.
Wenn ich 35 km incl. EB nur mit Wasser laufen kann, dann habe ich nicht mehr so viel Angst von 7 km weiter mit ISO etc. Oder sollte ich?
Viele Grüße,
Birthe

1450
@Birthe. Also beim Marathon kann ich nicht mitreden da ich noch keinen gelaufen bin.Ich war im M-Training als das mit der Schulter OP dazwischen kam.Eine Meinung habe ich aber trotzdem :D Wenn man ordentlich trainiert hat und schon vorher länger gelaufen ist braucht man sicher keine Angst zu haben.Respekt ist das bessere Wort denke ich.Und wenn man nicht zu viel will, besonders beim ersten und darauf achtet mit einem Lächeln ins Ziel zu kommen wird besonders der erste eine schöne Erinnerung bleiben. :daumen:

Ja das stimmt, wenn man in Oberweis zu schnell angeht merkt man auf dem Rückweg die kleine Steigung die man sonst gar nicht beachten würde.

@ Robert.Habe heute meinen 10KM TDL gemacht in 49:09und bin richtig kaputt.Ich habe noch viel zu wenig Gefühl für das richtige Tempo :nene: Aber was solls, ich freue mich jetzt richtig auf meine 2 Ruhetage und werde mal wieder in die Sauna gehen und noch eine Massage verpassen lassen und dann am Samstag weiter mit IV :daumen:
Gruß Achim
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“