Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5951
dkf hat geschrieben:die "taffe" Tussi
der "kluge" Bussi
der "getreue" Ecki
...
In genau der Reihenfolge. Und DAS meint dkf ernst... :nick:
Warum in dieser Reihenfolge?

Und darf man nu eine 4er Staffel mit 3 Läufern bestreiten?
runningknacki hat geschrieben:P.S. Auf die Kommentare bin ich jetzt sehr gespannt!
Jetzt Tempo (nach Regeneration natürlich), dann Schwerpunkt auf Berlin finde ich gut. Aber die Höhenmeter für den Rennsteig nächstes Jahr würde ich auf die Zeit nach Berlin verschieben. Erstens bleiben da noch einige Monate, d.h. genug Zeit, übrig, und zweitens kannst du so dich viel spezifischer vorbereiten.

@Martin: was Farhad sacht!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5952
runningknacki hat geschrieben:Hallihallo Herr Tvaellen,

Ich werde die 6. knackige Etappe bestreiten und definitiv bei der Abschlussparty in Hörschel zugegen sein. Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen und ich möchte schließlich die anderen Mädels in persona kennenlernen
Okay, wenn ich das mit Hörschel verbindlich weiß, sage ich Bescheid bzw. schicke Dir meine Handynummer via pm.

5953
bastig hat geschrieben:... soviel wie die letzten Wochen bin ich auch noch nicht gelaufen.
Ja, ich bin mental und körperlich voll bereit! Langsam nervt die Wartezeit und die Nervosität steigt.
Du hast die letzten Wochen gut gearbeitet und einige Probleme aussortiert. Du bist bestens vorbereitet und solltest weder genervt noch nervös sein.

Fokussiere dich auf das anstehende Ereignis!
Du wirst sicherlich überrascht sein wie fluffig alles läuft. Bleib locker und und freu dich drauf.
Viel Erfolg!

5954
Habe aus den Fotos vom Rennsteig einen kleinen "Film" gebastelt (Diashow mit Anmerkungen trifft es besser)

Den "Eisenachern", den "Hamburgern" und ein paar anderen Aktivposten hier aus diesem Thread schicke ich den Link dazu gleich via pm.
Wer Interesse hat, kann sich die 4 min ansehen, die anderen einfach die pm löschen oder ignorieren.
Öffentlich einstellen will ich ihn hier nicht. Daher falls jemand aus dem Thread hier Interesse hat, aber im ersten Verteiler nicht dabei war, bitte pm an mich.

(Ultra, Wiederauferstehung, SM und SUB3h20) bisschen was von allem

5958
D-Bus hat geschrieben:Warum in dieser Reihenfolge?

Und darf man nu eine 4er Staffel mit 3 Läufern bestreiten?
DAS beruht eher wie o.a.g auf dem „Bauchgefühl“. Ach wenn das rundorphinchen leider nicht kann :weinen: war der Hintergrundgedanke dazu wie folgt;

Abschnitt 1;
ca. 28km lang und mehr Anstiege als Abstiege, hier wäre, nach Susis Meinung, dkf geeignet um „ihr Potential“ zu entfalten (naja o.s.ä)

Abschnitt 2
ca. 28km lang, leicht welliges Profil mit komplettem Abstieg über mehr als 7km, hierfür sind wohl weder Ecki noch Zwerghase als „begnadete“ :klatsch: Bergabläufer die richtigen Kandidaten. Und daher läge die Hoffnung hier auf dem erfahrenen D-Kus / Bussi (“John Deere“) alias Holger….

Abschnitt 3
ca. 22km auf und ab mit einigen längeren steilen Anstiegen und damit wohl der geeignetere für den Eckhard. (für Zwerghase auch, doch wie o.a.g. über die Gesamtanstiege gesehen… siehe Abschnitt 1)

Abschnitt 4
ca. 23km, mit fast nur absteigendem Profil. Der Abschnitt ist „kurz und knackig“ und hierfür wäre Nicole bestens geeignet gewesen (Herr tvaellen meiner Meinung nach im Übrigen auch, aber dazu hat dkf ja ihre unbedarfte Meinung bereits geäußert)

Sind ja nur so paar lose Gedanken und irren ist menschlich. Irgendwie findet die Susi das ganze Unternehmen einfach richtig gut …. und man (frau) wird ja noch träumen dürfen (seufz)

Wg. der Lizenz für einen flotten Dreier, hat Zwerghase jetzt eine Mail an Gunter geschrieben, mal sehen was er antwortet. Vielleicht bekommt ja auch jemand anderes aus dem Faden noch Lust, hier mitzumachen… und vor allem müssen wir ja auch noch sehen, ob der Eckhard könnte (wenn er wöllte)

Und ansonsten (falls Sie wollen) wie bereits geschrieben, dkf stünde auch für eine 2er Staffel parat… (und würde freiwillig auch den ersten Teil übernehmen.... Versuch macht Kluch)

@rundorphinchen
runningknacki hat geschrieben: Am 6. September haben wir Geburtstag, dieser Termin scheidet somit auch aus.
:confused: Huch, hat dkf da was überlesen ???

@ Martin (und auch Dennis)
Bitte nicht den Mut verlieren! Immer an den Voxel, unseren Doc oder auch an Eckhard oder den Hubschraubindianer denken…. Alle haben sich Schrittchen für Schrittchen wieder zurück gelaufen :daumen: , Der Elefantino ist im Wiedeaufbau und bei Steffen läuft es (hoffentlich) auch allmählich wieder.

Bleiben Sie uns erhalten, wie schon mal geschrieben; Sie sind ein Teil dieser Rasselbande :nick: . Wünsche einen schönen Urlaub und einen guten Start im neuen Job :winken:

VG@all
dkf/Zwerghase/Susi


ps
farhadsun hat geschrieben:Vielen Dank für den link und hübsche Zusammenstellung, fehlt noch etwas Musik als Untermalung.
Tvaellen hat geschrieben:Rennsteiglied? :D

DAS ist doch für die Wanderer vorbehalten, wenn dann die Rennsteiglaufhymne…

Aporopos…

(das ist jetzt allerdings absolut OT; dkf hat mal zum kreativen Austoben einen Powepointpor*** mit Keksen als Hauptdarstellen „gedreht“, natürlich mit passender musikalischer Untermalung, vielleicht sollte Zwerghase den mal bei youtube reinstellen :teufel: ) Jetzt aber schnell wieder BTT

dkf hat geschrieben:
(Susi freut sich jetzt schon auf den mdm am 06.09.2015, mit dem Versuch einer neuen PB, ob’s klappt…wird sich zeigen)

Und mit etwas Glück geht die Reise vllt. in Richtung „SUB3h20“ …. :schwitz2:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5959
voxel hat geschrieben:Lasst lieber was vom Rennsteig hören, von der Regeneration, von neuen Zielen oder vom alltäglichen Training.
Plan und Ziele:
- Regeneration bis Anfang Juni
- Tempo Juni - August mit Minutenläufen, 200/400/600/800ern, und kurzen TDLs sowie Spaßwettkämpfen
- M-Training August - Oktober, mit HM Ende September und Chicago-Marathon Mitte Oktober
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5960
dkf hat geschrieben:Und ansonsten (falls Sie wollen) wie bereits geschrieben, dkf stünde auch für eine 2er Staffel parat… (und würde freiwillig auch den ersten Teil übernehmen.... Versuch macht Kluch)
Da lässt der Gentleman natürlich der Dame die Wahl, sollte aber anderseits natürlich den härteren Teil übernehmen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

na dann woll'n wir mal...

5961
voxel hat geschrieben:Lasst lieber was vom Rennsteig hören, von der Regeneration, von neuen Zielen oder vom alltäglichen Training.
Bis einschließlich 06. Juni "Regeneration" danach ab 07. mit dem ersten TDL wieder der Versuch auf "Tempo" zu kommen... (Dann, fest vorgemerkt der tU als 2er oder 4er ;o)

Als fixes Ziel für den Marathon auf PB (weiter in Richtung SUB3h20) steht wie o.a.g. der Mitteldeutsche Marathon (mdm) fest im Plan, angemeldet ist die Kurze auch schon seit einiger Zeit :nick: (und der CD dazu startet am 13.07.2015.... ;o)

Und, das ist zwar noch ein ganzes Stück hin, aber DAS hab ich gestern gelesen und wollte es einfach nur mal so mit(euch)teilen; "The qualification window for the 2016 Boston Marathon began on September 13, 2014." D.h. der BM vom 28.09.2014 dürfte somit als Quali für den 18.04.2016 reichen :geil:

Somit braucht Zwerghase im Herbst keinen zugelassenen Marathon wg. der Quali anzugehen und kann am 10. Oktober 2015 nun nochmal den Brocken beim diesjährigen HGL erstürmen . :bounce:

Ansonsten, am 07.08.2015 steht (im Rahmen des CD) ein 10km WK auf dem Plan. Am Auensee hat die Dame auch noch eine Rechnung offen ...und in der weiteren Vorbereitung ist selbstverfreilich wieder der Cospudener Seelauf (hier als Formüberprüfungslauf für den mdm) eingebaut :daumen: In diesem Sinne

Qapla' :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5962
voxel hat geschrieben:
Lasst lieber was vom Rennsteig hören, von der Regeneration, von neuen Zielen oder vom alltäglichen Training.
Ich befinde mich mich gerade in der Vorbereitung für meinen M-Plan für Berlin, der am 06/07 beginnt.
Im Moment steigere ich so langsam die km und damit natürlich auch den LL, diese Woche noch 1x12km in 5.30 und am WE 27 km in 5.40-5.50, dann habe ich meine erste Woche über 60 km seit meiner letzten M-Vorbereitung Sept-Okt-Nov 2014.
Am 31/05 30km WK Cortina-Toblach, und im Juni werde ich den LL auf 30+ steigern.
Das erste Juliwochenende, genauer gesagt Samstag, 04/07 laufe ich den Hm zu Bestimmung der Form und der Zielzeit für meinen Plan, und der Wunsch wäre, wie es dkf sagen würde, near 1.40.xx.


@bastig
Ich wünsche dir gute Beine für Samstag und lass es rocken! :party4: :rock2:
JONNY :winken:

5963
@Riesenkaninchen: Neeeeeee, Du hast nix verpasst, dachte am 06. September das sei auch so 'ne optionale Staffelgeschichte *klatsch*. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

@bastig: Ganz viel Spaß morgen! Flotte Beine, keinen Wind, keine Hitze, tosende Zuschauer...Rock'n'Roll :D

5964
voxel hat geschrieben:Lasst lieber was vom Rennsteig hören, von der Regeneration, von neuen Zielen oder vom alltäglichen Training.
Also, nach dem Rennsteig-SM habe ich mich ja am Sonntag mittags in den Flieger gesetzt, um 4 Tage dienstlich in Omaha zu sein, was ich aus heutiger Sicht sicherlich so nicht noch einmal machen würde. Aber ich bin seit heute wieder aus den USA zurück, und ich werde es die nächsten 2 Wochen auf jeden Fall noch etwas ruhiger angehen. Dabei werde ich meine Gymnastik weiter machen und mich wieder ab und zu auf das Rennrad setzen.

Dann geht es Anfang Juni in die Oststeiermark zu Kraxis Sommeralm Marathon , den ich allerdings nur locker mitlaufen möchte :gruebel: sofern man bei 1.700 Höhenmetern von "locker" sprechen kann. :haeh: Danach werde ich langsam wieder ein bisschen Tempo ins Training bringen, um beim Hasetalmarathon am 27.06.2015 in Löningen einen zügigen Halben zu laufen, und ab Juli auch so langsam wieder in Richtung Marathon zu trainieren. Richtung Marathon heißt ca. 90 km/Woche bei 5 x laufen, inkl. Intervallen und TDL sowie langen Läufen in Richtung 35 km, um ab Mitte August in einen 9 wöchigen CD für einen schnellen Marathon am 18.10.2015 in Oldenburg oder Dresden einsteigen zu können. Entsprechend werde ich die Tempoeinheiten in der Vorbereitung noch etwas langsamer sowie die Langen noch noch EB laufen. In der Vorbereitung zum Marathon werde ich Anfang September auch wieder den Marathon in Münster laufen. Allerdings nicht auf Tempo, sondern nur als langen Lauf mit EB, und ich suche noch einen Halben Mitte / Ende September.

Im Sommer werde ich im Rahmen einer Laufserie einige 10'er mit den Kollegen vom Lauftreff laufen, aber etwas spezielles habe dabei noch nicht geplant. Ende November werde ich zum Abschluss der Marathonsaison wieder der Twistesee Adventsmarathon im Waldecker Land bei Bad Arolsen laufen. :zwinker4:

So sieht meine grobe Planung für den Rest des Jahres aus, wobei der schnelle Marathon im Oktober klar den Schwerpunkt bilden soll. Für dieses Vorhaben bin ich auch recht zuversichtlich, denn selbst wenn es letzten Samstag am Rennsteig mit der angepeilten Zeit nicht geklappt hat, habe ich im Rahmen der Vorbereitung eine gute Grundlage für die zweite Jahreshälfte gelegt, und ich habe weiterhin keine othopädischen oder muskulären Probleme. :zwinker2:

@Korinna & Holger,

ob es am 04.07.2015 mit einer Teilnahme in der Staffel beim Thüringen Ultra klappt, kann ich noch nicht sagen, denn ich war in den letzten Monaten bereits recht viel unterwegs.

@Bastig,

alles Gute für morgen - hau rein! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5965
D-Bus hat geschrieben: Jetzt Tempo (nach Regeneration natürlich), dann Schwerpunkt auf Berlin finde ich gut. Aber die Höhenmeter für den Rennsteig nächstes Jahr würde ich auf die Zeit nach Berlin verschieben. Erstens bleiben da noch einige Monate, d.h. genug Zeit, übrig, und zweitens kannst du so dich viel spezifischer vorbereiten.
+1
Liebe Nicole: Berlin ist relativ flach :D , und schnell :hihi: , das wäre eine tolle Möglichkeit für PB, die 4 Monate bis dahin sind meiner Meinung nach ziemlich knapp für andere ernsthafte Experimente. Ich finde es toll, dass du mit Schwimmen und Triathlon liebäugelst, aber Berlin würde für mich erst mal vorgehen.

5966
farhadsun hat geschrieben:+1
Liebe Nicole: Berlin ist relativ flach :D , und schnell :hihi: , das wäre eine tolle Möglichkeit für PB, die 4 Monate bis dahin sind meiner Meinung nach ziemlich knapp für andere ernsthafte Experimente. Ich finde es toll, dass du mit Schwimmen und Triathlon liebäugelst, aber Berlin würde für mich erst mal vorgehen.
+3 (dkf/Zwerghase & Susi!) :teufel:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5967
Rumlaeufer hat geschrieben:07-juni-2015[/b]-5-smb-sommeralm-marathon.html]Kraxis Sommeralm Marathon[/U] , den ich allerdings nur locker mitlaufen möchte :gruebel: sofern man bei 1.700 Höhenmetern von "locker" sprechen kann. :haeh: Danach werde ich langsam wieder ein bisschen Tempo ins Training bringen, um beim Hasetalmarathon am 27.06.2015 in Löningen einen zügigen Halben zu laufen, und ab Juli auch so langsam wieder in Richtung Marathon zu trainieren. Richtung Marathon heißt ca. 90 km/Woche bei 5 x laufen, inkl. Intervallen und TDL sowie langen Läufen in Richtung 35 km, um ab Mitte August in einen 9 wöchigen CD für einen schnellen Marathon am 18.10.2015 in [url=http://www.oldenburg-marathon.de/]Oldenburg[/url] oder Dresden einsteigen zu können. Entsprechend werde ich die Tempoeinheiten in der Vorbereitung noch etwas langsamer sowie die Langen noch noch EB laufen. In der Vorbereitung zum Marathon werde ich Anfang September auch wieder den Marathon in Münster laufen. Allerdings nicht auf Tempo, sondern nur als langen Lauf mit EB, und ich suche noch einen Halben Mitte / Ende September.
Hallo Eckhard,
deine WK-Planung ist ja nicht von schlechten Eltern, ich wünsche dir Gesundheit und orthopädische Stabilität auf dem Weg zum Marathon am 18.10.2015, die dann, so hoffe ich sehr, mit deiner ersten sub 3 belohnt werden soll. Allerdings musst du sehr genau auf deinen Körper hören und notfalls auf den einen oder anderen WK verzichten.
Viele Grüße
Farhad

5970
Auch schnell vom Handy: Danke für eure netten Worte und @bastig von mir auch alles Gute für morgen. Wir hatten ja die gleichen Ziele, bei mir liegt alles auf Eis (verdammt kaltes und tiefes Eis), von daher lauf einen km für mich. Vielleicht nicht gerade km 42, denn so fühlen sich all meine gelaufenen im Moment an. :D

Gruß Martin und bis bald Leute!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

5972
B2R hat geschrieben: @bastig von mir auch alles Gute für morgen.
+1
Morgen ist dein Tag, mach das Beste daraus, und kämpfe. Ich werde ab 12:00 Uhr gedanklich mitlaufen.
Grüße
Farhad

5973
D-Bus hat geschrieben: Jetzt Tempo (nach Regeneration natürlich), dann Schwerpunkt auf Berlin finde ich gut. Aber die Höhenmeter für den Rennsteig nächstes Jahr würde ich auf die Zeit nach Berlin verschieben. Erstens bleiben da noch einige Monate, d.h. genug Zeit, übrig, und zweitens kannst du so dich viel spezifischer vorbereiten.

Moin, danke Dir und auch Farhad. Die Höhenmeter werden in Maßen für den Staffelmarathon am Rennsteig am 20. Juni gesammelt (und das in Maßen). Danach gilt mein Augenmerk eindeutig Berlin, alles andere ist Crosstraining, schmückendes Beiwerk und auch Aufrechterhaltung des Spaßfaktors. Werde versuchen sukzessive das Kilometervolumen zu erhöhen...

LG
Nicole

5977
runningknacki hat geschrieben:Um über 10 Minuten Dein Ziel unterboten...fantastisch Bastig!!! Wirklich spitzenmäßig, jetzt ruh' Dich erst mal aus ��.
+1

Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!

5980
runningknacki hat geschrieben:Um über 10 Minuten Dein Ziel unterboten...fantastisch Bastig!!! Wirklich spitzenmäßig, jetzt ruh' Dich erst mal aus 👍.
+1
Sehr starkes Stück, du kannst zurecht stolz auf dich sein. Sehr geil!

fast ohne Worte...

5981
bastig hat geschrieben:3:09:41 !!!!
Damit bin ich überglücklich!
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, eine fantastische Zeit, erst recht nach den Vorbedingungen.
:daumen: :D :winken: :hallo: :geil:
runningknacki hat geschrieben:Um über 10 Minuten Dein Ziel unterboten...fantastisch Bastig!!! Wirklich spitzenmäßig, jetzt ruh' Dich erst mal aus .
Steffen42 hat geschrieben:+1

Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!
andreas rennt hat geschrieben:Toll Bastig!
Ich freue mich für Dich, herzlichen Glückwunsch!
:)
Commanche27 hat geschrieben:+1
Sehr starkes Stück, du kannst zurecht stolz auf dich sein. Sehr geil!
ist alles gesagt, außer vllt...

:geil: & :hurra: :party2: :party4: :party: :party3: :rock2: :respekt2: :bounce: UND :groesste:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5982
Geile Sache, bastig !!
Damit hast Du schon mal die Maßstäbe für die Herbstmarathons gesetzt ;)

Heute das erste Mal wieder "richtig" die Laufschuhe ausgepackt, bislang nur einen lockeren 5er am Donnerstag. Wollte eigentlich eine typische Samstagsrunde laufen, die hat so ca 18 km im entspannten Tempo, aber nach 4 km musste ich mich schon "quälen". Beschloss daher eigentlich eine Abkürzung auf die Hälfte, aber nach 6 km kam so allmählich das entspannte Laufgefühl zurück. Für die lange Runde war es dann "zu spät", da hätte ich wieder zurück laufen müssen. aber ich hing dann noch die Zusatzschleife in Richtung Schwerborn an und kam so auf rund 13 km.
Fazit: die 72 km haben Spuren hinterlassen, kein Marathon in den letzten 1.5 Jahren ist so sehr an die Substanz gegangen. Werde noch mindestens 1 Woche brauchen, bis ich wieder etwas zügiger laufen kann. Die Beine sind schwer, die Füße fühlen sich an, als ob die unterste Hautschicht fehlen würde.
Dennoch irgendwie tröstlich: ich bin jedenfalls kein Roboter ;)

5983
so, jetzt ausführlicher:

Bad Waldsee Marathon 2015

heute früh fuhren wir um 8:30 Uhr los. Ein erstes Mal wurde ich nervös als wir auf der Autobahn waren und es kam und kam kein Rastplatz auf dem ich mein am Morgen üppig getrunkenes Wasser loswerden konnte. Ein Nothalt an der B30 war dann die Rettung!

Das Wetter in Bad Waldsee war bedeckt bei ca 13 Grad. Perfekte Bedingungen also.
Es starteten auf dem Rathausplatz 100 Marathonis und 550 Halbmarathonis. Der Platz war recht eng und nach dem Start kam eine scharfe schmale Rechtskurve. Ich hatte es leicht verpasst weiter nach vorne zu kommen. So war es nach dem Start etwas eng und der 1 km ging dann in 4:42 weg.

Ich startete defensiv wie von Farhad empfohlen. Es ging um den See und dann langsam raus aus Bad Waldsee. So gingen die 10 km locker in 45:xx dahin.
Nennenswerte Steigungen gab es kaum. Gesamt 114 Höhenmeter.

Ab km 13 traute ich mich dann dann Tempo anzuziehen und lief nun zwischen 4:24 und 4:32.
Bei km 17 wurde das auseinanergezogene Feld schneller. Ich hab ne Weile gebraucht bis ich gemerkt habe, dass das die Halbmarathonis waren, die kurz vorm Ziel waren. Also ließ ich mich da nicht weiter mitziehen. Bei km 21.1 waren wir dann wieder in Bad Waldsee. Hier mussten die Marathons dann auf die zweite Runde und es wurde doch recht leer. Meine Durchgangszeit lag bei dann bei 1:35:xx

Ich konnte nun einige Marathonis einsammeln. Das war gut für die Psyche und ich merkte, dass ich eine optimale Durchgangszeit gelaufen war und noch Power hatte an Tempo zuzulegen.

Zwischen km 32 und 35 war ich dann ganz allein und das Tempo ließ etwas nach. So ca 4:32. Die Sonne war plötzlich da und es wurde etwas zäher. Es folgte später ein leichter Sonnenbrand im Gesicht und an den Armen.

Dann bei km 36 sah ich weiter vorne einen Marathoni. Das ließ mein Tempo wieder ansteigen.
Die nächsten beiden km gingen mit 4:18 und 4:17 weg. Uups, etwas schnell dachte ich.

Bei km 38 krampfte es knapp unterhalb meiner rechten Kniekehle und ich befürchtete einen Krampf zu bekommen. Ich versuchte durch etwas anderes Aufkommen mit dem rechten Fuß diesen Krampf zurückzuhalten. Es dauert so 500 Meter bis ich die richtige Haltung gefunden hatte.

Dann gab ich Gas und hatte noch erstaunlich viel Power und lief mit 4:19 und 4:10 dem Ziel entgegen. Die letzten Meter kurz vor dem Ziel ging es nochmal leicht bergauf. Hier merkte ich dann, dass ich doch ganz schön erschöpft war. Ich sah die 3:09:xx auf der Ziellinie und beschleunigte nochmal, um unter 3:10 zu kommen.

Das gelang und ich kam ins Ziel mit 3:09:41!
Platz 2 in der Altersklasse.
Ein Traumzeit für mich.

Ich danke euch allen für die vielen Tipps, Zusprüche und Glückwünsche!

@ Voxel Du hast mich immer stärker gesehen, als ich mich selbst. Ich schielte bestenfalls auf eine 3:15. Während des Laufes musste ich öfter daran denken, dass du und auch manch andere hier mir mehr zutrauten. Dies gab mir dann während des Laufs immer wieder einen Schub und ich bekam mehr und mehr Vertrauen, dass ich tatsächlich mehr draufhabe als 3:15.
Danke dafür!

Basti

5984
dkf hat geschrieben:ist alles gesagt, außer vllt...

:geil: & :hurra: :party2: :party4: :party: :party3: :rock2: :respekt2: :bounce: UND :groesste:
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und das mit einem Negativsplit in der Sonne!

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5985
Hallo Basti,
du hast es wirklich perfekt gemacht, so macht es Spaß, wenn man an Ende zulegen kann, in Hamburg hättest du so wahrscheinlich 500 Leute eingesammelt. Dass du an sich mehr darauf hast, steht ausser Frage, allerdings war es ganz wichtig, nach der Geschichte mit dem tibialis anterior erst einmal einen Marathon sicher zu Ende zu laufen und nicht zu viel zu riskieren, was du mehr als perfekt geschafft hast. Mit deiner Grundschnelligkeit wird dein nächstes realistisches Ziel die sub 3 sein. Nun aber genieße deinen Erfolg.
Viele Grüße
Farhad

5986
bastig hat geschrieben: Das gelang und ich kam ins Ziel mit 3:09:41!
Platz 2 in der Altersklasse.
Ein Traumzeit für mich.
Basti
Hallo Basti,

meinen Glückwunsch zu Deinem gestrigen Marathon, den Du gut absolviert und in einer sehr guten Zeit abgeschlossen hast. :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5987
Ich melde mich mal wieder als Läufer zurück. Die, mit denen ich bei Garmin vernetzt bin, haben das ja schon mitbekommen: ich laufe wieder :)
Seit knapp 1,5 Wochen bin ich alle zwei Tage dabei und habe vorsichtig von 2km auf heute 12km gesteigert. Und es klappt! Der Physio und mein Muckibudentraining haben mich geheilt. Bergan ist noch ein wenig zu spüren, aber keine Schmerzen oder so.
Anstrengend ist es allerdings :peinlich:

Ziele habe ich erstmal keine, werde einige Wettkämpfe mitlaufen, 5er, 10er, was mir so beim Vorbeigehen an den Hut stößt. Hauptsächlich um meine Vereinskameraden zu treffen und Spaß zu haben. Glaube nicht, dass ich aktuell einen 5er Sub 25 laufen könnte :hihi:

Also, los geht's! Sport frei!

P.S:: Die NB 1500 laufen sich übrigens grandios. Als Tipp an diejenigen, die auch den Fastwitch (den neuen hab ich noch nicht bekommen) laufen. Der 1500er ist für mich fast noch der bessere Schuh. Ein wenig ein Mix aus Fastwitch, NB 1400 und Kinvara.

5988
Saisonplanung Teil 2:
----------------------------

nachdem das erste halbe Jahr (ab Nov 14 gerechnet) jetzt quasi herum ist, beginnt nun die Planung für die 2. Hälfte.
Berlin wird es nicht werden, das hat sich heute früh schnell herausgestellt, das passt bei mir terminlich einfach nicht, da Thüringen wieder spät dran ist mit den Schulferien und ich erst nach unserem Jahresurlaub ins Training einsteigen kann.
Wenn man von 8 Wochen Vorbereitungszeit ausgeht, ist als frühester Termin der 18.10. drin. Im Moment spricht wieder viel für Frankfurt, aber da will ich mir noch ein bisschen Luft lassen mit der Entscheidung.
Rechnet man von Frankfurt aus, dann sollte 4 Wochen vorher der sog. Formüberprüfungslauf stattfinden. Beim Blättern in den ONlinekalendern bin ich auf das hier gestoßen ersteseite_1
Sieht sehr interessant aus, den Zielort kenne ich ja jetzt bestens ;) könnte was werden, natürlich nicht mit Fullspeed, sondern wieder ein bisschen langsamer als möglich. Alternativ habe ich aber auch zwei Halbmaras gefunden, die an diesem Wochenende halbwegs erreichbar wären.

Daneben stehen jetzt wieder viele Läufe mit Distanzen zwischen 10 und 18 km im Kalender. Sicher werde ich nicht mal die Hälfte davon laufen, aber falls ich mal Lust habe, einen Tempodauerlauf durch ein kurzes Rennen zu ersetzen, muss ich nicht lange nachdenken, wo etwas stattfindet.

5989
Hallo Steffen,
ich freue mich sehr, dass deine Aufbauarbeit gefruchtet hat und du Schmerzfrei laufen kannst. Du bist nun ein gebranntes Kind und wirst, so hoffe ich sehr, ganz allmählich steigern und deine Übungen fleißig weiter machen.
Ich komme eben von einem langsamen 20 km Lauf mit einem Mix aus Sonne, Regen und Hagel, und habe jeden Meter genossen.
@all: Viele Grüße
Farhad

5990
farhadsun hat geschrieben:Hallo Steffen,
ich freue mich sehr, dass deine Aufbauarbeit gefruchtet hat und du Schmerzfrei laufen kannst. Du bist nun ein gebranntes Kind und wirst, so hoffe ich sehr, ganz allmählich steigern und deine Übungen fleißig weiter machen.
Ja, auf jeden Fall. Ob ich wirklich so ein gebranntes Kind bin, weiß ich nicht. Fehler habe ich an und für sich keine gemacht. Der Ausfall durch die Rückenprobleme war m.E. einfach Pech und hatte mit der Lauferei wenig bis nichts zu tun. Bis zum Termin beim Orthopäden konnte ich ja gut laufen und habe auch nichts verschlimmert. Erst das Einrenken war dann der Auslöser für die richtigen Probleme. Insofern hake ich das jetzt mal mental ab. Wenn Fehler, dann zu spät zum Physiotherapeuten.

Der Muckibude bleibe ich treu, dem Physiotherapeuten auch, der hat mich jetzt schon 2x erfolgreich kuriert. Steigerung natürlich langsam, mich jagt nichts und niemand :D

Freut mich, dass es bei Dir wieder läuft!

5991
Hallo Steffen, schön dass du endlich wieder vom swim and bike in den richtigen Sport einsteigen kannst. Ohne Laufen is alles irgendwie nix. ;-)
Dasd du jetzt weiter in die Muckibude gehst ist sicher genau richtig. Immer wenn ich das etwas schleifen lasse merke ich leichte Signale vom Rücken.
Lauftechnisch wirst du schon innerhalb der nächsten 2-3 Wochen ganz passabel im soll sein.

Ich hoffe auch bald von Martin derartige Meldungen vernehmen zu können.

@Nicole
Ich möchte das Lauflager hier nicht spalten aber deine Ambitionen Richtung RR und Kraulschule+laufen riecht gewaltig nach Triathlon.
Ich kann dir das wirklich nur empfehlen. Laufen und die tollen Wettkämpfe dabe sind schon toll aber ein Triathlonwettkampf und das Training sind einfach eine andere Welt.
Trotz aller Ambitionen ist es irgendwie mit mehr Demut verbunden weil jeder irgendwie schwachstellen hat. Das macht sportlich gesehen lockerer und flexibler.

Liebe grüße an alle.
Jan

5992
Mich spaltest du nicht die Bohne ;)

aber mein Schwimmen beschränkt sich im Wesentlichen in der Fähigkeit, im Wasser nicht zu ertrinken.
Für einen richtigen Schwimmer bin ich im Becken das, was ein Gruppe von Nordic Walkern für einen Läufer auf der 400 Meter Bahn ist :D
Daher komme ich nicht mal im Traum auf die Idee, bei den Trias starten zu wollen. Aber wenn das einer kann: warum nicht?

Heute Lauf 2 nach Rennsteig, immerhin schon wieder 18 km. Noch nicht gut, aber deutlich besser als gestern.

5994
Commanche27 hat geschrieben: @Nicole
Ich möchte das Lauflager hier nicht spalten aber deine Ambitionen Richtung RR und Kraulschule+laufen riecht gewaltig nach Triathlon.
Ich kann dir das wirklich nur empfehlen. Laufen und die tollen Wettkämpfe dabe sind schon toll aber ein Triathlonwettkampf und das Training sind einfach eine andere Welt.
Trotz aller Ambitionen ist es irgendwie mit mehr Demut verbunden weil jeder irgendwie schwachstellen hat. Das macht sportlich gesehen lockerer und flexibler.
Ja, ja da hast Du schon recht, ich bin ein sehr umtriebiger Mensch und liebe die Abwechslung und ich denke, der Körper würde die vielseitige Belastung danken...Und ein wenig individueller ist es allemal. Was mich ein wenig scheut ist die Mehrbelastung beim Training und auch die höheren Gesamtkosten. Wovor ich aber -bitte nicht lachen- am meisten Respekt habe, ist das a*kalte Wasser und dann muss man sich im Anschluss noch auf's Radel schwingen...Ob das wirklich meins ist, I don't know.
Steffen42 hat geschrieben: P.S:: Die NB 1500 laufen sich übrigens grandios. Als Tipp an diejenigen, die auch den Fastwitch (den neuen hab ich noch nicht bekommen) laufen. Der 1500er ist für mich fast noch der bessere Schuh. Ein wenig ein Mix aus Fastwitch, NB 1400 und Kinvara.
Dann will ich Dir das jetzt mal als meinem persönlichem Laufschuhratgeber mal glauben, und hol' die Info bei Bedarf wieder aus dem Hinterstübchen hervor. Schön, dass es bei Dir wieder läuft, Steffen :D .

Da Du ja auch Garminjünger zu sein scheinst; wie eng handelst Du das mit dem Erholungsratgeber? Wenn dieser z.B 48 Std. Erholung vorgibt, trainierst Du dann gar nicht oder low impact? Ratschläge sind mir diesbezüglich auch von anderen sehr willkommen.

GlG
Nicole

5995
runningknacki hat geschrieben: Dann will ich Dir das jetzt mal als meinem persönlichem Laufschuhratgeber mal glauben, und hol' die Info bei Bedarf wieder aus dem Hinterstübchen hervor. Schön, dass es bei Dir wieder läuft, Steffen :D .
Ja, freut mich auch sehr. Und ich freue mich auch sehr auf die Fastwitch, die leider immer noch nicht auf dem Weg sind. Ich Hirni hab die zusammen mit einer Short bestellt (um auf die besagten 130€ und damit 21€ Rabatt zu kommen) und die Short hat irgendwie ewig lange Lieferzeit. Na toll.
runningknacki hat geschrieben: Da Du ja auch Garminjünger zu sein scheinst; wie eng handelst Du das mit dem Erholungsratgeber? Wenn dieser z.B 48 Std. Erholung vorgibt, trainierst Du dann gar nicht oder low impact? Ratschläge sind mir diesbezüglich auch von anderen sehr willkommen.
Ich habe die fenix erst seit einer knappen Woche und nehme den Vorschlag der Uhr interessiert zur Kenntnis. Genauso wie die anderen vielen Dinge, die sie mir so erzählt (VO2Max, Bodenkontaktzeit, vertikale Bewegung, Schrittfrequenz, etc.). Ich glaube nicht, dass ich das irgendwann richtig ernstnehmen werde. Es ist ja einfach: auf harte Einheit folgt leichte Einheit. Meistens. :zwinker2:

5996
Steffen42 hat geschrieben:Ja, freut mich auch sehr. Und ich freue mich auch sehr auf die Fastwitch, die leider immer noch nicht auf dem Weg sind. Ich Hirni hab die zusammen mit einer Short bestellt (um auf die besagten 130€ und damit 21€ Rabatt zu kommen) und die Short hat irgendwie ewig lange Lieferzeit. Na toll.
Du tust mir ja so leid, keine Schuhe zum Laufen :traurig: :teufel: , soll ich dir welche leihen? und per Kurier zuschicken?

5997
farhadsun hat geschrieben:Du tust mir ja so leid, keine Schuhe zum Laufen :traurig: :teufel: , soll ich dir welche leihen? und per Kurier zuschicken?
Danke, sehr lieb von Dir. Aber hattest Du nicht Größe 38? :teufel:

6000
Steffen42 hat geschrieben: Ich habe die fenix erst seit einer knappen Woche und nehme den Vorschlag der Uhr interessiert zur Kenntnis. Genauso wie die anderen vielen Dinge, die sie mir so erzählt (VO2Max, Bodenkontaktzeit, vertikale Bewegung, Schrittfrequenz, etc.). Ich glaube nicht, dass ich das irgendwann richtig ernstnehmen werde. Es ist ja einfach: auf harte Einheit folgt leichte Einheit. Meistens. :zwinker2:
Das mache ich grundsätzlich genauso, stutzig macht mich nur, dass ich jetzt schon 3 Tage auf was "Härteres" ;-) verzichte und mein VO2max immer weniger wird. Ich habe meine Uhr jetzt 2 Wochen und teste viele Funktionen erst mal aus, dennoch kann ich doch nicht 3 Tage komplett pausieren, damit ich ich mal wieder Speed machen kann???

Aber die Laufeffizienz- Features sind schon 'ne coole Sache, was sagt denn Deine Schrittfrequenz?

Zurück zu „Laufsport allgemein“