Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11303
unter der Woche die erste Q-Einheit nach Daniels gelaufen: 2 mi Einlaufen, 8 mi MRT, 1 mi Thres, 1mi Easy, 2 mi MRT, Auslaufen.
Puuuh, ohne Worte. :kruecke:

War ein ziemliches "Brett" für die erste Tempoeinheit. Durchgekommen, aber fragt nicht wie. Kann nur besser werden...

Aller guten Dinge sind drei

11306
3.) „Training mit der Gummiente“ oder „Rubber Ducky geht ins Gym“

Angeregt durch den Austausch bei GC, a la „Fachsimpeln für Unbedarfte“ mit „Steffen dem Mukkibudenerfahrenen“ hatte sich dkf nach einem solchen Etablissement umgeschaut und siehe da, genau in der Straße wo die Physiotherapie/Ostheopatie ist, ist eines und das auch noch in Fußnähe zum Büro, na guck :D

Gesagt, gedacht, und einen Termin zum Anschnuppern gemacht. Idee, ca. 15.30 Uhr ein Kennenlerndate mit einem der Trainer & ca. 16.30 Uhr findet ein Triggerpointkurs statt, so (aus Sicht von dkf) der richtige Einstieg. dkf war im Prinzip, bis auf zwei zufällige Abstecher 1998 und 2004 noch nie in einem Fitnessstudio. Oder wie war der im Englischkrabbelgruppengrundkurs kreierte Satz mit Gym; „a Gym is a Building, where Rita and Korinna never goes to. Nun ja…

Dort vor Ort zuerst Fragebogen ausfüllen und auf Hr. Schmidt kurz warten. Der Trainer las sich dann das Geschreibsel der Dame durch, wir kamen auf’s Laufen, die Problemzonen selbiger :D und die begonnenen Therapien zu sprechen. Er fragte nach den Umfängen und war ob der 3.600km in 2015 erst mal sehr positiv überrascht. Das ist wohl doch eine andere „Liga“, als die meisten Leute sonst dort mitbringen, oha…

(während der Wartezeit hatte dkf Zeit kurz ein paar verstohlene Blicke in den Raum mit den ganzen Fitnesstreibenden zu werfen, und der erste Gedanke war, oh schade, die haben hier wohl nur „Gehbänder“ und keine Laufbänder :hihi: … Na gut.)

Seine Argumentation zur Gesamtsituation; die Physiotherapie, auch (halt auf andere Art) der Ostheopath + das Bläckröllen bekämpfen die Symptome, wir werden die Ursachen angehen. (So in der Art) Tja und dann wollte er sich die Dame erst einmal näher begutachten und wir haben uns ein ruhiges Eckchen gesucht.

Um sich das Desaster näher in Augenschein zu nehmen, hat er die Dame dann einige kleinere Übungen machen lassen. Als erstes Kniebeuge und danach und einem Blick auf die etwas komische Grundhaltung und Bewegung im Allgemeinen war die erste Reaktion; Katastrophal… schwache Bauch- und Rückenmuskulatur etc. und die Kniebeuge waren, :klatsch: im Spiegel sah das „mini bunny“ eher aus wie eine Wackelente (ähm Bobbes weit nach hinten, der Oberkörper nach vorn gekippt und kurz davor umzufallen) und damit ist die „Gummiente“ genau der richtige Begriff und es geht noch weiter… :D

Das war der Auftakt, nun wird das Ganze etwas interessanter (hoffe ich)

- Das erste wirkliche Problem, was sich durch diese Kniebeuge und ein paar Vergleichstests zwischen rechtem und linkem Bein ergeben hat, das rechte Knie (im übrigen schon öfter mein kleines Problemknie gewesen) steht höher als das linke, als ob der Unterschenkel länger wäre, das rechte Knie scheint „steifer“ zu sein und kippt beim Beugen sehr stark nach innen – Die Ursache ist so hat er es ausgedrückt; ein Kollabieren des Fußes/Fußgewölbes, d.h. eigentlich knickt da wohl der Fuß weg o.s.ä…
- Mit einem Gummiband um die Knie, bewusstem nach außen Drücken der Knie und vor allem einem (DAS MUSS dkf JETZT ÜBEN!!!!!) bewussten Stand auf im Grunde 3 Punkten im Fuß (weiß nicht wie ich das erklären soll) hat sich das schon ganz anders angefühlt.
- Dann hat er noch sehen wollen, wie selbige das zu Hause handhabt (ich mache u.a. einbeinige Kniebeuge, um die Beine einzeln zu „trainieren“… ) und die sind so falsch, dass sie den OS Muskel nicht „stärken“ sondern nur noch mehr belasten“ und das (u.a.) ist eines der Übel. Und hat mir gezeigt, wie ich die besser/richtiger mache. Durch die ganzen Dysbalancen die dkf hat, sind einige der Muskeln mehr beansprucht und müssen teilweise die Arbeit der anderen übernehmen und die bei dkf im Moment meckernden Muskeln haben im Grunde die Schnauze voll, er hat es quasi als Burnout bezeichnet.

Danach hat er, um sich weiter ein Bild machen zu können, dkf einige kleinere „Kraftübungen“ machen lassen;

- sich mit dem Rücken gegen eine Rolle lehnen und mit zwei schnückeligen Gewichtskugeln in den Händen (die dkf am liebsten sofort adoptiert hätte) mit nach oben gehaltenen Armen nach hinten kippen lassen soweit es geht.)
- Unterarmstütze und mit angepanntem PO/Rücken/Bauch mit den Beinen auf der Rolle rollern (Die Übung so ähnlich später in der TRX Schlinge noch mal)
- Iwie einbeinig mit überkreutzem Bein aus dem Sitzen aufstehen
- dann noch mal mit einem Gummiband um die Knie und einem „Keilriemen“ unter den Füßen über Kreuz straff gehalten im lustigen Watschelentengang (sach ich doch :D ) paar mal rauf und runter
- mit merkwürdig angewinkelten Beinen vom Boden mit dem Bobbes hoch/runter hoch runter… etc..

Tja, das Fazit dieser kleinen Begutachtung, der erste Eindruck in Bezug auf die besagten Muskeln war, FALSCH :D Ganz im Gegentum, Bauch/Rücken und Rumpfmuskulatur von dkf sind überdurschnittlich gut (entwickelt, ausgeprägt, trainiert, k.A.?) Die unbedarfte Dame nutzt sie nur leider nicht bewusst und aktiv genug beim Laufen!!!! Tja, was nützen dir die besten technischen Geräte, wenn du nicht weißt, wie man damit umgeht. Die Muskeln im Bobbes können etwas Stärkung gebrauchen, dafür war auch das Entenwatscheln gedacht (Muskelkater versprochen, mal sehen ob er Recht hat, morgen Abend wissen wir mehr ;o)

DAS jedenfalls ist im Groben der Ansatz für das weitere Vorgehen. Sozusagen für das Laufen die Muskeln bewusst zu aktivieren, um damit die armen überlasteten anderen Mukkis doch besser zu unterstützen/entlasten. Und das dahingehend zu trainieren, dass es von dem bewussten „Anknipsen“ vor dem Laufen zu einem unbewussten Vorgang wird… (Im Prinzip macht das ja der Body bei dkf tlw. jetzt schon im Kleinen, ab einer bestimmten Strecke/Tempo schaltet sich hier der Roboter ein und der Laufstil wird viel aufrechter, kraftvoller, naja o.s.ä.) Und je früher und aktiver das passiert umso besser :nick:

Konkret Arbeit an diesen speziellen Muskelmaschinen sieht er auf dieser Basis im Übrigen bei dkf nicht als Prio an, na guck.

Nun zur Rolle; seine erste Ansage war vorher, dass dkf diesen Triggerkurs nicht mitmacht, und wir uns die Zeit dafür mitnehmen und nach den o.ag. Übungen hat er mir den richtigen Umgang mit der Rolle gezeigt und dkf hat brav versucht, es umzusetzen. Hier gibt es auch das Problem, das die Waden und vordere Oberschenkel von dkf im Grunde „nicht richtig“ behandelt werden. So wie die Dame es zelebriert ist es eher aktivierend (statt regenerativ) und das sollte ich, seiner Empfehlung nach vor dem Laufen ruhig kurz machen.

Dann haben wir gezielt dran herum operiert, wie dkf die einzelnen Stellen gezielter und nutzbringender behandeln kann. Der Dame fehlt es wie bei fast allem, an der richtigen Technik und das ist sozusagen der zweite Lernprozess, der hier angetriggert :hihi: werden soll. Allerdings war er schon etwas irritiert, dass die zu erwarteten Schmerzenschreie ausblieben. Der Trainer dachte erst ich versuche besonders schön zu rollern und so das es nur ja nicht weh tut. Nee, es ist einfach zu viel Grundspannung in dem ganzen Gehäuse Namens Body. (im Prinzip kann dkf gar nicht richtig „entspannen“ ICH WEIß JA NICHT MAL WIE MAN SOWAS MACHT :peinlich: :weinen: Zumindest, im direkten Vergleich, hab ich trotz falscher Technik, auf meine unbedarfte Weise zu Hause doch iwie immer die richtigen Stellen gefunden. Er hatte dann gefragt, ob ich das Gefühl hätte, dass das Rollen jetzt so intensiver war, und das hab ich ihm verneint, allerdings, so die Aussage; war es eindeutig effektiver und jetzt hat dkf (so hab ich es dem Trainer auch gesagt) zumindest die Ahnung von einer Idee, wie ich es zu Hause umsetzen kann.

Das erste Ergebnis dieser 2 Stunden ist, dass dkf jetzt versucht 2x die Woche, sofern es geht Mittwoch früh und Freitag nachmittags das Etablissement aufzusuchen, anstelle des ursprünglich angedachten Triggerpoint-Kurses das TRX Training mitmacht und nachher noch auf die Rollen, auf’s Laufband oder aber auch bei Bedarf Freitags noch den Kraftzirkel macht (was ja dann doch sozusagen Gerätetraining ist :)

Da die Dame nicht so oft kann, dass sich das richtig „lohnt“ hat er mit mir netterweise für 6 Monate einen „Studententarif“ vereinbart. Das heute alles war dann sogar kostenfrei und nächsten Freitag gibt’s noch eine Trainerstunde extra. (froi, froi)


Schlusssatz;

Als letztes hat der Trainer dkf dann doch noch kurz auf’s laufende Band geschickt, um sich das „mini bunny“ noch mal beim Laufen anzugucken und mir da gleich den Tipp gegeben, hier die vorher geübte Anspannung im Bauch zumindest ansatzweise zu probieren. Das Tempo erst auf 10km/h ist die Dame dann vor sich hingetrabt, obwohl sich das aus meiner Sicht schneller als „joggen“ draußen angefühlt hat. Auf dem LB sind die Beine auch automatisch sofort auf Vorfuß umgesprungen, hab das Teil dann gut 30 Minuten getreten, ab und an das Tempo etwas höher getippert und zuletzt… wie bereits in GC geschrieben;

dkf wollte das Teil „ja nur mal anprobieren...“ und (wiedersprich niemals einer Frau, nach 5 Minuten tut sie es selbst) trotz des immer betonten, voorsicht wg. Tempo, hat die Dame nachher der kleine Teufel geritten (oder sie ihn) und ich hab auf "MRT" umgeschaltet... aber nur 500m, *schwör*!!!

11307
Liebe Susi,
nach gründlicher Lektüre deiner Post kann ich dir gratulieren, du hast einen sehr kompetenten Fachmann getroffen und schon von Hamburg aus bestätige ich sämtliche seine Diagnosen☺ und bin davon überzeugt, dass du von den neuen bzw. korrekter ausgeführten alten Übungen stark profitieren wirst. Die Übungen sind am Anfang sicher auch eine ordentliche Belastung, so dass du diese nicht einfach zusätzlich zu dem vielen Laufen machen solltest, an anderer Stelle musst du weniger tun, damit die Orthopädie positiv reagiert, also bitte nicht übertreiben🙋.
Viele Grüße
Farhad

11312
gecko63 hat geschrieben:Mit Puls 180 meine Frau angerufen: "Ich... Ich... ich... habbihn"
Meine Frau: "Hä?"
Ich: "habinkricht... Zuch, bin drin... alles gut"
Sie: "Bist Du gejoggt?"
Ich: "......."
Schönes Ding :daumen: und eine schöne Bestätigung warum ich grundsätzlich sage: "Nein, ich jogge nicht!" :hihi:
hepp78 hat geschrieben:
Steffen42 hat geschrieben:@Sven: ist das jetzt wenig oder viel Zeit? :confused:
An der Zeit, Umfang und Intensität hochzuschrauben.
Genau richtig, aber leider muss ich ein paar Tage aussetzen ...
Antracis hat geschrieben:"Mother nature killed me". Die mittellangen Läufe seit Sa. bei zweistelligen Minustemperaturen und katastrophalem Untergrund haben, trotz Anpassungswillen des Läufers, meine Beinmuskelatur total gecrashed. Vor allem Hüftbeuger und Adduktoren fühlen sich schlimm an.
Hier war es zwar nicht ganz so kalt wie bei Euch, aber das unrunde Laufen auf den total vereisten Straßen und Wegen am Dienstag und Mittwoch ist meiner Muskulatur auf der Rückseite im rechten Oberschenkel überhaupt nicht gut bekommen. Ich war vorgestern und gestern beim Masseur, der auch Hand angelegt hat :teufel: aber so richtig gut fühlt es sich noch nicht wieder an. Entsprechend werde ich auch heute noch die Füße stillhalten, die Wärmflache sowie die Blackroll einsetzen mich nachher etwas länger auf die Ruderbank setzen oder - nachdem Schnee und Eis wieder verschwunden sind - evtl. eine kleine Runde mit dem Rennrad fahren. :hallo:

@Korinna,

meinen Glückwunsch zu Deinem ersten Date in der Mukkibude, das sich insgesamt ganz vernünftig i. S. von seriös und kompetent anhört. :daumen: Ich mache zwar auch ein bisschen Gymnastik, aber eine kompetente Beurteilung des "wie" wäre auch bei mir sicherlich hilfreich.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11313
Rumlaeufer hat geschrieben: Genau richtig, aber leider muss ich ein paar Tage aussetzen ...
Gute Besserung, Eckhard! Wird hoffentlich bald besser sein und Du bist wieder einsatzbereit!

11315
@Ecki & Anti: Gute Besserung
@all: Genau deswegen gehe ich kein Risiko ein und mache momentan alle schnelleren Sachen auf dem Laufband, Bahnlaufen ist vorerst tabu, bis der grip passt, allerdings musste ich dies auch selbst leidvoll erfahren und bin aus Schaden etwas klüger geworden.

11316
gecko63 hat geschrieben:Uhg... Frau nach Hause gekommen, Terminator geht noch 20 Minuten.
Wie verkaufe ich das denn jetzt?
Und? Haste sie wieder weggeschickt? Ich hab den Terminator während meiner vorletzten Laufbandeinheit geschaut, als es mir draußen für einen TDL zu rutschig war (mit Grüßen an Farhad und Rummi).

Ach ja, dann wurde es natürlich ein TWL (Kopfsache, Steffen/Gecko), während ich draußen TDLs laufe.
dkf hat geschrieben:(während der Wartezeit hatte dkf Zeit kurz ein paar verstohlene Blicke in den Raum mit den ganzen Fitnesstreibenden zu werfen, und der erste Gedanke war, oh schade, die haben hier wohl nur „Gehbänder“ und keine Laufbänder :hihi: … Na gut.)
:daumen:
dkf hat geschrieben:Tja, das Fazit dieser kleinen Begutachtung, der erste Eindruck in Bezug auf die besagten Muskeln war, FALSCH :D Ganz im Gegentum, Bauch/Rücken und Rumpfmuskulatur von dkf sind überdurschnittlich gut (entwickelt, ausgeprägt, trainiert, k.A.?) Die unbedarfte Dame nutzt sie nur leider nicht bewusst und aktiv genug beim Laufen!!!! Tja, was nützen dir die besten technischen Geräte, wenn du nicht weißt, wie man damit umgeht. Die Muskeln im Bobbes können etwas Stärkung gebrauchen, dafür war auch das Entenwatscheln gedacht (Muskelkater versprochen, mal sehen ob er Recht hat, morgen Abend wissen wir mehr ;o)
:daumen:
Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung, Eckhard! Wird hoffentlich bald besser sein und Du bist wieder einsatzbereit!
+1
farhadsun hat geschrieben:@all: Genau deswegen gehe ich kein Risiko ein und mache momentan alle schnelleren Sachen auf dem Laufband, Bahnlaufen ist vorerst tabu, bis der grip passt, allerdings musste ich dies auch selbst leidvoll erfahren und bin aus Schaden etwas klüger geworden.
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11317
D-Bus schrieb: ]Und? Haste sie wieder weggeschickt? Ich hab den Terminator während meiner vorletzten Laufbandeinheit geschaut, als es mir draußen für einen TDL zu rutschig war (mit Grüßen an Farhad und Rummi).
Ne, die 20Minuten schaue ich mir Montag früh in der Bahn an. Es ist ja nicht so, dass der Film bis dahin viele Fragen offen ließe
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11318
Hallo Sportfreunde, herzlich wilkommen gecko.

Deine Anwesenheit ehrt uns und scheinbar fühlst du dich hier gut aufgehobn und unterhalten.

Ich wünsche hier zunächst allen ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2016. Auch ich bin endlich im Sportjahr 2016 angekommen, dazu später mehr.

1. Allen drei Silvestertopläufern herzlichen Glückwunsch. Reife Leistung. Allen anderen Silvesterläufern auch noch mal ein :daumen:
Mein eigener Silvesterlauf war nun alles andere alsdas was ich vorher geplant hatte, dennoch war er wirklich sehr erfrischend. Ich konnte endlich mal wieder mit Susi laufen und quasseln...na ja, zumindestens aktiv zuhören :hihi: ( ich war als Mann stets in der Unterzahl und hatte außerdem kaum Puste) und zum anderen war das der Trainingsauftakt meiner Frau, die seit 9 JAHREN wieder die Laufschuhe geschnürt und uns begleitet hat. In beiderlei hinsicht also wirklich ein schöner Lauf und der erte nach meiner blöden Erkältung.

2. Gecko ist mit einem Expressplan vom Bus in diesen Faden eingetrudelt. Na das ist doch jezt schon zum Erfolg verdammt...wenn alles heile bleibt. Das wird es auch, weil der Überkopfläufer ja schon reichlich Erfahrung mitbringt. Also :daumen: :winken:

3. Basti, das mit dem Einbruch ist ne miese Nummer. Ich stimme aber aus Erfahrung allen hier zu und du kannst nur von Glück reden, das keiner zu Hause war. Solche Tätergruppen sind mitunter nicht ohne. Im Ernst, ihr hattet weit mehr Glück als Pech bei der ganzen Sache.


Nun gut, diese Trainingswoche war natürlich vom Wintereinbruch gekennzeichnet. Tempo im eigentlichen Sinn war da nicht so recht drin. Ähnlich wie Sascha es ja auch beschrieben hat, konnten dennoch Trainingsreize gesezt werden.

So: locker ohne Schnee als Einstiegslauf
Mo: 16km Hügelig durch Neuschnee @4:50 progressiv
Die: Faulenzia
Mi: 18km @4:50, hügelig durch Eisschnee. Hatte keine Uhr dabei und war überrascht vom Tempo. War an sich noch nicht so "flott" geplant.
Beide Einheiten waren echt kraftraubend.
Do: Geplant waren Hügelsprints, was durch Glatteis und schwere Beine in 10km Recom umgewandelt wurde
Fr: 2h Spinning ~56km- etwa
Sa: geplant war ein Einstiegslala von 30km @5:15. Dann hab ich zufällig minen Laufpartner getroffen, der spontan 22km abreißen wollte.
Es kam so, wie es kommen mußte. Ih war viel zu schnell unterwegs und habe mich die letzten 8km allein weitergequält, nachdem wir uns getrennt hatten.
Es war dann eine echt anstrengende Einheit von 30km@5:04, wobei ich ab km 22 deutlich rausgenommen hab. Es war zudem recht wellig und teilweise windig.
So: Vormittags mit den Mädels ins Studio und abends 33km Rolle- Rad

Apropos Studio, ich denke in deinem Studio bist du gut aufgehoben Korinna. Wir hatten dazu ja kurz ein paar Sätze gewechselt. Schön, dass du es durchgezogen hast.

Ok, somit 74km Laufen und 90km Rad. Damit kann ich als Trainingseinstieg nach der Krankhit sehr gut leben weil es auch der Urprungsvorstellung entspricht. schwimmen hab ich erstmal gelasen. Wollte kein Risiko eingehen. Das ist im übrigen neu für mich... :peinlich:


Ich möchte es mir auch nicht nehmen lassen mein Sportjahr 2015 mit folgender Statistik zu verabschieden. Das war bislang mein intensivstes, umfangreichstes und dennoch weitgehend problemlosetes Sportjahr meines Lebens.

396 Stunden Sport
2150km Laufen
3500 km Rad
60 Stunden schwimmen
40-50 Stunden Kraft/Stabi

Also dann, auf ein Neues!

Sport Frei!!!!

11319
Hab in den letzten Tagen nur überflogen, les dann nochmal genauer nach.

Hiermit präsentiere ich mein Kunstwerk der Woche, und zwar ein 80/5x4.40:

Vor hatte ich eigentlich etwas anderes, aber man is ja kreativ.

Di: 10,1km in 4:40 (schnellster km 4:16) vor hatte ich was langsames, ergab sich dann aber so
Mi: 21km in 4:40 (schnellste km 3:49, 3:45, dann kurze knackige Abschnitte mit lockeren längeren, der 19. noch in 4:12)
vor hatte ich eigentlich wie im Sommer mal 7km locker, dann 3x2km in 3:42/43, ging aber in die Hose
Mi: nachts nach der Spätschicht 200m Sprint am Parkplatz im Regen zum Auto
Da ich jetzt zwei Läufe mit 4:40 beendete, hatte ich ne blöde Idee und dachte, warum nicht alle Läufe in dieser Woche so beenden
Do: 9,1km in 4:40 (schnellster km in 4:14)
Fr: 15,1km in 4:40
Sa: 25,1km in 4:40 (hügelig mit steilen Rampen durch den Wald)
So: Buß- und Bett-Tag

insgesamt knapp 81km
zusätzlich übliches Krafttraining mit Situps/Liegestütze, etc...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11320
@Jan: Super Einstieg mit 74 km Laufen unter schwierigen Bedingungen und 90 km Rad, und kein Risiko eingehen ist definitiv nicht peinlich, jedenfalls nicht mir :D .
@Jürgen: Deine Form schient nach Frankfurt weiter nach oben zu zeigen, und 81 km gemittelt in 4:40 mit schnelleren Abschnitten ist ziemlich beeindruckend.

11321
Hallo Basti,
da kann ich mich nur den anderen anschließen, das ist wirklich ärgerlich und ich wünsche euch und drücke die Daumen, dass ihr das gut wegsteckt :hallo:

Hallo Gecko,
ich denke auch, dass Du sehr gut hier rein passt, der Humor gefällt mir :hallo:

Hallo Korinna,
die Erfahrung mit dem Laufband kann ich nur bestätigen. Ich hab sowas nur bei der Laufanalyse im Sportgeschäft gemacht. Da kamen mir 12 km/h auch viel schneller vor und ich hatte automatisch einen guten Laufstil, soweit ich mich erinnere auch auf Vorfuß.


Aaach, übrigens, ich hab mich jetzt doch für den DämmerMarathon angemeldet. Vor allem aber die Lichtphänomene, die ich seit Monaten an Lichtquellen sehe, irritieren mich nachts doch etwas. Ich hoff mal nicht, dass ich mich dann verlaufe, da sich das Feld dort später doch ein bisschen auseinander zieht. Naja, das Risiko gehe ich ein und wenn das schief geht, gibt's ja voraussichtlich noch Frankfurt...
Der erste Marathon war ja damals in Mannheim und lief super.
Der Augenarzt konnte ja nichts gefährliches feststellen. Ich hab ihn allerdings mal angemailt, da ich einen kleinen Verdacht habe. Bisher bekam ich aber noch keine Antwort. Ende nächste Woche werd ich da nochmal anrufen...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11322
Ups, war doppelt... :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11323
JBl hat geschrieben: Mi: nachts nach der Spätschicht 200m Sprint am Parkplatz im Regen zum Auto
Äh, natürlich war das Di.-Nacht, Mi. war ja Feiertag, abba is ja egal

Der Freitag machte seinem Namen alle Ehre, hatte frei...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Das Wort zum Sonntag :D

11324
So Männers,

der Trainer hat sein Versprechen gehalten, Susi hat in beiden PB'n (heißt jetzt nicht persönliche Bestzeit :teufel: ) wirklich eine schön gleichmäßige Muskelkatze. Und was soll ich sagen, das war/ist (ungelogen) seit längerem wieder eine richtig angenehme Wohltat, im Vergleich zu den Schmerzen im linken Bein/PB die sich da seit Monaten austoben. DAS hab ich heute auf den Hunderunden und der spanton eingeschobenen 6km "Joggingrunde" richtiggehend genossen. So wie sonst nach den Intervallen oder TDL'n. (der Spruch der Dame dazu immer "wenn ich meine Muskeln spüre, dann weiß ich, dass ich welche habe)

Rubber Ducky hat sich jetzt schon mal bis einschließlich 07.04.2016 (Woche vor Boston) insgesamt ca. 21 Besuche im Gym in den Plan „geschrieben“. Seit Mitte Dezember wird, mit kleinen Rückschlägen hier und da, das Bein insgesamt aber doch langsam besser (und diese Ecke rechts am Beckenkamm mit dem wundervollen Namen Os ilium beruhigt sich allmählich auch wieder)

Und nach dem hin und her anpassen seit November/Dezember, …Tempotraining erstmal raus…. Dafür „joggen nach Bedarf“ , wird, so es hier positiv weiter geht, am Sonntag 17.01.2016 der nächste wirkliche Lala gemacht, 32km und der, als Option für den Hinterkopf als Crescendo. Die erste Pseudotempoeinheit gibet dann am Mittwoch drauf (15km, darin 8x 400m nach Gefühl / 800m TP)

Das war ja, am 02.12.2015 im Grunde die letzte TE mit bisschen von dem, was mit viel Phantasie als Tempo (im Sinne von dkf :hihi: ) durchgehen könnte, bevor der olle Sturkopf endlich den Griff an der Reißleine gefunden hatte.

Apropos Tempo;
kappel1719 hat geschrieben:Gestern gab es einen relativ moderaten TDL (11.2 km @ 04:18)
gecko63 hat geschrieben: Das ist soooooo geil :D
Das war in der vorigen Woche gerade meine Lebensbestzeit auf 10km. Ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel und kam wir vor wie ein Olympionike. Noch vor einem Jahr war das eine Fabelzeit für mich, was die Einschätzung der eigenen Möglichkeiten anbelangte.
...Und für Dich war es ein moderater TDL...
kappel1719 hat geschrieben:So geht es mir Woche für Woche, wenn ich mir die Trainingseinheiten des geschätzten Leviathan vor Augen führe. :wink:
iss alles relativ ;o)

oder manchmal auch
D-Bus hat geschrieben:Kopfsache

In diesem Sinne;
dkf hat geschrieben: Ist dir einmal der Weg zu weit,
lauf rückwärts, dann vergeht die Zeit,
dir wie im Flug, so schnell wie nie :zwinker2:
(Grad so wie Einsteins Theorie)

Und scheint der Berg vor dir zu steil,
dann schau zurück ins Tal. Der Teil,
der nämlich hinter dir schon liegt,
hilft, dass der Rest im Nu verfliegt!

Es liegt an deiner Sicht allein,
wie groß die Welt, oder wie klein :nick:
So ist halt alles relativ...
(Ob Einstein früher selbst gern lief :gruebel: )
... nun werden das „mini Bunny“ und sein alter Ego „Rubber Ducky“ auch mal noch in die heiße Wanne hüpfen und dabei einen Kakao a la Monti ähm, :klatsch: Anti
1TL Chilliflocken
1 TL Kakaopulver
1/2 TL Kurkuma
1 Msp Schwarzer Pfeffer
2-4 cm Ingwer, je nach Härtegrad des Konsumenten.

alles mit einem Glas fettarme Milch mixen, Augen zu und durch.
+
Antracis hat geschrieben: 1TL Zimt

schlürfen :D Auf dessen Wohl und das seiner Antriebsstränge im Speziellen, und auf das Wohl aller hier im Faden!!

Also dann liebe anonyme SUB „3h20er“;
bleibt gesund und unvernünftig (Markus 16, 1-6)
farhadsun hat geschrieben:gute Nacht.

11325
Hi Susi, das freut mich ungemein, wie es bei dir derzeit aufwärts geht. Weiter so!

@me, Woche 5 (KW 1):
Mi: ca. 13 km, darin 4x 1000 @3:58 + 16x (50 – 60 m), Halle
Fr: 20,2 km @4:41, darin 4 Steigerungen + 12 km @4:22, leicht wellig
Sa: 31,9 km @4:56, hügelig

Reduktionswoche. Mittwoch wurde hier ja schon beschrieben, der TDL hatte in der ersten Hälfte ein paar Steigungen drin, so dass da meine 6k-Split-Paces gut aussehen: 4:27 – 4:17. Heute nachmittag (morgens keine Zeit) reichte es dann mal wieder zu einer sub-5-Pace, da wir gutes Wetter hatten (neblige +3 Grad, Wind nur 15 – 20 km/h).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11327
Wochenrückblick (04.01.2016 - 10.01.2016)

74,76 km @ 5:09 min/km

Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 4 von 18
(Regeneration Woche 4 von 4)

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 11,6 km - 5:10 min/km

Abend
Vereinshallentraining mit Lauf ABC, Technik, Koordination, Kraft
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,39 km - 5:16 min/km

Abend
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Mittwoch
Früh
8 x 25 s Sprints mit Ein- und Auslaufen (8,61 km) - 5:16 min/km
Die Sprints haben schon Spaß gemacht. Da freue ich mich schon auf das Minuten-Fartlek nächste Woche.

Abend
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,61 km - 5:11 min/km

Abend

maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,48 km - 5:15 min/km

Abend
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 20,07 km - 4:55 min/km
Wieder die Pace von knapp unter 5min/km der kommenden Long Runs durchgezogen. 20 km gehen schon mal ohne Probleme, außer das meine Hände ziemlich eingefroren waren und ich dadurch die Haustür kaum aufgesperrt bekommen habe.

Vormittag
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

Sonntag
Vormittag
maxxF Krafttraining - ca. 10 min, 4 Übungen

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11328
@Jürgen und Jan Ja, ist besser gewesen, dass die Typen nicht mehr da waren als ich mit meiner Tochter die Wohnung betreten habe.

Wow Susi, da hört sich toll an. Das wird Auftrieb geben!

Ich bin gestern nach einem Besuch bei meinen Eltern nach Hause gelaufen. Hatte meinen Vater als Radbegleitung dabei und habe mir meine Wut rausgelaufen. Es wurden 15km @4:15 mit 276HM. Die kamen fast an einem Stück innerhalb von 3-4km. Als es leicht bergab ging waren dann Kilometer mit 3:50, 3:45 und 3:38 dabei. Das tat gut. Immer so gut als möglich am Rad dranzubleiben und Vollgas zu geben.

11329
Basti, sowas tut in jeder Hinsicht gut. Drücke die Daumen, dass es weiter bergauf geht!


Meine Woche 04.01-10.01:

Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Laufen 11,2km@5:42 (darin IV 10x400m@3:33, TP 400m)
Mi: mittags Laufen 21,3km@5:06 (Crescendo 5:30->4:45); abends Fitnessstudio 1h
Do: Rollentrainer 1h
Fr: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 14,4km@4:46 (darin TWL 5x(1km@4:07, 1km@4:37))
Sa: morgens Laufen 10,0km@5:44; abends Fitnessstudio 1h
So: Laufen 28,1km@5:28

Gesamt Laufen 85,1km; Radfahren 26km

Diese Woche habe ich ein klein wenig den Umfang gesteigert. Dafür heute bisschen unterhalb der Eckhard-Mecker-Grenze von 30km durchgeflogen ;-).
Stimmt eigentlich alles soweit. Die Intervalle am Dienstag mussten sein, gaben Zuversicht, dass ich auch halbwegs schnell kann. Freitag dann der TWL sehr anständig gelaufen.
Heute bewusst wieder auf der Bremse gewesen und lange gelaufen.
Nächste Woche dann schon wieder ein MRT-Lauf (28/16). Die Zeit geht rum.
Mittwoch dann mal wie der Markus die Yassos mal probieren und auf GC mal alle wieder jeck machen. Um es vorweg zu nehmen: Vergesst Sub 3 ;-).

Euch eine gute Woche und einen schönen Restsonntag!

11330
Hallo,

schön zu lesen, dass Ihr alle wieder recht gut im neuen Jahr unterwegs seid! :daumen:

@Jan,

guter Einstieg ins neue Jahr, weiter so!

@Korinna,

schön, dass sich der erste positive Eindruck Deines Studios inkl. des Trainers bestätigt, und Du in den nächsten Wochen dranbleiben willst.


Danke auch für die guten Wünsche, aber Bei mir läuft es leider noch nicht wieder richtig rund. Nach 3 Tagen Pause inkl. 2 x Massage war ich zwar heute Vormittag wieder laufen, aber ein leichtes Ziehen ist immer noch zu spüren. Entsprechend werde ich langsam weitermachen und die Wärmflasche sowei die Blackroll weiterhin regelmäßig einsetzen. Damit sollte in den nächsten Tagen auch eine leichte Steigerung gegenüber den bescheidenen knapp 35 km der letzten Woche drin sein. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11331
farhadsun hat geschrieben:Super Susi
Finde ich als Nick auch viel passender: Nur Kryptonit kann ihr gefährlich werden, dann geht auch Supi-Susis Schrittfrequenz runter. :D

Anonsten hoff ich, der Kakao-Wundershake hat dem Bunny gut getan, er wärmt ja fast so gut, wie die Wanne. :teufel:

Weiter gute Besserung und auch danke für die Genesungswünsche. Meine Antriebsstränge erwiesen sich glücklicherweise nur als sehr belastet, aber nicht als nachhaltigt beschädigt. :)

Dennoch war die Woche eher zum Vergessen. Viele Läufe bei zweistelligen Minustemperaturen und alle auf Neuschnee bis hin zu kilometerlangem Blankeis. Insofern natürlich alle Läufe gut 30s langsamer als geplant und auch das Umfangsziel klar verfehlt. Dennoch muskulär steif wie Pinocchio und oft total platt. :klatsch: Werde heute nochmal ausgiebig rollen, denk aber, meine Muskulatur wird lediglich ihr Relief in die Rolle einprägen. :D
Blöd ist, dass ich wetterbedingt sowohl Bergintervalle als auch Sprünge auslassen musste, an zusätzliches Krafttraining für die Haxen war nicht zu denken.

Laufband wäre natürlich eine Alternative, aber die bei uns sind schlecht kalibriert, die Pace ist mit üblicher Steigungsempfehlung und Selbst mit Berücksichtigung der Erhitzung ohne Gegenwind ein Witz, wenn ich schon bei 5:40 wie bei einem TDL schnaufe, die Intensitätssteuerung also schwierig.

Dennoch baue ich auf den Rockyeffekt, der ist ja auch durch den Schnee gelaufen und hat dann Drago umgehauen. Auf gutem Boden gehe ich also nächstes Wochenende ab wie eine Rakete. :daumen:

Ein Erfolgserlebnis gabs dann doch: Die Woche zeigte die Waage kurz die 1 hinter der 7, WK-Gewicht ich komme.

14 Weeks to go

Mo: 75 min lockerer Ausdauerzirkel ( Rudern/Spinning/Crosstrainer) + 15 min Stabi
Di: 16,1 km lockerer DL 5:01/4:53 + 10 STL
Mi: M: 20 Km progressiver DL 5:17/5:03/4:57 A: 60 min Crossfit + 30 min Rudern/Crosstrainer
Do: 11,6 km @ 5:44 gekoppelt mit 60 min Workoutkurs
Fr: 11 km reg. DL @ 5:28
Sa: 5km reg. DL @ 5:19 + 40 min lockerers Krafttraining
So: 32 km LDL @ 5:12

96 km
13,5 h

71,8 Kg :)

11332
So - wie so oft, komme ich mal wieder nicht hinterher. Das wird sich auch die nächsten paar Wochen nicht gravierend ändern, da steht auf der Arbeit einiges an, so dass ich wohl nicht immer mit ganz pünktlichem Feierabend rechnen kann. Mal schauen - ich lese natürlich weiter mit.

Susi, das mit der Muckibude klingt klasse. Ich bin ja drauf und dran , mich abzumelden, weil ich eh kaum dazu komme. Aber, wenn man das integriert bekommt, ist das bestimmt ne prima Sache. Und das:
dkf hat geschrieben: (während der Wartezeit hatte dkf Zeit kurz ein paar verstohlene Blicke in den Raum mit den ganzen Fitnesstreibenden zu werfen, und der erste Gedanke war, oh schade, die haben hier wohl nur „Gehbänder“ und keine Laufbänder :hihi: … Na gut.)
ist natürlich schade. Zeigen Sie dem Publikum ruhig, wie solche Bänder richtig bedient werden - das macht Spaß und lohnt sich bestimmt. Mein Favorit sind 30s-Sprints. Also das Band auf Geschwindigkeitsintervalle programmieren und alle 5 Minuten für 30 Sekunden in die vorher einprogrammierte Sprintgeschwindigkeit wechseln. Für solche Übungen setze ich auch die Stiegung auf Null - es kommt hier ja nicht auf die Vergleichbarkeit zum Laufen draußen an, sondern hauptsächlich darauf, die Koordination bei höheren Geschwindigkeiten einzuüben. Die entsetzten Blicke der "Bandnachbarn" sind einem sicher.

Eckhard, gute Besserung! Noch sind 14 Wochen Zeit, und wenn Du in den nächsten 3 bis 4 Wochen wieder auf Umfang kommst, sehe ich keine Gefahr. Nur würde ich dann in Deinem speziellen Fall darüber nachdenken, ob Du wegen der Kürze der Zeit nicht ein wenig mehr auf Tempo, als auf Umfang setzen willst. Aber das eilt ja noch nicht - komm erst mal wieder vorsichtig zurück auf die Piste!
Commanche27 hat geschrieben:Ok, somit 74km Laufen und 90km Rad.

[...]

mein Sportjahr 2015

[...]

396 Stunden Sport
2150km Laufen
3500 km Rad
60 Stunden schwimmen
40-50 Stunden Kraft/Stabi
Schöne Woche und starkes Jahr!
JBl hat geschrieben:Hiermit präsentiere ich mein Kunstwerk der Woche, und zwar ein 80/5x4.40
Geile Woche!
dkf hat geschrieben: bleibt gesund und unvernünftig (Markus 16, 1-6)
:hihi: :hihi: :hihi:
Was soll ich sagen? Ich bin ja "gelernter Katholik", nur leider trotzdem nicht wirklich bibelfest. Ich hab aber tatsächlich eine hier und habe nachgeschlagen. Immerhin steht an der Stelle die schöne Geschichte von den Mädels, die zum Grab laufen und dieses dann leer vorfinden. Aber seit Pulp Fiction mag ich Bibelzitate, die gar keine sind. Und vielleicht passt das ja zusammen - mit Unvernunft kann man eben (hoffentlich) manchmal auch überraschende Sachen erreichen ;-). Wenn das keine perfekte Überleitung zu meiner Woche ist:

Mo: nix
Di: 14,5km, Schnitt 4:50 /w 6 x 800m @ 5:02; 4:52; 4:48; 4:45; 4:42; 4:41min/km
Mi: 24km @ 5:00, die letzten 8 @ 4:45min/km
Do: 9,5km @ 5:40min/km
Fr: 21km @ 5:00, die letzten 8km @ 4:45min/km
Sa: 11km @ 5:20min/km
So: 37,5km @ 5:10min/km
gesamt: 117,5km


Schönen Sonntag noch - never stop!
Markus

11333
@all: Kann mir mal jemand kurz diese dkf/Susi/Korinna Sache erklären?
@dkf: Und warum redet Sie immer in der dritten Person von sich?

Ich versuche noch die Leute hier alle einzuordnen und die Zusammenhänge nachzuvollziehen :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11334
Und du fragst nicht einmal nach dvh, Zwerghase, mini Bunny , die Kurze, der gemeine Hase, K&K,.................. hat keinen Zweck :teufel: .
Und nach dieser Erklärung sollte die zweite Frage doch schon beantwortet sein, oder?

11335
gecko63 hat geschrieben:@all: Kann mir mal jemand kurz diese dkf/Susi/Korinna Sache erklären?
Nein.
gecko63 hat geschrieben: @dkf: Und warum redet Sie immer in der dritten Person von sich?
Ist sowas wie ein abgewandeltes Pluralis Majestatis. Verdient ist verdient.

11336
farhadsun hat geschrieben:Und du fragst nicht einmal nach dvh, Zwerghase, mini Bunny , die Kurze, der gemeine Hase, K&K,.................. hat keinen Zweck :teufel: .
Und nach dieser Erklärung sollte die zweite Frage doch schon beantwortet sein, oder?
Genau. Wer ist Susi und wenn ja, wie viele? :D

11337
Steffen42 hat geschrieben:Di: Laufen 11,2km@5:42 (darin IV 10x400m@3:33, TP 400m)
So: Laufen 28,1km@5:28

Diese Woche habe ich ein klein wenig den Umfang gesteigert. Dafür heute bisschen unterhalb der Eckhard-Mecker-Grenze von 30km durchgeflogen ;-).
Na ja, die Grenze geht ja jede Woche 1 - 2 km hoch... und mvm überliest er lieber gleich. :tuschel: 37,5 km im Januar? :gruebel: :confused: :schwitz2: :mundauf: :noidea:

Wie gefällt dir denn die 5:28-Pace? Bist du den 28er extra so langsam gelaufen, oder hat sich das aufgrund der Bodenverhältnisse so ergeben?
Steffen42 hat geschrieben:Mittwoch dann mal wie der Markus die Yassos mal probieren und auf GC mal alle wieder jeck machen. Um es vorweg zu nehmen: Vergesst Sub 3 ;-).
Na, wenn du 10x 400 jetzt schon in 85 s laufen kannst, dann werden doch die 4x 800 (mit 2:59 Trabpause) in 2:59 drin sein.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11338
D-Bus hat geschrieben: Wie gefällt dir denn die 5:28-Pace? Bist du den 28er extra so langsam gelaufen, oder hat sich das aufgrund der Bodenverhältnisse so ergeben?
Wir haben wunderbare Bodenverhältnisse hier. Deutschland ist grade in zwei Wetterzonen geteilt: Sibirien und Teneriffa so ungefähr. Ich wohne in letzterem: 7 Grad.
Nein, ich laufe bewusst die langen Läufe so langsam. Gefallen tut mir die Pace auch.
D-Bus hat geschrieben: Na, wenn du 10x 400 jetzt schon in 85 s laufen kannst, dann werden doch die 4x 800 (mit 2:59 Trabpause) in 2:59 drin sein.
Klar. Du kannst Dir aber dann im Anschluß nicht vorstellen, was dann für ein Sturm in GC auf mich einbricht, wenn ich auch nur eines der Yasso-Intervalle in 2:5x laufe. :teufel: . Daher: ich werde die mit 3:50 Pace laufen und zur Not auf den letzten 50m traben, sollte ich zu schnell sein.

Im Ernst, ich hatte die Aussagekraft der Yassos ja schon ein paar Mal stark bezweifelt. Mache die aber trotzdem, weil

a) ganz klassische Tempoeinheit und ich in drei Wochen einen 10er laufe
b) ich das irgendwie lustig finde :zwinker5:

11339
Hallo zusammen:
@Eckhard: Gute Besserung, so eine Verletzung braucht leider Zeit :traurig: , Massagen sind gut, und vielleicht kann dein Physio dich ja auch tapen.
@Holger: Bei dir scheint es ja gut zu laufen, so langsam werden 3:0X knapp, da musst du wohl oder übel sub 3 laufen :teufel: .
@Sven: Deine konsequente Art des Training scheint zu fruchten, und ich lese etwas von einem Verein, du scheinst am neuen Ort angekommen zu sein :D .
@basti: Man muss eben immer nach vorne schauen und ihr werdet es schaffen, sportlich kann dieses Jahr für dich noch besser werden.
@Steffen: Wieder mal eine tolle Woche mit Tempo und Umfang :daumen: , und versuch ja nicht, die Yasso's langsamer zu laufen, wir kriegen das eher raus :hihi: .
@Sascha :D eine 96 km unter diesen Bedingunbgen sind 130 km wert, kein Wunder, dass du deine Muskeln merkst, deine Wunderrezepte scheinen positiv auf das Gewicht zu wirken :geil: .
@Markus: Dein Upgrade scheint zu funktionieren und du betrittst neue Dimensionen, Mr. Spock, 37 km in 5:10 in einer 117 Woche im Januar sind überirdisch gut :beten2: .
@me:
Letzte Woche war quasi die Einstiegswoche und ich musste erst rausfinden, wo ich stehe, der Puls war um 10 Schläge höher als im Dezember und irgendwie alles sehr zäh, aber immerhin habe ich 70 km hinbekommen. Diese Woche wollte ich in den Plan einsteigen. Die eisige Kälte hat mich zu Spezialmaßnahmen genötigt, hatte aber auch den positiven Effekt, dass ich die schnelleren Sachen hinbekommen konnte:
Woche 1 von 15 bis Hamburg:
Mo: 2 km 5:30 + 7 km 5:10
Di: 2 km EL + 1500–3000–1500m in 4:00 mit 500m TP + 3 km AL (Laufband)
Mi: 2 km EL + AL + 14,5 km 5:02 + 7,5 km 5:40
Do: 2 km EL + AL + 11 km 5:00
Fr: 2 km EL in 5:15 + 13 km 4:30 + 1 km 4:15 + 2 km AL (Laufband)
Sa: Pause
So: 2,5 km EL + 20 km 5:15 + 2,5 km AL
Gesamt 101 km
Abendsession (mit Dehnung, Blackroll, Balancepad bzw. Vibrationstrainer, Bauch- und Rückenübungen) 4 bis 5 mal
Viele Grüße
Farhad
PS. Wo ist voxel?

11341
Steffen42 hat geschrieben:Ganz starke Woche, farhad! Bei Dir kriegt man in GC ja immer nur die Hälfte mit.... :teufel:

Voxel war doch in Urlaub, oder?
Danke für die Info, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Zweimal Laufband und einmal Akku leer, Tag darauf immer noch nicht aufgeladen, 4 Einheiten fehlen dort, Einlaufen und Auslaufen sind auch immer ohne Uhr, deswegen schreibe ich aber brav hier :nick: .

PS. Heute bin ich erst ins Stadion, die Bahn war trotz drei Tage Regen und Temperaturen über Null so glatt wie Schmierseife, Schnee- und Eisreste waren reichlich noch vorhanden, ich musste leider umdisponieren.

11342
@Steffen: Wart erstmal ab, was los ist, wenn Du die 16 km MRT in 4:15 gelaufen bist. :teufel:

@Farhad: Starke Woche und schön, dass Du wieder laufen kannst.

@Me: Nach langem Stretching hab ich heute mit meiner harten Muskulatur mal die Rolle gequält und nicht umgekehrt. :D

11343
Antracis hat geschrieben:@Steffen: Wart erstmal ab, was los ist, wenn Du die 16 km MRT in 4:15 gelaufen bist. :teufel:
Na, was meinste, wer dann los ist... Genau der hier: :teufel:

Suche jetzt nach Manipulationsmöglichkeiten für meine Garmin-Files. :zwinker2:

11344
Hui, was Wochenübersichten. Krasses Kilometersammeln, Kameraden! :daumen:

@ dkf
Das klingt wirklich super und auch mich freut es sehr, dass es wieder vorwärts geht. Die Euphorie ist in den Beiträgen jedenfalls nicht zu übersehen. :)

@ Eckhard
Gute Besserung!

Meine Woche:
Mo: 13,3 km @ 04:45
Di: Studio + 3,2 km Laufband @ 03:53
Mi: 11 km @ 04:37 inkl. 5 Steigerungen
Do: 11,2 km @ 04:18
Fr: 10,4 km @ 04:37 inkl. 2 Steigerungen
Sa: 31,3 km @ 04:42
So: Fußball-Hallenturnier

Gesamt: 80,4 km @ 04:36. Läuft.

Nächste Woche dann wie gesagt ~ 100 km, um mal in die Nähe von Markus' Dimensionen zu kommen. Die Woche darauf wird dann raus genommen und am 24.01. werde ich einen hügeligen 10er laufen.

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11345
D-Bus hat geschrieben: Reduktionswoche.
Puh. Wollte ich mal gesagt haben. Was Du so Woche für Woche hier abspulst ist gigantisch. Und da bekommen wir ja noch nicht mal die Hälfte mit. Daher auch mal: :daumen:

Starke Woche. Jetzt schon 12km hügelig in 4:22 und 1km-Intervalle in 3:58 ist toll!

11346
@Dennis: Mir gefällt dein Training und ich denke nicht, dass die Paces zu hoch sind, im Gegenteil, die ganz schnellen Läufe fehlen, was dem Grundlagentraining geschuldet ist, der 10-er wird quasi vom Training aus gelaufen und das ist gut so, weil du dir genug Platz für weitere Formsteigerung lassen solltest, Timing ist in deinem Fall der springende Punkt.
@Steffen: Mich beeindrucken bei Holger die 31,9 km in 4:56 deutlich mehr als die anderen Einheiten.

My Name ist not Susi :D

11347
gecko63 hat geschrieben:@all: Kann mir mal jemand kurz diese dkf/Susi/Korinna Sache erklären?

Zuallererst;
dkf hat geschrieben:die Susi, DIE hat dkf dem voxel aus dem RWF, vom Club der anonymen "SUB3h20er“ zu verdanken und jetzt werd ich die Dame irgendwie nicht mehr los…
:motz: (und das Warum, DAS soll der voxel doch gern selbst „aufklären“, wenn er aus dem Skiurlaub zurück ist (wobei, spätestens beim nächsten „Update" könnte der Gecko vllt. auch selbst dahinter kommen)

Ansonsten;
gecko63 hat geschrieben: @dkf: Und warum redet Sie immer in der dritten Person von sich?
Steffen42 hat geschrieben:Genau. Wer ist Susi und wenn ja, wie viele?
Das ist ganz einfach; ICH bin die Borg, die EINE, die viele ist :teufel:

Nee, natürlich nicht, keine Angst, die Dame ist völlig harmlos (und auch nicht ansteckend) Aber eine direkte Frage verdient auch eine (zumindest halbwegs offene) ehrliche Antwort…

Puh…tiefdurchatmen, o.k.; das hat etwa 2010 bei der Dame angefangen, in einer Zeit in der Selbige u.a. auf dem Weg von schnückeligen 55Kg aus Versehen in Richtung sub-40 unterwegs war. Tja, im April von heute auf morgen mit dem Essen aufhören und dann im Juni auch noch plötzlich mit dem Laufen anfangen, nur um für einen Halbmarathon zu trainieren, passt nicht so ganz aufeinander. Der Aufwärtstrend in Richtung des heutigen 47-49Kg Kampfgewichtes hat sich erst ab März 2012 eingestellt, als die Dame, nach einem weiteren „Wutrausch“ (und die Haare waren auch schon mal länger)…. Ende November 2011 beschlossen hatte, SO geht das nicht weiter, sich für den ganzen gmrl angemeldet und danach, immer mit dem Wissen, du musst essen, wenn du dieses Ziel erreichen willst, angefangen hat, sich ganz bewusst zu ernähren. (wie sach ich immer; „ich laufe nicht, um essen zu können, ich esse, um laufen zu können)

Na gut, das war, für die Weiten des www und die sowohl mitteilsame, als auch voyeuristische Öffentlichkeit ausreichend. Für die Ursache(n) und Hintergründe dieses Durcheinanders, das WARUM, ist der Faden hier, der Club der anonymen "SUB3h20er" nun nicht unbedingt die geeignete Plattform. Jedenfalls in dieser Zeit, hat es sich sukzessive eingeschlichen, dass die Dame begonnen hat ein bisschen zu differenzieren;

- dkf (die kleine frau) = die Seele, Heulsuse, Angsthase, Weichei…)
- dvh (das verrückte huhn) = der Body, ne taffe Tussi, unbreakeble, allzeit zu jeder Schandtat bereit)

und beim Schreiben (Gedichte, Briefe, „gelöschte Gedanken“, andere nennen so etwas Tagebuch :D ) iwie als außenstehender Beobachter = der Kopf, der die beiden Damen versucht im Zaum zu halten, das Ganze in der 3. Person wiederzugeben, naja, und das ist halt mit dkf ins RWF gewandert. Andererseits, es gibt schlimmeres als DAS oder das ungebührliche Siezen von Leuten, die man ja im Grunde nicht kennt. (hat halt jeder so seinen Spleen)
farhadsun hat geschrieben:Und du fragst nicht einmal nach dvh, Zwerghase, mini Bunny , die Kurze, der gemeine Hase, K&K,.................. hat keinen Zweck :teufel: .
Und nach dieser Erklärung sollte die zweite Frage doch schon beantwortet sein, oder?

Die beiden „Begriffe“, die kleine frau & das verrücktes huhn, gab’s aus dem Freundeskreis, die habbich mir nicht mal selbst verpasst. Und die restlichen Mädels, gibet alle nur, weil;
Steffen42 hat geschrieben: ich das irgendwie lustig finde :zwinker5:
und um das Ganze mal umzudrehen, dkf hat sich im November 2013 hier angemeldet, und bis heute (im Gegentum zu ’ner Menge anderer) noch nie ihren Nicknamen und/oder das Avatarbild gewechselt

Apropos;
Antracis hat geschrieben: Finde ich als Nick auch viel passender: Nur Kryptonit kann ihr gefährlich werden, dann geht auch Supi-Susis Schrittfrequenz runter. :D

Ansonsten hoff ich, der Kakao-Wundershake hat dem Bunny gut getan, er wärmt ja fast so gut, wie die Wanne.
Das Zeuch war richtich lecker :nick: . Hatte allerdings den Pfeffer vergessen (also wahrscheinlich wirkungslos :confused: ) dafür das Ganze, um es abzurunden, noch zusätzlich zu den Chiliflocken mit einer Prise Habaneropulver aufgepeppt und anstelle von Muhmilch, gab es Mähmilch von der Ziege….
Und danke für die Blümchen, aber „kleiner Muck“ trifft es wohl eher :hihi: Der Favorit von dkf ist aktuell allerdings „Rubber Ducky“ (DAS wiederum ist ein Insider aus GC)

Apropos GC;
mvm hat geschrieben: seit Pulp Fiction mag ich Bibelzitate, die gar keine sind
Das war ein Zitat von Markus „dem Vergesslichen“ aus GC, vom 06.01.2016 :zwinker2:

Apropos mvm (Markus)
D-Bus hat geschrieben: mvm überliest er lieber gleich. :tuschel: 37,5 km im Januar? :gruebel: :confused: :schwitz2: :mundauf: :noidea:
nee, hat der Steffen nicht, hatter ganz ordentlich bei GC kommentiert :nick:

Sodele, das war jetzt doch ziemlich viel. Den zweiwöchigen „Joggingbericht“ gibt’s eh erst nächste Woche, ansonsten, last but not least;

@Dr. Volldampf, Anti, Steffen, Hubschraubindianer, Dennis, Sub-D etc…;
Antracis hat geschrieben: Starke Woche
kappel1719 hat geschrieben:Hui, was Wochenübersichten. Krasses Kilometersammeln, Kameraden!
farhadsun hat geschrieben:das wird
:daumen:

Einen guten Start in eine neue Woche @all verbunden mit der Hoffnung, dass ihr die leicht durchgeknallte Dame jetzt nicht ignoriert :angst: Herzliche Grüße in die lockere Runde (oder andersherum)

„ihr wisst schon wer“ :zwinker2:


PS
Auch wenn uns hier temporäre Dimensionen voneinander trennen, eines ist doch allen gemein; die Liebe zu Rocky Balboa. Allerdings Pulp Fiction ist mit „du bist wahrscheinlich über einen Hubbel gefahren…“ mindestens genauso genial wie Kill Bill (der mit Abstand absolute Favorit von dkf)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11348
D-Bus hat geschrieben:mvm überliest er lieber gleich. :tuschel: 37,5 km im Januar? :gruebel: :confused: :schwitz2: :mundauf: :noidea:
Ist doch alles mit Eckhard abgesprochen:
Rumlaeufer hat geschrieben:wenn Du etwas riskieren möchtest, drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen! :daumen:
Und den Plan kennt Ihr doch. Ich hoffe, das klingt nicht zynisch anhand der Läufer hier, die mit orthopädischen Problemen zu kämpfen haben, aber: No risk, no fun :teufel:
Steffen42 hat geschrieben:..., was dann für ein Sturm in GC auf mich einbricht,
Hätten wir gewußt, wie sehr Dich die Jubelschreie Deiner Fans verunsichern, hätten wir uns sicher zurückgehalten. Aber im Ernst: ich habe mir ja letztens auch einen Hinweis auf die noch ausstehenden 14 Wochen erlaubt. Das ist doch alles viel zu früh. "Normale" Pläne fangen in 2 Wochen gerade an, der Greif CD in 6. Deswegen bin ich auch bei Eckhard guter Dinge, dass es sehr wohl noch was werden kann. Wir werden alle noch ne Menge Geduld brauchen.
Steffen42 hat geschrieben:ich werde die mit 3:50 Pace laufen
Wahrscheinlich ist da nur eine Ziffer falsch - und das ist natürlich trotzdem geil.
farhadsun hat geschrieben: die Einstiegswoche
[...]
Gesamt 101 km
Stark! Aber ich weiß wirkllich nicht, warum alle soviel laufen dürfen, wie sie wollen und meine Kilometer immer so ein Stirnrunzeln hervorrufen.
dkf hat geschrieben:
Apropos GC;

Das war ein Zitat von Markus „dem Vergesslichen“ aus GC, vom 06.01.2016 :zwinker2:
Ja - das weiß ich doch. Sooo schlimm isses mit meiner Vergesslichkeit nu auch wieder nicht. Trotzdem fand ich die Notation (Markus 16, 1-6) sehr witzig, da "16, 1-6" eben nicht nach einem Datum, sondern nach einer Bibelstelle aussieht, bzw es eine Bibelstelle gibt, die genau so benannt ist (s.o.). Ich lass das jetzt mal so in der Signatur stehen. Ich finde das witzig.
dkf hat geschrieben:dkf hat sich im November 2013 hier angemeldet, und bis heute (im Gegentum zu ’ner Menge anderer) noch nie ihren Nicknamen und/oder das Avatarbild gewechselt
Naja, ich bin seit 2007 hier. Und obwohl ich da nur n halbes Jahr gelaufen bin und es dann eine fast 5jährige Pause gab, hab ich bislang auch noch nicht die Notwendigkeit gesehen, meinen Nick zu ändern. Der Avatar ist aber schon ein paarmal neu gekommen. Ich weiß aber grad nicht, wann zum letzten Mal. Zum Rest: natürlich gibt man hier mehr preis, als man eigentlich sollte, und sicher muss man kein NSA-Mitarbeiter sein, um meinen Klarnamen heraus zu finden. Aber so isses nunmal:
Steffen42 hat geschrieben:Schön, dass es Euch gibt!
Und wenn dann noch der ein oder andere mitliest - damit komme ich auch klar. Allerdings halte ich das für überbewertet, so spannend ist das nun für Außenstehende auch nicht.

Guten Start in die Woche - never stop!
Markus

11349
farhadsun hat geschrieben:@Sven: Deine konsequente Art des Training scheint zu fruchten, und ich lese etwas von einem Verein, du scheinst am neuen Ort angekommen zu sein :D .
Ja, ich mach gerade mal probehalber bei einem Verein mit. Ich denke das könnte passen und bringt bissel Abwechslung und neue Kontakte unter "Gleichgesinnten". Ich werde das aber lediglich als Ergänzung sehen und da läuferisch nur regenerativ unterwegs sein + Kraft, Technik und Koordination.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11350
mvm hat geschrieben: No risk, no fun :teufel:

dkf :dagegen: dvh :dafuer: "mini bunny" :dafuer: Susi; :gruebel: Enthaltung
mvm hat geschrieben:
Ja - das weiß ich doch. Sooo schlimm isses mit meiner Vergesslichkeit nu auch wieder nicht. Trotzdem fand ich die Notation (Markus 16, 1-6) sehr witzig, da "16, 1-6" eben nicht nach einem Datum, sondern nach einer Bibelstelle aussieht, bzw es eine Bibelstelle gibt, die genau so benannt ist (s.o.).
Das erstere war ja auch die Absicht hinter der "Notation" :teufel: (und das Zweite finde ICH auch sehr witzig :hihi: )
mvm hat geschrieben: Ich lass das jetzt mal so in der Signatur stehen. Ich finde das witzig.
das gefällt dkf :daumen:

Zurück zu „Laufsport allgemein“