Könnte? Müsste!!! Skandal!caramba hat geschrieben: Könnte sie noch nachträglich disqualifiziert werden?![]()

Rolli, jetzt aber!Rolli hat geschrieben:Doch! Auch wenn sie gesiegt hat, bedeutet das nicht, dass sie ohne nicht schneller laufen könnte. Und respektlos den anderen gegenüber dazu.
"Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte !" (Lenin)crsieben hat geschrieben:Ganz großer Sport. Regelkonformes Verhalten wird als "Prinzipienreiterei" diskreditiert, und ein kleiner Seitenhieb auf das, was man wohl für die Mentalität seiner beschränkteren Landsleute hält (man selbst hat diese natürlich überwunden...) rundet die Sache dann ab.
Es ist leider aussichtslos, dagegen anargumentieren zu wollen.
"Regeln? Nur, so lange sie nichts regeln, was ich selbst viel besser weiß und weil ich selbst unglaublich cool bin, weiß ich eigentlich alles besser".
Mein Beitrag? Bitte konkreter, weil ich gar nix gefunden habe, wo man gegen italienischer Widerstand aktiv werden müsste.resistenza italiana hat geschrieben:Rolli, jetzt aber!
Die Moderatoren sollten sich mal selbst eine Meinung bilden, wer hier wem gegenüber respektlos ist.
Es geht wirklich hier sehr weit. Mein Mann hat mich jetzt z. B. aufgefordert, mein -seiner Ansicht nach- all zu identifizierbare Bild zu entfernen.
Gestern waren wir uns einig, dass zumindest 1 Beitrag alle Grenzen überschritt und in keinem anständigen Forum geduldet werden sollte. In der Tat neige ich jetzt eher dazu zu glauben, dass es doch ein Missverständnis war. Ist es nicht, wäre es Rufmord.
Eventuell wissen hier die meisten nicht, dass die übliche Strafe für denen, die der italienischer Widerstand angehörten, die Tötung durch Hängen war. An Bäume. Wenn ich den Beitrag bei Seite 2 gelesen habe, und dazu mit "likes", war ich fassungslos. Hier.
Also dicke_waden, recht hast du denn: es entsteht so viel Missverständnis durch einfache Worte.
OK, die war dann bestimmt mehr als 15 Stunden unterwegs... das ist sicherlich was anderes.Ansonsten: ich weiss nicht, wie euch das geht. Aber wenn ich einen WK ambitioniert, also auf Kante, laufe, dann muss ich mich konzentrieren um die Pace zu halten. Musik würde mich da echt stören. Daher mMn ist Musik nicht für die Leistung förderlich.dicke_Wade hat geschrieben:Lustig, wenn man alle über einen Kamm schert, wird alles schon einfach. Wollt nur mal erwähnen, dass die Siegerin des Mauerweglaufes mit Kopfhörern gerannt ist. Fehlende Ambitionen wirst du ihr sicher nicht unterstellen?
Gruss Tommi
Also den Hardlooper halte ich für über jeden Verdacht erhaben. Die Kaisereiche ist vermutlich der berühmteste Baum auf der Marathonstrecke und das Verhalten einiger hier hat schon arg an einen Lynchmob erinnert, weshalb die Idee "Kaisereiche" => "aufhängen" naheliegend ist und wohl witzig gemeint war. Es gab aber mindestens zwei Beiträge hier, wo ich die Grenzen jeglichen Geschmacks für erreicht gehalten habe, aber mein Gott, es ist halt das Internet, da laufen eine Menge Spinner herum...resistenza italiana hat geschrieben:Gestern waren wir uns einig, dass zumindest 1 Beitrag alle Grenzen überschritt und in keinem anständigen Forum geduldet werden sollte. In der Tat neige ich jetzt eher dazu zu glauben, dass es doch ein Missverständnis war. Ist es nicht, wäre es Rufmord.
Eventuell wissen hier die meisten nicht, dass die übliche Strafe für denen, die dem italienischen Widerstand angehörten, die Tötung durch Hängen war. An Bäume. Wenn ich den Beitrag bei Seite 2 gelesen habe, und dazu mit "likes", war ich fassungslos. Hier.
Datsachichdir!. Ihre härteste Konkurrentin hat sie damit in die völlige Verzweiflung getrieben, soweit, dass diese aufgegeben hat.Rolli hat geschrieben:Doch! Auch wenn sie gesiegt hat, bedeutet das nicht, dass sie ohne nicht schneller laufen könnte. Und respektlos den anderen gegenüber dazu.
Ist doch schlau von denen. Denn, wenn es schief geht und das wird hier immer schief gehen, können sie ja nachher behaupten, dass sie nichts damit zu tun hatten.WinfriedK hat geschrieben:"Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte !" (Lenin)![]()
Zak, es ist dank dir, dass ich endlich die böse Rechtextremistin, die den "Like" zu dem Rufmordbeitrag abgeliefert hatte, mir genauer angeschaut habe. Diese Frau war tatsächlich die erste in der rechtextremistische Szene, die ich sympathisch und angenehm fand. Ausserordentlich sympathisch sogar. Bis es mir eingeleuchtet hat: accidenti. Es ist ein Missverständnis. Nach kurzes Googlen war das Dilemma erklärt: the Hunger Games song. Und nicht "Strange Fruit"Zak_McKracken hat geschrieben:Also den Hardlooper halte ich für über jeden Verdacht erhaben. Die Kaisereiche ist vermutlich der berühmteste Baum auf der Marathonstrecke und das Verhalten einiger hier hat schon arg an einen Lynchmob erinnert, weshalb die Idee "Kaisereiche" => "aufhängen" naheliegend ist und wohl witzig gemeint war. Es gab aber mindestens zwei Beiträge hier, wo ich die Grenzen jeglichen Geschmacks für erreicht gehalten habe, aber mein Gott, es ist halt das Internet, da laufen eine Menge Spinner herum...
D-Bus hat geschrieben:Lies meinen Beitrag einfach noch mal. Ich habe da, ganz ruhig und sachlich, Fakten genannt.
Auf Strohmann-Diskussionen bzgl. Autos etc. habe ich keine Lust. Inzwischen ist hier eh alles mehrfach gesagt worden - bin dann mal raus hier.
Wenn das mal nicht schon zu spät ist.resistenza italiana hat geschrieben:
Mein Mann hat mich jetzt z. B. aufgefordert, mein -seiner Ansicht nach- all zu identifizierbare Bild zu entfernen.
Also für Harriersand, die ich im realen Leben schon getroffen habe, würde ich sogar meine Hand ins Feuer legen...resistenza italiana hat geschrieben:Diese Frau war tatsächlich die erste in der rechtextremistische Szene, die ich sympathisch und angenehm fand. Ausserordentlich sympathisch sogar. Bis es mir eingeleuchtet hat: accidenti. Es ist ein Missverständnis.
Ich bitte Frau Harriersand um Vergebung, auch für eine Sekunde schlecht über Sie gedacht zu haben.
Und jetzt machst Du Dich gleich auf, es zu beweisen:crsieben hat geschrieben:@Slot
Danke, dass du mich daran erinnert hat, dass es immer noch dümmer geht.
crsieben hat geschrieben: Der unbelehrbaren Dame aus Italien möchte ich den Tipp geben, die eigenen aktiven wie passiven Sprachkenntnisse einer Überprüfung zu unterziehen. Im Mittelpunkt sollte dabei die Fähgigkeit stehen, Argumente zu verstehen, auf diese zu reagieren und darüber hinaus vielleicht auch noch den mit den Worten mitschwingenden Unterton zumindest ab und an mal korrekt zu erfassen.
Det_isse hat geschrieben:Wenn das mal nicht schon zu spät ist.resistenza italiana hat geschrieben:Det_isse, wie soll ich das interpretieren?
Was verstehst du denn nicht an dem Problem. Kannst ja auch weiter mit den Selfie stick in der Hand laufen aber dann nicht heulen, also später.....Slot hat geschrieben:mein gott bei vielen kann man einfach nur sagen typisch deutsch (ja ich bin auch einer) dieses aufregen und das bestehen darauf das es VERBOTEN ist.
mfg Slot
da ich dumm bin verstehe ich auch deine antwort nicht, was genau meinst du ? nur weil du ne andere meinung zu dem thema hast sind doch nicht alle anderen... ach lassen wir dascrsieben hat geschrieben:@Slot
Und ich hatte schon gedacht, dümmer ging's nicht mehr. Ging's aber doch.
Danke, dass du mich daran erinnert hat, dass es immer noch dümmer geht.
Exakt. Dann lies doch einfach ihren Eingangsbeitrag nach. Dann wirst du sehen, dass das ein Fakt ist, nicht ein "Fakt" (es sei denn, sie hätte gelogen).MarcYa hat geschrieben:Ich habe Deinen Beitrag noch einmal gelesen. Es wäre wirklich hilfreich, wenn die "Fakten", die Du so ruhig und sachlich präsentierst, einen direkten Bezug zu meinem geschriebenen, dass Du zitiert hast, hätten. Es ging mir unschwer ersichtlich darum zu behaupten, dass die Handys wohl nicht zur Erzielung sportlicher Vorteile genutzt werden. Daraufhin schriebst Du, dass die TE genau deshalb gegen das Handyverbot verstossen will.
Offensichtlich will sie das Handy zur Erzielung eines sportlichen Vorteils nutzen. Das ist sehr wohl ein direkter Bezug zu deiner Aussage.resistenza italiana hat geschrieben:Aufs Musik konnte ich beim Marathon schwerem Herzen verzichten (aber warum?), aber aufs Laufapp nein: die sagt nämlich Infos über Geschwindigkeit und ist eine ungemeine Hilfe, beim Zielzeit zu bleiben, sonst läuft man Anderen hinterher und der Zielzeit ist hin.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe nichts von einem Problem geschrieben. Und es stimmt auch einfach nicht. Es ist für mich kein Problem, dass die TE gegen die Wettkampfregeln verstoßen möchte. Ich weise nur darauf hin, dass a) sie es tun will, und dass b) sie sich davon einen sportlichen Vorteil verspricht. M. E. ist beides hier klar belegt.MarcYa hat geschrieben:Das impliziert in diesem Kontext für mich, dass es ein Problem für Dich ist, ...
Testen, oder z. B. hier nachlesen:Slot hat geschrieben:und das man sich durch musik einen vorteil verschafft find ich schon ein sehr lustiges argument. wenn ich den 10ner nächste mal mit musik versuche bin ich schneller? müsste ich mal testen
nur um einen unfairen Vorteil handeln kann, dass ist für mich kein Fakt. Und aus diesem Beitrag habe ich auch geschlossen, dass Du Probleme damit hast, wobei ich "Problem" nur so verstanden wissen will, dass Du dafür kein Verständnis hast.D-Bus hat geschrieben: Aber hier findet man immer wieder Schummler (um es sanft auszudrücken), die absichtlich gegen die Regeln verstoßen wollen, weil sie sich davon einen Vorteil verschaffen und wenig Angst vorm Erwischen bzw. einer Bestrafung haben. Das ist doch total unsportlich (um es sanft auszudrücken), aber leider anscheinend nicht mehr eine seltene Ausnahme.
Caramba, blöd war es und bizarr schicksalbestimmend. Ich habe es nur gewählt, weil ich beim Lauf eben das Ausdauergefühl mag und sehr von Ausdauerdisziplinen fasziniert bin. Ich habe das Laufen zu spät entdeckt. Wäre ich junger, wurde ich mich an Trails und Ultras "abarbeiten" (wem zitiere ich hiercaramba hat geschrieben:Warum legst du dir so einen suspekten Nick zu? Hättest dich besser Signora Bianchi genannt.![]()
Danke MarcYa,MarcYa hat geschrieben:Die TE hat geschrieben, sie möchte ein Handy wegen der "Infos über Geschwindigkeit" nutzen. Das ist ein Fakt. Die Nutzung von Handys ist nach den Regeln verboten. Das ist auch ein Fakt. Aber dass sie das Handy zur Erzielung eines sportlichen Vorteils nutzen will, bei dem es sich angesichts Deines zweiten Beitrags nur um einen unfairen Vorteil handeln kann, dass ist für mich kein Fakt..
Das war auf Seite 6.M.E.D. hat geschrieben: Spätestens mit Antwort #9 war das Thema bereits durch.
Seitdem dreht die Diskussion sich im Kreis:[INDENT]Italia: ich will mit Kopfhörer laufen.
...
Italia: ich will aber mit Kopfhörer laufen.
...
Italia: ich will aber mit Kopfhörer laufen.
...
Italia: ich will aber mit Kopfhörer laufen.
[/INDENT]
Aber Vorsicht bei Gehpausen!resistenza italiana hat geschrieben: PS
Für nächstes Event, da ich -gegen der Meinung der meisten hier- keineswegs so auffällig sein möchte, werde ich ein Laufuhr besorgen. Und Kontaktlinsen. Um das Ding ohne Brillen zu orten.
Nein.resistenza italiana hat geschrieben: Konnte es eventuell daran liegen, das du -warum auch immer- mehrere Dioptrien hast?
OK, ich habe mich in der Vergangenheit mit dieser Art Uhren ein bisschen beschäftigt, eine meinem Vater (eine andere böse Kategorie: Walker, und das bei 72 wo so viele noch laufen können) geschenkt, für mich aber doch für Laufapp entschieden. Und hier glaubt es mir bestimmt keiner, ich habe tatsächlich den Smartphone nur fürs Laufapp gekauft.Det_isse hat geschrieben:Nein.
Auf den Laufuhren kannst du auf dem Display 1-4 Felder einstellen. Wenn du dein Feld auf die Pace oder Uhrzeit beschränkst, erhälst du sehr große Zahlen, die wirklich jeder lesen kann. Beschäftige dich doch einfach mal damit, vl. wäre das dann eine Option für dich. Es gibt auch relativ preiswerte GPS-Uhren, die durchaus ihren Zweck erfüllen.
Ebenso würde es auch reichen, wenn du mit einer normalen Uhr laufen würdest. Auf jeder Messe gibt es Armbänder mit Tabelle für deine Zwischenzeiten.
Alles ist gutresistenza italiana hat geschrieben:Knippi, es tut mir wirklich Leid fürs Missverständnis. Du hättest uns -mein Mann und ich- sehen sollen, wo wir deinen Beitrag diskutiert haben.
Dem Vernehmen nach ist Tom Tom damit zugange, sich mit neuen Modellen auf dem Markt in Position zu bringen.Bewapo hat geschrieben:@resistenza:
Vielleicht kurz eine "Empfehlung"zum Thema Laufuhr - ich hab's auch schon an anderer Stelle geschrieben: Die SmartRun von Adidas könnte alle deine Wünsche erfüllen (Pace-Ansagen, Musikhören, GPS-Messung etc.). Der Nachteil: die ist sehr teuer in der Anschaffung und kann mW. nicht mit anderen APPs - außer eben der Adidas micoach-App genutzt werden. Dafür ist diese App aber auch umsonst und Du hast Zugriff auf jede Menge Trainingspläne und die Möglichkeit bei Bedarf eigene Trainingspläne anzulegen.
Dafür, dass es dir egal ist, hast du aber ganz schön viel geschrieben.McAwesome hat geschrieben:Mir ist es vollkommen egal, ob jemand mit Smartphone und Kopfhörer läuft, auch wenn er sich dadurch irgendwie einen Vorteil verschafft (was sowieso nicht allzu leicht vorstellbar ist).
Dann lies dir bspw. nochmal die Beiträge von CR7 durch.McAwesome hat geschrieben:Schließlich ging es hier meistens nicht darum, das Einhalten der Regeln zu propagieren, ...
Und wo ist das Problem?McAwesome hat geschrieben:... sondern das Bestehen der Regeln und deren Sinn und Zweck zu diskutieren. Und das hat in exzessiver Ausprägung zunächst einmal durch die TE stattgefunden.
Zunächst danke ich dir für's Lesen, aber: dann hast du leider nicht verstanden, worum es mir ging. Aber macht ja nichts.WinfriedK hat geschrieben:Dafür, dass es dir egal ist, hast du aber ganz schön viel geschrieben.![]()
Hab ich. Deswegen schrieb ich ja auch "meistens", das ermöglicht es mir, mich jederzeit darauf zurück zu ziehen, dass ich Beiträge von (hier beliebigen Usernamen einfügen) davon ausschließen wollteWinfriedK hat geschrieben:Dann lies dir bspw. nochmal die Beiträge von CR7 durch.
Weiß ich auch nicht. Sag' du es mir? Nein, mich störte, dass hier die scheinbar typisch deutsche Regelversessenheit attestiert wurde, obwohl es die krude Regelauslegung/-verzerrung war, die dazu geführt hat, dass hier über Regeln diskutiert wurde. Man sollte also Ursache und Wirkung voneinander trennen. Wenn da jemand ist, der nach Schlupflöchern in Regelungen sucht und dabei spitzfindig wird, es aber derartig schlecht anstellt, muss man sich nicht wundern, wenn sich mehrere dazu berufen fühlen, daraufhin etwas zu den Regeln und ihrer Bedeutung und ihrem Sinn zu sagen.WinfriedK hat geschrieben:Und wo ist das Problem?
Ey!caramba hat geschrieben: Da bricht sich jemand ein Ast ab und fügt Indizien zusammen, als ob „resi“ den Sinn und Zweck von Regeln nicht verstehen will.![]()
Ja genau. Ich finde es gut, dass sie sich auf diese Art absichern will. Aber es wird kein Weg daran vorbei führen, dass sie, trotz aller Absicherungen, gegen die Regel verstößt. Selbst wenn der Veranstalter ihr persönlich zusichert, dass sie das so machen kann, wie sie es vorhat. Sie ist doch diejenige, die ein Problem mit Regelverstößen trotz ansonsten absolut korrekten Verhaltens hat.caramba hat geschrieben:Dabei hat sie im Eingangspost schon erwähnt, dass sie - wenn überhaupt - die Musik leise hört und sonst nur die Pace-Durchsage. Sie kann die Zu- und Warnrufe von wem auch immer, die tolle akustische Atmosphäre des Berlinmarathons und die Martinshörner doch hören!
Dazu will sie sich noch beim Veranstalter zusätzlich absichern und schreibt denen eine Mail.
Das war der einzige Grund, warum ich mich hierzu geäußert habe, damit es nicht so aussieht, als stünde sie alleine gegen alle anderen. Das tut sie nämlich nicht.McAwesome hat geschrieben:Ey!
Sie will den Sinn und Zweck doch verstehen, scheitert aber eben grandios. Dann meint sie, ihn besser zu verstehen als alle anderen, was das ganze immer alberner werden ließ. Schade, dass das für dich nicht zu verstehen war. Dabei hab ich mir solche Mühe gegeben (einen Ast gebrochen), vielleicht war es einfach nicht genug.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“