Banner

Laufmuddi und Cappuccino15 in 11 Monaten zum HM

1001
mtbfelix hat geschrieben:Also Jules, der ist ja jetzt richtig gemein!! (Nicht, dass ich mich angesprochen fühle :D )
:peinlich: Mir wurde erst kürzlich hier im Forum vorgeworfen, dass Frauen zu viel reden...siehe oben: Ich brauche 10 Zeilen und Gid nur 1 Zeile, um das Gleiche zu sagen wie ich :peinlich:

@Muddi und Cappu: Den letzten wirklich langen läuft man eigentlich 2 Wochen vor dem HM. Danach geht es in das sogenannte Tapering. Erst dann wird "ausgeruht"
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1003
Ach Mädels,

soooooo viel ist auch Tagesformabhängig.
Das Problem mit LaLas ist doch Folgendes: In der Regel stößt man in der Anfangsphase mit diesen langen Läufen IMMER an seine physischen Grenzen!
Ich merke das selber zur Zeit ganz stark.
EGAL ob ich 20km schnell oder langsam laufe... der Bewegungsapparat ist ab 2 Stunden Laufen bereits stark belastet.
Der einzige Unterschied zwischen schnell und langsam ist tatsächlich, dass ich im Modus "schnell" mehr Kilometer in der selben Zeit geschafft habe und außerdem außer Puste bin.
"Aua reicht für heute "Teilt mir mein Fahrgestell in beiden Varianten mit.

die Laufdauer so auszubauen, dass man zunehmend beschwerdefrei laufen kann, eben auch über die individuellen bisher gesteckten Grenzen hinaus ist anscheinend ein langwieriger und zwingend auf Konstanz aufbauender Prozess!
Kommt Zeit kommt Zeit.... sozusagen, irgendwie...

Dranbleiben!!! Außerdem ist bald Frühling :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1004
Okay Leute, noch ist ja ein bisschen Zeit meinen Trainingsplan ein bisschen zu optimieren. Wer hat Lust und hilft mir dabei?
Hier nochmal der Link!
Ich bin jetzt in Woche 7, mir fehlt aber eine Woche durch Krankheit, ich wollte dafür Woche 9 streichen oder hat jemand eine bessere Idee?
Anfang Woche 12 (der Montag) ist der 10er mit Gecko (auf sub 60) geplant. In Woche 11 müsste ich also definitiv was ändern. Nur was?
Würde mich echt freuen, wenn da konstruktive Vorschläge kämen! :nick:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1005
Ich bin ja kein Freund von diesem sklavischen Anbeten von Trainingsplänen.
Sorry für die offenen Worte, aber für mich ist ein Trainingsplan vor allem eins:

Ein tolles Mittel, um einzuschätzen auf welchem Niveau man trainieren muss, um eine bestimmte Leitung abrufen zu können.

Ich habe mir Deinen Plan angeschaut und der sieht doch sehr passend aus. Aber ich würde Dein Bauch- und Laufgefühl nicht völlig unter die Fuchtel stellen. Wenn Du einen guten Tag hast, gibst Du halt auch mal mehr Gas, als an einem schlechten Tag. Und warum eine intensive Einheit nicht ein wenig deeskalieren, wenn man sich eh nicht so dolle fühlt?

Halten wir mal fest:
-Drei Laufeinheiten pro Woche, locker, lang und gelegentlich auch mal mit etwas schnelleren Abschnitten.

Da musst Du Dich doch nicht hinsetzten und die Wochen akribisch durchplanen.
Der Plan lässt genügend Luft für leichte Abwandlungen, abhängig vom Wohlfühlfaktor.
Fang mal an Dich wohl zu fühlen :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1007
*Unterschreib*. Mir hilft der TP, nicht immer auf der letzten Rille zu laufen. Ich muß mich gar nicht so sehr zwingen, ihn zu erfüllen, sondern diesen dauernden Gedanken aus dem Kopf zu bekommen, ob nicht am Ende DOCH noch ein wenig mehr geht. Ergbnis hat man ja im Dezember gesehen. Insofern halte ich mich ziemlich streng daran.

Bis jetzt. Liege mit knapp 39 Fieber und Husten im Bett und alles tut weh. So ein Mist. Jetzt sind hier Faschingsferien und Kindsvater hat sich spontan entschlossen, mit der Brut 3 Tage wegzufahren - und ich bin krank. Dass ich kinderfrei hab ist nämlich wie ein 6er im Lotto. Die Welt ist nicht fair :nene: . Vom Laufen mal ganz abgesehen.

Nun ja, ich bin ja 1. Vorsitzende des Jammer-Clubs, ich werde Euch schon unterhalten :teufel: .
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1008
Ach je, Cappu, als hätte ich es geahnt...kurier dich nur ordentich aus.
Das ist im Moment aber auch echt die Pest! Bei uns aur Arbeit sind heute 5 neue Krankmeldungen dazu gekommen...bin gespannt, wann hier das Telefon klingelt und um SOS gebettelt wird...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1009
Ich kann das nicht so einfach. Dazu bin ich einfach noch viel zu viel Anfänger und ein viel zu großer Kopfmensch.
Das Zweite lass ich gelten, das Erste nicht!
Dagegen, dass Du ein Kopfmensch bist, kannst du nur schwer etwas tun, das glaube ich Dir, bin mit so einer verheiratet :D
Aber das Erste finde ich persönlich Quatsch. GERADE als Anfänger bist Du in der unglaublich komfortablen Situation aus jeder Art Training eine Verbesserung zaubern zu können. Genau abgestimmte Trainingsphasen, die versuchen immer die Superkompensation auszunutzen usw. sind doch noch völliger overpower und wenn Du Dir Deinen Trainingsplan mal mit offenen Augen ansiehst, ist der ja nicht umsonst relativ locker aufgebaut. Das was dort steht reicht, um das Ziel zu erreichen, ob Du nun hier und da mal etwas änderst (in beide Richtungen) wird das nicht Dein Ergebnis in den Boden stampfen.
Glaub mir, ich verstehe Deinen Kopf besser als Du glaubst... bzw nein, das ist falsch, ich verstehe dich natürlich NICHT, Du bist eine Frau, aber ich weiß, dass Du so tickst und kann das durchaus ernst nehmen, Aber gerade WEIL das so ist, ist es natürlich schwierig Hilfestellung zu geben, auch wenn Du sie sehr nett erbittest, denn Dein Kopf sitzt ja auf DEINEM Hals :)

Aber um auch wirklich mal was mit Bezug auf den Plan zu sagen: Hey, bau doch mal eine Einheit mehr ein, evtl. auf Kosten des Umfangs einer anderen Einheit, das bringt Dir wieder Möglichkeiten und ich bin sicher, dass Dir dadurch nicht der Himmel auf den Kopf fällt.

Ich selbst ticke bekanntermaßen komplett anders. Ich bin letztes Jahr einfach gelaufen und sobald ich mal die 20km gepackt hatte, dachte ich "Oh toll und jetzt einen HM" Komplett ohne Plan und Ahnung davon, wofür sowas gut sein soll.
Das ist nun auch nicht nachahmenswert, irgendwo in der Mitte liegt wahrscheinlich -wie immer- die Wahrheit.
Ich weiß nicht wo für Dich da ein Kompromiss denkbar ist, aber ich bin überzeugt davon, dass ein BISSCHEN weniger Kopf, Dir Luft zum Atmen verschaffen würde. Aber wie das Deinem Kopf klarmachen??? Puh... wilkommen in meiner Ehe, auch nach 20 Jahren bin ich da ratlos manchmal.
...Sie allerdings auch, muss ich der Fairness halber sagen :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1010
Bevor ich hier zu ende lese, gleich mal vorweg. HM-Distanz im Training laufen ist gut für den Kopp, der Körper an sich bräuchte das nich.

Und Trailschuhe sind auf festem Schnee oder gar Glätte noch schlechter als normale Schuhe, weil die weniger Bodenkontakt haben. DA sind Spikes und solche Dinger zum drunter schnallen besser. Yacktracks oder anderes.

Gruss Tommi

1013
dicke_Wade hat geschrieben:Und Trailschuhe sind auf festem Schnee oder gar Glätte noch schlechter als normale Schuhe, weil die weniger Bodenkontakt haben.
Das ist wie mit Sommer- und Winterreifen. Die Trail-Schuhe haben meist auch eine härtere Sohle. Schuhe mit weichen Sohlen laufen sich auf Schnee und Eis einfach besser.

Gruß
Gid

1015
Hallo Laufmuddi

vorab: Ich bin nicht so oft im Forum, kenne auch deine Laufentwicklung nicht, deine Voraussetzungen, deine 10er Referenzzeit
Vielleicht kannst du für Quereinsteiger in euren Faden das nochmal kurz darstellen. Und wann genau ist dein HM ? Wunschzeit?
Laufmuddi hat geschrieben:Eigentlich bräuchte ich jemand, der mich jede Woche, an jedem Trainingstag, an die Hand nimmt und mir sagt, was ich zu tun habe... :peinlich:
Ich kenne da noch so jemand ; )
Aber genau das macht dieser Plan ja nicht, sollte er aber! Gerade einem Laufanfänger würde ich als Pläneschmied nicht zutrauen "locker" "schneller" "FS" richtig umzusetzen, sondern ziemlich klare pace Vorgaben machen.
Es ist mir völlig rätselhaft was Einheiten wie FS 6x3 Minuten nun erreichen sollen. Zudem FS definiert als "etwas schneller als Dauerlauf - nach Gefühl " . Ich gebe allerdings zu, dass ich den Baumann auch nicht mag .....

Wenn ich bei den langen Läufen auch ein "locker" ansetze und davon muss man ja wohl ausgehen, sind von Ende der Woche 11 bis Anfang Woche 14 insgesamt 8 Einheiten geplant, alle acht "locker". Hallo ?? :klatsch: :klatsch: :klatsch: Dafür brauchst du keinen Plan. Damit wirst du aber auch nicht schneller

Vielleicht kann dir jemand einen auf dich abgestimmten Plan stricken, auch auf den Seiten lauftipps.ch meine ich mal zumindest parallel pace Angaben gesehen zu haben. Ich denke Lilly ist ein gutes Beispiel dafür, dass Struktur und eindeutige Vorgaben schneller und sicherer zum Erfolg führen.

Viele Grüße, viel Erfolg

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1016
Lilly als Beispiel für Struktur und eindeutige Vorgaben.... hmmmmmmm...... ich weiß was du meinst, aber ohne 6 Tonnen Kontext ist das eine sehr lustige Aussage :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1017
nachlangerpause hat geschrieben:deine 10er Referenzzeit
...Muddi... Jetzt versuchen der Felix, Ulli und ich es nochmal ganz vorsichtig...10er WK? Anhand des Ergebnisses könnte man die Paces für dich besser definieren und dir beim Trainingsplan besser helfen :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1018
nachlangerpause hat geschrieben:Hallo Laufmuddi

vorab: Ich bin nicht so oft im Forum, kenne auch deine Laufentwicklung nicht, deine Voraussetzungen, deine 10er Referenzzeit
Vielleicht kannst du für Quereinsteiger in euren Faden das nochmal kurz darstellen. Und wann genau ist dein HM ? Wunschzeit?



Ich kenne da noch so jemand ; )
Aber genau das macht dieser Plan ja nicht, sollte er aber! Gerade einem Laufanfänger würde ich als Pläneschmied nicht zutrauen "locker" "schneller" "FS" richtig umzusetzen, sondern ziemlich klare pace Vorgaben machen.
Es ist mir völlig rätselhaft was Einheiten wie FS 6x3 Minuten nun erreichen sollen. Zudem FS definiert als "etwas schneller als Dauerlauf - nach Gefühl " . Ich gebe allerdings zu, dass ich den Baumann auch nicht mag .....

Wenn ich bei den langen Läufen auch ein "locker" ansetze und davon muss man ja wohl ausgehen, sind von Ende der Woche 11 bis Anfang Woche 14 insgesamt 8 Einheiten geplant, alle acht "locker". Hallo ?? :klatsch: :klatsch: :klatsch: Dafür brauchst du keinen Plan. Damit wirst du aber auch nicht schneller

Vielleicht kann dir jemand einen auf dich abgestimmten Plan stricken, auch auf den Seiten lauftipps.ch meine ich mal zumindest parallel pace Angaben gesehen zu haben. Ich denke Lilly ist ein gutes Beispiel dafür, dass Struktur und eindeutige Vorgaben schneller und sicherer zum Erfolg führen.

Viele Grüße, viel Erfolg

Ulli

Hallo Ulli,

okay, ich gebe nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Ich laufe seid einem Jahr. Eine 10er Referenzzeit habe ich noch nicht, wird im März nachgeholt. (Gecko läuft mit mir einen Trainings-10er und hat mit eine sub 60 versprochen :nick: )
Die sogenannten Fahrtspiele laufe ich eher als richtige Intervalle, als Beispiel letzte Woche bin ich die schnellen Abschnitte alle sub 6 gelaufen. Den Lala laufe ich in ca. einer 7er Pace und die kürzeren lockeren DL in ca. 6:35 zur Zeit.
Ich habe lange nach einem Trainingsplan gesucht der nicht auf der HF basiert. Pacegesteuerte habe ich nur gefunden, wo ich die langen Läufe z.b. in 8:40 hätte laufen sollen. Das kann ich aber nicht.
Der Trainingsplan endet am 19.4....genau an diesem Tag findet der HM in Hannover statt. Ich bin aber noch nicht angemeldet, weil ich eben nicht weiß, ob ich mir das bis dahin auch wirklich zutraue, ob meine Gelenke mitmachen (habe Rheuma) oder ob mich zwischendrin noch ein Infekt raushaut oder oder. Ich würde gerne mit einer Zielzeit von 2:15 finishen.

Hab ich was vergessen?
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1019
Die Jules hat geschrieben:...Muddi... Jetzt versuchen der Felix, Ulli und ich es nochmal ganz vorsichtig...10er WK? Anhand des Ergebnisses könnte man die Paces für dich besser definieren und dir beim Trainingsplan besser helfen :D
Warum reicht euch der 10er mit Gecko nicht? Ich werde definitv in keinem Wettkampf alleine schneller laufen! Ich hab hier keinen der mich zieht. Und alleine hab ich viel zu viel schiss. So. Jetzt isses raus! :peinlich:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1020
Referenz 10er wäre zu einem früheren Zeitpunkt eben gut gewesen für eine Trainingssteuerung

Natürlich ist der 10er mit Gecko da sicher so ähnlich wie unter WK Bedingungen, nur etwas spät um sich daran zu orientieren

Wie lang sind die schnelleren Abschnitte, die du sub 6er pace gelaufen bist?

Hast du mal Einheiten wie z.B. 3EL, 3K@HM Tempo, 1K Trabpause, 3K@HM Tempo , 3AL versucht?
Mach mal, das bringt Spass und Pep in die Lauferei, und ist DIE HM Einheit wenn du später auf 3x3 und 4x3 und 3x4 erweiterst

Lilly als Beispiel für Struktur und eindeutige Vorgaben.... hmmmmmmm...... ich weiß was du meinst, aber ohne 6 Tonnen Kontext ist das eine sehr lustige Aussage
Nein, das meine ich sehr ernst! Sie ist ja 5 Jahre rumgelaufen statt zu trainieren, und hat die Struktur des Trainingsplans und die Vorgaben ( sie nennt sie Befehle..; ) ) ganz brav umgesetzt. Und DAS hat u.a. zum Erfolg geführt.
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1021
nachlangerpause hat geschrieben: Wie lang sind die schnelleren Abschnitte, die du sub 6er pace gelaufen bist?

Hier mal mein letztes Fahrtspiel:

Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 20:00 20:00 20:00 2.96 2 4 6:45
2 5:00 25:00 5:00 0.84 -- -- 5:57
3 5:00 30:00 5:00 0.72 -- 2 6:55
4 10:00 40:00 10:00 1.68 2 -- 5:57
5 5:00 45:00 5:00 0.72 -- 2 6:56
6 5:00 50:00 5:00 0.84 -- -- 5:56
7 20:00 1:10:00 20:00 2.92 2 -- 6:50
8 0:00.9 1:10:01 0:01 0.00 -- -- 4:10
Übersicht 1:10:01 1:10:01 1:10:01 10.70 6 7 6:33

Hast du mal Einheiten wie z.B. 3EL, 3K@HM Tempo, 1K Trabpause, 3K@HM Tempo , 3AL versucht?
Mach mal, das bringt Spass und Pep in die Lauferei, und ist DIE HM Einheit wenn du später auf 3x3 und 4x3 und 3x4 erweiterst

Hört sich gut an. Statt welcher Einheit sollte ich das laufen?


Danke :)
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1022
LiveLoveRun hat geschrieben:Das ist wie mit Sommer- und Winterreifen. Die Trail-Schuhe haben meist auch eine härtere Sohle. Schuhe mit weichen Sohlen laufen sich auf Schnee und Eis einfach besser.
Jo das mit der härteren Sohle kommt noch hinzu. Auf Asphalt kann man mit Trailschuhen durchaus laufen. Stört ja im Prinzip niemanden. Auf Schotterpisten finde ich sie auch besser, da sie mir zumindest eine bessere Trittsicherheit geben. Also die, die ich die letzten beiden Tage getragen habe (Adidas Response Trail) waren in jedem Gelände wunderbar, außer auf glattem Eis, was ich auch ein paar Meter hatte.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

1023
Du möchtest ja gerne den HM in 2:15 h Stunden laufen, also eine pace @623

Die bisherigen schnelleren Abschnitte waren sehr gleichmässig, klasse!
Sie waren allerdings eher kurz, weniger klasse.

Du bist in T-Woche 7, da steht für DO ein FS ( nochmal: FS ist was ganz anders als IV ) insgesamt 70 Minuten an,
es bietet sich also an, da direkt mal etwas zu testen,was hast du zu verlieren?

Versuche doch mal HMRT @ 630, es ist ja noch etwas hin bis zum WK

2 K EL @ 700
3 K HMRT @ 630
1 K Trabpause @ 700/720
3 K HMRT @ 630
2 K AL @ 700

Kommt zeitlich ziemlich genau hin. Traust du dir das zu?
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1024
Ja. Auf jeden Fall! Ich würde mir auch 6:25 oder 6:20 zutrauen! Ich kann das ja auf meiner Uhr als Intervalltraining einspeichern und mir die Pace 6:20-6:30 einspeichern, dann hab ich noch ein bisschen Spielraum :)

Würdest du garnicht mehr auf sub6 trainieren? Vielleicht hast du ja Lust mir noch Tipps für die restlichen Wochen des Trainingsplans zu geben?

Ach ja, mir fehlt eine Woche, da war ich krank, ich müsste also noch eine Woche streichen. Vielleicht hast du da ja auch noch einen Vorschlag, welche das am Besten wäre...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1025
Ich kann das ja nicht wirklich beurteilen, habe nur eben kurz deine Angaben gelesen und mal schnell in der Liga nachgeschaut.
2:14:59 ist aber das erklärte Ziel für den HM, richtig?

Ja klar wäre da die range 620-630 passend, achte drauf dass du die schön gleichmässig hinbekommst.
Eine solche Einheit würde ich immer da jetzt machen, wo ein FS geplant war. Vielleicht so weiter wie ich es
weiter oben schon geschrieben hatte: Erweitern auf 3x3000, 4 x 3000, 3 x 4000.

Wenn das alles gut klappt kannst du ja so weiter machen, und dann leicht an der Temposchraube drehen.

Zur Frage weiter oben ( die Tommi aber schon beantwortet hat ) HM Distanz im Training kann für den Kopf hilfreich sein, je nach dem wie der so tickt. Beim ersten HM brauchte ich das auch. Wichtiger finde ich es, zumindest einmal die geplante Zeit - bei dir also die 2:15 h - laufend unterwegs zu sein. Schön ruhig und gemütlich , egal was dabei an K herauskommt

edit: Gerade erst gesehen: Eindeutig die Woche 13, inmitten dieser 1000 lockeren Einheiten :teufel:

edit 2: Ist das für dich in erreichbarer Nähe?
http://www.vorsfelder-stadtlauf.de/docs ... ng2015.pdf
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1026
Woche 13 ist die, wo der Gecko hier ist und mit mir den 10er läuft. Deshalb passt das auch mit dem Vorsfelder-Stadtlauf nicht.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht nach 10ern geguckt habe, aber hier ist die Auswahl an Wettkämpfen auch wirklich mager und da ich sehr oft Samstags arbeite, schränkt es die Auswahl noch mehr ein...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1027
Ja, habe eben mit Erstaunen die leere Karte aus deiner Umgebung gesehen ....

Dann würde ich die Laufwoche 11 weglassen: Die besteht ja auch aus einer sehr merkwürdigen Einheit:
15 x 1 Minute mit je 1 Minute TP :klatsch: . Darin liegt außerdem eine weitere 2 h Einheit, da gibt es ja genügend von im TP.
Und unmittelbar bevor du deinen Test WK mit Gecko - denn so verstehe ich die Planung - läufst liegt dann der reduzierte laLa mit 1:30 - passt !
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1029
Darf ich mich da ganz unverschämt mit dran hängen? Ob ich die Zeiten schaffe, muß ich dann erstmal sehen, ich bin ja ein wenig langsamer als Muddi. Aber die km-Distanzen in 6:30 müßte ich eigentlich auch schaffen.

insgesamt bin ich aber schon froh, wenn ich die HM-Distanz schaffe. Tempo kommt dann später. Ich wäre ehrlich gesagt auch schon mit einer 2:30 zufrieden. Eine 10km Wettkampfzeit hab ich allerdings auch nicht. Das schnellste, was ich je auf 10km gelaufen bin, waren mal 1:06, aber das war letzten Sommer ohne besonderes Tempo-Training oder so.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1030
Guten Morgen,
so, ich hab jetzt meinen TP fertig gebastelt, gar nicht so einfach. Ich bitte explizit nochmal einen Blick auf Woche 12 zu legen, das ist die Woche vor dem 10er Test mit Gecko. Da müsste ich bestimmt noch was ändern, oder? Und in der 15. Woche bin ich mir nicht sicher was ich da noch als Tempoeinheit machen soll. In Woche 11 ist die Tempoeinheit 19km lang? Länger als mein Lala von 2h???

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


8 Ruhe 50´DL Ruhe 2km El 7:00 Ruhe 2h Lala Ruhe

2x3km 6:20

1km TP 7:00

2km AL 7:oo



9 Ruhe 40´DL Ruhe 60´DL Ruhe Ruhe 1h20 Lala



10 Ruhe 40`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe Ruhe 2h Lala

3x3km 6:20

1 km TP 7:00

2km AL 7:oo



11 Ruhe 50`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe 1h30Lala Ruhe

4x3km 6:20

1km TP 7:00

2km AL 7:00



12 50`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe 1h30 Lala Ruhe Ruhe

3x4km 6:20

1km TP 7:00

2km AL 7:00

13 10er Test Ruhe Ruhe 40`DL Ruhe Ruhe 2h Lala



14 Ruhe 50`DL Ruhe 20`EL7:00 Ruhe Ruhe 2h Lala

50´TDL 6:20

20´AL 7:00



15 Ruhe 30´DL Ruhe ? Ruhe Ruhe 60`DL



16 Ruhe 30`DL Ruhe 30`DL Ruhe Ruhe WK


Ich hoffe ihr steigt da durch...

Edit: och menno, das verrutscht hier alles...wisst ihr trotzdem was ich meine?
Ich geh jetzt erstmal laufen, gucke nachher nochmal, ob ich das besser hin bekomme.
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1031
Moin Muddi,

also ICH steig da nicht durch. Zu viele Abkürzungen und zu viele Zeilen :D
Aber Ullis(Uwes/Udos) Worten würde ich folgen, der hat sogar aus Lilly quasi eine strebsame Beamtin gemacht, die mittlerweile die Stallorder beachtet:
nachlangerpause hat geschrieben: Nein, das meine ich sehr ernst! Sie ist ja 5 Jahre rumgelaufen statt zu trainieren, und hat die Struktur des Trainingsplans und die Vorgaben ( sie nennt sie Befehle..; ) ) ganz brav umgesetzt. Und DAS hat u.a. zum Erfolg geführt.
Ulli, das weiß ich doch! Das sehe ich genau so und das finde ich eine fabelhafte Leistung von Euch beiden. Von Dir, weil Du diesen rumwuselnden Wildfang in die richtige Bahn lenkst (offenbar gegen regelmäßigen Widerstand zu Anfang) und von Ihr, weil sie -entgegen ihrer vielen inneren Stimmen- wirklich dran bleibt... UND besser wird.
Was ich meinte war einfach das vordergründige Zusammenspiel der Worte "Lilly" und "Struktur" Das ist einfach witzig :D

Und Muddi,
echt jetzt mal, was hindert Dich denn daran, einen Versuch zu starten was so geht zur Zeit?
Was wir beide im März wollen ist ein 10er in 60 Minuten ( Besser ein paar Sekunden schneller)
Es kann doch nicht schaden einfach mal eine 6er Pace zu laufen und zu sehen, wie weit Du damit zur Zeit kommst.
Mehr als außer Puste zu sein am Ende des Versuches (unerheblich wie weit Du gekommen bist), kann doch gar nicht passieren :)
Wir können unseren 10er im Übrigen auch langsamer laufen, auf keinen Fall möchte ich, dass Du deswegen vorher schlaflose Nächte bekommst.
Den Stressfaktor lassen wir mal schön zu Hause.
Wir machen das einfach so: Wir laufen los, ich quassel die ganze Zeit und immer wenn Dein Kopf versucht, Dir irgendwas mitzuteilen, quassel ich noch mehr und schwupps... sind wir dreimal um den See.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1032
gecko63 hat geschrieben: Und Muddi,
echt jetzt mal, was hindert Dich denn daran, einen Versuch zu starten was so geht zur Zeit?
Was wir beide im März wollen ist ein 10er in 60 Minuten ( Besser ein paar Sekunden schneller)
Es kann doch nicht schaden einfach mal eine 6er Pace zu laufen und zu sehen, wie weit Du damit zur Zeit kommst.
Mehr als außer Puste zu sein am Ende des Versuches (unerheblich wie weit Du gekommen bist), kann doch gar nicht passieren :)
Wir können unseren 10er im Übrigen auch langsamer laufen, auf keinen Fall möchte ich, dass Du deswegen vorher schlaflose Nächte bekommst.
Den Stressfaktor lassen wir mal schön zu Hause.
Wir machen das einfach so: Wir laufen los, ich quassel die ganze Zeit und immer wenn Dein Kopf versucht, Dir irgendwas mitzuteilen, quassel ich noch mehr und schwupps... sind wir dreimal um den See.
Ja, Papi, so können wir das machen :D

Mein Lauf gerade war kacke. Melde mich nachher wieder.
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1037
Oh Cappu, danke! Fast richtig! :D

Ich versuche es jetzt auch nochmal:
Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag








8 Ruhe 50´DL Ruhe 2km El 7:00 Ruhe 2h Lala Ruhe




2x3km 6:20






1km TP 7:00






2km AL 7:oo










9 Ruhe 40´DL Ruhe 60´DL Ruhe Ruhe 1h20 Lala








10 Ruhe 40`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe Ruhe 2h Lala




3x3km 6:20






1 km TP 7:00






2km AL 7:oo










11 Ruhe 50`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe 1h30 Lala Ruhe




4x3km 6:20






1km TP 7:00






2km AL 7:00










12 50`DL Ruhe 2km EL 7:00 Ruhe 1h30 LalaRuhe Ruhe



1km TP 7:00






2km AL 7:00











13 10er Test Ruhe Ruhe 40`DL Ruhe Ruhe 2h Lala








14 Ruhe 50`DL Ruhe 20`EL7:00 Ruhe Ruhe 2h Lala




50´TDL 6:20






20´AL 7:00










15 Ruhe 30´DL Ruhe ? Ruhe Ruhe 60`DL








16 Ruhe 30`DL Ruhe 30`DL Ruhe Ruhe WK








Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1039
So, jetzt nochmal meine Fragen:
1. in Woche 11 laufe ich Donnerstags insg. 19km. Das ist mehr also bei meinen Lalas über 2h. Soll ich das so lassen?
2. in Woche 15 weiß ich nicht, was ich am Donnerstag machen soll? Macht man im Tapering noch ne Tempoeinheit? Wenn ja, wie sollte die aussehen?


Und dann noch zu meinem heutigem Lauf: Auf km1 hat die Uhr mir ne Pace von über 7 angezeigt, bin dann natürlich schneller geworden, mit dem Ergebnis, dass ich den ersten km viel zu schnell war, mit 5:57 :klatsch: . Auf km3 hatte ich einen Krampf und eigentlich überhaupt keinen Bock mehr. Bin dann weitergelaufen, damit ich auf km5 total einbrechen kann. Beine schwer wie Blei und dazu auf diesem Abschnitt wieder Matsche. Eine sagenhafte Pace von 7:24 auf diesem km. :peinlich: Bin dann irgendwie nach Hause geeiert. Vermutlich steckte mir der Lala von Sonntag doch noch mehr in den Beinen als ich dachte. Herausgekommen sind jedenfalls 7,4km in 50:11. Wenigstens die Zeitvorgabe hab ich hinbekommen.
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1040
cappucino15 hat geschrieben:Muddi, am Mittwoch in Woche 12 kann bei Dir was nicht stimmen... Schau noch mal, glaub, da fehlen die Intervalle.
Doch, die hab ich vorverlegt auf Dienstag. Damit ich schon Freitag einen Lala laufen kann und dann 2 Tage Ruhe habe, bevor ich mit Gecko auf die Strecke gehe. Das Ruhe von Sonntag hat sich hinter den Lala am Freitag geschmuggelt :P
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1043
Laufmuddi hat geschrieben:1. in Woche 11 laufe ich Donnerstags insg. 19km. Das ist mehr also bei meinen Lalas über 2h. Soll ich das so lassen?
Wie schon geschrieben: die km eines langen Laufs sollten nicht mehr als 30% der WKM sein (bei hohen WKM sogar noch weniger). Das ganze noch verbunden mit Intervallen ist schon nicht ohne. Aber wenn du damit klar kommst.

2. in Woche 15 weiß ich nicht, was ich am Donnerstag machen soll? Macht man im Tapering noch ne Tempoeinheit? Wenn ja, wie sollte die aussehen?
Auf keinen Fall was wirklich hartes machen, aber einen lockeren Lauf mit ein paar Steigerungen, also 100 - 400 m auf dein HMRT beschleunigen. Aber nicht lang und es darf nicht müde machen. Nur um etwas Spannung in die Beine zu bekommen.

In Woche 14 finde ich den TDL mit 50 min zu lang das Tempo dafür zu langsam. Warum nicht 30 min in 6:00/km?

Gruß
Gid

1044
gecko63 hat geschrieben: der hat sogar aus Lilly quasi eine strebsame Beamtin gemacht


... das vordergründige Zusammenspiel der Worte "Lilly" und "Struktur" Das ist einfach witzig :D
"Strebsam" und "Beamte" in einem Satz ist mindestens ebenso witzig, Gecko. :hihi:

Mein Hase geht fremd, hab ich vernommen? :haeh:
Muddi, Cappu, auf ihn ist Verlass, lasst euch ruhig beraten. Das wird dann schon. Wenn es bei mir schon funktioniert.. :D

Muddi, ich wollte dir noch vorschlagen, es aus Excel zu kopieren, hat aber schon geklappt wie ich sehe.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass Gecko dich auch schwuppdiwupp 27 Runden um den See quasseln kann. :zwinker2:

1046
Muddi: Hör auf Ulli - er hat Ahnung! Es gibt sicherlich viele TPs, die in ein HM münde, ich würde halt nur einen davon nehmen ;) Also lasse dich z.B. von Ulli beraten, aber dann kombiniere bitte nicht mit anderen Ideen - dann stimmt das Gesamtbild einfach nicht mehr.

Ich würde wie Gecko einfach auch mal schauen, wie es läuft. Hättest du heuten den Kopf eingeschaltet, statt auf die Uhr zu starren, wäre es vielleicht besser gelaufen, nicht wahr? Du weißt, wie sich einlaufen anfühlt, oder nicht? Wieso glaubst du dann nicht dein Gefühl, sondern sputest, weil die Uhr dir was anderes sagt? Ich würde auch tagesformabhängig die Einheiten tauschen, je nach Wetter, Laune, Tagesform...aber gut...du tickst da scheinbar anders. Vielleicht bin ich doch kein Kopfmensch - dachte ich eigentlich :D

LG Pastis

1047
Pastis hat geschrieben: Ich würde auch tagesformabhängig die Einheiten tauschen, je nach Wetter, Laune, Tagesform...
LG Pastis
Beim Tauschen sollte man aber ein paar Grundregeln beachten, oder? Eine lockere Einheit soll einer intensiven folgen? Oder ein langsame TE einer schnellen TE? Glaube ich jedenfalls. Trainer, wo bist du?

1048
Pastis hat geschrieben:Ich würde wie Gecko einfach auch mal schauen, wie es läuft.
@Laufmuddi, gecko als Vorbild geht natürlich auch, also immer volle Pulle ... :D ... obwohl, da war doch was ...

SCNR
Gid

1049
@Lilly: Sicher sollte man das. Ich meinte nur, dass Plan hin oder her: Wenn es gerade einen Wolkenbruch gibt, kann es auch mal egal sein, dass da 6 Intervalle auf dem Plan stehen, wenn die Laufroute das nicht hergibt und man nicht ausweichen kann. Oder wenn etwas zwickt: Es könnte eine clevere Investion in die Laufzukunft sein, einfach mal 50 Minuten locker und nicht 2:15 langsam, weil es mehr ans Fahrgestell geht. Einfach vernünftig überlegen. Plan ist ja gut, aber manchmal hat die Realität den Plan nicht auf dem Plan :confused:

1050
Muddi, ich meinte nicht, dass Du das IV-Training 1 Tag vorverlegt hast, sondern, dass überhaupt keine IV vorkommen, Nur EL, TP und AL. Ansonsten schaut das gut aus. Ich werde für mich die Zeit auf 6:30 festlegen und auch die Wochen vorher schon anpassen, hab ja erst die ersten 3 Wochen erledigt. Jetzt mal sehen, dass ich wieder auf die Beine komme.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“