Ich musste mich zwar anstrengen, nichts zu tun, aber eher mental als physisch.voxel hat geschrieben:Ja klasse Wochen vom Doc, aber auch von dkf, Markus, Jürgen, Holger, Eckardt, lespeutre, Sven um nur einige zu nennen. Starke Truppe hier

mvm hat geschrieben: So: 27,5km @ 5:05min/km
Ich hab mir ja vorgenommen [...] die langen nicht mehr so langsam zu laufen. Und mit 5:00 bis 5:05min/km war heute nicht viel mehr als die 27km drin.
Noch schneller will ich die Langen nicht laufen - aber so um die 5:00 bis 5:05min/km ist doch ok, oder? Sicher hätte ich heute auch mal anfangen können, die Distanz etwas auszubauen (zumal das nächste Woche schwierig wird). Aber dafür hätte ich eben entweder gestern langsamer machen oder heute von Beginn an 5:20min/km oder langsamer laufen müssen. Wäre das besser gewesen? Ich fand das so ganz passend.D-Bus hat geschrieben:Kleiner Scherz am Rande, oder willst du wirklich bei den Langen mit dem Tempo noch mehr übertreiben?
farhadsun hat geschrieben:Ich hatte Markus auf GC dafür gelobt, dass er nicht mehr als 28 km gelaufen ist, nach seiner Begründung ziehe ich das Lob natürlich zurück.
Ja klar, aber ich hatte dein "die langen nicht mehr so langsam zu laufen" so interpretiert, dass du die demnächst schneller als im letzten Jahr laufen willst. Und da waren doch 4:50er Paces dabei, oder?mvm hat geschrieben:Noch schneller will ich die Langen nicht laufen - aber so um die 5:00 bis 5:05min/km ist doch ok, oder?
mvm hat geschrieben:So schnell, dass ich Sonntag zu k.o. war für einen langen Lauf.
Noch eines am Rande, dass sich hier keiner fracht, wie jetzt, Die Jungs laufen tlw. so WKm um 11x aufwärts, und die Dame, die ja den ULTRA im Blick hat, kommt mal eben auf umme 80 WKmdkf hat geschrieben: hier dann gleich noch die zurückliegenden beiden Wochen von Kampfhase & Co;PLAN = 70 Wkm / Summe IST = 83Wkm laufen / 32Wkm „Gassi-gehen“
Mo nachmittags 16,16km @ 5:34 (außerplanmäßige Heiderunde zum Dampfablassen, nachdem irgend so ein Vollar*** seit Silvester unsere Toreinfahrt zugeparkt hatte… dkf musste homeoffice machen (hört sich toll an, fühle mich aber an meinem Arbeitsplatz in LPZG besser aufgehoben, als zu Hause in der Küche ) Montagmittag wurde das fremdgeparkte Auto dann abgeschleppt ![]()
16km abends 8,88km „gassi-gegen“ Di früh Laufband TDL near MRB
EL / 6km@ 12 km/h / 2km @ 12,5 km/h / AL13km abends 5km „gassi-gegen“ (KuK unterwegs im sibirischen Tief „Corinna“ )
Mi früh TRX nach Noten abends kleine Rutschpartie @ 6:29 (anstelle des geplanten Hügeltrainings) 10km Do früh nüscht abends 3km „gassi-gegen“ Fr früh 13,33km extensives Morgenründchen @5:41 13km abends Teil I Rubber Ducky geht ins Gym
- und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 7.115 kg (regulär) bewegt. Dazwischen Beweglichkeits- und Mobilisierungsübungen und vorher wieder etwas allein an den TRX Bändern gehampelt, um die Hausaufgaben des Physiolinchens brav zu absolvieren.abends Teil II Intervalle auf dem Radergometer (zum anprobieren)
Ab dem 10.02. stehen die für ca. 8 Wochen mit auf dem Plan (mit verschiedenen Anpassungen in Belastungs- /Entlastungzeit & Level) in der Hoffnung, dass es zusätzlich noch etwas an der Ausdauerschraube dreht & die Orthopädie dabei schont.Sa Ganztagsprogrämmle 6,66km / 3,33km / 4,44km „gassi-gegen“, machen konnte man draußen sonst eh nix ![]()
abends 5,55 km @5:30 (mal wieder spanton, weil früher zu Hause) 5,55km So nachmittags homöopathisches Höhenmetersammeln @5:45 (inkl. Mini-EB 4km near MRB) +222 positive Höhenmeterchen (DAS ist schon richtig VIEL bei UNS auf SO einer kurzen Runde )
25km
PLAN = 83 Wkm / Summe IST = 88,88Wkm laufen / 43Wkm „Gassi-gehen“
Mo früh nix abends 8,88km „gassi-gegen“ Di früh Laufband TDL near MRB TDL
EL / 6km@ 12 km/h / 4km @ 12,5 km/h / Al14km abends 8,88km „gassi-gegen“ Mi früh Kleines Bergtraining oder 4x Hügel ohne Intervalle…. @6:13,
(der Body noch sooo müde, die Beine noch steif & schwer vom TDL, der Boden tlw. noch schliffig, und mit der Birne allein läuft man halt nicht schnell)
12km Do früh Teil I Rubber Ducky geht ins Gym
- und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 5.331 kg (negativ) bewegt.
Vorher gab es mal wieder Maximalkraftmessung an den Maschinchen. Und siehe da, insgesamt über das zurückliegende Jahr ein leichter Trend nach mehr sozusagen für die Minimukkis
Wie sacht man, „guckstdu“ …früh Teil II Laufband Minipyramide 9,5km/h <-> 12km/h 9,99km abends 8,88km „gassi-gegen“ Fr mittags 13:13 Uhr 13,13km @1h13:13 / 1-2-3-2-1 Fahrtspiel 13,13km Sa Ganztagsprogrämmle 10km „gassi-gegen“/ bisschen Gartenabeit / 6km „gassi-gegen“ abends außerplanmäßige Abendrunde @5:38 (darin 5½ „Strides“ ) 9,99km So Nachmittags Langer Lauf mit Tempo nach Gefühl, hart aber herzlich wurden es 28km @5:29 Dann die Uhr gestoppt und das Reststückchen extra ausgehoppelt, um den tollen Schnitt nicht zu versauen ![]()
29km
Christian, mit jedem Zeichen sprichst du mir aus der Seele!!!Dude77 hat geschrieben:Hallo,
seit langem wollte ich mal wieder mehr als einen Satz hier schreiben. Dass ich so lange kaum was geschrieben habe, ist blöd und ich schäme mich fast ein bisschen dafür.
Komme im Moment nicht zu sehr viel - es reicht eigentlich nur fürs Training und deshalb die Abstinenz. Ich gelobe aber Besserung.
Freue mich riesig, dass es bei Sven wieder so richtig rollt. Genauso schade finde ich aber, dass Dennis die Knieprobleme hat.
Voxel hat mal wieder in seiner unnachahmlichen Manier gerockt und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß
+1, und du darfst genauso wie Christian dich öfters hier blicken lassendkf hat geschrieben:Hallo @Tom,
da wünscht die Dame schon mal alles Gute für den 12 Wochenplanauf dass das Tempo kommt, im richtigen Maß zur richtigen Zeit
Darüber hinaus; der Spruch in der Signatur gefällt dkf ausnehmend gut. (da steckt selber auch viel Weisheit drin)
Danke! Tut insbesondere nach der verkorksten Vorsaison gut, wieder halbwegs regelmäßig joggen zu können.Tomahawk hat geschrieben:@Holger und Sven: wirklich schön das es bei euch läuft.
Finde ich genau passend auf deine Situation. Man darf gespannt sein!Tomahawk hat geschrieben:Umfänge so zwischen 80 bis (diese Woche) 100km. Das scheint sich auszuzahlen. Ich bin hungrig auf Tempo und meinen 12 Wochenplan.
NEIN! Am Sonntag war hier 3-Kirchenlauf, einer der ersten schnellen Läufe in Mittelthüringen im Neuen Jahr und ich musste mich hinterher sogar rechtfertigen, warum ich nicht gestartet bin, wegen Podiumsplatz und soDude77 hat geschrieben:...t und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß![]()
ja habe ich, war mein Plan im letzten Frühjahr. Kein Zuckerschlecken, aber für mich damals machbar.Dude77 hat geschrieben:..
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
+1lespeutere hat geschrieben:@ Dennis: Donnerstag früh hab ich den Termin. Bis dahin mache ich nix sportliches mit den Beinen. Hatte auch Schwimmen überlegt, aber ich warte jetzt tatsächlich erstmal ab. Ein bisschen was für die Arme und den Rumpf gibt es höchstens.
Gute Heilung weiterhin (und übertreib's nicht mit dem lockeren Versuchen)!
Warum Ausrede?diagonela hat geschrieben:(Hab aber wenigstens eine Ausrede parat: Langlaufen trainiert ja auch den gesamten Körper .)
Da beneide ich dich wirklich für. Irgendwie hätte ich auch mal wieder so richtig Lust auf Langlauf (auch wenn ich es eigentlich so gut wie gar nicht kanndiagonela hat geschrieben: Nachdem bei mir nun schöne Langlaufbedingungen direkt vor meiner Haustüre herrschen, werde ich diese Woche viiiiiiiieeeeeel Langlaufen.
Das mit der Hemmschwelle kann ich gut nachvollziehen.Dartan hat geschrieben:
Da beneide ich dich wirklich für. Irgendwie hätte ich auch mal wieder so richtig Lust auf Langlauf (auch wenn ich es eigentlich so gut wie gar nicht kann), aber um zu einer Loipe zu kommen, müsste ich erstmal mindestens 60-90 Minuten fahren, was die Hemmschwelle dann leider doch stark erhöht:
Also nutze den Schnee ruhig aus, wer weiß wie lange der noch anhält.
![]()
Ich wollte wissen, ob du z.B. auch solche Einheiten wie die, die für mich mirgen ansteht gemacht hast: 13km E +6x(1km @3:42/3min Pause) + 3km E.Tvaellen hat geschrieben:
ja habe ich, war mein Plan im letzten Frühjahr. Kein Zuckerschlecken, aber für mich damals machbar.
Was willst Du wissen?
Aber klar, so sehe ich ihn auch. Nach 3:02 muss das Ziel nun sub 3 sein und er ist gut darauf. Die Frage wird sein, ob er es schafft, sich bis zum Marathon weiter zu steigern in den Einheiten. Diese Daniels Pläne sind hammer hart und nichts für mich, Christian scheinen sie zu passenalcano hat geschrieben:Du siehst dich aktuell schon bei VDOT 53.5 (M sub 3)?
Respekt, wenn Du das laufen kannst. Was ist das für eine Pace, die scheint mir für einen Sub 3 Läufer sehr flott, vor allem eingebettet in ordentlich Volumen. Ich glaube, ich könnte das mit maximal 3:5x Pace laufen, wenn überhaupt (bin aber auch kein Sub 3 Läufer).Dude77 hat geschrieben:Ich wollte wissen, ob du z.B. auch solche Einheiten wie die, die für mich mirgen ansteht gemacht hast: 13km E +6x(1km @3:42/3min Pause) + 3km E.
Ruhe als Dessert zur Maximaltherapie... gute Entscheidungfarhadsun hat geschrieben:Nach Maximaltherapie geht es jetzt etwas besser, aber an Training ist nicht zu denken. So lege ich eine regenerative Zwangspauseein und warte auf das Signal des Körpers, weiter machen zu dürfen.
Ups, ganz so schnell geht es dieses Jahr doch nicht, denn es sind tatsächlich noch knapp 4 Wochen bis zum ersten Marathon des neunen Jahres, und meine Planung bis zum Rennsteig-SM sieht wie folgt aus:Rumlaeufer hat geschrieben:... und in 3 Wochen in Geisingen den ersten Marathon des neuen Laufjahres 2017 absolvieren.![]()
Keine Ahnung wo ich genau stehe. Am Sonntag bin ich 26km @4:30min/km gelaufen mit 13km@4:14min/km und 6km@4.16.alcano hat geschrieben:Du siehst dich aktuell schon bei VDOT 53.5 (M sub 3)?
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Christian,
bei den starken Trainingsläufen muss man ja fast schon befürchten, dass Du für Hamburg viel früh in Top-Form kommst.
Rumlaeufer hat geschrieben: @Farhad,
Gute Besserung, werd bald wieder fit.
Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben. Bei den 26km am Sonntag z.B. waren zwar die zweiten 6km im MRT muskulär schon anspruchsvoll, der letzte ging aber mit 4:08 weg und richtig mega viel gepusht habe ich da nicht.Tomahawk hat geschrieben:Hm ,das hab ich mir beim durchlesen auch gerade gedacht. Die Einheiten sind alle super stark und bringen sicher viel....aber jetzt schon so heftig
Das sieht für mich fast wie Komplettabschuss oder sub 2:53 in HH aus. Die zweite Variante würde ich dir natürlich von Herzen gönnen Christian
![]()
Gedacht hat er sich sicher etwas. Du darfst aber nicht vergessen, daß das Maß an Individualisierung ausschließlich über die VDOT gesteuert wird. Diese wiederum definiert unabhängig vom Stärken-/Schwächenprofil sämtliche Intensitätsbereiche.Dude77 hat geschrieben:Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben.
Der Plan erinnert mich etwas an den Elite Plan. Diesen habe ich mehrfach durchlaufen. Ich finde den Plan zumindest für einen von der Stange immer noch exzellent. Man kann hier allerdings auch viel falsch machen. Bei den drei Vorbereitungen habe ich mich einmal verletzt und zweimal war ich in FrühformDude77 hat geschrieben:Insgesamt ist der Plan für mich nicht zu 100% machbar. In 6 Wochen z.B. eine Einheit mit 23k MRT oder einen langen Lauf mit 13k MRT und 6k Schwellentempo.
Ich kürze je nach Gefühl und Tagesform und denke, dass ich trotzdem sub 3h packen kann.
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
Eine andere These könnte sein, daß Du die VDOT zu hoch angesetzt hast. Ansonsten solltest Du das Training schaffen. Das habe ich regelmäßig mit oben beschriebenem Resultat gemacht.Ich habe natürlich auch Angst vor Frühform und daher ist der Plan für mich ja kein Muss sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur 90% packe. Habe in den ersten 4 Wochen des Plans jetzt auch schon bestimmt bei 4 der 8 Q-Einheiten gekürzt und/oder entschärft.
Vielleicht habe ich das überlesen, aber die von JD empfohlenen mind. 6 Wochen Laufen vor Start des Programms hast du absolviert? Wie sahen da die Umfänge und die Intensität aus?Dude77 hat geschrieben:Keine Ahnung wo ich genau stehe. Am Sonntag bin ich 26km @4:30min/km gelaufen mit 13km@4:14min/km und 6km@4.16.
Die ersten 13km in 4:14 waren relativ locker. Puls war auch nie über 85% HFmax - war nicht zu hart. Eigentlich wollte ich die Einheit mit MRT+12 sec laufen, in 2-3 Wochen dann mit MRT+6sec und in 9 Wochen in MRT. Da ich mich aber schon letzte Woche mit 4:15 pudelwohl gefühlt habe, wollte ich nicht unnötig bremsen.
Gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass dein Ziel 2:58:47 (VDOT 54) ist. Also müsstest du aktuell nach VDOT 52 trainieren: M-pace 4:22, T-Pace 4:07, I-Pace 3:48. Da überziehst du aber bei der M-Pace gnadenlos (T auch ein wenig? I weiss ich nicht?). Was das normalerweise zur Folge hat, insbesondere bei einem relativ harten 18-Wochen-Plan, haben wir hier in diesem Thread ja schon ein oder zwei Mal gesehen.For the first 6 weeks of this program, use the lesser of the VDOT values that is equal to a recent race and 2 VDOT units lower than your anticipated marathon VDOT. During the second 6 weeks of this program, increase the VDOT value by 1 unit, and for the final 6 weeks, increase another VDOT unit for determining training intensities.
Bei dir kommt ja noch hinzu, dass der Plan nicht nur von der Intensität eins draufsetzt (glaub ich zumindest?), sondern auch noch vom Umfang her. Da übertrifft er deine bisherigen Vorbereitungen ja deutlich. Ich bin davon überzeugt, dass alleine das schon ausreichen würde, um eine sub 3 zu laufen (zusammen mit einigen gut platzierten QTEs vor allem in den letzten 10-12 Wochen). Beides zusammen ist gefährlich.Dude77 hat geschrieben:Dagegen fällt mir Schwelle mit 4:00 min/km sehr schwer. Bin wohl ein Diesel.
Ansonsten bin ich trotzdem erstaunt, dass das trotz den hohen Umfängen geht. Bin noch nie mehr als 360km im Monat gelaufen und nun befinde ich mich schon in der dritten 100+ Woche in Folge.
An deiner Stelle würde ich jetzt sofort grundsätzlich an Tempo rausnehmen bei den QTEs, übererfüllen ist eigentlich immer ein sicherer Weg zu einer Frühform (mal davon abgsehen, dass man dadurch den Trainingseffekt verändert). Da du sowieso schon kürzt, passt das.Dude77 hat geschrieben:Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben. Bei den 26km am Sonntag z.B. waren zwar die zweiten 6km im MRT muskulär schon anspruchsvoll, der letzte ging aber mit 4:08 weg und richtig mega viel gepusht habe ich da nicht.
Ich habe natürlich auch Angst vor Frühform und daher ist der Plan für mich ja kein Muss sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur 90% packe. Habe in den ersten 4 Wochen des Plans jetzt auch schon bestimmt bei 4 der 8 Q-Einheiten gekürzt und/oder entschärft.
2:53h ist natürlich Käse.
Deswegen ja aber auch meine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrung mit dem Plan? Ich bin ja jetzt schon bei 19km MRT und bin erst in Woche 5 von 18.
Sehr schön.farhadsun hat geschrieben: @me: Die Ultramaximaltheapieplus Pause haben was gebracht, die Schmerzen sind nicht mehr auf Level 10, sondern bei 3
, mal sehen, was der Rücken gegen 13:00 Uhr sagt
.
Moin, ich habe aus genau diesem Grund (19 km "MRT" in Woche 5 u.a.) die Pläne von Daniels aus seinem neuen Buch für mich verworfen. Das geht da für mich viel zu schnell los, auch wenn bei ihm wenigsten das MRT am Anfang langsamer ist als am Ende, wie alcano ja schon ausgeführt hat. Letzteres hast du natürlich, ganz in der Tradition dieses Fadens, ignoriert, was den Plan nochmal arg verschärft hat.Dude77 hat geschrieben:Deswegen ja aber auch meine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrung mit dem Plan? Ich bin ja jetzt schon bei 19km MRT und bin erst in Woche 5 von 18.
Aus den gleichen Gründen kommt Daniels für mich nicht in Frage, zu hart und zu zeitig stark formgebende längere schnelle Einheiten. Aber Dude kennt sich mit Daniels gut aus und entschärft dementsprechend, das wird schon.D-Bus hat geschrieben:Moin, ich habe aus genau diesem Grund (19 km "MRT" in Woche 5 u.a.) die Pläne von Daniels aus seinem neuen Buch für mich verworfen. Das geht da für mich viel zu schnell los, auch wenn bei ihm wenigsten das MRT am Anfang langsamer ist als am Ende, wie alcano ja schon ausgeführt hat. Letzteres hast du natürlich, ganz in der Tradition dieses Fadens, ignoriert, was den Plan nochmal arg verschärft hat.
Zurück zu „Laufsport allgemein“