Ja denke ich auch.Und das richtig warm machen und das Dehnen u.s.w. muß in Zukunft auch einen festen Platz haben und nicht nach Lust und Laune geschehen.Auf das Therapiezentrum freue ich mich schon richtig
Aber was du wieder an Kilometern machst ist schon beeindruckend.Wenn du jetzt viel Geduld hast mit dem Tempo wird das bestimmt bald wieder.Wenn du auf einen Marathon Lust hast muß das ja auch nicht immer so " schnell" sein oder das du denkst die oder die Zeit will ich mindest haben.Einfach noch mal einen laufen ohne schmerzen ist doch auch eine große Herausforderung , oder?
Gruß Achim
1502
ach an einen marathon denke ich erst wieder im frühjahr nach! ;-) da fehlen mir einfach die langen läufe.
was ich jetzt mache ist schlicht und einfach so zu tun, als würde ich ende oktober noch einen halbmarathon laufen ohne bestimmte wunschzielzeit.
kann sein, dass ich tatsächlich noch zu einem wettkampf fahre (ist halt mit langer anreise verbunden), kann aber auch sein, dass ich den einfach für mich laufe (mit tapering), so als standortbestimmung, wie ich es dann nach der regenerationsphase im november (wo wirklich nur langsam gelaufen wird) angehen werde. eine sub 1:40 im wettkampf müßte drinnen sein, vielleicht auch mehr. ;-)
auf jeden fall macht laufen im moment wieder freude.
was ich jetzt mache ist schlicht und einfach so zu tun, als würde ich ende oktober noch einen halbmarathon laufen ohne bestimmte wunschzielzeit.
kann sein, dass ich tatsächlich noch zu einem wettkampf fahre (ist halt mit langer anreise verbunden), kann aber auch sein, dass ich den einfach für mich laufe (mit tapering), so als standortbestimmung, wie ich es dann nach der regenerationsphase im november (wo wirklich nur langsam gelaufen wird) angehen werde. eine sub 1:40 im wettkampf müßte drinnen sein, vielleicht auch mehr. ;-)
auf jeden fall macht laufen im moment wieder freude.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1503
aber was anderes.
gratuliere dir flo, zu deinem marathon heute!
dem negativen split zufolge, hast du es eher mit vorsicht versucht, wie mir scheint, oder?
gratuliere dir flo, zu deinem marathon heute!
dem negativen split zufolge, hast du es eher mit vorsicht versucht, wie mir scheint, oder?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1504
so, und weil's so gut zu achims posting passt, muss ich ein wenig über ein nettes erlebnis schreiben, dass ich heute noch hatte.
ich bin wie geplant nach dem einlauf der damen in chikago zu einem betont langsamen lauf aufgebrochen (die kayanos ließ ich doch zu hause und nahm wieder die Brooks Infiniti), hatte zwar anfangs schwere beine, aber das legte sich und so rannte ich gerade gut gelaunt die gösserstraße hinunter, als ich auf einmal merkte, dass von hinten kommend ein auto deutlich langsamer wurde. ich dachte schon, dass mich schon wieder wer nach dem weg fragen wollte, wie in etwa einen kilometer zuvor, aber ein blick zur seite belehrte mich eines besseren.
vom beifahrersitz aus ein freudestrahlendes "hallo robert" von lois, einem netten menschen, den ich an sich nur von unzähligen begegnungen auf der laufstrecke und kurzen aber angenehmen plaudereien dabei kannte. er teilte mir mit, dass es ihm heute beim marathon in graz mit einer zeit von um die 4 stunden super gegangen ist, und er auch schneller als im vorjahr war. mir war das natürlich schon bekannt, und das teilte ich ihm auch mit, da ich gewußt hatte, dass er zum unzähligen male wieder in graz am start war und ich mir natürlich sein ergebnis schon im internet angeschaut hatte. mit einer herzlichen gratulation und dem daumen hoch meinerseits beschleunigte das auto wieder und ließ ach mich mit einem glückseligen lächeln auf meinen lippen zurück. die glücksstrahlende freude in lois gesicht, der aus früheren zeiten eine sub 3:00 im marathon stehen hat, aber inzwischen weit über 60 jahre alt schon länger nur mehr aus reiner spass an der freud' läuft, zwar noch ordentliche umfänge aber eben nur mehr den einen marathon im jahr, gab mir so einen kick, dass ich doppelt so gut gelaunt, wie ich es ohnehin schon war, die restlichen 4,5 kilometer nach hause lief, ohne das lächeln von meinen lippen zu verlieren. dabei war ich mir endgültig wieder sicher, dass der nächste marathon auch für mich bestimmt wieder kommen wird, zumal die ganze letzte woche - mit 92 kilometern und wirklich schönen läufen - mir endgültig die freude am laufen zurückgebracht hat.
laufen ist leben, und das leben ist schön!
ich bin wie geplant nach dem einlauf der damen in chikago zu einem betont langsamen lauf aufgebrochen (die kayanos ließ ich doch zu hause und nahm wieder die Brooks Infiniti), hatte zwar anfangs schwere beine, aber das legte sich und so rannte ich gerade gut gelaunt die gösserstraße hinunter, als ich auf einmal merkte, dass von hinten kommend ein auto deutlich langsamer wurde. ich dachte schon, dass mich schon wieder wer nach dem weg fragen wollte, wie in etwa einen kilometer zuvor, aber ein blick zur seite belehrte mich eines besseren.
vom beifahrersitz aus ein freudestrahlendes "hallo robert" von lois, einem netten menschen, den ich an sich nur von unzähligen begegnungen auf der laufstrecke und kurzen aber angenehmen plaudereien dabei kannte. er teilte mir mit, dass es ihm heute beim marathon in graz mit einer zeit von um die 4 stunden super gegangen ist, und er auch schneller als im vorjahr war. mir war das natürlich schon bekannt, und das teilte ich ihm auch mit, da ich gewußt hatte, dass er zum unzähligen male wieder in graz am start war und ich mir natürlich sein ergebnis schon im internet angeschaut hatte. mit einer herzlichen gratulation und dem daumen hoch meinerseits beschleunigte das auto wieder und ließ ach mich mit einem glückseligen lächeln auf meinen lippen zurück. die glücksstrahlende freude in lois gesicht, der aus früheren zeiten eine sub 3:00 im marathon stehen hat, aber inzwischen weit über 60 jahre alt schon länger nur mehr aus reiner spass an der freud' läuft, zwar noch ordentliche umfänge aber eben nur mehr den einen marathon im jahr, gab mir so einen kick, dass ich doppelt so gut gelaunt, wie ich es ohnehin schon war, die restlichen 4,5 kilometer nach hause lief, ohne das lächeln von meinen lippen zu verlieren. dabei war ich mir endgültig wieder sicher, dass der nächste marathon auch für mich bestimmt wieder kommen wird, zumal die ganze letzte woche - mit 92 kilometern und wirklich schönen läufen - mir endgültig die freude am laufen zurückgebracht hat.
laufen ist leben, und das leben ist schön!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1506
ich hab' gerade nachgeschaut, lois wird nächstes jahr 70!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Viele Kilometer, aber langsam
1507Montag: Lockere 10 Kilometer in 4:54 Min/Km.
Dienstag: Beinkrafttraining.
Mittwoch: 25 Kilometer in 4:58 Min/Km.
Donnerstag: 3*5 Km in 21:08/20:58/21:05. Angestrebt hatte ich einen 4:15er-Schnitt. Ein ungewohntes Tempo, ich habe es nie richtig getroffen. Entweder ich lief 4:00 oder ich bin bei 4:30 halb eingeschlafen.
Freitag: 30 Kilometer in 4:58 Min/Km. Es lief unerwartet locker, erst auf den letzten Kilometern wurden die Beine schwer. Bei Kilometer 18, nach 90 Minuten, fand ich die Antwort auf die weltbewegende Frage: Was zeichnet einen Marathonläufer aus? Antwort: Wenn es noch 12 Kilometer sind, denkt er: Nur noch eine Stunde, ich bin fast im Ziel!
Samstag: Oberkörperkrafttraining.
Sonntag: 18 Kilometer in 4:42 Min/Km.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 103,1
Fazit: Von Mittwoch bis Freitag standen noch einmal ordentlich Kilometer auf dem Plan, allerdings in geruhsamem Tempo.
Noch eine Woche bis zum Marathon. Jetzt wird das Ganze zum Nervenspiel. Ich habe jetzt zehn Wochen richtig gut trainiert, zweifellos bin ich so gut in Form wie seit 2006 nicht mehr. Trotzdem kann ein falscher Schritt noch alles kaputt machen…
Die Reisevorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag geht's auf die Insel!
Dienstag: Beinkrafttraining.
Mittwoch: 25 Kilometer in 4:58 Min/Km.
Donnerstag: 3*5 Km in 21:08/20:58/21:05. Angestrebt hatte ich einen 4:15er-Schnitt. Ein ungewohntes Tempo, ich habe es nie richtig getroffen. Entweder ich lief 4:00 oder ich bin bei 4:30 halb eingeschlafen.
Freitag: 30 Kilometer in 4:58 Min/Km. Es lief unerwartet locker, erst auf den letzten Kilometern wurden die Beine schwer. Bei Kilometer 18, nach 90 Minuten, fand ich die Antwort auf die weltbewegende Frage: Was zeichnet einen Marathonläufer aus? Antwort: Wenn es noch 12 Kilometer sind, denkt er: Nur noch eine Stunde, ich bin fast im Ziel!
Samstag: Oberkörperkrafttraining.
Sonntag: 18 Kilometer in 4:42 Min/Km.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 103,1
Fazit: Von Mittwoch bis Freitag standen noch einmal ordentlich Kilometer auf dem Plan, allerdings in geruhsamem Tempo.
Noch eine Woche bis zum Marathon. Jetzt wird das Ganze zum Nervenspiel. Ich habe jetzt zehn Wochen richtig gut trainiert, zweifellos bin ich so gut in Form wie seit 2006 nicht mehr. Trotzdem kann ein falscher Schritt noch alles kaputt machen…
Die Reisevorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag geht's auf die Insel!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
1508
freut mich , wenns bei dir wieder läuft und es dir taugtschoaf hat geschrieben:s................., dass ich doppelt so gut gelaunt, wie ich es ohnehin schon war, die restlichen 4,5 kilometer nach hause lief, ohne das lächeln von meinen lippen zu verlieren. dabei war ich mir endgültig wieder sicher, dass der nächste marathon auch für mich bestimmt wieder kommen wird, zumal die ganze letzte woche - mit 92 kilometern und wirklich schönen läufen - mir endgültig die freude am laufen zurückgebracht hat.
laufen ist leben, und das leben ist schön!
PS.: bin doch noch bis Do da ;)
wann gehts dir denn, (nicht zu früh am Abend)
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
1509
Marathonstorch hat geschrieben: Fazit: Von Mittwoch bis Freitag standen noch einmal ordentlich Kilometer auf dem Plan, allerdings in geruhsamem Tempo.
Noch eine Woche bis zum Marathon. Jetzt wird das Ganze zum Nervenspiel. Ich habe jetzt zehn Wochen richtig gut trainiert, zweifellos bin ich so gut in Form wie seit 2006 nicht mehr. Trotzdem kann ein falscher Schritt noch alles kaputt machen…
Die Reisevorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag geht's auf die Insel!
Hallo Robert!
Eine schöne Trainingswoche. Die Form scheint zu stimmen. Ich wünsche Dir schon jetzt alles Gute für deinen Marathon und eine stressfreie Anreise, bzw. Reisevorbereitungen.
Schöne Grüße
Kraxi
1510
@Max
montags, dienstags oder donnerstags! ;-))) zeit nicht so genau (1/2 neun abends in etwa, wär' mir schon recht). ort vielleicht der antonio, da kann ich auch die eine oder andere rauchen (ich weiss, blödes laster) und neben der uni ist's auch gleich! :-))
montags, dienstags oder donnerstags! ;-))) zeit nicht so genau (1/2 neun abends in etwa, wär' mir schon recht). ort vielleicht der antonio, da kann ich auch die eine oder andere rauchen (ich weiss, blödes laster) und neben der uni ist's auch gleich! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1511
Danke Kraxi, und Glückwunsch zu deiner Trainingseinheit in Graz.Kraxi hat geschrieben:Hallo Robert!
Eine schöne Trainingswoche. Die Form scheint zu stimmen. Ich wünsche Dir schon jetzt alles Gute für deinen Marathon und eine stressfreie Anreise, bzw. Reisevorbereitungen.
Schöne Grüße
Kraxi
Ich habe heute Morgen noch einmal mein Wettkampftempo angetestet. Habe die 40 Minuten auf den 10 Kilometern unterboten (39:40), aber ich musste doch mehr kämpfen als mir lieb war. Außerdem haben sich ab und an zaghaft die Fußballen (links) gemeldet, sie sind wohl etwas gereizt. Na ja, ab jetzt wird endgültig in den Schongang geschaltet, und dann reicht es am Sonntag für einen guten Saisonabschluss.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
1512
Hallo schoaf, ich freue mich für dich!schoaf hat geschrieben:so, und weil's so gut zu achims posting passt, muss ich ein wenig über ein nettes erlebnis schreiben, dass ich heute noch hatte.
ich bin wie geplant nach dem einlauf der damen in chikago zu einem betont langsamen lauf aufgebrochen (die kayanos ließ ich doch zu hause und nahm wieder die Brooks Infiniti), hatte zwar anfangs schwere beine, aber das legte sich und so rannte ich gerade gut gelaunt die gösserstraße hinunter, als ich auf einmal merkte, dass von hinten kommend ein auto deutlich langsamer wurde. ich dachte schon, dass mich schon wieder wer nach dem weg fragen wollte, wie in etwa einen kilometer zuvor, aber ein blick zur seite belehrte mich eines besseren.
vom beifahrersitz aus ein freudestrahlendes "hallo robert" von lois, einem netten menschen, den ich an sich nur von unzähligen begegnungen auf der laufstrecke und kurzen aber angenehmen plaudereien dabei kannte. er teilte mir mit, dass es ihm heute beim marathon in graz mit einer zeit von um die 4 stunden super gegangen ist, und er auch schneller als im vorjahr war. mir war das natürlich schon bekannt, und das teilte ich ihm auch mit, da ich gewußt hatte, dass er zum unzähligen male wieder in graz am start war und ich mir natürlich sein ergebnis schon im internet angeschaut hatte. mit einer herzlichen gratulation und dem daumen hoch meinerseits beschleunigte das auto wieder und ließ ach mich mit einem glückseligen lächeln auf meinen lippen zurück. die glücksstrahlende freude in lois gesicht, der aus früheren zeiten eine sub 3:00 im marathon stehen hat, aber inzwischen weit über 60 jahre alt schon länger nur mehr aus reiner spass an der freud' läuft, zwar noch ordentliche umfänge aber eben nur mehr den einen marathon im jahr, gab mir so einen kick, dass ich doppelt so gut gelaunt, wie ich es ohnehin schon war, die restlichen 4,5 kilometer nach hause lief, ohne das lächeln von meinen lippen zu verlieren. dabei war ich mir endgültig wieder sicher, dass der nächste marathon auch für mich bestimmt wieder kommen wird, zumal die ganze letzte woche - mit 92 kilometern und wirklich schönen läufen - mir endgültig die freude am laufen zurückgebracht hat.
laufen ist leben, und das leben ist schön!
Viele Grüße,
3fach
1513
ich lief dann mal am sonntag meinen marathon "nach". einen bericht gibt es im laufforum/laufbericht über diesen link:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1047280
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1047280
1514
nochmalsschoaf hat geschrieben:aber was anderes.
gratuliere dir flo, zu deinem marathon heute!
dem negativen split zufolge, hast du es eher mit vorsicht versucht, wie mir scheint, oder?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1515
hi schoaf,
ja, in der tat habe ich es ruhiger angehen lassen. war aber auch recht gut erholt wenn ich ehrlich bin. ich wollte mal nicht mit dem kopf durch die wand und bin entsprechend langsamer gestartet. wäre aber auch schwer geworden wenn man mal das volk mit massig sub3-läufern um sich rum hat dann noch an denen vorbei zu ziehen. ich weiß aber auch nicht ob es überhaupt schneller gegangen wäre am sonntag. ich empfand jedoch auf hälfte zwei die böen dann doch nervend und die haben wohl doch etwas kraft gekostet. war aber generell gut drauf. evtl. mache ich nächstes jahr ja nochmals nen marathon und werde den dann entsprechend richtig mit marathonplan angehen?!? danke dir schoaf!
ja, in der tat habe ich es ruhiger angehen lassen. war aber auch recht gut erholt wenn ich ehrlich bin. ich wollte mal nicht mit dem kopf durch die wand und bin entsprechend langsamer gestartet. wäre aber auch schwer geworden wenn man mal das volk mit massig sub3-läufern um sich rum hat dann noch an denen vorbei zu ziehen. ich weiß aber auch nicht ob es überhaupt schneller gegangen wäre am sonntag. ich empfand jedoch auf hälfte zwei die böen dann doch nervend und die haben wohl doch etwas kraft gekostet. war aber generell gut drauf. evtl. mache ich nächstes jahr ja nochmals nen marathon und werde den dann entsprechend richtig mit marathonplan angehen?!? danke dir schoaf!
1516
egal, wenn die böen kraft gekostet haben. aber ich denke du hattest noch viel spass auf der zweiten hälfte beim überholen! :-))
ich denke da ist noch einiges an potential!
ich denke da ist noch einiges an potential!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1517
ja, in der tat. besonders den ganzen haufen nach 22km zu überholen war schon richtig geil. die waren zwar nicht platt, aber ich bin einfach ganz locker als ob nichts gewesen wäre an denen vorbei. hart wurde es aber dann schon noch so ab km 33/34...da begann ich dann schon etwas mit dem countdown und noch "x km" zu zählen. aber das ging dann auch...
1518
Hallo!
Und der nächste Wochenrückblick (KW 41)
Montag: 27,4 km DL in 4:35min/km (davon die letzten 9 km in 37:35min mit gut 160hm)
Dienstag: 15,8 km RT in 4:24min/km mit je 330hm (ging sehr gut)
Mittwoch: 22,2 km DL in 4:51min/km (doch etwas MÜDE)
Donnerstag: Trainingsfrei
Freitag: 18,9 km DL in 4:36min/km mit je 560hm (ging gut, vor allem bergab schnell gelaufen!)
Samstag: Anreise zum Grazmarathon und 6km EINLAUFEN der "neuen" Schuhe in 4:23min/km (davon 1km unter 4:00min/km)
Sonntag: Graz-Marathon als Pacemaker für Sub 3:15 mit WENDE im Ziel und über 3km in ca. 3:55min/km und danach Auslaufen (Gesamt: 48,9km in 4:38min/km)
Gesamt: 139,2 km
Eine ANSPRUCHSVOLLE Woche (zumindest für mich) die mir doch AUFZEIGTE das die Form nach OBEN geht ! ! !
Jetzt folgt die erste TAPERINGSWOCHE und danach geht´s Richtung Alb
Egal wie das Ganze ausgeht, ich freue mich schon sehr darauf
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. HIER gibt es den Bericht zu meinen letzten beiden Läufen (Ultraläufer Hannes Kranixfeld berichtet)
Und der nächste Wochenrückblick (KW 41)
Montag: 27,4 km DL in 4:35min/km (davon die letzten 9 km in 37:35min mit gut 160hm)
Dienstag: 15,8 km RT in 4:24min/km mit je 330hm (ging sehr gut)
Mittwoch: 22,2 km DL in 4:51min/km (doch etwas MÜDE)
Donnerstag: Trainingsfrei
Freitag: 18,9 km DL in 4:36min/km mit je 560hm (ging gut, vor allem bergab schnell gelaufen!)
Samstag: Anreise zum Grazmarathon und 6km EINLAUFEN der "neuen" Schuhe in 4:23min/km (davon 1km unter 4:00min/km)
Sonntag: Graz-Marathon als Pacemaker für Sub 3:15 mit WENDE im Ziel und über 3km in ca. 3:55min/km und danach Auslaufen (Gesamt: 48,9km in 4:38min/km)
Gesamt: 139,2 km
Eine ANSPRUCHSVOLLE Woche (zumindest für mich) die mir doch AUFZEIGTE das die Form nach OBEN geht ! ! !
Jetzt folgt die erste TAPERINGSWOCHE und danach geht´s Richtung Alb
Egal wie das Ganze ausgeht, ich freue mich schon sehr darauf
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. HIER gibt es den Bericht zu meinen letzten beiden Läufen (Ultraläufer Hannes Kranixfeld berichtet)
1521
danke der ehre,kontition wäre da,Kraxi hat geschrieben:DANKE ! ! !
Kommst du auch nach Gmünd? Könntest ja auch mitlaufen, oder????
Würde mich jedenfalls freuen die WIEDERZUSEHN!
Gruß
Kraxi
aber wie bernie sagt die saison war lang,
ich mache dir und bernie ein angebot
falls ihr mal
kandel-baden oder nachtlauf(80km) laufen möchtet könnt ihr bei mir
1522
spider hat geschrieben:danke der ehre,kontition wäre da,
aber wie bernie sagt die saison war lang,
ich mache dir und bernie ein angebot
falls ihr mal
kandel-baden oder nachtlauf(80km) laufen möchtet könnt ihr bei mir
Auf dieses Angebot kommen wir gerne zurück (ich jedenfalls)
Mal schaun, was ich 2010 so machen will bzw. was sich so ERGIBT !?!
Schöne Grüße
Kraxi
1523
Hallo Spider,spider hat geschrieben:danke der ehre,kontition wäre da,
aber wie bernie sagt die saison war lang,
ich mache dir und bernie ein angebot
falls ihr mal
kandel-baden oder nachtlauf(80km) laufen möchtet könnt ihr bei mir
vielen Dank für das Angebot. Wie Kraxi schon schrieb, kommen wir drauf gerne zurück.
Bist Du schon in Winter-Regeneration?
Schönes Wochenende.
Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
1528
hai bernieBernie78 hat geschrieben:Hallo Spider,
vielen Dank für das Angebot. Wie Kraxi schon schrieb, kommen wir drauf gerne zurück.
Bist Du schon in Winter-Regeneration?
Schönes Wochenende.
Bernhard
so sehts aus
wochen nach marathon
mo 30min
mi 30min laufen
-----------------------
mo11km
mi 30min
fr 30min
------------------------
mo 11
mi 11
fr 11
so 2:zwinker4:
------------------------
dan werde ich überwiegend langsame,
aber ab und zu wk laufen (kurze)
hauet rein (albmarathon)
1529
Hallo Evi!evimaus hat geschrieben:@floboehme: Gratulation zur sub3. Jetzt also doch!
@kraxi: uh, eine Hammerwoche! Erhol dich noch gut und dann warten wir gespannt auf das Ergebnis!
Ich habe heute meinen ersten WK-Versuch. 10 km um 15 Uhr.
Zu heiß wird es zumindest nicht (voraussichtlich 2-3 Grad und Regen)
Ich hab dir auch die DAUMEN gedrückt, hat es was geholfen?
Ja, die Woche war schon HART, aber ich hab auch noch die Alb vor mir und dafür muss ich eben so trainieren. (hoffe zumindest das es so PASST!?)
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi (der seit Gestern KREUZSCHMERZEN hast )
1533
@Hannes
mach dir eine wärmeflasche und dein kreuzweh wird besser! :-)) gute besserung.
mach dir eine wärmeflasche und dein kreuzweh wird besser! :-)) gute besserung.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1535
super eva!
man sollte halt das training beim ausklang einer guten saison nicht mehr überbewerten. ist ja klar, dass man sich da nicht mehr so motivieren kann. solange dann der wettkampf passt! :-))
man sollte halt das training beim ausklang einer guten saison nicht mehr überbewerten. ist ja klar, dass man sich da nicht mehr so motivieren kann. solange dann der wettkampf passt! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1537
Das Gegenteil müßte supra sein.floboehme hat geschrieben:(was ist eigentlich das gegenteil zu "sub"?)
Grüße Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
1540
Dank euch!
@schoaf: der Trainingszustand war sicher nicht der Beste, aber der Wille dafür umso größer.
Steht bei dir noch was an?
Denke, mit vernünftigem Training geht da nächstes Jahr noch was.
Wie sieht es bei dir aus?
@kraxi: wie geht es dir? Nervös bist du ja nie, habe ich den Eindruck?
@schoaf: der Trainingszustand war sicher nicht der Beste, aber der Wille dafür umso größer.
Steht bei dir noch was an?
Ja, meine erste sub 43! Nach der wochenlangen Formkrise hätte ich damit nicht gerechnet.berschee hat geschrieben:@evi. Das "Nur" ist gut.War doch das erste mal das du unter 43 gelaufen bist oder?
Gruß Achim
Denke, mit vernünftigem Training geht da nächstes Jahr noch was.
Wie sieht es bei dir aus?
@kraxi: wie geht es dir? Nervös bist du ja nie, habe ich den Eindruck?
1542
Hi Florian,
hab über die DUV-Seite deinen Plan gesehen für Ulm. Interessant.... Ich habe mal eine Bitte - eigentlich wollte ich dies Jahr auch die Schwäbisch Alb laufen, muss aber leider arbeiten. Du wirst ja sicher wieder einen ausführlichen Bericht schreiben, es wäre nett, wenn du dort mal erwähnen würdest, wie der Untergrund ist. Sprich: kann man den Lauf mit einem Schuh wie den Asics Hyperspeed o.ä. laufen.
Merci und viel Erfolg!
Jens
hab über die DUV-Seite deinen Plan gesehen für Ulm. Interessant.... Ich habe mal eine Bitte - eigentlich wollte ich dies Jahr auch die Schwäbisch Alb laufen, muss aber leider arbeiten. Du wirst ja sicher wieder einen ausführlichen Bericht schreiben, es wäre nett, wenn du dort mal erwähnen würdest, wie der Untergrund ist. Sprich: kann man den Lauf mit einem Schuh wie den Asics Hyperspeed o.ä. laufen.
Merci und viel Erfolg!
Jens
1543
hey jens - also der untergrund ist auf den ersten 3km asphalt, dann geht es in ein waldstück mit schotter von ca. 1-2cm körnung. nach 5km verlässt man dies wieder und läuft auf asphalt bis km 17. da ist dann der aufstieg des hohenstaufen. der besteht dann aus wiesenboden und später kommt dann waldboden; ebenfalls dann runter. ab km 18 bis ca. km 20 ist dann wieder nur asphalt, dann kommt eine wiese und ne kurze waldpassage von rund 1km und man kommt wieder auf schotter nach ca. 22km und das geht bis km 27 ca. dann kommt der stuifen (dritter berg) welcher dann komplett auf waldboden und teils querfeldein auf erde gelaufen wird. den rest kenn ich erst ab km 43 wieder....da ist es wieder asphalt. also die hyperspeed (die ich nun nicht kenne, aber ich denke der schuh ähnelt vom profil dem racer) sind nicht angebracht. ich bin letztes jahr mit dem asics ohana racer gelaufen. also z.b. würden die ds trainer auch sicher gehen. die haben halt nicht so ein blödes noppen-profil wie die racer...
lg
flo
lg
flo
1544
Hi Flo,
merci vielmals! Da hatte ich mir dies Jahr schon immer den Kopf über zerbrochen, aber nie irgendwo mal eine ordentliche Zusammenfassung gefunden ;) Dann sind die Hyperspeed definitiv nicht geeignet: http://picture.yatego.com/images/4416b2 ... 7n0147.jpg
Also dann nochmal viel Spass bei der sup4!
Grüsse,
Jens
merci vielmals! Da hatte ich mir dies Jahr schon immer den Kopf über zerbrochen, aber nie irgendwo mal eine ordentliche Zusammenfassung gefunden ;) Dann sind die Hyperspeed definitiv nicht geeignet: http://picture.yatego.com/images/4416b2 ... 7n0147.jpg
Also dann nochmal viel Spass bei der sup4!
Grüsse,
Jens
1545
herzliche gratulation an unseren storchenrobert!
der ist heute in mallorca eine 2:47:43 gelaufen.
der ist heute in mallorca eine 2:47:43 gelaufen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1546
Danke Robert! Ich bin in der Tat sehr zufrieden, dass ich bei nicht ganz optimalen Bedingungen die 2:48 geknackt habe. Es war sehr windig, zwischendurch troepfelte es, so dass es mich bei Km 18,5 auf den schmierigen Asphalt der mallorquinischen Hauptstadt warf. Ich habe mir dabei wohl eine Zerrung oder Verspannung im Oberschenkel zugezogen. Ich ueberlegte mir deshalb kurz, ob ich beim Halbmarathon Richtung Ziel abbiegen soll. Aber nicht umsonst heisst es: Grosser Sport faengt da an, wo gute Gesundheit aufhoert. Also durchbeissen. Hat sich gelohnt.
Gratulation auch an Eva fuer die 53. Bestzeit in diesem Jahr!
Gratulation auch an Eva fuer die 53. Bestzeit in diesem Jahr!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
1547
dann will ich euch ausnahmsweise auch einmal mit meiner trainingswoche belästigen! ;-)
montag: 11,02 km (für mich sehr) zügiger dauerlauf mit 4:43 schnitt
dienstag: 13,13 km ruhiger dauerlauf mit 5:07
mittwoch: 18,12 km langer tempodauerlauf mit sehr gleichmäßigen 4:49
donnerstag: 10,25 km brav langsamer lauf mit 5:31
freitag: 15,24 km ruhiger dauerlauf mit 5:05
samstag: 25,13 km langsam lang mit 5:17 schnitt
sonntag: 10,25 km zum beine ausschütteln mit 5:37
gesamt: 103,14 km
fazit: wäre auch das restliche jahr nur annähernd so gut und problemlos verlaufen, wie die letzte woche, dann würde wohl die eine oder andere neue bestzeit in meiner signatur stehen. naja, es kommt ja ein neues jahr! ;-))
@Eva
wettkampf steht heuer bei mir wohl keiner mehr auf dem programm, es sei denn, der 9km-silvesterlauf in pamhagen findet doch wieder statt (einstweilen keine spur von einer ausschreibung). aber der würde dann ja ohnehin schon zur neuen saison zählen.
ich habe aber vor, die nächste woche noch ordentlich zu trainieren, dann eine woche zu tapern und am 1.11. nur für mich die 21,1 km so schnell es halt geht im training zu absolvieren.
denn dann geht's ohnehin in die 4-wöchige november-regeneration, und die will wenigstens ein bißchen verdient sein! :-))
montag: 11,02 km (für mich sehr) zügiger dauerlauf mit 4:43 schnitt
dienstag: 13,13 km ruhiger dauerlauf mit 5:07
mittwoch: 18,12 km langer tempodauerlauf mit sehr gleichmäßigen 4:49
donnerstag: 10,25 km brav langsamer lauf mit 5:31
freitag: 15,24 km ruhiger dauerlauf mit 5:05
samstag: 25,13 km langsam lang mit 5:17 schnitt
sonntag: 10,25 km zum beine ausschütteln mit 5:37
gesamt: 103,14 km
fazit: wäre auch das restliche jahr nur annähernd so gut und problemlos verlaufen, wie die letzte woche, dann würde wohl die eine oder andere neue bestzeit in meiner signatur stehen. naja, es kommt ja ein neues jahr! ;-))
@Eva
wettkampf steht heuer bei mir wohl keiner mehr auf dem programm, es sei denn, der 9km-silvesterlauf in pamhagen findet doch wieder statt (einstweilen keine spur von einer ausschreibung). aber der würde dann ja ohnehin schon zur neuen saison zählen.
ich habe aber vor, die nächste woche noch ordentlich zu trainieren, dann eine woche zu tapern und am 1.11. nur für mich die 21,1 km so schnell es halt geht im training zu absolvieren.
denn dann geht's ohnehin in die 4-wöchige november-regeneration, und die will wenigstens ein bißchen verdient sein! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
1549
haischoaf hat geschrieben:dann will ich euch ausnahmsweise auch einmal mit meiner trainingswoche belästigen! ;-)
montag: 11,02 km (für mich sehr) zügiger dauerlauf mit 4:43 schnitt
dienstag: 13,13 km ruhiger dauerlauf mit 5:07
mittwoch: 18,12 km langer tempodauerlauf mit sehr gleichmäßigen 4:49
donnerstag: 10,25 km brav langsamer lauf mit 5:31
freitag: 15,24 km ruhiger dauerlauf mit 5:05
samstag: 25,13 km langsam lang mit 5:17 schnitt
sonntag: 10,25 km zum beine ausschütteln mit 5:37
gesamt: 103,14 km
fazit: wäre auch das restliche jahr nur annähernd so gut und problemlos verlaufen, wie die letzte woche, dann würde wohl die eine oder andere neue bestzeit in meiner signatur stehen. naja, es kommt ja ein neues jahr! ;-))
@Eva
wettkampf steht heuer bei mir wohl keiner mehr auf dem programm, es sei denn, der 9km-silvesterlauf in pamhagen findet doch wieder statt (einstweilen keine spur von einer ausschreibung). aber der würde dann ja ohnehin schon zur neuen saison zählen.
ich habe aber vor, die nächste woche noch ordentlich zu trainieren, dann eine woche zu tapern und am 1.11. nur für mich die 21,1 km so schnell es halt geht im training zu absolvieren.
denn dann geht's ohnehin in die 4-wöchige november-regeneration, und die will wenigstens ein bißchen verdient sein! :-))
lese ab und zu deine leiden,wünsche dir verletzungsfreies laufen,
1550
Wofür so eine Formkrise nicht alles gut ist.War in meinem besten Jahr auch immer so-Wenn ich dachte jetzt geht nix mehr konnte ich immer noch was drauflegen.evimaus hat geschrieben:Dank euch!
Ja, meine erste sub 43! Nach der wochenlangen Formkrise hätte ich damit nicht gerechnet.
Denke, mit vernünftigem Training geht da nächstes Jahr noch was.
Wie sieht es bei dir aus?
Zur Zeit habe ich mich im Reha Fit angemeldet und mache das was ich schon Anfang des Jahres hätte tun sollen.Erst mal die Balance wieder finden und nebenbei immer so laufen wie ich mich fühle und vor allen Dingen schöne Strecken und mit viel Spaß.
@Storchenrobert.Das sind ja Hammerzeiten wenn ich dran denke welche Beschwerden du alles hattest.
@schoaf.Wie sich alles ändert.Jetzt läufst du schon wieder über 100 KM die Woche.Kaum zu glauben.Du bist nicht unter zu kriegen.
Gruß Achim