jonny68 hat geschrieben:Im Moment bereite ich mich auf einem HM Anfang Juli vor, von dem ich dann mein M-Tempo ableiten kann, und ich hoffe so nahe als möglich an die 1.40.xx ranzukommen, um 12 Wochen später in Berlin die 3.30.xx angreifen zu können. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem M-Plan, der mich so nahe als möglich da ran bringen sollte, und habe Greif´s "Heisses Feuer im alten Ofen" in die engere Auswahl genommen, da ich ja auch kein Jüngling mehr bin.
Noch ein paar Infos:
Bin 47 Jahre jung, 180 cm gross, wiege im Moment noch 78,5 kg(wird aber noch weniger), und laufe seit 3,5 Jahren.
Ich bin gerade dabei meine Wkm von 48-52 auf 65-70 zu steigern, und werde mit 1-2 gelaufenen 30ern in den Plan einsteigen.
Meine HM-Bestzeit steht seit April auf 1.43.18 , aber mit 200 Hm, also denk ich mal, das mir nicht mehr sooo viel fehlt für die angepeilten 1.40.xx.
Was denkt ihr denn über mein Vorhaben?
hallo lieber jonny,
vor dem Hintergrund, dass Sie
(in meiner Erinnerung) „orthopädisch“ nicht unbedingt der Stabilste sind und es noch immer ein wenig an Lebenslaufkilometern fehlt, finde ich den Plan aktuell die 3h30 anzugreifen ziemlich heftig und die Wkm insgesamt dafür recht niedrig
(aktuell und geplant) .
Bei unserem rundorphinchen hat das mit 70Wkm sehr gut hingehauen, allerdings steckt
(m.E. nach) sowieso noch ziemliches Potential in der bezopften Rennmaus.
dkf selber hat durchschnittlich 95 Wkm in der direkten Marathonvorbereitung für Berlin benötigt
(und wir beide scheinen was die 10km/HM betrifft wohl ähnlich gestrickt, nur Zwerghase ist definitiv stabiler als Sie, lieber jonny, das meine ich ernst)
Allerdings, dkf mag den Spruch
„Versuch macht kluch“, ja selber… von daher, machen Sie den HM, allerdings bitte von der 1h4x.. lösen. Wenn schon, dann wird das Ziel bitte eine
1h39:xx, das muss Ihnen in Fleisch und Blut übergehen. Und dass Sie an dem speziellen Tag im April parallel zu den Jungs zum Hamburg-Marathon im Training die 1h43:18 gelaufen sind, ist doch schon mal ein guter Anfang
Danach werden Sie (und wir) schon ein Stückweit mehr wissen. Vorab noch der Tipp, falls es nicht ganz so läuft wie gehofft in den nächsten Wochen, sich ruhig noch einmal mit dem Gedanken an eine ordentliche SUB 3h40 befassen, damit Sie rechtzeitig quasi an einem Plan B arbeiten können.
@all
Jaha, das liest sich allzu vernünftig
(und nicht gerade verrückt) allerdings, ein ordentliches Training + sauber durchgelaufener M sind für jonny m.E. nach besser als ein weitere Abbruch wegen technischer Probleme mit Wade, Ferse & Co.
@Jonny,
Ich hoffe, Sie nehmen der Kurzen diese offenen Worte nicht allzu übel, das ist halt meine persönliche Einschätzung
(na und die muss natürlich nicht stimmen
)
Im Übrigen danke für die Zahlen
(das nächste Update kommt bestimmt)
Herzliche Grüße in die lockere Runde und all ein schönes, sonniges Wochenende
dkf/Zwerghase/Susi