Morchl hat geschrieben:Ok, ab morgen
Heute beginnt Woche 11, besser gesagt in 15 min![]()

Die Jules hat geschrieben: Na, vielleicht mach ich auch 2 Mal hochMuss mir die Gegend und das Gehege auch erst einmal anschauen. Ich werde so gegen 19:45 aufschlagen. Erkennbar am türkisgrünen Laufshirt, Schweiß gebadet und mit hechelnder Zunge ;)
Ich auchDet_isse hat geschrieben:. Ich schwatze mal alles an was so ähnlich wie du aussehen könnte ...
Det_isse hat geschrieben: Vl. solltest du gleich dich um deine auserkorene Zeit um die halsbrecherische Treppe beim Drachenfliegerberg postieren. Dann hätten wir wohl doch noch die Chance heute.
Vom Teufelsberg kommend, in direkter Verbindung (oben lang) zum Drachenfliegerberg, dort ist die Treppe, an dessen Fuß. Jedenfalls wenn du den Weg genommen hast, der bepflastert ist. Wie die Straßen da heißen, schaue ich mir nochmal auf der Karte an. Ist jedenfalls zurück von den Stufen vl. noch 1 km bis zum Mommsenstadtion.Die Jules hat geschrieben: 1 x Drachenfelsberg hoch, einer steilen Treppe und tw Gegenwind.
Det Isse: ich war erst um acht am Berg.
Ihre Anmeldung zum 16. Mercedes-Benz-Halbmarathon und 10-km-Lauf am 31. August 2014 hat uns erreicht.
Vom Teufelsberg kommend, in direkter Verbindung (oben lang) zum Drachenfliegerberg, dort ist die Treppe, an dessen Fuß. Jedenfalls wenn du den Weg genommen hast, der bepflastert ist. Wie die Straßen da heißen, schaue ich mir nochmal auf der Karte an. Ist jedenfalls zurück von den Stufen vl. noch 1 km bis zum Mommsenstadtion.Die Jules hat geschrieben: 1 x Drachenfelsberg hoch, einer steilen Treppe und tw Gegenwind.
Det Isse: ich war erst um acht am Berg.
Ihre Anmeldung zum 16. Mercedes-Benz- 10-km-Lauf am 31. August 2014 hat uns erreicht.
Det_isse hat geschrieben:Das "Auslaufen" vollzog sich gestern in einer 5:10er - 5:15er Pace, ich war fix und alle.
Das werden wir. IrgendwieDet_isse hat geschrieben:Jules, ganz ruhigDu kennst meine begnadeten Zeiten wohl nicht ... Wir schaffen den 10er schon irgendwie
![]()
Keine AhnungDie Jules hat geschrieben:@all: Mal eine Frage in die Runde. Habe mir gestern noch einmal die TPs von den Laufsportfreunden Münster angeschaut wegen den Intervalle. Bei allen TPs (für den HM zu mindestens) gibt es eine "Unterscheidung" bei den Voraussetzungen bei Männern und Frauen. Zum Beispiel steht bei dem sub2 TP:
"Voraussetzung: 54:30 min über 10 km. Bei Frauen funktioniert es teilweise auch mit etwas langsameren Zeiten (55:00)."
Warum?
Frauen sind wohl multi-tasking = schnell und ausdauernd ;)kobold hat geschrieben:Sind wohl Erfahrungswerte der Trainingsplanautoren. Aber wer weiß: Vielleicht können Männer sich nicht so gut quälen und daher ihre höhere Grundschnelligkeit nicht auf längeren Distanzen umsetzen?![]()
Sind allgemeine Erfahrungswerte. Männer haben, auch relativ gesehen, mehr Muskeln, und die wirken sich auf kürzeren Strecken entscheidender aus, weshalb sie dort besonders schnell sind. Testo spielt da auch eine größere Rolle.kobold hat geschrieben:Sind wohl Erfahrungswerte der Trainingsplanautoren.
Obwohl mir die Argumentation schlüssig erscheint, weiß ich nicht, ob sie mich zufrieden stellt. Im Umkehrschluss würde das doch bedeuten, dass Männer auf kürzeren Distanzen schneller sind - was sie meistens sind - aber mehr als Frauen trainieren müssten, um die gleiche Zeit auf die Distanz zu bringen. Sprich: beide laufen 55 auf 10. Mann müsste intensiver bei gleichem Plan trainieren um die sub2 zu schaffen. Klar ist der Unterschied minimal, aber 1:59:59 und 2:00:01 auch ;) hab ich einen Denkfehler? Weil ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen...D-Bus hat geschrieben:Sind allgemeine Erfahrungswerte. Männer haben, auch relativ gesehen, mehr Muskeln, und die wirken sich auf kürzeren Strecken entscheidender aus, weshalb sie dort besonders schnell sind. Testo spielt da auch eine größere Rolle.
Deshalb werden Damen dann meinetwegen im Marathon nur das 4,6-fache ihrer 10er Zeit brauchen, und Herren das 4,7-fache. (Also soo riesig sind die Unterschiede nicht; oben wurden ja 54:30 vs. 55:00 genannt.)
Schon richtig so, statistisch gesehen. Wenn Mann A den HM bei dem Tempo im Schnitt 16 sek/km langsamer als seinen 10er läuft, und Frau B aber nur 13 sek/km langsamer, macht der Mann A aus einer 55:00 eine - Moment - 2:01, und Frau B aus einer 55:00 eine 2:00. D.h., für eine sub-2 müsste A sich mehr als B verbessern (z. B. intensiver oder mehr trainieren).Die Jules hat geschrieben:Sprich: beide laufen 55 auf 10. Mann müsste intensiver bei gleichem Plan trainieren um die sub2 zu schaffen. Klar ist der Unterschied minimal, aber 1:59:59 und 2:00:01 auch ;) hab ich einen Denkfehler? Weil ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen...
Km schrubben auf jeden Fall. Aber ne gute Tempogrundlage ist auch im Ultra von Vorteil.Die Jules hat geschrieben:Tommi, wie ist deine Erfahrung bei Ultras? Ich bin in der Annahme, dass das Training relativ gleich ist: km schrubben. Bergultras aussen vor. Gibt es den Unterschied bei Männer und Frauen, wenn die HM bzw wahrscheinlich eher die M Zeit gleich ist? Ist die Frau ''schneller'' im Ziel?
ist aber auch ein TrainingsreizMorchl hat geschrieben:Wie schnell war dein IV?
Meine Strecke ist nicht komplett eben und Wind hatte ich auch. Dementsprechend leicht/schwer war das eine oder andere IV
Da Morchl einen höheren BMI hat als Du, hat er auch immer einen höheren Trainingsreiz.Die Jules hat geschrieben:Klingt super Morchl. Ich kann mich zu den Intervallen noch nicht so richtig überwinden. Gestern von den geplanten 5 x 800m nur 3 richtig geschafft und bei Nummer 4 ist mir nach der Hälfte die Quällust vergangenAlso top, dass du sogar 2 mehr geschafft hast
![]()
Laufschlaffi hat geschrieben:Da Morchl einen höheren BMI hat als Du, hat er auch immer einen höheren Trainingsreiz.
Du könntest Dir die Gewichtsdifferenz als Läufergewichte kaufen und damit trainieren, dann wären die Vergleichswerte/Ergebnisse etwas realistischer.
Das könnte man auch bei Wettkämpfen einfuehren:
Aus politisch korrekten Gruenden muessen alle den gleichen BMI haben, der Schwerste bestimmt den BMI.
Die Gewichte, die man sich anhängen muss, muessen vom Veranstalter gestellt werden.![]()
Laufschlaffi hat geschrieben:Das könnte man auch bei Wettkämpfen einfuehren:
Aus politisch korrekten Gruenden muessen alle den gleichen BMI haben, der Schwerste bestimmt den BMI.
Die Gewichte, die man sich anhängen muss, muessen vom Veranstalter gestellt werden.![]()
Dein Statement sollte man als Überschrift über den Anfänger-Fred wählen. Für die Einen, die es zu schnell wissen wollen und es übertreiben. Und für die anderen, die denken, sie kommen nicht weiter und denen man zeigen muss, dass strukturiertes Training einen sehr wohl viel weiter bringen kannDie Jules hat geschrieben:Heute ist sportfreie und Wohlfühltag, aber ich kam nicht drum rum mal über die Anfänge meiner ''Läuferkarriere'' nachzudenken.
Als ich anfing zu laufen letzten Sommer, habe ich gerade mal so mit ach und krach 1 1/2 Runden in meinem Park geschafft. Als ich bei 4 Runden war, habe ich per Stoppfunktion auf der Uhr die Zeit gemessen. Damals 4 Runden - ab und zu mit Gehpause - in gut 34 Minuten auf 4.4km. Mit regelmäßigen Laufen war ich im Spätherbst und vor der Verletzung mal bei 28:30 Minuten bei einem ''Tempolauf''. Also von 8:30 Minuten runter auf durchlaufen in gut 7 Minuten pro Runde allein durch regelmäßiges laufen. An diesen 7 Minuten pro Runde habe ich mir dann aber die Zähne ausgebissen. Heute mit strukturiertem Training laufe ich relativ locker 6:15 Minuten pro Runde.
Im Herbst letzten Jahr bin auch erstmalig die 10 km gelaufen. Entweder mit 1 oder 2 Gehpausen oder auch mal ganz langsam ohne Gehpause. Irgendwie stand die Uhr immer still bei 1:11 - 1:13. Distanzen zwischen 5 und 10 gab es nicht. Mehr als 10 ging auch nicht. Variation beim Laufen gleich Null. Heute laufe ich bei 27 Grad und suboptimaler Vorbereitung 1 Stunde im WK. Regelmäßigkeit und Training haben mich dahin gebracht. Plus: ab 10 km macht das Laufen erst so richtig Spaß!
Morchl, egal was bei unseren HMs rauskommt, der Weg dahin war eigentlich viel schöner. Wir haben alle mal ''klein'' angefangen und es geht immer weiter (auch auf der Distanz)![]()
Naja, ein Statement sollte es jetzt nicht sein ;) ich finde den Weg zum Ziel einfach schön und motivierend für mich. Von 1 1/2 Runden zum HM in einem Jahr. Das glaubt man ja am Anfang nicht, wenn man nach 1.5 km Muskelkater hatdicke_Wade hat geschrieben:Dein Statement sollte man als Überschrift über den Anfänger-Fred wählen. Für die Einen, die es zu schnell wissen wollen und es übertreiben. Und für die anderen, die denken, sie kommen nicht weiter und denen man zeigen muss, dass strukturiertes Training einen sehr wohl viel weiter bringen kann
Gruss Tommi
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“