Banner

Ein Foto vom heutigen Training!

2051
Ich verlinke mal quer auf mein "Lauf"blog, wo ich gestern ein paar Bilder von meiner Fahrt mit dem Rad zur rund 34 km entfernten Arbeitsstelle eingestellt habe. Mach' ich derzeit in der Zwangspause einmal die Woche als Ausgleichstraining (neben dem Schwimmen), damit die Beine nicht einschlafen.

2052
Heute wieder ein laaanger Lauf, 2h43 bei angenehmem Wetter - ist ja eher selten, dass das Thermometer Mitte Juli keine 20°C erreicht!
Zuerst ostwärts über die Thaurer Felder: Dann rauf zu Romedikircherl (im Bild der abgebrannte Hof daneben) und Thaurer Schlossruine: Am Rückweg wurde es ab dem Garzanhof dann sogar noch richtig sonnig:
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2055
Gestern sind wir erst spät losgekommen, aber bei schönem Wetter kann man ja auch abends noch wandern - ca. 900hm im hinteren Oberbergtal, zum Rinnensee (2646m) oberhalb der Franz-Senn-Hütte.

Gemütlicher Aufstieg zur Franz Senn Hütte (im Hintergrund zu sehen): Dann geht's steil den Hang hinauf, im Hintergrund die "Sommerwand" Die letzte Geländestufe - rechts im Bild die Rinnenspitze, dazu hat gestern leider die Zeit nicht gereicht! Blick zurück ins Stubaital - markant der helle Kalkstock der Serles: Der Rinnensee selbst liegt malerisch eingebettet in einem Gewirr von Gneisblöcken: Beim Abstieg stand die Sonne dann schon tief, was die Hänge plastisch hervortreten ließ - Blick talauswärts zu den Kalkkögeln / Burgstall:
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2056
GeorgSchoenegger hat geschrieben: Jawohl, das ist BLAUER HIMMEL, der da stellenweise sichtbar ist! Für diesen Sommer ein echtes Ausnahmewetter!
Gestern hatte ich blauen Himmel bis zum geht nicht mehr. Die Temperatur war jedoch nur im Wald angenehm, Tipis aus Ästen bringen einen dann schon mal auf den Gedanken "darin die Nacht verbringen!" Aber ein bisschen den blauen Himmel sollte man schon genießen, bevor es dunkel wird Blauer Himmel bedeutet jedoch selten gute Weitsicht, das Siebengebirge war gestern kaum zu sehen. Man muss schon ins Bild zoomen um es wahrzunehmen. Dann halt doch wieder in den Wald anderen Aussichtspunkt suchen. Ja, die Eifel war zu sehen. Extra für die Alpenländer. JA, das sind auch Berge :zwinker2:

Ein letztes mal in den Wald und den Berg hoch Und dann über die Lichtung wieder runter

2057
GeorgSchoenegger hat geschrieben: Blick zurück ins Stubaital - markant der helle Kalkstock der Serles:
Ach ja, Stubaital, da werden Urlaubserinnerungen wach…
Gruß Frank

Bild
Bild

2061
Heute mal ein paar Fotos vom 3. Abschnitt meiner Laufstrecke zwischen dem Fährweg und Buchholz (die ich am letzten Freitag notgedrungen gewalkt bin). Zu Beginn aber noch´n bisschen Eisenbahnromantik:

Gruß Frank

Bild
Bild
Dateianhänge

2063
So, heute mein erstes Bild hier überhaupt, da ich immer ohne Kamera laufe. Gestern aber - nach dem Lauf - ein Bild vom Parkplatz aus. Ort: Haidersee (knapp unterhalb des Reschensees), eine Runde genau 5 km, mit Schotterwegen, Asphalt, Holzsteig (durch Sumpfgebiet) und Pontonbrücke. Im Vordergrund die ersten paar Meter vom Parkplatz aus (oder die letzten, je nach Richtung): Als Ergänzung noch ein Blick auf die andere Seite der Straße:
Gruß vom NordicNeuling

2071
Bei uns ist es manchmal nötig nicht nur auf den Weg, sondern auch nach oben zu schauen:
und im Nachbardorf haben sie eine Wakeboard-Strecke aufgebaut: Vorne am Wehr haben sie eine Motorwinde montiert :daumen:

2074
Orientierung war nicht wirklich das Problem, die Strecke nur viel länger als gedacht und wollte auch nicht aufhören. Zurück laufen hätte nur noch mehr Kilometer ergeben. Eine kürzeren Weg hab ich dann doch noch gefunden, war aber trotzdem länger als gehofft.

2075
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Bei der heutigen Radtour gesehen, schönes Tier:

[ATTACH=CONFIG]49331[/ATTACH]
Mit Barbecue-Soße und Folienkartoffel...mmh, lecker... :sabber:

2076
Catch-22 hat geschrieben:Orientierung war nicht wirklich das Problem, die Strecke nur viel länger als gedacht und wollte auch nicht aufhören. Zurück laufen hätte nur noch mehr Kilometer ergeben. Eine kürzeren Weg hab ich dann doch noch gefunden, war aber trotzdem länger als gehofft.
Empfehle das Pfadmesstool in Google-Earth. Damit habe ich anfangs meine Stecken geplant.

2077
5 Tage Urlaub im Allgäu bieten jede Menge Potential für Fotos, auch wenn mehr gewandert als gelaufen wurde.
Zwei Einheiten wurden es trotzdem.

Die ersten beiden Tage war das Wetter nicht so überragend. Entsprechend "feucht" waren dann auch die Wanderungen z.B. durch das Pfrontener Moor.
Danach wurde das Wetter besser.


Am letzten Tag gab es dann eine richtig entspannende 8km-Runde um den Weißensee bei Füssen...
...hinauf zum Alatsee...
...dessen Ostufer noch teilweise unter Wasser stand...
...was zur Folge hatte, dass ich mich zeitweise im Barfusslaufen üben konnte.

2079
Alderamin hat geschrieben:@MikeStar

Hach, schöne Bilder. Ist das etwa eine Windhose aka kleiner Tornado im ersten Bild?? :wow:
Jap... ich dachte auch erst nur an eine harmlose Wolkenformation, bis ich dann die Vögel sah, die sich da drin fröhlich im Kreis drehten.
Wurde aber nicht größer und hat sich nach wenigen Minuten wieder aufgelöst.

2080
MikeStar hat geschrieben: Wurde aber nicht größer und hat sich nach wenigen Minuten wieder aufgelöst.
Glück gehabt. :nick:

Kann auch ganz anders kommen. :haeh:

""Die versicherten Schäden wurden zunächst auf mindestens 100 Millionen Euro eingeschätzt. Einen Tag später korrigierten befragte Versicherungsunternehmen ihre Schätzungen bereits deutlich nach oben. Anfang Juli 2014 bezifferten Versicherer den Schaden schließlich auf etwa 650 Millionen Euro.[SUP]""
:angst:

Puhhhhhhhhhhhhhh.
[/SUP]
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

2081
Heute Tempotraining, da hatte ich keine Zeit für Fotos ... aber ein Nachtrag von letztem Samstag: Da waren wir in der fränkischen Schweiz auf Kurzurlaub und haben eine Radtour unternommen, die sich unverhofft zu einer PB entwickelt hat ... die Elisabeth und ich haben's auf 8 (acht) halbe Bier pro Mann bzw. Frau geschafft - und das an acht verschiedenen Zapfstellen! Hier die Übersicht: Und hier die einzelnen Biere: Mager (Pottenstein), Hufeisen (Pottenstein), Held (Oberailsfeld), Mönchshof (auf Burg Rabenstein, da haben wir Bekannte besucht, die gerade beim Mittelalterfestival waren), Schroll (Nankendorf), Krug (Breitenlesau), Reichold (Hochstahl) und das letzte Bier dann beim Kathibräu oberhalb von Aufsess (da hatten wir Glück, waren erst knapp nach 21:00 und somit Sperrstunde dort aber der Wirt hatte Mitleid als er unsere durstigen Gesichter gesehen hat!). Der Ausschank beim Heckel in Waischenfeld war leider an dem Tag geschlossen, aber mehr als acht wären's in keinem Fall geworden glaube ich :) Abgesehen vom Bier war's aber auch allgemein ein super Rad- und Spaziertag:
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2082
Oh ja, die Fränkische Schweiz…da habe ich in meiner Nürnberger Zeit (1999-2001) meine freien Tage und verlängerten Wochenenden zugebracht. Herrliche Gegend!

Gruß Frank

Bild
Bild

2083
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Heute Tempotraining, da hatte ich keine Zeit für Fotos ... aber ein Nachtrag von letztem Samstag: Da waren wir in der fränkischen Schweiz auf Kurzurlaub und haben eine Radtour unternommen, die sich unverhofft zu einer PB entwickelt hat ... die Elisabeth und ich haben's auf 8 (acht) halbe Bier pro Mann bzw. Frau geschafft - und das an acht verschiedenen Zapfstellen!
...da wird mir um die BRAUWIRTSCHAFT nicht Bange ... höchstens um Deinen Führerschein :teufel:

2084
Der Sommer 2016 neigt sich ganz langsam seinem Ende entgegen....hat aber noch schöne Farbsymphonien im Programm:
Die Bilder sind in vollem Intervall-Lauftempo geschossen....deshalb technisch nicht so perfekt.

2086
So, Nachtrag von gestern (sind erst gegen 23:00 heimgekommen daher verspätet) - war eher ein Ultralauf-Training, 12h Bergtour auf einen nicht einmal besonders hohen Gipfel der Nordkette, aber die Entfernungen läppern sich doch zusammen und recht warm war's auch und in Summe dann doch ca. 1.800 Höhenmeter:

Kurz vor der Vintlalm - erster Blick auf das Ziel, die Lattenspitze (2.336m, wegen Unscheinbarkeit hab ich's markiert) Heißester Teil der Tour: Der Aufstieg von der Thaurer Alm zum Törl. Oben entlohnt der Blick ins Halltal! Langsame Annäherung an den Gipfelbereich ... erst noch recht unscheinbar aber aus der Nähe betrachtet doch recht steil! Die Elisabeth im letzten Anstieg und dann war es endlich geschafft (so gegen 16:00, gelobt seien die langen Sommertage) Oben wie oft schöne Aussicht :) - zurück nach Innsbruck, ins Halltal und in die Mondlandschaft des Stempeljochs: Dann noch der Abstieg durchs abendliche Halltal, immer eine tolle Kulisse!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2089
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Heute Tempotraining, da hatte ich keine Zeit für Fotos ... aber ein Nachtrag von letztem Samstag: Da waren wir in der fränkischen Schweiz auf Kurzurlaub und haben eine Radtour unternommen, die sich unverhofft zu einer PB entwickelt hat ...
Interessant, wo Österreicher Urlaub machen - Ihr habt doch daheim Landschaft genug! :zwinker2:

Dachte, da fährt man nach Kroatien oder Italien ans Meer oder so...

2090
Alderamin hat geschrieben:Interessant, wo Österreicher Urlaub machen - Ihr habt doch daheim Landschaft genug! :zwinker2:

Dachte, da fährt man nach Kroatien oder Italien ans Meer oder so...
Wir sind nicht so die Meer-Typen. Unsere liebste Urlaubsgegend sind die britischen Inseln, aber Franken liegt halt viel näher und das Bier ist auch gut. drum fahren wir mindestens einmal im Jahr raus.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2091
Heutige Abendlauf Trail von Unterbaldingen nach Geisingen, Natur pur, Wild unterwegs nur der Wolf ließ sich nicht blicken.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

2092
Heute 2h mit müden Beinen durchs schwüle Innsbruck gegurkt ... vom Baggersee aus hab ich noch einmal unseren samstäglichen Gipfel abgelichtet, schaut eigentlich sehr unspektakulär aus drum hab ich ihn mit einem Pfeil markieren müssen: Nette Wolke auf der Brandjochspitzel: Und die neue Straßenbahntrasse neben der Kranebitter Allee hat jetzt ihren Grobasphalt, hab ich gleich einmal angetestet:
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2095
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Bei euren Wetterverhältnissen? Mutig!
Das ist jetzt eine wahre Geschichte:
Ich bin um 9 Uhr los. Nach Passail hab ich mir schon gedacht.. hmm, ganz schön dicke Wolken!
Aber habe mir nichts dabei gedacht. Endlich oben an der Teichalm angekommen habe ich kurz Pause gemacht, das Wetter sah noch nicht so übel aus.
Bin dann weiter und hab die Abfahrt genossen. In der Weizklamm starker Gegenwind.. ein Blick nach hinten.. Schwarze Wolken!
Egal, ich bin ja schon auf dem Heimweg.
Zirka 2 Stunden fahre ich ab da noch..
Hinter mir wird es dunkler und dunkler !! Aber egal, ich bin ja schon auf dem Heimweg.
Zuhause angekommen.. Rad abgestellt.. Rein in die Wohnung.. keine Minute Später: Donner!
Und nur 10 min. darauf (es waren wirklich nur 10 min!) kam der Schütter.
Da habe ich wirklich Glück gehabt :D
(Abgesehen von den Hagelschäden zur selben Zeit)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

2098
Knaacki hat geschrieben:Der Brunsberg südwestlich von Buchholz i. d. N.

[ATTACH=CONFIG]49715[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]49717[/ATTACH]
Wo ist da ein Berg? :)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

2100
129m hab ich ja schon fast, wenn ich nur zum Nachbarn will :D (übertrieben gesagt :) )

Lustig finde ich auch.. Brunsberg.. also würde man das in meinen Dialekt übersetzen, wäre dass der Urinberg :D
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“