Lilly35 hat geschrieben:Klar, ich habe einen Marathon hinter mir, war 2x krank. Andere machen danach auch eine kleine Saisonpause, etc..
Was du "kleine Saisonpause" nennst, liest sich beim D-Bus so:
Faustregeln:
- mindestens 4 Wochen lang
- maximal 50% des letzten Peakumfangs
- maximal 20 km in einem Tag
- schnellstens MRT + 30 sek/km
Eigentlich kann ich hier nur wiedergeben, dass saisonale Schwächen durchaus vorkommen und kein Grund sind, hierüber ernsthafte Gedanken zu machen. Es ist klar, dass Monate der Anspannung und des Trainings ihre Schatten werfen. Es finden sich einige in ähnlicher Situation wieder, ich übrigens im Mom. auch. Ich gehe hierbei jedoch relativ locker mit um, weil ich weiß, dass nach Saisonende die neue Form wieder erarbeitet werden muss. Nebenher machen auch die Kilos zu schaffen. (Ich schlage mich nach dem Urlaub auch noch damit rum). Dies alleine macht schon faul und träge. Da im Anschluss noch in die Puschen zu kommen, ist ein Kraftakt.
Hierbei sollte auch kurz noch dein Raderlebnis vom WE Erwähnung finden.
Dass du seit Wochen schmerzende Beine hast, ist nicht normal und dies würde ich abklären lassen.
Du willst sub50 erreichen und nebenher bist du auch für den FFM-M angemeldet. Da werden sich unsere Männer zu äußern können, ob überhaupt und wie dieses zu meistern wäre.
Lilly35 hat geschrieben:
Ich habe eine starke Vermutung (ohne zu privat werden zu wollen: ein Medikament), was es sein kann (passt vom Zeitpunkt her exakt) und hoffe, dass sich das nach Absetzen nun schnell wieder normalisiert.
Hierbei hoffe ich sehr liebe Lilly, dass die Absetzung des Medikamentes in Absprache mit dem Arzt erfolgt bzw. ein Ersatzpräparat weniger Nebenwirkungen beinhaltet. Ich drücke dir sehr die Daumen, dass du bald wieder fit und genesen bist.
Am Samstag machen wir das Läufchen ganz locker und beschwingt, es drängt und hetzt niemand.