Ich musste mich zwar anstrengen, nichts zu tun, aber eher mental als physisch.voxel hat geschrieben:Ja klasse Wochen vom Doc, aber auch von dkf, Markus, Jürgen, Holger, Eckardt, lespeutre, Sven um nur einige zu nennen. Starke Truppe hier
20357
Voxel: geile Nummer! Daraus wird bei mir diesen Winter nichts mehr, aber das hört sich richtig gut an!
Steffen (und natürlich an alle anderen im Lazarett): gute Besserung!!!
In zwei, drei Wochen würd ich dann mit Progression anfangen wollen - die starte ich dann natürlich langsamer.

Steffen (und natürlich an alle anderen im Lazarett): gute Besserung!!!
mvm hat geschrieben: So: 27,5km @ 5:05min/km
Ich hab mir ja vorgenommen [...] die langen nicht mehr so langsam zu laufen. Und mit 5:00 bis 5:05min/km war heute nicht viel mehr als die 27km drin.
Noch schneller will ich die Langen nicht laufen - aber so um die 5:00 bis 5:05min/km ist doch ok, oder? Sicher hätte ich heute auch mal anfangen können, die Distanz etwas auszubauen (zumal das nächste Woche schwierig wird). Aber dafür hätte ich eben entweder gestern langsamer machen oder heute von Beginn an 5:20min/km oder langsamer laufen müssen. Wäre das besser gewesen? Ich fand das so ganz passend.D-Bus hat geschrieben:Kleiner Scherz am Rande, oder willst du wirklich bei den Langen mit dem Tempo noch mehr übertreiben?
In zwei, drei Wochen würd ich dann mit Progression anfangen wollen - die starte ich dann natürlich langsamer.
farhadsun hat geschrieben:Ich hatte Markus auf GC dafür gelobt, dass er nicht mehr als 28 km gelaufen ist, nach seiner Begründung ziehe ich das Lob natürlich zurück.
20358
Ja klar, aber ich hatte dein "die langen nicht mehr so langsam zu laufen" so interpretiert, dass du die demnächst schneller als im letzten Jahr laufen willst. Und da waren doch 4:50er Paces dabei, oder?mvm hat geschrieben:Noch schneller will ich die Langen nicht laufen - aber so um die 5:00 bis 5:05min/km ist doch ok, oder?
Alles was langsamer als derzeitiges MRT + 40 s ist, dürfte m. E. passen.
Ach ja, die Begründung für die "nur" 28 km fand ich auch lustig:
mvm hat geschrieben:So schnell, dass ich Sonntag zu k.o. war für einen langen Lauf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
20361
So Männers,
dkf hast ES getan... die Dame hat sich (nur vorübergehend *schwör* ) wieder einen Zweitwohnsitz im Ultrafun-Unterforum gesucht. Verloren geh ich euch trotzdem nicht, so ihr mich lasst. Will ja weiter wissen, wie es um euch und unseren Faden steht, hoffe ich komme halbwegs mit und dass ihr der Dame wohlgesonnen bleibt. Und weil der voxel dkf auch schon in der Wochenstatistík erwähnt hat, mach ich es kurz, also:
Das Jahr ist noch jung und der tU noch ein ziemliches Stückweit hin,... es zu früh mit der Brechstange zu übertreiben a la "was ich hab, das habbich" kann genauso gut nach hinten losgehen, wie es ewig schleifen lasse, ach was, isjanoch Zeit. Ist halt das berühmte Gratwandern, und steter Tropfen höhlt den Stein
Also @liebe Alle, in diesem Sinne, einen guten Start in eine neue Woche, den Versehrten gute Besserung, den trainierenden vernünftige Steigerung und mir selbst; möge unser Faden lange erhalten bleiben
dkf/dvh, das Kampfhäschen & die Susi
Noch eines am Rande, dass sich hier keiner fracht, wie jetzt, Die Jungs laufen tlw. so WKm um 11x aufwärts, und die Dame, die ja den ULTRA im Blick hat, kommt mal eben auf umme 80 WKmdkf hat geschrieben: hier dann gleich noch die zurückliegenden beiden Wochen von Kampfhase & Co;PLAN = 70 Wkm / Summe IST = 83Wkm laufen / 32Wkm „Gassi-gehen“
Mo nachmittags 16,16km @ 5:34 (außerplanmäßige Heiderunde zum Dampfablassen, nachdem irgend so ein Vollar*** seit Silvester unsere Toreinfahrt zugeparkt hatte… dkf musste homeoffice machen (hört sich toll an, fühle mich aber an meinem Arbeitsplatz in LPZG besser aufgehoben, als zu Hause in der Küche ) Montagmittag wurde das fremdgeparkte Auto dann abgeschleppt ![]()
16km abends 8,88km „gassi-gegen“ Di früh Laufband TDL near MRB
EL / 6km@ 12 km/h / 2km @ 12,5 km/h / AL13km abends 5km „gassi-gegen“ (KuK unterwegs im sibirischen Tief „Corinna“ )
Mi früh TRX nach Noten abends kleine Rutschpartie @ 6:29 (anstelle des geplanten Hügeltrainings) 10km Do früh nüscht abends 3km „gassi-gegen“ Fr früh 13,33km extensives Morgenründchen @5:41 13km abends Teil I Rubber Ducky geht ins Gym
- und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 7.115 kg (regulär) bewegt. Dazwischen Beweglichkeits- und Mobilisierungsübungen und vorher wieder etwas allein an den TRX Bändern gehampelt, um die Hausaufgaben des Physiolinchens brav zu absolvieren.abends Teil II Intervalle auf dem Radergometer (zum anprobieren)
Ab dem 10.02. stehen die für ca. 8 Wochen mit auf dem Plan (mit verschiedenen Anpassungen in Belastungs- /Entlastungzeit & Level) in der Hoffnung, dass es zusätzlich noch etwas an der Ausdauerschraube dreht & die Orthopädie dabei schont.Sa Ganztagsprogrämmle 6,66km / 3,33km / 4,44km „gassi-gegen“, machen konnte man draußen sonst eh nix ![]()
abends 5,55 km @5:30 (mal wieder spanton, weil früher zu Hause) 5,55km So nachmittags homöopathisches Höhenmetersammeln @5:45 (inkl. Mini-EB 4km near MRB) +222 positive Höhenmeterchen (DAS ist schon richtig VIEL bei UNS auf SO einer kurzen Runde )
25km
PLAN = 83 Wkm / Summe IST = 88,88Wkm laufen / 43Wkm „Gassi-gehen“
Mo früh nix abends 8,88km „gassi-gegen“ Di früh Laufband TDL near MRB TDL
EL / 6km@ 12 km/h / 4km @ 12,5 km/h / Al14km abends 8,88km „gassi-gegen“ Mi früh Kleines Bergtraining oder 4x Hügel ohne Intervalle…. @6:13,
(der Body noch sooo müde, die Beine noch steif & schwer vom TDL, der Boden tlw. noch schliffig, und mit der Birne allein läuft man halt nicht schnell)
12km Do früh Teil I Rubber Ducky geht ins Gym
- und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 5.331 kg (negativ) bewegt.
Vorher gab es mal wieder Maximalkraftmessung an den Maschinchen. Und siehe da, insgesamt über das zurückliegende Jahr ein leichter Trend nach mehr sozusagen für die Minimukkis
Wie sacht man, „guckstdu“ …früh Teil II Laufband Minipyramide 9,5km/h <-> 12km/h 9,99km abends 8,88km „gassi-gegen“ Fr mittags 13:13 Uhr 13,13km @1h13:13 / 1-2-3-2-1 Fahrtspiel 13,13km Sa Ganztagsprogrämmle 10km „gassi-gegen“/ bisschen Gartenabeit / 6km „gassi-gegen“ abends außerplanmäßige Abendrunde @5:38 (darin 5½ „Strides“ ) 9,99km So Nachmittags Langer Lauf mit Tempo nach Gefühl, hart aber herzlich wurden es 28km @5:29 Dann die Uhr gestoppt und das Reststückchen extra ausgehoppelt, um den tollen Schnitt nicht zu versauen ![]()
29km
Das Jahr ist noch jung und der tU noch ein ziemliches Stückweit hin,... es zu früh mit der Brechstange zu übertreiben a la "was ich hab, das habbich" kann genauso gut nach hinten losgehen, wie es ewig schleifen lasse, ach was, isjanoch Zeit. Ist halt das berühmte Gratwandern, und steter Tropfen höhlt den Stein
Also @liebe Alle, in diesem Sinne, einen guten Start in eine neue Woche, den Versehrten gute Besserung, den trainierenden vernünftige Steigerung und mir selbst; möge unser Faden lange erhalten bleiben
dkf/dvh, das Kampfhäschen & die Susi
20362
Hallo,
seit langem wollte ich mal wieder mehr als einen Satz hier schreiben. Dass ich so lange kaum was geschrieben habe, ist blöd und ich schäme mich fast ein bisschen dafür.
Komme im Moment nicht zu sehr viel - es reicht eigentlich nur fürs Training und deshalb die Abstinenz. Ich gelobe aber Besserung.
Freue mich riesig, dass es bei Sven wieder so richtig rollt. Genauso schade finde ich aber, dass Dennis die Knieprobleme hat.
Voxel hat mal wieder in seiner unnachahmlichen Manier gerockt und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß
Kurz zu mir: 2016 war dank den zwei Highlights in Hamburg und Frankfurt sehr schön. Mit 3000km (2015: 2600km, 2014: 2600, 2013: 1300km) war es auch das mit den meisten Kilometern. Bin jetzt seit ca. 2 Jahren verletzungsfrei - und das ohne Krafttraining, Dehnen, Lauf ABC. Also nur mit Glück.
Trotz klar verfehltem Ziel von sub 3h in Frankfurt bin ich sehr zufrieden mit dem Jahr.
Ziel 2017; Gesund bleiben, Spaß haben und sub 3h in Hamburg im April.
Aktuell habe ich die 3- Woche des JD 2Q Plans abgeschlossen, es war meine erste back to back 100km Woche. Peak soll so ca. 113km sein.
Der Plan ist recht hart (und ich eben nicht
).
Diese Woche z.B.:
Q1: 8E +3x(3T/2min Pause)+2x((1,6T/1min Pause) + 1E geworden sind es: 3x3k@4:03 mit 2:40min Pause+1k @4min +je 2km ein und auslaufen
Q2: 2E +13M +1,6E + 6M +3E; geworden: 13k@4:14 + 3k E + 6k @4:16 mit je 2k Ein und Auslaufen.
Insgesamt ist der Plan für mich nicht zu 100% machbar. In 6 Wochen z.B. eine Einheit mit 23k MRT oder einen langen Lauf mit 13k MRT und 6k Schwellentempo.
Ich kürze je nach Gefühl und Tagesform und denke, dass ich trotzdem sub 3h packen kann.
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
seit langem wollte ich mal wieder mehr als einen Satz hier schreiben. Dass ich so lange kaum was geschrieben habe, ist blöd und ich schäme mich fast ein bisschen dafür.
Komme im Moment nicht zu sehr viel - es reicht eigentlich nur fürs Training und deshalb die Abstinenz. Ich gelobe aber Besserung.
Freue mich riesig, dass es bei Sven wieder so richtig rollt. Genauso schade finde ich aber, dass Dennis die Knieprobleme hat.
Voxel hat mal wieder in seiner unnachahmlichen Manier gerockt und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß
Kurz zu mir: 2016 war dank den zwei Highlights in Hamburg und Frankfurt sehr schön. Mit 3000km (2015: 2600km, 2014: 2600, 2013: 1300km) war es auch das mit den meisten Kilometern. Bin jetzt seit ca. 2 Jahren verletzungsfrei - und das ohne Krafttraining, Dehnen, Lauf ABC. Also nur mit Glück.
Trotz klar verfehltem Ziel von sub 3h in Frankfurt bin ich sehr zufrieden mit dem Jahr.
Ziel 2017; Gesund bleiben, Spaß haben und sub 3h in Hamburg im April.
Aktuell habe ich die 3- Woche des JD 2Q Plans abgeschlossen, es war meine erste back to back 100km Woche. Peak soll so ca. 113km sein.
Der Plan ist recht hart (und ich eben nicht
Diese Woche z.B.:
Q1: 8E +3x(3T/2min Pause)+2x((1,6T/1min Pause) + 1E geworden sind es: 3x3k@4:03 mit 2:40min Pause+1k @4min +je 2km ein und auslaufen
Q2: 2E +13M +1,6E + 6M +3E; geworden: 13k@4:14 + 3k E + 6k @4:16 mit je 2k Ein und Auslaufen.
Insgesamt ist der Plan für mich nicht zu 100% machbar. In 6 Wochen z.B. eine Einheit mit 23k MRT oder einen langen Lauf mit 13k MRT und 6k Schwellentempo.
Ich kürze je nach Gefühl und Tagesform und denke, dass ich trotzdem sub 3h packen kann.
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
20363
Christian, mit jedem Zeichen sprichst du mir aus der Seele!!!Dude77 hat geschrieben:Hallo,
seit langem wollte ich mal wieder mehr als einen Satz hier schreiben. Dass ich so lange kaum was geschrieben habe, ist blöd und ich schäme mich fast ein bisschen dafür.
Komme im Moment nicht zu sehr viel - es reicht eigentlich nur fürs Training und deshalb die Abstinenz. Ich gelobe aber Besserung.
Freue mich riesig, dass es bei Sven wieder so richtig rollt. Genauso schade finde ich aber, dass Dennis die Knieprobleme hat.
Voxel hat mal wieder in seiner unnachahmlichen Manier gerockt und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß
Also, auch ich gelobe Besserung.
@Markus, ich denke du bist mit deinem neuen Ansatz auf dem richtigen Weg. Das war davin abgesehen eine richtig starke Woche. Ebenso die von Farhad und Christian. Man merkt richtig wie zielstrebig ein gemeinsames Ziel in Hamburg realisiert werden soll. Klasse!
@Steffen: gute Besserung
@Holger und Sven: wirklich schön das es bei euch läuft.
@me: obwohl ich 2016 als recht erfolgreich ansehen kann, immerhin 2 Marathonwettkämpfe unter 3 Stunden, wollte ich meine Vorbereitung dieses Jahr anders gestalten. Unbewußt habe ich mich immer mehr vom Tempo über den Herbst/Winter verabschiedet und bin einfach nach Lust und Laune gelaufen. Umfänge so zwischen 80 bis (diese Woche) 100km. Das scheint sich auszuzahlen. Ich bin hungrig auf Tempo und meinen 12 Wochenplan. Darüber hinaus komme ich regelmäßig auf's Rad und in's Schwimmbad. Stabitraining kommt auch nicht mehr zu kurz.
Ich freue mich jetzt schon auf die heiße Vorbereitungsphase hier. Mal sehen wann die Karten aufgedeckt werden
Grüße
Tomahawk
Wirklich weise ist,
wer mehr Träume in seiner Seele hat,
als die Realität zerstören kann.
wer mehr Träume in seiner Seele hat,
als die Realität zerstören kann.
20365
+1, und du darfst genauso wie Christian dich öfters hier blicken lassendkf hat geschrieben:Hallo @Tom,
da wünscht die Dame schon mal alles Gute für den 12 Wochenplanauf dass das Tempo kommt, im richtigen Maß zur richtigen Zeit
Darüber hinaus; der Spruch in der Signatur gefällt dkf ausnehmend gut. (da steckt selber auch viel Weisheit drin)
@Sven: Deine starke Woche habe ich vergesen zu erwähnen, tolle Reduzierungswoche. Ich hoffe, das die Orthopädie durch deine regelmäßigen Übungen brav bleibt und du die Ernte der tollen Vorbereitungen
PS. Mein Übungen müssen sein, ich merke, dass die Weihnachtsabwesenheit und die fehlende Gymnastik in dieser zeit und die ungewohnten Tätigkeiten in dieser Zeit, wie z.B. Autofahren
20366
ich melde mich auch mal aus dem Skiurlaub zurück. Leider habe ich die letzten Tage hier nur oberflächlich mitgelesen und bin daher jetzt nicht wirklich auf den neusten Stand. Aber zumindest mal gute Besserung an das scheinbar nicht kleiner werdende Lazarett
Mein Wochenbericht fällt diesmal urlaubsbedingt recht kurz aus:
[INDENT]Sa: nix
So: 4,85km @6:14 (115 HM) (+ ~25km Abfahrt-Ski)
Mo: nix (+ 29km Abfahrt-Ski)
Di: nix (+ 33km Abfahrt-Ski)
Mi: nix (+ 37km Abfahrt-Ski)
Do: 6,91km @5:22 (161 HM) (+ 30km Abfahrt-Ski)
Fr: nix (+ 22km Abfahrt-Ski)
Sa: nix
So: 9,92km @5:26 (157 HM)
[/INDENT]
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, schon auch im Urlaub etwas mehr zu laufen.
Somit habe ich letztendlich nur zwei kurze Runden gedreht. Die erste war zwar durchaus "interessant" (Bergab in Zeitlupe um nicht auszurutschen, dann durch Tiefschnee stapfen und am Ende mangels Grip den Berg wieder hochgehen), aber trainings-technisch wohl komplett vernachlässigbar. Bei der zweiten war es dann zumindest soweit geräumt / getaut, das ich immerhin 75% der Strecke halbwegs normal laufen konnte. Da habe ich den verdammten 80HM auf 800m Berg dann sogar auch laufend hoch geschafft.
Gestern, wieder zuhause, hatte ich mir dann eigentlich vorgenommen, irgendwas längeres zu laufen. Aber einerseits hatte ich einfach keinerlei Lust darauf (nach 6 Tage Skifahren will der Körper wohl doch mal etwas Regeneration) und außerdem hat es schon wieder geschneit, und Schnee hatte ich letzte Woche wirklich schon mehr genug.
Never Stop,
Matthias
20367
Hallo zusammen,
melde mich als Halbinvalide auch mal wieder zu Wort. Schön zu lesen, wie es bei Susi (Bloß nicht kirre machen lassen von den ganzen Kilometer-Schrubbern hier.), Christian, Markus, Sven (richtig cool, wie schnell du wieder in die Spur gekommen bist!), Tom, Jürgen und natürlich den Uhrwerken Farhad und Holger rund läuft. Dazu hat voxel wieder mal richtig einen raus gehauen.
@ Matthias
Schönes Cross-Training!
@ Steffen
Gute Besserung auch von mir.
@ Christoph
Was macht das Knie? Warst du schon beim Doc?
Was mich angeht, so versuche ich mich so gut es geht zu bewegen. Crosstraining ist überwiegend angesagt. Meine Woche:
Mo: 9 km @ 04:55
Di: 3,6 km @ 04:24 Laufband - 45 min Kraft / Stabi - 35 min Spinnning
Mi: nix
Do: nix
Fr: 3,1 km @ 04:03 Laufband - 45 min Kraft / Stabi - 35 min Spinnning
Sa: 35 min Rumpfstabi und Kraft
So: 5 km @ 04:34 Laufband & 45 min Kraft / Stabi
Heute habe ich dann mal wieder einen Versuch gewagt und bin lockere 10 km gelaufen. Soweit alles in Ordnung. Tempo und der kleinste Hügel sind natürlich tunlichst zu vermeiden. Das ist alles noch ein wenig instabil. Ärgerlich war, dass wir zweimal vor der verschlossenen Schwimmhalle standen letzte Woche, weil im Netz die Öffnungszeiten aus der Sommersaison stehen und die im Winter wohl früher zumachen...
Naja, am Donnerstag geht es zur Nachbesprechung des MRT beim Arzt. Dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
Euch allen eine gute und erfolgreiche Woche.
Viele Grüße
Dennis
melde mich als Halbinvalide auch mal wieder zu Wort. Schön zu lesen, wie es bei Susi (Bloß nicht kirre machen lassen von den ganzen Kilometer-Schrubbern hier.), Christian, Markus, Sven (richtig cool, wie schnell du wieder in die Spur gekommen bist!), Tom, Jürgen und natürlich den Uhrwerken Farhad und Holger rund läuft. Dazu hat voxel wieder mal richtig einen raus gehauen.
@ Matthias
Schönes Cross-Training!
@ Steffen
Gute Besserung auch von mir.
@ Christoph
Was macht das Knie? Warst du schon beim Doc?
Was mich angeht, so versuche ich mich so gut es geht zu bewegen. Crosstraining ist überwiegend angesagt. Meine Woche:
Mo: 9 km @ 04:55
Di: 3,6 km @ 04:24 Laufband - 45 min Kraft / Stabi - 35 min Spinnning
Mi: nix
Do: nix
Fr: 3,1 km @ 04:03 Laufband - 45 min Kraft / Stabi - 35 min Spinnning
Sa: 35 min Rumpfstabi und Kraft
So: 5 km @ 04:34 Laufband & 45 min Kraft / Stabi
Heute habe ich dann mal wieder einen Versuch gewagt und bin lockere 10 km gelaufen. Soweit alles in Ordnung. Tempo und der kleinste Hügel sind natürlich tunlichst zu vermeiden. Das ist alles noch ein wenig instabil. Ärgerlich war, dass wir zweimal vor der verschlossenen Schwimmhalle standen letzte Woche, weil im Netz die Öffnungszeiten aus der Sommersaison stehen und die im Winter wohl früher zumachen...
Naja, am Donnerstag geht es zur Nachbesprechung des MRT beim Arzt. Dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
Euch allen eine gute und erfolgreiche Woche.
Viele Grüße
Dennis
20368
Danke! Tut insbesondere nach der verkorksten Vorsaison gut, wieder halbwegs regelmäßig joggen zu können.Tomahawk hat geschrieben:@Holger und Sven: wirklich schön das es bei euch läuft.
Finde ich genau passend auf deine Situation. Man darf gespannt sein!Tomahawk hat geschrieben:Umfänge so zwischen 80 bis (diese Woche) 100km. Das scheint sich auszuzahlen. Ich bin hungrig auf Tempo und meinen 12 Wochenplan.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
20370
NEIN! Am Sonntag war hier 3-Kirchenlauf, einer der ersten schnellen Läufe in Mittelthüringen im Neuen Jahr und ich musste mich hinterher sogar rechtfertigen, warum ich nicht gestartet bin, wegen Podiumsplatz und soDude77 hat geschrieben:...t und Wolfgang hat bestimmt schon wieder 10 Wettkämpfe bestritten, von denen ich nichts weiß![]()
Hatte aber keinen Bock auf Tempobolzen im Schnee bei minus 3 Grad.
ja habe ich, war mein Plan im letzten Frühjahr. Kein Zuckerschlecken, aber für mich damals machbar.Dude77 hat geschrieben:..
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
Was willst Du wissen?
me
Fahrradsturz ist inzwischen schon wieder Vergangenheit, Oberschenkelprobleme sind weg.
Schnelle Einheiten mache ich im Moment auf dem Laufband, Halle habe ich zweimal terminlich nciht geschafft und im Freien ist es für mich nicht möglich derzeit.
Am Wochenende habe ich das Ausdauertraining (wieder) auf die Langlauf Ski verlegt und bin 1,5 bzw. fast 2.5 h Langlauf klassisch gelaufen, Macht im Moment wirklich Laune, nächsten Sonntag kommen die Ski nochmal raus. Dank der A71 brauche ich von Haustür bis zur Loipe in Oberhof gerade mal eine gute Stunde und das ist wie Urlaub.
Trotz widriger Umstände kamen so 75 km zusammen, damit kann ich gut leben.
20371
@ Dennis: Donnerstag früh hab ich den Termin. Bis dahin mache ich nix sportliches mit den Beinen. Hatte auch Schwimmen überlegt, aber ich warte jetzt tatsächlich erstmal ab. Ein bisschen was für die Arme und den Rumpf gibt es höchstens.
Gute Heilung weiterhin (und übertreib's nicht mit dem lockeren Versuchen)!
Gute Heilung weiterhin (und übertreib's nicht mit dem lockeren Versuchen)!
20372
+1lespeutere hat geschrieben:@ Dennis: Donnerstag früh hab ich den Termin. Bis dahin mache ich nix sportliches mit den Beinen. Hatte auch Schwimmen überlegt, aber ich warte jetzt tatsächlich erstmal ab. Ein bisschen was für die Arme und den Rumpf gibt es höchstens.
Gute Heilung weiterhin (und übertreib's nicht mit dem lockeren Versuchen)!
20373
Guten Morgen Allerseits
,
Wahnsinn, wie ihr die Kilometer und die QE abspult. Starke Trainingswochen von Euch.
Gute Besserung an alle Kranken und Verletzten. Ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht bei Euch.
@me:
Hatte irgendwie wenig Zeit zum Schreiben, hab aber wenigstens versucht regelmäßig zu lesen.
Nun noch mein nachgereichter Wochenrückblick:
Mo: 10 km Langlaufen (klassisch), ca. 1 Std
Di: 10 km in die Arbeit gelaufen in 5:55, 110 Hm, (teilweise durch Schnee)
10 km heim gelaufen in 6:19, 220 Hm, (auf dem Schnee hat sich sch... laufen lassen und am Asphalt wurde es
zunehmend glatt, deswegen die schlechte Pace, Strides gingen aufgrund von Glätte leider auch nicht)
Mi: Pause
Do: hab mich nicht gut gefühlt und machte deswegen leider nichts
Fr: 10 km in 6:04, 85 Hm > EL, 10x 1 Minute in durchschnittl. 3:45 mit 1 Min. TP, AL, vorher Lauf-ABC
Sa: 13,5 km in 5:30, 110Hm > EL, 9 km in 5:05 (Niemandsbereich, unterhalb Schwelle), AL
(hätte es gerne schneller gehabt, ging gefühlt sehr zäh: abschnittsweise war es leider glatt und es wurde zunehmend
glätter, je länger ich lief, Beine waren von gestern auch etwas müde, sind halt derzeit kein Tempo mehr gewöhnt
)
So: 18 km Langlaufen, knappe 2 Stunden
insg. 43,5 Laufkilometer + 30 Langlaufkilometer
Leider keine einziges Mal Stabi- oder Krafttraining gemacht
. (Hab aber wenigstens eine Ausrede parat
: Langlaufen trainiert ja auch den gesamten Körper .)
Nachdem bei mir nun schöne Langlaufbedingungen direkt vor meiner Haustüre herrschen, werde ich diese Woche viiiiiiiieeeeeel Langlaufen.
Höchstens sporadisch um etwas Tempo einzubauen, werde ich vielleicht mal die Laufschuhe schnüren.
So schöne Langlaufenbedingungen direkt bei mir zu Hause hab ich leider immer seltener. Das muss ich einfach ausnutzen.
Gestern bin ich 17 km, 1 3/4 Stunden Langlaufen gewesen. Heute komm ich leider nicht dazu, aber die nächsten Tage dann wieder.
Ich wünsch Euch allen herrlich schöne Wintertage (hoffe, bei Euch ist es auch so schön weiss, kalt und sonnig).
Liebe Grüße
Sandra
Wahnsinn, wie ihr die Kilometer und die QE abspult. Starke Trainingswochen von Euch.
Gute Besserung an alle Kranken und Verletzten. Ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht bei Euch.
@me:
Hatte irgendwie wenig Zeit zum Schreiben, hab aber wenigstens versucht regelmäßig zu lesen.
Nun noch mein nachgereichter Wochenrückblick:
Mo: 10 km Langlaufen (klassisch), ca. 1 Std
Di: 10 km in die Arbeit gelaufen in 5:55, 110 Hm, (teilweise durch Schnee)
10 km heim gelaufen in 6:19, 220 Hm, (auf dem Schnee hat sich sch... laufen lassen und am Asphalt wurde es
zunehmend glatt, deswegen die schlechte Pace, Strides gingen aufgrund von Glätte leider auch nicht)
Mi: Pause
Do: hab mich nicht gut gefühlt und machte deswegen leider nichts
Fr: 10 km in 6:04, 85 Hm > EL, 10x 1 Minute in durchschnittl. 3:45 mit 1 Min. TP, AL, vorher Lauf-ABC
Sa: 13,5 km in 5:30, 110Hm > EL, 9 km in 5:05 (Niemandsbereich, unterhalb Schwelle), AL
(hätte es gerne schneller gehabt, ging gefühlt sehr zäh: abschnittsweise war es leider glatt und es wurde zunehmend
glätter, je länger ich lief, Beine waren von gestern auch etwas müde, sind halt derzeit kein Tempo mehr gewöhnt
So: 18 km Langlaufen, knappe 2 Stunden
insg. 43,5 Laufkilometer + 30 Langlaufkilometer
Leider keine einziges Mal Stabi- oder Krafttraining gemacht
Nachdem bei mir nun schöne Langlaufbedingungen direkt vor meiner Haustüre herrschen, werde ich diese Woche viiiiiiiieeeeeel Langlaufen.
Höchstens sporadisch um etwas Tempo einzubauen, werde ich vielleicht mal die Laufschuhe schnüren.
So schöne Langlaufenbedingungen direkt bei mir zu Hause hab ich leider immer seltener. Das muss ich einfach ausnutzen.
Gestern bin ich 17 km, 1 3/4 Stunden Langlaufen gewesen. Heute komm ich leider nicht dazu, aber die nächsten Tage dann wieder.
Ich wünsch Euch allen herrlich schöne Wintertage (hoffe, bei Euch ist es auch so schön weiss, kalt und sonnig).
Liebe Grüße
Sandra
20374
Warum Ausrede?diagonela hat geschrieben:(Hab aber wenigstens eine Ausrede parat: Langlaufen trainiert ja auch den gesamten Körper .)
Da beneide ich dich wirklich für. Irgendwie hätte ich auch mal wieder so richtig Lust auf Langlauf (auch wenn ich es eigentlich so gut wie gar nicht kanndiagonela hat geschrieben: Nachdem bei mir nun schöne Langlaufbedingungen direkt vor meiner Haustüre herrschen, werde ich diese Woche viiiiiiiieeeeeel Langlaufen.
20375
Das mit der Hemmschwelle kann ich gut nachvollziehen.Dartan hat geschrieben:
Da beneide ich dich wirklich für. Irgendwie hätte ich auch mal wieder so richtig Lust auf Langlauf (auch wenn ich es eigentlich so gut wie gar nicht kann), aber um zu einer Loipe zu kommen, müsste ich erstmal mindestens 60-90 Minuten fahren, was die Hemmschwelle dann leider doch stark erhöht:
Also nutze den Schnee ruhig aus, wer weiß wie lange der noch anhält.
![]()
Vielleicht hast du ja anderswo mal die Gelegenheit, vielleicht bei deinem nächsten Skiurlaub....
Wenn man es noch nicht kann, darf man allerdings auch nicht zuviel erwarten. Aller Anfang ist wie überall schwer. Aber wenn man dran bleibt und trainiert oder auch einen Kurs besucht, dann fängt es an Spaß zu machen und irgendwann ist es dann auch eine absolut sportliche Trainingseinheit und nicht mehr nur "Ski-Wandern". Wenn sich dir mal die Gelegenheit bietet, dann ist es einen Versuch wert.
Vor der Haustür weg geht es bei mir aber leider auch nicht so oft. Sonst fahre ich auch oft zum Trainieren ne Stunde bis ins Mittelgebirge. Das nehme ich aber regelmäßig nur dann auf mich, wenn die Teilnahme an einem Skimarathon geplant ist. Da das heuer nicht der Fall ist, werde ich bei Schneemangel also auch wieder auf meine guten alten Laufschuhe zurückgreifen.
20376
Ich wollte wissen, ob du z.B. auch solche Einheiten wie die, die für mich mirgen ansteht gemacht hast: 13km E +6x(1km @3:42/3min Pause) + 3km E.Tvaellen hat geschrieben:
ja habe ich, war mein Plan im letzten Frühjahr. Kein Zuckerschlecken, aber für mich damals machbar.
Was willst Du wissen?
Und wenn ja, hast du da die I-Pace aus der Tabelle genommen, oder bist du die Intervalle etwas langsamer gelaufen. Schließlich sind die Intervalle ja in einen recht langen Lauf mit 13km "Einlaufen" eingebettet.
Insgesamt finde ich aber den Ansatz mit 2 Läufen in der Woche, die um die 2h lang sind, sehr interessant und ich denke es bringt mich weiter.
@Holger freut mich, dass es bei dir läuft. Wintertraining ist ja für dich gleichzeitug auch immer Training unter erschwerten Bedingungen. In Köln ist eigentlich die Vorbereitung auf einen Frühjahrsmarathon einfacher als die für einen Herbstmarathon. Winter existiert hier nur auf dem Papier.
@Susi: bin ja mal mordsmäßig auf deinen Ultra dieses Jahr gespannt.
@Dennis: cool, dass es etwas aufwärts geht. Drücke weiter die Daumen.
Das gilt natürlich auch an die anderen im Lazarett, insbesondere für Steffen.
An die "Neuen" hier: freut mich riesig, dass der Faden immer größer wird. Den Überblick habe ich aber etwas verloren - werde ich aber bald wieder haben.
VG und eine schöne Woche
20378
Aber klar, so sehe ich ihn auch. Nach 3:02 muss das Ziel nun sub 3 sein und er ist gut darauf. Die Frage wird sein, ob er es schafft, sich bis zum Marathon weiter zu steigern in den Einheiten. Diese Daniels Pläne sind hammer hart und nichts für mich, Christian scheinen sie zu passenalcano hat geschrieben:Du siehst dich aktuell schon bei VDOT 53.5 (M sub 3)?
@me: Heute früh hat mich meine Spondylolysis (Hexenschuss auf meiner Art) im Badezimmer wieder mal erwischt
20381
Respekt, wenn Du das laufen kannst. Was ist das für eine Pace, die scheint mir für einen Sub 3 Läufer sehr flott, vor allem eingebettet in ordentlich Volumen. Ich glaube, ich könnte das mit maximal 3:5x Pace laufen, wenn überhaupt (bin aber auch kein Sub 3 Läufer).Dude77 hat geschrieben:Ich wollte wissen, ob du z.B. auch solche Einheiten wie die, die für mich mirgen ansteht gemacht hast: 13km E +6x(1km @3:42/3min Pause) + 3km E.
Bei mir war schon Sonntag Abend wieder alles ok, danke für die Genesungswünsche. Bin heute direkt wieder 10km auf dem Laufband gelaufen.
20382
Ruhe als Dessert zur Maximaltherapie... gute Entscheidungfarhadsun hat geschrieben:Nach Maximaltherapie geht es jetzt etwas besser, aber an Training ist nicht zu denken. So lege ich eine regenerative Zwangspauseein und warte auf das Signal des Körpers, weiter machen zu dürfen.
Ich drücke die Daumen, daß es rasch weitergeht.
Steffen: schön, daß Du wieder im Saft stehst
20384
Ups, ganz so schnell geht es dieses Jahr doch nicht, denn es sind tatsächlich noch knapp 4 Wochen bis zum ersten Marathon des neunen Jahres, und meine Planung bis zum Rennsteig-SM sieht wie folgt aus:Rumlaeufer hat geschrieben:... und in 3 Wochen in Geisingen den ersten Marathon des neuen Laufjahres 2017 absolvieren.![]()
1. Hallenmarathon Pfohren in Geisingen am 12.02.2017
2. Bienwaldmarathon in Kandel am 12.03.2017
3. Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen am 08.04.2017
Ob ich dann noch am 29.04.2017 die Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen laufe, oder einen Tag später den 50'er in Hoppstädten-Weiersbach, steht noch nicht fest, also schau'n wir mal.
Aber zunächst geht das Grundlagenprogramm weiter, und nach einem lockeren Lauf heute Morgen stehen morgen früh wieder Intervalle 4 x 2,0 km um 4:25 min/km an.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
20385
Keine Ahnung wo ich genau stehe. Am Sonntag bin ich 26km @4:30min/km gelaufen mit 13km@4:14min/km und 6km@4.16.alcano hat geschrieben:Du siehst dich aktuell schon bei VDOT 53.5 (M sub 3)?
Die ersten 13km in 4:14 waren relativ locker. Puls war auch nie über 85% HFmax - war nicht zu hart. Eigentlich wollte ich die Einheit mit MRT+12 sec laufen, in 2-3 Wochen dann mit MRT+6sec und in 9 Wochen in MRT. Da ich mich aber schon letzte Woche mit 4:15 pudelwohl gefühlt habe, wollte ich nicht unnötig bremsen.
Dagegen fällt mir Schwelle mit 4:00 min/km sehr schwer. Bin wohl ein Diesel.
Ansonsten bin ich trotzdem erstaunt, dass das trotz den hohen Umfängen geht. Bin noch nie mehr als 360km im Monat gelaufen und nun befinde ich mich schon in der dritten 100+ Woche in Folge.
Und Steffen:1.schön,dass du schon wieder fit bist und 2.ich kann mir 13km E und 6x1km@3:42min/km auch nicht vorstellen...
20388
Hallo Christian,
bei den starken Trainingsläufen muss man ja fast schon befürchten, dass Du für Hamburg viel früh in Top-Form kommst.
@Farhad,
Gute Besserung, werd bald wieder fit.
bei den starken Trainingsläufen muss man ja fast schon befürchten, dass Du für Hamburg viel früh in Top-Form kommst.
@Farhad,
Gute Besserung, werd bald wieder fit.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
20389
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Christian,
bei den starken Trainingsläufen muss man ja fast schon befürchten, dass Du für Hamburg viel früh in Top-Form kommst.
Hm ,das hab ich mir beim durchlesen auch gerade gedacht. Die Einheiten sind alle super stark und bringen sicher viel....aber jetzt schon so heftig
Das sieht für mich fast wie Komplettabschuss oder sub 2:53 in HH aus. Die zweite Variante würde ich dir natürlich von Herzen gönnen Christian
Rumlaeufer hat geschrieben: @Farhad,
Gute Besserung, werd bald wieder fit.
Wirklich weise ist,
wer mehr Träume in seiner Seele hat,
als die Realität zerstören kann.
wer mehr Träume in seiner Seele hat,
als die Realität zerstören kann.
20390
Die mahnenden Worte an Christian sind OK, aber er ist erfahren und vernünftig genug und passt seine Pläne immer individuell an, so dass ich keine Sorge habe, dass er sich abschiesst, im Gegenteil, ich denke, das wird sein Jahr und er darf nach 3:04 und 3:02 schon etwas Risiko gehen und auf 2:57 trainieren.
20391
Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben. Bei den 26km am Sonntag z.B. waren zwar die zweiten 6km im MRT muskulär schon anspruchsvoll, der letzte ging aber mit 4:08 weg und richtig mega viel gepusht habe ich da nicht.Tomahawk hat geschrieben:Hm ,das hab ich mir beim durchlesen auch gerade gedacht. Die Einheiten sind alle super stark und bringen sicher viel....aber jetzt schon so heftig
Das sieht für mich fast wie Komplettabschuss oder sub 2:53 in HH aus. Die zweite Variante würde ich dir natürlich von Herzen gönnen Christian
![]()
Ich habe natürlich auch Angst vor Frühform und daher ist der Plan für mich ja kein Muss sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur 90% packe. Habe in den ersten 4 Wochen des Plans jetzt auch schon bestimmt bei 4 der 8 Q-Einheiten gekürzt und/oder entschärft.
2:53h ist natürlich Käse.
Deswegen ja aber auch meine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrung mit dem Plan? Ich bin ja jetzt schon bei 19km MRT und bin erst in Woche 5 von 18.
20392
Hallo zusammen,
gute Besserung an Farhad! Hoffe Therapie und Ruhe haben was gebracht?
Ich staune über die Form von Christian, das sieht in der Tat richtig gut aus.
Das machen wohl die Wochenkilometer.
@Eckardt: Ambitionierte Planung, viel Erfolg und Spaß dabei
Ich bin seit Sonntag nicht mehr gelaufen, weil ich einen starken Schnupfen habe. Aber heute will ich trotzdem mal ein Läufchen probieren.
Schönen Tag allen!
gute Besserung an Farhad! Hoffe Therapie und Ruhe haben was gebracht?
Ich staune über die Form von Christian, das sieht in der Tat richtig gut aus.
Das machen wohl die Wochenkilometer.
@Eckardt: Ambitionierte Planung, viel Erfolg und Spaß dabei
Ich bin seit Sonntag nicht mehr gelaufen, weil ich einen starken Schnupfen habe. Aber heute will ich trotzdem mal ein Läufchen probieren.
Schönen Tag allen!
20393
Gedacht hat er sich sicher etwas. Du darfst aber nicht vergessen, daß das Maß an Individualisierung ausschließlich über die VDOT gesteuert wird. Diese wiederum definiert unabhängig vom Stärken-/Schwächenprofil sämtliche Intensitätsbereiche.Dude77 hat geschrieben:Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben.
Der Plan erinnert mich etwas an den Elite Plan. Diesen habe ich mehrfach durchlaufen. Ich finde den Plan zumindest für einen von der Stange immer noch exzellent. Man kann hier allerdings auch viel falsch machen. Bei den drei Vorbereitungen habe ich mich einmal verletzt und zweimal war ich in FrühformDude77 hat geschrieben:Insgesamt ist der Plan für mich nicht zu 100% machbar. In 6 Wochen z.B. eine Einheit mit 23k MRT oder einen langen Lauf mit 13k MRT und 6k Schwellentempo.
Ich kürze je nach Gefühl und Tagesform und denke, dass ich trotzdem sub 3h packen kann.
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem 2Q Plan von Daniels?
Eine andere These könnte sein, daß Du die VDOT zu hoch angesetzt hast. Ansonsten solltest Du das Training schaffen. Das habe ich regelmäßig mit oben beschriebenem Resultat gemacht.Ich habe natürlich auch Angst vor Frühform und daher ist der Plan für mich ja kein Muss sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur 90% packe. Habe in den ersten 4 Wochen des Plans jetzt auch schon bestimmt bei 4 der 8 Q-Einheiten gekürzt und/oder entschärft.
Für mich war es schwierig die richtige VDOT zu finden. Das lag daran, daß mit die T-Paces sehr leicht gefallen sind. Die M-Pace war im Vergleich dazu härter, aber immer noch machbar. I Pace musste ich zwei VDOT Punkte nach unten anpassen. R-Pace war nicht ganz so schlecht wie I.
Hauptproblem war sicher, daß ich jede Einheit bis zur völligen Erschöpfung gelaufen bin. Von den T- und I-Einheiten kann man sich relativ schnell erholen. Die langen Läufe mit hohem M-Anteil haben mich aber total kaputt gemacht. Ähnlich wie Du sollte jede Einheit schneller sein als die davor. Klingt eigentlich nach vernünftiger Progression. Wenn man es aber an einem guten Tag laufen lässt, liegt die Meßlatte beim nächsten Training sehr hoch. Und je länger die Vorbereitung, umso mehr schlägt der "Zinseszinseffekt" durch.
Ich würde Dir anstelle des Gefrickel mit der Tagesform eher vorschlagen eine VDOT zu nutzen, mit der Du den Plan durchziehen kannst. Dann wird es immer nochmal die eine oder andere Anpassung geben müssen. Die liegt dann aber nicht bei 50% (bei Dir 4 von 8).
Der Plan ist so schon hart. Es gibt keinen Grund ihn mittels zu hoher VDOT noch zu verschärfen. Und bis Du in Hamburg an der Startlinie stehst, wird noch viel Wasser die Elbe hinunter fließen.
Farhad und Steffen haben natürlich Recht, daß Du in einer tollen Form bist. Du solltest aber nicht vergessen, daß häufig nur eine einzige Trainingseinheit die Tür zum Keller öffnet.
Eckharts und alcanos Vorschlag etwas rauszunehmen, würde ich durchaus überdenken. Mit einer klitzekleinen Reduzierung der Intensität wirst Du ziemlich exakt die gleiche Entwicklung nehmen und verbesserst Deine Regeneration immens.
20394
Vielleicht habe ich das überlesen, aber die von JD empfohlenen mind. 6 Wochen Laufen vor Start des Programms hast du absolviert? Wie sahen da die Umfänge und die Intensität aus?Dude77 hat geschrieben:Keine Ahnung wo ich genau stehe. Am Sonntag bin ich 26km @4:30min/km gelaufen mit 13km@4:14min/km und 6km@4.16.
Die ersten 13km in 4:14 waren relativ locker. Puls war auch nie über 85% HFmax - war nicht zu hart. Eigentlich wollte ich die Einheit mit MRT+12 sec laufen, in 2-3 Wochen dann mit MRT+6sec und in 9 Wochen in MRT. Da ich mich aber schon letzte Woche mit 4:15 pudelwohl gefühlt habe, wollte ich nicht unnötig bremsen.
Zu VDOT Tempo der QTEs in deinem Plan (3rd Edition, p. 218):
Gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass dein Ziel 2:58:47 (VDOT 54) ist. Also müsstest du aktuell nach VDOT 52 trainieren: M-pace 4:22, T-Pace 4:07, I-Pace 3:48. Da überziehst du aber bei der M-Pace gnadenlos (T auch ein wenig? I weiss ich nicht?). Was das normalerweise zur Folge hat, insbesondere bei einem relativ harten 18-Wochen-Plan, haben wir hier in diesem Thread ja schon ein oder zwei Mal gesehen.For the first 6 weeks of this program, use the lesser of the VDOT values that is equal to a recent race and 2 VDOT units lower than your anticipated marathon VDOT. During the second 6 weeks of this program, increase the VDOT value by 1 unit, and for the final 6 weeks, increase another VDOT unit for determining training intensities.
Bei dir kommt ja noch hinzu, dass der Plan nicht nur von der Intensität eins draufsetzt (glaub ich zumindest?), sondern auch noch vom Umfang her. Da übertrifft er deine bisherigen Vorbereitungen ja deutlich. Ich bin davon überzeugt, dass alleine das schon ausreichen würde, um eine sub 3 zu laufen (zusammen mit einigen gut platzierten QTEs vor allem in den letzten 10-12 Wochen). Beides zusammen ist gefährlich.Dude77 hat geschrieben:Dagegen fällt mir Schwelle mit 4:00 min/km sehr schwer. Bin wohl ein Diesel.
Ansonsten bin ich trotzdem erstaunt, dass das trotz den hohen Umfängen geht. Bin noch nie mehr als 360km im Monat gelaufen und nun befinde ich mich schon in der dritten 100+ Woche in Folge.
An deiner Stelle würde ich jetzt sofort grundsätzlich an Tempo rausnehmen bei den QTEs, übererfüllen ist eigentlich immer ein sicherer Weg zu einer Frühform (mal davon abgsehen, dass man dadurch den Trainingseffekt verändert). Da du sowieso schon kürzt, passt das.Dude77 hat geschrieben:Naja, die Einheiten stehen ja so im Plan und JD wird sich dabei etwas gedacht haben. Bei den 26km am Sonntag z.B. waren zwar die zweiten 6km im MRT muskulär schon anspruchsvoll, der letzte ging aber mit 4:08 weg und richtig mega viel gepusht habe ich da nicht.
Ich habe natürlich auch Angst vor Frühform und daher ist der Plan für mich ja kein Muss sondern ich bin zufrieden, wenn ich nur 90% packe. Habe in den ersten 4 Wochen des Plans jetzt auch schon bestimmt bei 4 der 8 Q-Einheiten gekürzt und/oder entschärft.
2:53h ist natürlich Käse.
Deswegen ja aber auch meine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrung mit dem Plan? Ich bin ja jetzt schon bei 19km MRT und bin erst in Woche 5 von 18.
20395
@voxel: Gute Besseung und viel Spaß beim Laufversuch heute.
@Levi: +1 zu allem.
@Eckhard: Aus lauter Sorge um Christian habe ich vergessen zu deinem sehr ambitionierten Plan mit 4 lange WK's auf dem Weg zum SM was zu sagen. Aber also wirklich
, ich fühle mich dir gegenüber als richtig wettkampfaul
.
@me: Die Ultramaximaltheapie
plus Pause haben was gebracht, die Schmerzen sind nicht mehr auf Level 10, sondern bei 3
, mal sehen, was der Rücken gegen 13:00 Uhr sagt
.
Never stop
Farhad
@Levi: +1 zu allem.
@Eckhard: Aus lauter Sorge um Christian habe ich vergessen zu deinem sehr ambitionierten Plan mit 4 lange WK's auf dem Weg zum SM was zu sagen. Aber also wirklich
@me: Die Ultramaximaltheapie
Never stop
Farhad
20396
Und hier habe ich ein paar Ideen für die nächste Einheit von anti und andere
.
https://www.facebook.com/GiveMeSport/vi ... 994069142/
https://www.facebook.com/GiveMeSport/vi ... 994069142/
20397
@Dude
ich mische mich mal kurz hier ein, ich hoffe das ist ok.
Leviathan hat Dir da schon wertvolle Anregungen gegeben.
Ich hatte mich letztes Jahr nach Daniels 4week-cycle vorbereitet, aber die einzelnen Marathonpläne unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht so extrem, als dass man da nicht vieles Grundlegendes übertragen könnte, daher meine Erfahrungen kurz zusammengefasst.
Den Plan hatte ich gut geschafft, habe das erste Drittel aber mit einer sehr zurückhaltend geschätzten VDOT (rückblickend 2-3 Punkte zu niedrig) angefangen und im Laufe des Plans dann nach oben korrigiert, dies führte dazu, dass ich praktisch keine QTE kürzen/entschärfen musste. Fand ich mental recht angenehm, daher vielleicht lieber 1-2 Punkte zu niedrig ansetzen und von unten ran tasten. Macht man meiner Meinung nach weniger mit falsch/kaputt als andersrum.
Der zweite Punkt, den ich beim nächstes Daniels-Plan anders machen würde: Den Bereich für E-Pace auch mal zum langsameren Ende ausreizen. Weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber ich habe da immer am schnelleren Ende gekratzt und denke, dass das gerade bei offensiv gewählter VDOT nicht wirklich nötig ist und die QTE noch einen Tacken härter werden lässt.
Gerade bei so Einheiten wie oben beschrieben, wo erstmal 13km E-Pace gemacht wird und dann noch I-Pace kommt.
@alle Verletzten hier im Faden: Gute Besserung
ich mische mich mal kurz hier ein, ich hoffe das ist ok.
Leviathan hat Dir da schon wertvolle Anregungen gegeben.
Ich hatte mich letztes Jahr nach Daniels 4week-cycle vorbereitet, aber die einzelnen Marathonpläne unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht so extrem, als dass man da nicht vieles Grundlegendes übertragen könnte, daher meine Erfahrungen kurz zusammengefasst.
Den Plan hatte ich gut geschafft, habe das erste Drittel aber mit einer sehr zurückhaltend geschätzten VDOT (rückblickend 2-3 Punkte zu niedrig) angefangen und im Laufe des Plans dann nach oben korrigiert, dies führte dazu, dass ich praktisch keine QTE kürzen/entschärfen musste. Fand ich mental recht angenehm, daher vielleicht lieber 1-2 Punkte zu niedrig ansetzen und von unten ran tasten. Macht man meiner Meinung nach weniger mit falsch/kaputt als andersrum.
Der zweite Punkt, den ich beim nächstes Daniels-Plan anders machen würde: Den Bereich für E-Pace auch mal zum langsameren Ende ausreizen. Weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber ich habe da immer am schnelleren Ende gekratzt und denke, dass das gerade bei offensiv gewählter VDOT nicht wirklich nötig ist und die QTE noch einen Tacken härter werden lässt.
Gerade bei so Einheiten wie oben beschrieben, wo erstmal 13km E-Pace gemacht wird und dann noch I-Pace kommt.
@alle Verletzten hier im Faden: Gute Besserung
20398
Sehr schön.farhadsun hat geschrieben: @me: Die Ultramaximaltheapieplus Pause haben was gebracht, die Schmerzen sind nicht mehr auf Level 10, sondern bei 3
, mal sehen, was der Rücken gegen 13:00 Uhr sagt
.
@Christian
Ich finde deine aktuellen Umfänge und dein aktuelles Tempo einfach nur krass. Echte hilfreiche Tipps kann ich mangels Erfahrung mit JD-Plänen und dem Tempobereich leider nicht geben. Aber ich finde Heikos und alcano's Ausführungen lesen sich sehr schlüssig, und der Erfolg gibt dem beiden ja recht.
@me
Nach einer Woche Urlaubspause stand gestern die finale Einheit des Greif'schen 6 Wochen-Trainingsplan zur Schnelligkeitsverbesserung an, witterungsbedingt leider wieder auf dem Laufband.
[INDENT]15.0 km/h @5:23 mit 20x200m @3:37/km (im Durchschnitt)
[/INDENT]
Ich fand die Einheit wirklich knüppel-hart, aber doch irgendwie interessant. Durch die sehr kurze Belastung und die langen Trabpausen war das ganze Herz-Kreislauf-technisch gar nicht so schlimm, ich bin z.B. weit von meiner HFmax entfernt geblieben. Aber muskulär hat mich das wirklich komplett ans Limit gebracht. Direkt nach der Einheit konnte ich kaum mehr gehen und ich glaube das war mein erster (nicht-WK) Trainingslauf überhaupt, mit dem ich es geschafft habe, mir einen Muskelkater in den Beinen einzufangen.
Somit ist der Plan zur Schnelligkeitsverbesserung nun durch. Ob er mir irgendwas gebracht hat, kann ich aktuell gar nicht beurteilen.
20399
Moin, ich habe aus genau diesem Grund (19 km "MRT" in Woche 5 u.a.) die Pläne von Daniels aus seinem neuen Buch für mich verworfen. Das geht da für mich viel zu schnell los, auch wenn bei ihm wenigsten das MRT am Anfang langsamer ist als am Ende, wie alcano ja schon ausgeführt hat. Letzteres hast du natürlich, ganz in der Tradition dieses Fadens, ignoriert, was den Plan nochmal arg verschärft hat.Dude77 hat geschrieben:Deswegen ja aber auch meine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrung mit dem Plan? Ich bin ja jetzt schon bei 19km MRT und bin erst in Woche 5 von 18.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
20400
Aus den gleichen Gründen kommt Daniels für mich nicht in Frage, zu hart und zu zeitig stark formgebende längere schnelle Einheiten. Aber Dude kennt sich mit Daniels gut aus und entschärft dementsprechend, das wird schon.D-Bus hat geschrieben:Moin, ich habe aus genau diesem Grund (19 km "MRT" in Woche 5 u.a.) die Pläne von Daniels aus seinem neuen Buch für mich verworfen. Das geht da für mich viel zu schnell los, auch wenn bei ihm wenigsten das MRT am Anfang langsamer ist als am Ende, wie alcano ja schon ausgeführt hat. Letzteres hast du natürlich, ganz in der Tradition dieses Fadens, ignoriert, was den Plan nochmal arg verschärft hat.
@Matthias: Du bist bei intervallen super schnell geworden, jetzt muss die Pace (so nach und nach) auf Langintervallen wie 3 km und 5 km auch gesteigert werden, Ausdauer hast du ja, und dann wird sub 3 möglich.

