Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5351
Hallo Marathonis,

haut rein, wenn es gleich auf die Schleife durch die schönsten Ecken von Hamburg geht. :hallo:

Ja, der Treff mit Korinna und die gestrige Harzquerung auf der wirklich reizvollen Strecke von Wernigerode nach Nordhausen haben mir gut gefallen. Der Lauf hatte es trotz guter äußerer Bedingungen sowie angenehmen Temperaturen um 10 - 14°C allerdings in sich, denn 1.260 HM sind schon etwas Besonderes. In den steilen und teilweise recht holprigen Bergabpassagen war es für mich als begnadeten Bergabläufer zwar ein ein bisschen schwierig, aber mit der erreichten Zeit von 5:07:44 bin ich voll und ganz zufrieden, zumal ich unterwegs auch noch 160 Fotos gemacht habe. Die Fotostrecke werde ich heute nachmittag erstellen, aber vorab schon mal die ersten drei Bilder:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

man is das aufregend...

5352
Zwerghase meldet sich zurück vom "Begleitstück" und sitzt hier "nägelkauend" am PC und hat, inkl. dem Tommi von nebenan, 6 Tabs + den NDR Livestream :klatsch: offen

und, ob DAS jetzt ein Zufall ist; es scheint fast so, als würde hier ein Päärchen :love: "Hand in Hand laufen" (hachwattschön)

naja, :abwart: :abwarten: :bounce: (und jetzt mach ich mir wohl noch'n Kaffee)

5353
dkf hat geschrieben:nd, ob DAS jetzt ein Zufall ist; es scheint fast so, als würde hier ein Päärchen :love: "Hand in Hand laufen" (hachwattschön)
Habe ich mir auch gedacht. :nick: Spannend. Und immer noch (fast) alle seeehr gleichmässig unterwegs. :daumen:

5354
Weiß man was von den Startnummern? Wenn Jan die 3302 hatte, dann war das stark. Wäre dann knapp über 3h. Weiß halt bloß nicht wie er aussieht, aber hätte zeitlich gepasst. Haben uns spontan bei km 41 platziert und Mocki noch gesehen. Eigentlich wollt ich den Marathon komplett meiden, ging aber doch nicht.

5356
Woche 18/18
Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: 8km locker (6:00)
Mi: 8km /w 3x1600m MRT
Do: 6km locker (5:50)
Fr: nix
Sa: 2km /w 6x100m Strides
So: 42km @ 4:25
Gesamt 68km

(Neue PB: 3:07:08)
Grüße,
Markus

5357
mvm hat geschrieben:
(Neue PB: 3:07:08)
Grüße,
Markus
:geil: Herzlichen Glückwunsch , TOP!!!! :respekt2: :party2: :party: :party4:
alcano hat geschrieben:Siehe pn. :zwinker5:

Alle vier aus dem Faden im Ziel. Herzlichen Glückwunsch, fantastische Leistungen! :daumen: :daumen: :daumen:
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

5360
mvm hat geschrieben:Neue PB: 3:07:08
Jawoll! Herzlichen Glückwunsch!!!!
alcano hat geschrieben:Alle vier aus dem Faden im Ziel. Herzlichen Glückwunsch, fantastische Leistungen! :daumen: :daumen: :daumen:
Prima, dann kann ich ja jetzt weiter London schauen.

P.S. @me: gestern neue "PB": 8 km in 32:12. :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Der Club der anonymen "SUB 3h20er" , Frühjahr 2015 - so ein Tag....

5362
alcano hat geschrieben:Siehe pn. :zwinker5:

Alle vier aus dem Faden im Ziel. Herzlichen Glückwunsch, fantastische Leistungen! :daumen: :daumen: :daumen:
und ganz nebenbei dem Fadentitel alle Ehre gemacht :daumen: :respekt2:
Steffen42 hat geschrieben:Grandios!* Verneige mich so tief ich mit kaputtem Rücken kann. Herzlichen Glückwunsch! :daumen:
* Grandios! DAS ist ein Wort dass man nur selten verwenden kann....
und auch Zwerghase verneigt sich gaaanz tief vor Euch (auch wenn man den Unterschied jetzt nicht so sieht ...ob es steht oder kniet :D )

Herzliche Grüße@alle anonymen "SUB 3h20er"
selbige

kappel1719 hat geschrieben:Meinen Glückwunsch. Grandios. Dann müsste ich euch unbekannterweise gesehen haben. 
ps
hab nebenan ein richtig :geil: es Foto entdeckt....


pps
Edit sagt; Das letzte Schäfchen im Trockenen :schwitz2: :bounce:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5363
Hallo zusammen,
mit meiner 3:16 bin ich sehr sehr glücklich, ich hätte das nicht für möglich gehalten bei den starken Schmerzen, die sich heute bei mir eingestellt hatten und wie ich es vorhin den Jungs gesagt habe, bin ich sehr stolz auf die Leistungen unserer Läufer in Hamburg, mich eingeschlossen. Jeder wird dann ausführlicher berichten.
Nach dem Rennen habe ich noch kurz Markus getroffen und anschließend Christian, Wolfgang und Sven, das war sehr schön. Zum Glück hat das noch geklappt mit dem Treffen, da der Krombacher Stand doch ziemlich gross war. Es gibt viel zu erzählen, wird noch was kommen.
Viele Grüße
Farhad

5364
farhadsun hat geschrieben: mit meiner 3:16 bin ich sehr sehr glücklich, ich hätte das nicht für möglich gehalten bei den starken Schmerzen, die sich heute bei mir eingestellt hatten und wie ich es vorhin den Jungs gesagt habe, bin ich sehr stolz auf die Leistungen unserer Läufer in Hamburg, mich eingeschlossen.
@lieber Farhad,
eine riesen Leistung :nick: Glückwunsch und :respekt2:

:hurra: :party2: :party: :bounce:

Erholt euch alle gut !!!

Herzliche Grüße
dkf/Zwerghase/Susi


ps
bin auf die Berichte von jedem Einzelnen schon seeeeehr gespannt :o)

5365
dkf hat geschrieben:@lieber Farhad,
eine riesen Leistung :nick: Glückwunsch und :respekt2:

:hurra: :party2: :party: :bounce:

Erholt euch alle gut !!!

Herzliche Grüße
dkf/Zwerghase/Susi


ps
bin auf die Berichte von jedem Einzelnen schon seeeeehr gespannt :o)
+1

5366
Moin,

auch ins Ziel gekommen :nick:

Laufen mit dem Tommi war super, allerdings kann ich bislang nicht im Laufen trinken und das hat dann die Kraft für die letzten 3Km gekostet... so ließ ich ihn ziehen und konnte meinen ersten Marathon mit 3:47:19 beenden.
Hat latürnich nix mit sub 3:20 zu tun aber ich bin mit der Premiere rundum zufrieden :nick:
Der rechte große Zeh hat sich schön blau gefäbt und der Nachbar ist mit einer ausgewachsenen rötlichen Blase verzeirt - kannte ich so bislang nicht... Socken doof, zu locker geschnürt oder was meinen die Experten zu sowas?

Gratulation an alle aus diesem Faden, die dies WoE ihre WK gefinisht haben :hallo:

Gruß
Michael

5367
Der Zwilling von Markus ist zu Hause.
Jetzt nur ne ganz kurze Meldung, später mehr.
Die Aufzählung ist bis auf Punkt 1 NICHT! priorisiert.

1. Bin gerade zu Hause in den Garten und meine Mädels sind mir glücklich und stolz um den Hals gefallen.

"Papa, wir haben dich beim Lauf im Fernsehen gesehen, du warst total schnell und hattest verwuschelte Haare. Du bist ein Superpapa!!!"
Das Pippi in meinen Augen konnte ich nicht verbergen und freue mich unendlich über diese Überschwänglichkei meiner Familie, die seit meiner Verletzung viel mit mir durchmachen mussten.

So jetzt aber...

Farhad, geniales Ergebnis. Du hast dich in einer super Zeit durchgebissen und wirklich abgeliefert.

Christian, ich hoffe deine Beine Tragen dich wieder. Du hast dein Ziel sehr souverän unterboten. Nach deinem Skiurlaub sah es ja nicht so rosig aus...

Markus, deine Emotionen nach dem Zieleinlauf waren absolut ungefiltert und ehrlich. Du hast heute was wirklich geiles abgelegt.
Ich danke dir für den gemeinsamen Marathon. Wir haben uns super gepusht und unterstützt. Danke!

@me, neben vorbenannten Punkt 1 bin ich absolut happy mit meinen 03:07:04.
Das ist ein tolles Fundament für die weitere Saison und ein riesen Sprung zu meinen 3:31 aus 2014.
Es ist mein 2. Marathon gewesen und außer kleinerer (na ja, mein linker Oberschenkel war seit km 38 kurz vor'm Holzbein) muskulärer Probleme am Ende war es ein phantastischer Lauf.

Sport Frei

Jan

Nachtrag:
Meine Frau hat ein Bild raus gezogen.

Markus, sorry- sie wusste nicht das wir Zwillinge sind... und hat dich etwas abgeschnitten
:hihi:

fast ohne Worte...

5368
Commanche27 hat geschrieben:Der Zwilling von Markus ist zu Hause.
Jetzt nur ne ganz kurze Meldung, später mehr.
Die Aufzählung ist bis auf Punkt 1 NICHT! priorisiert.

1. Bin gerade zu Hause in den Garten und meine Mädels sind mir glücklich und stolz um den Hals gefallen.

"Papa, wir haben dich beim Lauf im Fernsehen gesehen, du warst total schnell und hattest verwuschelte Haare. Du bist ein Superpapa!!!"
Das Pippi in meinen Augen konnte ich nicht verbergen und freue mich unendlich über diese Überschwänglichkei meiner Familie, die seit meiner Verletzung viel mit mir durchmachen mussten.

So jetzt aber...

Farhad, geniales Ergebnis. Du hast dich in einer super Zeit durchgebissen und wirklich abgeliefert.

Christian, ich hoffe deine Beine Tragen dich wieder. Du hast dein Ziel sehr souverän unterboten. Nach deinem Skiurlaub sah es ja nicht so rosig aus...

Markus, deine Emotionen nach dem Zieleinlauf waren absolut ungefiltert und ehrlich. Du hast heute was wirklich geiles abgelegt.
Ich danke dir für den gemeinsamen Marathon. Wir haben uns super gepusht und unterstützt. Danke!

@me, neben vorbenannten Punkt 1 bin ich absolut happy mit meinen 03:07:04.
Das ist ein tolles Fundament für die weitere Saison und ein riesen Sprung zu meinen 3:31 aus 2014.
Es ist mein 2. Marathon gewesen und außer kleinerer (na ja, mein linker Oberschenkel war seit km 38 kurz vor'm Holzbein) muskulärer Probleme am Ende war es ein phantastischer Lauf.

Sport Frei

Jan

Nachtrag:
Meine Frau hat ein Bild raus gezogen.

Markus, sorry- sie wusste nicht das wir Zwillinge sind... und hat dich etwas abgeschnitten
:hihi:

[ATTACH=CONFIG]31449[/ATTACH]
3.000 likes !!!!!!!!!!!!!! und einfach nur; :wow:

5370
dkf hat geschrieben:@lieber Farhad,
eine riesen Leistung :nick: Glückwunsch und :respekt2:

:hurra: :party2: :party: :bounce:

Erholt euch alle gut !!!

Herzliche Grüße
dkf/Zwerghase/Susi


ps
bin auf die Berichte von jedem Einzelnen schon seeeeehr gespannt :o)
Und wie wir gespannt sind!
JONNY :winken:

5371
Ich sitz noch im Zug und ne ausführliche Stellungnahme folgt sicher noch. Aber das muss ich dann doch mal direkt kommentieren. Das mit dem abschneiden ist kein Problem - ich hab natürlich NDR aufgenommen und so sehenswert ist meine Frisur nun auch wieder nicht... ;-)

Meine Frau hat in HH auch ein paar (Handy-)Fotos gemacht. Da bist Du natürlich auch drauf - schick ich Dir mal, auch wenn die Qualität nicht so pralle ist. Auf jeden Fall hab ich Dich vorgestellt und der erste Kommentar von meiner Frau "och, der könnte den Marathon ja auch mit den Armen laufen, oder?"
;-)))

Danke fürs ziehen. Ich hab schon zu Farhad im Ziel gesagt, dass ich die nächsten Nächte von Deinen getapten Unterschenkeln träume, weil ich zumindest von km 25 bis 32 nichts anderes von HH gesehen habe. Wenn Du mich nicht gezogen hättest, wäre ich nicht unter 3:10 geblieben. Aber dafür Du unter 3:05!

Grüße,
Markus

5372
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin so glücklich und stolz auf diese Bande hier, dass ich beim lesen fast zu flennen anfange. :peinlich: Ihr seid einfach nur supergeil.

me: ich bin heute zusammen mit euch gelaufen, zwar nur die halbe Strecke, aber das in Gedanken in HH und mit neuer PB, 1.43.16.
JONNY :winken:

5373
Ich glaube, dass alle auch ohne ausführlichen Bericht schon merken, dass wir uns doch richtig gut leiden konnten.
Mein herzlichster Glückwunsch geht an dieser Stelle an Jan und Markus, als die beiden mich bei km 7 überholten, wollte ich aussteigen, aber als Markus mich fragte, wie es mir geht, sagte ich, es wird schon gehen und das Handshake mit den beiden hat mich mental stärker gemacht. Auf Christian musste ich, in diesem Fall zum Glück, bis zum Ziel warten. An ihm geht ebenfalls mein herzlichster Glückwunsch, ihm habe ich schon gesagt, dass er wohl den Namen des Fadens anpassen sollte.
Vielen Dank an euch alle fürs Daumendrücken, Mitfiebern und für die Glückwünsche.
Liebe Grüße
Farhad

5375
Hallo Farhad,
Hallo Markus,

meinen herzlichen Glückwunsch zur neunen PB, die Ihr heute gelaufen seid, und mit der Ihre jeweils Eure bisherige Bestzeit pulverisiert habt! :daumen:
Nun erholt Euch gut, ...

:party:

P.S.: Ganz so schnell war ich gestern ja nicht, aber dafür habe ich unterwegs wieder ein paar Fotos emacht, von denen ich 75 Bilder in der Fotostrecke eingebunden habe. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5376
alcano hat geschrieben:Jans Oberarme haben ungefähr den doppelten Umfang von Markus' Oberarmen, oder? :D
Ja, aber wahrschein sollten das auch Beine werden ... :hihi:

@Jan, meinen Glückwunsch zu Deiner tollen Zeit, mit der je ebenfalls die bisherige PB deutlich verbessern konntest! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5377
Rumlaeufer hat geschrieben:Ja, aber wahrschein sollten das auch Beine werden ... :hihi:

@Jan, meinen Glückwunsch zu Deiner tollen Zeit, mit der je ebenfalls die bisherige PB deutlich verbessern konntest! :daumen:
Danke für die Glückwünsche Eckhard!

ABER Ich hatte als Primat große Mühe 42,2 km den aufrechten Gang beizubehalten. Also macht euch bitte nicht über mich lustig...

Markus, ohne DICH hätte ich kurz vor km 39 ne Gehpause gemacht. Also winwin!

5378
Kurzer Gruss aus dem Göttinger Bahnhof. Hier bin ich gestrandet, habe noch 20 min Wartezeit und gerade die halbe Würger King Speisekarte vor mir stehen um Kohlenhydrate nachzuladen. Es ist schon ein komisches Gefühl, eine 3:23 zu laufen und trotzdem die rote Laterne zu haben, aber bei dem tollen Niveau hier ist das einfach so. Ich bin dennoch extrem zufrieden mit mir, es war ein superschöner Tag, abgerundet durch das kleine Treffen hinterher. Bericht gibt es erst wenn ich wieder eine Tastatut habe, aber heute sicher nicht mehr.

5380
Tvaellen hat geschrieben:Kurzer Gruss aus dem Göttinger Bahnhof. Hier bin ich gestrandet, habe noch 20 min Wartezeit und gerade die halbe Würger King Speisekarte vor mir stehen um Kohlenhydrate nachzuladen. Es ist schon ein komisches Gefühl, eine 3:23 zu laufen und trotzdem die rote Laterne zu haben, aber bei dem tollen Niveau hier ist das einfach so. Ich bin dennoch extrem zufrieden mit mir, es war ein superschöner Tag, abgerundet durch das kleine Treffen hinterher. Bericht gibt es erst wenn ich wieder eine Tastatut habe, aber heute sicher nicht mehr.
Hallo Wolfgang, das war sehr schön, dich kennenzulernen. Deine 3:23 als Trainingsmarathon sind wahnsinnig gut und um gut 7 Minuten zu schnell, wie ich dir schon dort sagte :teufel: . Du bist in Topform und wirst eine tolles Rennen abliefern.
@Eckhard: Unser flaches Marathonchen hält den Vergleich mit eurer Harzquerung, und schon gar nicht mit Rennsteig, in keinster Weise stand. Du hast alles richtig gemacht und ich drücke die Daumen, dass du deine ambitiniertes zeil bei SM erreichst.
@Korinna. Du warst bei unseren Gesprächen immer anwesend, deine Laeistungen sindd aus eminer Sicht überirdisch, ich bin sehr gespannt auf dein Debüt am Rennsteig.
Viele Grüße
Farhad

5381
Bei mir lief es heute alles andere als gut. Bis KM 20 konnte ich mein Tempo gut halten und dann wurden meine Beine von KM zu KM immer schwerer, so das ich die 2 Hälfte mit sehr vielen Gehpausen kombinieren musste. Das ist ein ganz komisches Gefühl wenn die Ausdauer vorhanden ist aber die Beine einfach nicht mehr wollen. Eine 3:47:22 konnte ich dann irgendwie doch noch ins Ziel retten.
So jetzt ist der alljährliche Klitmöller Urlaub im Herbst abgesagt und dafür es geht mit der Fam. nach Frankfurt mit einer Vorbereitung die hoffentlich nicht von diversen Ausfällen gestört wird.
Noch eine kleine Weisheit zum Schluss, meldet euch zu keinen Rennen wenn euer Kind mitten in der Vorbereitung in die Kita kommt.
Beste Glückwünsche für alle die heute dabei waren.

5382
Hallo zusammen, ich muss mein Bein hochlegen und schreibe lieber jetzt, wer weiß wie die nächsten Tage sein werden.

Mein Bericht muss ausholen, Rennbericht kommt etwas weiter unten.

Es ist Samstag 21:30 Uhr, ich habe meine rechtes Bein 2 Stunden massiert (Trigegrpunkte, Blackroll, Ball, etc.), mit Salbe behandelt und bandagiert. Die Hoffnung stirbt zuletzt, sage ich mir. Als ich um 5:40 aufwache, greife ich als Erstes mein Wadenbeinköpfchen, es fühlt sich besser an, aber ruhig ist was anderes, aber immerhin eine Verbesserung, das wird schon werden. Auf dem Weg in die Küche habe ich ein komisches Gefühl im rechten unteren Schienbeinbereich :sauer: , was ist denn das jetzt. Ich taste die Ecke ab und hebe den Fuß und das erinnert mich ein bisschen an meine Schienbeientzündung an tibialis anterior vom letzten Jahr, aber alles halb so wild. Nach dem Frühstück geht es an Taping, gefühlte 5 m Tape werden an diversen Stellen angebracht, zusätzlich zu den normalen Bereichen wird das Wadenbeiköpfchen rechts speziell getapet und fühlt sich danach recht gut an. Duschen, anziehen, und rechtzeitig sind die Jungs auch wach und ich werde offiziell verabschiedet. Schon auf dem Weg zur U-Bahn merke ich das Schienbein deutlicher, denke mir aber, das ist nichts, das wird schon vergehen. Ohne umsteigen zu müssen komme ich in die Haltestelle Messehallen an, und wundere mich wie voll es ist. Hamburg Marathon ist in den letzten Jahren ordentlich gewachsen. Es ist aber alles gut organisiert, auch wenn die Schlangen vor den Toilettenhäuschen wie immer lang sind. Ich verzichte und gehe in die Halle, wo die Kleiderbeutelabgabe ist und dort ist die Schlange bei dem Sanitätsbereich zwar lang, es geht aber flott vorwärts, Glück gehabt, noch schnell umziehen, die Sachen abgeben und zum Start. Ich bin ja im Startblock B und orientiere mich ganz bewusst im hinteren Bereich. 8 Minuten sind es noch, die sehr schnell vorbei sind und es geht los.

Ich laufe so, wie geplant und lasse mich nicht hetzen, bald ist auch die Strecke breiter und ich kann für mich laufen. Nach 2 km werden die Schmerzen stärker, ich werde sie auslaufen, denke ich mir und versuche diese zu ignorieren (PS. Um Überhaupt laufen zu können, habe ich auch schon eine hübsche Dosis Schmerzmittel genommen, bitte nicht nachahmen), sie sind aber hartnäckig und werden heftiger, mein rechtes Bein geht mir mehrmals fast weg und ich stolpere fast, aber ich bleibe im Rennen, fragt sich wie lange noch. Ich erinnere mich an das Gespräch mit Jan, Christian und Markus, wo ich angekündigt hatte, dass ich bei Schmerzen aussteigen werde, um mir das Jahr nicht kaputt zu machen. Aber ich habe noch keine DNF und die 3 Mitstreiter würde ich gerne schon noch auf der Strecke sehen, also bleibe ich dabei und versuche die Entscheidung zum Ausstieg km für km aufzuschieben. Es kommt km 7, ich bin auf dem Weg zurück von Altona, und jemand ruft mir zu, der Rhythmus stimmt schon mal, das ist Markus, der zusammen mit Jan angetrabt kommen, und ich meine es wirklich so, es sieht so locker aus bei den Beiden. Ich sage Markus noch, dass es schon irgendwie gehen würde, beide drücken mir die Hand und mit einem Lächeln ziehen sie weiter, ich habe leider keine Kamera und rufe dies den beiden noch zu. Ich kann doch jetzt nicht aussteigen, denke ich mir und der Kampf geht weiter. Die Schmerzen bleiben unverändert, mal mehr mal weniger, wenn ich schneller laufe, habe ich mehr Schmerzen, also halte ich mich zurück, ich merke, dass konditionell mehr drin wäre, Atmung ist ruhig und die Muskeln sind OK, aber bei jedem Schritt tut es im Schienbein weh, was kann es denn sein, sind es shins oder gar Ermüdungsbruch, wird sich noch weisen. Geniessen kann ich das Rennen leider nicht, dafür sind die Schmerzen zu groß, aber schön ist der Hamburg Marathon, auch mit leichtem Regen. Ich fand die Bedingungen ideal, man brauchte nicht viel zu trinken und es gab faktisch keinen Wind. Wir kommen langsam Richtung Fischmarkt, es geht bergab, ich bremse mich aber, um das Schienbein nicht noch mehr zu belasten. Bei km 12 geht es mir so richtig schlecht, S-Bahn ist in der Nähe und ich bin kurz davor aufzugeben. Aber ich weiß ja, wir kommen gleich an die Alster, meinen Laufrevier, also halte ich durch, wir kommen in den Tunnel und rauf dann zum Jungfernstieg km 16, das Herz des Rennens, irgendwie geht es mir hier gut und ich erwische mich dabei, mit Überschuss die anderen zu überholen und sehe, oh 4:05 auf der Uhr, bremse mich sogleich und es geht weiter um die wunderschöne Alster, das baut mich etwas auf, hier laufe ich ja jeden Tag, und ich weiß, bald kommt die HM-Marke, und vielleicht gehen die Schmerzen weg. Alle 5 km kontrolliere ich die Zeit und sehe, dass es für 3:15 zu knapp wird, aber sub 3:20 noch möglich wäre, das ist gut so. HM in 1:38 und weiter Richtung Stadtpark, an die Schmerzen habe ich mich ein wenig gewöhnt, und setze als nächstes Ziel die 30 km-Marke, nach km 25 habe ich das Gefühl, dass die Schmerzen nicht mehr so präsent sind, belastend, aber nicht so schlimm wie vorher. Bei km 30 sage ich mir, nur noch 12 km, das wirst du doch hinkriegen. Bei km 33 sage ich mir, nur noch 9 km, das ist ja gar nichts, also schau zu, dass du nicht zu langsam wirst. Mittlerweile tut alles weh, und dadurch ist das Schienbein kaum mehr zu merken. Die Aussicht auf das Ziel und das Ende der Quelerei gibt mir Kraft. Ich fange doch tatsächlich an, andere zu überholen, ich bin zwar nicht schnell, aber wohl schneller im Vergleich zu den anderen. Ich versuche das Tempo zu halten, die Kilometer gehen nun auch etwas schneller weg, ich bin bei km 38 und denke mir, versuch mal Gas zu geben, um sub 3:20 abzusichern. Ich überhole viele, auch eine junge Dänin, mit super langen Beinen, die ich von Anfang an pacetechnish als 3:15-Läuferin ausgemacht hatte. Bei km 40 sehe ich sie und einige andere wieder und bin auch schon vorbei, die letzten 2 km sind schmerzfrei und zugleich dann meine schnellsten, die letzten Meter spurte ich ins Ziel und gehe mit nach oben gerissenen Händen, unheimlich stolz, durchs Ziel.
Viele Grüße
Farhad

5383
Huebi hat geschrieben:Bei mir lief es heute alles andere als gut. Bis KM 20 konnte ich mein Tempo gut halten und dann wurden meine Beine von KM zu KM immer schwerer, so das ich die 2 Hälfte mit sehr vielen Gehpausen kombinieren musste. Das ist ein ganz komisches Gefühl wenn die Ausdauer vorhanden ist aber die Beine einfach nicht mehr wollen. Eine 3:47:22 konnte ich dann irgendwie doch noch ins Ziel retten.
So jetzt ist der alljährliche Klitmöller Urlaub im Herbst abgesagt und dafür es geht mit der Fam. nach Frankfurt mit einer Vorbereitung die hoffentlich nicht von diversen Ausfällen gestört wird.
Noch eine kleine Weisheit zum Schluss, meldet euch zu keinen Rennen wenn euer Kind mitten in der Vorbereitung in die Kita kommt.
Beste Glückwünsche für alle die heute dabei waren.
Unter den gegebenen Umständen war einfach nicht mehr möglich, deine Ziele wirst du aber sicht erreichen, wenn du dein Training normal durchziehen kannst.
Grüße
Farhad

5384
@farhad: dass Du das so durchgezogen hast, da drücke ich den Rücken noch weiter durch und bin schon mit der Stirn am Boden. Du bist ein Tier. Ein stolzes! Respekt, Respekt, Respekt!

5385
Steffen42 hat geschrieben:@farhad: dass Du das so durchgezogen hast, da drücke ich den Rücken noch weiter durch und bin schon mit der Stirn am Boden. Du bist ein Tier. Ein stolzes! Respekt, Respekt, Respekt!
+1

Wolfgang, am Telefon habe ich deine Leistung ja schon gewürdigt. Hier aber noch einma, für einen Trainingsmarathon im 3:20 er Faden- alle Ehre. Du bist ein Wettkampftier!
Schade dass wir uns verpasst haben, hätte dich gern auch kennengelernt.
Das holen wir nach.

5386
Steffen42 hat geschrieben:@farhad: dass Du das so durchgezogen hast, da drücke ich den Rücken noch weiter durch und bin schon mit der Stirn am Boden. Du bist ein Tier. Ein stolzes! Respekt, Respekt, Respekt!
Vielen Dank Steffen,
nach dem Berlin Marathon, wo ich mit vielen Geh- und Massagepausen mich mit 4:30 ins Ziel schleppen musste, hätte ein Austieg wahrscheinlich bedeutet, Marathonlaufen für immer sein zu lassen. Während des Rennes hatte ich oft genug diesen Gedanken. Die Tatsache, dass ich durchgekommen bin, egal was jetzt mit dem Scheinbein ist, war für mich mental sehr sehr wichtig und hält mich doch noch bei der Stange.
Ich hoffe, blad Positives von dir zu hören.
Liebe Grüße
Farhad
PS. Die Stelle ist nun rot angelaufen und ist in Behandlung, mal sehen, wie sich die Sache wieter entwickelt.

5387
@ Farhad, Jan, Markus, Christian - das magische Quartett: Hi Jungs, grande gratulatione, suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper, Ihr seid einfach der Knaller, so gerne hätte ich Euch kennen gelernt, das wird nachgeholt! Ihr habt jeder für sich grandiose Zeiten abgeliefert. Wobei ich extra erwähnen möchte, ohne dass sich jemand zurück gesetzt fühlt, dass für mich Farhad der wahre Held des Tages ist. Wer bei km 7 schon über einen Ausstieg nachdenkt, der ist wirklich tough und beweist mentale Härte, vor allen Dingen wenn man so einen speed durchknallt.

@Tvaellen: Hammer Trainingsmarathon!!!

@Huebi: Gratulation auch Dir! Junge, Du bist einen Marathon gelaufen, das war 'ne gute Zeit. Da läuft halt nicht immer alles optimal. Nächstes Mal wird's wieder besser, ganz sicher. Und vor allen Dingen immer schön locker bleiben 😉.

@me: 44:49, 3. AK, 7. Frau - ich wollte heute ein wenig zu viel, hat nicht ganz geklappt. Leider hatte ich keinen pacemaker und Windschattenspender wie letzte Woche... Ich sitze jetzt glücklich und zufrieden auf der Couch und wünsche allen Wochenendwettkämpfern eine angenehme Regeneration, schlaft gut.

Chilling-Knacki

5388
Steffen42 hat geschrieben:@farhad: dass Du das so durchgezogen hast, da drücke ich den Rücken noch weiter durch und bin schon mit der Stirn am Boden. Du bist ein Tier. Ein stolzes! Respekt, Respekt, Respekt!
+ 3; Respekt, Respekt, Respekt!!!

5389
runningknacki hat geschrieben:@ Farhad, Jan, Markus, Christian - das magische Quartett: Hi Jungs, grande gratulatione, suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper, Ihr seid einfach der Knaller, so gerne hätte ich Euch kennen gelernt, das wird nachgeholt! Ihr habt jeder für sich grandiose Zeiten abgeliefert. Wobei ich extra erwähnen möchte, ohne dass sich jemand zurück gesetzt fühlt, dass für mich Farhad der wahre Held des Tages ist. Wer bei km 7 schon über einen Ausstieg nachdenkt, der ist wirklich tough und beweist mentale Härte, vor allen Dingen wenn man so einen speed durchknallt.

@Tvaellen: Hammer Trainingsmarathon!!!

@Huebi: Gratulation auch Dir! Junge, Du bist einen Marathon gelaufen, das war 'ne gute Zeit. Da läuft halt nicht immer alles optimal. Nächstes Mal wird's wieder besser, ganz sicher. Und vor allen Dingen immer schön locker bleiben ��.

@me: 44:49, 3. AK, 7. Frau - ich wollte heute ein wenig zu viel, hat nicht ganz geklappt. Leider hatte ich keinen pacemaker und Windschattenspender wie letzte Woche... Ich sitze jetzt glücklich und zufrieden auf der Couch und wünsche allen Wochenendwettkämpfern eine angenehme Regeneration, schlaft gut.

Chilling-Knacki
Liebe chilling-Knacki,
vielen Dank, und herzlichen Glückwunsch, deine Zeit ist klasse und das zeigt sich wie immer am Besten bei der Platzierung. Bei optimalen Bedingungen wirst du sicher noch schneller sein.
Viele Grüße
Farhad

5390
farhadsun hat geschrieben:Liebe chilling-Knacki,
vielen Dank, und herzlichen Glückwunsch, deine Zeit ist klasse und das zeigt sich wie immer am Besten bei der Platzierung. Bei optimalen Bedingungen wirst du sicher noch schneller sein.
Viele Grüße
Farhad
+1

Klasse, Nicole!!!!!

5391
Noch einen Nachtrag zu Farhad: Ich habe Deinen kompletten Bericht soeben erst gelesen und muss schon sagen, Dein Durchhaltevermögen ist mehr als bemerkenswert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der Top-Athleten unter diesen Bedingungen nicht ausgestiegen wäre. Du bist wahrlich sehr hart gegen Dich selbst, aber ich kann das gut verstehen. Bitte ruh' Dich die nächste Zeit erstmal aus und bekomm Deine Verletzungen in den Griff (genau wie Steffen), dass ich und die anderen auch die Chance haben, Dich bei weiteren Laufevents persönlich kennenzulernen...

Mit den allerbesten Wünschen
Nicole

5392
Steffen42 hat geschrieben:
farhadsun hat geschrieben:Liebe chilling-Knacki,
vielen Dank, und herzlichen Glückwunsch, deine Zeit ist klasse und das zeigt sich wie immer am Besten bei der Platzierung. Bei optimalen Bedingungen wirst du sicher noch schneller sein.
Viele Grüße
Farhad
+1
+2
Auch von mir herzlichste Glückwünsche an Dich Nicole - nicht, dass das noch untergeht hier ;-)

5393
So jetzt wieder in der Heimat angekommen, nachdem wir uns dazu entschlossen hatten, auch ohne den Marathon, ein WE in der schönsten Stadt der Welt zu verbringen. Eigentlich wollte ich nach dem bitteren Entschluss nicht hin heute, aber dann hat es mich doch zu sehr gepackt. Dann standen wir also bei km 41 und man hat diese wirklich vielen angestrengten und geschundenen Körper da entlang laufen sehen. Wie gerne wäre ich am Start gewesen, aber das näcshte Mal. :daumen:

Und jetzt zu euch, Jungs. Ich ziehe wirklich meinen Hut. Farhad, was du heute gekämpft hast, das dürfte hier wohl beispiellos sein. Wie ein Löwe. Wirklich Respekt, ganz große Klasse.

Markus und Jan, die Marathon-Twins. Einfach stark, seid ihr die ganze Zeit zusammen gelaufen? Auch euch nochmal meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Zeiten. Für mich aber nur die logische Folge eures wirklich super Trainings.

Tvallen, Trainingsmarathon mal eben in 03:23...hammerhart. Deine Ausdauer auf der Langstrecke hätte ich zu gerne. :daumen:

Auch an huebi meinen Glückwunsch, das klingt auch sehr nach Kampf und Wille pur. :daumen:

@ running"quicky"
Wow, haast du eine Geschwindigkeit. Bärenstark :daumen:

Jedenfalls, jetzt wo ich eure ganzen tollen Erlebnisse gelesen habe, finde ich es umso bedauerlicher, dass es nicht hat sollen sein, mit euch den Marathon zu laufen und euch kennen zu lernen.

Nächste Woche habe ich Termin für Laufbandanalyse und eine Woche später bekomme ich meine Einlagen dann. Zudem kommen wir just 10 Wochen vor dem Frankfurt-Marathon aus dem USA-Urlaub zurück. Mit dem hätte ich ja noch eine Rechnung offen. Und heute kribbelt es mehr denn je.

Und allen stolzen Finishern wünsche ich eine tolle Regeneration. Genießt die Zeit und gönnt euch was.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

5394
Was für ein Rennwochenende!

Was soll ich denn jetzt noch schreiben, gegen all die tollen Berichte verblasst mein kleines Posting und zuviel Platz möchte ich jetzt auf Eurer Bühne nicht einnehmen, das steht mir nicht zu.

Zuerst einmal möchte ich unsere Wettkämpfer vom HASPA-Marathon beglückwünschen. Ihr habt tolle Leistungen auf die Starße gebracht und es war mir ein Vergnügen die Berichte zu lesen.

Bis vorhin war ich noch in meinem Regenerationsurlaub und habe es mir heute Vormittag in meinem alten Wohnmobil bequem gemacht, um Hamburg im TV zu schauen. Ich habe an Euch gedacht und die Daumen gedrückt, dass alles gut geht.
Es war scheinbar eine tolle Stimmung dort und ich liebäugle nun noch mehr mit dem Gedanken "meinem" Hannover-Marathon einmal untreu zu werden :)

Ich wünsche Euch ab jetzt ein schönes Schwelgen in der verdienten Euphorie und eine gute, vollkommene, Regeneration.

Ihr seid Spitze!

Und an die Harzquerer muss ich natürlich auch ein paar Worte richten. Wenn es auch "nur" wieder Training war, - auch das war Wettkampf mit dem Ihr mich abermals beeindruckt habt!

Und Nicole: Du machst so viele Wettkämpfe, Du brauchst die Woche über bald keine Tempoläufe mehr ;) Dir sende ich auch einen Glückwunsch!

Viele Grüße,
Andreas
(der sich sehr für Euch alle freut)

5395
1. Andreas, das ist hier genauso deine Bühne wie unsere. Bitte Teile noch mehr mit uns!
1a. Nicole, wieder einmal ein Hammer Ergebnis. Glückwunsch! Du gibst dir ja langsam die Klinke mit Eckhard und Wolfgang bezüglich der Wettkampffrequenz in die Hand. Hölle!

2. Der Bericht ist fertig. Er sollte Taufrisch daher kommen und meine Gedanken ohne Nachtruhe abbilden.

Rennbericht Hamburg Marathon 2015
Achtung Falschfahrer...ähm Läufer

Nach einem schönen Forumstreffen der anonymen sub 3:20 am Vorabend ging es in Hamburg Alsterdorf recht früh in's Bett.
Aufstehen, fertigmachen und los. Im Gepäck hatte ich seit Hannover die absolute Gewissheit, heute eine persönliche Bestzeit zu laufen und einen riesigen Schritt in Richtung sub 3h - meinem persönlichen Marathontraum - entgegen zu laufen.
Ich habe mich nicht von meinen Unterdistancen beirren lassen und eine Zeit zwischen 3:04- 3:09h als realistisch angesehen.
OK, an den Messehallen angekommen Pippi machen und umziehen. Alles Routine - macht man ja doch öfter mal. Eine halbe Stunde vor dem Start treffe ich Frank vor der Halle, in Jeans und zivil gekleidet. "Hä, hat der seinen Lauf gestrichen?" denke ich.
Nö, er ist einfach nur total entspannt. Da kann man sich noch ne Scheibe abschneiden.
Vom Block C aus sehe ich dann Christian und Markus. Beide huschen mit in meinen Block und wir können zusammen starten.
Auf gehts. Der Start ist recht entspannt und geht @4:42 auf dem ersten km. Bis km 3 halten sich Markus und ich absprachegemäß zurück.
Die nächsten Kilometer verlaufen absolut planmäßig und wir können Fahrt aufnehmen.
Dann sehe ich ein Getapes rechtes Wadenbeinköpfchen und erkenne in 30m Entfernung unseren Farhad. Wir Herzen und knuddeln uns und laufen weiter. Ich hoffe im stillen, dass bei ihm alles gut gehen wird, weil er es so sehr verdient hätte.
Die Km verstreichen in sehr regelmäßiger Pace. Mein kalibrierter Tempomat funktioniert einwandfrei. Besser als meine Uhr, die bei HM schon 160 m zu viel anzeigt. Was solls, weiter gehts.
Die HM- Marke passieren Markus und ich bei 1:33:33, ne coole Zeit aber leider 18sec langsamer als geplant. Dennoch alles im grünen Bereich!
Das Tempo wird jetzt noch etwas angezogen und die Beine sind erfreulich frisch. Bei etwa km 25 passiert mir dann im Trott das absolut dümmste. Mir fällt mein eingewickeltes Gummibärchenpacket, an dem Korinnas Gedicht und meine Zeitentabelle dranhängt, herunter. In die blöde Zeittabelle hatte ich bis dahin nicht ein einziges mal geschaut. Hatte ich die Zeiten doch nahezu auswendig gelernt...
Im ersten Reflex dachte ich, dass ich meinen Autoschlüssel verloren habe. Im Training hab ich den des öfteren in der linken Hand. Voller Panik stoppe ich mit einer Vollbremsung und renne als Falschfahrer entgegen des 22000er Starterfeldes. Herrlich dumm und gefährlich.
Mit einer knappen Hockwende ergatterte ich meinen "Schlüssel".
Aber diese schnelle Hocke verursachte im linken Oberschenkel ein dermaßen starkes reißen, dass ich der festen Annahme war, mich hätte ein Sniper aus dem Fenster der Buchhandlung am anderen Ende der Straße angeschossen.
Ab diesem Moment war der Ärger über meine eigene Dummheit und diesen heftigen Schmerz mein ständiger Begleiter bis km 32.
Den Schmerz konnte ich gut weglaufen und war guter Dinge. Das Tempo stimmte wieder und Markus war durch diesen Fauxpas bei km 25 auch wieder dran.
Ab km 38 kam dann der Mann mit dem Hammer den ich ganz gewiss nicht kennenlernen wollte. Er schwebte kreischend über mir und schwang seinen Hammer bedrohlich über seinem Kopf. Wahrscheinlich hat er mich schon länger beobachtet, ohne dass ich von ihm Notiz genommen habe. Jetzt schlug er zu. Er verfehlte dabei ständig meinen Kopf und drosch dermaßen wild auf meinen lädierten Oberschenkel ein, dass es ihm sicher viel Freude bereitet hatte. Ich denke, dass ER absichtlich nicht auf meinen Kopf gehauen hat, weil er sich sicher war, dort aufgrund meiner Dummheit ohnehin nichts anrichten zu können.
Jeder Versuch das Tempo zu halten, führte zu wilden Krampfreaktionen im besagten Beinchen. OK, 3:05:39 wird so nix!
Markus hat mich dann glücklicherweise eingeholt und hat mich gezogen. Das war sehr motivierend und hat mich durchhalten lassen.
Plan B: durchlaufen, einigermaßen genießen und neue PB in 3:06:58 rein laufen. Hat nicht geklappt, juckt mich aber kein Stück. Die 03:07:04 ist unter diesen Bedingungen wirklich ein Traumergebniss, zumal ich vor zwei Wochen nur gaaanz vorsichtig an 03:09 geglaubt hab.
Ich Danke Hamburg für dieses unbeschreiblich schöne Erlebniss und bin mir absolut sicher, hier wieder einen Marathon zu laufen.

5396
Vielen Dank an alle für die Glückwünsche!

Ich sitz wieder am Rechner und muss nicht mehr mit dem Handy tippen, deswegen komm ich jetzt auch mal zu was ausführlichem.

Rumlaeufer hat geschrieben:
P.S.: Ganz so schnell war ich gestern ja nicht, aber dafür habe ich unterwegs wieder ein paar Fotos emacht, von denen ich 75 Bilder in der Fotostrecke eingebunden habe. :zwinker4:
Und das hab ich mir hier am Rechner als erstes angeschaut. Da haben Korinna und Du eine Leistung abgeliefert, die ich sehr bewundere. Man muss ja aufpassen, dass sich die Dimensionen nicht verschieben. Was ist dagegen schon ein 42km-Läufchen ;-) Euch beiden auf dem Weg zum Rennsteig weiter alles Gute. Aber, so wie es aussieht, macht Ihr das schon!

Tvaellen hat geschrieben: ein komisches Gefühl, eine 3:23 zu laufen und trotzdem die rote Laterne zu haben,
Da hast Du aber auch ein wenig unter Wahrnehmungsstörungen zu leiden. Du hast keineswegs die rote Latene, nur einen anderen Zeitplan. Das war ein Trainingsmarathon, den Du, wie Farhad richtig geschrieben hat, eher zu schnell, als zu langsam gelaufen bist! Schade, dass wir uns heute Morgen nicht gesehen haben. Auch Dir alles Gute auf dem Weg zum Rennsteig!

farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
mit meiner 3:16 bin ich sehr sehr glücklich,
Farhad, das darfst Du auch, nein - das musst Du auch sein! Eine unter diesen Umständen Hammerleistung, der man nicht genug Respekt zollen kann!


Nun noch ein kleiner Eindruck vom heutigen Lauf aus meiner Sicht:
Gestern habe ich in unserem Hotel nachgefragt, ab wann ich Frühstück bekommen könnte. "Morgen ausnahmsweise ab 06:30 Uhr wegen dem Marathon." Ich war wohl nicht der einzige, der gefragt hat. Heute Morgen wusste ich warum: der Frühstücksraum war fest in dänischer Hand. Ein witziges Erlebnis. Naja, ich bin ja „schon“ zwei Marathons gelaufen, aber immer zuhause und der Marathon in Münster ist halt eine bis zwei Nummern kleiner. Das heute sollte also schon eine andere Dimension bekommen.

Um kurz vor acht bin ich am Startblock angekommen - die anderen hatten mich gestern gewarnt, dass es voll werden könnte. Außerdem hatte ich vor, mit Jan zusammen zu laufen. Der war aber im Block vor mir und Christian. Wir wollten also nach vorne und Jan wollte tatsächlich in seinem Block ganz nach hinten, so dass wir zusammen laufen könnten. Der Startblock war aber noch leer, bis auf ein paar im Kreis warmlaufende Läufer. Noch ausreichend Zeit, sich neben einem Eingang in den Block auf die Straße zu setzen, die Beine auf den Bürgersteig hochzulegen und noch ein wenig die Augen zuzumachen. Naja, Schlaf war das nicht, aber ich war mir sicher, dass ich mich noch nicht pushen musste – das mit dem Adrenalin würde schon noch funktionieren…

Irgendwann hat Christian mich gefunden und wir sind zusammen in den Startblock. Wir albern noch ein wenig über die Leute, die in den Blöcken im Kreis laufen und beschließen beide, dass uns schon noch früh genug warm wird. Da sehen wir im Block vor uns, wie Jan Kreise dreht ;-))). Der bleibt stehen als er uns sieht und sobald die Sperren zwischen den Blöcken weggenommen werden, gehen wir zu Jan nach vorne und kurz danach geht es auch schon los. Ich wundere mich noch, wie ruhig ich bin. Der Start läuft sehr problemlos. Kein Gedränge (auch, wenn ich hinterher von anderen anderes gehört habe), kein Geschiebe.

Wir sind zu schnell. Auf den ersten 7 Kilometern sage ich Jan ständig, dass er zu schnell läuft. Wahrscheinlich hätte ich ihn da schon ziehen lassen sollen - ich wäre nicht wahnsinnig viel langsamer gewesen, aber Jan hätte sicher unter 3:05 finishen können. Irgendwann ist Farhad (der im Block vor Jan stand) zu sehen. Jan entdeckt ihn als erster und macht mich auf ihn aufmerksam. Ich weiß noch, dass ich irgendwas wie "der Herr der bunten Bänder“ gerufen habe. Jeder von uns hatte auf der Messe beschrieben, was für ein Trikot er trägt, damit wir uns wiederfinden. Nur Farhad hatte angekündigt, dass wir ihn an seinen mit Tapes in allen Farben verzierten Beinen erkennen würden. So war es dann auch. Lange wollte er aber nicht bei uns bleiben, also sind wir nach einem kurzen Schnack weiter nach vorne. Ich höre noch von hinten "das sieht so gut aus, und ich habe meine Kamera nicht dabei“, das baut natürlich auf ;-).

Es geht mir tatsächlich gut, aber ich bin weiter skeptisch. Farhad hatte uns auf der Messe den Kurs erklärt, gesagt, wo es bergauf und bergab geht, wo wir aufpassen müssen. Ab ca. Kilometer 10 sollte es bergab gehen. Bis dahin wollten wir uns zurückhalten, um dann Tempo aufzunehmen. Hm, hatte ich das falsch verstanden? Aber dann kommt endlich die Erlösung: es geht tatsächlich bergab. Ich werde schneller, achte aber darauf, keine zusätzliche Energie reinzulegen. Jetzt gibt es auch bei mir endlich sowas wie Gänsehautgefühl. Wir kommen an den Landungsbrücken vorbei und der Lautstärkepegel wird höher. Jetzt nur nicht überpacen. Irgendwie quatschen Jan und ich die ganze Zeit und im Nachhinein hab ich das Gefühl, es ging uns beiden nur darum, uns zu vergewissern, dass der jeweils andere nicht anfängt, unbedacht Gas zu geben. Naja - das war wohl eher meine Sorge. Ich kann ganz gut rollen lassen und Nerven bewahren, aber bei jedem noch so kleinem Anstieg merke ich, dass Jan da ein paar Meter gut macht. Trotzdem sind wir weiter zusammen. Gefühlt geht es wieder bergauf, als wir Binnen- und danach Außenalster erreichen. Aber es hat aufgehört zu regnen. Kurz nach dem Start hat es angefangen und als ich im Ziel bin, weiß ich nicht mehr, wie oft es leicht genieselt hat. Im Großen und Ganzen hatten wir aber Glück. Nur für die Zuschauer war das natürlich doof, deswegen gibt es auch immer mal wieder Ecken, in denen es ruhig ist. Bei der HM-Marke hab ich 1:33:30 auf der Uhr, ich fühle mich immer noch gut. Fange aber schon mal an, Jan darauf hinzuweisen, dass er bitte nicht auf mich warten soll, wenn er beschleunigen will.

Jans Waden sind in schwarz und rosa getaped, wenn auch dezenter als bei Farhad. Das Laufen wird schwieriger. Insbesondere bei den Wasserstellen, muss ich mich enorm konzentrieren, um niemanden umzulaufen. Einmal bin ich kurz davor, einem Spezialisten, der vor einer Wasserstelle die Bahn von ganz links nach ganz rechts kreuzen muss, mit einem Bodycheck direkt auf den Getränketisch zu befördern. Ich lasse nur Gnade walten, weil ich Angst habe, dass mich das selbst aus dem Tritt bringen würde. Wo genau mir klar wird, dass ich nicht mit Jan ins Ziel laufen werde, weiß ich nicht mehr. Ich glaube Kilometer 24 war der erste "richtig“ harte Kilometer, den ich aber noch als Durchhänger abgetan habe. Als es die nächsten beiden Kilometer nicht besser wird, reihe ich mich konsequent hinter Jan ein. Ich weiß nicht mehr, wo und wie weit wir sind und vor mit tanzen zwei schwarz/rosa Striche gleichmäßig auf und ab… Irgendwann lasse ich abreißen. Auf einmal werde ich wach, weil mir ein Läufer entgegen kommt. Den hätte ich jetzt wirklich fast umgehauen. Es ist Jan! Was macht der da? Ich sehe mich um, und Jan schließt wieder zu mir auf. Jan hat seine Marschtabelle, die er eh auswendig gelernt hat, verloren und wieder von der Straße aufgelesen, als hinge sein Leben davon ab. Puh, das war knapp.

Ich bin wieder wach und wieder da. Natürlich bin ich nicht fit, aber es läuft und ich kann mich ein wenig erholen. Bei km 30 ziehe ich an – natürlich zu früh. Aber das merke ich schnell, ohne das Schlimmeres passiert und bis kurz vor km 40 geht alles gut. Bei Kilometer 35 sage ich Jan, dass alles gut ist und er sich endlich verabschieden soll, wenn er die 3:05 noch schaffen will. „Ne, ich bin angeschlagen.“ Das klingt wie damals unsere Klassenbeste, die nach jeder Lateinarbeit angefangen hat zu flennen, weil die nicht so gut geklappt hat. Natürlich hatte sie hinterher immer eine eins und ich die einzige fünf der Klasse. Ich hätte damals Grund gehabt, zu flennen. Ich könnte Jan verfluchen. Kann der nicht einfach Gas geben? Dann kann ich ohne schlechtes Gewissen die letzten Kilometer im Fünfertrott ins Ziel schlurfen und hätte wahrscheinlich immer noch irgendwas unter 3:15. Aber nein, er muss mich quälen.

Bei Kilometer 37 oder so kann ich mich nochmal aufbäumen und zeige dem Arsch, was ne Harke ist. Das geht bis km 40 gut. Dann kommt die nächste Steigung. Bis km 41 kann ich mich noch retten, dann lasse ich Jan endgültig laufen. Mit mir zusammen ins Ziel einzulaufen hat er nun wirklich nicht verdient. Im Ziel drücke ich bei 03:07:06 ab - offiziell sind es zwei Sekunden mehr, wahrscheinlich hab ich die Uhr zu spät gestartet. Deshalb war ich mir auch sicher, Jan sei unter 3:07 geblieben. Nun denn, er hätte es können, denke ich.

Anschließend verliere ich Jan aus den Augen. Farhad sehe ich noch kurz, muss die "Athletes Area" aber verlassen, weil meine Frau (die da natürlich nicht rein kommt) meine Klamotten hat. Blöd geplant natürlich.

Ein Wahnsinnswochenende geht zuende. Morgen ist bei mir noch arbeitsfrei, und dann muss auch eine zumindest kurze Pause her. Deshalb wollte ich auch den Bericht unbedingt heute noch raus hauen. Aber Kinder, das müssen wir wiederholen. Vielleicht sollte ich bis zum nächsten mal vernünftig trainieren, dann fällt das mit dem Geniessen auch leichter. Ich hab nur die Sorge, dass Jan das auch macht und aufgrund seines jugendlichen Alters die schnelleren Fortschritte erzielt. Deshalb wird das wohl unser erster und letzter gemeinsamer Lauf gewesen sein - zumindest, wenn Du auf Zeit laufen willst, Jan. Umso mehr habe ich das genossen. Vielen Dank nochmal fürs Ziehen!


Jetzt ins Bett. Grüße,
Markus

5397
Guten Morgen,
bei der ganzen Aufregung habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich Michael alias dromeus nicht getroffen habe und etwas im Dunkeln tappe, also:
@Michael: Wie ist es dir ergangen?
@Markus und Jan: Ich denke, ihr habt euch prima ergänzt, wie Korinna und ich prophezeit hatten. Jan hätte nicht schneller und Markus hätte nicht langsamer anfangen sollen, das habt ihr perfekt gemacht.
Grüße
Farhad

5399
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
Das war ein Wahnsinnswochenende mit grandiosen Leistungen von Euch!
Danke für die tollen, emotionalen und gut geschriebenen Berichte!
Ich konnte gestern hauptsächlich nur lesen und das Favoritenboard verfolgen. Jetzt sitze ich wieder am Rechner und kann auch mal was schreiben.

Herzlichen Glückwunsch Farhad, dass Du es geschafft hast (auch wenn es sehr grenzwertig war). Du hattest es wirklich verdient und dann läufst Du trotz Einschränkungen noch so eine gute Zeit. Und konditionell wäre sogar noch mehr drin gewesen.

Herzlichen Glückwunsch Jan und Markus zu Euren Bestzeiten! Das lief doch genial bei Euch und ihr seid ganz dicht dran an der 3 Stunden Marke. :daumen:

Korinna und Eckard: Was ihr regelmäßig abliefert ist genauso wahnsinn. :) Ich hab mir die Bilder angeschaut, da hätte ich richtig Lust auch mal mizumachen.Durch den Wald über Stock und Stein, cool. Wusste gar nicht dass ihr richtige Trailrunner seid :wink:

Tvallen: Trainingsmarathon in 3:23 - Du bist klasse in Form!

Christian: Scheint auch gut bei Dir gelaufen zu sein, bin gespannt auf den Bericht.

In 13 Tagen ist es bei mir soweit. Mein letzter 35 mit 15km Endbeschleunigung musste gestern ausfallen, weil ich wie gesagt, den ganzen Tag unplanmäßig unterwegs war, aber heute abend wird diese wichtige und letzte Einheit durchgezogen. Dann noch 2-3 Schlüsseleinheiten bis zum großen Tag...
Schöne Woche allen

5400
Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer Farhad, Jan, Markus, Tvaellen, Christian, Huebi, Nicole, Andreas, Korinna und Eckard. Einfach toll. Ihr könnt Stolz auf Euch sein. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
Erholt Euch gut und genießt die kommenden Tage ein bisschen mehr als sonst.
LG Elefantino

Zurück zu „Laufsport allgemein“