Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11201
D-Bus hat geschrieben:Apropos klick und 35er: in der letztjährigen Hamburgvorbereitung liefst du den ersten 35er Mitte Februar, und diesmal im Dezember... Pass auf, dass dir nicht im Februar schon die Luft rausgeht.
Genau in die Richtung gingen auch meine Bedenken bei Steffens 30'er, aber Markus' 35'er, die er kurz danach mitgeteilt hat, sind noch mal eine andere Nr. ...

@Markus,

Du bist Dir des Risikos offensichtlich bewusst, und wenn Du etwas riskieren möchtest, drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen! :daumen:

P.S.: Morgen gibt es meinen Trainingsplan für Hamburg. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11202
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Steffen,

das wundert mich nicht, dass Dir die letzten 5 km etwas schwer gefallen sind. :nee: Allerdings frage ich mich, warum Du jetzt bereits sooo lange Dinger läufst, denn bis Hamburg sind es noch 15 Wochen hin. Ich werde die langen Läufe in den nächsten Wochen prallel zu den Umfängen langsam hochfahren, d.h. diese Woche um 20 km und dann noch zwei mal 25 km, denn in meinem Plan ab 25.01.2015 beginnen die langen Läufe mit 26 km @ 5:23 min/km.
hätte ich mich an meinem Greif Plan orientiert, hätte ich Mitte/Ende Dezember schon wieder 40 km Läufe bestreiten sollen.
Die große Divergenz zu Daniels bei diesem Punkt ist etwas, was mich noch "zucken" lässt beim neuen Plan. Nach Greif soll ich fast 20 Läufe jenseits von 35 km bis HH bestreiten, nach Daniels Buch soll ich keinen einzigen Lauf länger als 150 min machen, was bei meinem Trainingstempo für LL nicht mal ganz 30 km sind (28,6 um genau zu sein).

Im Moment tendiere ich dazu, an die langen Läufe gelegentlich (wenn sie eher intervallarm sind) ein paar Kilometer im Easy Tempo anzuhängen, so dass ich zumindest ein paar mit 32-35 km habe aber ich bin mir noch unsicher.
Habe mir gestern die Marathontrainingsaufzeichnungen von Gabius angesehen (toller Service btw dass er die öffentlich einstellt :daumen: )
Arne Gabius
da waren auch ein paar Lalas über 150 min dabei und das bei seiner enormen Laufgeschwindigkeit.

Wie seht ihr das?

11203
farhadsun hat geschrieben:Apropos Schuhe, der olle Greif hat die Mizuno Sayonara's doch nicht zugeschickt, ich bekam die Bestätigung und die Rechnung, die ich auch beglichen habe, um 10 Tage später zu erfahren, dass der Schuh nicht lieferbar ist, dafür habe ich jetzt nochmal den DS Trainer 20 neutral gekauft.
aus juristischer Sicht: da hättest du aber darauf bestehen können, wenn er Dir eine Auftragsbestätigung schickt. Ab dem Zeitpunkt ist es ein Vertrag und dann ist es sein Problem, ob ER sie noch liefern kann, solange sie noch anderswo auf dem Markt erhältlich sind . Die Zauberworte heißen "Gattungsschuld", "(nur) subjektive Unmöglichkeit" und "Deckungskauf" :teufel:

11204
Tvaellen hat geschrieben:aus juristischer Sicht: da hättest du aber darauf bestehen können, wenn er Dir eine Auftragsbestätigung schickt. Ab dem Zeitpunkt ist es ein Vertrag und dann ist es sein Problem, ob ER sie noch liefern kann, solange sie noch anderswo auf dem Markt erhältlich sind . Die Zauberworte heißen "Gattungsschuld", "(nur) subjektive Unmöglichkeit" und "Deckungskauf" :teufel:
Danke Wolfgang, aber zu dem Zeitpunk war ich froh, dass der Kauf nicht zustande gekommen ist. Was lange Läufe bei Daniels anbetrifft, als ich damals meinen Plan erstellte, gab es doch einige Kombieinheiten, die auf 32-34 km gekommen sind, und für mich zu hart waren, Vorgabe war VDOT 50. Daniels ist eher doch was für schnellere läufer und ziemlich extrem, wie Holger geschrieben hat. Ich würde den Plan unbedingt individualisieren. Übrigens finde ich 150 Minuten für Lalas ganz OK, wenn man diese entspechend zügig läuft, so mache ich es jedenfalls, weil ich ungerne 3 Stunden laufe.

11205
farhadsun hat geschrieben: Übrigens finde ich 150 Minuten für Lalas ganz OK, wenn man diese entspechend zügig läuft, so mache ich es jedenfalls, weil ich ungeren 3 Stunden laufe.
+ 1

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei kommt die Ermüdung eher nach einer gewissen Laufzeit, weniger nach mehr oder weniger km.

Nachdem ich zu Weihnachten den Gutschein für den Hamburg-Marathon geschenkt bekommen habe, habe ich mich nun auch offiziell angemeldet. Dann mal ran an den Speck. :teufel:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11206
kappel1719 hat geschrieben:+ 1

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei kommt die Ermüdung eher nach einer gewissen Laufzeit, weniger nach mehr oder weniger km.

Nachdem ich zu Weihnachten den Gutschein für den Hamburg-Marathon geschenkt bekommen habe, habe ich mich nun auch offiziell angemeldet. Dann mal ran an den Speck. :teufel:
Super! :hallo:

11207
farhadsun hat geschrieben:Was lange Läufe bei Daniels anbetrifft, als ich damals meinen Plan erstellte, gab es doch einige Kombieinheiten, die auf 32-34 km gekommen sind, und für mich zu hart waren, Vorgabe war VDOT 50. Daniels ist eher doch was für schnellere läufer und ziemlich extrem,
Das ist ein guter Punkt. Wenn man genauer hinschaut, ist die Belastung bei den einzelnen Plänen gar nicht soo unterschiedlich. Greif ist (natürlich auf eine andere Art) ja auch extrem.
farhadsun hat geschrieben:Ich würde den Plan unbedingt individualisieren.
Und genau das sollte doch mit jedem Plan passieren. Die Chance, dass ein Plan, der dafür geschrieben wurde, jedem Sportler zu passen und keinen zu überfordern, das bestmögliche für einen individuellen Sportler rausholt, ist natürlich gering.
farhadsun hat geschrieben:..., weil ich ungerne 3 Stunden laufe.
Und das ist doch auch etwas, was wichtig ist: der erfolgreichste Plan ist der, der Dich motiviert und bei dem Du dabei bleibst. Sicher benötigt man ein gewisses Maß an Geduld, was den Lustgewinn angeht, wenn man sich ausgerechnet Laufen als Hobby ausgewählt hat. Aber das heißt doch nicht, dass man sich jeden Tag zum Training schleppen muss. Im Gegenteil: wer beim Training keinen Spaß hat, kann meiner Meinung nach auch nicht seine ganze Leistung abrufen. Also muss man (in Maßen) auch Sachen machen, einfach weil sie Laune machen. Das sind bei mir eben lange Läufe, bei anderen sind es die Temposachen oder Intervalle.

11208
Daniels' Begründung für die Begrenzung auf 2,5 Stunden, nämlich der Hinweis auf die Eliteläufer, ist auch nicht besonders überzeugend: erstens ist deren Wettkampf nur guten 2 Stunden lang, zweitens liefen z. B. Tergat und Haile auch 50 km (3 Stunden) im Training (und die Japaner erst!), drittens laufen die Elite-Ultras viel länger.

Allerdings hört man öfter (nicht nur hier), dass die wirksamsten km irgendwo zwischen 1,5 und 2,5 Stunden liegen. Wer mehrfach deutlich über drei Stunden hinausgeht, riskiert, dass er sich übernimmt anstatt zu fordern.

Das Problem hier speziell liegt darin, dass du, Wolfgang, einen ohnehin schweren Plan noch weiter erschweren willst, indem du an Q-Einheiten etliche km (mindestens 35 - 28,6 = 6,4) dranhängen willst. Vorschlag: mach einen Kompromiss draus, indem du die Lalas auf 30 - 32 km beschränkst.
Tvaellen hat geschrieben:nach Daniels Buch soll ich keinen einzigen Lauf länger als 150 min machen, was bei meinem Trainingstempo für LL nicht mal ganz 30 km sind (28,6 um genau zu sein).

Im Moment tendiere ich dazu, an die langen Läufe gelegentlich (wenn sie eher intervallarm sind) ein paar Kilometer im Easy Tempo anzuhängen, so dass ich zumindest ein paar mit 32-35 km habe aber ich bin mir noch unsicher.
Habe mir gestern die Marathontrainingsaufzeichnungen von Gabius angesehen (toller Service btw dass er die öffentlich einstellt :daumen: )
Arne Gabius
da waren auch ein paar Lalas über 150 min dabei und das bei seiner enormen Laufgeschwindigkeit.

Wie seht ihr das?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11209
D-Bus hat geschrieben:Daniels' Begründung für die Begrenzung auf 2,5 Stunden, nämlich der Hinweis auf die Eliteläufer, ist auch nicht besonders überzeugend: erstens ist deren Wettkampf nur guten 2 Stunden lang, zweitens liefen z. B. Tergat und Haile auch 50 km (3 Stunden) im Training (und die Japaner erst!), drittens laufen die Elite-Ultras viel länger.

Allerdings hört man öfter (nicht nur hier), dass die wirksamsten km irgendwo zwischen 1,5 und 2,5 Stunden liegen. Wer mehrfach deutlich über drei Stunden hinausgeht, riskiert, dass er sich übernimmt anstatt zu fordern.

Das Problem hier speziell liegt darin, dass du, Wolfgang, einen ohnehin schweren Plan noch weiter erschweren willst, indem du an Q-Einheiten etliche km (mindestens 35 - 28,6 = 6,4) dranhängen willst. Vorschlag: mach einen Kompromiss draus, indem du die Lalas auf 30 - 32 km beschränkst.
Umgekehrt könnte man doch aber auch sagen, dass er einfach versuchen könnte, ein wenig schneller zu laufen, oder?

Dazu müsste man natürlich wissen, was Wolfgangs Tempo bei den langen Kanten üblicherweise ist. Aber nehmen wir mal 05:00 min/km. Dann wären wir bei 150 min laufen schon bei 30 km. Da Wolfgang von Greif ja auch die LL mit EB's kennt, wäre da ja auch Luft nach oben.

Ich für meinen Teil habe sehr gute (und vor allem formgebende!) Erfahrungen mit schnelleren langen Läufen gemacht. Bei mir war das dann i.d.R. 04:25-04:50. Davon werde ich aber in dieser Vorbereitung wahrscheinlich die Finger lassen, weil Beck mit Endbeschleunigungen arbeitet und ich das jetzt endlich mal versuchen möchte.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11210
D-Bus hat geschrieben:Daniels' Begründung für die Begrenzung auf 2,5 Stunden, nämlich der Hinweis auf die Eliteläufer, ist auch nicht besonders überzeugend: erstens ist deren Wettkampf nur guten 2 Stunden lang, zweitens liefen z. B. Tergat und Haile auch 50 km (3 Stunden) im Training (und die Japaner erst!), drittens laufen die Elite-Ultras viel länger.

Allerdings hört man öfter (nicht nur hier), dass die wirksamsten km irgendwo zwischen 1,5 und 2,5 Stunden liegen. Wer mehrfach deutlich über drei Stunden hinausgeht, riskiert, dass er sich übernimmt anstatt zu fordern.
Ich denke auch, dass viele Läufe, die von der Dauer her genauso lange sind wie der Marathon, nicht in die Marathonvorbereitung passen.

Die Gefahr, dass man sich damit verletzt/übernimmt ist nicht gerade gering und der erweiterte Nutzen zu Läufen die ca. 30-45min kürzer gehen als die geplante Marathonzeit, ist, nach meiner Meinung nach, fraglich.
Wichtig ist aber für mich, nicht nur 1-2 Läufe über 30km zu machen, sondern schon mehrere. Je nach Tagesform vielleicht auch ein oder zwei mal über 35km - dann aber sehr gemütlich.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11211
kappel1719 hat geschrieben:Umgekehrt könnte man doch aber auch sagen, dass er einfach versuchen könnte, ein wenig schneller zu laufen, oder?
Euch scheint es da anders als mir zu gehen. Mich strengen schnell gelaufene lange Läufe (sei es progressiv oder mit EB) deutlich mehr an, als locker gelaufene. Will sagen: 28km mit 5km EB sind für mich erheblich anstrengender als 32km locker gelaufen. Auch den Unterschied von konstant gelaufenen 5:00min/km gegenüber 5:30min/km spüre ich recht kräftig. Und da sprechen wir gerade mal bei einem 30km Lauf von 150min zu 165min, was ich ziemlich wenig finde.

Nehme ich meinen 30er gestern: ja, der war ab km 25 zäh, aber nicht so, dass ich danach nicht schon relativ schnell wieder fit war. Heute spüre ich z.B. überhaupt keine Nachwirkungen.

11212
@ Steffen

Es mag wahrscheinlich daran liegen, dass ich so lang wie am Samstag (28 km) schon seit dem Frankfurt-Marathon nicht mehr gelaufen bin. Aber dieser Lauf mit wirklich sehr gemütlicher Pace (04:55) fiel mir schwerer als die 23 km in 04:32 fünf Tage zuvor. Aber wahrscheinlich ist das auch nicht sonderlich valide, zumal der 28er zwei Tage nach dem 10er-Wettkampf war.
Am Samstag wollte ich dann gerne mal die 30 km knacken.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11213
Steffen42 hat geschrieben:Euch scheint es da anders als mir zu gehen. Mich strengen schnell gelaufene lange Läufe (sei es progressiv oder mit EB) deutlich mehr an, als locker gelaufene. Will sagen: 28km mit 5km EB sind für mich erheblich anstrengender als 32km locker gelaufen. Auch den Unterschied von konstant gelaufenen 5:00min/km gegenüber 5:30min/km spüre ich recht kräftig. Und da sprechen wir gerade mal bei einem 30km Lauf von 150min zu 165min, was ich ziemlich wenig finde.

Nehme ich meinen 30er gestern: ja, der war ab km 25 zäh, aber nicht so, dass ich danach nicht schon relativ schnell wieder fit war. Heute spüre ich z.B. überhaupt keine Nachwirkungen.
Jede Jeck es anders :D
Du bist durch deine Radfahrhistorie gewohnt, lange in einem nicht allzu anstrengenden Tempo für Herz-Kreislaufsystem zu trainieren, diese Schwelle ist trainierbar und solltest du nun auch nach Hamburg weiter intensiv Lauftraining betreiben, wird sich diese Schwelle ändern. Wenn man die langen Läufe von Markus über die Zeit anschaut, hat sich das Tempo immer weiter entwickelt, deswegen mache ich mir auch keine Sorgen darüber, dass Markus sich jetzt übernimmt, er hat eine kontinuerliche Entwicklung gemacht und mit 8500 km in 2 Jahren kann er ruhig was probieren :teufel: .
Ich für meinen Teil würde viel lieber 28 schnelle Kilometer in 135 Minuten laufen als 35 langsamere Kilometer in 195 Minuten, das ist für mich zu lang :peinlich: , deswegen werde ich, soltte es dazu kommen, auch die Ü30-Läufe zügig laufen, allerdings ohne geplante EB, sondern nach Tagesform.
Dass du heute keine Nachwirkungen merkst, zeigt dein Potential nach oben, allerdings du bist nicht Markus und ich würde an deiner Stelle aus orthopädischer Sicht für Hamburg bei dem Konzept bleiben, du brauchst noch Laufkilometer.

11214
farhadsun hat geschrieben: Dass du heute keine Nachwirkungen merkst, zeigt dein Potential nach oben, allerdings du bist nicht Markus und ich würde an deiner Stelle aus orthopädischer Sicht für Hamburg bei dem Konzept bleiben, du brauchst noch Laufkilometer.
Da sind wir so was von beieinander, hatte ich auch nicht vor, irgendwas daran zu ändern! :daumen:
Langsame, lange Kilometer am Wochenende. Unter der Woche Tempo. Dass ich nicht Markus bin zeigt sich schon alleine daran, dass ich bei dem Pensum in dem 4:5x-Tempo (was jetzt auch nicht überirdisch schnell ist), meine Körner nach zwei Wochen verschossen hätte. Genau das Tempo wäre bei mir die Grauzone die mich schnell zur Verletzung bringt.

11215
Dude77 hat geschrieben:Ich denke auch, dass viele Läufe, die von der Dauer her genauso lange sind wie der Marathon, nicht in die Marathonvorbereitung passen.
Also bei dkf sind ALLE Läufe jenseits der 30km Marke quasi (noch) länger als 3h… :peinlich:
  • Der „zeitschnellste“ 30er ohne EB lag bei 2h58:58 (30,1km in 5:57 min/km)
  • Der gestrige (30,5km in 3h00:48) hatte mit sogar mit 5:55 min/km die beste Pace :klatsch:
Bei den 35ern ist das Ganze noch komplexer. (selbstverständlich ohne jetzt die speziellen XXL Läufe für den Rennsteig SM bzw. die problembehafteten Läufe im Sommer zu berücksichtigen) 2014 hat der bisher beste 35km Lauf mit einer TOP EB über 15km dennoch 3h15:56 gebraucht… und naja, der bisher langsamste „normale“ 35er hat sagenhafte 3h46 gedauert. Und alle anderen eben dazwischen…

Die PB liegt (noch :o) bei 3h28:xx D.h. wenn dkf die Sache also mit der Länge der Läufe so eng sehen würde, dürfte die Dame im Training im Moment nie weiter als 25-28km laufen… befürchte jedoch im Gegenzug, dass damit die SUB3h30 noch nicht gefallen wäre… Und in Bezug auf;
farhadsun hat geschrieben:Jede Jeck es anders :D
dkf muss unbedingt um weiter zu kommen, als primäres Ziel zwingend die "Grundschnelligkeit" / Unterdistancen verbessern (Das ist der größte Steuerhebel, den ich im Moment jedoch leider nicht aufgreifen darf, kann und will… seufz). Dennoch halte ich, in der direkten Marathonvorbereitung neben den TDL, die 30-35km + EB bspw. für mich als das „wirksamste Mittel“ und laufe die zur Not dann eben auch so lange oder länger als der eigentliche Marathon.

Es mag falsch sein, aber dkf „denkt“ nicht in Laufzeit, sondern in Laufkilometern… (das macht es bei meinem „Tempo“ irgendwie sympathischer :zwinker2: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11216
Hallo zusammen,

ich überlege gerade mein Tagebuch temporär hierher zu verlegen. Zumindest den Teil, der sich mit meiner Marathonvorbereitung beschäftigt.
Der Titel dieses Fadens passt einfach saugut auf das was ich vorhabe: mit 3x bzw.nur gelegentlich 4x Lauftraining in der Woche, in Richtung 3:20:00 zu trainieren.
Außerdem schaffe ich es derzeit nicht, in mehr als zwei, drei Fäden vernünftig mit zu lesen und hier ist einfach sehr viel Interessantes zum stöbern, was ich ständig vernachlässige.

Das Laufjahr 2015 liegt hinter mir und die ersten 5 Wochen Grundlagentraining für den 17.04. in Hamburg ebenfalls...
D-Bus sei Dank bin ich voll auf Kurs und würde mich hier also ab heute gerne mit einbringen.

Happy new Year usw.... :)

PS: Farhad, ich habe den Punkt verpasst, an dem Du wieder hier angefangen hast zu schreiben, aber ich freue mich darüber :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11218
Hallo Gecko63,

nur zu, die meisten hier sind ohnehin unterwegs in Richtung Hamburg, und ich habe gerade meinen Trainingsplan fertig:

Vor 10 Jahren, d.h. am 23.04.2006, bin ich in Hamburg meinen ersten Marathon gelaufen, und ich war von der Strecke sowie der tollen Stimmung unterwegs total begeistert, so dass ich seither mit dem Marathon-Virus infiziert bin. Entsprechend bin ich in der Zwischenzeit 35 weitere Marathons sowie 12 Ultras gelaufen und habe die klassische Distanz auch auf allen Kontinenten absolviert. Aber am 17.04.2016 zieht es mich zum 10-jährigen Marathonjubiläum wieder an den Ort der Premiere zurück, und dabei möchte auch gerne noch einmal meine Bestzeit angreifen.

Zur Vorbereitung habe ich mir den folgenden Trainingsplan erstellt, bei dem ich mich nicht mehr - wie in den letzten Jahren - am Greif Count-Down orientiert habe, sondern an seinen Trainingsplan 50+ “Heißes Feuer im alten Ofen“.

Trainingsplan als PDF: [ATTACH]41939[/ATTACH]

Neben der Verlängerung von 8 auf 12 Wochen sind statt der wöchentlichen zwei Tempoeinheiten, d. h. TDL und Intervalle, nun im Wechsel eine oder zwei Tempoeinheiten pro Woche eingeplant, und es ist alle vier Wochen eine Woche mit deutlich reduzierten Umfängen vorgesehen, um so den altersbedingt höheren Regenerationsbedarf abzudecken. Weiterhin habe ich auf Empfehlung von Kraxi einige intensivere Intervalle eingebaut, und ich habe die langen Läufe mit EB durch Crescendoläufe ersetzt. Mal schauen, wie ich damit ab Ende Januar zurechtkomme. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

11219
gecko63 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich überlege gerade mein Tagebuch temporär hierher zu verlegen. Zumindest den Teil, der sich mit meiner Marathonvorbereitung beschäftigt.
Der Titel dieses Fadens passt einfach saugut auf das was ich vorhabe: mit 3x bzw.nur gelegentlich 4x Lauftraining in der Woche, in Richtung 3:20:00 zu trainieren.
Außerdem schaffe ich es derzeit nicht, in mehr als zwei, drei Fäden vernünftig mit zu lesen und hier ist einfach sehr viel Interessantes zum stöbern, was ich ständig vernachlässige.

Das Laufjahr 2015 liegt hinter mir und die ersten 5 Wochen Grundlagentraining für den 17.04. in Hamburg ebenfalls...
D-Bus sei Dank bin ich voll auf Kurs und würde mich hier also ab heute gerne mit einbringen.

Happy new Year usw.... :)

PS: Farhad, ich habe den Punkt verpasst, an dem Du wieder hier angefangen hast zu schreiben, aber ich freue mich darüber :)
Hallo Markus,
das ist schön, dass du nun öfters hier anwesend bist, du passt sehr gut hier hinein, und ich bin seit Silvester zurück.
Grüße
Farhad

11220
Da habt Ihr den Greif-Plan ja gleich mehrfach vereinfacht:
- kurze Fahrtspiele statt Einheiten wie 3x 3k oder 3x 4k oder 5x 2k
- MRT-Einheiten oft mit Pausen drin (z. B. 4x 3k anstatt 15k)
- 1/4 der Tempoeinheiten gestrichen (ok, war mein Vorschlag :zwinker2: )
- Crescendos statt EBs
- regelmäßige Regenerationswochen

Hast du dich beim letzten Greif-Versuch so überlastet gefühlt?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11221
D-Bus hat geschrieben:Da habt Ihr den Greif-Plan ja gleich mehrfach vereinfacht:
- kurze Fahrtspiele statt Einheiten wie 3x 3k oder 3x 4k oder 5x 2k
- MRT-Einheiten oft mit Pausen drin (z. B. 4x 3k anstatt 15k)
- 1/4 der Tempoeinheiten gestrichen (ok, war mein Vorschlag :zwinker2: )
- Crescendos statt EBs
- regelmäßige Regenerationswochen

Hast du dich beim letzten Greif-Versuch so überlastet gefühlt?
+1

Hallo Ecki,
dkf findet in dem neuen Plan iwie keine wirklichen Intervalle/Wiederholungen, die schneller als MRT sind :confused: (der Plan sieht sehr nach auf den Kraxi-Typ zugeschnitten aus :meinung: )

Nawieauchimmer, auf jeden Fall viel Erfolg mit dem neuen Plan, es schadet sicher nicht, immer mal etwas neues auszuprobieren :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


PS
wir sehen uns, so alles passt, in Münster (und die Strecke ist im Übrigen tatsächlich total flach & Topfeben :teufel: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11222
Rumlaeufer hat geschrieben: Zur Vorbereitung habe ich mir den folgenden Trainingsplan erstellt, bei dem ich mich nicht mehr - wie in den letzten Jahren - am Greif Count-Down orientiert habe, sondern an seinen Trainingsplan 50+ “Heißes Feuer im alten Ofen“.

Trainingsplan als PDF: [ATTACH]41939[/ATTACH]

Neben der Verlängerung von 8 auf 12 Wochen sind statt der wöchentlichen zwei Tempoeinheiten, d. h. TDL und Intervalle, nun im Wechsel eine oder zwei Tempoeinheiten pro Woche eingeplant, und es ist alle vier Wochen eine Woche mit deutlich reduzierten Umfängen vorgesehen, um so den altersbedingt höheren Regenerationsbedarf abzudecken. Weiterhin habe ich auf Empfehlung von Kraxi einige intensivere Intervalle eingebaut, und ich habe die langen Läufe mit EB durch Crescendoläufe ersetzt. Mal schauen, wie ich damit ab Ende Januar zurechtkomme. :zwinker4:
Hallo Eckhard,
schön, dass du dich nun mit einem anderen Plan auf Hamburg vorbereitest, das kann nur positiv sein, und ich bin gespannt, wie du dann abschneiden wirst.
Auch unaufgefordert schreibe ich etwas zu deinem Plan:
Bei den MRT-Läufen hast du 4:22 in der Beschreibung und rechts stehen andere Zahlen, von 4:22 auf 4:13 auf 4:08 und auf 4:01 :confused: , und mit MRT fängst du recht abrupt mit 4 x 3 km in der 4. Woche an. Die kurzen knackigen Sachen finde ich interessant und bin gespannt, wie gut du diese verträgst, ich traue mich noch nicht am diese ran. Die Crescendo Sachen erinnern mich an meinen (ehemaligen) Trainer, solche Einheiten finde ich klasse und habe sie oft gemacht, formgebend aber nicht zu hart, meiner Meinung nach besser als klassische EB. Dein Tapering sieht für mich sehr gut aus, nur die 15 km MRT in der vorletzten Woche finde ich 5 km zu viel :D ..
Ich drücke die Daumen für eine Topzeit in Hamburg.
Grüße
Farhad

PS. Sehe gerade, dass Holger und Susi gleichzeitig geschrieben haben.

11223
Hallo zusammen uns frohes neues nachträglich.

seit Ende November versuche ich so langsam wieder auf die Beine zu kommen. Die ersten Wochen gingen mit ca. 36 WKM weg und der längste Lauf war letzten Samstag mit 23 KM @ 5:39 sogar schmerzfrei.
Jetzt weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Den Greif Jahresplan (angepasst) möchte ich jedoch weiter benutzen, weil ich das Gefühl habe, das dass Training für mich sehr effektiv ist.
Angepasst habe ich den Plan soweit das ich "nur" 80% der Umfänge laufe, eine von den beiden Tempoeinheiten gegen eine Extensive oder Intensivene Einheit von gleicher Länge austausche und den Regenerativen Lauf nicht mehr länger als 9 KM laufen will.
Jetzt bin ich mal gespannt wohin die Reise geht.
Heute stand ein gesteigerter TDL auf dem Plan (4*3000), bei dem letzen 3000er @ 4:30 habe ich dann ein deutliches ziehen unter der Ferse gehabt. Zum Glück gehen die Schmerzen bis jetzt über Nacht immer wieder komplett weg.
Weiterhin vergnüge ich micht jetzt täglich mit der Blackroll, bin fleißig am dehnen und laufe viel langsam.

Meinen ganz besonderen Dank gilt Farhad, der mir die ganze Zeit über mit wertvollen Tips beiseite stand, mir eine hervorragende Einweisung in die Welt des "Kinetischen Tapes" gegeben hat und der GC Truppe, durch die ich nicht einmal den Gedanken hatte mit dem Laufen aufzuhören (der Schmerz war eine Zeitlang so Stark das jeder Einkauf zu Qual wurde).

Auf ein neues
Huebi
Es zählt nicht die Zeit, sondern was du aus ihr machst.

Quelle: Glückskeks

11224
Tvaellen hat geschrieben: Habe mir gestern die Marathontrainingsaufzeichnungen von Gabius angesehen (toller Service btw dass er die öffentlich einstellt :daumen: )
Arne Gabius
da waren auch ein paar Lalas über 150 min dabei und das bei seiner enormen Laufgeschwindigkeit.

Wie seht ihr das?
Mir gefällt die Einheit vom 2.10: 46 km TWL 7 x 2 km in je 5:55, Erholung je 4 km in 15 min. So kann man natürlich auch unter 3h kommen. :D

Ansonsten ist die Entlastungswoche vorbei, also darf ich reinhauen. Leider morgen -8 Grad angesagt, ich werd also die Bergsprints aufs WE schieben müssen, also nur lockere 16 km morgen früh, vielleicht mit ein paar STL.

@ Gecko: Willkommen, aber schade um das schöne Schwein. :wink:

11225
Heute erstmals seit Oktober wieder länger als 21km gelaufen. Es wurden 26km @4:43. War doch anstrengender als erwartet. Die letzten zwei Einheiten haben mir gezeigt wo es fehlt. Das Durchhaltevermögen beim TDL fehlt und die Ausdauer bei längeren Läufen.

11226
So, der Anti macht ernst und dazu fehlen noch ca. 3 kg bzw. befinden sich leider im Gegenteil noch auf mir. :D

Sie in den nächsten 6 Wochen loszuwerden, dabei wird mir mein bewährter Gewürzshake helfen. Habe Ihn beim Triathleten Marcel Bischoff abgeschaut, der sich wiederum bei Dr. Feil inspiriert haben dürfte. Ich poste das Rezept schon alleine deswegen, damit Steffen die nächste frittierte Süßkartoffel noch besser schmeckt. :teufel:

1TL Chilliflocken
1 TL Kakaopulver
1/2 TL Kurkuma
1 Msp Schwarzer Pfeffer
2-4 cm Ingwer, je nach Härtegrad des Konsumenten. :teufel:

alles mit einem Glas fettarme Milch mixen, Augen zu und durch. Dann ab ins Bettchen und zusehen, wie die Kilos aus den Ohren ausdampfen.

Theorie: Alle Zutaten steigern entweder Fettverbrennung, Grundumsatz oder Durchblutung. Das Calcium der Milch hilft auch beim Abnehmen.

Praxis: Alleine die Milch hat so viele Kalorien, dass ein möglicher Effekt wieder egalisiert wird. Aber ich nehme dennoch damit ca. 500g die Woche ab. Vermutlich, weil ich penibel auf die restliche Ernährung achte, wenn ich mir das Zeug jeden Abend runterquäle.

Und ich hab warme Füße im Bett. :D

So, jetzt schlafen, morgen früh bei Minus 9 Grad wird schon die halbe Trainingszeit fürs Umziehen draufgehen... :motz:

Vielleicht ziehe ich mir ja noch einen Shake vor dem Lauf rein, dann ist mir nicht mehr kalt. :sauer:

11227
Antracis hat geschrieben:So, der Anti macht ernst und dazu fehlen noch ca. 3 kg bzw. befinden sich leider im Gegenteil noch auf mir. :D
Ich hab eigentlich auch Vorsätze fürs neue Jahr. Aber die Kinder haben so viel Süßes geschenkt bekommen, ist einfach zu ungesund wenn sie das alles essen.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

11228
Ich habe leider am Samstag den Härtegrad des Asphalts in meiner Pfälzer Heimat näher inspiziert, als ich die Höhe einer Bordsteinkante unterschätzte. So richtig kaputt ging außer der langen Tight zwar nichts, aber das linke Knie ist doch ziemlich lädiert (Schürfwunde plus Bluterguss). Gestern konnte ich das noch ignorieren, aber heute nervte es dann doch so sehr, dass ich mich auf eine Lauren Krafteinheit beschränkte und auf das Lauftraining verzichtete. Ich hoffe, das morgen das Knie wieder halbwegs funktioniert. :sauer:

11229
D-Bus hat geschrieben:Da habt Ihr den Greif-Plan ja gleich mehrfach vereinfacht:
- kurze Fahrtspiele statt Einheiten wie 3x 3k oder 3x 4k oder 5x 2k
- MRT-Einheiten oft mit Pausen drin (z. B. 4x 3k anstatt 15k)
- 1/4 der Tempoeinheiten gestrichen (ok, war mein Vorschlag :zwinker2: )
- Crescendos statt EBs
- regelmäßige Regenerationswochen

Hast du dich beim letzten Greif-Versuch so überlastet gefühlt?
Hallo Holger,

überlastet habe ich mich nicht unbedingt gefühlt, aber der Greif-CD war in der Vorbereitung auf Berlin schon eine harte Nr. :teufel: und schließlich werde ich ja auch nicht jünger. Entsprechend habe ich den vom Rhytmus her etwas moderateren Plan 50+ zu Grunde gelegt, bei dem durch den wöchentlichen Wechsel mit zwei bzw. einer Tempoeinheit insgesamt knapp 1/4 der Tempoeinheiten entfällt. So entspricht dieser Plan sogar Deiner Empfehlung :giveme5: und ich habe bewust zwei Regenerationswochen eingebaut.

Die kurzen und knackigen FS hatte Kraxi empfohlen, und entsprechend werde ich damit einfach mal was neues ausprobieren. Genauso die Crescendos :gruebel: wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob sie im Vergleich zu den EB tatsächlich einfacher werden.

@Korinna,

Du hast recht, schneller als MRT ist nur der Halbe am 19.03.2016 in Münster sowie die FS. Aber einfach wird es wahrscheinlich trotzdm nicht, denn es bleiben trotzdem noch ca. 130 km Tempo- und Wiederholungsläufe im MRT sowie 38 km in den Crescendos, die tempomäßig nur knapp darüber liegen. :teufel:

@Farhad,

Danke für Deine Ermutigung, mal etwas neues auszuprobieren, und Danke, dass du den Plan aufmerksam gelesen und die drei Flüchtigkeitsfehler entdeckt hast. :peinlich: Wenn MRT vorgesehen ist, dann sollte auch die Pace von 4:22 min/km richtig in der entsprechenden Spalte angegeben sein!

Hier die korrigierte Fassung als PDF: [ATTACH]41953[/ATTACH]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

11230
Tvaellen hat geschrieben:Ich habe leider am Samstag den Härtegrad des Asphalts in meiner Pfälzer Heimat näher inspiziert, als ich die Höhe einer Bordsteinkante unterschätzte. So richtig kaputt ging außer der langen Tight zwar nichts, aber das linke Knie ist doch ziemlich lädiert (Schürfwunde plus Bluterguss). Gestern konnte ich das noch ignorieren, aber heute nervte es dann doch so sehr, dass ich mich auf eine Lauren Krafteinheit beschränkte und auf das Lauftraining verzichtete. Ich hoffe, das morgen das Knie wieder halbwegs funktioniert. :sauer:
Ich drücke die Daumen für rasche Heilung.
Huebi hat geschrieben:Hallo zusammen uns frohes neues nachträglich.

seit Ende November versuche ich so langsam wieder auf die Beine zu kommen. Die ersten Wochen gingen mit ca. 36 WKM weg und der längste Lauf war letzten Samstag mit 23 KM @ 5:39 sogar schmerzfrei.
Jetzt weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Den Greif Jahresplan (angepasst) möchte ich jedoch weiter benutzen, weil ich das Gefühl habe, das dass Training für mich sehr effektiv ist.
Angepasst habe ich den Plan soweit das ich "nur" 80% der Umfänge laufe, eine von den beiden Tempoeinheiten gegen eine Extensive oder Intensivene Einheit von gleicher Länge austausche und den Regenerativen Lauf nicht mehr länger als 9 KM laufen will.
Jetzt bin ich mal gespannt wohin die Reise geht.
Heute stand ein gesteigerter TDL auf dem Plan (4*3000), bei dem letzen 3000er @ 4:30 habe ich dann ein deutliches ziehen unter der Ferse gehabt. Zum Glück gehen die Schmerzen bis jetzt über Nacht immer wieder komplett weg.
Weiterhin vergnüge ich micht jetzt täglich mit der Blackroll, bin fleißig am dehnen und laufe viel langsam.

Meinen ganz besonderen Dank gilt Farhad, der mir die ganze Zeit über mit wertvollen Tips beiseite stand, mir eine hervorragende Einweisung in die Welt des "Kinetischen Tapes" gegeben hat und der GC Truppe, durch die ich nicht einmal den Gedanken hatte mit dem Laufen aufzuhören (der Schmerz war eine Zeitlang so Stark das jeder Einkauf zu Qual wurde).

Auf ein neues
Huebi
Wow, klasse Einheit mit 23 km, aber mit Tempo musst du weterhin sehr vorsichtig umgehen, 3 x 3000 hätten es auch getan, bitte lass dir Zeit für die Erhöhung von Intensität. Herz-Kreislauf machen bei dir alles mit, aber die Orthopädie braucht definitv noch mehr Zeit.

11231
Rumlaeufer hat geschrieben: Hier die korrigierte Fassung als PDF: [ATTACH]41953[/ATTACH]
Hallo Eckhard, bin gestern leider nicht mehr dazugekommen, zu kommentieren. Gefällt mir insgesamt recht gut, Dein Plan. Sehr hart allerdings.

Was mir noch auffällt:

- Wochen 9+10 nach dem HM wären mir erheblich zu hart. Das sind für mich die Kandidatenwochen in denen man sich abschießt
- Schwellentempo und 3k/5k/10kRT kommen nicht vor, 3kRT so ein bisschen in den FS-Einheiten. Die finde ich aber etwas zu einfach mit den großen Pausen zwischen den schnellen Passagen
- das mit dem Streak würde ich überdenken, gerade in den ganz harten Wochen


Viel Erfolg!

11232
Moin :)

D-Bus betreut mich seit dem letzten Sommer und hat mir damit zu einer Wahnsinns HM Zeit im September verholfen.
Er hatte mir dazu einen Trainingsplan auf den Leib geschneidert, der zu exakt zu meinen Möglichkeiten passte, vor allem, was meine Umfänge anbelangt, die sind nämlich zeitlich stark limitiert.

Das hat so gut funktioniert, dass er auch meinen M mit mir vorbereitet. !

Ich habe jetzt mal den aktuellen Trainingsabschnitt, den er mir für meinen M gemacht hat, als Tabelle angelegt und alle wichtigen Infos hinzugefügt.
So muss ich auch nicht selber ständig mein Tagebuch durchsuchen :D

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11233
Steffen42 hat geschrieben:- Wochen 9+10 nach dem HM wären mir erheblich zu hart. Das sind für mich die Kandidatenwochen in denen man sich abschießt
Woche 9 als Peakwoche finde ich angemessen hart. Woche 10 ist ja schon vereinfacht wegen Tapern.

Aber Woche 8 würde ich nicht überleben, da ich da noch Erholung vom HM brauchte, anstatt am Dienstag gleich 15 km Tempo zu laufen. Das würde ich so umstellen (womit auch die Folgewoche etwas entspannt wird, da ein Tag mehr Erholung vom 35er dazukommt):
Woche 8
Mo: -
Di: 8 km reg.
Mi: 12 km ext. mit 6 - 8 Steigerungen
Do: 20 km mit 15 km MRT
Fr: -
Sa: 35 km Crescendo
So: 12 km ext.
gecko63 hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den aktuellen Trainingsabschnitt, den er mir für meinen M gemacht hat, als Tabelle angelegt und alle wichtigen Infos hinzugefügt.
So muss ich auch nicht selber ständig mein Tagebuch durchsuchen :D

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Moin. Danke für die Blumen. Bei der EB in deiner Tabelle beachte aber, dass wir jetzt langsamer und länger als in der HM-Vorbereitung laufen wollen:
D-Bus hat geschrieben:EB mit zum Ende hin schneller werden kennst du ja schon. Aber jetzt geht es um rMRT = rechnerisches MRT = 4:45 min/km. Also: Bei EB = Endbeschleunigung versuche, rMRT zu treffen, und beschleunige dann zusätzlich auf dem letzten km der EB, mit Sprintversuch auf den letzten 200 m (wenn du noch Luft und Lust hast). Dann ein paar Schritte gehen, dann 2k Auslaufen, was zur Gesamtstrecke dazu gehört. D.h., 20k E mit 3k EB sind so zu verstehen:
15k E – 2k @4:45 – 800 m immer schneller – 200 m voll – 2k J/E (alles ohne Pause, versteht sich).

Evtl. passen wir rMRT noch an, je nachdem, wie dein 5k-Testlauf klappt. Da würde ich vorschlagen, (bei guten Bedingungen) die ersten 2 - 3 km @4:04 o. ä. anzugehen.

Und, wie gehabt, wenn du samstags mal Zeit hast, mach Lauf-ABC und ein paar Steigerungen, eingebettet in 15 min Ein- und 15 min Auslaufen (ergibt 40 - 50 min).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11234
@Holger: Du vertust Dich (wie ich auch zuerst) in den Wochen. Woche 8 bei Eckhard ist die HM-Woche.

@me: endlich hat meine Laufbahn wieder auf. Hab die 10x400m gemacht und die gingen im Mittel mit 1:25 durch. Bin sehr zufrieden :)

11235
Moin. Danke für die Blumen. Bei der EB in deiner Tabelle beachte aber, dass wir jetzt langsamer und länger als in der HM-Vorbereitung laufen wollen:
Oh Mist, klassischer Copy&paste Fehler.... ist natürlich korrigiert.
Wenn Du wollen solltest (und eine gmailadresse hast) könnte ich Dich auch berechtigen, so dass Du selber updaten kannst.
Ich weiß nicht, ob das für Dich nicht vielleicht sogar einfacher ist, als immer von Hand den Wochenplan zu stricken, so dass er hier darstellbar ist...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

dies und das...

11236
Zuallererst;

@Huebi, welcome home (sozusagen) es ist schön, dass Sie wieder hier sind!!! :bounce: (das erinnert dkf im Übrigen daran, dass Martin der Originale auch noch mit Abwesenheit glänzt... :abwart:

Und die Idee erst einmal mit dem reduzierten/abgespeckten Greifplan weiterzumachen, gefällt dkf :nick: (bitte auch weiter auf den Rat von Farhad hören, Tempo ist im Moment wirklich nur homöopathisch erlaubt. Bloß nicht mit brachialer Liebe versuchen hier etwas aufzuholen (sagt gerade die Richtige :klatsch: )

Apropos Plan...
D-Bus hat geschrieben:Woche 8 würde ich nicht überleben, da ich da noch Erholung vom HM braucht:
+1
Steffen42 hat geschrieben:@Holger: Du vertust Dich (wie ich auch zuerst) in den Wochen. Woche 8 bei Eckhard ist die HM-Woche

Männers, ihr habt beide Recht :nick: (sowas soll's geben) Die erste Woche bei Ecki im Plan ist so was wie eine Woche 00 und ohne Nümmerchen (kommt dkf bekannt vor :wink: ) Und die Woche mit dem HM ist dann betituliert als Woche 7... Hauptsache Ecki kommt nicht selbst noch durcheinander, aber dann würde er ja am 24.04.2016 zumindest nicht gaaanz Mutterseelenallein im Startblock stehen, der Gecko wäre mit etwas Glück ja auch noch da :hihi:

Apropos Gecko...
nochmals willkommen an Bord!!! :winken: (betrachten Sie den wilden Haufen hier als sicheren Hafen :daumen: )

Apropos Hafen und Meer...
Antracis hat geschrieben: schade um das schöne Schwein. :wink:

Tja, vielleicht hatter es inzwischen aufgefuttert :teufel:

Apropos futtern...
dkf findet den Dr. Antracis (der Rote) inklusive seiner Menüvorschläge wirklich herzerwärmend
Antracis hat geschrieben: Bleiben sie bloß wie Sie sind.
:daumen:

Zuletzt noch;
Tvaellen hat geschrieben:Ich habe leider am Samstag den Härtegrad des Asphalts in meiner Pfälzer Heimat näher inspiziert, ...dass ich auf das Lauftraining verzichtete.
:besserng: Und bis zum nächsten WK iss das alles wieder gut :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11237
aber dann würde er ja am 24.04.2016 zumindest nicht gaaanz Mutterseelenallein im Startblock stehen, der Gecko wäre mit etwas Glück ja auch noch da
:D

dkf liest nicht oberflächlich
nichts findet sie nebensächlich
so kommt es nun raus
Der Ofen geht aus
denn Gecko wird langsam gebrechlich
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11238
Tststs...hier kommt man echt so langsam nicht mehr hinterher...

Ich versuchs trotzdem, sorry, wenn ich jemanden vergesse:
dkf hat geschrieben:Zuallererst;

@Huebi, welcome home
+1

2.: Willkommen Gecko!

3.: Eckhard, zu Deinem Plan kann ich wenig sagen - in den letzten 7 Wochen hab ich ja auch - außer bei den paar Billats - kein Tempo schneller als MRT. Überlege noch, ob das auch bei mir ein Fehler ist. Wahrscheinlich ist ja grade Tempo das, was uns beiden fehlt. Aber auf "auf-die-Laufbahn-kotzen"-Einheiten hab ich ja auch nicht soviel Lust. Einzig Dein Ziel könnte imho ambitionierter sein. Aber wenn Du jetzt zu Beginn schon mit MRT=4:22 planst, hab ich ja die Hoffnung, dass Du Deine Formsteigerung noch hineinarbeitest :teufel:

Ansonsten:
dkf hat geschrieben:wir sehen uns, so alles passt, in Münster (und die Strecke ist im Übrigen tatsächlich total flach & Topfeben :teufel: )
Upps - das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Hatte den bei mir eigentlich erstmal "mit Bleistift" eingetragen. Aber wenn Ihr auch da seid, melde ich mich auch mal an...
Tvaellen hat geschrieben:Ich habe leider am Samstag den Härtegrad des Asphalts in meiner Pfälzer Heimat näher inspiziert,
Gute Besserung!

11240
Steffen42 hat geschrieben:@Holger: Du vertust Dich (wie ich auch zuerst) in den Wochen. Woche 8 bei Eckhard ist die HM-Woche.
Stimmt, ist evtl. etwas verwirrend, aber ich habe die Nr. der Woche sowie die Summe der einzelnen Tage immer unter die jeweilige Woche gesetzt. Woche 1 beginnt entsprechend am Montag, 25.01.2016, und sie endet mit Sonntag, 31.01.2016. Nach dieser Logik sind die Wochen 9 und 10 als Peak anzusehen, und die 15 km im MRT werden am Dienstag, d.h. am dritten Tag nach dem Halbmarathon sicherlich hart :teufel: aber da muss ich wohl durch. Verschieben kommt wg. des Restprogramms der Woche leider nicht infrage, aber wenn ich am Dienstag tatsächlich noch schlapp sein sollte, könnte ich den TDL im MRT evtl. von 15 auf 12 km verkürzen. :gruebel: Aber da das offensichtlich der einzige heikle Punkt ist, warte ich jetzt erstmal ab ... :abwarten:

Aktuell warte ich z. B. darauf, dass Schnee und Blitzeis möglichst schnell wieder verschwinden, denn mein heutiger Lauf, d.h. 14,7 km @ 5:37 min/km, war angesichts der total vereisten Laufstrecke sehr ungemütlich. :angst: Entsprechend war ich froh, dass ich ihn heil überstanden habe. :nick:


@Markus,

meine Zielsetzung für Hamburg geht nicht in Richtung Sub 3:00 h, und ich möchte mich da auch von der Euphorie der nächsten Wochen nicht locken lassen. Nein, ich peile nach der Erfahrung von Berlin erneut eine Sub 3:05 h an, und wenn das klappen sollte, wäre es eine deutliche Verbesserung meiner aktuellen PB, mit der ich in meinem Alter durchaus zufrieden wäre. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

noch auf ein Wort...

11241
Hallo Ecki,

hier vllt. Interessehalber, wie dkf die 2 Wochen um den HM "geplant" hatte (immer noch vorausgesetzt, dass die Dame bis dann wieder kann ...)
Montag 14.03.2016 9km "jogging"
Dienstag 15.03.2016 4x2km HMRT
Mittwoch 16.03.2016 9km inkl. 8x30'' sehr flott
Donnerstag 17.03.2016 Agility / Homestabi
Freitag 18.03.2016 6km "jogging"
Samstag 19.03.2016 HM WK !!! Tuja Lauf in Münster/Warendorf
Sonntag 20.03.2016 9km "jogging"
Montag 21.03.2016 9km "jogging"
Dienstag 22.03.2016 10km extensiv
Mittwoch 23.03.2016 18km extensiv inkl. 8x 1min hart / 1min TP
Donnerstag 24.03.2016 Agility / Homestabi
Freitag 25.03.2016 TDL 20km MRT
Samstag 26.03.2016 Agility/Gartenarbeit/Hunderunde
Sonntag 27.03.2016 35km extensiv
Meiner undbedarften Meinung nach, ist der TDL im ungünstigen Fall A.) für die Tonne, wenn du ihn mit brachialer Liebe angehst und unterwegs dann abbrechen musst o.s.ä. im noch ungünstigeren Fall B.) riskierst du eine Verletzung. dkf kann sich erinnern, dass du sonst um die HM innerhalb der Vorbereitung gern etwas zu viel Raum für Tapern geplant hattest, aber das Kind mit dem Bade ausschütten ist auch kein Weg. Was sagen denn ggf. deine persönlichen Aufzeichungen, über das werte Befinden nach einem, aus dem Marathon Training gelaufenen HM ?

Aus meiner Sicht bringt ein etwas größerer Abstand auch den Vorteil, dass der HM gerade so einen starken Reiz setzt, dass du die nächste MRT Einheit viel besser wegsteckst als noch vorher (hier kann ich mich irren)

Naja, jetzt ist Susi aber wirklich stille... :nick: und es ist ja noch Zeit :winken:

11242
Hallo Korinna,

Dein dankenswerter Hinweis ist ja berechtigt! :nick: Aber ich möchte jetzt erstmal abwarten bzw. in der Vorbereitung noch ein bisschen aufbauen und dann in knapp 3 Wochen in den Trainingsplan einsteigen. Entsprechend hoffe ich, dass ich dabei gut zurechtkomme, und alles Weitere wird sich dann ergeben. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11243
Antracis hat geschrieben:
1TL Chilliflocken
1 TL Kakaopulver
1/2 TL Kurkuma
1 Msp Schwarzer Pfeffer
2-4 cm Ingwer, je nach Härtegrad des Konsumenten. :teufel:

alles mit einem Glas fettarme Milch mixen, Augen zu und durch. Dann ab ins Bettchen und zusehen, wie die Kilos aus den Ohren ausdampfen.
Zimt! 1TL Zimt hab ich noch vergessen. :klatsch: Ich grübelte schon, ob da nicht was fehle und als die Gattin dann, offenbar irritiert ob des ausbleibenden weihnachtlichen Duftes im Ehebette, ebenfalls die Überprüfung der Rezeptur anriet, flog der Lapsus auf.

Ansonsten: Schön hier mit Euch! Hab alles gelesen, kann aber nicht antworten, weil schon morgen früh wieder der nächste 23er ruft. Eis und Schnee sowie 8 Grad Minus werden Ihn begleiten, deshalb Wecker morgen um 5:30. #warumhabichnichteinanständigeshobby wie surfenaufhawaii :klatsch:

zimtige Träume wünscht
Anti

PS: Tvaellen, gute Besserung.

PPS: Steffen, startest Du eigentlich in HH ? Die Forumsliste führt Dich gar nicht...

11244
Antracis hat geschrieben:Zimt! 1TL Zimt hab ich noch vergessen. :klatsch: Ich grübelte schon, ob da nicht was fehle und als die Gattin dann, offenbar irritiert ob des ausbleibenden weihnachtlichen Duftes im Ehebette, ebenfalls die Überprüfung der Rezeptur anriet, flog der Lapsus auf.

Ansonsten: Schön hier mit Euch! Hab alles gelesen, kann aber nicht antworten, weil schon morgen früh wieder der nächste 23er ruft. Eis und Schnee sowie 8 Grad Minus werden Ihn begleiten, deshalb Wecker morgen um 5:30. #warumhabichnichteinanständigeshobby wie surfenaufhawaii :klatsch:

zimtige Träume wünscht
Anti

PS: Tvaellen, gute Besserung.

PPS: Steffen, startest Du eigentlich in HH ? Die Forumsliste führt Dich gar nicht...
Selbstverständlich ist Steffen ebenfalls für Hamburg vertraglich verpflichtet worden.

11245
Ich war heut 20km locker laufen, komme heim, dusche, hole meine Tochter ab, komme wieder heim und die Haustür und Wohnungstür sind aufgebrochen. Alles ist durchwühlt. Kompletter Schmuck meiner Frau ist weg. Mann, wäre ich bloß früher zu Hause gewesen. Ich hätte diese Idioten verfolgt. Ich wäre garantiert schneller und ausdauernder gewesen!

11246
bastig hat geschrieben:Ich war heut 20km locker laufen, komme heim, dusche, hole meine Tochter ab, komme wieder heim und die Haustür und Wohnungstür sind aufgebrochen. Alles ist durchwühlt. Kompletter Schmuck meiner Frau ist weg. Mann, wäre ich bloß früher zu Hause gewesen. Ich hätte diese Idioten verfolgt. Ich wäre garantiert schneller und ausdauernder gewesen!
Ich verstehe Deinen Ärger und Deine Wut. Dennoch meine ich: Sei froh, dass Du nicht zu Hause warst. Du weißt nie, wie die von Dir Ertappten in Panik reagieren. Auf eine körperliche Auseinandersetzung sollte man es mE nicht ankommen lassen. So groß der Ärger natürlich auch ist: Materielles lässt sich ersetzen (oder der Verlust ggf. auch mal verschmerzen) - mit der eigenen Gesundheit ist das nicht so ohne weiteres der Fall.

11247
Mensch Basti, das tut mir wirklich leid für euch, nicht nur wegen des materiellen Verlustes. Man muss so einen Diebstahl auch mental weg stecken, das wünsche ich euch und leider muss auch hier der Gelassenheit Spruch hin halten, du kannst es nicht ändern. Ich kann es dir aber seht gut nach empfinden, als Kind habe ich das Gleiche erlebt, und vor ein paar Jahren Im Urlaub würde uns quasi alles gestohlen, Pass, Ausweis, Kreditkarten, Führerschein, Geld, Flugticket, Kameras etc. Zum Glück ist euch nichts passiert.

11248
@ Basti sehr schade und ärgerlich, die psychischen Folgen sind meist noch schlimmer als die finanziellen, das regelt idR die Hausratversicherung.

@ Eckhard
Daniels ist kein großer Freund von MRT Einheiten sondern bezeichnet sie als quality junk. In seinen Plänen tauchen sie zwar auch auf, aber zur Verbesserung der Zeit setzt er auf Schnelleres. Daher habe ich ein wenig Zweifel, ob der Verzicht auf schnelle Einheiten gut ist, wenn du deine Laufzeit für HH bei rund 3 h ansetzt.

@ all
Knie geht wieder, Schürfwunde juckt zwar noch ein bisschen unter dem Pflaster, aber "was juckt, das heilt".
Heute schon mal 13 km mit 8 Strides gelaufen, ging problemlos.
Morgen ist die erste Tempoeinheit geplant, ein bunter Mix aus Easy, Marathon und Schwellentempo. Da die Wege hier doch ziemlich eisig sind, werde ich wohl aufs Laufband im Studio ausweichen. Mal sehen, was der Kopf dazu sagt, 2 h auf dem Band zu laufen.

11250
Antracis hat geschrieben: PPS: Steffen, startest Du eigentlich in HH ? Die Forumsliste führt Dich gar nicht...
Doch. Bin aber noch nicht angemeldet, hab noch kein Zimmer, keine Idee wie ich dahin komme. Wird schon :D

Ansonsten: beteilige mich nicht an den vielen Listen und Challenges hier. Das ist mir zu aufwändig :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“