Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

2101
taeve hat geschrieben:Jahrgang ´61 ist ein guter, da kommste mit mir nächstes Jahr in die AK 55 (*hihi*)
Ja, voll krass, es gibt ja so Streber, die überspringen gleich mehrere Klassen :gruebel:

2102
Querfeldein65 hat geschrieben:Also nach einem harten Wettkampf darfst Du Dir ruhig einen freien Tag gönnen 😀
Nix da, freie Tage sind für Weicheier :D :P

Und Geburtsjahr ist schon berichtigt :wink: Der Lutz ist flink :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2103
dicke_Wade hat geschrieben:Nix da, freie Tage sind für Weicheier :D :P

Gruss Tommi
Also dafür gebe ich kein "like" :zwinker4:
Weißt Du denn gar nicht, wie lange der Körper braucht, die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, wieder auf zu bauen? Wochen!
Das Hormonsystem ist erst nach Monaten wieder auf gebaut. Ohne Testosteron wirst Du ein Weichei :wink: (upps, habe ich das wirklich geschrieben
icon_redface.gif icon_redface.gif 20594 mal betrachtet 650 Bytes
)

Nee, ehrlich mal, Gesundheit sollte vorgehen, grade auch als Nachtschichtler. Man hat nur diesen einen Körper.

Klugschnackmodus an:

[h=1]Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts[/h](Wer hats gesagt?) Arthur Schopenhauer :winken:

Klugschnackmodus wieder aus

2104
Hmmmh, ich glaube, der Tommi als erfahrener Ultra weiß sehr gut einzuschätzen, wann er mal pausieren muss und wann nich.
Und aus eigener Erfahrung (upps habbich das wirklich geschrieben als vergleichsweise blutiger Anfänger???) kann ich sagen, dass so ein kleines Läufchen zur Regeneration immer geht. Ich nenn es „Schonlauf“ – keine Überlängen (max. 5 – 8 km), kein Tempo, keine Steigungen, keine Trails. So habbich meine leichten Überlastungserscheinungen nach meinen Peakwochen > 100 Wkm überwunden.

Gruß Frank

Bild
Bild

2105
Hmmmh, ich glaube, der Tommi als erfahrener Ultra weiß sehr gut einzuschätzen, wann er mal pausieren muss und wann nich.
Und aus eigener Erfahrung (upps habbich das wirklich geschrieben als vergleichsweise blutiger Anfänger???) kann ich sagen, dass so ein kleines Läufchen zur Regeneration immer geht. Ich nenn es „Schonlauf“ – keine Überlängen (max. 5 – 8 km), kein Tempo, keine Steigungen, keine Trails. So habbich meine leichten Überlastungserscheinungen nach meinen Peakwochen > 100 Wkm überwunden.
Edit: Ach die Fußball-Profis aus der Bundesliga haben am Tag nach einem harten Spiel erst mal „Auslaufen“ auf dem Trainingsprogramm.

Gruß Frank

Bild
Bild

2106
Auwei, so jetzt fast Mittag, den Text noch mal nachlesend, den ich nachts verfasst habe, muss ich sagen, das war gar nicht ich :nein:
Ich hatte dann am frühen Morgen für mich noch einmal geguckt, was für Wettkämpfe er in der letzten Zeit bestritten hat.
Und dabei ist mir ja auch aufgefallen, dass er schon weiß, was er tut.
Ich bin ein wenig eine Gesundheitsapostelin und das kommt manchmal, doch nicht immer bewusst raus. :haeh:

2107
*kicha* Jo da hat Quer gedacht, sie ist im Anfänger--Unterforum :D

Na klar, prinzipiell sollte man dem Körper immer wieder mal genügend Zeit zur Regeneration geben. Wenn er sie braucht :P Und nächste Woche ist ne Rekomwoche geplant. Nachdem ich am Sonntag beim Plänterwaldlauf (Plänterwaldlauf) nochmal lustig durch die gegen gehetzt bin :geil:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Hügeltraining am Biesdorfer Berg am 02.12.2015

2108
Einmal pro Woche ein Hügeltraining, das ist fast schon Pflicht. Heute war zur Abwechslung der Biesdorfer Berg dran. Naja Berg, heißt eben so :P Ist auch der unspektakulärste und die "Anreise" ist mit 4,5 Km auch etwas zu weit. Aber immer nur den Ahrensfelder hoch wetzen wird öde. Den Kienberg haben sie uns Läufern (und Spaziergängern und Walkern usw.) ja genommen *hoil* Allerdings hat der Biesdorfer den hübschen steilen Anstieg inklusive 102 Stufen. Egal wie langsam ich da hoch laufe, hart wird es am Ende immer.

Auf dem Hinweg hatte ich zwar sehr müde Beine und so richtig rund liefen sie nicht aber das hielt mich nicht davon ab, ein vergleichsweise flottes Tempo anzuschlagen. Und das war gar nicht so unangenehm. Für den geneigten Leser mal zur Erklärung: Wenn ich von müden Beinen schreibe, dann sind sie das schon aber das war noch nie ein Grund für mich, einen Lauf irgendwie zu ändern oder gar abzukürzen. Müde Beine bekomme ich bei den Ultras irgendwann sowieso und da finde ich, das ist auch ganz gut, wenn mir das auch mal im Training so geht. Und oft war das eher nur ein müdes Gefühl und ich konnte dennoch ganz gute Leistungen abrufen. Heute kam das vom Krafttraining gestern. Vor allem von der Maschine, auf der man gezielt den Hintern und die hinteren Oberschenkel trainiert. Und schwubbs war ich am Berg.

Auch heute wollte ich nich volle Kanne hoch laufen sondern noch ein paar Körner aufheben. Bin ja noch am Anfang der Grundlagen. Und so hechelte ich den steilen Anstieg hoch. Es fühlte sich gut an und anschließend das abwärtshoppeln lockerte die Beine gut durch. Machte richtig Laune. Auch den sanften Anstieg lief ich nicht zu schnell, hatte bei Nummer 1 und 2 jederzeit das Gefühl, dass ich noch gut einiges dran hängen könnte. So sollte es sein. Da ich mich ja derzeit auch auf die 100-Liegestütz-Challenge vorbereitete, kam ich auf die Idee, nach den sanften Anstiegen jeweils einen Satz Liegestütze zu machen. Ich fand noch eine fast leere Mülltüte, damit die Hände nicht schmutzig wurden und machte nach allen drei Anstiegen jeweils 30 Stück. Etwas verschärft, mit Beine oben auf den Bänken. War guuuut :)

Ja und den dritten sanften Anstieg machte ich noch einmal Dampf und kam fein ins Keuchen, aber auch hier waren noch Reserven. Fein fein. Und ab ging es wieder nach Hause. Das zieht sich dann doch immer, das Training ist gegessen und zum Auslaufen sind 4,5 Kilometer zu weit aber wat will ich machen? Und da ich mich noch nicht vollkommen ausgelastet fühlte, trottete ich nicht nach Hause sondern lief da auch noch eher lockeres Tempo. Allerdings war ich beim Blick auf die Uhr nach jedem Kilometer doch überrascht, wie nach einem solchen Training das Tempogefühl unter der Ermüdung leidet. Dachte, ich wäre um einiges schneller unterwegs. Aber so war es auch hier nicht langweilig und rasch war ich wieder zu Hause.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,970
06:11
06:22
Da trabe ich mal locker zum Hügelchen
2.
1,000
06:11
06:11
und werde schneller...
3.
1,000
05:57
05:57
...und schneller :)
4.
0,990
05:55
05:59
5.
0,600
03:31
05:52
6.
0,310
02:44
08:48
Steiler nördlicher Anstieg
7.
0,820
05:04
06:10
Den flachen locker hinab
8.
0,820
05:17
06:27
Und ebenso locker wieder hinauf
9.
0,310
02:26
07:50
Den steilen wieder hinunter
10.
0,310
02:48
09:03
Und alles wieder von vorn
11.
0,820
04:59
06:05
12.
0,820
05:12
06:20
13.
0,310
02:22
07:36
14.
0,310
02:46
08:55
Beim dritten steilen musste ich schon etwas beißen und brauchte oben eine kurze Pause
15.
0,820
04:59
06:05
16.
0,820
04:50
05:54
Beim letzten flachen Anstieg noch einmal etwas schneller
17.
0,500
03:46
07:33
Runter und nach Hause
18.
0,910
05:40
06:13
19.
1,000
06:01
06:01
Ich wollte nicht trödeln und machte ein wenig Druck
20.
1,000
06:14
06:14
Aber so richtig gelang mir das nicht mehr, die Beine waren schon sehr müde
21.
0,970
06:08
06:19
22.
0,520
02:54
05:35
Das stimmt so nicht, muss ein Messfehler sein oder ich hab bei der Korrektur was verschoben
Brutto
15,930
1:52:25
07:03
3 x 30 Liegestütze oben auf dem Hügelchen
Gesamt
15,930
1:41:55
06:24


https://connect.garmin.com/modern/activity/973051490

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Gemütlicher kurzer Lauf am 3.12.2015

2109
Mensch war das heute ein Wetter! Ich glaube, ich wäre auch losgezogen, wenn heute Pausentag gewesen wäre. Hab leider die Kamera nicht mitgenommen, da ich dachte es wäre schon zu spät. Aber das war es nicht, aus Herrendike raus bin ich in einen wunderbaren Sonnenuntergang hinein gelaufen. Herrlich!

Ansonsten waren die Beine ordentlich schwer und müde. Da brauchte ich am Tempo nichts weiter anpassen, das war schon so langsam geplant. Und so schlurfte sich das mit der Zeit noch ganz gut ein und wurde am Ende ein richtig schöner Lauf.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,030
06:56
06:44
2.
0,990
06:36
06:40
3.
0,990
06:31
06:35
4.
1,000
06:32
06:32
5.
1,000
06:46
06:46
6.
1,010
06:35
06:32
7.
1,000
06:51
06:51
8.
1,000
06:57
06:57
9.
0,990
06:39
06:43
10.
1,000
06:53
06:53
10.3
0,320
02:12
06:53
Gesamt
10,330
1:09:30
06:44

https://connect.garmin.com/modern/activity/973565646

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Plänterwaldlauf am 06.12.2015

2110
Der Plänterwaldlauf ist immer wieder eine Anfahrt wert, immer top organisiert mit freundlichen Helfern und ner Menge Läufer. Ja und letztere werden immer mehr, so dass dieses Jahr wieder etwas geändert wurde. Start und Ziel wurden zum Schwimmbad verlegt, da die Örtlichkeiten des Stadions, wo man sich bisher umziehen konnte und wo die Anmeldung und Startnummernausgabe statt fand, nicht mehr ausreichten. Nun konnte man sich in den Umkleiden eines anderen Stadions umziehen und der Rest wurde in Zelten abgewickelt. Zwei LKWs standen bereit für die Taschenaufbewahrung. Alles prima und fein. Es gab sogar einen Stand mit Glühwein und Bockwürsten fürs leckere Hinterher. Zwei Probleme sollten sich später auftun. Im Stadiongebäude reichten die Toiletten bei weitem nicht aus und es bildeten sich sehr lange Schlangen. Ebenso bei der Taschenaufbewahrung, sodass sich der Start um etwa 5 Minuten verzögerte. Fand ich nicht so das Problem, eher, dass ich mich nicht mehr warm laufen konnte. Meine Laune konnte das aber nicht verderben. Dazu kamen die Freunde aus dem Verein und noch einige andere, die ich freudigerweise wieder traf. Und das Wetter! Dieses Wetter!!! Sonnenschein und nur leicht windig. Zwar noch kühl aber nicht so schlimm. Perfekte Wettkampfbedingungen :)

Ich hoppste auf der Stelle etwas rum, um wenigstens die Knie ein wenig auf Temperatur zu bringen. Dann schaffte ich es noch, kurz in die Büsche zu verschwinden und dann war auch schon dringend Zeit, sich einen halbwegs vernünftigen Platz in der Startaufstellung zu suchen. Das ist beim Plänterwaldlauf immer eine Lotterie, bis auf die Topleute und die ganz langsamen weiß der Rest nie so genau, wo es denn fürs eigene Tempo am besten ist. Schließlich wird es gleich nach dem Start relativ eng. Und Peng fiel auch schon der Startschuss, um mich herum war der Sprecher nicht mehr zu hören gewesen. So ging es also los.

Die ersten 100...200 Meter war es schon schwierig. Voll, eng und zu langsam viele Läufer um mich herum. Wie schon erwähnt, der Asphalt ist hier nicht breit und daneben gibs noch ein Stück lockeren Waldboden. Nur dort konnte man halbwegs überholen. Gleichzeitig kamen noch schnellere von hinten. Darunter so flotte, die in die ersten drei Startreihen gehört hätten. Das war schon ein leichtes Kuddelmuddel. Ich wäre fast noch an der Kante umgeknickt, ist noch einmal gut gegangen. *schwitz* Dann rempelte mich eine Läuferin unsanft an und beschwerte sich über meine ausladenden Ellenbogen. Ich ihr hinterher gerufen: "so laufe ich halt!" :klatsch: Als würde ich das mit Absicht machen, um die Leute zu ärgern :hihi: Jau aber dann, so nach 1,5 Kilometern war alles ganz gut sortiert und ich konnte frei laufen. Da war es auch schon etwas breiter und so war alles schön.

Einige werden mich jetzt schelten :D aber ich will das ja nicht unerwähnt lassen. Heute lief ich mal mit Musike im Ohr. Ja beim Wettkampf, wo ich das sonst nie, also nahezu nie, mache. Grund war hauptsächlich, dass das für mich ein Trainingslauf unter Wettkampfatmosphäre sein sollte. Aus dem Training heraus ein Tempodauerlauf halt. Ich hatte mir auch ne Playlist zurecht gelegt: Zu erst das Album "Runnin' Wild" von Airbourne. Die klingen in etwa wie AC/DC und pushen schön. Anschließend das Album "21" von Adele und dann mal schauen, wann das fertig ist. Dann noch mal von Anfang an Airbourne.

Jo ich wollte erstmal in 5:30er Pace los rennen und dann mal schauen,wie sich das anfühlt und dementsprechend das Tempo anpassen. Der erste Kilometer war also dank des Gedrängels doch etwas daneben und da staunte ich nicht schlecht, als ich 5:16 auf der Uhr sah. Hossa, viel zu schnell! Doch es gelang mir einfach nicht, langsamer zu werden. Ein wichtiger Grund war, dass ich schlicht und ergreifend von den anderen Läufern mitgezogen wurde. Und natürlich, dass ich mich recht wohl fühlte. Thema Wohlfühlen, hab ich schon erwähnt, dass am Vorabend der Glühweinabend vom Verein stattfand? Da hab ich aber nicht nur Glühwein gesüffelt sondern kräftig karbogeloadet :D Und vor dem Läufchen gabs statt Wasser auch noch einen Becher Glühwein. Ist also guter Treibstoff das Zeugs.

Ich rannte also so schön weiter und das Tempo blieb ziemlich konstant. Und irgendwann gab ich das Unterfangen, langsamer laufen zu wollen, auf. Ich mein, wenn ich das wirklich gewollt hätte, wäre das schon gegangen. Nur eben nicht 10 bis 15 Sekunden den Kilometer langsamer sondern dann erst einmal etwas mehr und dann hätte ich neu justieren müssen. Oder wie auch immer. Und vielleicht wusste ich da schon unbewusst, dass ich das so durchziehen kann. Letzten Endes wäre ein Einbruch bei dem Lauf auch nicht tragisch gewesen.

Bereits in der ersten Runde drückte mal wieder die Blase. Das ist sehr selten, dass ich mal einen Halbmarathon oder ähnliches durchlaufen kann. In der zweiten Runde suchte ich mir ein lauschiges Plätzchen und dann hatte ich meine Ruhe damit. Der Zeitverlusst ärgerte mich aber schon ein wenig. Ich kam dann aber gleich wieder gut ins Tempo rein und so lief es prima weiter. Natürlich wurde es anstrengender mit jedem Kilometer und es kamen immer wieder leichte Zweifel, ob das bis zum Ende hin gut geht.

Nach Ende der zweiten ging es wieder scharf nach rechts und die dritte Runde. Links gab es warmen Tee, den ich natürlich verschmähte. Bei der Distanz ist das für mich Zeitverschwendung, zwischendurch etwas zu trinken. Vor allem bei den kühlen Temperaturen. Und dann vertrödelte ich den elften Kilometer. Zwischendurch schaue ich ja nicht auf die Uhr aber ich hatte schon das Gefühl, da etwas langsamer zu sein. Die Atmung ging wieder etwas ruhiger und allgemein strengte es mich weniger an. Der Blick am Ende des Kilometers bestätigte mein Gefühl und ich legte wieder einen Zahn zu. Und schaffte es, nicht gleich zu überpacen. Derweil lief der Thomas Müller von der LG Mauerweg auf mich auf und ich dachte erst, er will mich wieder überholen, nachdem ich ihn beim Trinken erst einmal hinter mich gelassen hatte. Aber nö, er blieb neben mir und die nächsten Kilometer liefen wir gemeinsam des Weges. War mir ganz recht, auch wenn ich einmal wegen der Musike und vor allem zunehmender Luftknappheit nicht sabbeln konnte. Dann musste er mich aber ziehen lassen. Ich pendelte mich derweil auf eine 5:10er Pace ein und war später bei der Auswertung überrascht, wie gleichmäßig ich da rannte, obwohl ich schon ganz schön beißen musste.

Und dann ging es in die letzte Runde und wie immer bei Rundenläufen lege ich da noch einen Zahn zu und darauf hatte ich mich schon gefreut. Im Gegensatz zum Lauf in die Tropen vor zwei Wochen ging es mir beim Plänterwaldlauf die ganze Zeit mental richtig gut und ich war freudig bei der Sache. Und so beschleunigte ich mit jedem Kilometer etwas. Auf der Gerade durch den Wald Richtung Westen pirschte sich ein Läufer an mich heran. Ich sah seinen Schatten langsam näher kommen. Das spornte mich schon etwas an, ich wollte aber nicht zu viel zulegen. Wäre ja doof, wenn ich dann später abkacken würde :klatsch: Und so zog er dann doch langsam an mir vorbei. Da bin ich nicht der Typ, der dann in dem Moment krampfhaft gegen hält. Hätte ich gekonnt, finde ich aber doof. Er ist ja nicht mein Gegner an sich, den ich nicht vorbei lassen darf. Aber ich beschloss, dass ich mich mit etwas Abstand an ihn ran hänge. Das fiel mit nicht wirklich leicht aber ich schaffte es und blieb fast zwei Kilometer hinter ihm. Das war schweineanstrengend, mir brannte der Hintern aber ich hatte vom Gefühl immer noch einen halbwegs anständigen Laufstil drauf. Dann musste der Läufer mehr und mehr kämpfen, ich sah es, dass seine Hände verkrampften. Da ich da gerade beim 18. Kilometer eine 4 sah und mich das zusätzlich beflügelte, legte ich noch eine Schippe drauf und zog wieder an ihm vorbei. Das machte richtig Spaß und nun musste ich das durchziehen. Das wäre doch oberpeinlich, wenn ich nun wieder nachlassen würde und er wieder an mir vorbei zog. Gut war hier in dem Fall, dass ich durch die Musike seine Schritte nicht hören konnte :D Später im Ziel unterhielten wir uns noch etwas und er fand das auch sehr anspornend :) Dann gabs für den Kilometer 19 noch eine 4:50 und das wollte ich auf dem letzten Kilometer noch toppen. Die Luft wurde nun echt knapp, die Beine schwerer und der Hintern schmerzte wie doof aber ich schaffte es, noch ein paar Sekunden drauf zupacken. Juhu!

Für ein geplantes 5:30er Tempo war ich schon um einiges schneller und bin da recht froh drum. War ich wieder mal angenehm flott unterwegs und hatte viel Freude dabei. Anschließend sind wir nach dem Umziehen und Duschen noch beim Italiener eingerückt, der leider seinesgleichen suchen muss. Das war die schlechteste Gänsekeule, die ich je essen musste *soiftz* Vielleicht hätten mich die Preise der Pizzen (Magherita 4,- Eu) doch abschrecken sollen :D

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Bemerkungen
1.
1,000
05:16,9
Trotz Gedränge schneller als geplant
2.
1,000
05:09,9
Und noch schneller
3.
1,000
05:13,9
Und so bleibt es, fühlt sich aber auch gut an
4.
1,000
05:11,1
5.
1,000
05:16,4
6.
1,000
05:16,3
7.
1,000
05:44,3
Leider eine Pinkelpause
8.
1,000
05:14,4
Und gleich wieder voll im Tempo
9.
1,000
05:08,7
Huiiiiii
10.
1,000
05:17,8
Als Ausgleich für den schnellen Kilometer zuvor
11.
1,000
05:25,9
Nicht aufgepasst und vertrödelt
12.
1,000
05:16,5
Nun aber wieder ein vernünftiges Tempo
13.
1,000
05:15,8
14.
1,000
05:10,0
Auch wenn es schwerer wird, kann ich etwas zulegen
15.
1,000
05:10,5
16.
1,000
05:10,3
Da freue ich mich über das schöne Tempo
17.
1,000
05:02,6
Nun leite ich den sanften Endspurt ein
18.
1,000
04:59,6
19.
1,000
04:50,3
Das löste einen großen Freudenschub aus
20.
1,000
04:47,5
Und da ging echt noch bissi was
Gesamt
20,000
1:43:58,7
Ein zufriedener Tommi

https://connect.garmin.com/modern/activity/976137719

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2111
Nabend Tommi

Herzlichen Glückwunsch zum 7. Ak-Platz. Sehr beeindruckend, Dein Trainingskonzept bitte veröffentlichen :nick:
Ich habe mich gefreut, Dich am Start zu treffen, auch wenn es nicht so aussah.
Bei den Wettkämpfen geht's um die Wurst und da kann ich vor Nervosität nichts sagen außer "Oink" und "Kuckuck".
Ich hoffe, Du hast das nicht persönlich genommen.
Schleicher stand auch in sichtbarer Nähe, kurz gegrüßt.
Warum ist denn Silke nicht gestartet? Sie stand doch auch in der Ergebnisliste.
Im Ziel gab es statt Medaillen kleine Nikoläuse, das fand ich nett.
Ich wollte dann noch an die Strecke gehen, nachdem ich im Ziel war, Dich anfeuern, aber ein Ordner ließ mich mit Startnummer nicht durch, also abgegeben, dann war mir aber kalt und bin zur Dusche.
Ich musste noch nach Finowfurt zum Fußballturnier von Jan.

Ciao Barbara :winken:

2112
Querfeldein65 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum 7. Ak-Platz. Sehr beeindruckend, Dein Trainingskonzept bitte veröffentlichen :nick:
Dankeschön :) 7er von 8 oder 9 :D I Ch freue mich über mich selbst aber AK-Platz bei solch einem Lauf ist mir eher wurscht :wink: Trainingskonzept? Hab ich keins :hihi: Kannste hier im Fred nachlesen, was ich so gelaufen bin :D

Hab mich auch sehr gefreut :bounce: , dich wieder getroffen zu haben und nein, mir ist gar nicht aufgefallen, dass du eher Nervös und kurz angebunden warst. Ich war ja auch in Eile und wollte noch ein paar Plätze nach vorne in der Startaufstellung

Ja man durfte nicht zurück mit den Startnummern, die hätten die Zeitmessung durch einen erneuten Kontakt verwirren können.

Und Silke wollte nicht alleine nach Berlin fahren, da Jörg krankheitsbedingt nicht starten konnte. Da haben Stefan Bicher und ich die Startnummern übernommen. Stefan hat wohl vergessen, sich beim Steffen von Zielzeit zu melden, damit der Name geändert wird.

Und hat Jans Mannschaft denn auch gewonnen?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer kurzer Lauf am 05.12.2015

2113
Ich hab anfangs der Woche schon etwas hin und her überlegt, wie ich die Woche und vor allem das Wochenende gestalte. Soll ich wieder, wie die beiden vergangenen Wochenenden, am Samstag vor dem Wettkampf in die Muggibude gehen? Inklusive Beinkrafttraining? Das hatte sich schon auf die Lauferei beim Wettkampf ausgewirkt. War aber nicht schlimm das und hatte ich so erwartet. Nun, ich entschied mich, es dieses mal anders zu machen. Auch aus dem Grund heraus, dass ich den Wettkampf auch einmal mit lockeren Beinen laufen wollte. Ich würde nichts reißen können, Bestzeit ist definitiv nicht drin, nö, einfach mal mit frischeren Beinen schnell Laufen ist auch mal schön. Also Krafttraining am Freitag und am Samstag noch einen Lauf um die 15 Kilometer eher gemütlich laufen.

Hab ich da 15 Kilometer geschrieben? Ja hab ich, war auch so geplant. Da hatte ich die Rechnung aber ohne meinen Schlendrian gemacht. Lange geratzt hab ich. Muss auch mal sein. Dann natürlich etwas am Rechner rumhängen und sörfen und Forum guggen und schreiben. Inklusive Fatzebuck. Und dann musste ich auch noch einkaufen! Oh oh, das würde knapp werden. Weil am Abend war die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier vom Verein. Ich kam dann relativ spät los zum Laufen und die 15 Km werden wirklich knapp werden. Hab hin und her gerechnet und das wird in Hektik ausarten. Nach Hause kommen, gleich duschen gehen und ach ne das fetzt doch gar nicht. Das würde mich beim Laufen doch nur unter Druck setzen. Also entschied ich mich unterwegs, nur einen Zehner zu machen, das muss reichen. Ein wenig haben die zu Beginn ziemlich schweren Beine meine Entscheidung mit beeinflusst. Das dauerte dann ein wenig, aber sie wurden dann doch lockerer und es lief dann angenehm rund. Ohne es zu merken war ich auch schneller unterwegs, als ich das eigentlich wollte. Hab mal wieder nicht auf die Uhr geschaut unterwegs. Ich fühlte mich dann nach drei, vier Kilometer ganz wohl und das ist doch wichtiger, als mich an einem Tempo zu orientieren. Und so kam ich rechtzeitig zu Hause an, die Beine waren fit und ich hatte dann am Abend noch viel Freude. Und der Glühwein war lecker!

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:45
06:37
Locker loshoppeln
2.
1,000
06:28
06:28
3.
1,000
06:22
06:22
Das lief mit der Zeit immer besser und so wurde ich unabsichtlich auch schneller
4.
1,000
06:21
06:21
5.
1,000
06:23
06:23
6.
1,000
06:20
06:20
7.
1,000
06:24
06:24
8.
1,000
06:08
06:08
Hossa
9.
1,000
06:21
06:21
10.
1,000
06:08
06:08
10,3
0,310
01:57
06:18
Gesamt
10,330
1:05:37
06:21

https://connect.garmin.com/modern/activity/974970418

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer kurzer Lauf am 07.12.2015

2114
Nach einem Marathon oder Ultra kann ich ja mal einen Tag Laufpause einlegen, aber doch nicht nach 20 Kilometer beim Plänterwaldlauf. Mir tut es eher sogar noch gut, wenn ich da eine Runde gemütlich vor mich hin schlurfe. Muskelkater hatte ich zwar nicht, aber es zuppelte zu Beginn schon etwas im Hintern und den Adduktoren. Aber das lief sich dann raus und es wurde durchaus angenehm. Nicht wirklich unangenehm war dann die zunehmende Ermüdung der Beinchen insgesamt. Das hatte ich schon erwartet und alles war hübsch.

Anschließend ausgiebig auf der Rolle rumgeturnt und noch etwas gedehnt. Und schon war das ein feiner sportlicher Tag.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,080
07:19
06:46
2.
1,000
06:48
06:48
3.
0,990
06:36
06:40
4.
1,000
06:34
06:34
5.
1,000
06:42
06:42
6.
1,000
06:46
06:46
7.
1,000
06:59
06:59
8.
1,000
06:48
06:48
9.
1,000
06:43
06:43
10.
0,970
06:38
06:50
10.3
0,260
01:48
06:54
Gesamt
10,300
1:09:42
06:46

https://connect.garmin.com/modern/activity/976850425

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2115
Guten Morgen, Tommi :hallo:

Hier in Deinem Tagebuch kann man ja nicht alles erfahren. Aber das macht es ja auch spannend. :zwinker2:
Musst Du mal die Fotos vom Plänterwald angucken. Patricia Rolle ist wohl auch mit Musik im Ohr gelaufen. Hat sie auf dem Treppchen ganz vergessen, raus zu nehmen. :) Von Dir ist auch eins bei, beim Anstehen bei der Startnummernausgabe. Und Schleicher ist gut abgelichtet worden. Das Wetter war fein, mal gucken, wie's nächstes Wochenende wird. Hier im Barnim fängt die Winterlaufserie an.
Steht bei Dir ein Wettkampf an?
SG Einheit Zepernick hat schlecht abgeschnitten, ich glaube 5. Platz von 6 Mannschaften, hab das schnell verdrängt. Die sind lahm uffm Feld, ist ja jetzt Hallenzeit.
Der neue Trainer ist *schei*, hab mal Jan gefragt, kaum Athletik, kein Lauftraining, kein Torwarttraining, kein gar nix, in diesem Sommer stand der alte Trainer am Spielfeldrand, hat geraucht, SMS verschickt.
Werde mal mich erkundigen, ob die überhaupt einen Trainerschein haben. Bei den Kindern sind es oft Eltern, die freiwillig mit den Kindern trainieren.
Dirk, Trainer vor 1 oder 2 Jahren? hat die Jungs im "Griff" gehabt, da hat es vom Spielfeldrand immer Kommentare gegeben, laut und deutlich. Nun dümpelt die Mannschaft vor sich hin. die Jungs frustriert das, die Eltern, die immer mit fahren, müssen die Kinder wieder aufrichten.
Kleiner Auszug aus der Fußballerszene beendet :wink:

2116
dicke_Wade hat geschrieben:
Und schon war das ein feiner sportlicher Tag.

Viele Grüße vom schlafenden Dorf in die Hauptstadt :winken:

Da warst Du ja schon wieder auf der Piste, schon mal über erneuerbare Energien für die Läuferbeine nach gedacht? :wink:

2117
Meine Energie ist Hefeweizen. Nachwachsend und daher voll Öko :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2118
Tommi was ich schon lange mal schreiben wollte, du bist mir einfach sympathisch.

Du bist nett, ehrlich, direkt, geradeaus aber nicht verletzend oder so.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

2119
Biene77 hat geschrieben:Tommi was ich schon lange mal schreiben wollte, du bist mir einfach sympathisch.

Du bist nett, ehrlich, direkt, geradeaus aber nicht verletzend oder so.
+1!
Gruß Frank

Bild
Bild

2123
Hachtz :peinlich: Ich mach doch gar nüx. Ihr seid so lüp! :) Dankeeeeeee :)

So und nun bei herrlichem Sonnenschein ein Läufchen, da hab ich nun noch mehr Lust drauf. Vorher noch ein paar Liegestütze und dann sind die 100 für heute auch wieder im Sack. Hab letzte Nacht uff Arbeit 171 Stückers inner halben Stunde gemacht. Musste etwas aufholen :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2125
Neeee, Öko und Bio sind zweierlei Schuhe :wink: Ein Bio-Apfel aus Chile ist beispielsweise ökologischer Schwachsinn, wenn man einen Apfelbaum im Garten hat. Der Apfel vom Baum im Garten ist ökologisch das beste, kann aber gespritzt sein und ist damit nicht mehr Bio.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2126
dicke_Wade hat geschrieben:Neeee, Öko und Bio sind zweierlei Schuhe :wink:
Das ist mir bewusst, deshalb die Frage. :zwinker4:
Wir haben keine Äpfel im Garten. Aber Johannisbeeren, bio und öko gleichzeitig
crazy.gif crazy.gif 20586 mal betrachtet 531 Bytes

Aus der Region

Kurzer lockerer Lauf am 10.12.2015

2127
Ich hab ja noch Regenerationswoche und dies war erst mein zweiter Lauf die Woche. Nach dem Geschlappe am Montag wollte ich heute ein wenig schneller rennen aber nicht gleich losflitzen wie doof. Also schön locker ohne Geschlurfe. Das ging die ersten Meter auch sehr gut und fühlte sich nett an. Aber nicht lange und dann wurden die Beine schwer und ich kam schon außer Puste. Ich musste gar nicht erst aufs Garminchen schauen, ich wusste auch so, dass ich nicht besonders schnell unterwegs war. Sollte der Plänterwaldlauf immer noch so dolle in den Beinen stecken? Seis drum, war auch nicht zu ändern und ich lief so weiter. Nö, langsamer wollte ich auch nicht machen. Nach nem halben Kilometer ging mir ein Licht auf. Ich war doch gestern Blut spenden! :klatsch: :hihi: Und ab da war ich versöhnt. Schlecht gelaunt war och desrum eh nicht, im Gegentum. Es war herrliches Wetter und ich hab meine Kamera dabei gehabt um ein paar hübsche Fotos zu machen. Den Rest der Strecke rannte ich weiter nach Gefühl und schaute nicht auf die Uhr. Bis eben auf die schweren Beine und dem Geschnaufe hat mir das Läufchen viel Freude bereitet.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:13
06:13
2.
1,000
06:04
06:04
3.
1,000
06:09
06:09
4.
1,000
05:59
05:59
Na geht doch
5.
1,000
06:10
06:10
6.
1,000
06:11
06:11
7.
1,000
06:19
06:19
8.
1,000
06:14
06:14
Noch einmal kurzes Aufbäumen
9.
1,000
06:08
06:08
10.
1,000
06:27
06:27
Nun wird es wirklich schwer
10.3
0,310
02:00
06:28
Gesamt
10,310
1:03:54
06:12

https://connect.garmin.com/modern/activity/979327488

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Foriläufchen in Berlin am 3.Advent am 12.12.2015

2128
Hier brauche ich sportlich wohl nichts schreiben. Zu dem Spaß und allem Drumherum könnt ihr im 3-Advents-Faden weiter lesen :)

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,230
08:22
06:48
Wir hoppeln los und müssen noch einmal zurück zum Hostel, Ulrike anrufen
2.
1,000
06:17
06:17
Ja wir waren auch etwas schneller unterwegs
3.
1,020
06:32
06:25
4.
1,050
07:11
06:51
5.
1,000
06:40
06:40
6.
0,980
09:54
10:06
Ich hab dann aufgehört, die vielen Ampelausen und sonstigen Stopps rauszustoppen
7.
1,000
06:16
06:16
Huiiii
8.
1,000
07:02
07:02
9.
0,990
07:59
08:04
10.
0,990
08:00
08:04
11.
1,000
07:13
07:13
12.
1,000
07:30
07:30
13.
1,000
06:47
06:47
14.
1,000
07:01
07:01
15.
1,000
06:32
06:32
16.
1,000
08:43
08:43
17.
0,990
06:08
06:11
:teufel:
18.
0,980
06:45
06:54
19.
0,970
07:35
07:49
20.
0,900
10:23
11:33
Das war an der Gedächtniskirche
21.
0,970
07:58
08:13
22.
0,980
07:16
07:25
23.
0,990
08:06
08:11
24.
0,990
10:08
10:15
25.
0,960
07:49
08:09
26.
0,890
09:31
10:41
Gesamt
25,880
3:19:37,7
07:43

https://connect.garmin.com/modern/activity/983212696

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer bis schneller langer Dauerlauf am 14.12.2015

2129
Das Wochenende war ein Schlemmerwochenende und die Bauchmuskeln wurden durchs Lachen feste Trainiert. Aber auch ein Läufchen machten wir. Mit guten 25 Kilometern und wie erwartet und gewollt, sehr langsam. War ja auch Rekomwoche und da passte das wunderbar. Daher wollte ich heute 20 Kilometer doch etwas schneller wetzen, so um die 6 min/km. Dies sollte auch der Einstieg in die erste Belastungswoche des nächsten 3, oder 4-wöchigen Blocks werden.

Der einzige Kilometer im Solltempo war der erste. Die restlichen waren alle schneller, teilweise sehr deutlich. Das fand ich ein gutes Zeichen, dass die Beine gut in Schuss sind und sich gut erholt haben. Aber ich bremste mich auch immer wieder ein, das sollte heute kein Tempolauf werden. Anstrengend wurde es dann doch immer mehr und dann musste ich doch etwas Druck machen, damit sich das Tempo nicht zu sehr verlangsamt. Die paar schnelleren Kilometer haben doch mehr Energie gekostet. Aber alles war im Lot und so brachte ich das Läufchen prima nach Hause.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:07
06:00
Locker einrollen
2.
1,070
06:24
05:59
3.
1,000
05:38
05:38
Holla!
4.
1,000
05:43
05:43
So schnell will ich doch nicht
5.
1,010
05:36
05:33
...überhaupt nicht!
6.
1,000
05:38
05:38
Aber es läuft halt so gut
7.
0,960
05:26
05:40
8.
1,010
05:45
05:42
9.
0,900
05:08
05:42
10.
1,010
05:38
05:34
Da dachte ich, es wird endlich etwas langsamer, und dann wieder so ein Kilometer
11.
1,000
05:47
05:47
12.
1,000
05:49
05:49
13.
0,990
05:40
05:44
14.
1,000
05:56
05:56
Nun wird es doch etwas schwerer
15.
0,990
05:44
05:47
16.
1,000
05:56
05:56
17.
1,000
05:49
05:49
Noch mal ein leichtes Aufbäumen :wink:
18.
0,940
05:33
05:54
19.
0,990
05:55
05:58
20.
0,980
05:50
05:57
20.4
0,570
03:25
05:59
Brutto
20,440
2:05:10
06:07
Einige Ampelstopps und einmal an der Bahnschranke gewartet
Gesamt
20,440
1:58:27
05:48

https://connect.garmin.com/modern/activity/983213600

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Tempodauerlauf mit Ein- und Auslaufen am 15.12.2015

2130
Ich hatte heute ein Problem: Ich musste auf die Techniker warten, da meine Umschaltung aufs Kabel-Internet nicht klappte. 14 bis 18 Uhr war angesagt und je nachdem, wann sie kommen würden, würde der Lauf stattfinden. 15 Kilometer waren der Plan. Das schöne war, die waren sehr früh da und konnten mir flink helfen. So war genügend Zeit und alles war schön. Das sollte außerdem ein kleiner Tempo-Doppeldecker werden. War der Lauf gestern schon für meine Verhältnisse etwas flott, wollte ich heute noch einen drauf setzen. Tempolauf mit Vorermüdung kwasie. Kann auch schief gehen aber das ist auch nicht übel, da ärgere ich mich nicht groß drüber. Ach ja, als Tempo hatte ich mir einen Bereich zwischen 5:15 und 5:30 ausgedacht. Hat das irgendwelche wichtigen oder trainingstheoretischen Gründe? Nö. Dazu hab ich zu wenig Ahnung. :P

Schönes Wetter war. Nicht zu kühl und wenig Wind. Eine genaue Strecke hatte ich nicht im Sinn, nur so ungefähr die Richtung und dann mal schauen, wo ich mit welchem Kilometer stehe und dann flexibel anpassen. Loswetzen und Spaß haben :) Jau gleich von Beginn an fühlte ich mich gut und die Beine locker. Daher war der erste Kilometer, den ich mich eigentlich Einlaufen wollte schon mal mit 5:30 sehr schnell. Da hatte ich auch meine einzige Zwangspause anner roten Ampel. Und an der Ecke zur Hönower Straße legte ich dann los. Erleichternd kam hinzu, dass diese ja leicht abschüssig ist. Aber es war sehr angenehm. Heute schaute ich nach jedem Kilometer auf die Uhr, um das Tempo nachregulieren zu können. Aber das musste ich nicht. Jeder Kilometer war im Soll und eher schneller, da ich ja bis 5:30 laufen "durfte". Bei solchen Sachen bin ich aber meist ein Übererfüller.

Nach drei Kilometern schnellem Laufen schnaufte ich aber schon etwas und die Muskeln fanden das weniger schön und mir kam der Gedanke, dass ich den Lauf auch anders gestalten könnte: In 3 x 4 Kilometer schnell mit je einem Kilometer lockerem Traben dazwischen. Also eher ein Intervalltraining. Aber nix da! Da hätte ich mich selbst Weichei gescholten, ich ziehe das heute so durch wie geplant. Und siehe da, es klappte auch bestens. Klar wurde es schwerer und schwerer aber das Tempo blieb konstant und ich freute mich nen Ast :) Ganz am Limit war ich da zum Glück nicht und so hatte ich noch kleine Reserven für die letzten beiden Kilometer und den letzten schaffte ich doch noch eine Sub5. Ohne Gehpause (obwohl ich die sooo gerne gemacht hätte) trabte ich dann weiter und machte sogar noch ein paar Umwege, damit ich auch die 15 Kilometer voll machen würde.

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,110
06:06
05:30
Einlaufen
2.
1,000
05:17
05:17
Und schon rannte ich los wie der Blitz
3.
1,000
05:19
05:19
4.
1,000
05:22
05:22
5.
0,990
05:21
05:24
6.
1,000
05:18
05:18
7.
1,000
05:23
05:23
8.
1,000
05:19
05:19
9.
1,000
05:20
05:20
10.
1,000
05:22
05:22
11.
1,000
05:18
05:18
12.
0,990
05:20
05:23
13.
1,000
05:15
05:15
Kleine Reserven hatte ich da noch
14.
1,000
04:57
04:57
Nö, sogar etwas größere Reserven für einen Endspurt
15.
1,130
07:29
06:37
Und gemütlich austrudeln
Schnell
12,980
1:08:51
05:18
Gesamt
15,220
1:22:26
05:25

https://connect.garmin.com/modern/activity/983608901

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Feld-, Wald- und Wiesenlauf am 17.12.2015

2131
Ich hab die Woche schon zwei fordernde Läufe gemacht und gestern beim Krafttraining die Beine gut beackert. Da wollte ich heute einen gemütlichen Lauf zur Regeneration machen. Hatte ich ursprünglich 10 Kilometer im Sinn, so kam mir das doch etwas wenig vor. Also überlegte ich mir kleine Umwege und Abweichungen auf meiner Lieblingsrunde. So wollte ich auf mindestens 12 Kilometer kommen. Vielleicht auch etwas mehr, kann ich unterwegs noch entscheiden nach Gefühl. Auf jeden Fall wollte ich den Lauf doch sehr unangestrengt machen, hab Freitag bis Sonntag noch Lustiges vor.

Schon ein paar Meter von zu Hause weg merkte ich, dass ich zu warm angezogen war. Ich Weichei! Hab mich auf dem Balkon doch etwas täuschen lassen. Später musste ich die Ärmel meiner Jacke hochkrempeln, damit noch etwas mehr Haus der Luft ausgesetzt war. War ja nicht so schlimm aber nerfich. Und war sagten die Beine? Die pfiffen ein Lied der besten Laune. Das war von Anfang an eine Freude und das hielt an bis zum Schluss. Das hat mich schon ein wenig überrascht, hab doch mit leichtem Gezuppel gerechnet. Und da es die vergangene Nacht gut geregnet hat, machte ich heute wieder die Lilly und genoss einfach alles was sich bot. Auch den leicht modernden Geruch des faulenden Laubs ims Wald. Natur! Herrlich!

[/TR]
km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:46
06:38
Langsam wollte ich laufen, etwas langsamer schon aber es fühlte sich gut an
2.
1,000
06:31
06:31
Ich hab mein Tempo nicht kontrolliert, lief mal wieder ganz nach Gefühl
3.
1,000
06:38
06:38
4.
1,000
06:33
06:33
5.
1,000
06:35
06:35
6.
1,000
06:36
06:36
7.
1,000
06:41
06:41
8.
1,010
07:08
07:04
Hier war es ein klein wenig "trailiger"
9.
1,000
06:53
06:53
Ich blieb so langsam, war aber gar nicht müde
10.
0,990
06:59
07:03
Das langsame Tempo fühlte sich gut an und ich fühlte mich pudelwohl
11.
0,990
06:50
06:55
12.
0,990
06:55
06:59
13.
1,120
07:30
06:42
Das kann man nun auch nicht Endbeschleunigung nennen :wink:
Brutto
13,120
1:29:14
06:48
"nur" eine Pinkelpause. Respekt! :P
Gesamt
13,120
1:28:37
06:45

https://connect.garmin.com/modern/activity/985078329

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2133
gecko63 hat geschrieben:Die KIlometer mit einer Pace < 5:00 werden ja langsam zur Gewohnheit .
Wassn mit Dir los? :)
Öhm, das macht einfach Spaß :geil: Hat aber och nen anderen Grund: Nächstes Jahr, wenn sich die Ultra-Wettkämpfe wieder häufen werden, wird es schwer werden, Tempoläufe zu machen, also nutze ich die jetzige Zeit :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2135
Und Tempo ist wichtig, auch für einen rumschlappenden Ultra. Hab ich die besten Beispiele und Vorbilder im eigenen Verein. Ohne eine gute Grundschnelligkeit kamma auch auf den ganz langen Strecken nicht schnell laufen. Und ohne regelmäßiges Tempogebolze geht die pö a pö verloren. Intervalle mag ich nicht so. Obwohl ich in letzter Zeit immer öfters darüber nachdenke *flöööt*

Aber nachher gehts erst mal wieder ein paar mal auf den Ahrensfelder Berg :bounce: Bin gespannt, wie glitschig der kurze, steile Anstieg nach dem Regen ist. Und wie sich die Trail-Treter da bewähren werden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2138
taeve hat geschrieben:Siehste, die einen sammeln jetzt Kilometer und der Tommi macht antizyklisch Tempo. :)
ähnlich wie bei antizyklischen Einkäufen.
Tempoarbeit im Winter ist ökonomischer :)

2139
Ich war immer ganz beruhigt von deinen Zeiten. Es hat mich immer motiviert, da einigermaßen mithalten zu können. Wenn ich da jetzt Zahlen mit einer 4 vorm Komma sehe, werde ich ganz unruhig.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

2140
*kicha*
Flashwulf hat geschrieben:Ich war immer ganz beruhigt von deinen Zeiten. Es hat mich immer motiviert, da einigermaßen mithalten zu können. Wenn ich da jetzt Zahlen mit einer 4 vorm Komma sehe, werde ich ganz unruhig.
Dann motiviere ich dich eventuell auch zu Tempoeinheiten :D

Mein "Problem" ist schon wieder: ich hab Ziele nächstes Jahr und das beflügelt mich und treibt mich an. Letztes Jahr war das im Winter die neue Bestzeit für den HH-Marathon. Nun sind im März die Deutschen Meisterschaften über 50 Km im März das erste Trainingsziel und ein paar Minuten will ich da schon schneller sein als dieses Jahr. Auch wenn es wohl schlecht aussieht mit ner Mannschaftsmedaille bei den Senioren. Ich bin im Verein der lahmste unter uns M50ern und älter und wenn mehr als drei von uns starten, dann falle ich aus der Wertung *soiftz* Aber das kann mich nicht demotivieren, ich hab den Pokal von diesem Jahr zu hause stehen, den kann mir keiner mehr nehmen :bounce:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2142
dicke_Wade hat geschrieben:Hier brauche ich sportlich wohl nichts schreiben. Zu dem Spaß und allem Drumherum könnt ihr im 3-Advents-Faden weiter lesen :)

km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,230
08:22
06:48
Wir hoppeln los und müssen noch einmal zurück zum Hostel, Ulrike anrufen
2.
1,000
06:17
06:17
Ja wir waren auch etwas schneller unterwegs
3.
1,020
06:32
06:25
4.
1,050
07:11
06:51
5.
1,000
06:40
06:40
6.
0,980
09:54
10:06
Ich hab dann aufgehört, die vielen Ampelausen und sonstigen Stopps rauszustoppen
7.
1,000
06:16
06:16
Huiiii
8.
1,000
07:02
07:02
9.
0,990
07:59
08:04
10.
0,990
08:00
08:04
11.
1,000
07:13
07:13
12.
1,000
07:30
07:30
13.
1,000
06:47
06:47
14.
1,000
07:01
07:01
15.
1,000
06:32
06:32
16.
1,000
08:43
08:43
17.
0,990
06:08
06:11
:teufel:
18.
0,980
06:45
06:54
19.
0,970
07:35
07:49
20.
0,900
10:23
11:33
Das war an der Gedächtniskirche
21.
0,970
07:58
08:13
22.
0,980
07:16
07:25
23.
0,990
08:06
08:11
24.
0,990
10:08
10:15
25.
0,960
07:49
08:09
26.
0,890
09:31
10:41
Gesamt
25,880
3:19:37,7
07:43

https://connect.garmin.com/modern/activity/983212696

Gruss Tommi
Gibt es keine Aufzeichnung über kleine oder große Naschereien? Muss ich mir Sorgen machen? :confused:

2145
Ne, ganz neue Veranstaltung in Berlin am Olympiastadion. 4-Kilometer-Runden. Finde gerade keine offizielle Seite davon :gruebel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2146
dicke_Wade hat geschrieben:Ne, ganz neue Veranstaltung in Berlin am Olympiastadion. 4-Kilometer-Runden. Finde gerade keine offizielle Seite davon :gruebel:

Gruss Tommi
Hab schon davon gelesen, glaub hier als Werbebanner oder ein Newsletter oder so.
Es wurden noch andere Strecken angeboten.
Was mir so durch den Kopf geht, wie macht Ihr das denn in der Ultraszene, ich beziehe mich grad auf die umstrittene Diskussion, ob Ultralaufen ungesund ist.
Aus medizinischer Sicht ist ja nicht so viel Unterstützung zu erwarten. Gibt es denn einer der so richtig erfahren ist, was typische Ultraverletzungen angeht?

2147
Querfeldein65 hat geschrieben:Es wurden noch andere Strecken angeboten.
Keine Ahnung was wie wo wer angeboten hat. :noidea: Hab von der Strecke gehört, als sie als Meisterschaft fest stand
Querfeldein65 hat geschrieben:Was mir so durch den Kopf geht, wie macht Ihr das denn in der Ultraszene, ich beziehe mich grad auf die umstrittene Diskussion, ob Ultralaufen ungesund ist.
Aus Sicht des Ultraläufers ist das doch nicht ungesund :D Im Ernst, gibt doch gar keine statistischen Erhebungen, ob Ultralaufen "ungesünder" ist als Laufen bis zur Marathondistanz. Und Ultralaufen ist auch nicht Ultralaufen. Da gibt es die, die maximal bis 100 Km rennen und jene, die viel viel weiter rennen. Da liegen noch mal Welten dazwischen. Auch in de orthopädischen Belastung. Da hat jeder seine Ansicht und Überzeugung drüber und diskutiert halt mit :wink:
Querfeldein65 hat geschrieben:Aus medizinischer Sicht ist ja nicht so viel Unterstützung zu erwarten. Gibt es denn einer der so richtig erfahren ist, was typische Ultraverletzungen angeht?
Welche Unterstützung meinst du? Rennarzt? Ansonsten, einem guten Sportarzt ist es egal, ob man 10 oder 100 km rennt, der behandelt und gut is. Und wenn er Ahnung vom Ultralaufen hat, dann kann er auch noch Empfehlungen geben. So zum Beispiel meine Stammärztin Frau Dr. Lock. Die mich übrigens fast drei Jahre nicht gesehen hat :bounce: . Und das letzte mal war es eine Schultersache, die nicht mal vom Laufen kam. Und dann gibt es noch ein paar weitere gute Ärzte in Berlin, die per Mundpropaganda empfohlen werden.

So, nun aber raus ausm Forum und ne Runde laufen!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2149
dicke_Wade hat geschrieben: Keine Ahnung was wie wo wer angeboten hat. :noidea: Hab von der Strecke gehört, als sie als Meisterschaft fest stand


Im Ernst, gibt doch gar keine statistischen Erhebungen, ob Ultralaufen "ungesünder" ist als Laufen bis zur Marathondistanz. Und Ultralaufen ist auch nicht Ultralaufen. Da gibt es die, die maximal bis 100 Km rennen und jene, die viel viel weiter rennen. Da liegen noch mal Welten dazwischen. Auch in de orthopädischen Belastung. Da hat jeder seine Ansicht und Überzeugung drüber und diskutiert halt mit :wink:
Doro sagte vorhin bei unserer Laufrunde, dass sie unserem allseits beliebten Physio Tobi ihr Rennsteigvorhaben angekündigt hat, und er hätte gesagt, GANZ wichtig, bald noch wichtiger als das Laufen, sei die Elastizität und Dehnbarkeit der Muskeln zu trainieren, damit die nicht so um die 30 km einfach dicht machen. Was sie ja ganz gerne mal tun, wie man weiß.
Bild

2150
Danke schön, Ulrike :)
Marathons habe ich immer ohne Verletzungen oder ähnliches hin bekommen, beim Training für den 6 Stundenlauf hatte ich Probleme.
Ich musste dann auch pausieren und zum Orthopäden. Und ich bin nicht auf die Ursache gestoßen.
Der Hinweis von Ulrike hilft mir sehr. Denn damals habe ich nicht gedehnt oder mich auf gewärmt.

Heute auf der Hinfahrt zum Schwimmbad habe ich überlegt ob ich einen Blog eröffnen sollte, ich bin am Planen, wo meine Zielsetzung für 2016 liegen soll.

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“