Banner

Einfach laufen?

2001
Lilly35 hat geschrieben:Und vermutlich kein Leoparden-Bikini mit Straßsteinchen beim ersten Schwimmtraining?
Gibt es sonst noch was, womit man negativ auffallen könnte?
Was ist daran jetzt negativ?
Lilly35 hat geschrieben: Komisch... beim Laufen sagt man den Anfängern immer, fang doch erst mal an zu laufen, den ganzen Technikkram brauchst du noch nicht, kommt später. Aber beim Radfahren muss man anscheinend schon direkt von Beginn an die komplette Profiausstattung zusammen haben. Seltsam.
Willkommen im Triathlon. Training ist Nebensache.

2003
Pastis hat geschrieben:Wie jetzt? Schwimmen machst du demnächst auch oder was lese ich hier von Triathlon?
Na, wenn ich als sub50erin obdachlos auf der Straße lande und unter der Brücke der Rheinpegel zu sehr steigt, wäre Schwimmen eine Option. :D

2004
Lilly35 hat geschrieben:Also: keine Puky-Pedale am Rennrad. Und vermutlich kein Leoparden-Bikini mit Straßsteinchen beim ersten Schwimmtraining? Gibt es sonst noch was, womit man negativ auffallen könnte?
Der Triathlet trägt kein Velodress oder Laufshirt oder sonstiges, sondern selbstverständlich ein Tri-Top!
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


2005
Ganz schön Umfänge ... geile Scheiße :daumen:

Wir sollten deinen Blog ändern in "Lilly auf dem Weg zum Ironman 2016".
Und dort läufst du dann deinen Marathon in Sub4.
Das würde ich dir sogar zutrauen :D

2008
Steffen42 hat geschrieben:... Willkommen im Triathlon. Training ist Nebensache.
Material und Ernährungsergänzung. ;-)
Lilly35 hat geschrieben:Sowas hier?
Flickriver: Photoset 'Orca tri top and tri brief (Blue)' by Kyoko Matsushita Warum zum Teufel trägt sie High Heels zu den Sportklamotten und räkelt sich auf dem Bett?
... :D
Erst lese ich den Namen der Internetseite falsch, dann wundere ich mich, welches Bett denn? ... ich bin einfach zu schnell.
Tri_Specki99 hat geschrieben:... Wir sollten deinen Blog ändern in "Lilly auf dem Weg zum Ironman 2016"...
"Iron Lilly" ... man müsste das nur vorher namensrechtlich prüfen, ob das nicht zu nah am Original ist.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2009
MegaCmRunner hat geschrieben: "Iron Lilly" ... man müsste das nur vorher namensrechtlich prüfen, ob das nicht zu nah am Original ist.
Zu nah am Original?!?
Ich bin das Original!!!

Frechheit... *grummel* :nene:

2010
Tri_Specki99 hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]32749[/ATTACH]

Das würde passen :D . Aber bitte rasieren :hihi:
ACH DU HEILIGE SCHEI SSE !!! :hihi: :hihi:

Ja Lilly bitte UNBEDINGT rasieren vorher, ich mag mir den Geschwindigkeitsverlust durch Luftverwirbelungen gar nicht ausmalen !!!

By the way... hab "Iron Lilly" mal gegoogelt. Ist schon vergeben, aber welche isses? Besonders iron kommen die alle nich rüber :D
http://graphics8.nytimes.com/images/201 ... log480.jpg
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2012
Die Jules hat geschrieben:Der Triathlet trägt kein Velodress oder Laufshirt oder sonstiges, sondern selbstverständlich ein Tri-Top!
... oder zwei TriTop ... in jeder Hand eines?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2013
MegaCmRunner hat geschrieben:Ich meinte eigentlich den "Iron Culli" ... hier
Wegen des Namens oder wegen der Figur ???

*Duckundwech.....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2014
gecko63 hat geschrieben:Wegen des Namens oder wegen der Figur ???

*Duckundwech.....
Wenn die Gewichtszunahme weiterhin so verläuft, bin ich spätestens zum Frankfurt Marathon im Oktober nicht mehr von Iron-Calli zu unterscheiden. :nene:

2015
Jaja, bestimmt ... zum Glück sind die Tri-Tops und -Höschen gut dehnbar.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2016
So, heute ist wieder der "Tag der Heulerei & Jammerei"

Die letzten 3 Male musste ich beim Lauftreff abreißen lassen und konnte die Runde nicht in dem Tempo, bzw auch langsamer nicht zuende bringen. Gestern bin ich also ganz hinten mitgelaufen, weil es momentan einfach nicht läuft bei mir. Dennoch konnte ich die Runde wieder nicht zuende bringen. Schmerzen in den Beinen. Seit Wochen komme ich auch keine Treppe mehr hoch, ohne Schmerzen nach der 7. oder 8. Stufe. Die letzten (wenigen) Läufe waren allesamt schwierig. Musste frühzeitig abbrechen oder konnte das Tempo nicht halten oder habe mich nur sehr langsam durchbeißen können. Die Beine taten auch heute morgen noch weh. Zudem Wassereinlagerungen, 5kg Gewichtszunahme, rien ne va plus. Radfahren ist momentan eine Alternative, damit ich überhaupt Bewegung bekomme.

2017
Meine Laufleistung hat seit dem Marathon dramatisch abgenommen:

KW 18 - Woche 1 nach dem Marathon: 0km
KW 19: 41km
KW 20: 30km
KW 21: 27km

Und gestern also nur noch mit Ach und Krach langsame 6km geschafft. So kann es nicht weitergehen. Diese Woche bekomme ich die WKM wohl nur noch durch den Marathon am Samstag zusammen... :klatsch:

2018
Hast du nicht erst neulich Kurzintervalle gemacht, so 10x400m in 4:43? Und das fiel dir nicht schwer. Ja, ich weiß, dass du einen anderen Plan hattest und umgeschwenkt bist, weil es nicht so wollte, wie du. Aber nach 2x1000 noch 10x400 in dem Tempo dran zu hängen ist nicht so ganz "läuft nicht bei mir".

Tja, schwacher Trost, ich weiß - ich kann sowas nicht. Keks? :traurig:

2019
Aber Lilly, machen nicht viele Läufer nach einem Marathon-WK erst einmal ein paar Wochen weniger WKM und Alternativtraining? Finde das jetzt nicht "unnormal". Zudem bist du doch gleich ziemlich viele Radkilometer gefahren. Ich finde, du verlangst im Moment zu viel von deinem Körper. Alles oder nichts. Der Körper regeniert noch vom Marathon, Krankheit, Fahrradfahren, etc. und du willst gleich wieder weiter machen wie vor dem Marathon. Ich weiß, dass ist schwer, aber baue doch erstmal wieder langsam auf und mache ein paar lockere Läufe ohne Uhr.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


2020
Klar, ich habe einen Marathon hinter mir, war 2x krank. Andere machen danach auch eine kleine Saisonpause, etc.. Alles gut.
Ich hätte ja auch nichts gegen ein paar km weniger, schön gemütlich in langsameren Tempo einzuwenden. Ich will auch gar nicht das Köpfchen getätschelt haben, dafür bin ich auch gar nicht der Typ.
Aber keine Treppe halbwegs ordentlich hochkommen, schmerzende schwere Beine Tag und Nacht, Gewichtszunahme, etc... das alles beeinträchtigt meine Laune doch enorm. Abgesehen vom Lauftraining fühle ich mich im normalen Alltag schon nicht gut. Und wenn ich schon nur schwer vom Stuhl hochkomme und der Gang in die Küche schon schwer fällt möchte ich am liebsten gar nicht erst laufen gehen, weil ich da schon ahne, was mir blühen wird...
Ich habe eine starke Vermutung (ohne zu privat werden zu wollen: ein Medikament), was es sein kann (passt vom Zeitpunkt her exakt) und hoffe, dass sich das nach Absetzen nun schnell wieder normalisiert. Drückt mir die Daumen!

2021
Btw habe ich mich (vorerst) gegen ein Schwimmtraining entschieden. Abgesehen von meiner miserablen Form habe ich 2 Ziele: sub 50 bis zum Kö-Lauf Anfang September und sub4h beim Frankfurt Marathon im Oktober. Nach dem MGM Marathon habe ich endlich wieder mit Krafttraining begonnen und nun kommt auch Radfahren hinzu. Jetzt noch Schwimmtraining wäre wohl zuviel des Guten auf einmal und mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich versuche besser, erst eins nach dem anderen zu etablieren und nicht alles gleichzeitig.

2022
Gut! Dann packe ich meinen Keks wieder ein und drücke dir die Daumen, dass du das Medikament bald absetzen kannst.
Ich finde, dass du mit dem Krafttraining und Fahrradfahren in den Umfängen, sehr viel sehr abrupt draufgepackt hast. Mich wundert es nicht, wenn es dabei Nachwehen gibt. Klar, du läuft dabei gerade kleiner Umfänge, aber man kann nicht einfach Lauftraining mit anderen Training ersetzen und dabei die gleiche Belastung erzielen.

2023
Lilly35 hat geschrieben:Klar, ich habe einen Marathon hinter mir, war 2x krank. Andere machen danach auch eine kleine Saisonpause, etc..
Was du "kleine Saisonpause" nennst, liest sich beim D-Bus so:
Faustregeln:
- mindestens 4 Wochen lang
- maximal 50% des letzten Peakumfangs
- maximal 20 km in einem Tag
- schnellstens MRT + 30 sek/km
Eigentlich kann ich hier nur wiedergeben, dass saisonale Schwächen durchaus vorkommen und kein Grund sind, hierüber ernsthafte Gedanken zu machen. Es ist klar, dass Monate der Anspannung und des Trainings ihre Schatten werfen. Es finden sich einige in ähnlicher Situation wieder, ich übrigens im Mom. auch. Ich gehe hierbei jedoch relativ locker mit um, weil ich weiß, dass nach Saisonende die neue Form wieder erarbeitet werden muss. Nebenher machen auch die Kilos zu schaffen. (Ich schlage mich nach dem Urlaub auch noch damit rum). Dies alleine macht schon faul und träge. Da im Anschluss noch in die Puschen zu kommen, ist ein Kraftakt.

Hierbei sollte auch kurz noch dein Raderlebnis vom WE Erwähnung finden.

Dass du seit Wochen schmerzende Beine hast, ist nicht normal und dies würde ich abklären lassen.

Du willst sub50 erreichen und nebenher bist du auch für den FFM-M angemeldet. Da werden sich unsere Männer zu äußern können, ob überhaupt und wie dieses zu meistern wäre.
Lilly35 hat geschrieben: Ich habe eine starke Vermutung (ohne zu privat werden zu wollen: ein Medikament), was es sein kann (passt vom Zeitpunkt her exakt) und hoffe, dass sich das nach Absetzen nun schnell wieder normalisiert.
Hierbei hoffe ich sehr liebe Lilly, dass die Absetzung des Medikamentes in Absprache mit dem Arzt erfolgt bzw. ein Ersatzpräparat weniger Nebenwirkungen beinhaltet. Ich drücke dir sehr die Daumen, dass du bald wieder fit und genesen bist.

Am Samstag machen wir das Läufchen ganz locker und beschwingt, es drängt und hetzt niemand.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



2024
Lilly35 hat geschrieben:KW 18 - Woche 1 nach dem Marathon: 0km
KW 19: 41km mit Wettkampf
KW 20: 30km
KW 21: 27km mit zu anstrengender Radtour
KW 22: mit noch'm Marathon :angst:

Vorschlag: nimm KW 23 - 26 als Saisonpause (hat Frau Isse ja schon beschrieben). Und darin 0 cross training.

Geheimtip 1: Waage ignorieren.
Geheimtip 2: weite Hosen von früher anziehen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2025
Noch ein Ansatz, der zur körperlichen Belastung durch Sport hinzu kommt: die Jahreszeit! Viele Menschen klagen im Frühjahr unter der sogenannten Frühjahrsmüdigkeit. Bei mir ging das vor 4 Jahren mal soweit, dass ich zum Hausarzt gerannt bin um ihm mein Leid zu klagen. Er konnte nichts finden. Neben meiner ohnehin schon belastenden Pollenallergie, die ich auch mit Ceterizin oder Lorano bhandeln muss, kommen die im verlinkten Wikipedia-Beitrag erwähnten Faktoren hinzu. Man ist halt nicht mehr 25, da muss man einiges schon mal hinnehmen und damit leben lernen. Das Gefühl der Bleischwere kann ich meist so nach ca 3 Kilometern abschütteln indem ich ein paar leichtere Strides einstreue. Allerdings laufe ich auch im Moment auf einem viel kleineren Level als Du! Wie schon weiter oben geschrieben, schalte einen Gang zurück, versuche gesund zu leben und nimm einfach mal hin, dass es nicht rund ums Jahr mit 100 % laufen kann.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2026
Ich denke Dein Körper sagt Dir einfach mal, dass Du eine Pause brauchst. Erst läufst Du wie blöd, jetzt radelst Du wie eine Irre, und dann willste auch noch Schwimmtraining hinzunehmen.
Ich weiß........die Scheiß Geduld :klatsch:

2027
D-Bus hat geschrieben: Vorschlag: nimm KW 23 - 26 als Saisonpause (hat Frau Isse ja schon beschrieben). Und darin 0 cross training.
Ich hatte schon 4 Wochen Pause!! :motz:
Und warum kein Crosstraining? Dann geht ja 4 Wochen gar nichts... Soll ich jetzt 4 Wochen auf dem Sofa herum lungern oder was? :motz:

Außerdem... meine Güte.. ich bin doch keine 70jährige herzinfarktgefährdete Omi.. sind wir da nicht alle n bischen übervorsichtig? Ist es nicht eher so, dass wir uns heutzutage zuviel schonen als das wir uns zu sehr belasten? Andere müssen 20 oder mehr km täglich zur Arbeit/Schule laufen, bei denen stellt sich auch nicht die Frage, ob das zuviel ist oder nicht...

Ich hätte lieber Tipps zum Training als Tipps zum nicht-trainieren. :motz: :motz: :motz:
D-Bus hat geschrieben:Geheimtip 1: Waage ignorieren.
Geheimtip 2: weite Hosen von früher anziehen.
Ich besitze keine weiten Hosen von früher. Ich habe noch niemals im Leben soviel gewogen wie jetzt - 60kg Grenze. :motz: Noch nie!! :motz: :motz: :motz:
andreah48 hat geschrieben:Erst läufst Du wie blöd, jetzt radelst Du wie eine Irre, und dann willste auch noch Schwimmtraining hinzunehmen.
Nee, nee.. Schwimmtraining ist ja schon gecancelt. Das wäre wirklich zuviel auf einmal. Will erst eins nach dem anderen etablieren.

det_isse hat geschrieben:Hierbei sollte auch kurz noch dein Raderlebnis vom WE Erwähnung finden.
Dass du seit Wochen schmerzende Beine hast, ist nicht normal und dies würde ich abklären lassen.
Falls ihr euch erinnert, hatte ich im Tapering (die 2 Wochen vor dem Marathon) schon über Schwerfälligkeit, Wassereinlagerungen und schmerzende schwere Beine berichtet. Es fällt zeitlich eben haargenau mit der Einnahme zusammen. Deshalb glaube ich nicht daran, dass die Radtour da schuld ist. Im Gegenteil tut das Radfahren als Alternative grad ganz gut. So bekommen die Beine Bewegung, sie schmerzen dabei aber wenigtens nicht so wie beim Laufen oder Treppensteigen.

2029
lexy hat geschrieben:Wenn du die Tipps sowieso ignorierst und in Frage stellst, dann mach doch einfach weiter wie bisher, nur ohne jammern :D
Meine Güte, das ist mein Thread und machmal will man einfach nur sagen dürfen, dass grad alles Mist ist.
Wenn ich die Klappe halte, wenn grad alles Mist ist, dann geht von euch das Gejammer los "Wo ist Lilly????? Bitte melde dich!!!"

Also, entweder jammer ich oder ich halte meine Klappe, dann jammert ihr. :nick:

2031
steig doch in dieser schwierigen phase einfach mal von wasseunlagerungen auf biereinlagerungen um. da nimmt man auch von zu, aber das schmeckt wenigstens
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2032
Lilly35 hat geschrieben:... Außerdem... meine Güte.. ich bin doch keine 70jährige herzinfarktgefährdete Omi.. sind wir da nicht alle n bischen übervorsichtig? ...
Ok, das beruhigt mich jetzt ein bisschen in Hinblick auf Sa. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2034
Lilly35 hat geschrieben:Ich hatte schon 4 Wochen Pause!! :motz:
Ja, hattest du die denn wirklich? Du bist doch gelaufen und Fahrrad gefahren und beim Krafttraining gewesen... insgesamt also keine Pause und auch keine Regeneration :wink:
Lilly35 hat geschrieben:Außerdem... meine Güte.. ich bin doch keine 70jährige herzinfarktgefährdete Omi.. sind wir da nicht alle n bischen übervorsichtig? Ist es nicht eher so, dass wir uns heutzutage zuviel schonen als das wir uns zu sehr belasten? Andere müssen 20 oder mehr km täglich zur Arbeit/Schule laufen, bei denen stellt sich auch nicht die Frage, ob das zuviel ist oder nicht...
hmmmm....die anderen sind das aber gewohnt bzw. haben sich das über einen Zeitraum angeeignet. Du willst m.M.n. gerade von 0 auf 180.
Lilly35 hat geschrieben:Ich hätte lieber Tipps zum Training als Tipps zum nicht-trainieren. :motz: :motz: :motz: .
Mein Tipp: Regeneration ist auch Training! Der Körper braucht das auch :wink:

Lilly35 hat geschrieben: Falls ihr euch erinnert, hatte ich im Tapering (die 2 Wochen vor dem Marathon) schon über Schwerfälligkeit, Wassereinlagerungen und schmerzende schwere Beine berichtet. Es fällt zeitlich eben haargenau mit der Einnahme zusammen. Deshalb glaube ich nicht daran, dass die Radtour da schuld ist. Im Gegenteil tut das Radfahren als Alternative grad ganz gut. So bekommen die Beine Bewegung, sie schmerzen dabei aber wenigtens nicht so wie beim Laufen oder Treppensteigen.
Wenn ich mich richtig erinnere, bist du im Tapering bzw. kurz davor noch einen 30km+ LaLa (38?) gelaufen und hast danach noch eine Session im Fitnessstudio eingelegt :wink: Da kommt vieles zusammen.

Die Schmerzen, wenn sie mit der Einnahme des Medikaments zusammenhängen, musst du mit einem Arzt abklären lassen. Wir wissen ja noch nicht einmal was für ein Medikament es ist. Da überhaupt Ratschläge zugeben wie du weiter trainieren bzw regenerieren kannst, wäre fahrlässig.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


2035
Die Jules hat geschrieben: Die Schmerzen, wenn sie mit der Einnahme des Medikaments zusammenhängen, musst du mit einem Arzt abklären lassen. Wir wissen ja noch nicht einmal was für ein Medikament es ist. Da überhaupt Ratschläge zugeben wie du weiter trainieren bzw regenerieren kannst, wäre fahrlässig.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. :confused:

Zum Rest:
Tja... naja...also... :peinlich: Das hier ist mein "Lauftagebuch" und hier kommt eben rein, wenn es gut läuft, auch wenn es schlecht läuft, ob grad alles super ist und Spaß macht, ob Motivation fehlt und ich schlapp bin oder voller Energie und alles top läuft. Das ist eben so. Ich kann eben nicht immer reinschreiben, dass grad alles rosarot und fluffig ist. Die Marathonvorbereitung war monatelang positiv und jetzt ist eben mal der Wurm drin. Nehmen wir es so hin ohne Überbewertung.

Zum Doc geht es spät. morgen früh. Und das will was heißen für meine Verhältnisse. Normalerweise müsste ich dafür im Sterben liegen, wenn es nicht grad um klassische Standard-Vorsorgeuntersuchungen geht. *seufz*

2036
Deine Ungeduld und Unzufriedenheit zieht sich wie ein roter Faden durch Deine Beiträge von Anbeginn an. Ich habe gerade mal in ein paar Beiträge reingelesen. Wenn man bedenkt wie Du im September2014 unterwegs warst, behaupte ich mal, dass das nicht mehr lange gut geht. Für mich liest sich das eindeutig nach einer Trainingsweltmeisterin mit dem Motto: "Viel muss auch viel helfen". Leute wie Dich habe ich hier schon einige kommen und auch wieder gehen sehn. Sicher, diese Ungeduld ist auch ein Motor, aber ob der so dauerhaft läuft, wage ich stark zu bezweifeln.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2038
Lilly35 hat geschrieben:Ich hatte schon 4 Wochen Pause!! :motz:
Und warum kein Crosstraining?
Tapern und Wettkämpfen ist leider keine Erholung, auch wenn die Umfänge runtergehen. Willst du letzteres minimieren, machst du einfach sofort nach dem Marathon Pause, anstatt zwei Wochen danach einen WK zu laufen und vier Wochen danach eine Riesenradtour zu unternehmen.

Kein Crosstraining, weil du dich entlasten solltest, anstatt dich anders zu belasten.

P.S. 60 kg ist aber auch arg schwer für eine zarte Dame.
P.P.S. Noch'n Geheimtipp: wenn du in deiner Regenerationsphase zuviel Zeit hast, geh weder Futtern noch Radeln, sondern gib einfach dümmliche Tipps in diversen Blogs.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2039
Also der Tipp mit den Slipeinlagen war unkonventionell, aber nicht dümmlich, eher dämlich ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2040
Steif, was du schreibst klingt wie der erste Vorbote für einen Nachruf auf mich.
Soweit sind wir aber noch lange nicht. :zwinker2:

Es ist zwar eine Auffälligkeit beim EKG festgestellt worden und laut Doc kann, aber muss das nichts heißen und "kommt bei jungen Leuten durchaus mal vor" (er hat JUNG gesagt! :nick: ). Dann noch erhöhte Dimere-Blutwerte, aber Trombose wurde ausgeschlossen. Und im Endeffekt haben alle weitergehenden Untersuchung ergeben, dass ich gesund bin. Es reicht jedenfalls nicht für einen Nachruf. :P
Ach ja, nach 9 Stunden im Krankenhaus (wo ich hingeschickt wurde) bin ich letztendlich mit dem Tipp einfach Schmerzmittel zu nehmen, entlassen worden.

Manfred, Kerstin, Frank, Katrin:
Das ärztliche Fachgremium hat also nix gegen unser Läufchen, wenn ich genügend mit Schmerzmitteln vollgepumpt bin. :klatsch: :tocktock:

Naja, ich entscheide mich Samstag spontan nach aktueller Lage. Wenn es den Beinen gut geht, versuche ich es. Wenn es den Beinen nicht gut geht, lasse ich es oder mache das Besenfahrrad/Versorgungsfahrrad/Führungsrad/Lastenrad für euch.


P.S.: Über die Qualität von Kommentaren im Forum möchte ich nicht diskutieren. Wer hier im Forum frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein... :hihi: :wink:

2041
Lilly35 hat geschrieben:... Wer hier im Forum frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein... :hihi: :wink:
:steinigen: ... sie war's, ähm, er war's, er war's ... sorry, aber bei der Vorlage
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2043
Lilly35 hat geschrieben:...Manfred, Kerstin, Frank, Katrin: Das ärztliche Fachgremium hat also nix gegen unser Läufchen, wenn ich genügend mit Schmerzmitteln vollgepumpt bin. :klatsch: :tocktock: ...
Dann nehme ich dich aber nicht mit. :tocktock:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2045
Lilly35 hat geschrieben:Man beachte meine Smileys dahinter! Ich halte davon genau so wenig.
Hatte ich auch so verstanden ... Wobei wenn du demnächst zum Triathlon wechselst, dann musst du aber deine Einstellung nochmal grundsätzlich überdenken! ... Nur um zu zeigen, dass ich auch dümmliche Kommentare abgeben kann. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2046
Lilly, du bist beim Arzt gewesen, wurdest untersucht und hast dein OK erhalten. Du wirst dich so weit im Griff haben, dass du am Samstag eigenverantwortlich entscheiden kannst. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



2047
Ist der Nachruf runiniert, wird die B9 wieder zelebriert... oder so :)

9 Stunden im Krankenhaus - was zum Teufel war da los? :haeh:
Okay, jetzt bist du jedenfalls abgecheckt - und sowas von!!

2048
Pastis hat geschrieben:Ist der Nachruf runiniert, wird die B9 wieder zelebriert... oder so :)
:hihi: :daumen:
Pastis hat geschrieben:9 Stunden im Krankenhaus - was zum Teufel war da los? :haeh:
Och, wie gesagt... Auffälligkeit beim EKG und irgendwas mit den Blutwerten, also Verdacht auf X, Untersuchung, Ausschluss. Dann Verdacht auf Y, Untersuchung, Ausschluss, usw... da können schon ein paar Stunden ins Land ziehen. Erst irgendeine Ärztin für keine-Ahnung-welchen-Bereich, dann ein Chirurg, dann ein Gefäßspezialist, dann ein Phlebologe... nur einen Psychologen haben sie mir nicht geschickt, den hätte ich nach 9 Stunden aber fast nötig gehabt. :D :klatsch:

2049
Hallo Lilly,

schön zu lesen, dass man Dich zum Ende Deines Krankenhausbesuchs nicht auch noch dem Pathologen auf den Tisch gelegt hat, und dass es für einen Nachruf noch zu früh ist! Einzig schade daran ist, dass es entsprechend auch noch keinen Butterkuchen gibt, aber damit kann ich leben. :zwinker4:

Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Erholung und eine gute Rückkehr in die Laufspur, sobald die aktuellen Befindlichkeiten vorbei sind und Du auch den Kopf wieder frei hast. :hallo:

P.S.: Ich fand den Tipp mit den Slipeinlagen übrigens gut. :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2050
Falls das mit den dümmlichen Tipps jemandem dümmlicherweise nicht klar ist: das zielte natürlich auf den Dicken, der grade gelangweilt mitten in seiner Saisonpause immer dicker und langsamer wird. :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“