leviathan hat geschrieben: dkf hat geschrieben: dkf mag im Übrigen auch nicht ohne ihre kleine Garmina B. laufen

(kann aber durchaus einen kompletten Lauf machen, ohne einmal drauf zu gucken
Respekt! Ich versuche zumindest im Alltag die Uhr mal wegzulassen und bekomme schon Phantomschmerzen. Wenn ich wirklich mal, natürlich auf Anweisung des Trainers, unterwegs nicht auf die Uhr schaue, wird´s daheim angekommen ganz böse. Schnell abstoppen und sofort die Daten checken. Das ist vollkommen lächerlich... aber ich verstehe mittlerweile, warum Warren Buffet in letzter Zeit verstärkt in Wearables investiert.

naja quasi angewachsen ist das kleine Ührchen schon, und hat soganznebendbei einen "bleibenden Eindruck" bei dkf hinterlassen. D.h, wenn selbige die kleine Garmina B. (735XT) zum Laden abnimmt, sehe ich genau, wo ich sie nachher wieder hintun muss

DAS war bei dem fetten El Garmino (fenix 3) sogar noch heftiger
Aaaaber, ich kann mich dazu zwingen, während eines Laufes NICHT hinzuschielen und nach Pace und/oder Strecke zu gucken

.
Hierzu gibbet auch die unterschiedlichsten Ansätze.
- Bei TDL oder IV, brauch ich die Pace etc. hier muss die Birne wissen, was der Body & die Beine so treiben (obbich im Plan bin

)
- Beim Joggen mit der Hundedame spielt das nun so gaaaar keine Rolle, da ist nur die Urzeit wichtig, da der letzte Satz bei der Tante (Frauchen von Hundchen) ist
"wir sind bis dann..und dann.... wieder da". Und da ich unsere Runden quasi auswendig kenne, richtet sich danach dann auch wo lang & wie lange
- Bei regenerativen morgendlichen Einheiten nach harten/langen Läufen, wenn die Beine stocksteif sind und vor sich hinmotzen, WILL ich die Pace schon aus Selbstschutz lieber gar nicht wissen

(Der Anti würde die Uhr und sich selbst wahrscheinlich vor Schreck in die Saale werfen, wenn er solche Zahlen sehen würde

)
- Bei lockeren, extensiven Läufen zum Kilometersammeln oder so, kommt es auch auf die Stimmung an.... Den kleinen abendlichen HM den dkf vor 2 Wochen spanton gelaufen ist, ist selbige angegangen, ohne unterwegs auch nur einmal nach links unten zu schielen. Der ging dann z.Bsp. fast durchgängig als Crescendo von 5:48 bis zuletzt runter auf 4:52 (Ø = 5:16 min/km)
Bei unserer Heidelaufserie laufe ich Alle Läufe/Alle Runden ohne auf die Garmina zu achten, immer nur nach Gefühl. Die Zeiten sind hier Trainingsplan & Tagesformabhängig .... Das schult meines Erachtens nach aber bei mir wirklich etwas das "Belastungsgefühl/Tempogefühl" trotz des welligen Auf und Ab.
PS
Aaaaber wehe wenn dkf und ihr Ührchen zu Hause sind ... Da wird selbst Essen & Trinken zur unwichtigsten Nebensache
