Banner

Die Jules und Morchl laufen einen HM

253
und das am frühen morgen :) super!

ich mache mal eine Experimentenwochen: Heute "Berglauf"

Ich werde mich heute abend auf den Weg zum Teufelsberg machen (Hi Det_Isse :D ). Lockerer DL hin (6km), einmal knackig hoch und langsam runter (insg. 1-2km???), lockerer DL zurück (max. 4km) und zum Schluss ein ganz wenig Lauf ABC...
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


254
Na, das fügt sich ja ganz hervorragend Jules. Ich bin da heute auch. Allerdings muss ich ein wenig mehr, als nur 1x hoch ...

Wir werden so gg. 18.35-18.45 Uhr das 1. Mal aufschlagen und vl. so 1 h dort rumkraxeln. Vl. sieht man sich ja tatsächlich. Wäre schön :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



255
Na, vielleicht mach ich auch 2 Mal hoch :D Muss mir die Gegend und das Gehege auch erst einmal anschauen. Ich werde so gegen 19:45 aufschlagen. Erkennbar am türkisgrünen Laufshirt, Schweiß gebadet und mit hechelnder Zunge ;)

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


256
Die Jules hat geschrieben: Na, vielleicht mach ich auch 2 Mal hoch :D Muss mir die Gegend und das Gehege auch erst einmal anschauen. Ich werde so gegen 19:45 aufschlagen. Erkennbar am türkisgrünen Laufshirt, Schweiß gebadet und mit hechelnder Zunge ;)


Oh Fortschritt, das 1. Mal heute funktioniert die Zitierfunktion bei mir :D

19.45 Uhr ist zu spät. Da sind wir bereits so fast mit den 212 Stufen am Drachenfliegerberg fertig (ist der etwas kleinere Kumpel nebenan). Dann noch die Strecke zurück zum Verein ... Somit würden wir uns vermutlich doch verpassen.

Wenn du etwas früher ins Gehege finden tätest, hätte ich dann für dich :) ein weißes ärmelloses Vereinsshirt an mit schwarzen Initialen vom Verein hinten drauf und vermutlich 2/3 Tight, der Mücken wegen (zu erkennen: am Berg immer fast hinten :peinlich: ) Haare wieder Knolle oder so.

Wir starten immer am Parkplatz. Ich schwatze mal alles an was so ähnlich wie du aussehen könnte ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



257
Det_isse hat geschrieben:. Ich schwatze mal alles an was so ähnlich wie du aussehen könnte ...
Ich auch :D Ich schau mal wie ich zeitlich hin komme. Vllt. schau ich mir auch den Drachen vor dem Teufel an :D Ich quatsche dann auch mal jeden an ... hahaha
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


258
Also heute ist es nicht leicht im Forum. 10 min benötigte ich jetzt, damit sich 1 Seite aufbaut. Jetzt ist der gesamte Text weg und wird auch nicht als wieder herstellbar angezeigt. Nun gut.

Vl. solltest du gleich dich um deine auserkorene Zeit um die halsbrecherische Treppe beim Drachenfliegerberg postieren. Dann hätten wir wohl doch noch die Chance heute. Druckst dann auch das Bild von mir aus deinem Fred aus und dann erkennst du mich ganz schnell. :hihi:

Mit dem 10er WK kläre ich heute Abend. Bis denne, oder so :hallo: Lass dich nicht noch von meinem Vereinstraining stressen :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



259
Det_isse hat geschrieben: Vl. solltest du gleich dich um deine auserkorene Zeit um die halsbrecherische Treppe beim Drachenfliegerberg postieren. Dann hätten wir wohl doch noch die Chance heute.
:daumen: perfekter Plan.

Forum macht heute kein Spaß. Zitieren geht nicht immer, Antworten werden gelöscht und Seiten brechen das Laden ab...Würde sagen, die Programmierer sind wieder am Werk grrrr :(
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


260
Da ihr (oder zumindest Morchel) mit dem Flexplan trainiert, mal eine kleine, interessante (wenn auch nicht wichtige) Anmerkung zu den Steigerungsläufen im Flex.

Hab nämlich ein Buch ueber Trainingstheorie (nicht auf deutsch erhältlich) vorliegen, indem begruendet wird, warum die so gut wirken, was die Geschwindigkeit angeht:

Die roten Fasern (auch Typ I, Slow-Twitch, ST-Fasern, langsam zuckende oder dunkle Fasern genannt) haben viel Myoglobin, ermüden sehr langsam und ermöglichen die Ausdauerleistung.
Währenddessen sind die mit wenig Myoglobin ausgestatteten weißen Fasern (auch Typ II, Fast Twitch, FT-Fasern, schnell zuckende oder helle Fasern genannt) auf schnelle Kontraktion spezialisiert.
Beim langen, langsamen Lauf werden die schnellen Fasern erst dann zugeschaltet, wenn die langsamen Fasern schon erschöpft sind. Deshalb lassen sich die schnellen Fasern erst dann besonders gut trainieren, wenn man schon kaputt ist, also am Ende des LaLas.

War mir bisher nicht so ganz klar (gehe davon aus, dass es stimmt), hoffe ich kann mich jetzt endlich ueberwinden, entsprechend zu trainieren.

MfG

261
Tage gibt's, die gibt es nicht. Da läufst du los und denkst auf den ersten 2 km ''na, so locker ist der Dauerlauf irgendwie nicht'' und endest mit ''na, lauf ich jetzt die HM Distanz locker durch oder nicht''. Da lief ich doch tatsächlich 17 km in 1:50 inklusive welliges Gebiet, 1 x Drachenfelsberg hoch, einer steilen Treppe und tw Gegenwind. Nach 17 km war Schluss, weil mir die km ausgingen. Ich war am Start angekommen.

Det Isse: ich war erst um acht am Berg. Ich lief über die Teufelsbergchaussee von der Heerstrasse runter. Hab aber die berüchtigte Treppe nicht gefunden...auf welcher Seite ist die? Aber sehr schöne Gegend.

262
Danke laufschlaffi für den Input. Das deckt sich mit.meiner wenigen Erfahrung. Beim crescendo LaLa hab ich manchmal das Gefühl, dass etwas umschaltet. Dann ist ein km sau schwer.zu.laufen und dann gehts wieder. Momentan ist das km 12-13. Plus: nach den crescendo LaLas hab ich das Gefühl, dass eine Tempoeinheit schneller, weiter oder einfacher ist. Daher gehören die beiden jetzt zusammen. Nun habe ich auch eine wissenschaftliche Grundlage.dank dir. Danke :)

263
Jo wenn man weiß, wozu was gut is, steigt gleich die Motivation, das auch zu tun :daumen: Vielen Dank für die Erklärung :)

Gruss Tommi

Edit: Ich meinte Laufschlaffi. Das Zitieren is mit Händy immer so umständlich ;)

264
Die Jules hat geschrieben: 1 x Drachenfelsberg hoch, einer steilen Treppe und tw Gegenwind.

Det Isse: ich war erst um acht am Berg.
Vom Teufelsberg kommend, in direkter Verbindung (oben lang) zum Drachenfliegerberg, dort ist die Treppe, an dessen Fuß. Jedenfalls wenn du den Weg genommen hast, der bepflastert ist. Wie die Straßen da heißen, schaue ich mir nochmal auf der Karte an. Ist jedenfalls zurück von den Stufen vl. noch 1 km bis zum Mommsenstadtion.

Ich war gestern gut fertig, es waren diesmal sehr schnelle Läufer bei und die jagten diese fiesen Berge hoch, nee. Ich konnte hoch nicht mithalten und runter wurde ich ausgebremst, sodass ich wieder zu kräften komme für den nächsten Anstieg. ... Wir sind 19.40 Uhr von den Treppen los. Hätte gut gepasst. Das "Auslaufen" vollzog sich gestern in einer 5:10er - 5:15er Pace, ich war fix und alle.

So Jules, eigens für dich:
Ihre Anmeldung zum 16. Mercedes-Benz-Halbmarathon und 10-km-Lauf am 31. August 2014 hat uns erreicht.
:schwitz2:

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



265
Die Jules hat geschrieben: 1 x Drachenfelsberg hoch, einer steilen Treppe und tw Gegenwind.

Det Isse: ich war erst um acht am Berg.
Vom Teufelsberg kommend, in direkter Verbindung (oben lang) zum Drachenfliegerberg, dort ist die Treppe, an dessen Fuß. Jedenfalls wenn du den Weg genommen hast, der bepflastert ist. Wie die Straßen da heißen, schaue ich mir nochmal auf der Karte an. Ist jedenfalls zurück von den Stufen vl. noch 1 km bis zum Mommsenstadtion.

Ich war gestern gut fertig, es waren diesmal sehr schnelle Läufer bei und die jagten diese fiesen Berge hoch, nee. Ich konnte hoch dieses Tempo nicht mithalten und runter wurde ich ausgebremst, sodass ich wieder zu kräften komme für den nächsten Anstieg. Wir sind 19.40 Uhr von den Treppen los. Jules, das hätte gut gepasst mit dem Treff. Das "Auslaufen" vollzog sich gestern in einer 5:10er - 5:15er Pace, ich war fix und alle.

So Jules, eigens für dich:
Ihre Anmeldung zum 16. Mercedes-Benz- 10-km-Lauf am 31. August 2014 hat uns erreicht.
:schwitz2:

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



266
Det_isse hat geschrieben:Das "Auslaufen" vollzog sich gestern in einer 5:10er - 5:15er Pace, ich war fix und alle.
:mundauf: Ahhhhhhh, das is ja der Hammer. Da würd ich aber aufm Zahnfleisch kriechen. Ein bissi beneide ich euch schon um den Teufelsberg, meine drei Hügelchen an der Wuhle sind echt kein Vergleich damit.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

267
Ahhh 5:10 auslaufen... Das ist mein Kampftempo :) kein Wunder, dass ich euch nicht gesehen habe. wurdet ihr geblitzt? Erlaubte Geschwindigkeit ist doch 6:00er aufwärts ;)

269
dicke_Wade hat geschrieben:Jo wenn man weiß, wozu was gut is, steigt gleich die Motivation, das auch zu tun
Vor allem mental, wenn der Schweinehund doch Oberhand gewinnen möchte!

270
Jules und Tommi, ich kann mich auch nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so gejagt sind. Aber letztendlich wird immer auf die Bummelletzten gewartet und somit relativiert sich alles ein wenig.

Jules, hatte gestern noch alles besprechen können wegen dem 10er. Ich solle den HM WK eine Woche zuvor volle Pulle laufen und den 10er dann ruhiger angehen, ca. 55 Min. Das dürfte zudem ungefähr passen, was du so anschlägst. Aber da schwatzen wir nochmal beide. Verfehlen können wir uns diesmal nicht, starten zur selben Zeit und haben den gleichen Weg ins Ziel. Hinterher müsste ich dann nur noch so 15 km dranhängen, aber das passt schon.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



272
Jules, ganz ruhig :zwinker2: Du kennst meine begnadeten Zeiten wohl nicht ... Wir schaffen den 10er schon irgendwie :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



273
Det_isse hat geschrieben:Jules, ganz ruhig :zwinker2: Du kennst meine begnadeten Zeiten wohl nicht ... Wir schaffen den 10er schon irgendwie :D
Das werden wir. Irgendwie :D

@all: Mal eine Frage in die Runde. Habe mir gestern noch einmal die TPs von den Laufsportfreunden Münster angeschaut wegen den Intervalle. Bei allen TPs (für den HM zu mindestens) gibt es eine "Unterscheidung" bei den Voraussetzungen bei Männern und Frauen. Zum Beispiel steht bei dem sub2 TP:

"Voraussetzung: 54:30 min über 10 km. Bei Frauen funktioniert es teilweise auch mit etwas langsameren Zeiten (55:00)."

Warum?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


274
Die Jules hat geschrieben:@all: Mal eine Frage in die Runde. Habe mir gestern noch einmal die TPs von den Laufsportfreunden Münster angeschaut wegen den Intervalle. Bei allen TPs (für den HM zu mindestens) gibt es eine "Unterscheidung" bei den Voraussetzungen bei Männern und Frauen. Zum Beispiel steht bei dem sub2 TP:

"Voraussetzung: 54:30 min über 10 km. Bei Frauen funktioniert es teilweise auch mit etwas langsameren Zeiten (55:00)."

Warum?
Keine Ahnung :noidea:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

276
kobold hat geschrieben:Sind wohl Erfahrungswerte der Trainingsplanautoren. Aber wer weiß: Vielleicht können Männer sich nicht so gut quälen und daher ihre höhere Grundschnelligkeit nicht auf längeren Distanzen umsetzen? :P
Frauen sind wohl multi-tasking = schnell und ausdauernd ;)
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


277
kobold hat geschrieben:Sind wohl Erfahrungswerte der Trainingsplanautoren.
Sind allgemeine Erfahrungswerte. Männer haben, auch relativ gesehen, mehr Muskeln, und die wirken sich auf kürzeren Strecken entscheidender aus, weshalb sie dort besonders schnell sind. Testo spielt da auch eine größere Rolle.

Deshalb werden Damen dann meinetwegen im Marathon nur das 4,6-fache ihrer 10er Zeit brauchen, und Herren das 4,7-fache. (Also soo riesig sind die Unterschiede nicht; oben wurden ja 54:30 vs. 55:00 genannt.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

278
D-Bus hat geschrieben:Sind allgemeine Erfahrungswerte. Männer haben, auch relativ gesehen, mehr Muskeln, und die wirken sich auf kürzeren Strecken entscheidender aus, weshalb sie dort besonders schnell sind. Testo spielt da auch eine größere Rolle.

Deshalb werden Damen dann meinetwegen im Marathon nur das 4,6-fache ihrer 10er Zeit brauchen, und Herren das 4,7-fache. (Also soo riesig sind die Unterschiede nicht; oben wurden ja 54:30 vs. 55:00 genannt.)
Obwohl mir die Argumentation schlüssig erscheint, weiß ich nicht, ob sie mich zufrieden stellt. Im Umkehrschluss würde das doch bedeuten, dass Männer auf kürzeren Distanzen schneller sind - was sie meistens sind - aber mehr als Frauen trainieren müssten, um die gleiche Zeit auf die Distanz zu bringen. Sprich: beide laufen 55 auf 10. Mann müsste intensiver bei gleichem Plan trainieren um die sub2 zu schaffen. Klar ist der Unterschied minimal, aber 1:59:59 und 2:00:01 auch ;) hab ich einen Denkfehler? Weil ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen...

279
Die Jules hat geschrieben:Sprich: beide laufen 55 auf 10. Mann müsste intensiver bei gleichem Plan trainieren um die sub2 zu schaffen. Klar ist der Unterschied minimal, aber 1:59:59 und 2:00:01 auch ;) hab ich einen Denkfehler? Weil ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen...
Schon richtig so, statistisch gesehen. Wenn Mann A den HM bei dem Tempo im Schnitt 16 sek/km langsamer als seinen 10er läuft, und Frau B aber nur 13 sek/km langsamer, macht der Mann A aus einer 55:00 eine - Moment - 2:01, und Frau B aus einer 55:00 eine 2:00. D.h., für eine sub-2 müsste A sich mehr als B verbessern (z. B. intensiver oder mehr trainieren).

Das passt wie die Faust aufs Auge zu deinem Zitat:
"Voraussetzung: 54:30 min über 10 km. Bei Frauen funktioniert es teilweise auch mit etwas langsameren Zeiten (55:00)."
-> sub-2: 5:40 pace, demnach nach Training erreichbar für Männer mit anfangs 5:27 pace auf 10 km und Frauen mit anfangs 5:30.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

280
Hier ist übrigens eine hübsche kleine Seite zur Beschreibung und Erklärung von Geschlechtsunterschieden in sportlichen Leistungen - da wird u.a. dokumentiert, dass beim Ausdauerlauf mit zunehmender Belastungslänge die Leistungsunterschiede (zumindest bei Betrachtung der jeweiligen Weldrekordzeiten) geringer werden: Dr. Loges - Der kleine Unterschied (Text ist von Neumann und Hottenrott, also sportwissenschaftlich fundiert und keine Pharmawerbung oder so).

281
Ist statistisch gesehen natürlich schön für die Frauen :) obwohl ich glaube, dass die Männer das durch Tempotraining aufholen, da die mehr vorhandenen ''schnellen'' Muskeln bei gleichem Training ''besser'' darauf ansprechen.

Tommi, wie ist deine Erfahrung bei Ultras? Ich bin in der Annahme, dass das Training relativ gleich ist: km schrubben. Bergultras aussen vor. Gibt es den Unterschied bei Männer und Frauen, wenn die HM bzw wahrscheinlich eher die M Zeit gleich ist? Ist die Frau ''schneller'' im Ziel?

282
Interessanter Link Frau Kobold und vor allem interessante Zahlen. Danke! Aber die Leistungsunterschiede die vor nicht all zu langer Zeit noch sehr gross waren und sich jetzt anscheinend relativieren, beruhen doch auf dem wesentlich verbesserten Training (im Profibereich): „Die Benachteiligung der Frau im Sport beruhte zum Teil auf leistungsphysiologischen Irrtümern, die wiederum zu Mängeln in Training und Forschung im Ausdauersport bei Frauen führten. Von offizieller Seite wurde dieses Frauenbild erst zu den Weltmeisterschaften 1983 im Marathonlauf korrigiert.“. Heute trainieren wir ja relativ „gleichberechtigt“ und im Laienbereich nicht ganz so professionell ;)

@Morchl: sorry, ich torpediere gerade unseren Thread.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


283
Hallo Jules und Morchl,

dkf liest hier im Forum in einigen Fäden manchmal "still" (und heimlich ;o) mit, kommentiert allerdings eher selten...

So schaut sie auch ab und an bei euch beiden vorbei...und freut sich einfach still vor sich hin, wie ihr das jeder für sich und doch gemeinsam durchzieht!!!! Respekt, macht weiter so :daumen:

Das wollte sie nur mal loswerden.


VG
dkf


ps
den beiden Berliner Gören schon mal viel Spaß beim gemeinsamen 10er
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

284
Die Jules hat geschrieben:Tommi, wie ist deine Erfahrung bei Ultras? Ich bin in der Annahme, dass das Training relativ gleich ist: km schrubben. Bergultras aussen vor. Gibt es den Unterschied bei Männer und Frauen, wenn die HM bzw wahrscheinlich eher die M Zeit gleich ist? Ist die Frau ''schneller'' im Ziel?
Km schrubben auf jeden Fall. Aber ne gute Tempogrundlage ist auch im Ultra von Vorteil.

Mit den Zeiten und wie die Schnelligkeit auf die langen Distanzen hochzurechnen sind und ob da die Unterschiede größer werden, als von 10er zu HM oder M hab ich mich noch nicht beschäftigt. Würde wohl nur bis 100er gehen, da es da noch kontrollierte Flachland-Rekorde gibt. Ich wollte schon schreiben, dass meine subjektive Beobachtung die ist, dass sich Ultraläuferinnen mehr quälen können aber da ging es mir durch den Kopf, stimmt das oder ist es nur eine Wunschbeobachtung?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

285
Grüß euch :)

Habe heute meine IV Einheit durchgeführt: 4 (anstatt 2) mal 10:00 min in ca. 6:03/km abgespult. Auch beim Einlaufen, Pausen und beim Auslaufen blieb ich unter 7:00. :P
Summasumarum wurden es 14,4 km in 1:33 Stunden bzw. 6:28/km. Für mich sind alle Zeiten unter 6:30 schnell :) . So eine lange IV Einheit hatte ich noch nie.

Auf den vierten Lauf werde ich diese Woche verzichten, und am Sonntag sind wieder 17-18 km für den Lala vorgesehen.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

286
Klingt super Morchl. Ich kann mich zu den Intervallen noch nicht so richtig überwinden. Gestern von den geplanten 5 x 800m nur 3 richtig geschafft und bei Nummer 4 ist mir nach der Hälfte die Quällust vergangen :peinlich: Also top, dass du sogar 2 mehr geschafft hast :daumen:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


288
Ich habe den Vorteil, dass meine Runde im Park um den Teich entweder 1.1km oder 1.2km lang ist. Je nachdem ob ich die Steigung hochlaufe oder den Weg aussen rum nehmeJ. Die 800m kann ich ganz gut abstecken, da sich dort eine Sitzecke befindet. Ich weiss, total professionell....


Insgesamt = 6.1km in 36:32min. inkl.10 Minuten einlaufen, abgebrochenes 4. Intervall und durchlaufen

Durchschnittspace = 5:59 Min

Vorbelastung = LaLa 17km noch in den Beinen und 26 GradJ
Intervalle #1-3 = 800m zwischen 4:15-4:25 Min. (Pace km ca. 5:25)
Traben #1-3 = bisschen gehen und traben. da nicht gestoppt, wuerde ich sagen immer so ca. 3:15 min...
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


289
Morchl hat geschrieben:Wie schnell war dein IV?

Meine Strecke ist nicht komplett eben und Wind hatte ich auch. Dementsprechend leicht/schwer war das eine oder andere IV
ist aber auch ein Trainingsreiz :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


290
Die Jules hat geschrieben:Klingt super Morchl. Ich kann mich zu den Intervallen noch nicht so richtig überwinden. Gestern von den geplanten 5 x 800m nur 3 richtig geschafft und bei Nummer 4 ist mir nach der Hälfte die Quällust vergangen :peinlich: Also top, dass du sogar 2 mehr geschafft hast :daumen:
Da Morchl einen höheren BMI hat als Du, hat er auch immer einen höheren Trainingsreiz. :wink:

Du könntest Dir die Gewichtsdifferenz als Läufergewichte kaufen und damit trainieren, dann wären die Vergleichswerte/Ergebnisse etwas realistischer. :nick:

Das könnte man auch bei Wettkämpfen einfuehren:
Aus politisch korrekten Gruenden muessen alle den gleichen BMI haben, der Schwerste bestimmt den BMI.
Die Gewichte, die man sich anhängen muss, muessen vom Veranstalter gestellt werden. :teufel:

291
Heute ist sportfreie und Wohlfühltag, aber ich kam nicht drum rum mal über die Anfänge meiner ''Läuferkarriere'' nachzudenken.

Als ich anfing zu laufen letzten Sommer, habe ich gerade mal so mit ach und krach 1 1/2 Runden in meinem Park geschafft. Als ich bei 4 Runden war, habe ich per Stoppfunktion auf der Uhr die Zeit gemessen. Damals 4 Runden - ab und zu mit Gehpause - in gut 34 Minuten auf 4.4km. Mit regelmäßigen Laufen war ich im Spätherbst und vor der Verletzung mal bei 28:30 Minuten bei einem ''Tempolauf''. Also von 8:30 Minuten runter auf durchlaufen in gut 7 Minuten pro Runde allein durch regelmäßiges laufen. An diesen 7 Minuten pro Runde habe ich mir dann aber die Zähne ausgebissen. Heute mit strukturiertem Training laufe ich relativ locker 6:15 Minuten pro Runde.

Im Herbst letzten Jahr bin auch erstmalig die 10 km gelaufen. Entweder mit 1 oder 2 Gehpausen oder auch mal ganz langsam ohne Gehpause. Irgendwie stand die Uhr immer still bei 1:11 - 1:13. Distanzen zwischen 5 und 10 gab es nicht. Mehr als 10 ging auch nicht. Variation beim Laufen gleich Null. Heute laufe ich bei 27 Grad und suboptimaler Vorbereitung 1 Stunde im WK. Regelmäßigkeit und Training haben mich dahin gebracht. Plus: ab 10 km macht das Laufen erst so richtig Spaß!

Morchl, egal was bei unseren HMs rauskommt, der Weg dahin war eigentlich viel schöner. Wir haben alle mal ''klein'' angefangen und es geht immer weiter (auch auf der Distanz) :)

292
Laufschlaffi hat geschrieben:Da Morchl einen höheren BMI hat als Du, hat er auch immer einen höheren Trainingsreiz. :wink:

Du könntest Dir die Gewichtsdifferenz als Läufergewichte kaufen und damit trainieren, dann wären die Vergleichswerte/Ergebnisse etwas realistischer. :nick:

Das könnte man auch bei Wettkämpfen einfuehren:
Aus politisch korrekten Gruenden muessen alle den gleichen BMI haben, der Schwerste bestimmt den BMI.
Die Gewichte, die man sich anhängen muss, muessen vom Veranstalter gestellt werden. :teufel:
:daumen:

Politisch korrekt laufen würde auch heißen, dass Frauen und Männer getrennt laufen müssten. Haben ja beide verschiedene Voraussetzungen :teufel:

Edit: das extra Läufergewicht würde ich aber nicht kaufen, sondern in Essen investieren :D

293
Laufschlaffi hat geschrieben:Das könnte man auch bei Wettkämpfen einfuehren:
Aus politisch korrekten Gruenden muessen alle den gleichen BMI haben, der Schwerste bestimmt den BMI.
Die Gewichte, die man sich anhängen muss, muessen vom Veranstalter gestellt werden. :teufel:
:hihi: Da bin ich sofort dafür! :)
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

294
Die Jules hat geschrieben:Heute ist sportfreie und Wohlfühltag, aber ich kam nicht drum rum mal über die Anfänge meiner ''Läuferkarriere'' nachzudenken.

Als ich anfing zu laufen letzten Sommer, habe ich gerade mal so mit ach und krach 1 1/2 Runden in meinem Park geschafft. Als ich bei 4 Runden war, habe ich per Stoppfunktion auf der Uhr die Zeit gemessen. Damals 4 Runden - ab und zu mit Gehpause - in gut 34 Minuten auf 4.4km. Mit regelmäßigen Laufen war ich im Spätherbst und vor der Verletzung mal bei 28:30 Minuten bei einem ''Tempolauf''. Also von 8:30 Minuten runter auf durchlaufen in gut 7 Minuten pro Runde allein durch regelmäßiges laufen. An diesen 7 Minuten pro Runde habe ich mir dann aber die Zähne ausgebissen. Heute mit strukturiertem Training laufe ich relativ locker 6:15 Minuten pro Runde.

Im Herbst letzten Jahr bin auch erstmalig die 10 km gelaufen. Entweder mit 1 oder 2 Gehpausen oder auch mal ganz langsam ohne Gehpause. Irgendwie stand die Uhr immer still bei 1:11 - 1:13. Distanzen zwischen 5 und 10 gab es nicht. Mehr als 10 ging auch nicht. Variation beim Laufen gleich Null. Heute laufe ich bei 27 Grad und suboptimaler Vorbereitung 1 Stunde im WK. Regelmäßigkeit und Training haben mich dahin gebracht. Plus: ab 10 km macht das Laufen erst so richtig Spaß!

Morchl, egal was bei unseren HMs rauskommt, der Weg dahin war eigentlich viel schöner. Wir haben alle mal ''klein'' angefangen und es geht immer weiter (auch auf der Distanz) :)
Dein Statement sollte man als Überschrift über den Anfänger-Fred wählen. Für die Einen, die es zu schnell wissen wollen und es übertreiben. Und für die anderen, die denken, sie kommen nicht weiter und denen man zeigen muss, dass strukturiertes Training einen sehr wohl viel weiter bringen kann :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

295
Hey Jules und Morchl,

Jules mir sind gerade deine kurzen Intervalle aufgefallen.. Machst du auch längere? So bis 3000,4000 m? Die haben mir im Frühjahr zu meinem HM Debüt gefühlt richtig was gebracht. Ist zwar schon ne harte Sache wenn man die 3 oder 4 mal macht. Jedoch ist es auch unheimlich gut für den Kopf wenn man sich solche Einheiten vornimmt UND durchzieht. Aber gut, ein bisschen Zeit ist ja noch wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 14.10? Ab September würde ich vielleicht auch noch einmal pro Woche die Greifsche Treppe einbauen, macht sehr viel Spaß und hinterher weiß man auch was man getan hat ;-) habe sie von 1000-2000-3000-4000 gemacht. Gut für meine persönliche Tempohärte ( einfach auch um mal zu sehen, es geht doch ) waren TDL die ich teils bis über 15 km gezogen habe. Einen Tick schneller als mein geplantes HM Tempo. Im Nachhinein hatte sich herausgestellt dass dieses sehr defensiv gewählt war. Den letzten Härtetest habe ich zwei oder drei Wochen vorm HM gemacht. Da stand mein letzter Lala auf dem Plan. Die ersten 10 km schön gemütlich und dann nochmal 12 in HMT. Die Einheit war richtig hart, da es auch erstmals richtig warm war. Aber da wusste ich, ich bin gewappnet. Habe aber auch keinen konkreten Trainingsplan verfolgt. 3-4 Einheiten pro Woche, um die 50 km, 6 Lalas über 20 km. Also nix besonderes.
Viel Erfolg noch auf eurem Weg.

297
dicke_Wade hat geschrieben:Dein Statement sollte man als Überschrift über den Anfänger-Fred wählen. Für die Einen, die es zu schnell wissen wollen und es übertreiben. Und für die anderen, die denken, sie kommen nicht weiter und denen man zeigen muss, dass strukturiertes Training einen sehr wohl viel weiter bringen kann :)

Gruss Tommi
Naja, ein Statement sollte es jetzt nicht sein ;) ich finde den Weg zum Ziel einfach schön und motivierend für mich. Von 1 1/2 Runden zum HM in einem Jahr. Das glaubt man ja am Anfang nicht, wenn man nach 1.5 km Muskelkater hat :D

298
@lexy: die kurzen Intervalle sind noch Vorbereitung für den 10 km WK Ende August. Der ist dann die Standortbestimmung.für den HM und die Langintervalle. Die Greiftreppe wurde mir jetzt schon öfter nah gelegt. Wie funktioniert sie? Hab mich noch nicht eingelesen. 1000 in 5km WK Zeit und 2000-4000m in 10er WK Zeit? Wie lang wären die Trabpausen? Gibt es überhaupt welche? Greif ist ja ein harter Hund ;)

299
Also ich habe sie so gemacht wie ich lustig war ;-) nach den 1000 m, 500 Trabpause, danach jeweils 1000 m Trabpause in etwa 5:40-5:50. Das Tempo habe ich immer gleich gestaltet, es lag immer so bei 4:50-4:55. ich kann nochmal im Buch schauen, da hatte er sie kurz beschrieben. Auf der Internetseite von Greif beschreibt er es auch.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“