LasseLaufen hat geschrieben:@dkf Danke für die Info. Das heißt für mich aber, die Trainingspläne, die ich so finde (runnersworld, runtastic, etc.) sind zu lasch auf das Ziel 3:30h bezogen. Denn diese Pläne bringen mich im Schnitt auf einen VDOT von 40 was nach Daniels 3:50h für den Marathon bedeuten. Was wiederum absurd ist, da ich die LaLa mit 35km und ner Pace von 5:20/5:30 laufe...
Die zu erwartende Marathonzeit lässt sich meines Erachtens nicht aus der Durchschnittspace eine LaLa berechnen. Eher schon nach der Pace einer 15-20km EB eines LaLa. 3:50 entspräche 5:27min/km. Wenn du denkst, dass du 3:30h drauf hast, dann probiere mal einen Lauf mit mehr als 30km inklusive
mindestens 10km EB um die 5min/km. Geht das recht locker, kannst du davon ausgehen, dass noch etwas mehr als 3:30min/km drin ist.
LasseLaufen hat geschrieben:
Also für mein Gefühl liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Daniels 3:20h werde ich nicht schaffen, so viel ist sicher. Aber 3:50h ist unter Garantie zu langsam.
Vielleicht liegt auch die Diskrepanz zwischen angegebenen Paces der einzelnen Trainings:
Mittlerer Dauerlauf mit 5:30min/km ist absolut im grünen Bereich bei mir
Intervall mit 4:06 und TDL mit 4:30 ist mir zu schnell. Wenn man beachtet, dass ich im Wettkampf gerade mal eine 4:20min/km Pace gelaufen bin, fehlt mir da der Glaube, dass ich jedesmal im TDL eine 4:30min/km schaffen soll.
Die anderen Rechner zeigen mir Zeiten zwischen 3:23 und 3:28. Ich warte mal den Halbmarathon ab. Vielleicht wird das Bild dann klarer.
Ich würde mich an deiner Stelle bei deinen TDL und Intervallen sehr wohl an den Daniels Werten richten. Sonst trainierst du beim TDL im grünen Bereich und dann ist der Reiz zu gering.
Wenn dir 4:30min/km beim TDL zu schnell erscheint, dann starte doch einfach mit 3x10min in 4:30min/km mit 2-3min Pausen dazwischen (eigentlich eher 4:27min/km). Das ist psychologisch einfacher und setzt trotzdem einen besseren Reiz als 30min in sagen wir mal 4:45min/km.
Bei den harten Intervallen kannst du auch beim ersten mal nur 3 in 4:06min/km machen, oder du wählst die Pausen großzügig (z.b. 4x1200m mit 5min Pausen). Das ist gaaanz sicher besser als 4:30 min/km zu laufen.
Mit schnelleren Paces verbesserst du auch automatisch deine Laufökonomie und es bringt dich auch psychologisch weiter.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle die Zielzeit für den Marathon noch völlig offen lassen. Wie du schon selbst sagst: warte einfach den HM ab.
PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min